UEFA Champions League 2021/22

Alles über Fussball, ausser FCB.
grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von grandmasterflex »

Währenddessen sich der fcb in der niedrigsten europäischen spielklasse durch die halbe welt reist und immer noch von vergangenen cl teilnahmen zerrt...
[/quote]
Du weisst nicht, was YB in unserer Gruppe geholt hätte. Und ich weiss nicht, was der FCB in eurer Gruppe geholt hätte. Was wir beide wissen, ist einzig, dass ihr momentan Letzter seid und wir momentan Erster. Und dass YB niemals überhaupt CL spielen würde ohne die Erfolge des FCB. 
Als YB Fan mit einem Funken Verstand (sofern es das gibt) würde ich jetzt mal eine Weile untertauchen.
 
[/quote]

Wir sind letzter in einer Gruppe mit Manchester United, zu dessen Renomé und Erfolgen ich nicht näher eingehe, Bergamo, ein Spitzenverein aus der Serie A, letztes Jahr im 8telfinale gegen Real ausgeschieden, vor 2 Jahren im Viertelfinale gegen psg, und villareal letztjähriger el sieger ( auch wenns bisher noch nicht so läuft), was hast du eigentlich für eine verzerrte Sinneswahrnehmung, zumal yb noch die halbe mannschaft verletzt fehlt. Und den Bullshit nur wegen uns in der cl kannst du dir auch sonst wohin schmieren, yb musste durch 3 quali runden, den koeffizienten musste man sich selber erarbeiten und nur weil ihr ein paar magische nächte hattet, die teilweise jahre her sind, mit der heutigen zeit und den umständen im fussball gar nicht mehr zu vergleichen sind und dann auch noch 7 0 von den bayern abgewatscht wurdet und ja international durchaus erfolge hattet.. und nur wegendessen hast du iwie das gefühl man müsse euch jetzt ewig dankbar sein und vor ehrfurcht erstarren oder was? Ich bin ansonsten eher ein ruhiger Zeitgenosse aber aber bei so viel gequirrlter Scheisse die du hier gerade rauslässt, hauts mir direkt den Nuggi raus, das hat nix mit gepflegt und arrogant zu tun sondern mit gequirrlter scheisse hoch 3.

Und du willst ja nicht ernsthaft eure Gruppe mit unserer vergleichen? Meine fresse...
[/quote]

Grambi schnell, Medis einwerfen, nun hast du dich Wochenlang unterdrücken und zurück halten können. Und langsam drückt dein wahres Ich wieder durch 😅

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3611
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Nii »

Irgendwie eine kindische Dikussion...
YB hat Manchester geschlagen, dass war super. Gegen den Rest - alles bessere Mannschaften als YB - erwartungsgemäss verloren. Was gibt's da noch zu diskutieren? Historisch betrachtet hat Basel natürlich erfolgreichere europäische Kampagnen hinter sich in den letzten 20 Jahren.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Historisch betrachtet hat Basel natürlich erfolgreichere europäische Kampagnen hinter sich in den letzten 20 Jahren.

Und genau dem habe ich ja gar nie wiedersprochen und käme mir auch nie in den Sinn!

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4924
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Feanor »

DerProfessor hat geschrieben: 03.11.2021, 10:42
Und zum anderen: gerade in diesem forum wird immer wieder lauthals gelacht wenn sich andere über den VAR aufregen weil sie sich benachteiligt fühlen und alle als Grännis betitelt, preichts dann mal den fcb, ist hier der teufel los.


Stopp, bitte exakt bleiben: über das einzelne Spiel aufregen ist nicht dasselbe, wie sogleich generelle Verschwörungstheorien aufzubauschen. "Basubonus" zum Beispiel. Oder was in St. Gallen abgeht.

Zudem wüsstest du, dass hier in diesem Forum grundsätzlich mal immer zuerst auch die eigene Mannschaft hinterfragt wird. Selbst beim offensichtlichen Skandalentscheid gegen den FCZ findest du viele Stimmen, die zuerst mal der Mannschaft oder einzelnen Spielern die Schuld geben. Das möchte ich mal beim YB-Forum sehen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4924
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Feanor »

DerProfessor hat geschrieben: 03.11.2021, 12:25
Historisch betrachtet hat Basel natürlich erfolgreichere europäische Kampagnen hinter sich in den letzten 20 Jahren.

