FCB Nachwuchs
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: FCB Nachwuchs
Hunziker mit einem weiteren Goal für Aarau heute Abend.
Re: FCB Nachwuchs
Lietschcity hat geschrieben: 17.03.2023, 23:10 Hunziker mit einem weiteren Goal für Aarau heute Abend.
Habe das Spiel nicht gesehen, aber die Bewertung seiner Leistung in der AZ gelesen:
«Hunziker 4
Macht eigentlich kein sonderlich gutes Spiel, aber da ist eben wieder diese ungeheure Kopfballstärke, die ihn so auszeichnet. Vergangene Woche traf er zweifach, in Wil legt er den nächsten Treffer nach. Nur: Im Umgang mit dem Ball stellt er sich nicht sehr geschickt an, häufig enden die Kombinationen bei ihm, weil ihm der Pass misslingt.»
Soll er 23/24 verhindern, dass unsere Quote der Fehlpässen kleiner wird?
- Spielverderber_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 571
- Registriert: 27.08.2021, 08:02
Re: FCB Nachwuchs
Ich habe das Spiel gesehen und kann diese Kritik so sicher unterschreiben. Nur frage ich mich, was man von einem klassischen Mittelstürmer, wie es Hunziker ist, primär erwartet? Ich erinnere mich z.B. noch an einen Marc Janko und wie ich mich oft genervt habe, dass er viele Bälle (am Boden) nicht sauber verarbeiten konnte und fast nichts zu unserem Spiel beigetragen hat. Trotzdem hat das am Schluss praktisch keinen gestört, weil er irgendwann im Strafraum am richtigen Ort stand, sein Tor gemacht und damit seinen Job erledigt hat. Ein Mittelstürmer muss mMn primär gefährlich in der gegnerischen Box sein, d.h. einen guten "Torriecher" haben. Dann sollte er als Sturmspitze hohe Bälle verarbeiten und auch mal einen Ball halten können, damit die Mitspieler aufrücken. All das sieht bei Hunziker momentan nicht schlecht aus. Im Idealfall ist er natürlich noch technisch stark, aber ein solcher Spieler würde man sicher nicht mehr (lange) in der Challenge League finden. Für den Spielaufbau hat es zudem noch 9 weitere Feldspieler auf dem Platz.Torres hat geschrieben: 18.03.2023, 07:31Lietschcity hat geschrieben: 17.03.2023, 23:10 Hunziker mit einem weiteren Goal für Aarau heute Abend.
Habe das Spiel nicht gesehen, aber die Bewertung seiner Leistung in der AZ gelesen:
«Hunziker 4
Macht eigentlich kein sonderlich gutes Spiel, aber da ist eben wieder diese ungeheure Kopfballstärke, die ihn so auszeichnet. Vergangene Woche traf er zweifach, in Wil legt er den nächsten Treffer nach. Nur: Im Umgang mit dem Ball stellt er sich nicht sehr geschickt an, häufig enden die Kombinationen bei ihm, weil ihm der Pass misslingt.»
Soll er 23/24 verhindern, dass unsere Quote der Fehlpässen kleiner wird?
In Bezug auf die 1. Mannschaft des FCB sehe ich eher das Problem, dass wir mit Bradley Fink schon einen sehr ähnlichen Spielertypen - zudem noch in demselben jungen Alter - mit einem langfristigen Vertrag im Kader haben. Auch wenn Fink im Moment etwas aussen vor scheint, würde ich diesen schon noch 1 Klasse besser als Hunziker einstufen. Darum sehe ich für Hunziker zurzeit keinen Platz. Ich denke, am besten wäre eine erneute Leihe im Sommer in die Challenge League (oder evtl. zu einem der zusätzlichen Aufsteiger in die Super League). Es ist ja auch nicht so, dass er in der Challenge League bisher unumstrittener Stammspieler war.
