11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Sacchi1 »

Saan Chao hat geschrieben: 16.10.2022, 19:12 Fokus International/Cup, Meisterschaft Top3, sollte halt jeder seine Erwartungshaltung überdenken. War sicher kein Augenschmaus heute, habe aber auch etwas in diese Richtung erwartet, nach dem schwierigen Spiel vom Donnerstag!
Beide ZH Heimspiele gewinnen nächste Woche und das überwintern in der Conference League klarmachen und ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Halbjahr - ich mag den FCB 2022/23 sehr und stehe voll hinter Alex Frei!!!

Wenn der Einsatz in jedem Spiel stimmen würde wäre ich bei dir. Leider ist das aber mehrheitlich nicht der Fall. Und die Formkurve zeigt eher nach unten als nach oben…

Sacchi1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 815
Registriert: 10.12.2004, 14:23
Wohnort: Lima, Peru

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Sacchi1 »

lpforlive hat geschrieben: 16.10.2022, 19:21 So bin vorläufig fertig mit diesem Team! Immer müssen wir die Scheiss Einstellung gewisser Spieler nach dem Spiel erwähnen, aber ändern tut sich meistens nichts! Ja sie haben manchmal grosse Moral bewiesen (gegen SG und Slovan auswärts) aber das reicht anscheinend den gewissen Spielern schon im nächsten Spiel den nächsten Rotz abliefern. Und das heutige Auftreten gewisser Spieler nach dem Spiel gegenüber den mitgereisten Fans ist an Frechheit nicht zu überbieten. Sowas von der Schnauze voll!

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Was war genau?..

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2719
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Pusher »

die Spieler waren wohl zu fokussiert nach dem Spiel… bin mal vor einem CL Spiel vor einigen Wochen D. Degen an der Raststätte in Pratteln über den Weg gelaufen, hab ihm viel Glück fürs Spiel gewünscht und er läuft einfach an mir vorbei. Musste wohl schon im Gamemode gewesen sein.

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

Sacchi1 hat geschrieben: 16.10.2022, 19:28
Saan Chao hat geschrieben: 16.10.2022, 19:12 Fokus International/Cup, Meisterschaft Top3, sollte halt jeder seine Erwartungshaltung überdenken. War sicher kein Augenschmaus heute, habe aber auch etwas in diese Richtung erwartet, nach dem schwierigen Spiel vom Donnerstag!
Beide ZH Heimspiele gewinnen nächste Woche und das überwintern in der Conference League klarmachen und ich bin sehr zufrieden mit dem ersten Halbjahr - ich mag den FCB 2022/23 sehr und stehe voll hinter Alex Frei!!!

Wenn der Einsatz in jedem Spiel stimmen würde wäre ich bei dir. Leider ist das aber mehrheitlich nicht der Fall. Und die Formkurve zeigt eher nach unten als nach oben…

Donnerstag war doch okay, St Gallen auch…dazwischen wirklich krasse Ausreisser nach unten…aber eben, ich vertraue Alex Frei, das Team braucht Zeit und wir Geduld!
Siehe Burger, den haben auch schon ein paar abgeschrieben nach den ersten Spielen….

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von SvenBK »

Ich weiss nicht was ihr alle erwartet habt. Man reist direkt nach einem sehr intensiven EC Auswärtsspiel nach Genf zur "stärksten" Heimmannschaft, welche auf dem 2. Platzsteht mit 18 Punkten und 12:9 Toren. Also einer sehr effizienten Mannschaft.
Zudem wieder mit 4 Wechseln in der Startelf, die du vollziehen musst angesichts des Spielplans.

Da gewinnen wir nicht einfach locker. Erwartungshaltung!

Wit haben auswärts 0:0 gespielt gegen einen derzeit gefährlichen Gegner.

