Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Diskussionen rund um den FCB.
Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2799
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Cuore Matto »

Eigentlich weigere ich mich, die Vollidioten von vorgestern, mit der MK in Verbindung zu bringen.
Zuerst eine Hammer-Choreo und dann Securitys wegklatschen?
Dann in der Kurve mitsingen und am Schluss wieder randalieren?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Arschlöcher in der MK willkommen sind und dazugehören.

Panda11
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 319
Registriert: 15.07.2016, 13:35

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Panda11 »

Goldust hat geschrieben: 06.04.2023, 17:03 https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12366616

und s profiliere fangt ah. in wie färn hätte personalisierti tickets dä vorfall verhinderet?? hauptsach labere und d schnuure drihängge.

Ernsthafte Frage aus Interesse: Kannst du oder jemand mich nochmals aufklären, warum die Ultra-Bewegungen gegen personalisierte Tickets sind? Nebst dem verbotenen Abbrennen von Pyros meine ich. Danke.

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 540
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Saan Chao »

Panda11 hat geschrieben: 06.04.2023, 18:23
Goldust hat geschrieben: 06.04.2023, 17:03 https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12366616

und s profiliere fangt ah. in wie färn hätte personalisierti tickets dä vorfall verhinderet?? hauptsach labere und d schnuure drihängge.

Ernsthafte Frage aus Interesse: Kannst du oder jemand mich nochmals aufklären, warum die Ultra-Bewegungen gegen personalisierte Tickets sind? Nebst dem verbotenen Abbrennen von Pyros meine ich. Danke.

Lustig müssen immer alle erklären, warum sie dagegen sind. Mir konnte noch niemand aufzeigen, warum und wieso sie etwas bringen sollen…und bei einer Massnahme sollte doch das im Vordergrund stehen!!!

Benutzeravatar
RL88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 682
Registriert: 01.06.2006, 19:27
Wohnort: .....

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von RL88 »

Panda11 hat geschrieben: 06.04.2023, 18:23
Goldust hat geschrieben: 06.04.2023, 17:03 https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12366616

und s profiliere fangt ah. in wie färn hätte personalisierti tickets dä vorfall verhinderet?? hauptsach labere und d schnuure drihängge.

Ernsthafte Frage aus Interesse: Kannst du oder jemand mich nochmals aufklären, warum die Ultra-Bewegungen gegen personalisierte Tickets sind? Nebst dem verbotenen Abbrennen von Pyros meine ich. Danke.

Ernsthaft? Hast du das Gefühl personalisierte Tickets hätten dies verhindert? Ich nicht....

Auch wenn Sie deine Angaben haben, Maske auf und du bist Anonym oder?
1893  :cool:

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2800
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Appendix »

RL88 hat geschrieben: 06.04.2023, 18:44
Panda11 hat geschrieben: 06.04.2023, 18:23
Goldust hat geschrieben: 06.04.2023, 17:03 https://www.srf.ch/audio/regionaljourna ... d=12366616

und s profiliere fangt ah. in wie färn hätte personalisierti tickets dä vorfall verhinderet?? hauptsach labere und d schnuure drihängge.

Ernsthafte Frage aus Interesse: Kannst du oder jemand mich nochmals aufklären, warum die Ultra-Bewegungen gegen personalisierte Tickets sind? Nebst dem verbotenen Abbrennen von Pyros meine ich. Danke.

Ernsthaft? Hast du das Gefühl personalisierte Tickets hätten dies verhindert? Ich nicht....

Auch wenn Sie deine Angaben haben, Maske auf und du bist Anonym oder?

Beantwortet seine Frage nicht. Ich war und bin eigentlich immer schon gg pers. Tickets, aber wenn das nie aufhört mit solchen Krawallen und in schweren Körperverletzungen endet, dann beginne ich zu schwanken und frage mich ob das denn tatsächlich das einzige probate Mittel ist

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Platypus1 »

Bitschigleta hat geschrieben: 06.04.2023, 13:07 Welche Sanktionen wäre aus Sicht der Leute, welche in der MK zu Hause sind und seit Jahren friedlich an die Spiele gehen, die "richtigen"?

Wir drehen uns seit Jahren im Kreis. Es beelendet mich.

