Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17633
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von SubComandante »

nobilissa hat geschrieben: 03.03.2021, 22:39 "Valentin Stocker wird wieder ins Training kommen". 
"Der FCB wird in Basler Händen bleiben".
Bernhard Burgener heute.
Möglich, dass einige von uns sich werden schämen müssen ??
Und Du glaubst ihm?!
 

Bitschigleta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 01.03.2021, 09:54

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Bitschigleta »

Tsunami hat geschrieben: 03.03.2021, 22:33 Bin ich im falschen Film? Da spielt der FCB gegen YB 1:1, notabene bei 13 Verletzten und 1 Gesperrten. Zudem mit dem Riesenzoff neben dem Platz. Und dann motzt man, dass wir sehr defensiv spielen. Scheint tatsächlich so, als ob einige hier eine Klatsche erhoffte.

Ich gratuliere der Mannschaft für die kämpferische Leistung und das Resultat!

PS: Wer heute kein Konzept sah, soll doch Eislaufen schauen.

Ich habe doch in der ersten Hälfte geschrieben, dass ein Konzept erkennbar war. Hinten reinstehen und vorne auf den lieben Gott hoffen..

Für Fussball-Offensivliebhaber war das nicht so dolle heute... die einen konnten nicht und die anderen wollten irgendwie nicht.. Freunde des Defensivspiels ging heute das Herz auf..

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4947
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

nobilissa hat geschrieben: 03.03.2021, 22:39 "Valentin Stocker wird wieder ins Training kommen". 
"Der FCB wird in Basler Händen bleiben".
Bernhard Burgener heute.
Möglich, dass einige von uns sich werden schämen müssen ??



Schämen müssen? Weil man sich ehrlich Sorgen um den Verein macht? Niemals. Selbst wenn man falsch liegt.

Ich gebe Burgener grundsätzlich mehr Credit als das viele hier machen und glaube ihm auch, dass ihm der FCB etwas bedeutet. Meines Erachtens sollte er sich aber im sportlichen Bereich zurücknehmen und bessere Strukturen aufbauen bzw. ermöglichen. Das scheint mir schon ein Problem bei ihm zu sein.

Und: auch wenn ich ihm glaube, dass er den FCB nicht verscherbeln will, ist der FCB gleichwohl in einer heiklen Situation. Wer weiss, ob der finanzielle Druck eines Tages nicht doch zu gross wird?

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von B.Richterstatter »

nobilissa hat geschrieben: 03.03.2021, 22:39 Möglich, dass einige von uns sich werden schämen müssen ??



Warum, sind Heri und Burgener unter uns?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von nobilissa »

SubComandante hat geschrieben: 03.03.2021, 22:44
nobilissa hat geschrieben: 03.03.2021, 22:39 "Valentin Stocker wird wieder ins Training kommen". 
"Der FCB wird in Basler Händen bleiben".
Bernhard Burgener heute.
Möglich, dass einige von uns sich werden schämen müssen ??
Und Du glaubst ihm?!


Der findet irgend einen Dreh .....

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4947
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Tsunami hat geschrieben: 03.03.2021, 22:33 Bin ich im falschen Film? Da spielt der FCB gegen YB 1:1, notabene bei 13 Verletzten und 1 Gesperrten. Zudem mit dem Riesenzoff neben dem Platz. Und dann motzt man, dass wir sehr defensiv spielen. Scheint tatsächlich so, als ob einige hier eine Klatsche erhoffte.

Ich gratuliere der Mannschaft für die kämpferische Leistung und das Resultat!

PS: Wer heute kein Konzept sah, soll doch Eislaufen schauen.



Teilweise einverstanden: guter Kampf, verdienter Punkt, 2-3 gute Momente - das alles in einer unruhigen Zeit. Für mich ein sehr positives Ergebnis.