Re: FCB Nachwuchs
Ich sehe im Vergleich mit Hunziker : Fink
5 Vorteile für Hunziker:
- Dynamik auf den ersten Metern
- Dynamik auch über die Distanz
- Spiel mit Rücken zum Tor
- Übersicht
- Kopfballspiel
5 Vorteile für Hunziker:
- Dynamik auf den ersten Metern
- Dynamik auch über die Distanz
- Spiel mit Rücken zum Tor
- Übersicht
- Kopfballspiel
Re: FCB Nachwuchs
Aus der baz:
Dennis Hediger wird die Basler U-21 übernehmen
Dennis Hediger wird die Basler U-21 übernehmen
Re: FCB Nachwuchs
Und Lupo die U18
Re: FCB Nachwuchs
Dr Hunziker und dr Fink sin sehr ähnlich. Denn lieber dr Vladi vo Aarau hole, wenn dr Zeq nid ka übernoo wärde.
Re: FCB Nachwuchs
Es war einmal in der Region Basel
Daniel Stucki ist neuer Chef des Nachwuchses. Sein Leben begann ganz oben, nämlich in Chaiseraugscht. Wie alle Bosse dieser Welt. Dann ging er aufrecht seinen Weg, studierte Wirtschaft und kickte bei Congeli. Dann ging es steil bergab. Er unterchrieb bei den Strichers und musste sich am ersten Tiefpunkt seines Lebens in den Stricher-Fetzen drei Mal mit dem Meisterpokal fotographieren lassen. So ist das, liebe Jugend, passt auf wie ihr euch im Netz präsentiert; es vergisst niemals. Wenigstens musste er sich nicht auch noch mit dem Cuppokal ablichten lassen (Basel und Sion sei Dank). Doch ein Unglück kommt selten allein. Vier Jahre in Z!rü machten seinem Hirn und Herzen den Gar aus, beides verkümmerte so sehr, dass er bei den Basler Schugger unterschrieb. Hauptsache nach Hause dachte er sich, doch landete er vom Regen in der Traufe. Seine Arbeitskollegen waren dort kognitiv noch bescheidener, als seine Stricherkollegen in der verbotenen Stadt. Doch die frische Rheinluft ist heilsam, sehr heilsam sogar. So erholte sich Daniel Stucki, langsam aber stetig. Bis er vor kurzem eines Morgens erwachte und alles ihm vorkam, wie ein 18 Jahre langen Albtraum. Sogleich verbrannte er alle Stricher Devotionalien, die er noch aufbewahrte, kündete bei den Schugger und wurde beim FCB vorstellig. LGDave, mit seinem grossen Herzen konnte gar nicht anders und erbarmte sich dieser gefallenen, doch geläuterten Seele und nahm in im grossen rot blauen Haus auf.
Ende gut, alles gut.
Daniel Stucki ist neuer Chef des Nachwuchses. Sein Leben begann ganz oben, nämlich in Chaiseraugscht. Wie alle Bosse dieser Welt. Dann ging er aufrecht seinen Weg, studierte Wirtschaft und kickte bei Congeli. Dann ging es steil bergab. Er unterchrieb bei den Strichers und musste sich am ersten Tiefpunkt seines Lebens in den Stricher-Fetzen drei Mal mit dem Meisterpokal fotographieren lassen. So ist das, liebe Jugend, passt auf wie ihr euch im Netz präsentiert; es vergisst niemals. Wenigstens musste er sich nicht auch noch mit dem Cuppokal ablichten lassen (Basel und Sion sei Dank). Doch ein Unglück kommt selten allein. Vier Jahre in Z!rü machten seinem Hirn und Herzen den Gar aus, beides verkümmerte so sehr, dass er bei den Basler Schugger unterschrieb. Hauptsache nach Hause dachte er sich, doch landete er vom Regen in der Traufe. Seine Arbeitskollegen waren dort kognitiv noch bescheidener, als seine Stricherkollegen in der verbotenen Stadt. Doch die frische Rheinluft ist heilsam, sehr heilsam sogar. So erholte sich Daniel Stucki, langsam aber stetig. Bis er vor kurzem eines Morgens erwachte und alles ihm vorkam, wie ein 18 Jahre langen Albtraum. Sogleich verbrannte er alle Stricher Devotionalien, die er noch aufbewahrte, kündete bei den Schugger und wurde beim FCB vorstellig. LGDave, mit seinem grossen Herzen konnte gar nicht anders und erbarmte sich dieser gefallenen, doch geläuterten Seele und nahm in im grossen rot blauen Haus auf.