Und genau dem habe ich ja gar nie wiedersprochen und käme mir auch nie in den Sinn!

Naja, es bleibt halt fraglich, was du genau mit der hochgradig falschen These, der Fussball der letzten 5-10 Jahren sei nicht mit dem heutigen vergleichbar, denn sonst aussagen möchtest.
 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Feanor hat geschrieben: 03.11.2021, 13:09
DerProfessor hat geschrieben: 03.11.2021, 10:42
Und zum anderen: gerade in diesem forum wird immer wieder lauthals gelacht wenn sich andere über den VAR aufregen weil sie sich benachteiligt fühlen und alle als Grännis betitelt, preichts dann mal den fcb, ist hier der teufel los.

Stopp, bitte exakt bleiben: über das einzelne Spiel aufregen ist nicht dasselbe, wie sogleich generelle Verschwörungstheorien aufzubauschen. "Basubonus" zum Beispiel. Oder was in St. Gallen abgeht.

Zudem wüsstest du, dass hier in diesem Forum grundsätzlich mal immer zuerst auch die eigene Mannschaft hinterfragt wird. Selbst beim offensichtlichen Skandalentscheid gegen den FCZ findest du viele Stimmen, die zuerst mal der Mannschaft oder einzelnen Spielern die Schuld geben. Das möchte ich mal beim YB-Forum sehen.

Ist aber halt auch einfacher als wenn man x mal davon betroffen ist...

Im yb forum findest du genügend stimmen welche die mangelnde chancenauswertung als Hauptproblem sehen, einzig Wagner jammert jedesmal wieder von Neuem,die spieler zum glück nur selten.

Ich mag mich gar nicht mehr aufregen über den VAR, ich war ein Befürworter, aber in der jetzigen Konstellation schlicht eine Farce, von der einmal mehr miserabeln Chancenauswertung abgesehen: Auf den Fuss stehen = Foul = gelb
Wie zur Hölle kann man die Szene mit Elia gestern übersehen? Das sind dann Momente wo ich mich frage, brauchts diesen Scheiss wirklich? Und das geht mir nicht nur bei szenen mit yb so!

Betr der Thesen: Die Lücke zwischen den kleinen und grossen Vereine ist viel grösser geworden, du kannst zwar in einem Gruppenspiel wenn alles gut läuft mal einen Coup landen, aber die grossen Überraschungen sind aufgrud der Umstände kaum noch möglich.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von RotBlauStift »

DerProfessor hat geschrieben: 03.11.2021, 13:22
Betr der Thesen: Die Lücke zwischen den kleinen und grossen Vereine ist viel grösser geworden, du kannst zwar in einem Gruppenspiel wenn alles gut läuft mal einen Coup landen, aber die grossen Überraschungen sind aufgrud der Umstände kaum noch möglich.

Die Lücke ist grösser geworden ... ... aufgrund der Umstände ... naja, das Phrasenschwein dankt.

Was ist bei deiner Lücke klein und was ist gross und nach welchen Massstäben? Was sind Deine Umstände?

Zwischen dem damaligen FCB zu Zeiten der magischen Nächte und den "Grossen" vs dem jetzigen Schweizer Meister und den "Grossen" da ist die Lücke betr. Qualität heute offensichtlich grösser, in der Tat. :-) Andere "Kleine" aus kleinen Ligen halten sich im Moment aber ganz gut, wie ich meine.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 495
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Wagner ist irgendwie eine totale Pussy. Lässt Pussyfussball spielen obwohl er ein starkes Team hat das ganz klar viel besser in der Offensive ist als in der Defensive. Als Deutscher sollte man da schon eine andere Mentalität in die Schweiz bringen. 

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

RotBlauStift hat geschrieben: 03.11.2021, 15:27
DerProfessor hat geschrieben: 03.11.2021, 13:22
Betr der Thesen: Die Lücke zwischen den kleinen und grossen Vereine ist viel grösser geworden, du kannst zwar in einem Gruppenspiel wenn alles gut läuft mal einen Coup landen, aber die grossen Überraschungen sind aufgrud der Umstände kaum noch möglich.

Die Lücke ist grösser geworden ... ... aufgrund der Umstände ... naja, das Phrasenschwein dankt.

Was ist bei deiner Lücke klein und was ist gross und nach welchen Massstäben? Was sind Deine Umstände?