 

Wie bei jeder anderen Straftat auch: Nach den Tätern fahnden, sie festnehmen (zum Teil schon passiert), den Prozess machen, nach dem Gesetz bestrafen. Hierfür gibt es den Rechtsstaat, nicht für unsinnige Kollektivstrafen.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2800
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Appendix »

Platypus1 hat geschrieben: 06.04.2023, 19:05
Bitschigleta hat geschrieben: 06.04.2023, 13:07 Welche Sanktionen wäre aus Sicht der Leute, welche in der MK zu Hause sind und seit Jahren friedlich an die Spiele gehen, die "richtigen"?

Wir drehen uns seit Jahren im Kreis. Es beelendet mich.

 

Wie bei jeder anderen Straftat auch: Nach den Tätern fahnden, sie festnehmen (zum Teil schon passiert), den Prozess machen, nach dem Gesetz bestrafen. Hierfür gibt es den Rechtsstaat, nicht für unsinnige Kollektivstrafen.

Ach nee?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von nobilissa »

Es wird nicht mehr ewig dauern, dann können Computer Menschen nicht nur anhand ihres Gesichtes erkennen und Laufwege via Handyortung nachvollziehen. Noch ein paar Vorfälle und man kann auf den Datenschutz im und um das Stadion pfeifen.

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5785
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Master »

shrek60 hat geschrieben: 06.04.2023, 16:21 Ech wott im Stadion Fuesball gseh ond ned wäge Volldeppe minutälang im Rauch hocke? Die meischtä stört das ond fendes ned guet.
Er mid euni Pyro sind eifach Chinds-Chöpf wo niä erwachsä werdä

Hejo, denn hörsch halt uff Rauche, findi ämel eh 10x unagnähmr so 90min lang im Rauch zstoh (wär sitzt, isch e ...) :rolleyes: :p
Wenni mr dini Biträäg dureliis vo de letschte Mönet, denne frogi mi scho wär do dr Kindskopf isch. Ases di meischte stört glaubsch jo sälbr nit, allrdings stört di glaub au eifach alles und vilicht bisch du jo ein vo dene wo im Stadion isch zum dr Fruscht vo sim sunschtige Lääbe usezloh.

PS: Bitte halt di an d Regle vo däm Forum und schriib entweder Basel- odr Hochdütsch, dasch e Zuemuetig sunscht. Und d'Kraftusdrügg mache di au nit glaubwürdiger.
Zuletzt geändert von Master am 06.04.2023, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2619
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von harry99 »

stacheldraht hat geschrieben: 06.04.2023, 17:20
SOLETTA11 hat geschrieben: 06.04.2023, 17:11

Weshalb sind die Strafen so trakonisch gegen den FCB? Es wird ja über weitere Sperren in Zürich , Nizza etc gesprochen...
Was ist der Unterschied zu den Tumulten bei GC, St.Gallen, Sion etc welche alle auf Bewährung ausgestellt wurden? Ist Pyrowerfen ins Publikum weniger schlimm?
Versteht mich nicht falsch, ich verurteile die Vorurteile aufs Schärfste...

P. S Pyros kontrolliert abbrennen gehört für mich zu einem Fussballspiel dazu...

Da geht es um die zeitliche Abfolge. Vor paar Wochen erst wurden ja die Pläne vorgelegt, die KKJPD ist mit ihren Forderungen „gescheitert“, der Bund entäuscht und die populistische Meinung gemacht: Die Clubs und SFL haben vor den „Chaoten“ gekuscht und sich durchgesetzt. Und nun halt, als die erste Welle der politischen Empörung über den „Rückzieher“ vorbei war, gab es den Vorfall am Dienstag.

Ich halte Kollektivstrafen für absolute Nonsense, aber diese Pille muss man wohl Schlucken.
die Börse wird ja auch nicht geschlossen wenn einer alle abzockt...
 

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Platypus1 »

DacoOfa hat geschrieben: 06.04.2023, 14:54 Was erwartet ihr für eine "Lösung" die der FCB nun in Aussicht gestellt hat?

