Eishockey: Rapperswil-Jona Lakers mit neuem Logo in der Diners Club Arena
Eishockey: Rapperswil-Jona Lakers mit neuem Logo in der Diners Club Arena
Kommerz wohin das Auge blickt:
Aus dem SCRJ werden die Lakers
Der SC Rapperswil-Jona versucht sich neu zu positionieren. Name, Signet und Vereinsfarbe wurden verändert.
Der SCRJ wartet mit einer Neuerung im Schweizer Eishockey auf. Er bestreitet seine Heim- und Auswärtsspiele in der bevorstehenden NLA-Meisterschaft als einziger Verein in einem einheitlichen Tenue. Diese präsentieren sich in der neuen Vereinsfarbe u2013 einem Eisblau, das dem Verein in Zukunft eine moderne, übergreifende Identität verleihen soll.
Im Zuge der Neuausrichtung mit dem Ziel, eine starke Marke mit nationaler Ausstrahlung zu werden, beschloss der Verwaltungsrat der SCRJ Sport AG auch eine Namensänderung auf Rapperswil-Jona Lakers. Lakers ist englische Bezeichnung für Seebuben. Als Zeichen dafür ziert eine Welle das in Zusammenarbeit mit Creative Director Marco Fumasoli konzipierte Vereinslogo.
Bekannt gegeben wurde gestern auch die finanzielle Bilanz der vergangenen Saison. Diese schloss mit einem Betriebsverlust von 308 000 Franken. Auf Grund der Mehreinnahmen von 300 000 Franken bei den Spielen im Vergleich zum Vorjahr fiel das strategische Defizit geringer aus als geplant.
(Quelle: suedostschweiz.ch)
Stadion: Diners Club Arena
Die Diskussion
Aus dem SCRJ werden die Lakers
Der SC Rapperswil-Jona versucht sich neu zu positionieren. Name, Signet und Vereinsfarbe wurden verändert.
Der SCRJ wartet mit einer Neuerung im Schweizer Eishockey auf. Er bestreitet seine Heim- und Auswärtsspiele in der bevorstehenden NLA-Meisterschaft als einziger Verein in einem einheitlichen Tenue. Diese präsentieren sich in der neuen Vereinsfarbe u2013 einem Eisblau, das dem Verein in Zukunft eine moderne, übergreifende Identität verleihen soll.
Im Zuge der Neuausrichtung mit dem Ziel, eine starke Marke mit nationaler Ausstrahlung zu werden, beschloss der Verwaltungsrat der SCRJ Sport AG auch eine Namensänderung auf Rapperswil-Jona Lakers. Lakers ist englische Bezeichnung für Seebuben. Als Zeichen dafür ziert eine Welle das in Zusammenarbeit mit Creative Director Marco Fumasoli konzipierte Vereinslogo.
Bekannt gegeben wurde gestern auch die finanzielle Bilanz der vergangenen Saison. Diese schloss mit einem Betriebsverlust von 308 000 Franken. Auf Grund der Mehreinnahmen von 300 000 Franken bei den Spielen im Vergleich zum Vorjahr fiel das strategische Defizit geringer aus als geplant.
(Quelle: suedostschweiz.ch)
Stadion: Diners Club Arena
Die Diskussion
Aber neue Vereinsfarbe(n) und völlig neues Logo ist doch ziemlich bescheuert.Nedim hat geschrieben:Im Hockey gibt es ja schon viele, die nicht ihren "ursprünglichen" Namen haben..
ZSC Lions
SCL Tigers
Kloten Flyers
Jetzt sind halt leider die Rapperswiler dran...
Wenn sie wenigstens mehr Stehplätzte bauen würden, aber nein...
Das Beste dazu noch von der Vizepräsidentin, Franziska A. Tschudi:
Sie ist überzeugt, dass eine solche Veränderung vorgegeben werden muss und nicht in einer breit angelegten Meinungsbildung diskutiert werden darf.
(Quelle: Zürichsee-Zeitungen)
Das Beste dazu noch von der Vizepräsidentin, Franziska A. Tschudi:
... "Die Logoänderung ist ein Entscheid der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats", sagte Franziska A. Tschudi, Vizepräsidentin der SCRJ Sport AG. Sie ist überzeugt, dass eine solche Veränderung vorgegeben werden muss und nicht in einer breit angelegten Meinungsbildung diskutiert werden darf. ...
(Quelle: Zürichsee-Zeitungen)
... "Die Logoänderung ist ein Entscheid der Geschäftsleitung und des Verwaltungsrats", sagte Franziska A. Tschudi, Vizepräsidentin der SCRJ Sport AG. Sie ist überzeugt, dass eine solche Veränderung vorgegeben werden muss und nicht in einer breit angelegten Meinungsbildung diskutiert werden darf. ...
(Quelle: Zürichsee-Zeitungen)
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Kloten-Flyers??? Kenn ich nicht. Für mich heisst das immer noch EHC Kloten!!!Nedim hat geschrieben:Im Hockey gibt es ja schon viele, die nicht ihren "ursprünglichen" Namen haben..
ZSC Lions
SCL Tigers
Kloten Flyers
Jetzt sind halt leider die Rapperswiler dran...
Wenn sie wenigstens mehr Stehplätzte bauen würden, aber nein...
Chippi, you are the best!!!
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Langnau hat den Beinamen "Tiger" schon länger. mE der einzige Club in der CH, der einen solchen tragen sollte. Die restlichen Umbenennungen nach US-Vorbild sind alle gleich lächerlich, da fällt der Fauxpas aus Rapperswil kaum mehr auf.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
heisst ehc basel, nit dragons...Russe hat geschrieben:ich sag nur "drägens"
http://www.ehcbasel.ch/
Basel ai Liebi!!!
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 19.12.2004, 17:19
Beim EHC gab es enormen Widerstand gegen den Namen "Dragons". Er wurde die ganze Zeit über niemals akzeptiert und alle Fanartikel hartnäckigst boykottiert (ausser den Kutten natürlich), bis es für den Verein als sinnvoller angesehen wurde, den Namen wieder zu ändern! Nun sind beide Seiten glücklichRusse hat geschrieben:drägens alte drägens!

Ich frage mich einfach - wo bleibt der Widerstand bei den anderen "amerikanisierten" Clubs? Gibt es anscheinend kaum...
[quote="Fahneschwänker"]Beim EHC gab es enormen Widerstand gegen den Namen "Dragons". Er wurde die ganze Zeit über niemals akzeptiert und alle Fanartikel hartnäckigst boykottiert (ausser den Kutten natürlich), bis es für den Verein als sinnvoller angesehen wurde, den Namen wieder zu ändern! Nun sind beide Seiten glücklich ]
Dr Verein heisst immer no Dragons mini Liebe, numme d AG nümmi
Dr Verein heisst immer no Dragons mini Liebe, numme d AG nümmi

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Ich meine damit, dass dieses "Anhängsel" immer noch bestand hat beim Verein. Zum Beispiel nennen sich die Damen immer noch: "Lady Dragons"Lemieux hat geschrieben:Sorry, der Verein hat nie Dragons geheisse, er heisst "EHC Basel KLH". Das "Dragons" war nur ein Anhängsel und hat Eingang in den statutenmässig festgelegten Vereinsnamen gefunden...

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
-
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: 19.12.2004, 17:19
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
doch gab es.. beim zsc zum beispiel wurde nur auf grund von protesten die kürzel zsc mit reingenommen (geplant war züri lions). soviel ich weiss, sind viele alte nicht mehr hingegangen. allgemein wenn man durch die halle blickt hat sich das stammpublikum komplett geändert. also der protest war durchaus da, nur hat er nichts genützt.Fahneschwänker hat geschrieben:Ich frage mich einfach - wo bleibt der Widerstand bei den anderen "amerikanisierten" Clubs? Gibt es anscheinend kaum...
bei langnau war es vermutlich weniger prekär weil, wie schon gesagt, tigers allgegenwärtig war.
über kloten weiss ich nichts
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!
- örjan berg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1529
- Registriert: 07.12.2004, 21:26
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1609
- Registriert: 30.04.2005, 13:44
- Wohnort: weenigi kilomeeter hinter dr mk
- Lou C. Fire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1677
- Registriert: 08.12.2004, 16:23
- Wohnort: Ganz oben!