Ende gut, alles gut.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: FCB Nachwuchs
Arara hat geschrieben: 31.03.2023, 05:36 Es war einmal in der Region Basel
Daniel Stucki ist neuer Chef des Nachwuchses. Sein Leben begann ganz oben, nämlich in Chaiseraugscht. Wie alle Bosse dieser Welt. Dann ging er aufrecht seinen Weg, studierte Wirtschaft und kickte bei Congeli. Dann ging es steil bergab. Er unterchrieb bei den Strichers und musste sich am ersten Tiefpunkt seines Lebens in den Stricher-Fetzen drei Mal mit dem Meisterpokal fotographieren lassen. So ist das, liebe Jugend, passt auf wie ihr euch im Netz präsentiert; es vergisst niemals. Wenigstens musste er sich nicht auch noch mit dem Cuppokal ablichten lassen (Basel und Sion sei Dank). Doch ein Unglück kommt selten allein. Vier Jahre in Z!rü machten seinem Hirn und Herzen den Gar aus, beides verkümmerte so sehr, dass er bei den Basler Schugger unterschrieb. Hauptsache nach Hause dachte er sich, doch landete er vom Regen in der Traufe. Seine Arbeitskollegen waren dort kognitiv noch bescheidener, als seine Stricherkollegen in der verbotenen Stadt. Doch die frische Rheinluft ist heilsam, sehr heilsam sogar. So erholte sich Daniel Stucki, langsam aber stetig. Bis er vor kurzem eines Morgens erwachte und alles ihm vorkam, wie ein 18 Jahre langen Albtraum. Sogleich verbrannte er alle Stricher Devotionalien, die er noch aufbewahrte, kündete bei den Schugger und wurde beim FCB vorstellig. LGDave, mit seinem grossen Herzen konnte gar nicht anders und erbarmte sich dieser gefallenen, doch geläuterten Seele und nahm in im grossen rot blauen Haus auf.
Ende gut, alles gut.
Was willst du uns mit diesem Post mitteilen?
- Schattenthron
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: 17.05.2021, 12:43
Re: FCB Nachwuchs
Arara hat geschrieben: 31.03.2023, 05:36 Es war einmal in der Region Basel
Daniel Stucki ist neuer Chef des Nachwuchses. Sein Leben begann ganz oben, nämlich in Chaiseraugscht. Wie alle Bosse dieser Welt. Dann ging er aufrecht seinen Weg, studierte Wirtschaft und kickte bei Congeli. Dann ging es steil bergab. Er unterchrieb bei den Strichers und musste sich am ersten Tiefpunkt seines Lebens in den Stricher-Fetzen drei Mal mit dem Meisterpokal fotographieren lassen. So ist das, liebe Jugend, passt auf wie ihr euch im Netz präsentiert; es vergisst niemals. Wenigstens musste er sich nicht auch noch mit dem Cuppokal ablichten lassen (Basel und Sion sei Dank). Doch ein Unglück kommt selten allein. Vier Jahre in Z!rü machten seinem Hirn und Herzen den Gar aus, beides verkümmerte so sehr, dass er bei den Basler Schugger unterschrieb. Hauptsache nach Hause dachte er sich, doch landete er vom Regen in der Traufe. Seine Arbeitskollegen waren dort kognitiv noch bescheidener, als seine Stricherkollegen in der verbotenen Stadt. Doch die frische Rheinluft ist heilsam, sehr heilsam sogar. So erholte sich Daniel Stucki, langsam aber stetig. Bis er vor kurzem eines Morgens erwachte und alles ihm vorkam, wie ein 18 Jahre langen Albtraum. Sogleich verbrannte er alle Stricher Devotionalien, die er noch aufbewahrte, kündete bei den Schugger und wurde beim FCB vorstellig. LGDave, mit seinem grossen Herzen konnte gar nicht anders und erbarmte sich dieser gefallenen, doch geläuterten Seele und nahm in im grossen rot blauen Haus auf.
