
Katar 2022
Re: Katar 2022
Entsteht hier ein "Taktikfuchs King Muri" Fan-Club? 

Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10719
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Katar 2022
Bierhoff löst den Vertrag mit dem DFB per sofort auf! 

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1645
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Katar 2022
Schambbediss hat geschrieben: ↑05.12.2022, 22:30 Bierhoff löst den Vertrag mit dem DFB per sofort auf!
Naja nach drei versifften Turnieren bei fürstlichem Gehalt doch kein Grund entsetzt zu sein

Das ist doch eher ein Geschicktwerden als ein Auflösen seinerseits
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11427
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Katar 2022
Kann und wird heute Geschichte schreiben.Shantaram hat geschrieben:Entsteht hier ein "Taktikfuchs King Muri" Fan-Club?
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Re: Katar 2022
Mein Urin meint, dass Spanien heute nach Hause reist.
Marokko frisst den Gegner mit seiner Energie förmlich auf.
Marokko frisst den Gegner mit seiner Energie förmlich auf.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1645
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Katar 2022
Ballbesitz Spanien 80+% und das Einzige was man sieht: das Herzblut und den Willen der Marokkaner
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1645
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Katar 2022
Schade spielen wir im 1/4-Finale nicht gegen Spanien 

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 16207
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Katar 2022
Krass, wie Spanie im Elferschiesse failed. Grossi Überraschig. Aber jo, erkämpft.
Re: Katar 2022
@Rotblau2
Imposant wie die europãjschen Mannschaften den Afrikanern und Asiaten enteilen
Imposant wie die europãjschen Mannschaften den Afrikanern und Asiaten enteilen
- Spielverderber_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 551
- Registriert: 27.08.2021, 08:02
Re: Katar 2022
Dürfte noch ein unterhaltsamer Abend in den Städten Spaniens werden.
Re: Katar 2022
Spielverderber_ hat geschrieben: ↑06.12.2022, 18:55 Dürfte noch ein unterhaltsamer Abend in den Städten Spaniens werden.
Ich glaube in Casablanca und Rabat ists unterhaltsamer
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 16207
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Katar 2022
Nicht schlecht geratet.BadBlueBoy hat geschrieben: ↑06.12.2022, 15:58 Mein Urin meint, dass Spanien heute nach Hause reist.
Marokko frisst den Gegner mit seiner Energie förmlich auf.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10719
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Katar 2022
Spielverderber_ hat geschrieben: ↑06.12.2022, 18:55 Dürfte noch ein unterhaltsamer Abend in den Städten Spaniens werden.
...und in Belgien.
- Spielverderber_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 551
- Registriert: 27.08.2021, 08:02
Re: Katar 2022
Gerüchten zufolge haben sich schon vor dem Spiel spanische Nationalisten (darunter auch spanische Hooligans) untereinander organisiert, um gemeinsam gegen randalierende Marokkaner "vorzugehen".Schambbediss hat geschrieben: ↑06.12.2022, 19:35Spielverderber_ hat geschrieben: ↑06.12.2022, 18:55 Dürfte noch ein unterhaltsamer Abend in den Städten Spaniens werden.
...und in Belgien.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Re: Katar 2022
Der einsame WM Rekord der Schweiz aus dem Jahre 2006, im Elfmeterschiessen keinen Einzigen zu versenken wurde heute von Spanien egalisiert. Immerhin nicht mehr alleine auf diesem Podest.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 890
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: Katar 2022
Ging mir auch durch den Kopf...Back in town hat geschrieben: ↑06.12.2022, 23:45 Der einsame WM Rekord der Schweiz aus dem Jahre 2006, im Elfmeterschiessen keinen Einzigen zu versenken wurde heute von Spanien egalisiert. Immerhin nicht mehr alleine auf diesem Podest.
Und das noch von Spanien...

Wird jetzt spannend, was Portugal macht gegen Marrokko...
- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Re: Katar 2022
Marokko, das Dark Horse dieser WM
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 16207
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Katar 2022
Einfach kein Frankreich im Finale und gut ist.
Re: Katar 2022
Warum wollen die alle nach Europa? Läuft doch
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Re: Katar 2022
Defensiv Vergleiche der verbliebenen WM Teams nach 4 Spielen
Gegentore (Gruppe + Achtelfinale)
Schweiz 3+6 -> out
Brasilien 1+1
Holland 1+1
Senegal 4+3 -> out
England 2+0
USA 1+3 -> out
Argentinien 2+1
Polen 2+1 -> out
Japan 3+1 -> out
Spanien 3+0 -> out
Marokko 1+0 (Eigentor)
Kroatien 1+1
Portugal 4+1
Südkorea 4+1 -> out
Frankreich 3+1
Australien 4+2 -> out
Die Todesgruppe E (GER, SPA, JAP, COS) wurde restlos ausgelöscht. Die andere Todesgruppe F noch komplett im Viertelfinale vertreten.
Geht man von der Floskel aus, dass die besten Defensiven ein Turnier gewinnen, stehen mit nur je 2 Gegentoren vier dieser 5 Teams: Holland, Marokko, England und Brasilien/Kroatien als Halbfinal Paarungen im Fokus. Die Schiessbuden sind nun alle raus.
Man kann weiter sagen, dass England, Argentinien, Holland und die Franzosen noch keinen ernst zu nehmenden Gegner hatten und ausgeruhter sind, während Brasilien 2, Marokko und Kroatien bereits je 3 starke Gegner inkl. Elfmeterschiessen hatten und die Batterie langsam leer läuft (zudem 1-2 Tage weniger Regenerationszeit haben aufgrund den suspekten Spielplan Terminen im Viertelfinale). Die Franzosen und Brasilianer zudem mit einigen für den Turnierverlauf gewichtigen Verletzten. Holland ist die bisher einzige grosse Unbekannte.
Sowohl Brasilien, Argentinien und Portugal kassierten eine peinliche Klatsche (Joker) in der Gruppenphase und sind daher geschärfter.
Ungeschlagen bis jetzt Holland, England, Marokko, Kroatien, alle anderen Teams auch mit positivem Momentum. Guten Team Spirit vernimmt man bei Marokko, Brasilien, Kroatien, Holland, England. Mannschaften (Spieler) mit der meisten Turnier Erfahrung: England, Kroatien, Frankreich, Argentinien, Brasilien, Portugal.
Chancen auf ein Weiterkommen aufgrund diesen Kriterien
Viertelfinale:
Holland 60% - Argentinien 40% (Argentinien ohne Teamspirit, Abnützungskampf droht)
Brasilien 70% - Kroatien 30% (Falls ohne Neymar, psychologischer Nachteil 50:50, ev. Elfmeterschiessen?)
Frankreich 40% - England 60% (wobei England auf dem Papier eigentlich max. eine 10% Chance hat)
Portugal 51% - Marokko 49% (wenn die beste Defensive hält, der nächste Abnützungskampf ins Elfmeterschiessen?)
Halbfinale: (Aufgrund den Parametern nach 4 Spielen)
Holland 40% - Brasilien 60%
England 20% - Portugal 80%
Finale: (Aufgrund den Parametern nach 4 Spielen)
Brasilien 50% - Portugal 50%
Gegentore (Gruppe + Achtelfinale)
Schweiz 3+6 -> out
Brasilien 1+1
Holland 1+1
Senegal 4+3 -> out
England 2+0
USA 1+3 -> out
Argentinien 2+1
Polen 2+1 -> out
Japan 3+1 -> out
Spanien 3+0 -> out
Marokko 1+0 (Eigentor)
Kroatien 1+1
Portugal 4+1
Südkorea 4+1 -> out
Frankreich 3+1
Australien 4+2 -> out
Die Todesgruppe E (GER, SPA, JAP, COS) wurde restlos ausgelöscht. Die andere Todesgruppe F noch komplett im Viertelfinale vertreten.