Zwischen dem damaligen FCB zu Zeiten der magischen Nächte und den "Grossen" vs dem jetzigen Schweizer Meister und den "Grossen" da ist die Lücke betr. Qualität heute offensichtlich grösser, in der Tat. :-) Andere "Kleine" aus kleinen Ligen halten sich im Moment aber ganz gut, wie ich meine.

In Sachen Finanzen, schau dir mal psg an, da hast du eine ganze Sammlung an absoluten Topstars in einem Team daneben noch ein Haufen Weltklasse. Früher hattest du 1 2 ganz grosse und daneben noch viel sehr gute, etwas überspitzt gesagt, aber ihr hattet damals auch eine absolute Top Mannschaft mit Xhaka, Shaq etc., habe ich nie abgestritten, sind halt mehrere Gründe die den Unterschied ausmachen wenn dann noch so eine Verletzungsmisere herrscht und die Effizienz überhaupt nicht stimmt, ist es fast unmöglich zu punkten obschon man gestern einmal mehr nicht unterlegen war und auf Augenhöhe mitgespielt hat,bisher war man eigentlich nur gegen Bergamo chancenlos und so richtig untergegangen ist man nie, zumindest wenn man sich nicht nur auf das 1:4 also das Resultat fokussiert.

Amüsant finde ich hier Kommentare wie Wagner lässt defensiven Pussyfussball spielen, hat wohl a) null Ahnung von Fussball und b) kein Spiel von yb in der cl gesehen, eigentlich nicht mal eine Erwähnung wert.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Basilius »

DerProfessor hat geschrieben: 03.11.2021, 11:26
Basilius hat geschrieben: 03.11.2021, 01:50 @ Professor

Zehnjahres-Klubkoeffizient............... (nach Land filtern........)

130 : 53
Wen interessiert der 10 jahres koeffizient? Zudem kann man den europäischen Fussball von damals und heute nicht vergleichen aber ich habe euch eure Erfolge gar nie abgesprochen, nur auf eine gewisse realistische Erwartungshaltung hingewiesen.
Naja. Die Fussballvereine zumindest scheint er zu interessieren. Beim Zehnjahreskoeffizienten fliessen alle erspielten Punkte ein. Nicht nur die von damals, sondern auch die, welche zB vom FCB in der Saison 19/20 geholt wurden. Durch die Viertelfinalquali EL hatte der FCB entscheidenden Anteil daran, dass der Verbandskoeffizient von 3,9 auf 6,4 gesteigert werden konnte. Das war letztes Jahr... Der Verbandskoeffizient sollte also auch für Dich von Interesse sein. Denn einerseits entscheidet die Verbandskoeffizienten-Rangliste darüber, wieviele Startplätze ein Verband (Land) in der kommenden Spielzeit erhält. Andererseits sinkt die Wahrscheinlichkeit in Qualifikationsspielen zu UEFA Wettbewerben auf stärkere Gegner zu treffen signifikant, was gleichzeitig die Chance einer Teilnahme erhöht.

Das sind die Fakten.

Man dürfte annehmen, dass mit einem Professor faktenbasiert diskutiert werden kann. Aber da Du Dir die YB Welt so machst, wie sie Dir gerade gefällt, scheint das ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Deshalb und weil mein Text zu lang und mein Bluddruck zu hoch werden würden, klink ich mich hier jetzt aus.
Zuletzt geändert von Basilius am 03.11.2021, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Basilius hat geschrieben: 03.11.2021, 17:07
DerProfessor hat geschrieben: 03.11.2021, 11:26
Basilius hat geschrieben: 03.11.2021, 01:50 @ Professor

Zehnjahres-Klubkoeffizient............... (nach Land filtern........)