Ende gut, alles gut.
oha, da scheint ihn jemand noch persönlich zu kennen von früher, anders kann ich diesen übertriebenen zynismus nicht deuten.
Chrigel Gross, unseri Fleischkappe, liebste Ziircher, Fussballgott: 1999 - 2009
- ExilBaslerZH
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 471
- Registriert: 22.05.2007, 09:00
Re: FCB Nachwuchs
Entspannt euch mal.
Sehr witziger Text, hat mir jetzt schon den Tag gerettet

"Vier Jahre in Z!rü machten seinem Hirn und Herzen den Gar aus, beides verkümmerte so sehr, dass er bei den Basler Schugger unterschrieb."
Gefiel mir mitunter am besten!
Sehr witziger Text, hat mir jetzt schon den Tag gerettet


"Vier Jahre in Z!rü machten seinem Hirn und Herzen den Gar aus, beides verkümmerte so sehr, dass er bei den Basler Schugger unterschrieb."
Gefiel mir mitunter am besten!

Re: FCB Nachwuchs
Die U18- Teams wird es in der CH nächste Saison nicht mehr geben, d.h. er übernimmt die U19.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3092
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: FCB Nachwuchs
Nein, genau das fand ich blöd.ExilBaslerZH hat geschrieben: 31.03.2023, 07:41 Entspannt euch mal.
Sehr witziger Text, hat mir jetzt schon den Tag gerettet![]()
"Vier Jahre in Z!rü machten seinem Hirn und Herzen den Gar aus, beides verkümmerte so sehr, dass er bei den Basler Schugger unterschrieb."
Gefiel mir mitunter am besten!
Re: FCB Nachwuchs
Krasniqi neu bei SG U21! Wieso lässt man den Topscorer mitten in der Saison zum Ligakonkurrenten und Abstiegskandidaten ziehen?
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Re: FCB Nachwuchs
lpforlive hat geschrieben: 01.04.2023, 18:00 Krasniqi neu bei SG U21! Wieso lässt man den Topscorer mitten in der Saison zum Ligakonkurrenten und Abstiegskandidaten ziehen?
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Man hat ihm vermutlich mitgeteilt, dass man längerfristig nicht auf ihn setzt.
Auch wenn er am meisten Tore schoss kann er die fehlende Dynamik, Tempo nicht kaschieren.
Man setzt klar für nächste Saison auf den Aussenbahnen auf Ze Junior und Streit (beide in der Nationalmanschaft, Streit seit
2 Wochen).
Beide sehr talentierte Spieler.
Es wird immer abgewogen und bilanziert, was steht hinter dran, auf wen setzt man.
Wer hat die besseren Voraussetzungen...
Darum tut es mir auch für Albin leid, dass er nicht mehr bei uns ist.
Aber so ist das Geschäft.
Man plant schon die nächste Saison.
Anm.:
Letzten Samstag sind 6 Spieler von der U18 in der U21 aufgelaufen, 5 von Anfang an....
Re: FCB Nachwuchs
tomaso hat geschrieben: 01.04.2023, 19:54lpforlive hat geschrieben: 01.04.2023, 18:00 Krasniqi neu bei SG U21! Wieso lässt man den Topscorer mitten in der Saison zum Ligakonkurrenten und Abstiegskandidaten ziehen?
Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Man hat ihm vermutlich mitgeteilt, dass man längerfristig nicht auf ihn setzt.
Auch wenn er am meisten Tore schoss kann er die fehlende Dynamik, Tempo nicht kaschieren.
