Tranfergerüchte 21/22

Diskussionen rund um den FCB.
tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1301
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von tiimnoah »

Cuore Matto hat geschrieben: 16.07.2021, 07:25
Rojoazul hat geschrieben: 15.07.2021, 15:34 In drei Jahren sehen wir Hajdari dann bei YB oder St, Gallen. Dass der das mitmacht?...

Ich denke eher, dass Juventus ihn zurückholt, damit sie beim Trainingsstart genügend IV haben, weil ja Chiellini und Bonucci noch in den Ferien sind. „Füllmaterial „ sozusagen…
Kann glaube ich die Vorbereitung mit der 1. Mannschaft machen und spielt dann bei denn Junioren die Saison...
"Was part of a swap deal between FCB & Juve last summer. Hajdari will now play with the U19s in Primavera 1"

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2835
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von JackR »

Ich sehe diesen Abgang positiv. Hajdari ist ein grosses Talent, aber er war nie eine wirkliche Verstärkung aus sportlicher Sicht. Und den Talentstatus bringt für den FCB nicht viel, da er schon verkauft hat. Der FCB hat quasi also einen Spieler 1 Jahr ausgebildet ohne auf irgendeine Art etwas davon zu haben ausser einen Spieler mehr im Kader.

Natürlich ist der Zeitpunkt und die sonstigen Umstände (nur Cömert als IV-Stammspieler denkbar) unglücklich, aber dass Spieler von einer Leihe zurückgeholt werden ist jetzt nicht wirklich nichts Neues. Auf das müssten DD und Kaufmann vorbereitet sein, ansonsten haben sie ihren Job verfehlt.

Gleichzeitig kommen sie so unter Zugzwang. Es würde mich überraschen wenn ein weiterer Jung-IV geholt wird. Stattdessen arbeiten die beiden hoffentlich an einem Zuzug, der klar als Stammspieler geholt wird.

joha95
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 12.02.2021, 12:55

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von joha95 »

JackR hat geschrieben: 16.07.2021, 08:47 Ich sehe diesen Abgang positiv. Hajdari ist ein grosses Talent, aber er war nie eine wirkliche Verstärkung aus sportlicher Sicht. Und den Talentstatus bringt für den FCB nicht viel, da er schon verkauft hat. Der FCB hat quasi also einen Spieler 1 Jahr ausgebildet ohne auf irgendeine Art etwas davon zu haben ausser einen Spieler mehr im Kader.

Natürlich ist der Zeitpunkt und die sonstigen Umstände (nur Cömert als IV-Stammspieler denkbar) unglücklich, aber dass Spieler von einer Leihe zurückgeholt werden ist jetzt nicht wirklich nichts Neues. Auf das müssten DD und Kaufmann vorbereitet sein, ansonsten haben sie ihren Job verfehlt.

Gleichzeitig kommen sie so unter Zugzwang. Es würde mich überraschen wenn ein weiterer Jung-IV geholt wird. Stattdessen arbeiten die beiden hoffentlich an einem Zuzug, der klar als Stammspieler geholt wird.
Ich sehe deinen Punkt und bin grundsätzlich damit einverstanden, dass man einen zusätlzichen IV braucht.
Nehmen wir an, ein Chiellini (natürlich komplett übertrieben) kommt und übernimmt den Posten als "Fels in der Brandung" wie damals Samuel oder Lusti jetzt (ok nach der Verletzung wieder) bei YB. Dann bleibt daneben ein Platz für Cömert, Cardoso und Djiga. Wen lässt man dann neben dem Haudegen/Routinier spielen?
Djiga? Um seinen Marktwert zu steigern?
Cömert? Hat noch ein Jahr Vertrag und müsste im Winter verkauft werden und somit noch möglichst viel spielen, damit überhaupt ein Abnehmer gefunden und ein Gewinn gemacht werden kann. Sonst geht der in einem Jahr ablösefrei. Oder gibt es schon Gespräche über eine Vertragsverlängerung?
Cardoso? Die meisten sind nicht begeistert und wollen ihn nicht spielen sehen bzw. auch nicht, dass man ihn in einem Jahr übernimmt.
 