130 : 53
Wen interessiert der 10 jahres koeffizient? Zudem kann man den europäischen Fussball von damals und heute nicht vergleichen aber ich habe euch eure Erfolge gar nie abgesprochen, nur auf eine gewisse realistische Erwartungshaltung hingewiesen.
Naja. Die Fussballvereine zumindest scheint er zu interessieren. Beim Zehnjahreskoeffizienten fliessen alle erspielten Punkte ein. Nicht nur die von damals, sondern auch die, welche zB vom FCB in der Saison 19/20 geholt wurden. Durch die Viertelfinalquali EL hatte der FCB entscheidenden Anteil daran, dass der Verbandskoeffizient von 3,9 auf 6,4 gesteigert werden konnte. Das war letztes Jahr... Der Verbandskoeffizient sollte also auch für Dich von Interesse sein. Denn einerseits entscheidet die Verbandskoeffizienten-Rangliste darüber, wieviele Startplätze ein Verband (Land) in der kommenden Spielzeit erhält. Andererseits sinkt die Wahrscheinlichkeit in Qualifikationsspielen zu UEFA Wettbewerben auf stärkere Gegner zu treffen signifikant, was gleichzeitig die Chance einer Teilnahme erhöht.

Das sind die Fakten.

Man dürfte annehmen, dass mit einem selbsternannten Professor faktenbasiert diskutiert werden kann. Aber da Du Dir die YB Welt so machst, wie sie Dir gerade gefällt, scheint das ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Deshalb und weil mein Text zu lang und mein Bluddruck zu hoch werden würden, klink ich mich hier jetzt aus.

Mir ist nur der 5 Jahreskoeffizient bekannt dass der einen Einfluss auf gesetzt ungesetzt etc.einen Einfluss hat, der der Länderkoeffizienten kenne ich natürlich ebenso und auch hier wird doch die 5 Jareswertung beigezogen? Lasse mich gerne eines Besseren belehren. Mir gings rein um die Aussage das cl spiele von yb NUR dank dem fcb möglich seien, dies finde ich eine ziemlich exklusive Ansicht.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von RotBlauStift »

DerProfessor hat geschrieben: 03.11.2021, 16:30
RotBlauStift hat geschrieben: 03.11.2021, 15:27
DerProfessor hat geschrieben: 03.11.2021, 13:22
Betr der Thesen: Die Lücke zwischen den kleinen und grossen Vereine ist viel grösser geworden, du kannst zwar in einem Gruppenspiel wenn alles gut läuft mal einen Coup landen, aber die grossen Überraschungen sind aufgrud der Umstände kaum noch möglich.

Die Lücke ist grösser geworden ... ... aufgrund der Umstände ... naja, das Phrasenschwein dankt.

Was ist bei deiner Lücke klein und was ist gross und nach welchen Massstäben? Was sind Deine Umstände?

Zwischen dem damaligen FCB zu Zeiten der magischen Nächte und den "Grossen" vs dem jetzigen Schweizer Meister und den "Grossen" da ist die Lücke betr. Qualität heute offensichtlich grösser, in der Tat. :-) Andere "Kleine" aus kleinen Ligen halten sich im Moment aber ganz gut, wie ich meine.

In Sachen Finanzen, schau dir mal psg an, da hast du eine ganze Sammlung an absoluten Topstars in einem Team daneben noch ein Haufen Weltklasse. Früher hattest du 1 2 ganz grosse und daneben noch viel sehr gute, etwas überspitzt gesagt, aber ihr hattet damals auch eine absolute Top Mannschaft mit Xhaka, Shaq etc., habe ich nie abgestritten, sind halt mehrere Gründe die den Unterschied ausmachen wenn dann noch so eine Verletzungsmisere herrscht und die Effizienz überhaupt nicht stimmt, ist es fast unmöglich zu punkten obschon man gestern einmal mehr nicht unterlegen war und auf Augenhöhe mitgespielt hat,bisher war man eigentlich nur gegen Bergamo chancenlos und so richtig untergegangen ist man nie, zumindest wenn man sich nicht nur auf das 1:4 also das Resultat fokussiert.

Amüsant finde ich hier Kommentare wie Wagner lässt defensiven Pussyfussball spielen, hat wohl a) null Ahnung von Fussball und b) kein Spiel von yb in der cl gesehen, eigentlich nicht mal eine Erwähnung wert.