Geht man von der Floskel aus, dass die besten Defensiven ein Turnier gewinnen, stehen mit nur je 2 Gegentoren vier dieser 5 Teams: Holland, Marokko, England und Brasilien/Kroatien als Halbfinal Paarungen im Fokus. Die Schiessbuden sind nun alle raus.
Man kann weiter sagen, dass England, Argentinien, Holland und die Franzosen noch keinen ernst zu nehmenden Gegner hatten und ausgeruhter sind, während Brasilien 2, Marokko und Kroatien bereits je 3 starke Gegner inkl. Elfmeterschiessen hatten und die Batterie langsam leer läuft (zudem 1-2 Tage weniger Regenerationszeit haben aufgrund den suspekten Spielplan Terminen im Viertelfinale). Die Franzosen und Brasilianer zudem mit einigen für den Turnierverlauf gewichtigen Verletzten. Holland ist die bisher einzige grosse Unbekannte.
Sowohl Brasilien, Argentinien und Portugal kassierten eine peinliche Klatsche (Joker) in der Gruppenphase und sind daher geschärfter.
Ungeschlagen bis jetzt Holland, England, Marokko, Kroatien, alle anderen Teams auch mit positivem Momentum. Guten Team Spirit vernimmt man bei Marokko, Brasilien, Kroatien, Holland, England. Mannschaften (Spieler) mit der meisten Turnier Erfahrung: England, Kroatien, Frankreich, Argentinien, Brasilien, Portugal.
Chancen auf ein Weiterkommen aufgrund diesen Kriterien
Viertelfinale:
Holland 60% - Argentinien 40% (Argentinien ohne Teamspirit, Abnützungskampf droht)
Brasilien 70% - Kroatien 30% (Falls ohne Neymar, psychologischer Nachteil 50:50, ev. Elfmeterschiessen?)
Frankreich 40% - England 60% (wobei England auf dem Papier eigentlich max. eine 10% Chance hat)
Portugal 51% - Marokko 49% (wenn die beste Defensive hält, der nächste Abnützungskampf ins Elfmeterschiessen?)
Halbfinale: (Aufgrund den Parametern nach 4 Spielen)
Holland 40% - Brasilien 60%
England 20% - Portugal 80%
Finale: (Aufgrund den Parametern nach 4 Spielen)
Brasilien 50% - Portugal 50%
Re: Katar 2022
interessante analyse, hat definitiv was für sich. auch wenns mir nicht gefällt, wo das hinführt. ich hoffe (wider besseren wissens) auf gschpührschmi / fühlschmi und sympathie.Back in town hat geschrieben: ↑08.12.2022, 02:49 Defensiv Vergleiche der verbliebenen WM Teams nach 4 Spielen
Gegentore (Gruppe + Achtelfinale)
Schweiz 3+6 -> out
Brasilien 1+1
Holland 1+1
Senegal 4+3 -> out
England 2+0
USA 1+3 -> out
Argentinien 2+1
Polen 2+1 -> out
Japan 3+1 -> out
Spanien 3+0 -> out
Marokko 1+0 (Eigentor)
Kroatien 1+1
Portugal 4+1
Südkorea 4+1 -> out
Frankreich 3+1
Australien 4+2 -> out
Die Todesgruppe E (GER, SPA, JAP, COS) wurde restlos ausgelöscht. Die andere Todesgruppe F noch komplett im Viertelfinale vertreten.
Geht man von der Floskel aus, dass die besten Defensiven ein Turnier gewinnen, stehen mit nur je 2 Gegentoren vier dieser 5 Teams: Holland, Marokko, England und Brasilien/Kroatien als Halbfinal Paarungen im Fokus. Die Schiessbuden sind nun alle raus.
