Unsere Ehemaligen
- Spielverderber_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 571
- Registriert: 27.08.2021, 08:02
Re: Unsere Ehemaligen
Yann Sommer soll ein ernsthaftes Thema in Nizza, das ab der kommenden Saison von Lucien Favre trainiert wird, sein.
Kann mir vorstellen, dass er nach all den Jahren als unbestrittener Stamm- und Führungsspieler in Gladbach noch einmal eine Luftveränderung anstrebt. Ich denke, die Ligue 1 würde grundsätzlich gut zu ihm passen.
Kann mir vorstellen, dass er nach all den Jahren als unbestrittener Stamm- und Führungsspieler in Gladbach noch einmal eine Luftveränderung anstrebt. Ich denke, die Ligue 1 würde grundsätzlich gut zu ihm passen.
Re: Unsere Ehemaligen
Spielverderber_ hat geschrieben: 01.07.2022, 01:49 Yann Sommer soll ein ernsthaftes Thema in Nizza, das ab der kommenden Saison von Lucien Favre trainiert wird, sein.
Kann mir vorstellen, dass er nach all den Jahren als unbestrittener Stamm- und Führungsspieler in Gladbach noch einmal eine Luftveränderung anstrebt. Ich denke, die Ligue 1 würde grundsätzlich gut zu ihm passen.
Bin da nicht überhaupt nicht objektiv, aber irgendwie „enttäuscht“, dass keine besseren Optionen für Yann vorliegen als Goalie bei Nizza oder Nr 2 bei City (nicht mehr aktuell)…gut, die meisten Topclubs haben ihre fixen Nr. 1…
Re: Unsere Ehemaligen
Arjan Peco (ehemaliger U21 Trainer) ist nun Assistent von Lucien Favre bei Nizza.
Re: Unsere Ehemaligen
Petretta zu Kasimpasa
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11692
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Unsere Ehemaligen
Wenn man nicht weiss, wohin, dann ab in die Bosporus-Diktatur, wo der Lohneingang eher Freistil ist.
Re: Unsere Ehemaligen
Würde aber auch heissen, dass er kaum mehr zum FCB zurückkommt. Schade!!Spielverderber_ hat geschrieben: 01.07.2022, 01:49 Yann Sommer soll ein ernsthaftes Thema in Nizza, das ab der kommenden Saison von Lucien Favre trainiert wird, sein.
Kann mir vorstellen, dass er nach all den Jahren als unbestrittener Stamm- und Führungsspieler in Gladbach noch einmal eine Luftveränderung anstrebt. Ich denke, die Ligue 1 würde grundsätzlich gut zu ihm passen.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11851
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Unsere Ehemaligen
FC Bâle hat geschrieben: 03.07.2022, 18:20Würde aber auch heissen, dass er kaum mehr zum FCB zurückkommt. Schade!!Spielverderber_ hat geschrieben: 01.07.2022, 01:49 Yann Sommer soll ein ernsthaftes Thema in Nizza, das ab der kommenden Saison von Lucien Favre trainiert wird, sein.
Kann mir vorstellen, dass er nach all den Jahren als unbestrittener Stamm- und Führungsspieler in Gladbach noch einmal eine Luftveränderung anstrebt. Ich denke, die Ligue 1 würde grundsätzlich gut zu ihm passen.
Sommer ist 88er Jahrgang. Der kommt fix nicht mehr zu uns...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: Unsere Ehemaligen
Sommer ist zu gut für eine Rückkehr in die Schweizer Liga.Schambbediss hat geschrieben: 03.07.2022, 22:25 Sommer ist 88er Jahrgang. Der kommt fix nicht mehr zu uns...
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11851
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Unsere Ehemaligen
SubComandante hat geschrieben: 03.07.2022, 22:33Sommer ist zu gut für eine Rückkehr in die Schweizer Liga.Schambbediss hat geschrieben: 03.07.2022, 22:25 Sommer ist 88er Jahrgang. Der kommt fix nicht mehr zu uns...
War Alex Frei damals eigentlich auch.
