JackR hat geschrieben: ↑14.04.2021, 15:16Asselerade hat geschrieben: ↑14.04.2021, 15:06 mit wir meine ich uns alle. verein, fans, Mitglieder, Stadt, allen Personen, denen der fcb was bedeutet.
ich sehe deinen letzten Satz überhaupt nicht so. wieso sollte das nicht ändern? im kern geht es momentan um eine lächerliche summe von 16mio. und es geht um ein Konzept, dass dem fcb eine nachhaltige Zukunft bescheren soll. soll mich nun jeder lächerlich finden, aber ich halte das keineswegs für unmöglich. das geht nicht von heute auf morgen, aber es geht mittelfristig sehr wohl. ich sags mal provokativ: wenn der FCB der FCB ist, als das wir ihn hinstellen, dann kann diese Situation sehr wohl verändert werden.
Du siehst also die Handlungsfähigkeit in Gefahr wenn der DV-Deal durchgeht, oder?
Das entnehme ich zumindest dem folgenden Satz:
"das einzige was für mich zählt ist, dass wir zumindest mittelfristig eine Aussicht auf Handlungsfähigkeit haben"
Bis jetzt hattest du gefühlt 0.00001% (falls Mitglied ansonsten 0%) Mitspracherecht beim FCB. Sprich eigentlich keines. Alles wurde von anderen entschieden. Manchmal wurde die Meinung der Fans miteinbezogen, manchmal nicht, aber NIE konntest du selber etwas entscheiden.
Nehmen wir an, der DV-Deal kommt durch. Was ändert dann das an deiner Handlungsfähigkeit im Bezug auf den FCB? Ich seh da nichts was verloren geht, da du auch nichts hattest. Ich meine tolle Choroes, Banner usw. kann man auch unter DV immer noch machen (auch wenn das wohl viele nicht wollen).
Und nein, ich glaub ehrlich gesagt nicht, dass ein edler Ritter kommt, den FCB aufkauft und dem Verein plötzlich 51% der Aktien überträgt.
100% korrekt - wieso ich unsere Handlungsoptionen eingeschränkt sehe, habe ich dir ja erklärt. aber das sind Zukunftsvisionen, da hast du recht. was sich bei mir verändert? in der realen Welt nichts - in der Gefühlswelt alles. habe das heute morgen versucht darzulegen. bei mir sagen dann die Gefühle "stopp - das kann ich nicht mehr unterstützen". rationell ist das nicht 100% erklärbar, emotionell aber schon. ich schaue dann in den spiegel und finde mich selber lächerlich. oder anders gesagt: ich empfinde dann weniger für den FCB. und dann macht sich eine Ohnmacht breit. ein Gefühl das schwankt zwischen "ach, lass es sein - verpiss dich einfach, das leben ist ansonsten schon schön genug" und ein Gefühl von "scheisse, der FCB ist die grösste konstante in deinem leben und das darf man nicht einfach aufgeben. man kann auch noch kämpfen und wer weiss, in 10 jahren sieht die Situation vielleicht anders aus"....
genügt dir das als Antwort?