Man kann weiter sagen, dass England, Argentinien, Holland und die Franzosen noch keinen ernst zu nehmenden Gegner hatten und ausgeruhter sind, während Brasilien 2, Marokko und Kroatien bereits je 3 starke Gegner inkl. Elfmeterschiessen hatten und die Batterie langsam leer läuft (zudem 1-2 Tage weniger Regenerationszeit haben aufgrund den suspekten Spielplan Terminen im Viertelfinale). Die Franzosen und Brasilianer zudem mit einigen für den Turnierverlauf gewichtigen Verletzten. Holland ist die bisher einzige grosse Unbekannte.
Sowohl Brasilien, Argentinien und Portugal kassierten eine peinliche Klatsche (Joker) in der Gruppenphase und sind daher geschärfter.
Ungeschlagen bis jetzt Holland, England, Marokko, Kroatien, alle anderen Teams auch mit positivem Momentum. Guten Team Spirit vernimmt man bei Marokko, Brasilien, Kroatien, Holland, England. Mannschaften (Spieler) mit der meisten Turnier Erfahrung: England, Kroatien, Frankreich, Argentinien, Brasilien, Portugal.
Chancen auf ein Weiterkommen aufgrund diesen Kriterien
Viertelfinale:
Holland 60% - Argentinien 40% (Argentinien ohne Teamspirit, Abnützungskampf droht)
Brasilien 70% - Kroatien 30% (Falls ohne Neymar, psychologischer Nachteil 50:50, ev. Elfmeterschiessen?)
Frankreich 40% - England 60% (wobei England auf dem Papier eigentlich max. eine 10% Chance hat)
Portugal 51% - Marokko 49% (wenn die beste Defensive hält, der nächste Abnützungskampf ins Elfmeterschiessen?)
Halbfinale: (Aufgrund den Parametern nach 4 Spielen)
Holland 40% - Brasilien 60%
England 20% - Portugal 80%
Finale: (Aufgrund den Parametern nach 4 Spielen)
Brasilien 50% - Portugal 50%
Meine Liste
1. England
2. Holland
3. Kroatien
4. Marokko
5. Argentinien
6. Brasilien
7. Portugal
8. Nein, da kommt niemand mehr.
Re: Katar 2022
@ Goldust
Platz 16 sollte man dann aber doch auch noch erwähnen. Immerhin von der Schweiz belegt. 16. von 32 Teams passt. Auch wenn es in der Liste um etwas anderes geht.
Platz 16 sollte man dann aber doch auch noch erwähnen. Immerhin von der Schweiz belegt. 16. von 32 Teams passt. Auch wenn es in der Liste um etwas anderes geht.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10719
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Katar 2022
Luis Enrique nicht mehr Trainer der Spanier.
Re: Katar 2022
Nachfolger der bisherige U21-Nationaltrainer Luis de la Fuente.
Re: Katar 2022
Darf auch mal erwähnt werden.
Die FIFA Fussball-WM Katar 2022™ ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit
Die FIFA Fussball-WM Katar 2022™ ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 16207
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Katar 2022
Das ist Satire oder?Basilius hat geschrieben: ↑16.12.2022, 20:20 Darf auch mal erwähnt werden.
Die FIFA Fussball-WM Katar 2022™ ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit
Re: Katar 2022
Kann man so sehen. Aber ein Schritt in die richtige Richtung ist es und gibt Hoffnung in Bezug auf Nachhaltigkeit bei künftigen Sportveranstaltungen dieser Grössenordnung.
Re: Katar 2022
https://www.bazonline.ch/katars-klimane ... 1420833870 (BaZ-Abo!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Re: Katar 2022
Da ist wohl einer der Propaganda aufgesessen. Dass der Artikel auf FIFA.com steht, machts nicht glaubwürdiger. Zudem wurde das schon von mehreren Seiten relativiert, bzw dementiert.
Zuletzt geändert von Appendix am 17.12.2022, 11:48, insgesamt 1-mal geändert.