- Finanzielle Entschädigung?
- Gratis an ein Testspiel nach dem Sommer im Joggeli gegen einen "grossen" Club?
- Gratis in irgendwelcher internatuonaler Qualirunde wenn wirs packeb?
- Öffnung in anderen Sektoren?
- Personalisierte Tickets für 1 Spiel?
- ...?

Ich persönlich erwarte gar nichts vom FCB. Er ist der Hauptgeschädigte in dieser Angelegenheit. Sein Sicherheitspersonal wurde zusammengeschlagen und dafür wird er dann noch bestraft. Unser Anspruchsdenken ist verrückt, gerade auch angesichts der finanziellen Situation des FCB.

team17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 02.01.2005, 14:31

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von team17 »

Wieso musste der FcB vom bewährten Kurs abweichen? Man hätte die Aktion klar verurteilen und der Polizei alle Unterstüzung zusichern können um die beteiligten Person zu eruieren und entsprechend den existierenden Gesetzten zur Rechenschaft zu ziehen. Zeitgleich sofort die bewährte Kommunikation mit Kurve, Fanarbeit, Polizei, Securitas, Politk etc. starten um den Abend auf zu arbeiten und analysieren, wieso es dazu gekommen ist.
Es kommt nicht von nichts, dasss es die letzten Jahre rund um die Spiele im Joggeli sehr ruhig war. Soll jetzt wegen einem Anlass das ganze Konzept über den Haufen geworfen werden? Sinnlose, repressive und somit kontraproduktive Massnahmen durchgesetzt werden, nur damit alle Polemik betreibenden Medien und Politiker zufrieden sind?

Es gab schon wesentlich schlimmers um das Stadion. Das ist keine neue "Eskalationstufe" wo man jetzt umbedingt handeln muss. Das war eher ein Rückfall zu alten Mustern, welche wir uns schon gar nicht meh gewöhnt sind in Basel. Was ja wiederrum zeigt dass das etablierte Konzept sehr gut funktioniert hat. Nein, ich will damit das Geschehene nicht verharmlosen, sondern mein Unverständniss wieso jetzt so reagiert wird erklären.

 
Zuletzt geändert von team17 am 06.04.2023, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

shrek60
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 06.02.2022, 19:33

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von shrek60 »

Platypus1 hat geschrieben: 06.04.2023, 19:05
Bitschigleta hat geschrieben: 06.04.2023, 13:07 Welche Sanktionen wäre aus Sicht der Leute, welche in der MK zu Hause sind und seit Jahren friedlich an die Spiele gehen, die "richtigen"?

Wir drehen uns seit Jahren im Kreis. Es beelendet mich.


Wie bei jeder anderen Straftat auch: Nach den Tätern fahnden, sie festnehmen (zum Teil schon passiert), den Prozess machen, nach dem Gesetz bestrafen. Hierfür gibt es den Rechtsstaat, nicht für unsinnige Kollektivstrafen.
Das ist zu einfach gedacht und wird ja seit Jahren so gemacht. Das Resultat sehen wir.
Nach 1-2 guten Jahren wird es jetzt wieder schlimmer (erst Luzern, jetzt in Basel) Da kann so einfach nicht weiter gehen. 
 

shrek60
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 06.02.2022, 19:33

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von shrek60 »

team17 hat geschrieben: 06.04.2023, 19:33 Wieso musste der FcB vom bewährten Kurs abweichen? Man hätte die Aktion klar verurteilen und der Polizei alle Unterstüzung zusichern können um die beteiligten Person zu eruieren und entsprechend den existierenden Gesetzten zur Rechenschaft zu ziehen. Zeitgleich sofort die bewährte Kommunikation mit Kurve, Fanarbeit, Polizei, Securitas, Politk etc. starten um den Abend auf zu arbeiten und analysieren, wieso es dazu gekommen ist.
Es kommt nicht von nichts, dasss es die letzten Jahre rund um die Spiele im Joggeli sehr ruhig war. Soll jetzt wegen einem Anlass das ganze Konzept über den Haufen geworfen werden? Sinnlose, repressive und somit kontraproduktive Massnahmen durchgesetzt werden, nur damit alle Polemik betreibenden Medien und Politiker zufrieden sind?