Fragen über Fragen und im Nachwuchs lauern auch noch Spieler, die auf Einsatzminuten warten. Bin gespannt wie Degen und Kaufmann die Zusammenstellung planen. Kann mir auch vorstellen, dass man Cömert mit einem neuen Vertrag ausstattet, ihn als Chiellini o. ä. sieht und neben ihm einen jungen (Djiga) aufzieht. Ist halt dann etwas dünn besetzt, wenn dann einer verletzt ist und Frei schon wieder einspringen muss. Es bleibt spannend. 
 

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4551
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Basler_Monarch »

JackR hat geschrieben: 16.07.2021, 08:47 Ich sehe diesen Abgang positiv. ….
sehe ich eigentlich ähnlich wie du, weil man vor vollendeten Tatsachen steht (Tatsachen, welche noch unter Burgener und Heri geschaffen wurden.


Natürlich ist der Zeitpunkt und die sonstigen Umstände (nur Cömert als IV-Stammspieler denkbar) unglücklich,
… hier möchte ich zwar nicht schwarzmalen, aber ein Cömert stand no lange vor der EM auf den Notizblöcken der Scouts; zum Glück wurde er in der Nati nicht eingesetzt! Das verschafft Hoffnung, dass er zumindest bis im Winter bleibt.


Auf das müssten DD und Kaufmann vorbereitet sein,
Mit Sicherheit! Davon kannst du ausgehen, und auch Zbinden ist ob board (wie auch ein Gross & Co.) ... ;) und man erinnert sich an einige Spieler (auch aus der Vergangenheit)… zum Beispiel, als Suchy noch ausgeliehen wurde und ein Brasilianer gesichtet wurde (schwierige Vertragslage damals, weil er bei Boavista als Leihe gut spielte, der Besitzerverein aus BRA aber zu viel Cash wollte, landete leider dann durch eine schlechte Karriereplanung im Pfefferland, wo Inler & Co. die Karrieren ausklingen lassen), der sowohl IV und RAV spielen kann, usw.
Bekanntlich wurde dann damals doch noch mit Suchy und seinem Besitzerverein eine Einigung erzielt und Suchy unter Vertrag genommen.

….

Gleichzeitig kommen sie so unter Zugzwang. Es würde mich überraschen wenn ein weiterer Jung-IV geholt wird. Stattdessen arbeiten die beiden hoffentlich an einem Zuzug, der klar als Stammspieler geholt wird.
Die Krux liegt darin, dass dieser gestandene Spieler auch Erfahrung in der RAV haben sollte und in einer 3er und 4er Kette spielen kann. Zudem nicht abwanderungswillig ist während den nächsten 2 Jahren und man behutsam Nachfolger aufbauen kann. Für mich wäre irgendwie auch eine Lösung aus der Schweiz denkbar - bspw. einen Vincent Sasso von Servette (30 J., FRA, Rechtsfuss, Vertragsende in einem Jahr am 30.06.2022). Er spielte letzte Saison ab Februar regelmässig (zuvor zwischen Dez.-Februar verletzt), machte letzte Saison 22 Einsätze als Servettes Innenverteidiger.

Ein anderer, an den ich denke ist Fabio Daprelà, FC Lugano (30 J., SUI/ITA, Linksfuss, Vertragsende erst im Sommer 2023, dafür dürfte der aktuelle Marktwert unter 0,5 Mio. CHF liegen.
Er spielte letzte Saison in der NLA 27 Spiele als IV, u.a. als Lugano Captain, 9 Spiele war er krank oder verletzt. Kam er zum Einsatz, dann meistens über 90 Minuten. Hat trotz seiner „nur 1.83 m“ eine gutes Positionsspiel, solide in der Luft und gut im Antizipieren). Durchaus eine Überlegung wert.


JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2835
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von JackR »

Die (Vertrags-)Situation um Cömert hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. Macht die Baustelle leider grösser als sie jetzt bereits ist. Sprich bis nächste Saison braucht man (sehr wahrscheinlich) ein neues IV-Duo. Womöglich (falls Angebote reinkommen) ist er sogar noch in diesem Sommer weg. Kein einfache Aufgabe.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4551
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Basler_Monarch »

JackR hat geschrieben: 16.07.2021, 10:18 Die (Vertrags-)Situation um Cömert hatte ich tatsächlich nicht auf dem Schirm. Macht die Baustelle leider grösser als sie jetzt bereits ist. Sprich bis nächste Saison braucht man (sehr wahrscheinlich) ein neues IV-Duo. Womöglich (falls Angebote reinkommen) ist er sogar noch in diesem Sommer weg. Kein einfache Aufgabe.