Ich hätte auch lieber 3 Punkte, aber angesichts der Umstände und der angeblichen "Krise" seit zwei Spielen, sehe ich das nicht so negativ

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17675
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

SvenBK hat geschrieben: 16.10.2022, 19:59 Ich weiss nicht was ihr alle erwartet habt. Man reist direkt nach einem sehr intensiven EC Auswärtsspiel nach Genf zur "stärksten" Heimmannschaft, welche auf dem 2. Platzsteht mit 18 Punkten und 12:9 Toren. Also einer sehr effizienten Mannschaft.
Zudem wieder mit 4 Wechseln in der Startelf, die du vollziehen musst angesichts des Spielplans.

Da gewinnen wir nicht einfach locker. Erwartungshaltung!

Wit haben auswärts 0:0 gespielt gegen einen derzeit gefährlichen Gegner.

Ich hätte auch lieber 3 Punkte, aber angesichts der Umstände und der angeblichen "Krise" seit zwei Spielen, sehe ich das nicht so negativ
Da haben wir glaubs seit 2013 nicht mehr gewonnen oder? Servette war hervorragend organisiert.

Defensiv die Null gehalten. Da hatte Hitz gar nicht so viel zu tun mit ein paar Ausnahmen.

Aber die Defensive hatte auch zur Folge, dass man selten mal zu fünft in den gegnerischen Strafraum ging. Ausser jemand macht es wie Amdouni am Schluss fast wird man halten selten gefährlich so.

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 498
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Ausser YB gibts in dieser Grümpelliga keine Konkurrenz, das zeigen die anderen Mannschaften seit Jahrzehnten im internationalen Fussball. 

Dieses Servette würde so hart gegen holländische oder mittelständische Bundesligamannschaften abgeschlachtet werden. Es darf einfach nicht sein, dass man den Gegner nun stark redet. 

 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17675
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Chartking hat geschrieben: 16.10.2022, 19:10 Ist dieses wichtigste Saisonziel so von der Clubleitung bestätigt...?  :p
Jeder mit rotblauem Blut in den Adern sollte das wissen.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9533
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Pusher hat geschrieben: 16.10.2022, 19:42 die Spieler waren wohl zu fokussiert nach dem Spiel… bin mal vor einem CL Spiel vor einigen Wochen D. Degen an der Raststätte in Pratteln über den Weg gelaufen, hab ihm viel Glück fürs Spiel gewünscht und er läuft einfach an mir vorbei. Musste wohl schon im Gamemode gewesen sein.
Ich hatte schon ähnliche Erfahrungen mit ihm. Ist letztlich eine Frage von Stil und Intelligenz. Man muss sich einfach mal fragen, was aus ihm geworden wäre, wenn er es nicht zum Profikicker geschafft hätte. Niemand von uns kann jemals stolz auf die Persönlichkeit von DD sein. Aber er hat unter grössten Risiken den Verein übernommen und verdient dafür Respekt, wenn auch keine Sympathie.
Ich erinnere mich immer wieder an die 'Kinderstube' Ansage von Gross, wenn ich einen der Degen Twins sehe. 
 

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Tschum »

Ich fand die Aufstellung in der 1. Halbzeit durchaus interessant. Für einmal konnte man wirklich das Mittelfeld zustellen. Gegen vorne lief wenig, aber das lag letztlich an der Laufbereitschaft des Mittelfelds. Offenbar war man meist zufrieden, die defensiven Aufgaben erledigt zu haben. Dass man den Ballführenden mit Vorwärtsspurts auf gut Glück unterstützen könnte, fehlt immer noch. Meist reagieren die Basler Spieler erst, wenn ein Ball in ihre Richtung kommt. Und das ist dann oft zu spät.