Ja, in Sachen Finanzen, da gebe ich Dir unumwunden recht. Das hat klar Perversionen angenommen. Das widerspiegelt imho aber nicht die tatsächlichen Verhältnisse auf dem Platz. Das Budget der Grossen, Spielerlöhne und Transfersummen sind explodiert, aber nicht, weil heute plötzlich soviele Ausnahmefussballer vorhanden sind, wo früher keine waren. Es wird einfach mehr viel mehr bezahlt dafür, dass ein Spieler um einen Zacken besser ist als andere, und weil man es kann. Der grosse finanzielle Unterschied bedeutet aber nicht, dass die Topclubs in diesem Verhältnis besser wären und dass es plötzlich nur noch Topclubs a la PSG gäbe. Früher waren auch alles Topclubs in der K.O. -Phase. Apropos: Mal schauen, ob es der PSG dieses Mal schafft ...
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Basilius »

DerProfessor hat geschrieben: 03.11.2021, 17:14
Mir ist nur der 5 Jahreskoeffizient bekannt dass der einen Einfluss auf gesetzt ungesetzt etc.einen Einfluss hat, der der Länderkoeffizienten kenne ich natürlich ebenso und auch hier wird doch die 5 Jareswertung beigezogen? Lasse mich gerne eines Besseren belehren. Mir gings rein um die Aussage das cl spiele von yb NUR dank dem fcb möglich seien, dies finde ich eine ziemlich exklusive Ansicht.
Schon.
WIE DIE RANGLISTE ZU VERSTEHEN IST
Die Klubkoeffizienten-Rangliste basiert auf den Ergebnissen der Klubs, die in den letzten fünf Jahren an der UEFA Champions League oder UEFA Europa League teilgenommen haben. Diese Rangliste entscheidet darüber, wo die Klubs bei der Auslosung der entsprechenden Europapokalwettbewerbe gesetzt werden.
Die Saison-Klubkoeffizienten-Rangliste basiert auf den Ergebnissen der Klubs in der laufenden UEFA Champions League und UEFA Europa League. Die Rangliste, kombiniert mit den Ergebnissen in den vier Jahren zuvor, entscheidet darüber, wo die Klubs bei der Auslosung der entsprechenden Europapokalwettbewerbe gesetzt werden.
Koeffizienten-Berechnung
Die Koeffizienten der Klubs werden ENTWEDER bestimmt durch die Summe aller Punkte, die in den letzten fünf Jahren geholt wurden, ODER den Verbandskoeffizienten, WELCHER AUCH IMMER HÖHER ist (unter einem neuen System, das zur Saison 2018/19 eingeführt wurde).
Diese Rangliste wird nach jedem Spieltag der UEFA-Klubwettbewerbe aktualisiert.



Ändert aber alles nichts an der Tatsache, dass der FCB sowohl damals, als auch heute noch grossen Anteil daran hat, dass unser Verband profitiert.

Fairnesshalber muss aber auch erwähnt werden, dass YB in letzter Zeit mehr Punkte geholt hat, als auch schon.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Ändert aber alles nichts an der Tatsache, dass der FCB sowohl damals, als auch heute noch grossen Anteil daran hat, dass unser Verband profitiert.

Käme mir auch nicht in den Sinn dies abzustreiten, trotz den Voraussetzungen ist jede Mannschaft auch seines Glückes eigener Schmied, beste Länderkoeffizienten nützen nix wenn dus dann verkackst. Luzern ist zumindest diese Saison etwas entschuldigt, feyenoord war jetzt nicht gerade der ideale gegner.

Ich wollte aber grundsätzlich auch eine gewisse Realität aufzeigen, weiss nicht was gewisse Leute für komische Erwartungen haben dass sich yb da in dieser gruppe durchsetzen müsste erst hiess es, yb geht in 6 spielen unter, keine chance, nun hat man immerhin manchester geschlagen und gegen villareal mehr als mitgehalten, ja ich bin auch sauer weil in diesen 2 Spielen mehr dringelegen wäre und wünsche mir auch noch einen weiteren Schritt vorwärts, aber von der in der el quali gescheitert, über die gruppenphase gescheitert und letttes jahr ins el 8tel finale eingezogen ist doch immerhin schon einiges passiert was auf künftig weitere fortschritte hoffen lässt. Mir gehts überhaupt nicht um Annerkennung, sondern um eine gepflegte Diskussion auf einer sachlichen Ebene, mit dir scheint dies gottseidank möglich zu sein, footbales beitrag gestern, den ich ansonsten sehr schätze, hat mich einfach ziemlich genervt, über unqualifizierte Beiträge von wegen Pussyfussball reg ich mich hingegen gar nicht auf, wer Ahnung von Fussball hat und zumindest die Zusammenfassungen sieht oder auch in den diversen Tageszeitungen liest, vermag klar zu bestätigen dass dies nicht so ist.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Appendix »