Man setzt klar für nächste Saison auf den Aussenbahnen auf Ze Junior und Streit (beide in der Nationalmanschaft, Streit seit
2 Wochen).
Beide sehr talentierte Spieler.
Dazu sind noch Beney (Nationalmanschaft) und Sow Kanditaten für die Außenbahn.
Es wird immer abgewogen und bilanziert, was steht hinter dran, auf wen setzt man.
Wer hat die besseren Voraussetzungen...
Darum tut es mir auch für Albin leid, dass er nicht mehr bei uns ist.
Aber so ist das Geschäft.
Man plant schon die nächste Saison.
Anm.:
Letzten Samstag sind 6 Spieler von der U18 in der U21 aufgelaufen, 5 von Anfang an....
- Spielverderber_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 571
- Registriert: 27.08.2021, 08:02
Re: FCB Nachwuchs
Neben Krasniqi hat scheinbar auch Momodou Jaiteh, der mal eine zeitlang als Super-Talent gehandelt wurde, den Campus endgültig verlassen. Er spielt nun für die U21 Luzerns.
Re: FCB Nachwuchs
Spielverderber_ hat geschrieben: 02.04.2023, 16:57 Neben Krasniqi hat scheinbar auch Momodou Jaiteh, der mal eine zeitlang als Super-Talent gehandelt wurde, den Campus endgültig verlassen. Er spielt nun für die U21 Luzerns.
Den Transfer bedauere ich enorm.
Er hat seit länger Zeit mit Verletzungen zu kämpfen.
Leider!
- Spielverderber_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 571
- Registriert: 27.08.2021, 08:02
Re: FCB Nachwuchs
Und deshalb setzt man nicht mehr auf ihn? Hast du sonst noch Infos zum Hintergrund?tomaso hat geschrieben: 02.04.2023, 18:29Spielverderber_ hat geschrieben: 02.04.2023, 16:57 Neben Krasniqi hat scheinbar auch Momodou Jaiteh, der mal eine zeitlang als Super-Talent gehandelt wurde, den Campus endgültig verlassen. Er spielt nun für die U21 Luzerns.
Den Transfer bedauere ich enorm.
Er hat seit länger Zeit mit Verletzungen zu kämpfen.
Leider!
Ich meine, der Spieler ist erst seit ein paar Monaten volljährig. Da ist der Zug noch lange nicht abgefahren.
Die Konkurrenz in der LU 21 ist ja auch nicht ohne, wenn dort die Offensivtalente nicht bald den nächsten Schritt machen.
Re: FCB Nachwuchs
Spielverderber_ hat geschrieben: 02.04.2023, 16:57 Neben Krasniqi hat scheinbar auch Momodou Jaiteh, der mal eine zeitlang als Super-Talent gehandelt wurde, den Campus endgültig verlassen. Er spielt nun für die U21 Luzerns.
Würde mich nicht überraschen wenn Jaiteh in Luzern einschlägt, denn die Luzerner haben momentan die beste Nachwuchsabteilung im Land.
Re: FCB Nachwuchs
lpforlive hat geschrieben: 02.04.2023, 18:53Spielverderber_ hat geschrieben: 02.04.2023, 16:57 Neben Krasniqi hat scheinbar auch Momodou Jaiteh, der mal eine zeitlang als Super-Talent gehandelt wurde, den Campus endgültig verlassen. Er spielt nun für die U21 Luzerns.
Würde mich nicht überraschen wenn Jaiteh in Luzern einschlägt, denn die Luzerner haben momentan die beste Nachwuchsabteilung im Land.
Die aktuelle U21 von Luzern ja,
aber der Rest, na ja...
Wie oben erwähnt werden Entscheidungen für nächste Saison im Vergleich mit der aktuellen u18 und u17 gemacht. Die u18 vom FCB vermutlich die beste Nachwuchsmanschaft der CH!!
Auf den Aussenbahnen setzt man vermutlich auf Beney, Ze Junior, Streit (hat zwar noch nicht unterschrieben), Sow,
im offensiven MF vermutlich auf Frokkay, Bühlmann, Ryter etc. und vorne hat Akale die Nase vorn.