Man tut gut daran zu denken, dass Cömert Basel verlassen könnte.

Bluewin schreibt am 6. Juli mit Titel „Einige Transfers stehen bevor: Was passiert jetzt mit unseren Nati-Helden?“ ferner zu Cömert, ich zitiere: „Auch der FCB-Verteidiger wird hoch gehandelt und ähnlich wie bei Silvan Widmer könnte die Vertragslaufzeit dazu führen, dass sich der FC Basel die Angebote … ganz genau anschaut ...

Quellenangabe:
https://www.bluewin.ch/de/sport/fussbal ... 85217.html

Der frühere Sion Sportchef, zu Gast bei einem Neapolitanischen Radiosender geht noch weiter, Zitat:
„… il mercato del Napoli in Svizzera? Nella rosa attuale degli elvetici, consiglierei Cömert, difensore centrale del Basilea. Ho avuto la fortuna di averlo per un anno al Sion e ha enormi qualità”. - übersetzt/interpretiert:
sollte Napoli in der Schweiz aktiv werden, würde er ausschliesslich Cömert empfehlen, den er bereits bei Sion unter Vertrag (war jene Leihe) hatte und über enorme Qualität (Potential) verfügt.

Quellenangabe(n):
https://www.persemprenapoli.it/home-pag ... a-partita/
https://www.napolimagazine.com/calcio/a ... l-basilea-
http://www.radiopuntonuovo.it/sport/
https://www.transfermarkt.de/eray-comer ... or_2663938

Also, Napoli wird vermutlich nicht zuschlagen, aber wir sollten nicht blauäugig sein und davon ausgehen, dass man die Verteidigung um Cömert aufbaut.

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 632
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von _droide »

Der FCB-Mittelfeldspieler Yannick Marchand wechselt per sofort leihweise zu Grenoble Foot 38. Der 21-jährige Baselbieter soll in der französischen Ligue 2 zu möglichst viel Spielpraxis kommen, der Leihvertrag (ohne Kaufoption) läuft bis Ende Juni 2022.

Yannick Marchand hat seit seinem Wechsel vom FC Aesch zum FC Basel 1893 im Jahr 2009 sämtliche Nachwuchsstufen von Rotblau durchlaufen und in der Saison 2018/2019 sein Debüt in der ersten Mannschaft gegeben. Seither ist er 21-mal für den FCB in der Super League zum Einsatz gekommen und hat dabei einen Treffer erzielt. Hinzu kommen noch drei Einsätze im Schweizer Cup.

Nun wechselt der Schweizer U21-Nationalspieler zum Ligue-2-Club Grenoble Foot 38, der vom in der Schweiz bestens bekannten Trainer Maurizio Jacobacci gecoacht wird. FCB-Kaderplaner Philipp Kaufmann erklärt: «Yannick ist ein talentierter junger Mittelfeldspieler und wir sind überzeugt, dass er in Grenoble regelmässig zu wertvoller Spielzeit kommt und sich in der physisch anspruchsvollen Ligue 2 optimal weiterentwickeln kann.»

Der FCB wünscht Yannick Marchand in der kommenden Saison in Grenoble viel Erfolg und alles Gute.

https://www.fcb.ch/de/aktuell/news/1-ma ... e-foot-38/

Benutzeravatar
Bobby Moore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 23.06.2016, 17:39

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Bobby Moore »

_droide hat geschrieben: 16.07.2021, 18:10 Der FCB-Mittelfeldspieler Yannick Marchand wechselt per sofort leihweise zu Grenoble Foot 38. Der 21-jährige Baselbieter soll in der französischen Ligue 2 zu möglichst viel Spielpraxis kommen, der Leihvertrag (ohne Kaufoption) läuft bis Ende Juni 2022.

zum Ligue-2-Club Grenoble Foot 38, der vom in der Schweiz bestens bekannten Trainer Maurizio Jacobacci gecoacht wird.

Gut gemacht, keine KO, ambitionierter Verein mit einem erfahrenen Trainer. Freue mich auf seine Rückkehr.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3272
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von zBasel Fondue »

Sind schon gewaltige Unterschiede zur alten Führung. Bei der alten Führung waren ständig Gerüchte mit Spielern im Blick.
Jetzt hört und liest man gar nichts mehr.
Hier wird jetzt um einiges seriöser gearbeitet als früher, nicht mehr wie exklusiv von Blick angekündigt.