Es gab schon wesentlich schlimmers um das Stadion. Das ist keine neue "Eskalationstufe" wo man jetzt umbedingt handeln muss. Das war eher ein Rückfall zu alten Mustern, welche wir uns schon gar nicht meh gewöhnt sind in Basel. Was ja wiederrum zeigt dass das etablierte Konzept sehr gut funktioniert hat. Nein, ich will damit das Geschehene nicht verharmlosen, sondern mein Unverständniss wieso jetzt so reagiert wird erklären.


Und Luzern hast du wohl schon wieder vergessen? Wir dürfen den Fanmarsch zum Stadion nicht machen, also randalieren wir und richten möglichst viel Schaden an. Wie viele haben so gedacht und mitgemacht. Wer kuscht vor all diesen Idioten und hat nicht den Mut sie anzuzeigen?
 

shrek60
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 06.02.2022, 19:33

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von shrek60 »

Master hat geschrieben: 06.04.2023, 19:20
shrek60 hat geschrieben: 06.04.2023, 16:21 Ech wott im Stadion Fuesball gseh ond ned wäge Volldeppe minutälang im Rauch hocke? Die meischtä stört das ond fendes ned guet.
Er mid euni Pyro sind eifach Chinds-Chöpf wo niä erwachsä werdä

Hejo, denn hörsch halt uff Rauche, findi ämel eh 10x unagnähmr so 90min lang im Rauch zstoh (wär sitzt, isch e ...) :rolleyes: :p
Wenni mr dini Biträäg dureliis vo de letschte Mönet, denne frogi mi scho wär do dr Kindskopf isch. Ases di meischte stört glaubsch jo sälbr nit, allrdings stört di glaub au eifach alles und vilicht bisch du jo ein vo dene wo im Stadion isch zum dr Fruscht vo sim sunschtige Lääbe usezloh.

PS: Bitte halt di an d Regle vo däm Forum und schriib entweder Basel- odr Hochdütsch, dasch e Zuemuetig sunscht. Und d'Kraftusdrügg mache di au nit glaubwürdiger.
Wer sich Master nennt.....na ja, 
Für dich wechsle ich gerne auf Hochdeutsch, wenn du geistig so unflexibel bist.
Erstens rauche ich nicht, muss aber den unnötigen Rauch von Pyros einatmen, weil einige kindliche Gemüter daran Freude haben, obwohl es verboten ist. 
Zu meinen Beiträgen, die waren bislang meist positiv und eher gegen die ewigen Jammeris hier, welch die Mannschaft immer schlecht reden. 
Zum Thema, ich habe Mühe, wenn sogenannte eingefleischte Fans den Ruf des FCB immer wieder ramponieren und mit ihren Dummen und manchmal auch gesetzeswidrigen Aktionen Strafen und Mindereinnahmen für den Verein auslösen. Mitläufer sind Mittäter. Wenn es nicht sofort besser wird, dann bleibt die MK für eine Weile zu. Und das sicher nicht wegen Fans wie mich.  
 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von SubComandante »

Das mit dem Zweckaktionismus ist nun getan. Ein paar Wochen, bis sich die Gemüter wieder beruhigt haben. Dann kann man vielleicht darüber diskutieren, was wirklich was bringen und verhindern würde, dass in Zukunft sowas nochmals passiert.

Und so lange kann man hoffen, dass es den verletzten bald wieder gut geht und dass sie keine langfristigen Schäden davon tragen.

shrek60
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 06.02.2022, 19:33

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von shrek60 »

Konter hat geschrieben: 06.04.2023, 15:51
Lällekönig hat geschrieben: 06.04.2023, 15:13 Das Problem liegt doch in der Inkonsequenz, weil sich Toleriertes nicht mit Verbotenem deckt.

Würde man zB Stimmungspyros und ein geringes Mass an Entgleisungen entkriminalisieren, gäbe es weniger Anlass für Anonymisierung. Vielleicht könnte man sich sogar auf ein Vermummungsverbot* einigen, wenn man sich darauf verlassen könnte, dass ausschliesslich gegen Nicht-Toleriertes Verhalten (harte Entgleisungen, wie beispielsweise diese idiotische Racheaktion und somit geplante Form der Gewalt gegen Sicherheitspersonal) vorgegangen würde.
 
