Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 652
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von nidganzbache »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.04.2021, 12:35
Käppelijoch hat geschrieben: Ich verstehe einfach nicht, wie man DD als Hoffnungsträger sehen kann, ohne dass er klar transparent macht, wer seine Hinterleute sind.

Und ja, wäre die Geschichte mit ihm und Centricus falsch, wäre der Gegenschlag längstens erfolgt. Ich denke er hat aus dem GC-Lügendebakel gelernt. Immerhin.

Ehrlich gesagt schwindet bei mir langsam die Lust zu diskutieren, wenn die eine Seite die andere komplett ignoriert.
Ich bewundere schon länger, wie du und andere (Feanor, Platypus1, Asselerade, Scharteflue etc.) die Geduld aufbringen, hier drinnen Seite für Seite gegen die gleichen 3-4 Leute anzuschreiben. Aber man sollte sich davon auch nicht verrückt machen lassen, da draussen ist die Basler Fangemeinde weitaus geschlossener, als es hier drinnen bisweilen wirken mag.
Zuletzt geändert von nidganzbache am 18.04.2021, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2057
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

Shantaram hat geschrieben: 18.04.2021, 12:59 Wieso jetzt nicht einfach in Ruhe und in der Hoffnung, dass der FC Basel auch im Corona-Zeitalter finanziell überleben kann - egal wie, abwarten?

In Anbetracht der grossen Möglichkeit, dass wir noch über Jahre keine gefüllten Stadien mehr haben werden. Würdet ihr selbst denn zb. eurem besten Freund das Investieren in den FC Basel empfehlen, oder es gar selbst tun?



Weil "abwarten" bedeutet, dass man den glaubt, dass die Führungspersonen welche den FCB in den letzten 4 Jahren geführt haben (Resultat bekannt), die Richtigen sind um den FCB weiterhin zu führen.

Dieser glaube fehlt vielen.


Man muss auch sehen, dass Corona und die leeren Stadien die Mängel allerhöchstens sichtbarer gemacht und beschleunigt haben.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8167
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

scharteflue hat geschrieben:
lpforlive hat geschrieben: 17.04.2021, 19:08 Nichts mit Fussball am Hut: Jetzt spricht Centricus-Gründer Dalinc Ariburnu

https://www.blick.ch/-id16465895.html?u ... ck_app_ios

Burgener und der ganze VR sind schon verdammte Lügner. Am DD Steine in den Weg legen mit der Begründung, dass Centricus 200 Millionen in den FCB investieren will. Nur blöd das der Gründer von nur 20 Millionen redet und die restlichen 180 Millionen irgendwo anders in der Region...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Die 200 mIllionen wurden ja nie von Burgener kommuniziert. Er hat ja nicht mal Centricus bestätigt.


DIe kamen aus der Presse (wie auch immer die an dieses Zahl herangekommen sind...).
20 Millionen für den FCB scheint mir auch viel realistischer für einen Fussballclub in der Schweiz.

Die Fragen die sich dann stellen:

* Ist dies inkl. (oder nur für) die Aktien? (wenn Burgener scheinbart 16 Millionen für die Aktien will... wären da evtl. nur noch 4 Millionen übrig)
* Modaliotäten für Zinsen und Rückzahlung?
* Was soll mit dem Geld geschehen? Inwiefern können 20 Millionen den FCB wieder nachhaltig nach vorne bringen? Nachdem man ja doppelt so viel Geld in den letzten 4 Jahren verbrannt hat.
* Was bekommt Centricus für dieses Geld?
 
Deine Fragen kannst du auch genauso gut in eine Flaschenpost stecken und in den Rhein werfen. Die Chance dass diese Flaschenpost in London ankommt und von Centricus beantwortet wird ist in etwa gleich gross wie Burgener zu seinen Plänen steht, das kleinste Bisschen Transparenz zeigt und uns Fans darüber informiert.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2754
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von harry99 »

nidganzbache hat geschrieben: 18.04.2021, 13:15
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.04.2021, 12:35
Käppelijoch hat geschrieben: Ich verstehe einfach nicht, wie man DD als Hoffnungsträger sehen kann, ohne dass er klar transparent macht, wer seine Hinterleute sind.

Und ja, wäre die Geschichte mit ihm und Centricus falsch, wäre der Gegenschlag längstens erfolgt. Ich denke er hat aus dem GC-Lügendebakel gelernt. Immerhin.

Ehrlich gesagt schwindet bei mir langsam die Lust zu diskutieren, wenn die eine Seite die andere komplett ignoriert.
Ich bewundere schon länger, wie du und andere (Feanor, Platypus1, Asselerade, Scharteflue etc.) die Geduld aufbringen, hier drinnen Seite für Seite gegen die gleichen 3-4 Leute anzuschreiben. Aber man sollte sich davon auch nicht verrückt machen lassen, da draussen ist die Basler Fangemeinde weitaus geschlossener, als es hier drinnen bisweilen wirken mag.
schöne Worte, hoffe es ist so.
 

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8167
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Shantaram hat geschrieben:Wieso jetzt nicht einfach in Ruhe und in der Hoffnung, dass der FC Basel auch im Corona-Zeitalter finanziell überleben kann - egal wie, abwarten?

In Anbetracht der grossen Möglichkeit, dass wir noch über Jahre keine gefüllten Stadien mehr haben werden. Würdet ihr selbst denn zb. eurem besten Freund das Investieren in den FC Basel empfehlen, oder es gar selbst tun?
Wenn man sich die Geschäftszahlen aus dem Coronajahr 2020 anschaut, dürfte uns die inkompetente Führung in den Jahren 2017-2019 massiv mehr Geld gekostet haben als die Coronakrise.

Insofern erachte ich die Führung als grössere Existenzbedrohung für unseren Club als Corona.

Die Führung hat in 4 Jahren 40 Millionen verbrannt.

Corona minderte zwar die Einnahmen aus Eintrittsgeldern um 10 Millionen. Allerdings konnte auch der betriebliche Aufwand (z.B. Kosten für Heimspiele) um 10 Millionen gesenkt werden. Zudem gab es noch Kurzarbeitsentschädigungen und Lohnverzichte der Spieler. Im 2020 dürfte Corona also kaum einen negativen finanziellen Effekt gehabt haben.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9217
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von footbâle »

nidganzbache hat geschrieben: 18.04.2021, 13:15
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.04.2021, 12:35
Käppelijoch hat geschrieben: Ich verstehe einfach nicht, wie man DD als Hoffnungsträger sehen kann, ohne dass er klar transparent macht, wer seine Hinterleute sind.

Und ja, wäre die Geschichte mit ihm und Centricus falsch, wäre der Gegenschlag längstens erfolgt. Ich denke er hat aus dem GC-Lügendebakel gelernt. Immerhin.

Ehrlich gesagt schwindet bei mir langsam die Lust zu diskutieren, wenn die eine Seite die andere komplett ignoriert.
 da draussen ist die Basler Fangemeinde weitaus geschlossener, als es hier drinnen bisweilen wirken mag.
Kaum. Die "Fangemeinde" ist eine ziemlich grosse, heterogene Menge von Menschen. Wie auch immer. Wir entscheiden ja nicht, was passiert. An dieser Stelle muss ich aber auch als Degen Gegner mal festhalten, dass BB mit einem Konzept angetreten ist (und u.a. auch von mir das Vertrauen erhielt), an dessen Ende unmöglich ein Verkauf an namen- und gesichtslose Engländer stehen kann. Das passt nicht. Das ist nicht der "Basler Weg", der uns versprochen wurde.
Und das ist so offensichtlich, dass man sich einfach mal hinstellen und ein Scheitern einräumen könnte. Ohne -zig Ausreden. Dass BB nicht mal daran denkt, das zu tun, irritiert auch Leute wie mich, die Degen nicht über den Weg trauen. Es wäre ein Zeichen von Grösse, zu sagen, es hat nicht funktioniert, ich mache Platz für andere. Oder zumindest mal vom Elfenbeinturm runter zu den Menschen steigen, um sich der Auseinandersetzung zu stellen.

 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2400
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

El Oso Locote hat geschrieben: 18.04.2021, 11:55
nobilissa hat geschrieben: 18.04.2021, 10:47
El Oso Locote hat geschrieben: 18.04.2021, 10:39

Beweise? Und jetzt bitte nicht das Wort di Gregorio's....
Die Äusserungen von Karl Odermatt im Soli vom 4.4.2021 enthalten möglicherweise mehr Wahrheiten, als manchen von uns hier lieb ist. Da David Degen von Topanwälten beraten wird, hätte schon längst eine Gegendarstellung publiziert (und Karl Odermatt mit einer Klage eingedeckt) werden müssen, wenn alles erstunken und erlogen wäre.
 

Was während einem laufenden Verfahren schwieriger ist. Auch wen es wirklich so wäre könnte man trotzdem mit einer Klage erfolgreich sein, da die Grundlage auf die Karli sich stützt milde gesagt dürftig ist.
Was macht dich eigentlich so sicher das Karli's Flirt mit dem Blick nicht bereits als Beweismaterial für den Prozess eingereicht wurde?
Und Spekulation als Wahrheit zu verkaufen, ist ja mal wieder typisch für dich....

Alles klar - also ist David Degen der Winkelried, der zum Wohle des FCB sein ganzes Vermögen aufs Spiel setzt...

Was hier grad läuft ist eine feindliche Übernahme. Der Centricus Deal dient Burgener wohl nur dazu Dave loszuwerden - ausgelöst wurde das ganze aber (zumindest laut Karli und Co.) durch das Team Degen, namentlich Guido Tognoni und Konsorten, die Burgener mafiamässig ein Ultimatum gestellt haben um den Club zu verkaufen (oder ihn öffentlich fertig zu machen).

Genau dieser Streit wird nun ausgetragen, nicht mehr und nicht weniger.

Als FCB Fan sollte man sich hüten hier lemmingmässig auf die eine oder andere Seite gezogen zu werden.

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Shantaram »

Asselerade hat geschrieben: 18.04.2021, 13:04
Shantaram hat geschrieben: 18.04.2021, 12:59 Wieso jetzt nicht einfach in Ruhe und in der Hoffnung, dass der FC Basel auch im Corona-Zeitalter finanziell überleben kann - egal wie, abwarten?

In Anbetracht der grossen Möglichkeit, dass wir noch über Jahre keine gefüllten Stadien mehr haben werden. Würdet ihr selbst denn zb. eurem besten Freund das Investieren in den FC Basel empfehlen, oder es gar selbst tun?


kann er unter Degen nicht überleben? wer sagt, dass der einzige Retter derjenige ist, der diese Situation mitverschuldet hat?

ja natürlich würde ich in den FCB investieren - und gäbe es ein crowdfunding würde ich sicherlich 10'000fr einbezahlen und würde jedem raten es auch zu tun. 

du auch? 

aber ja, ich bin ja auch kein FCB-Fan und der FCB steht kurz vor dem Konkurs und die einzige Möglichkeit ist den FCB auf nimmerwiedersehen für eine Defizitgarantie an ein Investmentfond zu verhökern, obschon man gerade auf Grund dieser Defizitgarantie den FCB übernehmen dürfen. und ach ja, es ist 100% sicher dass die Alternative das nicht kann und der FCB verloren ist, weil die Alternative bloss zu 90% intransparent ist, während die Rettung zu 100% intransparent ist und konspirativ vorging..

soll mal einer verstehen - ich denke, es braucht schon eine Fähigkeit einer solch einer dümmlichen Argumentation folgen zu können. aber wir sind uns einiges gewohnt, weil der FCB bleibt in Burgener Händen, da er ja die stimmmehrheit hat...sachen gibts, die gibts gar nicht


Schade hast du es nicht begriffen. Aber ich bleibe dabei. Ich ergreife weder für Degen noch für Burgener Partei, weil ich dafür zu wenig Einblick in die internen Abläufe habe. Unsereiner geht es lediglich um den FC Basel und um dessen Ueberleben in diesen Schweisszeiten. Wer dann genau zur Rettung beiträgt geht mir aber sowas von am Arsch vorbei. Ich fokusiere auf das Wesentliche. Suche keine Feinbilder in Form der Funktionäre oder anderem das kommt und geht.

Dann will ich niemanden hier bekehren oder gar missionieren. Klar suche auch ich die Wahrheit aber gehe demonstrativ auf Distanz zu den Nasen, die behaupten sie gefunden zu haben. Das sind meines Erachtens doch lediglich von der Boulevardpresse gesteuerte "Modefans" die jeden Scheiss auflecken wollen/müssen/können.

Mit "sportlichen" Grüssen

 
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2057
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 13:41
El Oso Locote hat geschrieben: 18.04.2021, 11:55
nobilissa hat geschrieben: 18.04.2021, 10:47
Die Äusserungen von Karl Odermatt im Soli vom 4.4.2021 enthalten möglicherweise mehr Wahrheiten, als manchen von uns hier lieb ist. Da David Degen von Topanwälten beraten wird, hätte schon längst eine Gegendarstellung publiziert (und Karl Odermatt mit einer Klage eingedeckt) werden müssen, wenn alles erstunken und erlogen wäre.


Was während einem laufenden Verfahren schwieriger ist. Auch wen es wirklich so wäre könnte man trotzdem mit einer Klage erfolgreich sein, da die Grundlage auf die Karli sich stützt milde gesagt dürftig ist.
Was macht dich eigentlich so sicher das Karli's Flirt mit dem Blick nicht bereits als Beweismaterial für den Prozess eingereicht wurde?
Und Spekulation als Wahrheit zu verkaufen, ist ja mal wieder typisch für dich....

Alles klar - also ist David Degen der Winkelried, der zum Wohle des FCB sein ganzes Vermögen aufs Spiel setzt...

Was hier grad läuft ist eine feindliche Übernahme. Der Centricus Deal dient Burgener wohl nur dazu Dave loszuwerden - ausgelöst wurde das ganze aber (zumindest laut Karli und Co.) durch das Team Degen, namentlich Guido Tognoni und Konsorten, die Burgener mafiamässig ein Ultimatum gestellt haben um den Club zu verkaufen (oder ihn öffentlich fertig zu machen).

Genau dieser Streit wird nun ausgetragen, nicht mehr und nicht weniger.

Als FCB Fan sollte man sich hüten hier lemmingmässig auf die eine oder andere Seite gezogen zu werden.

Du hast da leider ein paar Dinge vergessen:


1) Burgener hat Degen eine Minderheitsbeteiligung ermöglicht
2) Burgener hat Degen ein Vorkaufsrecht gewährt
3) Burgener will seine Aktien verkaufen und hat diese Centricus angeboten

Erst nach diesen Punkten bestand überhaupt die Möglichkeit für Degen aktiv zu werden. Das jetzt als "feindliche übernahme" von "Team Degen" darzustellen blendet aus, dass es Burgener war, der die Büchse geöffnet hat, die er nun nicht wieder zukriegt. Deine Auslegung der Geschenisse bisher und der Lemming-Abschlusssatz deuten schon drauf hin, dass du auf eine Seite gezogen wurdest.

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2057
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

footbâle hat geschrieben: 18.04.2021, 13:36
nidganzbache hat geschrieben: 18.04.2021, 13:15
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.04.2021, 12:35

Ehrlich gesagt schwindet bei mir langsam die Lust zu diskutieren, wenn die eine Seite die andere komplett ignoriert.
 da draussen ist die Basler Fangemeinde weitaus geschlossener, als es hier drinnen bisweilen wirken mag.
Kaum. Die "Fangemeinde" ist eine ziemlich grosse, heterogene Menge von Menschen. Wie auch immer. Wir entscheiden ja nicht, was passiert. An dieser Stelle muss ich aber auch als Degen Gegner mal festhalten, dass BB mit einem Konzept angetreten ist (und u.a. auch von mir das Vertrauen erhielt), an dessen Ende unmöglich ein Verkauf an namen- und gesichtslose Engländer stehen kann. Das passt nicht. Das ist nicht der "Basler Weg", der uns versprochen wurde.
Und das ist so offensichtlich, dass man sich einfach mal hinstellen und ein Scheitern einräumen könnte. Ohne -zig Ausreden. Dass BB nicht mal daran denkt, das zu tun, irritiert auch Leute wie mich, die Degen nicht über den Weg trauen. Es wäre ein Zeichen von Grösse, zu sagen, es hat nicht funktioniert, ich mache Platz für andere. Oder zumindest mal vom Elfenbeinturm runter zu den Menschen steigen, um sich der Auseinandersetzung zu stellen.


Ich finde diese Eigenschaft von Burgener ebenfalls extrem irritierend. Insbesondere mit der Egenschaft, dass er einfach so weitermacht wie bisher und ein anderes Resultat erwartet.

Alles wird schöngeredet (4 Jahre lang grösstes Budget und nicht um den Titel mitgespielt ist scheisse). Alles wird geschliffen, bis es unglaubwürdig ist (Fuck ja, Stocker und Sforza hatten krach). Zahlen werden schöngerechnet (Donnerstag ist es ein Gewinn, bei der Lizenzunterlagen am Freitag ist es ein Verlust). Man verliert sich in Sptzfindigkeiten (di Gregorio steht nicht auf der Lohnliste, darum ist er kein Berater).



 

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von El Oso Locote »

fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 13:41

.....die Burgener mafiamässig ein Ultimatum gestellt haben um den Club zu verkaufen (oder ihn öffentlich fertig zu machen)......

Genau und hier das Beweisvideo wie der arme Burgi gemobbt wird...

https://m.youtube.com/watch?v=RNegPaHxOs0

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Rey2 »

footbâle hat geschrieben: 18.04.2021, 13:36
nidganzbache hat geschrieben: 18.04.2021, 13:15
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.04.2021, 12:35

Ehrlich gesagt schwindet bei mir langsam die Lust zu diskutieren, wenn die eine Seite die andere komplett ignoriert.
 da draussen ist die Basler Fangemeinde weitaus geschlossener, als es hier drinnen bisweilen wirken mag.
Kaum. Die "Fangemeinde" ist eine ziemlich grosse, heterogene Menge von Menschen. Wie auch immer. Wir entscheiden ja nicht, was passiert. An dieser Stelle muss ich aber auch als Degen Gegner mal festhalten, dass BB mit einem Konzept angetreten ist (und u.a. auch von mir das Vertrauen erhielt), an dessen Ende unmöglich ein Verkauf an namen- und gesichtslose Engländer stehen kann. Das passt nicht. Das ist nicht der "Basler Weg", der uns versprochen wurde.
Und das ist so offensichtlich, dass man sich einfach mal hinstellen und ein Scheitern einräumen könnte. Ohne -zig Ausreden. Dass BB nicht mal daran denkt, das zu tun, irritiert auch Leute wie mich, die Degen nicht über den Weg trauen. Es wäre ein Zeichen von Grösse, zu sagen, es hat nicht funktioniert, ich mache Platz für andere. Oder zumindest mal vom Elfenbeinturm runter zu den Menschen steigen, um sich der Auseinandersetzung zu stellen.

 

Exakt so seh ich das auch, merci.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 979
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Torres »

footbâle hat geschrieben: 18.04.2021, 13:36 ... An dieser Stelle muss ich aber auch als Degen Gegner mal festhalten, dass BB mit einem Konzept angetreten ist (und u.a. auch von mir das Vertrauen erhielt), an dessen Ende unmöglich ein Verkauf an namen- und gesichtslose Engländer stehen kann. Das passt nicht. Das ist nicht der "Basler Weg", der uns versprochen wurde.
Und das ist so offensichtlich, dass man sich einfach mal hinstellen und ein Scheitern einräumen könnte. Ohne -zig Ausreden. Dass BB nicht mal daran denkt, das zu tun, irritiert auch Leute wie mich, die Degen nicht über den Weg trauen. Es wäre ein Zeichen von Grösse, zu sagen, es hat nicht funktioniert, ich mache Platz für andere. Oder zumindest mal vom Elfenbeinturm runter zu den Menschen steigen, um sich der Auseinandersetzung zu stellen.

Danke für diese ausgewogenen Worte eines bekennenden Degen-Gegners.

Und ja, menschliche Grösse fehlt dem Burgherrn aus Zeiningen halt schon an allen Ecken und Enden!
Ich stehe eher auf der Lampenberger Seite, weil ich denke/hoffe, dass sie offener und weniger beratungsresistent ist, dass sie echte Fachleute einbindet und auf sie hört.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3430
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Nii »

Egal was passiert, es wird nicht gut sein für den FCB.

Option 1: Burgener bleibt Alleinherrscher und verkauft den FCB an Centricus. Burgener verkauft damit auch die Seele des FCB komplett, was fatale Folgen haben könnte. Er nimmt uns damit ein grosses Stück Identifikation. Wir wissen nicht, was Centricus möchte, ausser natürlich saftigen Profit.
Etwas, das wir sehr lange wahren konnten (FCB in Basler Besitz) und früheren BesitzerInnen wichtig war, wird einfach weggeworfen, um ein bisschen Geld reinzupumpen. Und Burgener, der den damals mit Abstand besten Club der Schweiz ohne Not an die Wand gefahren und zu einem Clown-Club gemacht hat, wird anscheinend der Entscheidungsträger bleiben...


Option 2: Glaubt ihr ernsthaft, Instagram-Degen hat das Zeug dazu, den FCB zu führen (oder halt zu besitzen)? Der einzige Vorteil wäre, dass Burgener mit ihm endlich weg wäre. Und dann? Gratulation, wir sind Burgener los, aber müssen nun Degen an der Spitze ertragen. Übrigens auch nur ein weiterer personaler Fehlentscheid von Burgener, der Degen zu seinem designierten Nachfolger gemacht hat damals.
Vielleicht hat Degen nur gute Absichten und will den FCB vor dem Centricus-Deal retten, so wie er es behauptet. Aber gute Absichten machen noch lange keinen guten Clubbesitzer (wie man die letzten 4 Jahre gesehen hat...). Laut Karli wollte Degen ja sogar selbst den Centricus-Deal durchführen. Und auch sonst sehe ich bei Degen einige "red flags", die andere hier drin (aus Verzweiflung?) ausblenden oder nicht sehen wollen. Ich glaube nicht daran, dass es mit Degen besser werden kann. Stellt euch mal vor, statt dem FCB würde Degen GC oder YB aufkaufen. Wir würden die Clubs dafür auslachen.

Es muss dringend eine Option 3 her, oder der FCB ist für eine lange Zeit gefickt.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2400
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

scharteflue hat geschrieben: 18.04.2021, 14:00
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 13:41
El Oso Locote hat geschrieben: 18.04.2021, 11:55

Was während einem laufenden Verfahren schwieriger ist. Auch wen es wirklich so wäre könnte man trotzdem mit einer Klage erfolgreich sein, da die Grundlage auf die Karli sich stützt milde gesagt dürftig ist.
Was macht dich eigentlich so sicher das Karli's Flirt mit dem Blick nicht bereits als Beweismaterial für den Prozess eingereicht wurde?
Und Spekulation als Wahrheit zu verkaufen, ist ja mal wieder typisch für dich....

Alles klar - also ist David Degen der Winkelried, der zum Wohle des FCB sein ganzes Vermögen aufs Spiel setzt...

Was hier grad läuft ist eine feindliche Übernahme. Der Centricus Deal dient Burgener wohl nur dazu Dave loszuwerden - ausgelöst wurde das ganze aber (zumindest laut Karli und Co.) durch das Team Degen, namentlich Guido Tognoni und Konsorten, die Burgener mafiamässig ein Ultimatum gestellt haben um den Club zu verkaufen (oder ihn öffentlich fertig zu machen).

Genau dieser Streit wird nun ausgetragen, nicht mehr und nicht weniger.

Als FCB Fan sollte man sich hüten hier lemmingmässig auf die eine oder andere Seite gezogen zu werden.

Du hast da leider ein paar Dinge vergessen:


1) Burgener hat Degen eine Minderheitsbeteiligung ermöglicht
2) Burgener hat Degen ein Vorkaufsrecht gewährt
3) Burgener will seine Aktien verkaufen und hat diese Centricus angeboten

Erst nach diesen Punkten bestand überhaupt die Möglichkeit für Degen aktiv zu werden. Das jetzt als "feindliche übernahme" von "Team Degen" darzustellen blendet aus, dass es Burgener war, der die Büchse geöffnet hat, die er nun nicht wieder zukriegt. Deine Auslegung der Geschenisse bisher und der Lemming-Abschlusssatz deuten schon drauf hin, dass du auf eine Seite gezogen wurdest.

So ein Blödsinn... Würde die Masse hier mehr oder weniger blind zu Burgener stehen, würde ich genauso zur Vorsicht mahnen. Imho sind sowohl Degen als auch Burgener suboptimale Lösungen.

Ich halte aber nichts davon den Club nach den zerdepperten Scherben der letzten Übernahme nochmals komplett umzukrempeln.

Ich traue Burgener schlicht eher zu in der momentanen Situation den Club am Leben zu halten als Degen.

Kaufst du Degen ab, dass seine Motivation übereinstimmt mit seiner populistischen Mediendarstellung vom FCB-Winkelried, der Blut und Schweiss für den Club geschwitz hat (wann?) und jetzt sogar sein Vermögen riskiert um den Club zu retten?

Der Typ will den FCB übernehmen, so wie er es zuvor mit GC probiert hat und zieht nun alle Register. Vielleicht ist er die bessere Lösung als Burgener, dass weiss ich nicht.

Aber in Sachen Notlügerei (Ich bin nicht mehr beteiligt an der Spielerberaterfirma meines Zwillingsbruders, die ich aufgebaut habe. Ich wollte GC nicht übernehmen.) nehmen sich beide überhaupt nichts...

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2057
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:06
scharteflue hat geschrieben: 18.04.2021, 14:00
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 13:41

Alles klar - also ist David Degen der Winkelried, der zum Wohle des FCB sein ganzes Vermögen aufs Spiel setzt...

Was hier grad läuft ist eine feindliche Übernahme. Der Centricus Deal dient Burgener wohl nur dazu Dave loszuwerden - ausgelöst wurde das ganze aber (zumindest laut Karli und Co.) durch das Team Degen, namentlich Guido Tognoni und Konsorten, die Burgener mafiamässig ein Ultimatum gestellt haben um den Club zu verkaufen (oder ihn öffentlich fertig zu machen).

Genau dieser Streit wird nun ausgetragen, nicht mehr und nicht weniger.

Als FCB Fan sollte man sich hüten hier lemmingmässig auf die eine oder andere Seite gezogen zu werden.

Du hast da leider ein paar Dinge vergessen:


1) Burgener hat Degen eine Minderheitsbeteiligung ermöglicht
2) Burgener hat Degen ein Vorkaufsrecht gewährt
3) Burgener will seine Aktien verkaufen und hat diese Centricus angeboten

Erst nach diesen Punkten bestand überhaupt die Möglichkeit für Degen aktiv zu werden. Das jetzt als "feindliche übernahme" von "Team Degen" darzustellen blendet aus, dass es Burgener war, der die Büchse geöffnet hat, die er nun nicht wieder zukriegt. Deine Auslegung der Geschenisse bisher und der Lemming-Abschlusssatz deuten schon drauf hin, dass du auf eine Seite gezogen wurdest.

So ein Blödsinn... Würde die Masse hier mehr oder weniger blind zu Burgener stehen, würde ich genauso zur Vorsicht mahnen. Imho sind sowohl Degen als auch Burgener suboptimale Lösungen.

Ich halte aber nichts davon den Club nach den zerdepperten Scherben der letzten Übernahme nochmals komplett umzukrempeln.

Ich traue Burgener schlicht eher zu in der momentanen Situation den Club am Leben zu halten als Degen.

Kaufst du Degen ab, dass seine Motivation übereinstimmt mit seiner populistischen Mediendarstellung vom FCB-Winkelried, der Blut und Schweiss für den Club geschwitz hat (wann?) und jetzt sogar sein Vermögen riskiert um den Club zu retten?

Der Typ will den FCB übernehmen, so wie er es zuvor mit GC probiert hat und zieht nun alle Register. Vielleicht ist er die bessere Lösung als Burgener, dass weiss ich nicht.

Aber in Sachen Notlügerei (Ich bin nicht mehr beteiligt an der Spielerberaterfirma meines Zwillingsbruders, die ich aufgebaut habe. Ich wollte GC nicht übernehmen.) nehmen sich beide überhaupt nichts...

Okay. hold your horses von wegen "Blödsinn".

Deine Aussage war, dass

1) Feindliche Übernahme
2) Centricus dient dazu DD loszuwerden
3) Ausgelöst durch Team Degen

Soweit korrekt?
Meine Antworten dazu:

1) Kann man so sehen, Burgener sieht es sicher so. Da BB DD aber ein Vorkaufsrecht eingeräumt hat würde ich das mal nicht ganz so feindlich sehen.
2) Der Wunsch von BB die Aktien an B D&V zu verkaufen eröffnet DD ja erst die Möglichkeit überhaupt den Versuch die Aktien zu kaufen. Kein Verkauf von BB, kein Vorkaufsrecht von DD.
3) Ausgelöst hat das BB in dem das er DD AKtien verkauft hat und ein Vorkaufsrecht eingeräumt hat und die Aktien an Centricus bzw. B D&V verkaufen will.

Kurz: du hast leider Ursache und Wirkung vertauscht.

PS:
Muss ich nun jeden Beitrag in welchem ich BB als schlechte Lösung noch um ein "Aber DD ist auch eine schlechte Lösung" Absatz erweitern? Lies doch meine anderen Beiträge.
Das Wirken von BB kann man übrigens durchaus unabhängig von DD betrachten und beurteilen. Und da kommt bei meiner Beurteilung nix gutes raus.


 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5570
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Somnium »

Die andere Seite des Bernhard Burgener

Mit Juvenys steigt der FCB-Präsident in das Geschäft mit Medizin- und Life-Science-Produkten ein und flirtet dabei mit der Münchner Schickeria. (...)

https://www.bazonline.ch/die-andere-sei ... 6707919024 (Abo)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2400
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

scharteflue hat geschrieben: 18.04.2021, 16:19
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:06
scharteflue hat geschrieben: 18.04.2021, 14:00

Du hast da leider ein paar Dinge vergessen:


1) Burgener hat Degen eine Minderheitsbeteiligung ermöglicht
2) Burgener hat Degen ein Vorkaufsrecht gewährt
3) Burgener will seine Aktien verkaufen und hat diese Centricus angeboten

Erst nach diesen Punkten bestand überhaupt die Möglichkeit für Degen aktiv zu werden. Das jetzt als "feindliche übernahme" von "Team Degen" darzustellen blendet aus, dass es Burgener war, der die Büchse geöffnet hat, die er nun nicht wieder zukriegt. Deine Auslegung der Geschenisse bisher und der Lemming-Abschlusssatz deuten schon drauf hin, dass du auf eine Seite gezogen wurdest.

So ein Blödsinn... Würde die Masse hier mehr oder weniger blind zu Burgener stehen, würde ich genauso zur Vorsicht mahnen. Imho sind sowohl Degen als auch Burgener suboptimale Lösungen.

Ich halte aber nichts davon den Club nach den zerdepperten Scherben der letzten Übernahme nochmals komplett umzukrempeln.

Ich traue Burgener schlicht eher zu in der momentanen Situation den Club am Leben zu halten als Degen.

Kaufst du Degen ab, dass seine Motivation übereinstimmt mit seiner populistischen Mediendarstellung vom FCB-Winkelried, der Blut und Schweiss für den Club geschwitz hat (wann?) und jetzt sogar sein Vermögen riskiert um den Club zu retten?

Der Typ will den FCB übernehmen, so wie er es zuvor mit GC probiert hat und zieht nun alle Register. Vielleicht ist er die bessere Lösung als Burgener, dass weiss ich nicht.

Aber in Sachen Notlügerei (Ich bin nicht mehr beteiligt an der Spielerberaterfirma meines Zwillingsbruders, die ich aufgebaut habe. Ich wollte GC nicht übernehmen.) nehmen sich beide überhaupt nichts...

Okay. hold your horses von wegen "Blödsinn".

Deine Aussage war, dass

1) Feindliche Übernahme
2) Centricus dient dazu DD loszuwerden
3) Ausgelöst durch Team Degen

Soweit korrekt?
Meine Antworten dazu:

1) Kann man so sehen, Burgener sieht es sicher so. Da BB DD aber ein Vorkaufsrecht eingeräumt hat würde ich das mal nicht ganz so feindlich sehen.
2) Der Wunsch von BB die Aktien an B D&V zu verkaufen eröffnet DD ja erst die Möglichkeit überhaupt den Versuch die Aktien zu kaufen. Kein Verkauf von BB, kein Vorkaufsrecht von DD.
3) Ausgelöst hat das BB in dem das er DD AKtien verkauft hat und ein Vorkaufsrecht eingeräumt hat und die Aktien an Centricus bzw. B D&V verkaufen will.

Kurz: du hast leider Ursache und Wirkung vertauscht.

PS:
Muss ich nun jeden Beitrag in welchem ich BB als schlechte Lösung noch um ein "Aber DD ist auch eine schlechte Lösung" Absatz erweitern? Lies doch meine anderen Beiträge.
Das Wirken von BB kann man übrigens durchaus unabhängig von DD betrachten und beurteilen. Und da kommt bei meiner Beurteilung nix gutes raus.


 

So ist nunmal meine These. Karli glaube ich da aufs Wort, dass Tognonis und Co. mit Degen den Club übernehmen wollen.

Ist es so, wäre aber Centricus eben vor allem das Vehikel für Burgener um den unliebsam gewordenen David Degen und sein Vorkaufsrecht loszuwerden.

Ob es andersrum ist können weder du noch ich wissen. Ich sage nur man sollte sich hüten, bei so einem Machtkampf, der mit allen Mitteln geführt word leichtfertig auf eine Seite zu fallen.

Ich sehe Burgener ebenfalls sehr kritisch. Der Baselbieter Finanzjongleur an der Spitze des Clubs passt mir nicht. Aber ich weiss nicht ob der zappelige Spielerberater aus Lampenberg tatsächlich die Lösung wäre - allein schon wenn ich mir ansehe mit welchen Mitteln er den Club zu übernehmen versucht.
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 18.04.2021, 16:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MrFreezy
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 28.11.2014, 08:28
Wohnort: Lietsch-City

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von MrFreezy »

fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:06
scharteflue hat geschrieben: 18.04.2021, 14:00
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 13:41

Alles klar - also ist David Degen der Winkelried, der zum Wohle des FCB sein ganzes Vermögen aufs Spiel setzt...

Was hier grad läuft ist eine feindliche Übernahme. Der Centricus Deal dient Burgener wohl nur dazu Dave loszuwerden - ausgelöst wurde das ganze aber (zumindest laut Karli und Co.) durch das Team Degen, namentlich Guido Tognoni und Konsorten, die Burgener mafiamässig ein Ultimatum gestellt haben um den Club zu verkaufen (oder ihn öffentlich fertig zu machen).

Genau dieser Streit wird nun ausgetragen, nicht mehr und nicht weniger.

Als FCB Fan sollte man sich hüten hier lemmingmässig auf die eine oder andere Seite gezogen zu werden.

Du hast da leider ein paar Dinge vergessen:


1) Burgener hat Degen eine Minderheitsbeteiligung ermöglicht
2) Burgener hat Degen ein Vorkaufsrecht gewährt
3) Burgener will seine Aktien verkaufen und hat diese Centricus angeboten

Erst nach diesen Punkten bestand überhaupt die Möglichkeit für Degen aktiv zu werden. Das jetzt als "feindliche übernahme" von "Team Degen" darzustellen blendet aus, dass es Burgener war, der die Büchse geöffnet hat, die er nun nicht wieder zukriegt. Deine Auslegung der Geschenisse bisher und der Lemming-Abschlusssatz deuten schon drauf hin, dass du auf eine Seite gezogen wurdest.

So ein Blödsinn... Würde die Masse hier mehr oder weniger blind zu Burgener stehen, würde ich genauso zur Vorsicht mahnen. Imho sind sowohl Degen als auch Burgener suboptimale Lösungen.

Ich halte aber nichts davon den Club nach den zerdepperten Scherben der letzten Übernahme nochmals komplett umzukrempeln.

Ich traue Burgener schlicht eher zu in der momentanen Situation den Club am Leben zu halten als Degen.

Kaufst du Degen ab, dass seine Motivation übereinstimmt mit seiner populistischen Mediendarstellung vom FCB-Winkelried, der Blut und Schweiss für den Club geschwitz hat (wann?) und jetzt sogar sein Vermögen riskiert um den Club zu retten?

Der Typ will den FCB übernehmen, so wie er es zuvor mit GC probiert hat und zieht nun alle Register. Vielleicht ist er die bessere Lösung als Burgener, dass weiss ich nicht.

Aber in Sachen Notlügerei (Ich bin nicht mehr beteiligt an der Spielerberaterfirma meines Zwillingsbruders, die ich aufgebaut habe. Ich wollte GC nicht übernehmen.) nehmen sich beide überhaupt nichts...

Da stellt sich halt die Frage, wie sehr er zu seinem Wort im Interview der BaZ steht und nicht als Präsident sondern in einer anderen Position im Club tätig sein möchte. Leider haben wir nicht mehr als sein Wort im Interview. Ich verstehe, dass man jemandem der bei der GC Übernahme so offensichtlich gelogen hat, nicht mehr glaubt. Aber was wäre dann die Alternative? Würde Burgener von seinem Plan absehen, seine Anteile an BD&V zu verkaufen, wäre die Situation aus meiner Sicht eine ganz andere.
​​​​​​

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2400
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

MrFreezy hat geschrieben: 18.04.2021, 16:41
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:06
scharteflue hat geschrieben: 18.04.2021, 14:00

Du hast da leider ein paar Dinge vergessen:


1) Burgener hat Degen eine Minderheitsbeteiligung ermöglicht
2) Burgener hat Degen ein Vorkaufsrecht gewährt
3) Burgener will seine Aktien verkaufen und hat diese Centricus angeboten

Erst nach diesen Punkten bestand überhaupt die Möglichkeit für Degen aktiv zu werden. Das jetzt als "feindliche übernahme" von "Team Degen" darzustellen blendet aus, dass es Burgener war, der die Büchse geöffnet hat, die er nun nicht wieder zukriegt. Deine Auslegung der Geschenisse bisher und der Lemming-Abschlusssatz deuten schon drauf hin, dass du auf eine Seite gezogen wurdest.

So ein Blödsinn... Würde die Masse hier mehr oder weniger blind zu Burgener stehen, würde ich genauso zur Vorsicht mahnen. Imho sind sowohl Degen als auch Burgener suboptimale Lösungen.

Ich halte aber nichts davon den Club nach den zerdepperten Scherben der letzten Übernahme nochmals komplett umzukrempeln.

Ich traue Burgener schlicht eher zu in der momentanen Situation den Club am Leben zu halten als Degen.

Kaufst du Degen ab, dass seine Motivation übereinstimmt mit seiner populistischen Mediendarstellung vom FCB-Winkelried, der Blut und Schweiss für den Club geschwitz hat (wann?) und jetzt sogar sein Vermögen riskiert um den Club zu retten?

Der Typ will den FCB übernehmen, so wie er es zuvor mit GC probiert hat und zieht nun alle Register. Vielleicht ist er die bessere Lösung als Burgener, dass weiss ich nicht.

Aber in Sachen Notlügerei (Ich bin nicht mehr beteiligt an der Spielerberaterfirma meines Zwillingsbruders, die ich aufgebaut habe. Ich wollte GC nicht übernehmen.) nehmen sich beide überhaupt nichts...

Da stellt sich halt die Frage, wie sehr er zu seinem Wort im Interview der BaZ steht und nicht als Präsident sondern in einer anderen Position im Club tätig sein möchte. Leider haben wir nicht mehr als sein Wort im Interview. Ich verstehe, dass man jemandem der bei der GC Übernahme so offensichtlich gelogen hat, nicht mehr glaubt. Aber was wäre dann die Alternative? Würde Burgener von seinem Plan absehen, seine Anteile an BD&V zu verkaufen, wäre die Situation aus meiner Sicht eine ganz andere.
​​​​​​

Ich denke das Konstrukt dient vor allem dazu Degen loszuwerden. Evtl. geht dieser Schuss hintenraus. Aber der Fehler mit der FCB Privatisierung hat man bereits begangen als man den Verkauf von Heusler nicht verhindert hat.

Burgener hat die Holding für zig Millionen gekauft - mit diesen Aktien kann er nun machen was er will, dass war von Anfang an klar. Und das ist auch fair... Hätte man das so nicht gewollt, hätte man diesem Verkauf niemals zustimmen dürfen, denn das war der Präzedenzfall.
Zuletzt geändert von fcbblog.ch am 18.04.2021, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DonCorleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 844
Registriert: 08.12.2004, 20:04

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von DonCorleone »

fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:48 Ich denke dass Konstrukt dient vor allem dazu Degen loszuwerden. Evtl. geht dieser Schuss hintenraus. Aber der Fehler mit der FCB Privatisierung hat man bereits begangen als man den Verkauf von Heusler nicht verhindert hat.

Burgener hat die Holding für zig Millionen gekauft - mit diesen Aktien kann er nun machen was er will, dass war von Anfang an klar. Und das ist auch fair... Hätte man das so nicht gewollt, hätte man diesem Verkauf niemals zustimmen dürfen, denn das war der Präzedenzfall.

War den der FCB unter Oeri und dann Heusler nicht privatisiert? Einfach so zur Präzisierung...

Islington
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: 19.02.2021, 17:29

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Islington »

fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:39
scharteflue hat geschrieben: 18.04.2021, 16:19
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:06

So ein Blödsinn... Würde die Masse hier mehr oder weniger blind zu Burgener stehen, würde ich genauso zur Vorsicht mahnen. Imho sind sowohl Degen als auch Burgener suboptimale Lösungen.

Ich halte aber nichts davon den Club nach den zerdepperten Scherben der letzten Übernahme nochmals komplett umzukrempeln.

Ich traue Burgener schlicht eher zu in der momentanen Situation den Club am Leben zu halten als Degen.

Kaufst du Degen ab, dass seine Motivation übereinstimmt mit seiner populistischen Mediendarstellung vom FCB-Winkelried, der Blut und Schweiss für den Club geschwitz hat (wann?) und jetzt sogar sein Vermögen riskiert um den Club zu retten?

Der Typ will den FCB übernehmen, so wie er es zuvor mit GC probiert hat und zieht nun alle Register. Vielleicht ist er die bessere Lösung als Burgener, dass weiss ich nicht.

Aber in Sachen Notlügerei (Ich bin nicht mehr beteiligt an der Spielerberaterfirma meines Zwillingsbruders, die ich aufgebaut habe. Ich wollte GC nicht übernehmen.) nehmen sich beide überhaupt nichts...

Okay. hold your horses von wegen "Blödsinn".

Deine Aussage war, dass

1) Feindliche Übernahme
2) Centricus dient dazu DD loszuwerden
3) Ausgelöst durch Team Degen

Soweit korrekt?
Meine Antworten dazu:

1) Kann man so sehen, Burgener sieht es sicher so. Da BB DD aber ein Vorkaufsrecht eingeräumt hat würde ich das mal nicht ganz so feindlich sehen.
2) Der Wunsch von BB die Aktien an B D&V zu verkaufen eröffnet DD ja erst die Möglichkeit überhaupt den Versuch die Aktien zu kaufen. Kein Verkauf von BB, kein Vorkaufsrecht von DD.
3) Ausgelöst hat das BB in dem das er DD AKtien verkauft hat und ein Vorkaufsrecht eingeräumt hat und die Aktien an Centricus bzw. B D&V verkaufen will.

Kurz: du hast leider Ursache und Wirkung vertauscht.

PS:
Muss ich nun jeden Beitrag in welchem ich BB als schlechte Lösung noch um ein "Aber DD ist auch eine schlechte Lösung" Absatz erweitern? Lies doch meine anderen Beiträge.
Das Wirken von BB kann man übrigens durchaus unabhängig von DD betrachten und beurteilen. Und da kommt bei meiner Beurteilung nix gutes raus.




So ist nunmal meine These. Karli glaube ich da aufs Wort, dass Tognonis und Co. mit Degen den Club übernehmen wollen.

Ist es so, wäre aber Centricus eben vor allem das Vehikel für Burgener um den unliebsam gewordenen David Degen und sein Vorkaufsrecht loszuwerden.

Ob es andersrum ist können weder du noch ich wissen. Ich sage nur man sollte sich hüten, bei so einem Machtkampf, der mit allen Mitteln geführt word leichtfertig auf eine Seite zu fallen.

Ich sehe Burgener ebenfalls sehr kritisch. Der Baselbieter Finanzjongleur an der Spitze des Clubs passt mir nicht. Aber ich weiss nicht ob der zappelige Spielerberater aus Lampenberg tatsächlich die Lösung wäre - allein schon wenn ich mir ansehe mit welchen Mitteln er den Club zu übernehmen versucht.
Eine These bei denen Du die Fakten das Burgener selber bereits einen Teil der Aktien an Degen verkauft hat und Ihm dabei noch ein Vorkaufsrecht auf den Rest gewährte als Blödsinn bezeichnest. Sehr interessant.

 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2400
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

DonCorleone hat geschrieben: 18.04.2021, 16:52
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:48 Ich denke dass Konstrukt dient vor allem dazu Degen loszuwerden. Evtl. geht dieser Schuss hintenraus. Aber der Fehler mit der FCB Privatisierung hat man bereits begangen als man den Verkauf von Heusler nicht verhindert hat.

Burgener hat die Holding für zig Millionen gekauft - mit diesen Aktien kann er nun machen was er will, dass war von Anfang an klar. Und das ist auch fair... Hätte man das so nicht gewollt, hätte man diesem Verkauf niemals zustimmen dürfen, denn das war der Präzedenzfall.

War den der FCB unter Oeri und dann Heusler nicht privatisiert? Einfach so zur Präzisierung...

Natürlich, nur hat Heusler damals von Oeri den Club quasi zur Verwaltung geschenkt bekommen für einen symbolischen Betrag, sich selbst einen guten Lohn bezahlt (im Gegensatz zu Oeri und Burgener) und dann den Club für zig Millionen weiterverkauft, statt den geschenkt bekommenen Club z.b. im Rahmen einer Stiftung breit und sicher aufzustellen.

Die Mitglieder haben diese Lösung abgenickt und sich vom Gerede einer Basler Lösung blenden lassen. Ich fand es schom damals daneben, dass sich Präsident und Vorstand trotz jahrelangen Lohnbezügen noch mit einem Verkauf die Taschen vollgemacht haben.

Burgener hat den Club also in der Situation übernommen, dass er zuerst mal seine Investition rausholen wollte - das ging nunmal schief, v.a. weil ein Sparkurs in der damaligen Situation die völlig falsche Entscheidung war. In der Situation gelandet ist man aber nicht v.a. wegen Burgener, sondern wegen der vorherigen Führung, die mit vollen Taschen geschlossen abgetreten ist.

Benutzeravatar
MrFreezy
Benutzer
Beiträge: 54
Registriert: 28.11.2014, 08:28
Wohnort: Lietsch-City

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von MrFreezy »

fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:48
MrFreezy hat geschrieben: 18.04.2021, 16:41
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:06

So ein Blödsinn... Würde die Masse hier mehr oder weniger blind zu Burgener stehen, würde ich genauso zur Vorsicht mahnen. Imho sind sowohl Degen als auch Burgener suboptimale Lösungen.

Ich halte aber nichts davon den Club nach den zerdepperten Scherben der letzten Übernahme nochmals komplett umzukrempeln.

Ich traue Burgener schlicht eher zu in der momentanen Situation den Club am Leben zu halten als Degen.

Kaufst du Degen ab, dass seine Motivation übereinstimmt mit seiner populistischen Mediendarstellung vom FCB-Winkelried, der Blut und Schweiss für den Club geschwitz hat (wann?) und jetzt sogar sein Vermögen riskiert um den Club zu retten?

Der Typ will den FCB übernehmen, so wie er es zuvor mit GC probiert hat und zieht nun alle Register. Vielleicht ist er die bessere Lösung als Burgener, dass weiss ich nicht.

Aber in Sachen Notlügerei (Ich bin nicht mehr beteiligt an der Spielerberaterfirma meines Zwillingsbruders, die ich aufgebaut habe. Ich wollte GC nicht übernehmen.) nehmen sich beide überhaupt nichts...

Da stellt sich halt die Frage, wie sehr er zu seinem Wort im Interview der BaZ steht und nicht als Präsident sondern in einer anderen Position im Club tätig sein möchte. Leider haben wir nicht mehr als sein Wort im Interview. Ich verstehe, dass man jemandem der bei der GC Übernahme so offensichtlich gelogen hat, nicht mehr glaubt. Aber was wäre dann die Alternative? Würde Burgener von seinem Plan absehen, seine Anteile an BD&V zu verkaufen, wäre die Situation aus meiner Sicht eine ganz andere.
​​​​​​

Ich denke das Konstrukt dient vor allem dazu Degen loszuwerden. Evtl. geht dieser Schuss hintenraus. Aber der Fehler mit der FCB Privatisierung hat man bereits begangen als man den Verkauf von Heusler nicht verhindert hat.

Burgener hat die Holding für zig Millionen gekauft - mit diesen Aktien kann er nun machen was er will, dass war von Anfang an klar. Und das ist auch fair... Hätte man das so nicht gewollt, hätte man diesem Verkauf niemals zustimmen dürfen, denn das war der Präzedenzfall.
Ich hatte dazumals an der ausserordentlichen GV nicht für den Verkauf an Burgener gestimmt. Jedoch glaube ich nicht, dass die Befürworter dafür gestimmt hätten, hätte Burgener seine Pläne klar aufgezeigt. Für einen Verkauf indirekt an Centricus hätte wohl kaum jemand gestimmt. Aber klar, hier ist viel "hätte, wäre, wenn" im Spiel. Es war dazumals ja nur die Rede vom Konzept "Für immer rotblau" mit der neuen Führung. Darunter hatten sich wohl einige was anderes vorgestellt. Es wurde aber dazumals auch von Burgener den Vereinsmitgliedern zuviel Bedeutung zugesprochen (sagte ja, es würde nur mit den Vereinsmitgliedern gehen und er sei der Letzte der etwas durchstieren möchte). Aber natürlich hat er das Recht als Eigentümer, seine Anteile zu verkaufen (solange es mit dem im Vertrag festgelegtem konform ist). 
 

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2400
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von fcbblog.ch »

Islington hat geschrieben: 18.04.2021, 16:58
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:39
scharteflue hat geschrieben: 18.04.2021, 16:19

Okay. hold your horses von wegen "Blödsinn".

Deine Aussage war, dass

1) Feindliche Übernahme
2) Centricus dient dazu DD loszuwerden
3) Ausgelöst durch Team Degen

Soweit korrekt?
Meine Antworten dazu:

1) Kann man so sehen, Burgener sieht es sicher so. Da BB DD aber ein Vorkaufsrecht eingeräumt hat würde ich das mal nicht ganz so feindlich sehen.
2) Der Wunsch von BB die Aktien an B D&V zu verkaufen eröffnet DD ja erst die Möglichkeit überhaupt den Versuch die Aktien zu kaufen. Kein Verkauf von BB, kein Vorkaufsrecht von DD.
3) Ausgelöst hat das BB in dem das er DD AKtien verkauft hat und ein Vorkaufsrecht eingeräumt hat und die Aktien an Centricus bzw. B D&V verkaufen will.

Kurz: du hast leider Ursache und Wirkung vertauscht.

PS:
Muss ich nun jeden Beitrag in welchem ich BB als schlechte Lösung noch um ein "Aber DD ist auch eine schlechte Lösung" Absatz erweitern? Lies doch meine anderen Beiträge.
Das Wirken von BB kann man übrigens durchaus unabhängig von DD betrachten und beurteilen. Und da kommt bei meiner Beurteilung nix gutes raus.




So ist nunmal meine These. Karli glaube ich da aufs Wort, dass Tognonis und Co. mit Degen den Club übernehmen wollen.

Ist es so, wäre aber Centricus eben vor allem das Vehikel für Burgener um den unliebsam gewordenen David Degen und sein Vorkaufsrecht loszuwerden.

Ob es andersrum ist können weder du noch ich wissen. Ich sage nur man sollte sich hüten, bei so einem Machtkampf, der mit allen Mitteln geführt word leichtfertig auf eine Seite zu fallen.

Ich sehe Burgener ebenfalls sehr kritisch. Der Baselbieter Finanzjongleur an der Spitze des Clubs passt mir nicht. Aber ich weiss nicht ob der zappelige Spielerberater aus Lampenberg tatsächlich die Lösung wäre - allein schon wenn ich mir ansehe mit welchen Mitteln er den Club zu übernehmen versucht.
Eine These bei denen Du die Fakten das Burgener selber bereits einen Teil der Aktien an Degen verkauft hat und Ihm dabei noch ein Vorkaufsrecht auf den Rest gewährte als Blödsinn bezeichnest. Sehr interessant.

 

? Das Blödsinn bezog sich auf Schartenflues Beitrag ich hätte mich bereits auf eine Seite ziehen lassen, nur weil ich nicht in stupides "Hau-den-Burgener-und-alles-wird-gut" einstimmen mag.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von Hauenstein »

footbâle hat geschrieben: 18.04.2021, 13:36
nidganzbache hat geschrieben: 18.04.2021, 13:15
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 18.04.2021, 12:35

Ehrlich gesagt schwindet bei mir langsam die Lust zu diskutieren, wenn die eine Seite die andere komplett ignoriert.
 da draussen ist die Basler Fangemeinde weitaus geschlossener, als es hier drinnen bisweilen wirken mag.
Oder zumindest mal vom Elfenbeinturm runter zu den Menschen steigen, um sich der Auseinandersetzung zu stellen.


Für das ist Burgener zu feige, da schickt er seine Lakaien oder Anwälte!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2057
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:39
scharteflue hat geschrieben: 18.04.2021, 16:19
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:06

So ein Blödsinn... Würde die Masse hier mehr oder weniger blind zu Burgener stehen, würde ich genauso zur Vorsicht mahnen. Imho sind sowohl Degen als auch Burgener suboptimale Lösungen.

Ich halte aber nichts davon den Club nach den zerdepperten Scherben der letzten Übernahme nochmals komplett umzukrempeln.

Ich traue Burgener schlicht eher zu in der momentanen Situation den Club am Leben zu halten als Degen.

Kaufst du Degen ab, dass seine Motivation übereinstimmt mit seiner populistischen Mediendarstellung vom FCB-Winkelried, der Blut und Schweiss für den Club geschwitz hat (wann?) und jetzt sogar sein Vermögen riskiert um den Club zu retten?

Der Typ will den FCB übernehmen, so wie er es zuvor mit GC probiert hat und zieht nun alle Register. Vielleicht ist er die bessere Lösung als Burgener, dass weiss ich nicht.

Aber in Sachen Notlügerei (Ich bin nicht mehr beteiligt an der Spielerberaterfirma meines Zwillingsbruders, die ich aufgebaut habe. Ich wollte GC nicht übernehmen.) nehmen sich beide überhaupt nichts...

Okay. hold your horses von wegen "Blödsinn".

Deine Aussage war, dass

1) Feindliche Übernahme
2) Centricus dient dazu DD loszuwerden
3) Ausgelöst durch Team Degen

Soweit korrekt?
Meine Antworten dazu:

1) Kann man so sehen, Burgener sieht es sicher so. Da BB DD aber ein Vorkaufsrecht eingeräumt hat würde ich das mal nicht ganz so feindlich sehen.
2) Der Wunsch von BB die Aktien an B D&V zu verkaufen eröffnet DD ja erst die Möglichkeit überhaupt den Versuch die Aktien zu kaufen. Kein Verkauf von BB, kein Vorkaufsrecht von DD.
3) Ausgelöst hat das BB in dem das er DD AKtien verkauft hat und ein Vorkaufsrecht eingeräumt hat und die Aktien an Centricus bzw. B D&V verkaufen will.

Kurz: du hast leider Ursache und Wirkung vertauscht.

PS:
Muss ich nun jeden Beitrag in welchem ich BB als schlechte Lösung noch um ein "Aber DD ist auch eine schlechte Lösung" Absatz erweitern? Lies doch meine anderen Beiträge.
Das Wirken von BB kann man übrigens durchaus unabhängig von DD betrachten und beurteilen. Und da kommt bei meiner Beurteilung nix gutes raus.




So ist nunmal meine These. Karli glaube ich da aufs Wort, dass Tognonis und Co. mit Degen den Club übernehmen wollen.

Ist es so, wäre aber Centricus eben vor allem das Vehikel für Burgener um den unliebsam gewordenen David Degen und sein Vorkaufsrecht loszuwerden.

Ob es andersrum ist können weder du noch ich wissen. Ich sage nur man sollte sich hüten, bei so einem Machtkampf, der mit allen Mitteln geführt word leichtfertig auf eine Seite zu fallen.

Ich sehe Burgener ebenfalls sehr kritisch. Der Baselbieter Finanzjongleur an der Spitze des Clubs passt mir nicht. Aber ich weiss nicht ob der zappelige Spielerberater aus Lampenberg tatsächlich die Lösung wäre - allein schon wenn ich mir ansehe mit welchen Mitteln er den Club zu übernehmen versucht.

Wenn Burgener seine Aktien NICHT verkauft, dann gibt es das Vorkaufsrecht von DD nicht. Mit oder ohne Centricus. Insofern ist deine These FALSCH. Und ich weiss nicht ob du das (ich schreibs jetzt zum dritten mal) absichtlich überliest oder ob wir uns da misverstehen.

BB verkauft nicht => DD bleibt halt Aktionär, kann in der VR Sitzung oder an der GV nervig sein, hat aber nix zu melden. Stört BB also nicht wirklich.
BB verkauft => DD kann sein Vorkaufsrecht ausüben


Was aber sicher passiert, wenn BB seine Aktien verkauft: er hat sein Geld zurück. Einen anderen Grund finde ich auch nach 200 Posts in diesem Thread nicht.



Übrigens: Genauso wie DD versucht den Club zu übernehmen klammert sich BB dran. Das ist OK, ist Beider recht. Hilft halt dem Club nicht, schadet viel mehr. Das scheinen aber beide in Kauf zu nehmen.




 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2057
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 17:03
Islington hat geschrieben: 18.04.2021, 16:58  

? Das Blödsinn bezog sich auf Schartenflues Beitrag ich hätte mich bereits auf eine Seite ziehen lassen, nur weil ich nicht in stupides "Hau-den-Burgener-und-alles-wird-gut" einstimmen mag.

Deine Darstellung der Vergangenheit war halt Falsch. :-)

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2057
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:48
Ich denke das Konstrukt dient vor allem dazu Degen loszuwerden. Evtl. geht dieser Schuss hintenraus. Aber der Fehler mit der FCB Privatisierung hat man bereits begangen als man den Verkauf von Heusler nicht verhindert hat.

Burgener hat die Holding für zig Millionen gekauft - mit diesen Aktien kann er nun machen was er will, dass war von Anfang an klar. Und das ist auch fair... Hätte man das so nicht gewollt, hätte man diesem Verkauf niemals zustimmen dürfen, denn das war der Präzedenzfall.

Nein, er kann mit den Aktien nicht mehr machen was er will, DD hat ein Vorkaufsrecht. Ich weiss zwar nicht, wie dieses genau ausgestaltet ist. Aber es ist Vorhanden, haben ja beide Seiten bestätigt.

 

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2057
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Beitrag von scharteflue »

fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 17:00
DonCorleone hat geschrieben: 18.04.2021, 16:52
fcbblog.ch hat geschrieben: 18.04.2021, 16:48 Ich denke dass Konstrukt dient vor allem dazu Degen loszuwerden. Evtl. geht dieser Schuss hintenraus. Aber der Fehler mit der FCB Privatisierung hat man bereits begangen als man den Verkauf von Heusler nicht verhindert hat.

Burgener hat die Holding für zig Millionen gekauft - mit diesen Aktien kann er nun machen was er will, dass war von Anfang an klar. Und das ist auch fair... Hätte man das so nicht gewollt, hätte man diesem Verkauf niemals zustimmen dürfen, denn das war der Präzedenzfall.

War den der FCB unter Oeri und dann Heusler nicht privatisiert? Einfach so zur Präzisierung...

Natürlich, nur hat Heusler damals von Oeri den Club quasi zur Verwaltung geschenkt bekommen für einen symbolischen Betrag, sich selbst einen guten Lohn bezahlt (im Gegensatz zu Oeri und Burgener) und dann den Club für zig Millionen weiterverkauft, statt den geschenkt bekommenen Club z.b. im Rahmen einer Stiftung breit und sicher aufzustellen.

Die Mitglieder haben diese Lösung abgenickt und sich vom Gerede einer Basler Lösung blenden lassen. Ich fand es schom damals daneben, dass sich Präsident und Vorstand trotz jahrelangen Lohnbezügen noch mit einem Verkauf die Taschen vollgemacht haben.

Burgener hat den Club also in der Situation übernommen, dass er zuerst mal seine Investition rausholen wollte - das ging nunmal schief, v.a. weil ein Sparkurs in der damaligen Situation die völlig falsche Entscheidung war. In der Situation gelandet ist man aber nicht v.a. wegen Burgener, sondern wegen der vorherigen Führung, die mit vollen Taschen geschlossen abgetreten ist.
Ich bin mal mit dir einverstanden:-)

Heusler hat die Braut aufgehübscht, dem Verein Burgi als einzige Möglichkeit präsentiert und die Mitglieder haben sich blenden lassen.

Dass Burgener den FCB als Investor gekauft (=> Geld verdienen wollte) hat, war natürlich dessen erster Fehler. Sparkurs, Personalwahl, Führungsstil, Kommunikation folgten da drauf.


 

Antworten