In der letzten halben Stunde waren wir überlegen und hätten den Sieg heimbringen müssen. Aber wozu hat man einen Stürmer, wenn der nicht aufs Tor schiessen kann? Heute wären die drei Punkte dringelegen, aber Ndoye hat's wieder zweimal vermasselt. Ich wiederhole mich: Er wird vielleicht irgendwann ein guter Spieler, aber aktuell ist er es nicht. Und wird es offenbar auch nicht, auch wenn er praktisch jeden Match spielen darf.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11730
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Käppelijoch »

Der Weg zurück ist lang und steinig. Aber es wird gut.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9533
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von footbâle »

Tschum hat geschrieben: 16.10.2022, 20:32 Ich fand die Aufstellung in der 1. Halbzeit durchaus interessant. Für einmal konnte man wirklich das Mittelfeld zustellen. Gegen vorne lief wenig, aber das lag letztlich an der Laufbereitschaft des Mittelfelds. 
Xhaka oder Frei verstehe ich. Xhaka und Frei eher weniger. 
Kann mir aber sicher jemand erklären.

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von faederli »

Sowohl die Spieler als au dr Trainer sin eifach nit mehr Wert als de Tabelleplatz.

Ok, d Saison kamme abhogge und hoffe si taumle nit no witter richtig Barrage.

So Spiel hani albe no in dr NLB gseh.

bcffcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 03.02.2020, 14:33

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von bcffcb »

Ziemlich langweilig wars. Schade, hat Ndoye es nicht hinbekommen, unsere Geduld zu belohnen.
Nun warten Heimspiele gegen FCZ, Winterthur und Zalgiris. Es mag überheblich sein, aber gehe von drei Siegen in Folge aus.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Tee »

Nii hat geschrieben: 16.10.2022, 18:50
VorwaertsFCB hat geschrieben: 16.10.2022, 18:46 Was werden sich jetzt Rahmen, Ciri und so denken? :o
Rahmen vielleicht: "Zum Glück hatte ich Cabral, Zhegrova, Stocker und einen Millar in Form in der Mannschaft"

Ciri: Zum Glück war bei mir nicht Degen der Sportchef.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Ganz so schlecht fand ichs nicht, aber doch eine schwere Enttäuschung.

Für mich liegt das Problem nach wie vor an den Flügeln: Egal wer spielt, wir kriegen von diesen zwei zentralen Positionen  zu wenig Brauchbares in den 16er. Males, Millar, Ndoye haben alle eine gute Technick. Und manchmal auch ein gutes Dribbling. Hin und wieder ein guter Rush an die Grundlinie. Aber oft funktioniert es nicht. Kein gutes Zusammenspiel auf der linken Seite, rechts nur, wenn Lang einen guten Tag hat. Flanken von den Flügeln sind eine Seltenheit geworden und wenn sie kommen, dann schlecht. Das kann offenbar nur Lang. Ich finde auch das Stellungsspiel und die Laufwege der offensiven Flügel nicht gut. Da muss Frei unbedingt dran tüfteln.

Das war in der letzten Saison mit Zhegrova und einem Millar in guter Form halt doch eine andere Qualität.

Vielleicht daher das 3-5-2. Also mit der Idee, dass die beiden AV mehr nach vorne können und brauchbare Bälle bringen. Dafür war man aber gegen ein aufmüpfiges Servette dann doch auch zu oft in Bedrängnis. 


 

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 796
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Saan Chao »

footbâle hat geschrieben: 16.10.2022, 20:18
Pusher hat geschrieben: 16.10.2022, 19:42 die Spieler waren wohl zu fokussiert nach dem Spiel… bin mal vor einem CL Spiel vor einigen Wochen D. Degen an der Raststätte in Pratteln über den Weg gelaufen, hab ihm viel Glück fürs Spiel gewünscht und er läuft einfach an mir vorbei. Musste wohl schon im Gamemode gewesen sein.
Ich hatte schon ähnliche Erfahrungen mit ihm. Ist letztlich eine Frage von Stil und Intelligenz. Man muss sich einfach mal fragen, was aus ihm geworden wäre, wenn er es nicht zum Profikicker geschafft hätte. Niemand von uns kann jemals stolz auf die Persönlichkeit von DD sein. Aber er hat unter grössten Risiken den Verein übernommen und verdient dafür Respekt, wenn auch keine Sympathie.
Ich erinnere mich immer wieder an die 'Kinderstube' Ansage von Gross, wenn ich einen der Degen Twins sehe. 
 