Solange das Harmlose und Tolerierte verboten bleibt und man damit rechnen muss, mit gleicher Härte angegangen zu werden, wie das Gefährliche und Nicht-Tolerierte, kommt es zu dieser (mMn sinnlosen) Solidarisierung von Teilen der Kurve mit den wenigen Idioten.

Edit
*Habe die Durchsetzung eines Vermummungsverbots gemeint



Das ist leider genau das Problem an der vermummten Uniformität der Kurve. Der primäre Zweck dient dem Einsatz der Pyrotechnik. Da man seit Jahrzehnten diese kriminalisiert muss sich dieser Teil leider mit dieser Massnahme schützen, da sie sonst nie mehr ein Stadion von innen sehen können.

Würde man Pyrotechnik endlich legalisieren könnten die Gewalttäter im Umfeld der Kurve nicht die gleiche Vermummung nutzen, wie jene die Pyrotechnik zünden und wären an ihrer Kleidung klar identifizierbar.

Das ist natürlich einfaches Wunschdenken, dass schwierig so in die Tat umzusetzen ist, da es die klare Trennung zwischen denen die "legitime" Kriminalität ausüben wie z.B. Zünden oder der gelegentliche Faustkampf unter Gleichgesinnten und "illegitime" Kriminalität, wie z.B. das Krankenhausreifprügeln von Sicherheitspersonal nicht so klar ist. Da gibt es grosse Überschneidungspunkte und es ist Aufgabe der gesamtem organisierten Muttenzerkurve diese so klein wie möglich zu halten und mittels Selbstregulierung solche Aktionen klar zu verurteilen. 
Man könnte ja Pyro auch einfach sein lassen, oder gibt es ein Menschenrecht auf Pyro?

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von SubComandante »

-----
Zuletzt geändert von SubComandante am 06.04.2023, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2800
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Appendix »

shrek60 hat geschrieben: 06.04.2023, 20:01
Konter hat geschrieben: 06.04.2023, 15:51
Lällekönig hat geschrieben: 06.04.2023, 15:13 Das Problem liegt doch in der Inkonsequenz, weil sich Toleriertes nicht mit Verbotenem deckt.

Würde man zB Stimmungspyros und ein geringes Mass an Entgleisungen entkriminalisieren, gäbe es weniger Anlass für Anonymisierung. Vielleicht könnte man sich sogar auf ein Vermummungsverbot* einigen, wenn man sich darauf verlassen könnte, dass ausschliesslich gegen Nicht-Toleriertes Verhalten (harte Entgleisungen, wie beispielsweise diese idiotische Racheaktion und somit geplante Form der Gewalt gegen Sicherheitspersonal) vorgegangen würde.
 
Solange das Harmlose und Tolerierte verboten bleibt und man damit rechnen muss, mit gleicher Härte angegangen zu werden, wie das Gefährliche und Nicht-Tolerierte, kommt es zu dieser (mMn sinnlosen) Solidarisierung von Teilen der Kurve mit den wenigen Idioten.

Edit
*Habe die Durchsetzung eines Vermummungsverbots gemeint



Das ist leider genau das Problem an der vermummten Uniformität der Kurve. Der primäre Zweck dient dem Einsatz der Pyrotechnik. Da man seit Jahrzehnten diese kriminalisiert muss sich dieser Teil leider mit dieser Massnahme schützen, da sie sonst nie mehr ein Stadion von innen sehen können.

Würde man Pyrotechnik endlich legalisieren könnten die Gewalttäter im Umfeld der Kurve nicht die gleiche Vermummung nutzen, wie jene die Pyrotechnik zünden und wären an ihrer Kleidung klar identifizierbar.

Das ist natürlich einfaches Wunschdenken, dass schwierig so in die Tat umzusetzen ist, da es die klare Trennung zwischen denen die "legitime" Kriminalität ausüben wie z.B. Zünden oder der gelegentliche Faustkampf unter Gleichgesinnten und "illegitime" Kriminalität, wie z.B. das Krankenhausreifprügeln von Sicherheitspersonal nicht so klar ist. Da gibt es grosse Überschneidungspunkte und es ist Aufgabe der gesamtem organisierten Muttenzerkurve diese so klein wie möglich zu halten und mittels Selbstregulierung solche Aktionen klar zu verurteilen. 
Man könnte ja Pyro auch einfach sein lassen, oder gibt es ein Menschenrecht auf Pyro?