Ich bedauere den Abgang von Momo sehr.
Aber du kannst davon ausgehen, dass seriös abgewogen und entschieden wird, wer die grössere Chance sich bei den Profis durch zu setzen.
Re: FCB Nachwuchs
tomaso hat geschrieben: 02.04.2023, 19:37lpforlive hat geschrieben: 02.04.2023, 18:53Spielverderber_ hat geschrieben: 02.04.2023, 16:57 Neben Krasniqi hat scheinbar auch Momodou Jaiteh, der mal eine zeitlang als Super-Talent gehandelt wurde, den Campus endgültig verlassen. Er spielt nun für die U21 Luzerns.
Würde mich nicht überraschen wenn Jaiteh in Luzern einschlägt, denn die Luzerner haben momentan die beste Nachwuchsabteilung im Land.
Die aktuelle U21 von Luzern ja,
aber der Rest, na ja...
Wie oben erwähnt werden Entscheidungen für nächste Saison im Vergleich mit der aktuellen u18 und u17 gemacht. Die u18 vom FCB vermutlich die beste Nachwuchsmanschaft der CH!!
Auf den Aussenbahnen setzt man vermutlich auf Beney, Ze Junior, Streit (hat zwar noch nicht unterschrieben), Sow,
im offensiven MF vermutlich auf Frokkay, Bühlmann, Ryter etc. und vorne hat Akale die Nase vorn.
Ich bedauere den Abgang von Momo sehr.
Aber du kannst davon ausgehen, dass seriös abgewogen und entschieden wird, wer die grössere Chance hat sich bei den Profis durch zu setzen.
Re: FCB Nachwuchs
tomaso hat geschrieben: 02.04.2023, 19:38tomaso hat geschrieben: 02.04.2023, 19:37lpforlive hat geschrieben: 02.04.2023, 18:53
Würde mich nicht überraschen wenn Jaiteh in Luzern einschlägt, denn die Luzerner haben momentan die beste Nachwuchsabteilung im Land.
Die aktuelle U21 von Luzern ja,
aber der Rest, na ja...
Wie oben erwähnt werden Entscheidungen für nächste Saison im Vergleich mit den Spieler der aktuellen u18 und u17 gemacht. Die u18 vom FCB ist vermutlich die beste Nachwuchsmanschaft der CH!!
Auf den Aussenbahnen setzt man vermutlich auf Beney, Ze Junior, Streit (hat zwar noch nicht unterschrieben), Sow,
im offensiven MF vermutlich auf Frokkay, Bühlmann, Ryter etc. und vorne hat Akale die Nase vorn.
Ich bedauere den Abgang von Momo sehr.
Aber du kannst davon ausgehen, dass seriös abgewogen und entschieden wird, wer die grössere Chance hat sich bei den Profis durch zu setzen.
Re: FCB Nachwuchs
Eben und in dieser U21 wird er nun auch spielen. Unbegreiflich wie man ihn ziehen konnte, obwohl seine Zahlen gut waren.tomaso hat geschrieben: 02.04.2023, 19:37lpforlive hat geschrieben: 02.04.2023, 18:53Spielverderber_ hat geschrieben: 02.04.2023, 16:57 Neben Krasniqi hat scheinbar auch Momodou Jaiteh, der mal eine zeitlang als Super-Talent gehandelt wurde, den Campus endgültig verlassen. Er spielt nun für die U21 Luzerns.
Würde mich nicht überraschen wenn Jaiteh in Luzern einschlägt, denn die Luzerner haben momentan die beste Nachwuchsabteilung im Land.
Die aktuelle U21 von Luzern ja,
aber der Rest, na ja...
Wie oben erwähnt werden Entscheidungen für nächste Saison im Vergleich mit der aktuellen u18 und u17 gemacht. Die u18 vom FCB vermutlich die beste Nachwuchsmanschaft der CH!!