Bin gespannt was in Sachen Transfers noch geht.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von BSL>ZRH »

Alles ist bis jetzt gut verlaufen und die Führung macht mMn einen guten Job. Nur muss man halt mit dem FCB geduld haben, die Fehler und Baustellen im Kader welche die alte Truppe hinterlassen hat werden nicht von heute auf morgen beseitigt werden.

Da die neue Saison etwas unberechenbar ist, sowohl sportlich wie auch finanziell, könnten Leihspieler zur Überbrückung sehr interessant werden. Das man, wie man bei Esposito gesehen hat, diesem Weg nicht unverschlossen gegenüber steht ist ein top Zeichen. Da Vereine ihre Kaderkosten drücken wollen/müssen könnten sich da noch einige Optionen für den FCB eröffnen, teilweise vielleicht sogar mit anteilsmässiger Gehaltsübernahme des alten Clubs.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von fcbblog.ch »

zBasel Fondue hat geschrieben: 17.07.2021, 13:36 Sind schon gewaltige Unterschiede zur alten Führung. Bei der alten Führung waren ständig Gerüchte mit Spielern im Blick.
Jetzt hört und liest man gar nichts mehr.
Hier wird jetzt um einiges seriöser gearbeitet als früher, nicht mehr wie exklusiv von Blick angekündigt.

Bin gespannt was in Sachen Transfers noch geht.

Weil der Blick Leak nun selber am Drücker ist? :))

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Lietschcity »

fcbblog.ch hat geschrieben: 17.07.2021, 14:42
zBasel Fondue hat geschrieben: 17.07.2021, 13:36 Sind schon gewaltige Unterschiede zur alten Führung. Bei der alten Führung waren ständig Gerüchte mit Spielern im Blick.
Jetzt hört und liest man gar nichts mehr.
Hier wird jetzt um einiges seriöser gearbeitet als früher, nicht mehr wie exklusiv von Blick angekündigt.

Bin gespannt was in Sachen Transfers noch geht.

Weil der Blick Leak nun selber am Drücker ist? :))

Ist Karli den noch an den Vorstandssitzungen?

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2835
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von JackR »

BSL>ZRH hat geschrieben: 17.07.2021, 14:30 Alles ist bis jetzt gut verlaufen und die Führung macht mMn einen guten Job. Nur muss man halt mit dem FCB geduld haben, die Fehler und Baustellen im Kader welche die alte Truppe hinterlassen hat werden nicht von heute auf morgen beseitigt werden.

Finde aktuell nicht, dass sie einen guten Job bzgl. Transfers machen. Kann sich zwar noch ändern, aber folgende Dinge stören mich aktuell:
- Die IV ist aktuell ein Armutszeugnis. Dass Klose weggeht weiss man seit Mitte Mai und trotzdem hat man noch keinen Ersatz. Djiga kanns nicht sein, sonst würde nicht überall herausposaunt, dass man ihn behutsam aufbauen möchte.
- RV: Die Verpflichtung von Gomez macht für mich keinen Sinn. Als Stamm für Widmer war wohl nicht gedacht (ansonsten nicht gut genug) und mit Padula hat man schon einen soliden RV-Backup. Klar kann dieser auch den LV-Backup geben, aber wieso will man dann einen dritten LV verpflichten (Gerücht um Jorge).
- Auf den Flügel bahnen sich Probleme an, da mindestens ein Spieler unglücklich wird. Sene, Zhegrova, Stocker, Miller, Pululu sind einfach zu viel. 4 davon (Sene nicht) haben sehr wahrscheinlich Stammspielerambitionen.
- Im OM hat man Males, Palacios und Kasami. Auch hier bahnen sich Probleme an, weil mindestens einer nicht auf die gewünschte Spielzeit kommen wird.
- Und auch im Sturm ists so: Cabral und Esposito wollen zur Stammelf gehören und auch RvW wird einige Teileinsätze wünschen. Ohne einen Zweiersturm (3-5-2 oder 4-4-2) wird mindestens einer unglücklich. Wenn du mit zwei Stürmern spielst, macht man sich Probleme im DM, wo mit Quintilla, Xhaka und Frei (+ Kasami) auch 3 Spieler mit Stammspielerambitionen zu finden sind.

Oder ums kurz zusammenzufassen. Es geht mir zu viel in der Offensive und zu wenig in der Defensive was Transfer anbelangt. Sieht aktuell nach wildem Einkaufen aus ohne gescheite Planung dahinter. Möglicherweise haben wir noch Abgänge auf den Flügeln oder im Sturm (und dann macht alles plötzlich Sinn), aber Stand jetzt zu behaupten man habe sich gut auf dem Transfermarkt geschlagen, finde ich falsch.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von SubComandante »

JackR hat geschrieben: 17.07.2021, 19:07Oder ums kurz zusammenzufassen. Es geht mir zu viel in der Offensive und zu wenig in der Defensive was Transfer anbelangt. Sieht aktuell nach wildem Einkaufen aus ohne gescheite Planung dahinter. Möglicherweise haben wir noch Abgänge auf den Flügeln oder im Sturm (und dann macht alles plötzlich Sinn), aber Stand jetzt zu behaupten man habe sich gut auf dem Transfermarkt geschlagen, finde ich falsch.
Die neuen Spieler haben sich ja nicht mal richtig einleben können und schon wird die Transferpolitik schlecht geredet. Dass so viele Offensivspieler geholt wurden hängt vielleicht auch damit zusammen, dass man einen anderen Typ von Spieler wollte.

Abwarten. Und Djiga war in den letzten 3 Testspielen zweimal in der Startelf. 4er Abwehr mit Djiga und Cömert könnte gut werden. Vorallem hat Djiga eine gute Technik und kann auch mal einen Angriff forcieren. Defensiv wird wohl noch Lang hinzukommen, war heute beim Testspiel nicht mehr bei der Borussia. Kann man gut finden oder nicht, wenn der kommt. Aber würde Lopez etwas mehr Zeit geben, sich einzuleben.

Ich hoffe, Palacios ist bald mal von Anfang an dabei. Seine Standards heute, da haben wir einen guten.

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6354
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von stacheldraht »

Gladbach bestätigte, dass Lang wegen einem wohl bevorstehenden Wechsel im zweiten Test nicht gespielt hat. Aus Deutschland ist nach wie vor zu vernehmen, dass es zurück zum FC Basel gehen soll. 
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von SubComandante »

stacheldraht hat geschrieben: 17.07.2021, 20:49 Gladbach bestätigte, dass Lang wegen einem wohl bevorstehenden Wechsel im zweiten Test nicht gespielt hat. Aus Deutschland ist nach wie vor zu vernehmen, dass es zurück zum FC Basel gehen soll. 
Wir haben nur Gomez. Wenn Lang fit ist wird er ein paar Spiele brauchen, bis er wieder voll drin ist. Er hat ja die Vorbereitung unter Adolf mitgemacht. Lang wird sich sicherlich auch reinhängen, um da zu sein.

Kann man wagen, falls die Gerüchte stimmen und er nicht plötzlich zu St. Gallen oder so geht. Auch menschlich eine Bereicherung.

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1301
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von tiimnoah »

SubComandante hat geschrieben: 17.07.2021, 21:02
stacheldraht hat geschrieben: 17.07.2021, 20:49 Gladbach bestätigte, dass Lang wegen einem wohl bevorstehenden Wechsel im zweiten Test nicht gespielt hat. Aus Deutschland ist nach wie vor zu vernehmen, dass es zurück zum FC Basel gehen soll. 
Wir haben nur Gomez. Wenn Lang fit ist wird er ein paar Spiele brauchen, bis er wieder voll drin ist. Er hat ja die Vorbereitung unter Adolf mitgemacht. Lang wird sich sicherlich auch reinhängen, um da zu sein.

Kann man wagen, falls die Gerüchte stimmen und er nicht plötzlich zu St. Gallen oder so geht. Auch menschlich eine Bereicherung.

Mario Gomez oder welchen Gomez haben wir? :confused:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von SubComandante »

tiimnoah hat geschrieben: 17.07.2021, 21:05 Mario Gomez oder welchen Gomez haben wir? :confused:
Lopez. Gomez, Lopez, hauptsache Italien.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 157
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Neuseeländer »

SubComandante hat geschrieben: 17.07.2021, 21:08
tiimnoah hat geschrieben: 17.07.2021, 21:05 Mario Gomez oder welchen Gomez haben wir? :confused:
Lopez. Gomez, Lopez, hauptsache Italien.
Italien
:confused: :confused:
Dachte der komme sus Spanien,wird immer verwirrender.Beinahe wie Gross bei Schalke, oder Karli bei Tele Basel-der konnte auch die Namen nicht merken🤪😆

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3336
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Felipe »

Der Lopez ist doch ein Österreicher :P

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von El Oso Locote »

Felipe hat geschrieben: 18.07.2021, 08:57 Der Lopez ist doch ein Österreicher :P

Genau aus München…

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von BSL>ZRH »

JackR hat geschrieben: 17.07.2021, 19:07
BSL>ZRH hat geschrieben: 17.07.2021, 14:30 Alles ist bis jetzt gut verlaufen und die Führung macht mMn einen guten Job. Nur muss man halt mit dem FCB geduld haben, die Fehler und Baustellen im Kader welche die alte Truppe hinterlassen hat werden nicht von heute auf morgen beseitigt werden.

Finde aktuell nicht, dass sie einen guten Job bzgl. Transfers machen. Kann sich zwar noch ändern, aber folgende Dinge stören mich aktuell:
- Die IV ist aktuell ein Armutszeugnis. Dass Klose weggeht weiss man seit Mitte Mai und trotzdem hat man noch keinen Ersatz. Djiga kanns nicht sein, sonst würde nicht überall herausposaunt, dass man ihn behutsam aufbauen möchte.
- RV: Die Verpflichtung von Gomez macht für mich keinen Sinn. Als Stamm für Widmer war wohl nicht gedacht (ansonsten nicht gut genug) und mit Padula hat man schon einen soliden RV-Backup. Klar kann dieser auch den LV-Backup geben, aber wieso will man dann einen dritten LV verpflichten (Gerücht um Jorge).
- Auf den Flügel bahnen sich Probleme an, da mindestens ein Spieler unglücklich wird. Sene, Zhegrova, Stocker, Miller, Pululu sind einfach zu viel. 4 davon (Sene nicht) haben sehr wahrscheinlich Stammspielerambitionen.
- Im OM hat man Males, Palacios und Kasami. Auch hier bahnen sich Probleme an, weil mindestens einer nicht auf die gewünschte Spielzeit kommen wird.
- Und auch im Sturm ists so: Cabral und Esposito wollen zur Stammelf gehören und auch RvW wird einige Teileinsätze wünschen. Ohne einen Zweiersturm (3-5-2 oder 4-4-2) wird mindestens einer unglücklich. Wenn du mit zwei Stürmern spielst, macht man sich Probleme im DM, wo mit Quintilla, Xhaka und Frei (+ Kasami) auch 3 Spieler mit Stammspielerambitionen zu finden sind.

Oder ums kurz zusammenzufassen. Es geht mir zu viel in der Offensive und zu wenig in der Defensive was Transfer anbelangt. Sieht aktuell nach wildem Einkaufen aus ohne gescheite Planung dahinter. Möglicherweise haben wir noch Abgänge auf den Flügeln oder im Sturm (und dann macht alles plötzlich Sinn), aber Stand jetzt zu behaupten man habe sich gut auf dem Transfermarkt geschlagen, finde ich falsch.

RvW wird hoffentlich nicht mehr all zu viel Spielzeit bekommen. Ist zwar ein super Typ, aber auf dem Platz reicht es nicht mehr für den FCB. Diese Zeit sollte man besser Tushi geben. IV wird sicherlich noch etwas passieren, genau so auf der RV position. Bin sowieso skeptisch was Zhegrova betrifft. Ich dene die nächste Saison ist make it or break it für ihn. Sollte Jorge sich noch dem FCB anschliessen, was ich nach wie vor nicht hoffe, wird sicherlich Padula/Petretta noch abgegeben. Dies könnte bei Petretta sowieso der Fall sein, da Vertrag nur bis 2022 und ich habe noch keine Gerüchte über eine Verlängerung vernommen. Kasami kann im Mittelfeld auch weiter hinten spielen, von dem her wird es von Rahmen abhängen wie dieser spielen will. 

Die potentielle Lang Verpflichtung fände ich den ersten Fehler der neuen Crew. Spiele welche in den letzten beiden Saisons nicht mal 1'000 min Profifussball absolviert haben sind ein Risiko. Jugendspieler absolvieren immerhin oft noch Spiele bei den U-Mannschaften und kommen daher mit mehr Praxis daher und auch ist die Erwartungshaltung bei denen nicht so hoch. Lang hat meines Wissens nach nicht bei der Regionalligamannschaft von BMG gespielt was ihn praktisch mit 1 Jahr ohne Profifussballerfahrung dastehen lässt. Ich finde alte Spieler zu verpflichten grundsätzlich eine gute Idee, gerade bei einem Ausbildungsverein wie dem FCB. Nur müssen diese bei ihrem vorherigen Arbeitgeber regelmässig gespielt haben damit sie voll im Saft sind. Die Bänke leer zu kaufen macht wenig Sinn, siehe Klose. (Bei Jugendspieler ist dies bis zu einem gewissen Grad vernachlässigbar, weil man von denen nicht sofort eine Leistungsfähigkeit auf einem Top Niveau erwartet und ihnen auch die nötige Zeit zur Entwicklung einräumt.)

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1143
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Doppelchnopf »

Gem kicker het dr Lang hüt nachem Morgeesse s Trainingslager vo BMG verloh und sich vo allne verabschiedet.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Pusher
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2697
Registriert: 22.12.2004, 10:06
Wohnort: Basel

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Pusher »

BSL>ZRH hat geschrieben: 18.07.2021, 10:12
JackR hat geschrieben: 17.07.2021, 19:07
BSL>ZRH hat geschrieben: 17.07.2021, 14:30 Alles ist bis jetzt gut verlaufen und die Führung macht mMn einen guten Job. Nur muss man halt mit dem FCB geduld haben, die Fehler und Baustellen im Kader welche die alte Truppe hinterlassen hat werden nicht von heute auf morgen beseitigt werden.

Finde aktuell nicht, dass sie einen guten Job bzgl. Transfers machen. Kann sich zwar noch ändern, aber folgende Dinge stören mich aktuell:
- Die IV ist aktuell ein Armutszeugnis. Dass Klose weggeht weiss man seit Mitte Mai und trotzdem hat man noch keinen Ersatz. Djiga kanns nicht sein, sonst würde nicht überall herausposaunt, dass man ihn behutsam aufbauen möchte.
- RV: Die Verpflichtung von Gomez macht für mich keinen Sinn. Als Stamm für Widmer war wohl nicht gedacht (ansonsten nicht gut genug) und mit Padula hat man schon einen soliden RV-Backup. Klar kann dieser auch den LV-Backup geben, aber wieso will man dann einen dritten LV verpflichten (Gerücht um Jorge).
- Auf den Flügel bahnen sich Probleme an, da mindestens ein Spieler unglücklich wird. Sene, Zhegrova, Stocker, Miller, Pululu sind einfach zu viel. 4 davon (Sene nicht) haben sehr wahrscheinlich Stammspielerambitionen.
- Im OM hat man Males, Palacios und Kasami. Auch hier bahnen sich Probleme an, weil mindestens einer nicht auf die gewünschte Spielzeit kommen wird.
- Und auch im Sturm ists so: Cabral und Esposito wollen zur Stammelf gehören und auch RvW wird einige Teileinsätze wünschen. Ohne einen Zweiersturm (3-5-2 oder 4-4-2) wird mindestens einer unglücklich. Wenn du mit zwei Stürmern spielst, macht man sich Probleme im DM, wo mit Quintilla, Xhaka und Frei (+ Kasami) auch 3 Spieler mit Stammspielerambitionen zu finden sind.

Oder ums kurz zusammenzufassen. Es geht mir zu viel in der Offensive und zu wenig in der Defensive was Transfer anbelangt. Sieht aktuell nach wildem Einkaufen aus ohne gescheite Planung dahinter. Möglicherweise haben wir noch Abgänge auf den Flügeln oder im Sturm (und dann macht alles plötzlich Sinn), aber Stand jetzt zu behaupten man habe sich gut auf dem Transfermarkt geschlagen, finde ich falsch.
 

Die potentielle Lang Verpflichtung fände ich den ersten Fehler der neuen Crew.
und was wäre deine Alternative? Die Saison fäng am Donnerstag an und wir haben 0 Zeit einen neuen Spieler an den Club zu gewöhnen der die Liga nicht kennt und sich anklimatisieren muss. 

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von tauli »

dä söll zu de güller! 
was bringt das e spieler hole wo sit  2 joor uf dr bank hockt!
dr klose het wenigstens spielpraxis gha un d isch trotzdäm grandios gschiteret

Mittenza
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 01.04.2021, 09:16

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Mittenza »

tauli hat geschrieben: 18.07.2021, 14:24 dä söll zu de güller! 
was bringt das e spieler hole wo sit  2 joor uf dr bank hockt!
dr klose het wenigstens spielpraxis gha un d isch trotzdäm grandios gschiteret

Fairerwies muess meh sage e Klose hets bim Fcb nie packt ka.

Lang ok wenn dr Vertrag entsprächend stark Leistugsbasiert isch mitemene tiefe Grundlohn.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von BSL>ZRH »

Pusher hat geschrieben: 18.07.2021, 13:35
BSL>ZRH hat geschrieben: 18.07.2021, 10:12
JackR hat geschrieben: 17.07.2021, 19:07

Finde aktuell nicht, dass sie einen guten Job bzgl. Transfers machen. Kann sich zwar noch ändern, aber folgende Dinge stören mich aktuell:
- Die IV ist aktuell ein Armutszeugnis. Dass Klose weggeht weiss man seit Mitte Mai und trotzdem hat man noch keinen Ersatz. Djiga kanns nicht sein, sonst würde nicht überall herausposaunt, dass man ihn behutsam aufbauen möchte.
- RV: Die Verpflichtung von Gomez macht für mich keinen Sinn. Als Stamm für Widmer war wohl nicht gedacht (ansonsten nicht gut genug) und mit Padula hat man schon einen soliden RV-Backup. Klar kann dieser auch den LV-Backup geben, aber wieso will man dann einen dritten LV verpflichten (Gerücht um Jorge).
- Auf den Flügel bahnen sich Probleme an, da mindestens ein Spieler unglücklich wird. Sene, Zhegrova, Stocker, Miller, Pululu sind einfach zu viel. 4 davon (Sene nicht) haben sehr wahrscheinlich Stammspielerambitionen.
- Im OM hat man Males, Palacios und Kasami. Auch hier bahnen sich Probleme an, weil mindestens einer nicht auf die gewünschte Spielzeit kommen wird.
- Und auch im Sturm ists so: Cabral und Esposito wollen zur Stammelf gehören und auch RvW wird einige Teileinsätze wünschen. Ohne einen Zweiersturm (3-5-2 oder 4-4-2) wird mindestens einer unglücklich. Wenn du mit zwei Stürmern spielst, macht man sich Probleme im DM, wo mit Quintilla, Xhaka und Frei (+ Kasami) auch 3 Spieler mit Stammspielerambitionen zu finden sind.

Oder ums kurz zusammenzufassen. Es geht mir zu viel in der Offensive und zu wenig in der Defensive was Transfer anbelangt. Sieht aktuell nach wildem Einkaufen aus ohne gescheite Planung dahinter. Möglicherweise haben wir noch Abgänge auf den Flügeln oder im Sturm (und dann macht alles plötzlich Sinn), aber Stand jetzt zu behaupten man habe sich gut auf dem Transfermarkt geschlagen, finde ich falsch.
 

Die potentielle Lang Verpflichtung fände ich den ersten Fehler der neuen Crew.
und was wäre deine Alternative? Die Saison fäng am Donnerstag an und wir haben 0 Zeit einen neuen Spieler an den Club zu gewöhnen der die Liga nicht kennt und sich anklimatisieren muss. 

Den von mir erwähnten Alessandro Schöpf. Sonst könnte man als schnell verfügbar vermutlich auch noch Theler von Sion betrachten. Vertrag meines Besten Wissens nach nur bis 2022. War trotz der schlechten Saison von Sion immer einer der besseren wenn ich zugesehen habe. 

Spieler die >1 Saison praktisch nicht gespielt haben, nicht mal in der Reserve, sind ein Risiko. Würde mich nicht wundern wenn Lang erstmal hinter Lopez landet und so eine Hinrunde braucht um überhaupt erstmal wieder in den Tritt zu kommen. 

Lietschcity
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 720
Registriert: 08.07.2021, 14:08

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von Lietschcity »

Marseille und Besiktas an Cömert interessiert.

_droide
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 632
Registriert: 09.01.2021, 12:09

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von _droide »

Lietschcity hat geschrieben: 18.07.2021, 16:17 Marseille und Besiktas an Cömert interessiert.

quelle?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Tranfergerüchte 21/22

Beitrag von SubComandante »

_droide hat geschrieben: 18.07.2021, 16:21quelle?
#rotblaulive auf Twitter. Dort wird auf Transfermarkt verwiesen. Schaut man dort, ist's nur warme Luft.

Antworten