Hört doch mal auf mit diesem Degen gebashe, würden die Spieler nur annähernd soviel für den FCB leisten, wie er es tut, wir wären ganz weit vorne!
Degen reisst sich den Arsch für unseren Club auf, riesen Dankbarkeit dafür!!!

PS: Als würde er Leute ignorieren, die ihm viel Glück wünschen… :rolleyes:

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5799
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von lpforlive »

Sacchi1 hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 16.10.2022, 19:21 So bin vorläufig fertig mit diesem Team! Immer müssen wir die Scheiss Einstellung gewisser Spieler nach dem Spiel erwähnen, aber ändern tut sich meistens nichts! Ja sie haben manchmal grosse Moral bewiesen (gegen SG und Slovan auswärts) aber das reicht anscheinend den gewissen Spielern schon im nächsten Spiel den nächsten Rotz abliefern. Und das heutige Auftreten gewisser Spieler nach dem Spiel gegenüber den mitgereisten Fans ist an Frechheit nicht zu überbieten. Sowas von der Schnauze voll!

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Was war genau?..
Die fehlende Einstellung wurde angeprangert und warum man nach der guten Moralleistung in Bratislava wieder so ein stümperhafter Auftreten an den Tag legte. Genau von 1 (Einer!) Person sah man etwas von Verständnis für den Unmut und das war natürlich Tauli. Der Rest stand uninteressiert und wie tote Lämmer da. FF und Lang standen geschockt da, als ob sie überrascht waren wieso jemand so unfzufrieden reagierte.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk


Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Rotblau2 »

Offenbar ist der FCB nicht in der Lage, auswärts in der NLA einem Gegner sein Spiel aufzuzwingen. Man kann nur reagieren statt agieren. Und wenn dich dann noch eine Gelegenheit bietet, wie in der 89. Minute, nachdem sich zwei Genfer gegenseitig behinderten, schoss N'Doye typischerweise selbst statt den besser postierten Fink zu bedienen.
Immerhin, als 7. auswärts beim 2. einen Punkt geholt. Die Rangliste lügt nicht.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17675
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

Rotblau2 hat geschrieben: 16.10.2022, 23:49 Offenbar ist der FCB nicht in der Lage, auswärts in der NLA einem Gegner sein Spiel aufzuzwingen. Man kann nur reagieren statt agieren. Und wenn dich dann noch eine Gelegenheit bietet, wie in der 89. Minute, nachdem sich zwei Genfer gegenseitig behinderten, schoss N'Doye typischerweise selbst statt den besser postierten Fink zu bedienen.
Immerhin, als 7. auswärts beim 2. einen Punkt geholt. Die Rangliste lügt nicht.
Ein 2:0 gegen Luzern und man ist 4. - aber ja, warum man seit fast 10 Jahren in Genf relativ schlecht aussieht ist eine Sache für sich. Warum Genf so weit vorne steht ist wohl auch dem Umstand geschuldet, dass Geiger schon länger dort und und gefestigt sind. Bei den unsrigen fehlte das Aufziehen eines gefährlichen Offensivspiels. Aber dafür müsste man halt auch mal Risiken eingehen und mit mehr Spieler im gegnerischen 16er auftauchen.

Ich hatte für die letzten beiden Spiele 2 Niederlagen befürchtet. Es gab zwei Unentschieden. Und jetzt kommt der FCZ. Zuhause mit dem Publikum im Rücken.