Auf den Aussenbahnen setzt man vermutlich auf Beney, Ze Junior, Streit (hat zwar noch nicht unterschrieben), Sow,
im offensiven MF vermutlich auf Frokkay, Bühlmann, Ryter etc. und vorne hat Akale die Nase vorn.
Ich bedauere den Abgang von Momo sehr.
Aber du kannst davon ausgehen, dass seriös abgewogen und entschieden wird, wer die grössere Chance sich bei den Profis durch zu setzen.
Re: FCB Nachwuchs
lpforlive hat geschrieben: 02.04.2023, 19:59Eben und in dieser U21 wird er nun auch spielen. Unbegreiflich wie man ihn ziehen konnte, obwohl seine Zahlen gut waren.tomaso hat geschrieben: 02.04.2023, 19:37lpforlive hat geschrieben: 02.04.2023, 18:53
Würde mich nicht überraschen wenn Jaiteh in Luzern einschlägt, denn die Luzerner haben momentan die beste Nachwuchsabteilung im Land.
Die aktuelle U21 von Luzern ja,
aber der Rest, na ja...
Wie oben erwähnt werden Entscheidungen für nächste Saison im Vergleich mit der aktuellen u18 und u17 gemacht. Die u18 vom FCB vermutlich die beste Nachwuchsmanschaft der CH!!
Auf den Aussenbahnen setzt man vermutlich auf Beney, Ze Junior, Streit (hat zwar noch nicht unterschrieben), Sow,
im offensiven MF vermutlich auf Frokkay, Bühlmann, Ryter etc. und vorne hat Akale die Nase vorn.
Ich bedauere den Abgang von Momo sehr.
Aber du kannst davon ausgehen, dass seriös abgewogen und entschieden wird, wer die grössere Chance sich bei den Profis durch zu setzen.
Aber die Planung der nächsten Saison der u21 des FCB s wird nicht im Vergleich mit der aktuellen u18 vom FC Luzern gemacht....
Und da haben eben andere die Nase vorn und ihnen wird eine grössere Chance zum Profi zugetraut.
Man wird sehen...
Ich vermute, dass seine fehlende Muskelmassse und Athletik zu diesem Entscheid auch ein Rolle gespielt hat.
Re: FCB Nachwuchs
tomaso hat geschrieben: 02.04.2023, 20:15lpforlive hat geschrieben: 02.04.2023, 19:59Eben und in dieser U21 wird er nun auch spielen. Unbegreiflich wie man ihn ziehen konnte, obwohl seine Zahlen gut waren.tomaso hat geschrieben: 02.04.2023, 19:37
Die aktuelle U21 von Luzern ja,
aber der Rest, na ja...
Wie oben erwähnt werden Entscheidungen für nächste Saison im Vergleich mit der aktuellen u18 und u17 gemacht. Die u18 vom FCB vermutlich die beste Nachwuchsmanschaft der CH!!
Auf den Aussenbahnen setzt man vermutlich auf Beney, Ze Junior, Streit (hat zwar noch nicht unterschrieben), Sow,
im offensiven MF vermutlich auf Frokkay, Bühlmann, Ryter etc. und vorne hat Akale die Nase vorn.
Ich bedauere den Abgang von Momo sehr.
Aber du kannst davon ausgehen, dass seriös abgewogen und entschieden wird, wer die grössere Chance sich bei den Profis durch zu setzen.
Aber die Planung der nächsten Saison der u21 des FCB s wird nicht im Vergleich mit dem Nachwuchses des FC Luzerns gemacht....
Und da haben eben andere die Nase vorn und ihnen wird eine grössere Chance zum Profi zugetraut.
Man wird sehen...
Ich vermute, dass seine fehlende Muskelmassse und Athletik zu diesem Entscheid auch ein Rolle gespielt hat.
Re: FCB Nachwuchs
tomaso hat geschrieben: 02.04.2023, 20:15lpforlive hat geschrieben: 02.04.2023, 19:59Eben und in dieser U21 wird er nun auch spielen. Unbegreiflich wie man ihn ziehen konnte, obwohl seine Zahlen gut waren.tomaso hat geschrieben: 02.04.2023, 19:37
Die aktuelle U21 von Luzern ja,
aber der Rest, na ja...