@Gramb

Du hast Dich die erste Zeit ganz offensichtlich am Riemen reissen können und Dich (wohl) krampfhaft zusammengerissen, aber jetzt bist Du wieder Du selbst. Kein anderer geht in andere Foren und versucht mit Händen und Füssen sein super YB als das Grösste zu preisen und kommt dann aus seinem "Erklärungswahn" gar nichtt mehr raus. Du hast versucht einen anderen Schreibstil zu verwenden, kannst aber nicht aus Deiner Haut. Glaube kaum, dass es zwei so verbissene Berner gibt die hier rummaxen und verbissen um Anerkennung kämpfen.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Appendix hat geschrieben: 03.11.2021, 20:14 @Gramb

Du hast Dich die erste Zeit ganz offensichtlich am Riemen reissen können und Dich (wohl) krampfhaft zusammengerissen, aber jetzt bist Du wieder Du selbst. Kein anderer geht in andere Foren und versucht mit Händen und Füssen sein super YB als das Grösste zu preisen und kommt dann aus seinem "Erklärungswahn" gar nichtt mehr raus. Du hast versucht einen anderen Schreibstil zu verwenden, kannst aber nicht aus Deiner Haut. Glaube kaum, dass es zwei so verbissene Berner gibt die hier rummaxen und verbissen um Anerkennung kämpfen.

Du scheinst über eine schwere Leseschwäche zu verfügen.

1.habe ich 0, gar nichts mit garambambuli zu tun
2. Unterlege deine Behauptungen betr. Yb als das grösste zu preisen, ansonsten bist du genau so ein Plauderi wie ich mag fisch brötchen und andere.

Bring konkrete Fakten auf den Tisch oder hör auf mit Unterstellungen.

Danke

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Appendix »

DerProfessor hat geschrieben: 03.11.2021, 20:24
Appendix hat geschrieben: 03.11.2021, 20:14 @Gramb

Du hast Dich die erste Zeit ganz offensichtlich am Riemen reissen können und Dich (wohl) krampfhaft zusammengerissen, aber jetzt bist Du wieder Du selbst. Kein anderer geht in andere Foren und versucht mit Händen und Füssen sein super YB als das Grösste zu preisen und kommt dann aus seinem "Erklärungswahn" gar nichtt mehr raus. Du hast versucht einen anderen Schreibstil zu verwenden, kannst aber nicht aus Deiner Haut. Glaube kaum, dass es zwei so verbissene Berner gibt die hier rummaxen und verbissen um Anerkennung kämpfen.

Du scheinst über eine schwere Leseschwäche zu verfügen.

1.habe ich 0, gar nichts mit garambambuli zu tun
2. Unterlege deine Behauptungen betr. Yb als das grösste zu preisen, ansonsten bist du genau so ein Plauderi wie ich mag fisch brötchen und andere.

Bring konkrete Fakten auf den Tisch oder hör auf mit Unterstellungen.

Danke


Wenn es quakt wie eine Ente, watschelt wie eine Ente und aussieht wie eine Ente, dann ist es eine Ente.

DerProfessor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 372
Registriert: 28.08.2019, 19:15

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von DerProfessor »

Appendix hat geschrieben: 03.11.2021, 20:57
DerProfessor hat geschrieben: 03.11.2021, 20:24
Appendix hat geschrieben: 03.11.2021, 20:14 @Gramb

Du hast Dich die erste Zeit ganz offensichtlich am Riemen reissen können und Dich (wohl) krampfhaft zusammengerissen, aber jetzt bist Du wieder Du selbst. Kein anderer geht in andere Foren und versucht mit Händen und Füssen sein super YB als das Grösste zu preisen und kommt dann aus seinem "Erklärungswahn" gar nichtt mehr raus. Du hast versucht einen anderen Schreibstil zu verwenden, kannst aber nicht aus Deiner Haut. Glaube kaum, dass es zwei so verbissene Berner gibt die hier rummaxen und verbissen um Anerkennung kämpfen.

Du scheinst über eine schwere Leseschwäche zu verfügen.

1.habe ich 0, gar nichts mit garambambuli zu tun
2. Unterlege deine Behauptungen betr. Yb als das grösste zu preisen, ansonsten bist du genau so ein Plauderi wie ich mag fisch brötchen und andere.

