badandugly hat geschrieben: 02.01.2022, 23:06 Aarau mit Heimstadion Luzern, echt jetzt??
eher würde der FCA , resp. dessen Anhänger auf den Aufstieg verzichten. Du scheinst keine Ahnung von Erzrivalitäten ausserhalb des FCB zu haben.
Wenn Befindlichkeiten höher gewichtet werden als sportliche Klasse...jänu.
Der FCA war die letzten zwei Jahrzehnte absolut keine Bereicherung für die NLA. So oft mit einem Fuss im B, die „Unabsteigbaren“ zelebrierten sogar diesen „Titel“ mit Stolz. Ein höchst würdeloser Verein, in der Politik spricht man in einem solchen Fall von „Sesselklebern“.
Aber ich lese bei den Supportern dieser Truppe durchaus eine Haltung heraus, die auch die Impfverweigerer ins Feld führen: Schuld sind immer die anderen und doch will man letztendlich das was die anderen haben. Ohne dafür etwas zu tun, schliesslich gibts am Ende doch wieder eine „Ausnahmebewilligung“, sprich: Die, die sich bemühen und Opfer zu bringen bereit sind/waren, sind die Deppen. In etwa so, wie aktuell dass wir im dritten Covid-Jahr sind, weil sich die Liga äh der BR weigert, strikte Regeln durchzusetzen. Und so wird sich sowohl in Aarau als auch in der Coronakrise noch geraume Zeit nichts zum guten ändern.
(Auch der Vorwurf, ich hätte keine Ahnung von den Aarauer Rivalitäten ist bezeichnend: Das ist Rhetorik aus dem Gefährder-Sprech. Alle anderen und wir die Weisheit gepachtet. Einfach widerlich, diese Verweigerer-Denke.)(Aber dann dem Einsprecher die Schuld an der Blockade in die Schuhe schieben...der schlicht und einfach nur die Rechtsmittel ausschöpft, die die Schweiz bietet. Nochmals: Der FCA spielt mit einer Ausmahmebewilligung allenfalls im A. Ausnahmen sind dann keine mehr, wenn sie zur Gewohnheit werden.)