Re: Unsere Ehemaligen
2-3 Jahre nochmal kassieren und dann mit 36/37 noch 2-3 Jahre in Basel. Wenn die Spritzigkeit bleibt, kann er genau so gut wie Buffon seine Leistung abrufen. Scheint mir jetzt nicht sooo undenkbar. Auch wenn da natürlich Hoffnung stark mitspielt bei den Ausführungen 

- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Unsere Ehemaligen
Gebhardt sollte, wenn er jetzt bei Halle genügend Spielzeit bekommt, in 1-2 Jahren bereit sein um langsam die Torwartposition in der ersten Mannschaft zu übernehmen. Dahinter steht mit Spycher der nächste bereit, gerade bei Spycher ist der Plan eigentlich klar, dass er bis in 2-3 Jahren die neue Nr. 1 werden. Bis dahin haben wir Hitz sowie zwei solide Ersatzmänner. Wenn Sommer dann mal irgendwann in die Schweiz zurückwollen würde, ist der auch schon 35. Das ist dann halt zu spät. Aktuell gibt es eine klaren Plan mit Hitz und den Talenten, kein Platz für Sommer.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Re: Unsere Ehemaligen
stacheldraht hat geschrieben: 04.07.2022, 11:44 Gebhardt sollte, wenn er jetzt bei Halle genügend Spielzeit bekommt, in 1-2 Jahren bereit sein um langsam die Torwartposition in der ersten Mannschaft zu übernehmen. Dahinter steht mit Spycher der nächste bereit, gerade bei Spycher ist der Plan eigentlich klar, dass er bis in 2-3 Jahren die neue Nr. 1 werden. Bis dahin haben wir Hitz sowie zwei solide Ersatzmänner. Wenn Sommer dann mal irgendwann in die Schweiz zurückwollen würde, ist der auch schon 35. Das ist dann halt zu spät. Aktuell gibt es eine klaren Plan mit Hitz und den Talenten, kein Platz für Sommer.
Und warum ist das bei Hitz jetzt ok und bei Sommer zu spät? Hitz wird mitte September 35!
Re: Unsere Ehemaligen
stacheldraht hat geschrieben: 04.07.2022, 11:44 Gebhardt sollte, wenn er jetzt bei Halle genügend Spielzeit bekommt, in 1-2 Jahren bereit sein um langsam die Torwartposition in der ersten Mannschaft zu übernehmen. Dahinter steht mit Spycher der nächste bereit, gerade bei Spycher ist der Plan eigentlich klar, dass er bis in 2-3 Jahren die neue Nr. 1 werden. Bis dahin haben wir Hitz sowie zwei solide Ersatzmänner. Wenn Sommer dann mal irgendwann in die Schweiz zurückwollen würde, ist der auch schon 35. Das ist dann halt zu spät. Aktuell gibt es eine klaren Plan mit Hitz und den Talenten, kein Platz für Sommer.
Kann man Dich für diesen Post haftbar machen? Wäre nämlich zu schön, wenn das auf der Goaliposition so kommen würde, wie Du es ankündest.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: Unsere Ehemaligen
di nulla hat geschrieben: 04.07.2022, 12:12stacheldraht hat geschrieben: 04.07.2022, 11:44 Gebhardt sollte, wenn er jetzt bei Halle genügend Spielzeit bekommt, in 1-2 Jahren bereit sein um langsam die Torwartposition in der ersten Mannschaft zu übernehmen. Dahinter steht mit Spycher der nächste bereit, gerade bei Spycher ist der Plan eigentlich klar, dass er bis in 2-3 Jahren die neue Nr. 1 werden. Bis dahin haben wir Hitz sowie zwei solide Ersatzmänner. Wenn Sommer dann mal irgendwann in die Schweiz zurückwollen würde, ist der auch schon 35. Das ist dann halt zu spät. Aktuell gibt es eine klaren Plan mit Hitz und den Talenten, kein Platz für Sommer.
Und warum ist das bei Hitz jetzt ok und bei Sommer zu spät? Hitz wird mitte September 35!
Gebhardt wie auch Spycher brauchen noch 1-2 (Spycher evtl. etwas mehr) Entwicklungsjahre mit Spielzeit - danach sollte es langsam in die Richtung Stammplatz gehen. Somit sehe ich dann keinen Platz mehr für Sommer, der dann gerne noch gemütlich die Karriere ausklingen lassen würde. Die Ausgangslage aktuell ist eine andere wie in 1-2 Jahren - das meinte ich damit.
Guter Zeitpunkt wäre jetzt gewesen. Aber ich vermute mal schwer, dass wir uns das nicht leisten können und er auch noch nicht wirklich Interesse daran hat, in die Schweiz zurückzukehren.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Re: Unsere Ehemaligen
stacheldraht hat geschrieben: 04.07.2022, 12:24di nulla hat geschrieben: 04.07.2022, 12:12stacheldraht hat geschrieben: 04.07.2022, 11:44 Gebhardt sollte, wenn er jetzt bei Halle genügend Spielzeit bekommt, in 1-2 Jahren bereit sein um langsam die Torwartposition in der ersten Mannschaft zu übernehmen. Dahinter steht mit Spycher der nächste bereit, gerade bei Spycher ist der Plan eigentlich klar, dass er bis in 2-3 Jahren die neue Nr. 1 werden. Bis dahin haben wir Hitz sowie zwei solide Ersatzmänner. Wenn Sommer dann mal irgendwann in die Schweiz zurückwollen würde, ist der auch schon 35. Das ist dann halt zu spät. Aktuell gibt es eine klaren Plan mit Hitz und den Talenten, kein Platz für Sommer.
Und warum ist das bei Hitz jetzt ok und bei Sommer zu spät? Hitz wird mitte September 35!
Gebhardt wie auch Spycher brauchen noch 1-2 (Spycher evtl. etwas mehr) Entwicklungsjahre mit Spielzeit - danach sollte es langsam in die Richtung Stammplatz gehen. Somit sehe ich dann keinen Platz mehr für Sommer, der dann gerne noch gemütlich die Karriere ausklingen lassen würde. Die Ausgangslage aktuell ist eine andere wie in 1-2 Jahren - das meinte ich damit.
Guter Zeitpunkt wäre jetzt gewesen. Aber ich vermute mal schwer, dass wir uns das nicht leisten können und er auch noch nicht wirklich Interesse daran hat, in die Schweiz zurückzukehren.
Ok, das habe ich falsch interpretiert.
Wenn deine Einschätzungen bezüglich den jungen Torhütern zutreffen, dann ist wohl wirklich kein Bedarf mehr (wobei, siehe die Karriere von Sommer an, der ist als fertiger NLA-Goalie auch noch mal ein Jahr hinter Costanzo angestanden).
Allerdings sind das ziemlich viele Spekulationen, und es vergeht noch einige Zeit bis es dann soweit ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass in zwei Jahren durchaus ein Türchen offen steht für eine Sommer-Rückkehr, falls es denn überhaupt Interesse hat.
Gegenszenario, dass ich als nicht weniger realistisch einschätze als deines:
Nach der Leihe zu Halle wird bald klar: Gebhardt hat zu wenig Potential, schaffts nicht über eine Salvi-Karriere hinaus.
Spycher schlägt in Wil voll ein: Noch bevor er zurück in Basel ist, krallt sich Dortmund das nächste Schweizer Goalie-Talent um auf einen möglichen Kobel-Abgang vorbereitet zu sein. Dieser wird mit Bayern in Verbindung gebracht.
;)
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Unsere Ehemaligen
So wie es mit Nikolic auch der Plan warstacheldraht hat geschrieben: 04.07.2022, 12:24di nulla hat geschrieben: 04.07.2022, 12:12stacheldraht hat geschrieben: 04.07.2022, 11:44 Gebhardt sollte, wenn er jetzt bei Halle genügend Spielzeit bekommt, in 1-2 Jahren bereit sein um langsam die Torwartposition in der ersten Mannschaft zu übernehmen. Dahinter steht mit Spycher der nächste bereit, gerade bei Spycher ist der Plan eigentlich klar, dass er bis in 2-3 Jahren die neue Nr. 1 werden. Bis dahin haben wir Hitz sowie zwei solide Ersatzmänner. Wenn Sommer dann mal irgendwann in die Schweiz zurückwollen würde, ist der auch schon 35. Das ist dann halt zu spät. Aktuell gibt es eine klaren Plan mit Hitz und den Talenten, kein Platz für Sommer.
Und warum ist das bei Hitz jetzt ok und bei Sommer zu spät? Hitz wird mitte September 35!
Gebhardt wie auch Spycher brauchen noch 1-2 (Spycher evtl. etwas mehr) Entwicklungsjahre mit Spielzeit - danach sollte es langsam in die Richtung Stammplatz gehen. Somit sehe ich dann keinen Platz mehr für Sommer, der dann gerne noch gemütlich die Karriere ausklingen lassen würde. Die Ausgangslage aktuell ist eine andere wie in 1-2 Jahren - das meinte ich damit.
Guter Zeitpunkt wäre jetzt gewesen. Aber ich vermute mal schwer, dass wir uns das nicht leisten können und er auch noch nicht wirklich Interesse daran hat, in die Schweiz zurückzukehren.

#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 720
- Registriert: 08.07.2021, 14:08
Re: Unsere Ehemaligen
BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.07.2022, 15:36So wie es mit Nikolic auch der Plan warstacheldraht hat geschrieben: 04.07.2022, 12:24di nulla hat geschrieben: 04.07.2022, 12:12
Und warum ist das bei Hitz jetzt ok und bei Sommer zu spät? Hitz wird mitte September 35!
Gebhardt wie auch Spycher brauchen noch 1-2 (Spycher evtl. etwas mehr) Entwicklungsjahre mit Spielzeit - danach sollte es langsam in die Richtung Stammplatz gehen. Somit sehe ich dann keinen Platz mehr für Sommer, der dann gerne noch gemütlich die Karriere ausklingen lassen würde. Die Ausgangslage aktuell ist eine andere wie in 1-2 Jahren - das meinte ich damit.
Guter Zeitpunkt wäre jetzt gewesen. Aber ich vermute mal schwer, dass wir uns das nicht leisten können und er auch noch nicht wirklich Interesse daran hat, in die Schweiz zurückzukehren.
Der hatte seine Chance als Nummmer 1, diverse Unsicherheiten, Patzer und gesundheitliche Probleme kosteten ihn diesen Platz schlussendlich.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: Unsere Ehemaligen
Genau, weshalb man noch solange für die nächsten 1-5 Jahre planen kann. Wenn der Spieler nicht das bringt was gefordert wird oder die Ansprüche sind, sind diese Pläne für die KatzLietschcity hat geschrieben: 04.07.2022, 16:10 Der hatte seine Chance als Nummmer 1, diverse Unsicherheiten, Patzer und gesundheitliche Probleme kosteten ihn diesen Platz schlussendlich.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Spielverderber_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 571
- Registriert: 27.08.2021, 08:02
Re: Unsere Ehemaligen
Neben Yann Sommer könnte auch Breel Embolo bald in der Ligue 1 spielen. Die AS Monaco soll bereits ein offizielles Angebot gemacht haben.
- joggeliwurst
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 356
- Registriert: 22.04.2007, 20:47
- Wohnort: Basel
Re: Unsere Ehemaligen
Gemäss Blöck hat Arsenal ein Angebot für Zhegrova abgegeben…
Transferticker: Top-Klub deponiert Angebot für Zhegrova
https://www.blick.ch/sport/fussball/tra ... ck_app_ios
Transferticker: Top-Klub deponiert Angebot für Zhegrova
https://www.blick.ch/sport/fussball/tra ... ck_app_ios
Re: Unsere Ehemaligen
Sommer, Akanji, Edon, Embolojoggeliwurst hat geschrieben: 07.07.2022, 09:33 Gemäss Blöck hat Arsenal ein Angebot für Zhegrova abgegeben…
Transferticker: Top-Klub deponiert Angebot für Zhegrova
https://www.blick.ch/sport/fussball/tra ... ck_app_ios
Alle könnten in diesem Sommer wechseln. Und alle Transfers würden dem FCB ein paar Franken einbringen, wobei es bei Akanji wahrscheinlich klar am meisten sein dürfte. Wobei auch bei Edon sicherlich eine Weiterverkaufsklausel drin ist.
- Spielverderber_
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 571
- Registriert: 27.08.2021, 08:02
Re: Unsere Ehemaligen
Patrick Rahmen wird def. neuer Trainer der Schweizer U-21-Nati. Spontan überrascht mich die Wahl des Verbandes ein wenig. Für Rahmen aber eine tolle Sache, dass er innert relativ kurzer Zeit wieder eine interessante Aufgabe gefunden hat. Mit der EM 2023 steht auch schon bald das erste Highlight vor der Tür.
Re: Unsere Ehemaligen
Spielverderber_ hat geschrieben: 14.07.2022, 21:01 Patrick Rahmen wird def. neuer Trainer der Schweizer U-21-Nati. Spontan überrascht mich die Wahl des Verbandes ein wenig. Für Rahmen aber eine tolle Sache, dass er innert relativ kurzer Zeit wieder eine interessante Aufgabe gefunden hat. Mit der EM 2023 steht auch schon bald das erste Highlight vor der Tür.
Irgendwo muss ja das Geld für die gleich hohen Frauenprämien kommen. Vom Frauenfussball aber sicher nicht, denn es hatte ja einen wirtschaftlich logischen Grund, warum die Frauenprämien tiefer waren. Nun müssen halt die Männer kleinere Brötchen backen, was dann zu tieferen Einnahmen führt, was dann zur Folge hat, dass die zu ausschütende Geldsumme für alle schrumpfen wird.
Der Adelstand hat viel verbrochen, doch mit der Erfindung des Sports hätten sie uns etwas wirklich brauchbares hinterlassen. So viele destruktive Eigenschaften des Menschen konnten spielerisch ausgelebt werden und der durch sie verursachte Schaden auf ein Minimum reduziert werden.
Nun haben wir die Ideologen und andere kranke Hirnis den Sport kapern lassen. Womit er gestorben ist und zu einem Vorschlachtfeld geworden ist.
Wenigstens ist so Rahmen wieder irgendwo untergekommen, er ist ja wirklich ein angenehmer Mensch. Nur hat er sich in seiner Zeit als Coach des FCBs nicht gerade als einen grossen Entwickler junger Spieler präsentiert. Aber eben, andere Argumente sind heute wichtiger....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3089
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Re: Unsere Ehemaligen
Arara hat geschrieben: 15.07.2022, 05:27Spielverderber_ hat geschrieben: 14.07.2022, 21:01 Patrick Rahmen wird def. neuer Trainer der Schweizer U-21-Nati. Spontan überrascht mich die Wahl des Verbandes ein wenig. Für Rahmen aber eine tolle Sache, dass er innert relativ kurzer Zeit wieder eine interessante Aufgabe gefunden hat. Mit der EM 2023 steht auch schon bald das erste Highlight vor der Tür.
Irgendwo muss ja das Geld für die gleich hohen Frauenprämien kommen. Vom Frauenfussball aber sicher nicht, denn es hatte ja einen wirtschaftlich logischen Grund, warum die Frauenprämien tiefer waren. Nun müssen halt die Männer kleinere Brötchen backen, was dann zu tieferen Einnahmen führt, was dann zur Folge hat, dass die zu ausschütende Geldsumme für alle schrumpfen wird.
Der Adelstand hat viel verbrochen, doch mit der Erfindung des Sports hätten sie uns etwas wirklich brauchbares hinterlassen. So viele destruktive Eigenschaften des Menschen konnten spielerisch ausgelebt werden und der durch sie verursachte Schaden auf ein Minimum reduziert werden.
Nun haben wir die Ideologen und andere kranke Hirnis den Sport kapern lassen. Womit er gestorben ist und zu einem Vorschlachtfeld geworden ist.
Wenigstens ist so Rahmen wieder irgendwo untergekommen, er ist ja wirklich ein angenehmer Mensch. Nur hat er sich in seiner Zeit als Coach des FCBs nicht gerade als einen grossen Entwickler junger Spieler präsentiert. Aber eben, andere Argumente sind heute wichtiger....
Ein völlig unsachlicher und überflüssiger Post…
Re: Unsere Ehemaligen
Schade ist Quintilla weg. Mit all den Abgängen im ZM (v.a. Palacios und Kasami) täte er meiner Meinung nach uns gut.
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Re: Unsere Ehemaligen
Cuore Matto hat geschrieben: 15.07.2022, 06:20Arara hat geschrieben: 15.07.2022, 05:27Spielverderber_ hat geschrieben: 14.07.2022, 21:01 Patrick Rahmen wird def. neuer Trainer der Schweizer U-21-Nati. Spontan überrascht mich die Wahl des Verbandes ein wenig. Für Rahmen aber eine tolle Sache, dass er innert relativ kurzer Zeit wieder eine interessante Aufgabe gefunden hat. Mit der EM 2023 steht auch schon bald das erste Highlight vor der Tür.
Irgendwo muss ja das Geld für die gleich hohen Frauenprämien kommen. Vom Frauenfussball aber sicher nicht, denn es hatte ja einen wirtschaftlich logischen Grund, warum die Frauenprämien tiefer waren. Nun müssen halt die Männer kleinere Brötchen backen, was dann zu tieferen Einnahmen führt, was dann zur Folge hat, dass die zu ausschütende Geldsumme für alle schrumpfen wird.
Der Adelstand hat viel verbrochen, doch mit der Erfindung des Sports hätten sie uns etwas wirklich brauchbares hinterlassen. So viele destruktive Eigenschaften des Menschen konnten spielerisch ausgelebt werden und der durch sie verursachte Schaden auf ein Minimum reduziert werden.
Nun haben wir die Ideologen und andere kranke Hirnis den Sport kapern lassen. Womit er gestorben ist und zu einem Vorschlachtfeld geworden ist.
Wenigstens ist so Rahmen wieder irgendwo untergekommen, er ist ja wirklich ein angenehmer Mensch. Nur hat er sich in seiner Zeit als Coach des FCBs nicht gerade als einen grossen Entwickler junger Spieler präsentiert. Aber eben, andere Argumente sind heute wichtiger....
Ein völlig unsachlicher und überflüssiger Post…
Ich denke das ist cabrakakadus alter ego.
Re: Unsere Ehemaligen
Arara hat geschrieben: 15.07.2022, 05:27Spielverderber_ hat geschrieben: 14.07.2022, 21:01 Patrick Rahmen wird def. neuer Trainer der Schweizer U-21-Nati. Spontan überrascht mich die Wahl des Verbandes ein wenig. Für Rahmen aber eine tolle Sache, dass er innert relativ kurzer Zeit wieder eine interessante Aufgabe gefunden hat. Mit der EM 2023 steht auch schon bald das erste Highlight vor der Tür.
Irgendwo muss ja das Geld für die gleich hohen Frauenprämien kommen. Vom Frauenfussball aber sicher nicht, denn es hatte ja einen wirtschaftlich logischen Grund, warum die Frauenprämien tiefer waren. Nun müssen halt die Männer kleinere Brötchen backen, was dann zu tieferen Einnahmen führt, was dann zur Folge hat, dass die zu ausschütende Geldsumme für alle schrumpfen wird.
Der Adelstand hat viel verbrochen, doch mit der Erfindung des Sports hätten sie uns etwas wirklich brauchbares hinterlassen. So viele destruktive Eigenschaften des Menschen konnten spielerisch ausgelebt werden und der durch sie verursachte Schaden auf ein Minimum reduziert werden.
Nun haben wir die Ideologen und andere kranke Hirnis den Sport kapern lassen. Womit er gestorben ist und zu einem Vorschlachtfeld geworden ist.
Wenigstens ist so Rahmen wieder irgendwo untergekommen, er ist ja wirklich ein angenehmer Mensch. Nur hat er sich in seiner Zeit als Coach des FCBs nicht gerade als einen grossen Entwickler junger Spieler präsentiert. Aber eben, andere Argumente sind heute wichtiger....
Läck bist du verbittert. Kleine Info: Nicht der Männerfussball bekommt weniger Geld wegen den höheren Frauenprämien, sondern die Credit Suisse zahlt mehr Geld an den Verband um die höheren Prämien zu ermöglichen. Aber hauptsache du kannst bei jedem X-Beliebigen Thema deinen Incel-OT beisteuern.
Päddy eine gute Wahl für die U21.
Re: Unsere Ehemaligen
Breel zur AS Monaco
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Unsere Ehemaligen
Dort hat er sicher genügend Locations wo er sich vergnügen kann und muss nicht mehr über Balkone klettern und sich verstecken…
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!