Bring konkrete Fakten auf den Tisch oder hör auf mit Unterstellungen.

Danke


Wenn es quakt wie eine Ente, watschelt wie eine Ente und aussieht wie eine Ente, dann ist es eine Ente.

Hab ich mir gedacht, viel gequake, keine Fakten.guten Apetit

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Basilius »

--

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5984
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

BvB - Ayax: Hummels kassiert direkt rot für eine Grätsche in die Beine des Gegners und ohne jede Chance den Ball zu spielen: Kommentator ist entsetzt, meint gelb würde reichen. Ich sah schon etliche Platuverweise die nicht annähernd so hart waren

Was mich aber erstaunte: der Kommentator meinte, dass der VAR die rote Karte evtl. noch korrigiert. Geht das??

Edit: Penalty für den BVB? 5 Min nach der Szene..

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2861
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von fcbblog.ch »

Taratonga hat geschrieben: 03.11.2021, 21:31 BvB - Ayax: Hummels kassiert direkt rot für eine Grätsche in die Beine des Gegners und ohne jede Chance den Ball zu spielen: Kommentator ist entsetzt, meint gelb würde reichen. Ich sah schon etliche Platuverweise die nicht annähernd so hart waren

Was mich aber erstaunte: der Kommentator meinte, dass der VAR die rote Karte evtl. noch korrigiert. Geht das??

Edit: Penalty für den BVB? 5 Min nach der Szene..

Var wieder mal für die Katz... Nie Rot und nie Penalty

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5984
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

fcbblog.ch hat geschrieben: 03.11.2021, 21:44
Taratonga hat geschrieben: 03.11.2021, 21:31 BvB - Ayax: Hummels kassiert direkt rot für eine Grätsche in die Beine des Gegners und ohne jede Chance den Ball zu spielen: Kommentator ist entsetzt, meint gelb würde reichen. Ich sah schon etliche Platuverweise die nicht annähernd so hart waren

Was mich aber erstaunte: der Kommentator meinte, dass der VAR die rote Karte evtl. noch korrigiert. Geht das??

Edit: Penalty für den BVB? 5 Min nach der Szene..

Var wieder mal für die Katz... Nie Rot und nie Penalty

Warum "niemals" rot? Rot ist sicher nicht falsch, Hummels kam wie eine gesenkte Sau ohne Chance auf den Ball.

Live hätte ich auf Penalty getippt. Im Review nicht mehr. Warum der VAR dann aber 5 Min später Penalty gibt, weiss nur er. Ein Witz

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Basilius »

Taratonga hat geschrieben: 03.11.2021, 21:31 Was mich aber erstaunte: der Kommentator meinte, dass der VAR die rote Karte evtl. noch korrigiert. Geht das??
Nein. Die endgültige Entscheidung fällt immer der Schiedsrichter.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5984
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

Basilius hat geschrieben: 03.11.2021, 21:53
Taratonga hat geschrieben: 03.11.2021, 21:31 Was mich aber erstaunte: der Kommentator meinte, dass der VAR die rote Karte evtl. noch korrigiert. Geht das??
Nein. Die endgültige Entscheidung fällt immer der Schiedsrichter.

genau das meinte ich in Bezug zur roten Karte. Wobei Dein Satz seit dem VAR ja nicht mehr stimmt: er wird ja öfters korrigiert

.P.S: Reif sagt rot, Fringer nicht
für Petric klarer Penalty. Schön wie die Meinungen diametral auseinander gehen.. :cool: ​​​​​​​ ​​ 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2861
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von fcbblog.ch »

Taratonga hat geschrieben: 03.11.2021, 21:52
fcbblog.ch hat geschrieben: 03.11.2021, 21:44
Taratonga hat geschrieben: 03.11.2021, 21:31 BvB - Ayax: Hummels kassiert direkt rot für eine Grätsche in die Beine des Gegners und ohne jede Chance den Ball zu spielen: Kommentator ist entsetzt, meint gelb würde reichen. Ich sah schon etliche Platuverweise die nicht annähernd so hart waren

Was mich aber erstaunte: der Kommentator meinte, dass der VAR die rote Karte evtl. noch korrigiert. Geht das??

Edit: Penalty für den BVB? 5 Min nach der Szene..