 

Ich glaube Pyro steht in keinstem Verhältnis zu den brutalen Körperverletzungen oder auch schon nur sinnlosen Sachbeschädigungen auf den Saubannerzügen

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5365
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Konter »

shrek60 hat geschrieben: 06.04.2023, 20:01 Man könnte ja Pyro auch einfach sein lassen, oder gibt es ein Menschenrecht auf Pyro?



Man könnte auch Shitposten einfach sein lassen, oder gibt es ein Menschenrecht auf Dummheit?

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2132
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Waldfest »

Muss das Forum wieder mal für ein paar Wochen geschlossen werden, damit sich alle Seiten beruhigen und auch die Medien hier keine Zitate mehr aus dem Zusammenhang reissen können?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Platypus1 hat geschrieben: 06.04.2023, 19:05
Bitschigleta hat geschrieben: 06.04.2023, 13:07 Welche Sanktionen wäre aus Sicht der Leute, welche in der MK zu Hause sind und seit Jahren friedlich an die Spiele gehen, die "richtigen"?

Wir drehen uns seit Jahren im Kreis. Es beelendet mich.

 

Wie bei jeder anderen Straftat auch: Nach den Tätern fahnden, sie festnehmen (zum Teil schon passiert), den Prozess machen, nach dem Gesetz bestrafen. Hierfür gibt es den Rechtsstaat, nicht für unsinnige Kollektivstrafen.

Eigentlich ist dies ja das Richtige, habe ich schon bei den Ausschreitungen letztens in Zürich gedacht.
Aber wie willst du das umsetzen?

Schlussendlich sind da 100 gewaltbereite Vermummte. 1. Kannst du die gar nicht alle einkesseln und festnehmen. 2. Hast du kaum eine Chance eine Straftat zu beweisen, es ist eine fast anonyme Masse mit identischer Kleidung. Mitgehangen mitgefangen gilt nunmal vor Gericht nicht.

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Machiavelli »

Frag mich weshalb überhaupt vermummte Personen im Stadion geduldet werden. Die meisten Straftaten geschehen ja in der Anonymität. Nicht der Weisheit letzter Schluss aber in und ums Stadion rum vor nach und während des Spiels herrscht ein Vermummungsverbot. In und ums Stadion rum hochauflösende Kameras. Fahndung mit Fotos der Uebeltäter (nix mehr von Identitätsschutz). Wenn man die fehlbaren Leute identifiziert hat am Montag am Arbeitsplatz verhaften, so das alle Kollegen und die Chefs es schön mitbekommen. Familie und Umfeld derselben informieren. Mal schauen ob Vati und Mutti oder die Ehefrau / -freundin so viel Freude am tun haben. Der Rest welcher keine Arbeit, Famlie etc hat oder diese sein Tun noch unterstützen der wird geteert und gefedert ans Stadttor genagelt.

Ich weiss ist nicht alles durchsetzbar aber hab grad die Schnauze gestrichen voll von diesen Chaoten, welche uns normalen Fans gerade einen Bärendienst erweisen. 
Zuletzt geändert von Machiavelli am 06.04.2023, 20:49, insgesamt 1-mal geändert.

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Sacchi1 »

team17 hat geschrieben: 06.04.2023, 19:33 Wieso musste der FcB vom bewährten Kurs abweichen? Man hätte die Aktion klar verurteilen und der Polizei alle Unterstüzung zusichern können um die beteiligten Person zu eruieren und entsprechend den existierenden Gesetzten zur Rechenschaft zu ziehen. Zeitgleich sofort die bewährte Kommunikation mit Kurve, Fanarbeit, Polizei, Securitas, Politk etc. starten um den Abend auf zu arbeiten und analysieren, wieso es dazu gekommen ist.
Es kommt nicht von nichts, dasss es die letzten Jahre rund um die Spiele im Joggeli sehr ruhig war. Soll jetzt wegen einem Anlass das ganze Konzept über den Haufen geworfen werden? Sinnlose, repressive und somit kontraproduktive Massnahmen durchgesetzt werden, nur damit alle Polemik betreibenden Medien und Politiker zufrieden sind?

Es gab schon wesentlich schlimmers um das Stadion. Das ist keine neue "Eskalationstufe" wo man jetzt umbedingt handeln muss. Das war eher ein Rückfall zu alten Mustern, welche wir uns schon gar nicht meh gewöhnt sind in Basel. Was ja wiederrum zeigt dass das etablierte Konzept sehr gut funktioniert hat. Nein, ich will damit das Geschehene nicht verharmlosen, sondern mein Unverständniss wieso jetzt so reagiert wird erklären.




Das ist keine neue Eskalationsstufe wo man jetzt unbedingt handeln muss? Echt jetzt? Was wäre denn für dich die nächste Eskalationsstufe, wo man handeln müsste? Was muss denn mit der Kurve diskutiert werden? Die Regeln im Stadion? Diese sind klar! Mimimi ich will Pyros zünden aber sie sind verboten. Dann vermumme ich mich halt, dass mich keiner erkennt damit ich trotzdem zünden kann. Es bleibt mir ja nichts anderes übrig, da die Pyros ja nicht legalisiert werden. Wow Applaus. Ach die Bösen, welche diese beschissenen Regeln aufgestellt haben. Genau wegen solchem Scheiss gehe seit Jahren nicht mehr an Auswärtsspiele. Und ab sofort auch nicht mehr an die Heimspiele. Schade für den FCB. Ein Fan weniger vor Ort. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von SubComandante »

Man könnte auch die Nebenschauplätze wie Pyro sein lassen und sich darauf konzentrieren, was geschah. Ein Securitymitarbeiter hat unklug gehandelt und eine Gruppe Leute nahm dies zum Anlass, eine kleine Gruppe von Securitymitarbeiter zu attackieren und erheblich zu verletzen.

Dies ist eine nicht unerhebliche Straftat und gehört verfolgt. Jetzt muss man sich halt drauf konzentrieren, wie man sowas in Zukunft verhindern kann. Da gehört konstruktive Dialogbereitschaft von allen Seiten dazu. Weil am Ende des Tages hat das Stadion eine wunderbare Choreo gezeigt und die absolute Mehrheit ist absolut unbeteiligt und sollte nicht bestraft werden.

Und vielleicht fällt dem FCB ja auch etwas ein, um sich bei den Opfer speziell zu entschuldigen im Namen des Vereins.

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Machiavelli »

SubComandante hat geschrieben: 06.04.2023, 20:48 Man könnte auch die Nebenschauplätze wie Pyro sein lassen und sich darauf konzentrieren, was geschah. Ein Securitymitarbeiter hat unklug gehandelt und eine Gruppe Leute nahm dies zum Anlass, eine kleine Gruppe von Securitymitarbeiter zu attackieren und erheblich zu verletzen.

Dies ist eine nicht unerhebliche Straftat und gehört verfolgt. Jetzt muss man sich halt drauf konzentrieren, wie man sowas in Zukunft verhindern kann. Da gehört konstruktive Dialogbereitschaft von allen Seiten dazu. Weil am Ende des Tages hat das Stadion eine wunderbare Choreo gezeigt und die absolute Mehrheit ist absolut unbeteiligt und sollte nicht bestraft werden.

Und vielleicht fällt dem FCB ja auch etwas ein, um sich bei den Opfer speziell zu entschuldigen im Namen des Vereins.
 Da gehört konstruktive Dialogbereitschaft von allen Seiten dazu. 
What?!!!! Meinst Du diese Chaoten sind zu einem Dialog bereit? Wie soll das vonstattengehen? Einladung in die Stadion Lounge bei Champagner und Lachsschnittchen? Der vom FCB eingeladene Psychologe liest ihnen die Leviten und schlägt allen ein vom FCB bezahltes Antiagressionstraining vor und zum Abschied wird mahnend der Finder erhoben und mit tiefer Stimme wiederholt das nie, nie, nie wieder zu tun? Oder willst Du den schwerverletzten Securtiy-Mitarbeitern den übrig gebliebenen schalen Champagner und die mittlerweilen angelaufenen Lachsschnittchen spendieren?
 

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 153
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Tyrion »

team17 hat geschrieben: 06.04.2023, 19:33 Wieso musste der FcB vom bewährten Kurs abweichen? Man hätte die Aktion klar verurteilen und der Polizei alle Unterstüzung zusichern können um die beteiligten Person zu eruieren und entsprechend den existierenden Gesetzten zur Rechenschaft zu ziehen. Zeitgleich sofort die bewährte Kommunikation mit Kurve, Fanarbeit, Polizei, Securitas, Politk etc. starten um den Abend auf zu arbeiten und analysieren, wieso es dazu gekommen ist.
Es kommt nicht von nichts, dasss es die letzten Jahre rund um die Spiele im Joggeli sehr ruhig war. Soll jetzt wegen einem Anlass das ganze Konzept über den Haufen geworfen werden? Sinnlose, repressive und somit kontraproduktive Massnahmen durchgesetzt werden, nur damit alle Polemik betreibenden Medien und Politiker zufrieden sind?

Es gab schon wesentlich schlimmers um das Stadion. Das ist keine neue "Eskalationstufe" wo man jetzt umbedingt handeln muss. Das war eher ein Rückfall zu alten Mustern, welche wir uns schon gar nicht meh gewöhnt sind in Basel. Was ja wiederrum zeigt dass das etablierte Konzept sehr gut funktioniert hat. Nein, ich will damit das Geschehene nicht verharmlosen, sondern mein Unverständniss wieso jetzt so reagiert wird erklären.

 

Denkst du es gehört zum „bewährten Konzept“, dass schwerverletzte Angestellte als Dank für ein, zwei ruhige Jahre in Kauf genommen werden? Es ist ja nicht so, dass seit Dekaden nichts passiert ist, zumal ja noch dank Corona viele Spieler ohne Besucher stattgefunden haben. Es ist der logische Schluss, dass nach einem versagten Konzept eben dieses Hinterfragt wird. Die Schuldigen musst du nicht beim FCB suchen, sondern bei den Fans.

Und ich bin klar der Meinung, dass hier eine neue Eskalationsstufe erreicht wurde. Das war ein gezielter Angriff gegen ausgewählte Personen, welche mit übertriebener Härte angegriffen und auch nicht am Boden in Ruhe gelassen wurden. Ganz abgesehen von der massiven Überzahl.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von SubComandante »

Machiavelli hat geschrieben: 06.04.2023, 21:04  Da gehört konstruktive Dialogbereitschaft von allen Seiten dazu. 
What?!!!! Meinst Du diese Chaoten sind zu einem Dialog bereit? Wie soll das vonstattengehen? Einladung in die Stadion Lounge bei Champagner und Lachsschnittchen? Der vom FCB eingeladene Psychologe liest ihnen die Leviten und schlägt allen ein vom FCB bezahltes Antiagressionstraining vor und zum Abschied wird mahnend der Finder erhoben und mit tiefer Stimme wiederholt das nie, nie, nie wieder zu tun? Oder willst Du den schwerverletzten Securtiy-Mitarbeitern den übrig gebliebenen schalen Champagner und die mittlerweilen angelaufenen Lachsschnittchen spendieren?
Ist heute der Tag, wo es ein Wettbewerb gibt, wer am dümmlichsten posten kann?

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Machiavelli »

..dann sag mir wie dieser Dialog konkret aussehen soll. Für einen konstruktiven Dialog braucht es mind. zwei Parteien die an einer konstruktiven Lösung interessiert sind und willens sind aktiv daran zu arbeiten.
Zuletzt geändert von Machiavelli am 06.04.2023, 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Machiavelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 288
Registriert: 21.06.2019, 01:18

Re: Cup-Halbfinal am 4. April 2023, im Joggeli gegen den BSC YB

Beitrag von Machiavelli »

Machiavelli hat geschrieben: 06.04.2023, 21:18 Du siehst ja schon anhand Deiner Antwort wie schwer es ist nur zwischen uns Beiden einen konstruktiven Dialog zu führen...

 
Zuletzt geändert von Machiavelli am 06.04.2023, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten