Nationalliga A 2020/2021

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Mutter Theresa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 375
Registriert: 13.12.2004, 19:14

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Mutter Theresa »

Schad. Dangge.

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 522
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Kogokg313 »

Angeblich für 9.90 

Wollte kurz mit meinem Login testen, ob das wirklich stimmt. Aber das teuerste Handyabo bei Swisscom reicht nicht aus, um mieten zu "dürfen". Diesem himmeltraurigen Scheissladen spende ich keinen Rappen mehr. Liebe überweise ich den Streamrussen monatlich etwas Geld, um Blue besser zu kapen.

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 485
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von LFBS »

Thun in der Halbzeit 0:2 zurück gegen Sion, obwohl sie gut anfingen und zwei ansprechende Chancen vergaben. Bei den Gegentoren machten die Innenverteidiger von Thun keinen guten Eindruck. Gemäss Teleclub-Kommentator gibt es bei Thun auch einige wichtige Spieler, die verletzt sind.

Kleine Anekdote: Ich war letzten September am 2. Liga interregional Spiel FC Bubendorf gegen FC Thun U21 (3:3): Heute spielen mit Daniel Dos Santos Correia und Hiran Ahmed zwei Spieler, die damals bei Thun U21 auf dem Felden standen, um den Aufstieg in die Super League. So schnell kanns gehen im Fussball; Dos Santos immerhin mit 3 Toren und 1 Vorlage in 16 Challenge League Spielen. Es zeigt aber auch den Unterschied zwischen Thun und Sion auf, was die Qualität der einzelnen Spieler und das Lohnniveau betrifft.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11881
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

0:3*

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9527
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von footbâle »

Das Thema Barrage ist m.E. abgehakt. Passt so für mich.
Eine NLA ohne Thun finde ich ungefähr so schlimm wie ein Sonntag ohne Regen.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11881
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

0:4*

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11881
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

1:4*

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9527
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von footbâle »

Schambbediss hat geschrieben: 27.05.2021, 22:12 0:4*

Yep. Gut so.
Aber irgendwie schade, trotz aller Sympathie für Sitten, dass wir uns im Tourbillon einfach hingelegt haben. Eine Profimannschaft sollte in jedem Spiel alles geben, egal ob du bereits Letzter oder Erster bist, oder irgendwas dazwischen. Wir hätten uns von YB abgrenzen können, das mal überaus erbärmlich absichtlich gegen den FCZ verloren hat, damit wir nicht Meister werden. Tempi passati.
Den Thunern jedenfalls weiterhin viel Spass in der NLB.
 

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1296
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von LeTinou »

footbâle hat geschrieben: 27.05.2021, 22:20
Schambbediss hat geschrieben: 27.05.2021, 22:12 0:4*

Yep. Gut so.
Aber irgendwie schade, trotz aller Sympathie für Sitten, dass wir uns im Tourbillon einfach hingelegt haben. Eine Profimannschaft sollte in jedem Spiel alles geben, egal ob du bereits Letzter oder Erster bist, oder irgendwas dazwischen. Wir hätten uns von YB abgrenzen können, das mal überaus erbärmlich absichtlich gegen den FCZ verloren hat, damit wir nicht Meister werden. Tempi passati.
Den Thunern jedenfalls weiterhin viel Spass in der NLB.
 

Erbärmlich ist, dies auf die Tatsache zu schieben, dass YB gegen den FCZ verloren hat, wenn man u.a.:
- Selbst am 26.11. gegen den FCZ verloren hat
- Am 15.10. 4:2 gegen Schaffhausen verloren hat
- Es schafft, mit 11 gegen 10 gegen YB einen 0:2 Rückstand einzuhandeln (am Schluss 2:2)

Ein Punkt mehr aus diesen für einen Meister zwingend zu gewinnenden Partien hätte gereicht. Es wäre besser, dies einzusehen, anstatt den Zeter Peidler-Modus zu fahren.

Benutzeravatar
LeTinou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1296
Registriert: 15.03.2018, 09:18

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von LeTinou »

Onkel Tom hat geschrieben: 19.05.2021, 17:39 Seoane sehe ich auch als Durchschnittstrainer. Die Vorarbeit leistete Hütter. Daneben wird der Verein hervorragend geführt, v.a. von Spycher. Bei YB spielt es - wie früher bei uns - keine grosse Rolle, wer Trainer ist. Daher kann YB durchaus auch Sforza verpflichten. Ich befürchte aber, dass es Berner sein wird (nomen est omen).
Seoane wird nicht lange in der Bundesliga tätig sein.

Da halte ich vehement dagegen - der wird auch die Bundesliga rocken.
(Abgesehen davon - Sforza hat eine eklatante Schwäche, und das ist die Kommunikation. Trotzdem halte ich (und auch ehemalige Spieler wie z.B. Kay Voser) ihn für einen guten Trainer, der in einem Umfeld, wo er sich nicht Spieltag für Spieltag um Kopf und Kragen reden kann/muss durchaus erfolgreich arbeiten und Spieler entwickeln kann).

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Fulehung »

Weil bei Thun zwei Aussenverteidiger verletzt fehlen, spielt man einfach mal mit einer Dreierabwehr und wird Mal für Mal ausgespielt. :rolleyes: Nein, die aktuellen Verantwortlichen bei Thun haben den Aufstieg wirklich nicht verdient.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Taratonga »

Fulehung hat geschrieben: 28.05.2021, 09:22 Weil bei Thun zwei Aussenverteidiger verletzt fehlen, spielt man einfach mal mit einer Dreierabwehr und wird Mal für Mal ausgespielt. :rolleyes: Nein, die aktuellen Verantwortlichen bei Thun haben den Aufstieg wirklich nicht verdient.

Und Du glaubst Bernegger hat sich nix bei seiner Aufstellung überlegt und auch nicht auf den Gegner bezogen aufgestellt? Also so richtig ahnungs, -und planlos?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von BaslerBasilisk »

Fulehung hat geschrieben: 28.05.2021, 09:22 Weil bei Thun zwei Aussenverteidiger verletzt fehlen, spielt man einfach mal mit einer Dreierabwehr und wird Mal für Mal ausgespielt. :rolleyes: Nein, die aktuellen Verantwortlichen bei Thun haben den Aufstieg wirklich nicht verdient.

Das wird bim FCB auch immer gefordert, anstelle von vdw auf dem Flügel.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11881
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

Sion - Thun 0:1*

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11881
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

d'usswärtsgoal-reegle gits lut em BLUE SPORT kommentator nid. aso wenn thun 3:0 gwünnt im wallis gits vrlängerig.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11881
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

1:1*

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11881
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

1:2*

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11881
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

2:2*

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11881
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Schambbediss »

2:3*

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Nationalliga A 2020/2021

Beitrag von Fulehung »

Taratonga hat geschrieben: 28.05.2021, 10:12
Fulehung hat geschrieben: 28.05.2021, 09:22 Weil bei Thun zwei Aussenverteidiger verletzt fehlen, spielt man einfach mal mit einer Dreierabwehr und wird Mal für Mal ausgespielt. :rolleyes: Nein, die aktuellen Verantwortlichen bei Thun haben den Aufstieg wirklich nicht verdient.

Und Du glaubst Bernegger hat sich nix bei seiner Aufstellung überlegt und auch nicht auf den Gegner bezogen aufgestellt? Also so richtig ahnungs, -und planlos?

Sehe das erst jetzt, da ich meinen Kopf bei einer anderen Sache hatte :o Bernegger hat sich am Gegner orientiert statt an den Fähigkeiten des eigenen Teams. Die Thuner Abwehr rund um den überschätzten Havenaar kann schon zu viert kaum zu Null spielen, geschweige denn zu dritt. Bernegger hat seinen Fehler beim Spielsystem immerhin zugegeben nach dem Hinspiel. Das Rückspiel mit Vierer-Abwehr war dann um einiges besser, aber halt auch nicht NLA-tauglich. Und was mich halt vor allem ärgert: 9 von 10 NLB-Teams haben sich in der Winterpause situativ verstärkt. Nur Thun mit dem drittgrössten Budget der Liga hielt das nicht für nötig und jammerte dann in der Schlussphase über Verletzungspech.

Antworten