Wie oben erwähnt werden Entscheidungen für nächste Saison im Vergleich mit der aktuellen u18 und u17 gemacht. Die u18 vom FCB vermutlich die beste Nachwuchsmanschaft der CH!!
Auf den Aussenbahnen setzt man vermutlich auf Beney, Ze Junior, Streit (hat zwar noch nicht unterschrieben), Sow,
im offensiven MF vermutlich auf Frokkay, Bühlmann, Ryter etc. und vorne hat Akale die Nase vorn.
Ich bedauere den Abgang von Momo sehr.
Aber du kannst davon ausgehen, dass seriös abgewogen und entschieden wird, wer die grössere Chance sich bei den Profis durch zu setzen.
Aber die Planung der nächsten Saison der u21 des FCB s wird nicht im Vergleich mit der aktuellen u18 vom FC Luzern gemacht....
Und da haben eben andere die Nase vorn und ihnen wird eine grössere Chance zum Profi zugetraut.
Man wird sehen...
Ich vermute, dass seine fehlende Muskelmassse und Athletik zu diesem Entscheid auch ein Rolle gespielt hat.
Und mit nur 18 Jahren wird man mit dieser Begründung abgesägt, wenn deine Vermutung stimmen sollte?
Muskelaufbau und Athletik kann bis sich bis zum 22 Lebensjahr noch reifen, daher fände ich das schon ein stranger Grund für einen 18-jähriges Talent.
Re: FCB Nachwuchs
lpforlive hat geschrieben: 02.04.2023, 20:31tomaso hat geschrieben: 02.04.2023, 20:15lpforlive hat geschrieben: 02.04.2023, 19:59
Eben und in dieser U21 wird er nun auch spielen. Unbegreiflich wie man ihn ziehen konnte, obwohl seine Zahlen gut waren.
Aber die Planung der nächsten Saison der u21 des FCB s wird nicht im Vergleich mit der aktuellen u18 vom FC Luzern gemacht....
Und da haben eben andere die Nase vorn und ihnen wird eine grössere Chance zum Profi zugetraut.
Man wird sehen...
Ich vermute, dass seine fehlende Muskelmassse und Athletik zu diesem Entscheid auch ein Rolle gespielt hat.
Und mit nur 18 Jahren wird man mit dieser Begründung abgesägt, wenn deine Vermutung stimmen sollte?
Muskelaufbau und Athletik kann bis sich bis zum 22 Lebensjahr noch reifen, daher fände ich das schon ein stranger Grund für einen 18-jähriges Talent.
Ich kenne sie DNA seines Vaters nicht...
Re: FCB Nachwuchs
tomaso hat geschrieben: 02.04.2023, 20:37lpforlive hat geschrieben: 02.04.2023, 20:31tomaso hat geschrieben: 02.04.2023, 20:15
Aber die Planung der nächsten Saison der u21 des FCB s wird nicht im Vergleich mit der aktuellen u18 vom FC Luzern gemacht....
Und da haben eben andere die Nase vorn und ihnen wird eine grössere Chance zum Profi zugetraut.
Man wird sehen...
Ich vermute, dass seine fehlende Muskelmassse und Athletik zu diesem Entscheid auch ein Rolle gespielt hat.
Und mit nur 18 Jahren wird man mit dieser Begründung abgesägt, wenn deine Vermutung stimmen sollte?
Muskelaufbau und Athletik kann bis sich bis zum 22 Lebensjahr noch reifen, daher fände ich das schon ein stranger Grund für einen 18-jähriges Talent.
Ich kenne die DNA seines Vaters nicht...
Re: FCB Nachwuchs
Ze Junior und Akale spielen bei mir im FM mittlerweile regelmässig im 1 und treffen auch fleissig (Saison 24/25).
Die kommen gut!
Die kommen gut!