Var wieder mal für die Katz... Nie Rot und nie Penalty

Warum "niemals" rot? Rot ist sicher nicht falsch, Hummels kam wie eine gesenkte Sau ohne Chance auf den Ball.

Live hätte ich auf Penalty getippt. Im Review nicht mehr. Warum der VAR dann aber 5 Min später Penalty gibt, weiss nur er. Ein Witz

Hummels macht nur die Seite zu, völlig faires Tackling. Eigtl. nicht mal unbedingt Foul, da Antony im ja einfach den Ball an den Rücken spielt. Hummels geht überhaupt nicht in den Spieler, sondern macht einfach die Seite zu. Antony steht im ja sogar aufs Bein und macht dann viel mehr draus als da war, deshalb die Rote.

Beim Penalty eine klare Schwalbe von Bellingham nachdem er den Minikontakt spürt...

Trotz/Dank Var hat sich also beide male das Schauspielern gelohnt... Lächerliche Pussyentscheide

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5984
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Taratonga »

fcbblog.ch hat geschrieben: 03.11.2021, 22:03
Taratonga hat geschrieben: 03.11.2021, 21:52
fcbblog.ch hat geschrieben: 03.11.2021, 21:44

Var wieder mal für die Katz... Nie Rot und nie Penalty

Warum "niemals" rot? Rot ist sicher nicht falsch, Hummels kam wie eine gesenkte Sau ohne Chance auf den Ball.

Live hätte ich auf Penalty getippt. Im Review nicht mehr. Warum der VAR dann aber 5 Min später Penalty gibt, weiss nur er. Ein Witz

Hummels macht nur die Seite zu, völlig faires Tackling. Eigtl. nicht mal unbedingt Foul, da Antony im ja einfach den Ball an den Rücken spielt. Hummels geht überhaupt nicht in den Spieler, sondern macht einfach die Seite zu. Antony steht im ja sogar aufs Bein und macht dann viel mehr draus als da war, deshalb die Rote.

Beim Penalty eine klare Schwalbe von Bellingham nachdem er den Minikontakt spürt...

Trotz/Dank Var hat sich also beide male das Schauspielern gelohnt... Lächerliche Pussyentscheide

Petric als Stürmer stellt sich auf die Seite des Stürmers :-)
 

ChosenOne79
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 05.01.2021, 07:09
Wohnort: Bärn

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von ChosenOne79 »

Definitiv nie und nimmer eine rote Karte. Elfer kann man geben..

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von Basilius »

Auf dem Platz aber entscheidet der Schiedsrichter letztinstanzlich. Der VAR bietet Unterstützung bei klaren und offensichtlichen Fehlentscheidungen oder schwerwiegend übersehenen Vorfällen:

Tor/kein Tor
Strafstoss/kein Strafstoss
direkte rote Karte (nicht bei zweiter Verwarnung)
Spielerverwechslung (bei Verwarnung oder Feldverweis für den falschen Spieler)

Die Kommunikation kann sowohl vom VAR als auch vom Schiedsrichter ausgehen. Entweder macht der VAR den Schiedsrichter auf eine Situation aufmerksam oder der Schiedsrichter fragt von sich aus nach.

 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3191
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von JackR »

fcbblog.ch hat geschrieben: 03.11.2021, 22:03 Hummels macht nur die Seite zu, völlig faires Tackling. Eigtl. nicht mal unbedingt Foul, da Antony im ja einfach den Ball an den Rücken spielt. Hummels geht überhaupt nicht in den Spieler, sondern macht einfach die Seite zu. Antony steht im ja sogar aufs Bein und macht dann viel mehr draus als da war, deshalb die Rote.

+1 Wenn dann ist das ein Foul von Anthony. Hätte aber ohne Zeitlupe wohl auch direkt rot gegeben, da es überhart aussieht weil Hummels mit viel zu viel Wucht die Grätsche auspackt.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: UEFA Champions League 2021/22

Beitrag von BaslerBasilisk »

ChosenOne79 hat geschrieben: 03.11.2021, 22:11 Definitiv nie und nimmer eine rote Karte. Elfer kann man geben..
Find ich jetzt nicht unbedingt. Kann man geben seit es es VAR gibt trifft es schon eher.
In der Verlangsamung sieht es viel brutaler aus als es effektiv war.
Nie Rot (Gelb), Nie Penalty

 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten