Corona Virus
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona Virus
Ist den nun die Maskenpflicht weg? Das heisst, dass wenn ein Zertifikat vorgewiesen werden kann, dass dann keine Maske mehr getragen werden muss?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2820
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
Re: Corona Virus
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:20 Das heisst nun das sämtliche Angestellte aus Restaurants, Bars, Kinos, Zoos, Fitnesscenter, Museen, Kultureinrichtungen etc ein Zertifikat besitzen müssen um zur Arbeit zu erscheinen.
Nein.
Auszug von Blick.ch:Das gilt ab MontagDer Bundesrat hat entschieden, die Anwendung des Covid-Zertifikats ab dem kommenden Montag auszuweiten. Das sind die Entscheide im Überblick:
In folgenden Bereichen wird das Zertifikat ab dann Pflicht:
- Innenbereiche von (Hotel-)Bars und Restaurants
- Freizeit-, Sport und Unterhaltungsbetriebe, wie Theater, Kinos, Casinos, Schwimmbäder, Museen, Zoos etc.
- Veranstaltungen im Innenbereich (Konzerte, Sportveranstaltungen, Vereinsanlässe, Privatanlässe wie Hochzeiten ausserhalb von Privaträumen)
- Veranstaltungen unter 30 Personen, bei denen sich die teilnehmenden Personen alle kennen und die in abgetrennten Räumlichkeiten in beständigen Gruppen durchgeführt werden (z.B. Sporttrainings oder Musikproben).
- Religiöse Veranstaltungen, Bestattungsfeiern, Veranstaltungen im Rahmen der üblichen Tätigkeit und der Dienstleistungen von Behörden, Treffen etablierter Selbsthilfegruppen und Veranstaltungen zur politischen Meinungsbildung mit unter 50 Personen; für diese Anlässe gilt u.a. Maskenpflicht im Innern mit Kontaktdatenerhebung.
- Treffen von Parlamenten und Gemeindeversammlungen
- Öffentlicher Verkehr, Detailhandel sowie im Transitbereich von Flughäfen
- Private Veranstaltungen in privaten Räumlichkeiten bis 30 Personen
- Dienstleistungen von Behörden sowie personenbezogene Dienstleistungen, wie etwa Coiffeursalons, therapeutische und Beratungsangebote, Gastronomieangebote in sozialen Anlaufstellen (z.B. Gassenküche im Innenbereich)
- Aussenräume (ausser die Besucherinnen und Besucher von Freizeit-, Sport und Unterhaltungsbetrieben wechseln zwischen Innen- und Aussenräumen hin und her).
Wer sich der Pflicht widersetzt, kann mit einer Busse von 100 (zum Beispiel Restaurant-Gast) und 10'000 (Wirt) Franken bestraft werden.
Regeln am ArbeitsplatzDas Zertifikat wird nicht Pflicht am Arbeitsplatz – auch nicht in Restaurants und Fitnesscentern. Ein Arbeitgeber kann aber für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Rahmen seiner Fürsorgepflicht das Vorliegen eines Zertifikats verlangen (zum Beispiel in Spitälern). Zum Beispiel, wenn dies der Festlegung angemessener Schutzmassnahmen oder der Umsetzung des Testkonzepts dient.
Der Arbeitgeber muss seine Mitarbeitenden dazu anhören. Zudem darf es zu keiner Diskriminierung zwischen geimpften und genesenen sowie ungeimpften Arbeitnehmenden kommen.
Gilt eine Zertifikatspflicht für Angestellte, muss das Unternehmen regelmässig (z.B. wöchentliche) Tests anbieten oder die Testkosten übernehmen, wenn er keine repetitiven Tests anbietet. Falls der Arbeitgeber differenzierte Massnahmen vorsieht (z.B. Maskentragen oder Homeoffice für Personen ohne Zertifikat), muss der Arbeitgeber die Testkosten nicht übernehmen.
https://www.blick.ch/politik/medienkonf ... 14487.html
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 276
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Re: Corona Virus
Mann kann nicht etwas vom Gast verlangen, was man selbst nicht einhält.ChosenOne79 hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:23bin mir nicht ganz sicher, höre nur mit einem Ohr zu. Aber ich glaube gehört zu haben, dass der Arbeitgeber für die Sicherheit der Angestellten verantwortlich ist. Somit müssten Personen ohne Zertifikat in einem solchen Fall einfach weiterhin eine Maske tragen.Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:20 Das heisst nun das sämtliche Angestellte aus Restaurants, Bars, Kinos, Zoos, Fitnesscenter, Museen, Kultureinrichtungen etc ein Zertifikat besitzen müssen um zur Arbeit zu erscheinen.
Aber kann auch sein, dass ich dies falsch verstanden habe.
Re: Corona Virus
I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:27 Ist den nun die Maskenpflicht weg? Das heisst, dass wenn ein Zertifikat vorgewiesen werden kann, dass dann keine Maske mehr getragen werden muss?
Genau
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona Virus
Grundlegend bin ich eher ein Gegner dieser ausgeweiteten Zertifikatspflicht.
Das einzige Gute an dieser Zertifikatspflicht ist, dass Berset nun endlich alles auf eine Karte setzt und sich somit richtig angreifbar macht, wenn es nicht klappt. Dies muss man ihm definitiv anrechnen. Wenn sich nun herausstellt, dass die Zahlen weiterhin hoch bleiben, wird er definitiv in Kritik kommen, da er mit diesem Vorgehen, gewisse Menschen zur Impfung "gedrängt" hat.
Falls dieses Vorgehen aufgehen wird, muss man Herrn Berset in einem gewissen Masse gratulieren. Falls es nicht aufgeht, soll Berset den Hut nehmen.
Das einzige Gute an dieser Zertifikatspflicht ist, dass Berset nun endlich alles auf eine Karte setzt und sich somit richtig angreifbar macht, wenn es nicht klappt. Dies muss man ihm definitiv anrechnen. Wenn sich nun herausstellt, dass die Zahlen weiterhin hoch bleiben, wird er definitiv in Kritik kommen, da er mit diesem Vorgehen, gewisse Menschen zur Impfung "gedrängt" hat.
Falls dieses Vorgehen aufgehen wird, muss man Herrn Berset in einem gewissen Masse gratulieren. Falls es nicht aufgeht, soll Berset den Hut nehmen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: Corona Virus
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:29Mann kann nicht etwas vom Gast verlangen, was man selbst nicht einhält.ChosenOne79 hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:23bin mir nicht ganz sicher, höre nur mit einem Ohr zu. Aber ich glaube gehört zu haben, dass der Arbeitgeber für die Sicherheit der Angestellten verantwortlich ist. Somit müssten Personen ohne Zertifikat in einem solchen Fall einfach weiterhin eine Maske tragen.Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:20 Das heisst nun das sämtliche Angestellte aus Restaurants, Bars, Kinos, Zoos, Fitnesscenter, Museen, Kultureinrichtungen etc ein Zertifikat besitzen müssen um zur Arbeit zu erscheinen.
Aber kann auch sein, dass ich dies falsch verstanden habe.
Ist ja auch nicht unbedingt der Gastgeber der das verlangt….
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona Virus
fixi hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:32I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:27 Ist den nun die Maskenpflicht weg? Das heisst, dass wenn ein Zertifikat vorgewiesen werden kann, dass dann keine Maske mehr getragen werden muss?
Genau
Muss ich in meinen Kundengesprächen weiterhin eine Maske tragen? Beim Einkauf und im ÖV wahrscheinlich schon oder?
-
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: 05.01.2021, 07:09
- Wohnort: Bärn
Re: Corona Virus
I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:34 Grundlegend bin ich eher ein Gegner dieser ausgeweiteten Zertifikatspflicht.
Das einzige Gute an dieser Zertifikatspflicht ist, dass Berset nun endlich alles auf eine Karte setzt und sich somit richtig angreifbar macht, wenn es nicht klappt. Dies muss man ihm definitiv anrechnen. Wenn sich nun herausstellt, dass die Zahlen weiterhin hoch bleiben, wird er definitiv in Kritik kommen, da er mit diesem Vorgehen, gewisse Menschen zur Impfung "gedrängt" hat.
Falls dieses Vorgehen aufgehen wird, muss man Herrn Berset in einem gewissen Masse gratulieren. Falls es nicht aufgeht, soll Berset den Hut nehmen.
Also ich würde behaupten, dass wir den Bundesrat zerreissen oder dem Bundesrat gratulieren können.
Wer nach 18 Monaten immer noch davon spricht, dass Berset für die Entscheide verantwortlich ist, ist nicht mehr zu helfen.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Corona Virus
I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:27 Ist den nun die Maskenpflicht weg? Das heisst, dass wenn ein Zertifikat vorgewiesen werden kann, dass dann keine Maske mehr getragen werden muss?
So habe ich es verstanden. Wo das Zertifikat gilt ist die Maske freiwillig.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona Virus
ChosenOne79 hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:36I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:34 Grundlegend bin ich eher ein Gegner dieser ausgeweiteten Zertifikatspflicht.
Das einzige Gute an dieser Zertifikatspflicht ist, dass Berset nun endlich alles auf eine Karte setzt und sich somit richtig angreifbar macht, wenn es nicht klappt. Dies muss man ihm definitiv anrechnen. Wenn sich nun herausstellt, dass die Zahlen weiterhin hoch bleiben, wird er definitiv in Kritik kommen, da er mit diesem Vorgehen, gewisse Menschen zur Impfung "gedrängt" hat.
Falls dieses Vorgehen aufgehen wird, muss man Herrn Berset in einem gewissen Masse gratulieren. Falls es nicht aufgeht, soll Berset den Hut nehmen.
Also ich würde behaupten, dass wir den Bundesrat zerreissen oder dem Bundesrat gratulieren können.
Wer nach 18 Monaten immer noch davon spricht, dass Berset für die Entscheide verantwortlich ist, ist nicht mehr zu helfen.
Wer soll dann sonst verantwortlich sein? Er wird beraten usw., das ist klar. Aber wer ist sonst verantwortlich?
Re: Corona Virus
I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:41ChosenOne79 hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:36I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:34 Grundlegend bin ich eher ein Gegner dieser ausgeweiteten Zertifikatspflicht.
Das einzige Gute an dieser Zertifikatspflicht ist, dass Berset nun endlich alles auf eine Karte setzt und sich somit richtig angreifbar macht, wenn es nicht klappt. Dies muss man ihm definitiv anrechnen. Wenn sich nun herausstellt, dass die Zahlen weiterhin hoch bleiben, wird er definitiv in Kritik kommen, da er mit diesem Vorgehen, gewisse Menschen zur Impfung "gedrängt" hat.
Falls dieses Vorgehen aufgehen wird, muss man Herrn Berset in einem gewissen Masse gratulieren. Falls es nicht aufgeht, soll Berset den Hut nehmen.
Also ich würde behaupten, dass wir den Bundesrat zerreissen oder dem Bundesrat gratulieren können.
Wer nach 18 Monaten immer noch davon spricht, dass Berset für die Entscheide verantwortlich ist, ist nicht mehr zu helfen.
Wer soll dann sonst verantwortlich sein? Er wird beraten usw., das ist klar. Aber wer ist sonst verantwortlich?
der gesamte BR!
lago mio, das Staatsverständnis ist echt besorgniserregend.
Zuletzt geändert von Feanor am 08.09.2021, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 276
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Re: Corona Virus
El Oso Locote hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:36Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:29Mann kann nicht etwas vom Gast verlangen, was man selbst nicht einhält.ChosenOne79 hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:23
bin mir nicht ganz sicher, höre nur mit einem Ohr zu. Aber ich glaube gehört zu haben, dass der Arbeitgeber für die Sicherheit der Angestellten verantwortlich ist. Somit müssten Personen ohne Zertifikat in einem solchen Fall einfach weiterhin eine Maske tragen.
Aber kann auch sein, dass ich dies falsch verstanden habe.
Ist ja auch nicht unbedingt der Gastgeber der das verlangt….
das stimmt.
Der Betrieb würde wohl eingestellt mangels Personal.
Re: Corona Virus
Jo genau... Well jetzt d'Massgepflicht wägfallt, dörfe mr nägscht Joor im März wieder Laarve trage...I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:27 Ist den nun die Maskenpflicht weg? Das heisst, dass wenn ein Zertifikat vorgewiesen werden kann, dass dann keine Maske mehr getragen werden muss?
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Corona Virus
ChosenOne79 hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:36I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:34 Grundlegend bin ich eher ein Gegner dieser ausgeweiteten Zertifikatspflicht.
Das einzige Gute an dieser Zertifikatspflicht ist, dass Berset nun endlich alles auf eine Karte setzt und sich somit richtig angreifbar macht, wenn es nicht klappt. Dies muss man ihm definitiv anrechnen. Wenn sich nun herausstellt, dass die Zahlen weiterhin hoch bleiben, wird er definitiv in Kritik kommen, da er mit diesem Vorgehen, gewisse Menschen zur Impfung "gedrängt" hat.
Falls dieses Vorgehen aufgehen wird, muss man Herrn Berset in einem gewissen Masse gratulieren. Falls es nicht aufgeht, soll Berset den Hut nehmen.
Also ich würde behaupten, dass wir den Bundesrat zerreissen oder dem Bundesrat gratulieren können.
Wer nach 18 Monaten immer noch davon spricht, dass Berset für die Entscheide verantwortlich ist, ist nicht mehr zu helfen.
Wenn ich gucke welche Altersgruppen wie stark durchgeimpft sind und welche Altersgruppen nun mit Neuinfektionen erfasst werden kommt es gut. Je weniger Durchimpfung desto höher die Fallzahlen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: 05.01.2021, 07:09
- Wohnort: Bärn
Re: Corona Virus
Feanor hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:42I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:41ChosenOne79 hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:36
Also ich würde behaupten, dass wir den Bundesrat zerreissen oder dem Bundesrat gratulieren können.
Wer nach 18 Monaten immer noch davon spricht, dass Berset für die Entscheide verantwortlich ist, ist nicht mehr zu helfen.
Wer soll dann sonst verantwortlich sein? Er wird beraten usw., das ist klar. Aber wer ist sonst verantwortlich?
der gesamte BR!
lago mio, das Staatsverständnis ist echt besorgniserregend.
erschreckend, oder? Und das Schlimme ist, ganze viele Menschen in der Schweiz sind wirklich der Meinung, dass alle Bundesräte nur beraten und Berset am Schluss entscheidet.... einfach nur tragisch!

Re: Corona Virus
ChosenOne79 hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:45Feanor hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:42I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:41
Wer soll dann sonst verantwortlich sein? Er wird beraten usw., das ist klar. Aber wer ist sonst verantwortlich?
der gesamte BR!
lago mio, das Staatsverständnis ist echt besorgniserregend.
erschreckend, oder? Und das Schlimme ist, ganze viele Menschen in der Schweiz sind wirklich der Meinung, dass alle Bundesräte nur beraten und Berset am Schluss entscheidet.... einfach nur tragisch!
äs isch au e trumpisierig, immer grad dr Rücktritt z fordere. das isch schlicht unschwizerisch.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona Virus
Feanor hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:42I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:41ChosenOne79 hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:36
Also ich würde behaupten, dass wir den Bundesrat zerreissen oder dem Bundesrat gratulieren können.
Wer nach 18 Monaten immer noch davon spricht, dass Berset für die Entscheide verantwortlich ist, ist nicht mehr zu helfen.
Wer soll dann sonst verantwortlich sein? Er wird beraten usw., das ist klar. Aber wer ist sonst verantwortlich?
der gesamte BR!
lago mio, das Staatsverständnis ist echt besorgniserregend.
Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Re: Corona Virus
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:42El Oso Locote hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:36Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:29
Mann kann nicht etwas vom Gast verlangen, was man selbst nicht einhält.
Ist ja auch nicht unbedingt der Gastgeber der das verlangt….
das stimmt.
Der Betrieb würde wohl eingestellt mangels Personal.
Wie so ziemlich jedes Altersheim oder Spital.

- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Corona Virus
I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:47Feanor hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:42I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:41
Wer soll dann sonst verantwortlich sein? Er wird beraten usw., das ist klar. Aber wer ist sonst verantwortlich?
der gesamte BR!
lago mio, das Staatsverständnis ist echt besorgniserregend.
Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Ja, er ist Vorsteher des zuständigen Departements. Aber grunz-sätzlich heisst es immer noch "Der Bundesrat hat entschieden". Es kann durchaus mal sein das ein Departementsvorsteher überstimmt wird, ist er dann auch schuld und muss dafür gerade stehen?
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3121
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Re: Corona Virus
I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:47 Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Mein Gott, sieh es doch nur ein einziges mal ein, dass du falsch gelegen hast, anstatt dich jetzt noch X Beiträge lang zu winden, bis es allen Beteiligten verleidet.
-
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: 05.01.2021, 07:09
- Wohnort: Bärn
Re: Corona Virus
I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:47Feanor hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:42I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:41
Wer soll dann sonst verantwortlich sein? Er wird beraten usw., das ist klar. Aber wer ist sonst verantwortlich?
der gesamte BR!
lago mio, das Staatsverständnis ist echt besorgniserregend.
Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Berset führt durch die Krise weil er das EDI führt. Und klar kommen die Vorschläge aus dem EDI in den Bundesrat. Der Entscheid fällt danach trotzdem wieder der Gesamtbundesrat und wird durch Berset, als Leiter des EDI, kommuniziert.
Somit muss der ganze Bundesrat gerade stehen, auch wenn die Kommunikation durch Berset erfolgt. Aber evtl. liege ich mit meinem demokratischen Denken total daneben...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 343
- Registriert: 26.05.2021, 17:54
Re: Corona Virus
Faniella Diwani hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:52I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:47
Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Ja, er ist Vorsteher des zuständigen Departements. Aber grunz-sätzlich heisst es immer noch "Der Bundesrat hat entschieden". Es kann durchaus mal sein das ein Departementsvorsteher überstimmt wird, ist er dann auch schuld und muss dafür gerade stehen?
Es ist bekannt, dass man vor allem den Anweisungen von Berset folgt. Er ist der Kopf dieser Krise, was auch ganz ok ist. Er setzt nun alles auf eine Karte, was ich ihm wirklich hoch anrechne, auch wenn ich skeptisch bin.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Corona Virus
Nochmals: DER BUNDESRAT ENTSCHEIDET. MIT EINFACHER MEHRHEIT.I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:58Faniella Diwani hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:52I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:47
Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Ja, er ist Vorsteher des zuständigen Departements. Aber grunz-sätzlich heisst es immer noch "Der Bundesrat hat entschieden". Es kann durchaus mal sein das ein Departementsvorsteher überstimmt wird, ist er dann auch schuld und muss dafür gerade stehen?
Es ist bekannt, dass man vor allem den Anweisungen von Berset folgt. Er ist der Kopf dieser Krise, was auch ganz ok ist. Er setzt nun alles auf eine Karte, was ich ihm wirklich hoch anrechne, auch wenn ich skeptisch bin.
Aber gäll, "Kollegialbehörde" ist halt e bizzeli schwierig wenn man unbedingt EINEN Schuldigen braucht. Ich versteh das. Das passt nicht in ein abstrahiertes Weltbild.
Re: Corona Virus
I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:58 Es ist bekannt, dass man vor allem den Anweisungen von Berset folgt. Er ist der Kopf dieser Krise, was auch ganz ok ist. Er setzt nun alles auf eine Karte, was ich ihm wirklich hoch anrechne, auch wenn ich skeptisch bin.
Skeptisch, dass me öbbis muess mache oder dass woner macht?
Zuletzt geändert von händsche am 08.09.2021, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 63
- Registriert: 05.01.2021, 07:09
- Wohnort: Bärn
Re: Corona Virus
I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:58Faniella Diwani hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:52I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:47
Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Ja, er ist Vorsteher des zuständigen Departements. Aber grunz-sätzlich heisst es immer noch "Der Bundesrat hat entschieden". Es kann durchaus mal sein das ein Departementsvorsteher überstimmt wird, ist er dann auch schuld und muss dafür gerade stehen?
Es ist bekannt, dass man vor allem den Anweisungen von Berset folgt. Er ist der Kopf dieser Krise, was auch ganz ok ist. Er setzt nun alles auf eine Karte, was ich ihm wirklich hoch anrechne, auch wenn ich skeptisch bin.
wenn alle anderen Bundesräte nur den Anweisungen von Berset folgen, ist trotzdem der komplette Bundesrat für ALLE Entscheide verantwortlich. Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Und nicht er setzt alles auf eine Karte, der gesamte Bundesrat setzt alles auf eine Karte!
Edit meint noch, dass es sehr sehr sehr sehr bedenklich wäre, wenn die restlichen Bundesräte ihrer Pflicht nicht nachkommen.
Re: Corona Virus
ChosenOne79 hat geschrieben: ↑08.09.2021, 16:02I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:58Faniella Diwani hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:52
Ja, er ist Vorsteher des zuständigen Departements. Aber grunz-sätzlich heisst es immer noch "Der Bundesrat hat entschieden". Es kann durchaus mal sein das ein Departementsvorsteher überstimmt wird, ist er dann auch schuld und muss dafür gerade stehen?
Es ist bekannt, dass man vor allem den Anweisungen von Berset folgt. Er ist der Kopf dieser Krise, was auch ganz ok ist. Er setzt nun alles auf eine Karte, was ich ihm wirklich hoch anrechne, auch wenn ich skeptisch bin.
wenn alle anderen Bundesräte nur den Anweisungen von Berset folgen, ist trotzdem der komplette Bundesrat für ALLE Entscheide verantwortlich. Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Und nicht er setzt alles auf eine Karte, der gesamte Bundesrat setzt alles auf eine Karte!
Edit meint noch, dass es sehr sehr sehr sehr bedenklich wäre, wenn die restlichen Bundesräte ihrer Pflicht nicht nachkommen.
Tschegg nid ganz, wieso dr Bundesrot alles uf ei Karte söll setze? d Intensivstatione sind usglaschtet und es vertreit nüm viel mehr und scho gar nid so lang, dass sich alli ungimpfte, ungenesene könnte infiziere.
Es isch eifach ei witteri Massnahm beschlosse worde, zum die Pandemie wiedr bitz besser in griff zbekoh in dr Hoffnig Zyyt zgwinne. Das isch alles.
Re: Corona Virus
I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:58Faniella Diwani hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:52I'm all in hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:47
Der gesamte Bundesrat fällt den Entscheid, welcher grundsätzlich von Berset vorgeschlagen wird. Berset trägt im Endeffekt die Verantwortung, da er durch die Krise führt. Praktisch immer wird seinem Vorschlag gefolgt. Wenn er nicht dafür gerade stehen muss, weiss ich ehrlich gesagt auch nicht mehr.
Ja, er ist Vorsteher des zuständigen Departements. Aber grunz-sätzlich heisst es immer noch "Der Bundesrat hat entschieden". Es kann durchaus mal sein das ein Departementsvorsteher überstimmt wird, ist er dann auch schuld und muss dafür gerade stehen?
Es ist bekannt, dass man vor allem den Anweisungen von Berset folgt. Er ist der Kopf dieser Krise, was auch ganz ok ist. Er setzt nun alles auf eine Karte, was ich ihm wirklich hoch anrechne, auch wenn ich skeptisch bin.
Was du forderst - seinen Rücktritt - ist staatspolitisch falsch, unschweizerisch, polemisch, populistisch, unredlich, respektlos und völlig daneben.
Warum?
Wir befinden uns in einer noch nie dagewesenen Krise. Niemand weiss wirklich, welche Politik/welche Massnahmen etc. richtig oder falsch ist. Berset und sein Team machen das vermutlich nach bestem Wissen und Gewissen. So viel Vertrauen habe ich in den Bundesrat, egal welcher Parteizugehörigkeit.
Wie willst du herausfinden, welche Entscheidung richtig, welche falsch war? Und selbst wenn ein Entscheid als "falsch" taxiert werden könnte: seit wann dürfen Politiker:innen in der CH keine Fehler mehr machen? Sollen in Zukunft alle Entscheidungen mit dem Hintergedanken gefällt werden, dass man bei einem Fehlentscheid zurücktreten muss? Wie soll eine solche Politik überhaupt noch handlungsfähig sein? Insbesondere in dieser nie dagewesenen Situation, in der es doch gopferdammi letzten Endes auch um Menschenleben geht. Du hast hier eine grosse Klappe gegen Berset, aber selber keinen Druck, keine Verantwortung.
Du bist einfach dagegen, gegen das Impfen (auch wenn du das selbst mittlerweile bist), gegen das Zertifikat. Und weisst du was: ich finde die ganzen Massnahmen auch nicht gut. Ich weiss auch nicht, ob sie "richtig" sind. Ich habe aber auch keine Ahnung und du genau so wenig. Dich möchte ich mal sehen als BR. Hier im Forum grosse Töne spucken kann jeder.
Re: Corona Virus
@ I'm all in
"Der Bundesrat entscheidet als Kollegium" heisst es in der Bundesverfassung. Von Anweisungen eines einzelnen Bundesrates steht da nichts.
Kollegialität und Konsens...
PS: Abstimmungen vermeidet er in der Regel
siehe Bundesverfassung 3. Kapitel, ab Art. 174
"Der Bundesrat entscheidet als Kollegium" heisst es in der Bundesverfassung. Von Anweisungen eines einzelnen Bundesrates steht da nichts.
Kollegialität und Konsens...
PS: Abstimmungen vermeidet er in der Regel
siehe Bundesverfassung 3. Kapitel, ab Art. 174
Re: Corona Virus
Doch kann man, den hier sind verschiedene Rechtsgüter zu betrachten:Lorenzo von Matterhon hat geschrieben: ↑08.09.2021, 15:29Mann kann nicht etwas vom Gast verlangen, was man selbst nicht einhält.
Das Verhältnis Arbeitnehmer / Arbeitgeber ist höher zu gewichten, als das Gast / Wirt Verhältnis. Die Begründung sollte eigentlich von selbst einleuchten, ich erkläre es aber gerne:
Eine Anstellung untersteht dem Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel (Arbeitsgesetz, ArG SR822.11). Hier gibt es verschiedene zu beachtende Paragraphen, spezifisch auch einige über Diskriminierung. So darf ich als Arbeitgeber gewissen Dinge von meinen Angestellten fordern, sofern diese einerseits verhältnissmässig sind wie z.B. Hygienemassnahmen im Lebensmittelbereich welche wiederum vom Lebensmittelgesetz gefordert werden. Ich darf demnach keine Impfung voraussetzen, sofern dieser Eingriff in die persönliche Freiheit nicht klar begründet und durch andere Schutzmassnahmen nicht zu gewährleisten ist. Grundlagen können Werkverträge (oder auch Branchenverträge oder GAV's) sein.
Die Konsumation im Restaurant ist im wesentlichen ein Vertrag gemäss OR zwischen dem Gast und dem Wirt. Eine Leistung wird bezogen, dafür wird eine entsprechende Gegenleistung erbracht. Im wesentlichen ist das eine zivilrechtliche Übereinkunft zwischen zwei vertragsfähigen Parteien.
Re: Corona Virus
Momentane Auslastung in den Spitälern:
Intensivstationen:
77% ausgelastet
33% davon Covid-Patienten
Spitäler insgesamt: 77%
davon Covid: 3.70%
Skandalöser Entscheid von Berset!
Intensivstationen:
77% ausgelastet
33% davon Covid-Patienten
Spitäler insgesamt: 77%
davon Covid: 3.70%
Skandalöser Entscheid von Berset!