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von El Pibe »

Zu gestern Sa: 
Balotelli nimmt  laut Kay Voser Gegenspieler quasi aus dem Spiel. Der Burner.
Das erinnert mich irgendwie and die Trash-Movies mit derben, kernigen Sprüchen wie:
"Baby, ich benutze dich jetzt dann gerade auf andere Weise","Ich mache aus dir ein Nutztier".  :eek:
In diesem Fall macht er wirklich aus dem Spieler ein Nutztier, das für die eigene Mannschaft nutzlos wird, weil er 90 Minuten Balo nicht aus den Augen lassen darf, ihn wie Zinnsoldat bewacht und dann doch das Nachsehen hat, weil er auf Balos Finte reinfällt.
Nüchtern betrachtet heisst es wohl, dass er mit Bewachungsaufgabe versehen wird, aber auch gedoppelt ist nicht doppelt gemoppelt, und der eigenen Mannschaft nützt es rein gar nix. Njet! Super-Mario ist da und drischt den Ball in Torwinkel mit 120km/h. Ein Phänomen dieser Mario Balotelli. Super Mario reloaded, Game by far not over. 
Ach so und dann zum FCB:
Naja, Alex Frei hat einfach keine Zeit zum Pröbeln, wenn dann war dafür die Sommerpause und Vorbereitungszeit , vor allem im Trainingslager am Tegernseer, wo neben 20% ohne Ball ja 80% nicht rein physisches Konditionstraining angesagt war. Hat man da etwas verpasst? Er hat Systemwechsel jedenfalls angedeutet. Also, wenn schon Dreier-Abwehr, und Verlagerung des Spielgeschehens nach vorne, dann mal 90 Minuten konsequent. Un die Spieler dürfen sich nicht schon beklagen oder dem abgeneigt sein wenns mal 45 Minuten nicht so rosig läuft.
Generell werte ich die abfälligen Handbewegungen von Ndoye und Amdouni eher als Ärger über eigen Leistung eher als als konkreten Vorwurf an Mitspieler. Man sieht einfach, da ist Sand im Getriebe, der Ball läuft zwar, auch taktisch jetzt reifer und hinten gefestigt, aber vorne laues Lüftchen. Und Ndoye muss den Ball versenken im Tor, nicht daneben. Zumal ideal lanciert von Fink, der kaum 6 Spiele braucht, um Elfmeter rauszuholen, und wenn selbst nicht brandgefährlich, dann als Vorbereiter fein assistierend. Irgendwie übermotiviert, rein ind Gedränge , das macht Dan Ndoye ja ausgezeichnet, aber dann raus aus dem Getümmel, und überlegt reinschieben, schlenzen streicheln, verdammi dieser Ball muss einfach rein, und so veredelten die Basler ihre Serie zwar nicht mit Glanz, aber tankten Selbstvertrauen, das sie dringend benötigen. Und da täten solche Pflichtsiege oder Arbeitssiege in Genf schon richtig gut. Auf der anderen Seite ist Servette momentan höher einzustufen, weil eingespielter, ganz ehrlich, und mit Remis kann man leben, auch nach erstklassigem Save von Hitz. Das war so ein typischer Lindner-Reflex. 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von El Pibe »

SubComandante hat geschrieben: 17.10.2022, 01:24
Rotblau2 hat geschrieben: 16.10.2022, 23:49 Offenbar ist der FCB nicht in der Lage, auswärts in der NLA einem Gegner sein Spiel aufzuzwingen. Man kann nur reagieren statt agieren. Und wenn dich dann noch eine Gelegenheit bietet, wie in der 89. Minute, nachdem sich zwei Genfer gegenseitig behinderten, schoss N'Doye typischerweise selbst statt den besser postierten Fink zu bedienen.
Immerhin, als 7. auswärts beim 2. einen Punkt geholt. Die Rangliste lügt nicht.
Ein 2:0 gegen Luzern und man ist 4. - aber ja, warum man seit fast 10 Jahren in Genf relativ schlecht aussieht ist eine Sache für sich. Warum Genf so weit vorne steht ist wohl auch dem Umstand geschuldet, dass Geiger schon länger dort und und gefestigt sind. Bei den unsrigen fehlte das Aufziehen eines gefährlichen Offensivspiels. Aber dafür müsste man halt auch mal Risiken eingehen und mit mehr Spieler im gegnerischen 16er auftauchen.

Ich hatte für die letzten beiden Spiele 2 Niederlagen befürchtet. Es gab zwei Unentschieden. Und jetzt kommt der FCZ. Zuhause mit dem Publikum im Rücken.

@SubComandante:

Pass auf, gegen solche Gegner tun wird uns doppelt schwer, wenn sie mit biederem Handwerk sagen wir nach vorne schleichen und nicht mehr im Tabellenkeller krebsen wollen. Siehe Lugano zuhause, auswärts. Den haben wir noch nicht gewonnen. 
Soll nicht pessimistisch klingen.
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von El Pibe »

Rotblau2 hat geschrieben: 16.10.2022, 23:49 Offenbar ist der FCB nicht in der Lage, auswärts in der NLA einem Gegner sein Spiel aufzuzwingen. Man kann nur reagieren statt agieren. Und wenn dich dann noch eine Gelegenheit bietet, wie in der 89. Minute, nachdem sich zwei Genfer gegenseitig behinderten, schoss N'Doye typischerweise selbst statt den besser postierten Fink zu bedienen.
Immerhin, als 7. auswärts beim 2. einen Punkt geholt. Die Rangliste lügt nicht.

Dem kann ich nur beipflichten.
Punkt nicht mal gestohlen. Was mich umso mehr aufregt: Fink erarbeitete die Chance selbst und beabsichtigte den Doppelpass?
Fink steckte durch und Ndoye schoss einfach mal, statt clever durchzustecken. Fink hätte den gemacht und wir hätten die ersten 3 Pst von 9 budgetierten Punkten, wenn wir mal ausgehen von einer noch nicht mal im Ansatz erkennbaren Aufholjagd.
Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, zuerst die Heimspiele diskussionslos gewinnen, 6 Punkte.
Und wahrscheinlich müssten sogar beide Auswärtsspiele erfolgreich gestaltet werden gegen St.Gallen und YB. 
Wenn FCB Meister werden will, muss er das nicht ausrufen als Ziel, aber es muss irgendwann einen Big Point geben. 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

El Pibe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: 05.09.2022, 09:02

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von El Pibe »

lpforlive hat geschrieben: 16.10.2022, 23:23
Sacchi1 hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 16.10.2022, 19:21 So bin vorläufig fertig mit diesem Team! Immer müssen wir die Scheiss Einstellung gewisser Spieler nach dem Spiel erwähnen, aber ändern tut sich meistens nichts! Ja sie haben manchmal grosse Moral bewiesen (gegen SG und Slovan auswärts) aber das reicht anscheinend den gewissen Spielern schon im nächsten Spiel den nächsten Rotz abliefern. Und das heutige Auftreten gewisser Spieler nach dem Spiel gegenüber den mitgereisten Fans ist an Frechheit nicht zu überbieten. Sowas von der Schnauze voll!

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Was war genau?..
Die fehlende Einstellung wurde angeprangert und warum man nach der guten Moralleistung in Bratislava wieder so ein stümperhafter Auftreten an den Tag legte. Genau von 1 (Einer!) Person sah man etwas von Verständnis für den Unmut und das war natürlich Tauli. Der Rest stand uninteressiert und wie tote Lämmer da. FF und Lang standen geschockt da, als ob sie überrascht waren wieso jemand so unfzufrieden reagierte.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Fabian Frei ist neuerdings Realist.
Aber nein, beobachte so ratlose, geknickte Gesichter nach ersten Rückschlägen auch schon.
Was kann man da machen? Einzelgespräche führen, an Rolle im Team appellieren und Starkreden.
 
In Basel gibt es ab sofort einen Wolf zu bestaunen: Benvenuto Riccardo Calafiori!!

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5736
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

lpforlive hat geschrieben: 16.10.2022, 23:23
Sacchi1 hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 16.10.2022, 19:21 So bin vorläufig fertig mit diesem Team! Immer müssen wir die Scheiss Einstellung gewisser Spieler nach dem Spiel erwähnen, aber ändern tut sich meistens nichts! Ja sie haben manchmal grosse Moral bewiesen (gegen SG und Slovan auswärts) aber das reicht anscheinend den gewissen Spielern schon im nächsten Spiel den nächsten Rotz abliefern. Und das heutige Auftreten gewisser Spieler nach dem Spiel gegenüber den mitgereisten Fans ist an Frechheit nicht zu überbieten. Sowas von der Schnauze voll!

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk

Was war genau?..
Die fehlende Einstellung wurde angeprangert und warum man nach der guten Moralleistung in Bratislava wieder so ein stümperhafter Auftreten an den Tag legte. Genau von 1 (Einer!) Person sah man etwas von Verständnis für den Unmut und das war natürlich Tauli. Der Rest stand uninteressiert und wie tote Lämmer da. FF und Lang standen geschockt da, als ob sie überrascht waren wieso jemand so unfzufrieden reagierte.

Gesendet von meinem SM-S906B mit Tapatalk
Respekt für euren Einsatz, Spiel für Spiel erste Sahne.

Man wünscht sich fast, einige der verwöhnten Diven im Kader reisten mal ein paar Spiele mit euch mit...

Tauli natürlich menschlich allerhöchst in Ehren, Kampfgeist, Wille, Einsatz stimmt oft - aber fussballerisch reichts halt nicht wirklich, um als grosses Vorbild zu dienen.
 

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 930
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von tutti »

War wirklich ein weiterer müder Kick unserer Truppe.
Die letzte viertel Stunde war dann ganz ok, leider verpassten sie es dort den Sack zu zumachen. 
War mich stört, sind immer die leichten Fehler beim Passspiel (da erkämpfen sie den Ball und zwei Pässe später ist er wieder weg, weil das Zuspiel nicht gut war oder so) und das zu lange warten um dem Pass weiter zu spielen. 
Sie könnten es ja, aber irgendwie will es nicht... 

shrek60
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: 06.02.2022, 19:33

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von shrek60 »

Sacchi1 hat geschrieben: 16.10.2022, 19:25 Tja, an was liegt es dann, dass es nicht vorwärts geht? Ich denke, es liegt halt trotzdem an unserem Übungsleiter. Wenn er ein guter Trainer wäre würde er die Spieler besser machen. Aber diese machen immer und immer wieder die gleichen Fehler. Das kann man doch im Training anschauen und trainieren? Man hat jetzt genug TV-Material um zu sehen, wie man‘s nicht machen sollte. Wenn die Spieler nicht 100% Einsatz zeigen, dann muss der Trainer einschreiten oder sich hinterfragen, ob die Spieler ihm überhaupt zuhören? Aber möglicherweise hat unser Trainer keinen wirklichen Plan und entsprechend sind unsere Spieler gehemmt. Ndoye kriegt nie eine Flanke in den Straufraum hin. Dann soll er ins Flankentraining. Millar zieht immer in die Mitte. Dann mal das 1:1 trainieren mit zwei, drei Finten, die man während dem Spiel abrufen kann. Auch für ihn gilt halt mal im Training aus dem Lauf 100 Flanken trainieren. Unter Fink wurde vor den Spielen immer mittels Doppelpässen die Flanke trainiert mit jeweils 2 oder 3 Abnehmern in der Mitte. 

Leider zelebrieren wir momentan einen Standfussball ohne Bewegung. Das Spiel in die Tiefe beherrschen wir nicht. Wir haben mühe gegen mauernde Mannschaften. Jetzt haben wir auch mühe gegen offensiv spielende Equipen. Kontern können wir auch nicht. Für das müssten unsere Spieler sich auch bewegen! 


Da muss ich dir 100% zustimmen. Was heute noch dazu kam sind die vielen schlechten Ballannahmen. Augustine scheint nicht fit zu sein und hat gefühlt keinen Ball halten können, ein Totalausfall. Irgendwie hatten wir auch kein Flügelspiel, war jemals einer der beiden Aussenverteidiger bis zur Grundlinie gegangen? Und das Mittelfeld steht zu oft mit dem Rücken zum Gegner, dann geht der Ball zu 80% zurück in die Verteidigung und schwupps sind alle Gegner wieder hinter dem Ball. Ich sehe seit Wochen bei keinem Spieler wirklich Fortschritte, im Gegenteil. Da fehlt überall Selbstvertrauen und Sicherheit, da ist das Trainerteams in der Verantwortung.   

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

shrek60 hat geschrieben: 17.10.2022, 10:16
Sacchi1 hat geschrieben: 16.10.2022, 19:25 Tja, an was liegt es dann, dass es nicht vorwärts geht? Ich denke, es liegt halt trotzdem an unserem Übungsleiter. Wenn er ein guter Trainer wäre würde er die Spieler besser machen. Aber diese machen immer und immer wieder die gleichen Fehler. Das kann man doch im Training anschauen und trainieren? Man hat jetzt genug TV-Material um zu sehen, wie man‘s nicht machen sollte. Wenn die Spieler nicht 100% Einsatz zeigen, dann muss der Trainer einschreiten oder sich hinterfragen, ob die Spieler ihm überhaupt zuhören? Aber möglicherweise hat unser Trainer keinen wirklichen Plan und entsprechend sind unsere Spieler gehemmt. Ndoye kriegt nie eine Flanke in den Straufraum hin. Dann soll er ins Flankentraining. Millar zieht immer in die Mitte. Dann mal das 1:1 trainieren mit zwei, drei Finten, die man während dem Spiel abrufen kann. Auch für ihn gilt halt mal im Training aus dem Lauf 100 Flanken trainieren. Unter Fink wurde vor den Spielen immer mittels Doppelpässen die Flanke trainiert mit jeweils 2 oder 3 Abnehmern in der Mitte. 

Leider zelebrieren wir momentan einen Standfussball ohne Bewegung. Das Spiel in die Tiefe beherrschen wir nicht. Wir haben mühe gegen mauernde Mannschaften. Jetzt haben wir auch mühe gegen offensiv spielende Equipen. Kontern können wir auch nicht. Für das müssten unsere Spieler sich auch bewegen! 

Da muss ich dir 100% zustimmen. Was heute noch dazu kam sind die vielen schlechten Ballannahmen. Augustine scheint nicht fit zu sein und hat gefühlt keinen Ball halten können, ein Totalausfall. Irgendwie hatten wir auch kein Flügelspiel, war jemals einer der beiden Aussenverteidiger bis zur Grundlinie gegangen? Und das Mittelfeld steht zu oft mit dem Rücken zum Gegner, dann geht der Ball zu 80% zurück in die Verteidigung und schwupps sind alle Gegner wieder hinter dem Ball. Ich sehe seit Wochen bei keinem Spieler wirklich Fortschritte, im Gegenteil. Da fehlt überall Selbstvertrauen und Sicherheit, da ist das Trainerteams in der Verantwortung.   
Ergo? Trainer entlassen?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Back in town »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 17.10.2022, 10:18 Ergo? Trainer entlassen?
Ergo was würdest denn du machen in der stagnierenden Situation?

 

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5736
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: 11. Runde | Servette FC - FC Basel | So. 16.10.2022 | 16:30 Uhr

Beitrag von Waldfest »

Sportchef entlassen.

 

Antworten