FCB Nachwuchs

Diskussionen rund um den FCB.
Kuma12
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 15.07.2020, 11:13

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Kuma12 »

Rojoazul hat geschrieben: 05.10.2021, 13:00 Mann muss aber auch einfach realistisch bleiben und den Fakt anerkennen, dass derzeit kein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs sich aufdrängt. Wenn ich mir die Kader der letzten zwei Saisons anschaue in denen man ja relativ viele Nachwuchsspieler einsetzte dann wird augenfällig, dass abgesehen von Okafor keiner der Spieler, die in der Zwischenzeit den FCB verlassen haben einigermassen vorwärts gekommen ist. Der früher hochgelobte Kaiser spielt beim FC Solothurn in der 1. Liga. Elis Isufi bei Kriens. Julian von Moos hat für Arnheim noch keinen Einsatz in der Liga. Marchand wurde bei Grenoble wieder mal von Verletzungen zurückgeworfen. Bunjaku spielt dort dafür zwar regelmässig aber sie scheinen nicht grad begeistert von ihm zu sein.

Und im Fall Hajdari kann man der aktuellen FCB-Führung auch nichts vorwerfen.

Solche Spieler sind nun mal auch nicht der Anspruch des FCB. Einsatzzeit macht einen Nachwuchsspieler auch nicht automatisch besser, da war ja von Moos letzte Saison ein sehr tolles Beispiel. Von den genannten hätte einzig Marchand wirklich das Potential sich beim FCB durchzusetzen, aber ihn scheint die Verletzungshexe bös mitzuspielen.

Von den U21 Spielern, die Sforza letzte Saison einsetzte hatte mich keiner überzeugt. Und Tushi ist bei seiner Ausleihe in Wil jetzt auch nicht wirklich explodiert.

Ich denke, das Konzept wird wohl sein, die vielversprechensden Talente auszuleihen damit sie Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln können bevor sie in die erste Mannschaft integriert werden. Ich denke, das ist sinnvoller als 18-Jährige direkt in der 1. Mannschaft zu verheizen.

Nachwuchsspielern Spielzeit zu geben ist schön und gut. Aber dann haben wir wieder Sforza-Fuss
Du liegst sicher nicht falsch. Aber ich behaupte, dass das Manko an  guten Nachwuchsspieler halt eben das Resultat der sehr schwachen, um es anstaendig auszudruecken, Fuehrung der Akademie durch Cantaluppi, ist! Es kann nur noch besser werden!

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Felipe »

Kuma12 hat geschrieben:
Rojoazul hat geschrieben: 05.10.2021, 13:00 Mann muss aber auch einfach realistisch bleiben und den Fakt anerkennen, dass derzeit kein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs sich aufdrängt. Wenn ich mir die Kader der letzten zwei Saisons anschaue in denen man ja relativ viele Nachwuchsspieler einsetzte dann wird augenfällig, dass abgesehen von Okafor keiner der Spieler, die in der Zwischenzeit den FCB verlassen haben einigermassen vorwärts gekommen ist. Der früher hochgelobte Kaiser spielt beim FC Solothurn in der 1. Liga. Elis Isufi bei Kriens. Julian von Moos hat für Arnheim noch keinen Einsatz in der Liga. Marchand wurde bei Grenoble wieder mal von Verletzungen zurückgeworfen. Bunjaku spielt dort dafür zwar regelmässig aber sie scheinen nicht grad begeistert von ihm zu sein.

Und im Fall Hajdari kann man der aktuellen FCB-Führung auch nichts vorwerfen.

Solche Spieler sind nun mal auch nicht der Anspruch des FCB. Einsatzzeit macht einen Nachwuchsspieler auch nicht automatisch besser, da war ja von Moos letzte Saison ein sehr tolles Beispiel. Von den genannten hätte einzig Marchand wirklich das Potential sich beim FCB durchzusetzen, aber ihn scheint die Verletzungshexe bös mitzuspielen.

Von den U21 Spielern, die Sforza letzte Saison einsetzte hatte mich keiner überzeugt. Und Tushi ist bei seiner Ausleihe in Wil jetzt auch nicht wirklich explodiert.

Ich denke, das Konzept wird wohl sein, die vielversprechensden Talente auszuleihen damit sie Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln können bevor sie in die erste Mannschaft integriert werden. Ich denke, das ist sinnvoller als 18-Jährige direkt in der 1. Mannschaft zu verheizen.

Nachwuchsspielern Spielzeit zu geben ist schön und gut. Aber dann haben wir wieder Sforza-Fuss
Du liegst sicher nicht falsch. Aber ich behaupte, dass das Manko an  guten Nachwuchsspieler halt eben das Resultat der sehr schwachen, um es anstaendig auszudruecken, Fuehrung der Akademie durch Cantaluppi, ist! Es kann nur noch besser werden!
Vielleicht tue ich dir Unrecht, aber wenn du Lupo aufführst, welcher „nur“ einer der vielen Nachwuchstrainer ist und deine Argumentation um ihn aufbaust, danke frage ich mich, wie substantiell der Rest davon ist..

Sagst ja auch nicht, die ganze Migros ist scheisse nur weil die Kassiererin heute nicht ganz so lieb war.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2795
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Cuore Matto »

Kuma12 hat geschrieben: 07.10.2021, 22:54
Rojoazul hat geschrieben: 05.10.2021, 13:00 Mann muss aber auch einfach realistisch bleiben und den Fakt anerkennen, dass derzeit kein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs sich aufdrängt. Wenn ich mir die Kader der letzten zwei Saisons anschaue in denen man ja relativ viele Nachwuchsspieler einsetzte dann wird augenfällig, dass abgesehen von Okafor keiner der Spieler, die in der Zwischenzeit den FCB verlassen haben einigermassen vorwärts gekommen ist. Der früher hochgelobte Kaiser spielt beim FC Solothurn in der 1. Liga. Elis Isufi bei Kriens. Julian von Moos hat für Arnheim noch keinen Einsatz in der Liga. Marchand wurde bei Grenoble wieder mal von Verletzungen zurückgeworfen. Bunjaku spielt dort dafür zwar regelmässig aber sie scheinen nicht grad begeistert von ihm zu sein.

Und im Fall Hajdari kann man der aktuellen FCB-Führung auch nichts vorwerfen.

Solche Spieler sind nun mal auch nicht der Anspruch des FCB. Einsatzzeit macht einen Nachwuchsspieler auch nicht automatisch besser, da war ja von Moos letzte Saison ein sehr tolles Beispiel. Von den genannten hätte einzig Marchand wirklich das Potential sich beim FCB durchzusetzen, aber ihn scheint die Verletzungshexe bös mitzuspielen.

Von den U21 Spielern, die Sforza letzte Saison einsetzte hatte mich keiner überzeugt. Und Tushi ist bei seiner Ausleihe in Wil jetzt auch nicht wirklich explodiert.

Ich denke, das Konzept wird wohl sein, die vielversprechensden Talente auszuleihen damit sie Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln können bevor sie in die erste Mannschaft integriert werden. Ich denke, das ist sinnvoller als 18-Jährige direkt in der 1. Mannschaft zu verheizen.

Nachwuchsspielern Spielzeit zu geben ist schön und gut. Aber dann haben wir wieder Sforza-Fuss
Du liegst sicher nicht falsch. Aber ich behaupte, dass das Manko an  guten Nachwuchsspieler halt eben das Resultat der sehr schwachen, um es anstaendig auszudruecken, Fuehrung der Akademie durch Cantaluppi, ist! Es kann nur noch besser werden!

Wie kommst du darauf, dass Cantaluppi die Akademie führt? Und dann behaupten…
Bitte besser informieren, bevor du solche Sachen schreibst.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2831
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von JackR »

tutti hat geschrieben: 06.10.2021, 12:07
Rojoazul hat geschrieben: 06.10.2021, 10:28
Ich denke, es gibt einfach eine sportliche Diskrepanz zwischen den Ansprüchen der ersten Mannschaft des FC Basel und dem was der Nachwuchsfussball in der Region Basel liefern kann. Shaqiri, GX, Embolo und Rakitic sind und waren einfach Ausnahmespieler.
Guter Beitrag.
Vor allem beim zweit letzten Satz sehe ich das grosse Problem und die grossen Ansprüche von den Fans, dass man immer wieder solche Spieler hervor zubringen. Die waren einfach die grossen Ausnahmen. Und wenn man dies nur alle paar Jahre schafft einen solchen Spieler rauszubringen ist schon eine super Leistung !! Da ja die Region Basel nicht so gross ist (und deshalb halt auch aus anderen Regionen und Länder junge Spieler nach Basel holt). 
Aber sie haben ja immer wieder jungen Spielern einen Vertrag gegeben, von denen man meinte, dass sie es schaffen könnten. Mal geht es auf und manchmal halt nicht. 
 

Sorry, aber was ist aus Shaqiri, GX und Embolo geworden? Nichts ausser Durchschnittsspieler in einer der Top5-Ligen. Das ist für mich definitiv nicht eine zu hohe Anforderung an den Nachwuchs. Bei Rakitic siehts natürlich anders aus weil er im Gegensatz zum Rest Weltklasse verkörpert(e).

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3277
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von BaslerBasilisk »

JackR hat geschrieben: 08.10.2021, 08:08
tutti hat geschrieben: 06.10.2021, 12:07  
Sorry, aber was ist aus Shaqiri, GX und Embolo geworden? Nichts ausser Durchschnittsspieler in einer der Top5-Ligen. Das ist für mich definitiv nicht eine zu hohe Anforderung an den Nachwuchs. Bei Rakitic siehts natürlich anders aus weil er im Gegensatz zum Rest Weltklasse verkörpert(e).
Embolo ist WELTKLASSE!
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Rojoazul »

Kuma12 hat geschrieben: 07.10.2021, 22:54
Rojoazul hat geschrieben: 05.10.2021, 13:00 Mann muss aber auch einfach realistisch bleiben und den Fakt anerkennen, dass derzeit kein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs sich aufdrängt. Wenn ich mir die Kader der letzten zwei Saisons anschaue in denen man ja relativ viele Nachwuchsspieler einsetzte dann wird augenfällig, dass abgesehen von Okafor keiner der Spieler, die in der Zwischenzeit den FCB verlassen haben einigermassen vorwärts gekommen ist. Der früher hochgelobte Kaiser spielt beim FC Solothurn in der 1. Liga. Elis Isufi bei Kriens. Julian von Moos hat für Arnheim noch keinen Einsatz in der Liga. Marchand wurde bei Grenoble wieder mal von Verletzungen zurückgeworfen. Bunjaku spielt dort dafür zwar regelmässig aber sie scheinen nicht grad begeistert von ihm zu sein.

Und im Fall Hajdari kann man der aktuellen FCB-Führung auch nichts vorwerfen.

Solche Spieler sind nun mal auch nicht der Anspruch des FCB. Einsatzzeit macht einen Nachwuchsspieler auch nicht automatisch besser, da war ja von Moos letzte Saison ein sehr tolles Beispiel. Von den genannten hätte einzig Marchand wirklich das Potential sich beim FCB durchzusetzen, aber ihn scheint die Verletzungshexe bös mitzuspielen.

Von den U21 Spielern, die Sforza letzte Saison einsetzte hatte mich keiner überzeugt. Und Tushi ist bei seiner Ausleihe in Wil jetzt auch nicht wirklich explodiert.

Ich denke, das Konzept wird wohl sein, die vielversprechensden Talente auszuleihen damit sie Spielpraxis auf hohem Niveau sammeln können bevor sie in die erste Mannschaft integriert werden. Ich denke, das ist sinnvoller als 18-Jährige direkt in der 1. Mannschaft zu verheizen.

Nachwuchsspielern Spielzeit zu geben ist schön und gut. Aber dann haben wir wieder Sforza-Fuss
Du liegst sicher nicht falsch. Aber ich behaupte, dass das Manko an  guten Nachwuchsspieler halt eben das Resultat der sehr schwachen, um es anstaendig auszudruecken, Fuehrung der Akademie durch Cantaluppi, ist! Es kann nur noch besser werden!
Ob Cantaluppi oder Ceccaroni...hauptsache Italien!

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1872
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von scharteflue »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.10.2021, 10:18
JackR hat geschrieben: 08.10.2021, 08:08
tutti hat geschrieben: 06.10.2021, 12:07  
Sorry, aber was ist aus Shaqiri, GX und Embolo geworden? Nichts ausser Durchschnittsspieler in einer der Top5-Ligen. Das ist für mich definitiv nicht eine zu hohe Anforderung an den Nachwuchs. Bei Rakitic siehts natürlich anders aus weil er im Gegensatz zum Rest Weltklasse verkörpert(e).
Embolo ist WELTKLASSE!

WELTKLASSE hätte heute nicht nur zwei Vorlagen sondern auch noch zwei Tore gemacht :-)

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1872
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von scharteflue »

scharteflue hat geschrieben: 09.10.2021, 22:37
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.10.2021, 10:18
JackR hat geschrieben: 08.10.2021, 08:08
Sorry, aber was ist aus Shaqiri, GX und Embolo geworden? Nichts ausser Durchschnittsspieler in einer der Top5-Ligen. Das ist für mich definitiv nicht eine zu hohe Anforderung an den Nachwuchs. Bei Rakitic siehts natürlich anders aus weil er im Gegensatz zum Rest Weltklasse verkörpert(e).
Embolo ist WELTKLASSE!
WELTKLASSE hätte heute nicht nur zwei Vorlagen sondern auch noch zwei Tore gemacht :-)
Geht doch :-)

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von LFBS »

Gestern Nachmittag hat die U21 2:2-Unentschieden gegen die U23 des SC Freiburg (3. Liga) gespielt. Matchbericht

Interessanterweise hat auch Albian Hajdari gespielt, obwohl er Juve gehört (siehe). Auf transfermarkt.ch steht, dass er bis zum 31.12 suspendiert ist in der Primavera (fehlende Spielergenehmigung?). Wäre cool, könnte man ihn zurückholen. Einen IV mit starkem linken Fuss könnten wir gebrauchen.

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von joha95 »

LFBS hat geschrieben: 28.10.2021, 14:28 Gestern Nachmittag hat die U21 2:2-Unentschieden gegen die U23 des SC Freiburg (3. Liga) gespielt. Matchbericht

Interessanterweise hat auch Albian Hajdari gespielt, obwohl er Juve gehört (siehe). Auf transfermarkt.ch steht, dass er bis zum 31.12 suspendiert ist in der Primavera (fehlende Spielergenehmigung?). Wäre cool, könnte man ihn zurückholen. Einen IV mit starkem linken Fuss könnten wir gebrauchen.
Sehr interessant. 

Zudem ist (zumindest für unseren Nachwuchs) ein 2:2 gegen einen Drittligist aus DE sehr gut!
 

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10776
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Chrisixx »

Gute Besserung an Ömer Türkes....  :(

https://www.nau.ch/sport/fussball/fc-ba ... n-66044075

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5384
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von lpforlive »

Beim Nachwuchs läuft es momentan auch gar nicht rund und nun verliert man das Derby gegen Black. Sind die Spieler so schlecht oder gibt es andere Gründe?

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 408
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von GreatShankly »

Hab die 1. Hz. heute angeschaut. War ein ziemliches Gebolze, wenig Technik, beide mehr auf Kampf, wenig bis gar keine Torchancen.. dann verschwand die Sonne und ich auch. Aber falls hier jemand Bescheid weiß, wollte Mal fragen wie der Elfer heisst. Flink, ziemlich schnell, typischer Flügel, hat vor ein paar Wochen gg. Zürich direkt rot gesehen.. möglicherweise wird er es nicht zum Profi schaffen, ich hoffe jedoch schon, denn solche Typen sind relativ rar.. remember Detlev Lauscher
Aber wie gesagt hab nichts Gepflegtes sehen können in dieser Halbzeit heute.. schade.. auch ein Chipperfield sticht dann kaum heraus, wenn so gebolzt wird !!

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Felipe »

GreatShankly hat geschrieben:Hab die 1. Hz. heute angeschaut. War ein ziemliches Gebolze, wenig Technik, beide mehr auf Kampf, wenig bis gar keine Torchancen.. dann verschwand die Sonne und ich auch. Aber falls hier jemand Bescheid weiß, wollte Mal fragen wie der Elfer heisst. Flink, ziemlich schnell, typischer Flügel, hat vor ein paar Wochen gg. Zürich direkt rot gesehen.. möglicherweise wird er es nicht zum Profi schaffen, ich hoffe jedoch schon, denn solche Typen sind relativ rar.. remember Detlev Lauscher
Aber wie gesagt hab nichts Gepflegtes sehen können in dieser Halbzeit heute.. schade.. auch ein Chipperfield sticht dann kaum heraus, wenn so gebolzt wird !!
Danke für den Einblick. Wie hast du Pululu und Cardoso, welche ja eigentlich offiziell zur 1. Mannschaft gehören so erlebt?

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 632
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von _droide »

GreatShankly hat geschrieben: 20.11.2021, 20:01 Hab die 1. Hz. heute angeschaut. War ein ziemliches Gebolze, wenig Technik, beide mehr auf Kampf, wenig bis gar keine Torchancen.. dann verschwand die Sonne und ich auch. Aber falls hier jemand Bescheid weiß, wollte Mal fragen wie der Elfer heisst. Flink, ziemlich schnell, typischer Flügel, hat vor ein paar Wochen gg. Zürich direkt rot gesehen.. möglicherweise wird er es nicht zum Profi schaffen, ich hoffe jedoch schon, denn solche Typen sind relativ rar.. remember Detlev Lauscher
Aber wie gesagt hab nichts Gepflegtes sehen können in dieser Halbzeit heute.. schade.. auch ein Chipperfield sticht dann kaum heraus, wenn so gebolzt wird !!

Der Elfer ist Chiappetta, war letztes Jahr oft im Kader von Sforza und hat auch ein Paar mal gespielt

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von joha95 »

Felipe hat geschrieben: 20.11.2021, 20:03
GreatShankly hat geschrieben: Hab die 1. Hz. heute angeschaut. War ein ziemliches Gebolze, wenig Technik, beide mehr auf Kampf, wenig bis gar keine Torchancen.. dann verschwand die Sonne und ich auch. Aber falls hier jemand Bescheid weiß, wollte Mal fragen wie der Elfer heisst. Flink, ziemlich schnell, typischer Flügel, hat vor ein paar Wochen gg. Zürich direkt rot gesehen.. möglicherweise wird er es nicht zum Profi schaffen, ich hoffe jedoch schon, denn solche Typen sind relativ rar.. remember Detlev Lauscher
Aber wie gesagt hab nichts Gepflegtes sehen können in dieser Halbzeit heute.. schade.. auch ein Chipperfield sticht dann kaum heraus, wenn so gebolzt wird !!
Danke für den Einblick. Wie hast du Pululu und Cardoso, welche ja eigentlich offiziell zur 1. Mannschaft gehören so erlebt?
Ich war ebenfalls am Spiel. Cardoso hat von Beginn weg in der IV gespielt und seine Sache eigentlich ordentlich gemacht. Beim Gegentor war alles etwas unübersichtlich, kann nicht beurteilen ob Cardoso eine (Mit-)Schuld trägt. 

Pululu wurde erst spät eingewechselt. Konnte den einen oder anderen Impuls geben. War zudem extrem schwer vom Ball zu trennen. Das fällt gegen einen Amateur-Verein halt noch viel mehr auf als bei den Profis. 

Ja, die erste Halbzeit war kein Leckerbissen, wie es auch GreatShankly schon erwähnt hat. Gesamthaft (und vor allem nach der zweiten Halbzeit) muss man dann aber schon sagen, dass Chiappetta und Chipperfield trotzdem positiv aufgefallen sind. Chiappetta mit Speed und feiner Technik. Chipperfield mit guter Ballbehandlung und Übersicht. 
 

Benutzeravatar
GreatShankly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 408
Registriert: 15.12.2005, 23:57

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von GreatShankly »

@felipe, sorry hab deine Frage zuerst übersehen, aber nun konnte Dir ja mit joha noch jemand mehr sagen da er nach dem dieSonne verschwand, trotzdem noch da geblieben ist.. ich hab Cardoso ehrlich gesagt gar nicht wahrgenommen.. seit Corona seh ich auch kaum mehr Spiele, TV hab ich auch nicht mehr.. und musste ja auch fragen wer der Elfer ist.. ja, ich geb zu, das ist merkwürdig, aber Tatsache.. 🤷

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Felipe »

Alles klar. Danke euch beiden für eure lesenswerten Beiträge!

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5384
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von lpforlive »

0:2 bei Bavois und nun ist Winterpause bis März. Man muss dringend über die Bücher im Nachwuchs.

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2795
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Cuore Matto »

lpforlive hat geschrieben: 28.11.2021, 02:55 0:2 bei Bavois und nun ist Winterpause bis März. Man muss dringend über die Bücher im Nachwuchs.

U21 und U18 ausmisten. Sind noch Altlasten aus der Ceccaroni-Zeit.
U17 und U16 sind Tabellenführer und haben richtig gute Trainer. U15 ist auch gut unterwegs (2. Platz)

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 709
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Picasso »

lpforlive hat geschrieben: 28.11.2021, 02:55 0:2 bei Bavois und nun ist Winterpause bis März. Man muss dringend über die Bücher im Nachwuchs.


Es ist am Anfang gut bis sehr gut gelaufen, und die letzten Spiele immer schlechter.
Ich muss sage das ich schon lange, keine Spiele sehen konnte leider.
Ich weiss nicht was dazu geführt hat, das es immer schlechter wurde.
 

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1301
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tiimnoah »

Nach diversen Niederlagen in Serie trennt sich der FCB vom U-21 Coach Marco Schällibaum.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/nachwuc ... aellibaum/

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 787
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von tutti »

tiimnoah hat geschrieben: 30.11.2021, 08:17 Nach diversen Niederlagen in Serie trennt sich der FCB vom U-21 Coach Marco Schällibaum.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/nachwuc ... aellibaum/
War absehbar, dass man so reagiert. Lief ja nicht mehr viel zusammen, einige Verletzte und einzelne Spiele verlor man auch unglücklich, aber man verlor halt. Schade. 
Aber als FCB muss mach schon schauen, dass die U21 in dieser Liga bleibt. Ist für die Ausbildung der Junge besser und auch für solche von der 1. Mannschaft, wenn einer einmal verletzt ist und Spielzeit braucht für den Aufbau.  
 

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2367
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von EffCeeBee »

Vielleicht kommt ja Alex zurück?

Flubi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 457
Registriert: 29.07.2021, 14:53

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Flubi »

EffCeeBee hat geschrieben: 30.11.2021, 08:50 Vielleicht kommt ja Alex zurück?
Alex Frei möchte sicher Cheftrainer werden in der Super League. Ich würde es mal mit Mario Cantaluppi einer internen Lösung probieren der macht eine Guten Job in der U17.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von DerProfessor »

tutti hat geschrieben: 30.11.2021, 08:49
tiimnoah hat geschrieben: 30.11.2021, 08:17 Nach diversen Niederlagen in Serie trennt sich der FCB vom U-21 Coach Marco Schällibaum.

https://www.fcb.ch/aktuell/news/nachwuc ... aellibaum/
War absehbar, dass man so reagiert. Lief ja nicht mehr viel zusammen, einige Verletzte und einzelne Spiele verlor man auch unglücklich, aber man verlor halt. Schade. 
Aber als FCB muss mach schon schauen, dass die U21 in dieser Liga bleibt. Ist für die Ausbildung der Junge besser und auch für solche von der 1. Mannschaft, wenn einer einmal verletzt ist und Spielzeit braucht für den Aufbau.  
 

Die Liga wird ja aufgestockt und es gibt so wildcards für u21 teams, aber nach was für kriterien die verteilt werden und was dies für den auf/abstieg zu bedeuten hat weiss nich nicht genau.

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

FCB Nachwuchs

Beitrag von Felipe »

Raphi Wicky war ein guter U21 Trainer, habe ihn seit seiner Rückkehr von den USA 2x in Basel gesehen daher immer noch zT in Basel anzutreffen, arbeitet gerne mit Junioren. Klar, vielleicht will er ein Fanionteam. Aber wenn er wollen würde, wieso nicht?

Allgemein sollte sich der FCB Gedanken über die Besetzung dieser Position machen: wieso hat man Kohler entlassen um seinen Ersatz Schälli nach wenigen Monaten erneut zu feuern?

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1012
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Tschum »

Felipe hat geschrieben: 30.11.2021, 13:23 Raphi Wicky war ein guter U21 Trainer, habe ihn seit seiner Rückkehr von den USA 2x in Basel gesehen daher immer noch zT in Basel anzutreffen, arbeitet gerne mit Junioren. Klar, vielleicht will er ein Fanionteam. Aber wenn er wollen würde, wieso nicht?

Allgemein sollte sich der FCB Gedanken über die Besetzung dieser Position machen: wieso hat man Kohler entlassen um seinen Ersatz Schälli nach wenigen Monaten erneut zu feuern?
Weil Kohler noch von der alten Leitung ernannt worden war?

Ich weiss es nicht, aber es gibt diese Tendenz der neuen Leitung, die Personen auszuwechseln.
 

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1694
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von Maverick »

Tschum hat geschrieben: 30.11.2021, 14:29
Felipe hat geschrieben: 30.11.2021, 13:23 Raphi Wicky war ein guter U21 Trainer, habe ihn seit seiner Rückkehr von den USA 2x in Basel gesehen daher immer noch zT in Basel anzutreffen, arbeitet gerne mit Junioren. Klar, vielleicht will er ein Fanionteam. Aber wenn er wollen würde, wieso nicht?

Allgemein sollte sich der FCB Gedanken über die Besetzung dieser Position machen: wieso hat man Kohler entlassen um seinen Ersatz Schälli nach wenigen Monaten erneut zu feuern?
Weil Kohler noch von der alten Leitung ernannt worden war?



Weil Gaugler jemanden, den er kennt, als U21-Trainer wollte - und Kohler kannte er nicht!
 

W92
Neuer Benutzer
Beiträge: 2
Registriert: 19.06.2017, 16:58

Re: FCB Nachwuchs

Beitrag von W92 »

EffCeeBee hat geschrieben: 30.11.2021, 08:50 Vielleicht kommt ja Alex zurück?

Dies habe ich mir ebenfalls auch schon gedacht. Wäre sicher eine tolle und versöhnliche Lösung, vielleicht auch mit einem Timm Klose (falls er bereit wäre und sich dies vorstellen könnte, vorausgesetzt, er bekommt keinen neuen Vertrag) als AT.

Antworten