Aber gleichwohl war das spielerische Magerkost, definitiv kein FCB-würdiges Konzept und der latenten Gefahr, 2-3 Tore zu erhalten, wenn denn YB durchgezogen hätte.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4261
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von MistahG »

nobilissa hat geschrieben: 03.03.2021, 22:39 "Valentin Stocker wird wieder ins Training kommen". 
"Der FCB wird in Basler Händen bleiben".
Bernhard Burgener heute.
Möglich, dass einige von uns sich werden schämen müssen ??



es ist einfach so, dass man kritisieren kann, was burgener macht. aber ihm zu unterstellen, er will dem fcb schaden, der fcb liege ihm nicht am herzen, er wolle sich am fcb bereichern oder er würde nicht nach gutem gewissen für den fcb handeln, ist einfach nicht fair.

ich glaube, burgener VERSUCHT alles richtig zu machen... und er hat ja stets versucht, sich mit kompetenten leuten zu umgeben... nur waren die wohl eben nicht so kompetent, wie er gedacht hat... das kann man kritisieren und konsequenzen fordern, muss man sogar. aber ihn als "böse" darzustellen ist einfach ein witz.

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 393
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von gooner »

Gratulation zum Unentschieden. Kämpferisch eine gute Leistung, Klose heute sehr gut, Males ein Versprechen.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Rojoazul »

Der Einsatz und der Kampfwille hat bei den Meisten gestimmt (vor allem Klose). Aber ein Konzept? Nicht existent. Das sah echt wie die 4. Liga Mannschaft bei mir um die Ecke aus. Gopf, nach 6 Monaten müssten auch bei Ersatzspielern gewisse Abläufe, Ideen und Kombinationen vorhanden sein und auch ein gewisser Spielaufbau von hinten heraus! Oder trainieren unter Sforzas FCB nur die Stammspieler? Kann ja nicht sein, dass die Abwehrspieler immer nur panisch nach vorne hauen und niemand auf die 2. Bälle geht? Wenn YB nicht in der 2. Halbzeit das Spielen eingestellt hätte, wäre das ganz bös ausgegangen.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von El Oso Locote »

Tsunami hat geschrieben: 03.03.2021, 22:33 Bin ich im falschen Film? Da spielt der FCB gegen YB 1:1, notabene bei 13 Verletzten und 1 Gesperrten. Zudem mit dem Riesenzoff neben dem Platz. Und dann motzt man, dass wir sehr defensiv spielen. Scheint tatsächlich so, als ob einige hier eine Klatsche erhoffte.

Ich gratuliere der Mannschaft für die kämpferische Leistung und das Resultat!

PS: Wer heute kein Konzept sah, soll doch Eislaufen schauen.

Ja wurden schon ganz andere Spiele schöngeredet 🙄
Irgendwie werd ich nach diesem Spiel aber das Gefühl nicht los, dass YB ganz genau weiss was sie an Sforza haben 😉

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Onkel Tom »

El Oso Locote hat geschrieben: 04.03.2021, 06:46
Tsunami hat geschrieben: 03.03.2021, 22:33 Bin ich im falschen Film? Da spielt der FCB gegen YB 1:1, notabene bei 13 Verletzten und 1 Gesperrten. Zudem mit dem Riesenzoff neben dem Platz. Und dann motzt man, dass wir sehr defensiv spielen. Scheint tatsächlich so, als ob einige hier eine Klatsche erhoffte.

Ich gratuliere der Mannschaft für die kämpferische Leistung und das Resultat!

PS: Wer heute kein Konzept sah, soll doch Eislaufen schauen.

Ja wurden schon ganz andere Spiele schöngeredet 🙄
Irgendwie werd ich nach diesem Spiel aber das Gefühl nicht los, dass YB ganz genau weiss was sie an Sforza haben 😉
Kämpferisch und defensiv eine sehr gute Leistung. Offensiv fehlt aber ein Konzept immer noch. YB musste und wollte nicht gewinnen. Vielleicht tatsächlich, damit Sforza noch länger bleibt. Denn nach jedem Punktgewinn verlängert sich der Vertrag von Sforza automatisch um 3 Monate. 
Normalerweise müsste man jetzt sagen, dass der Tiefpunkt hinter uns liegt und es nun wieder aufwärts geht. Allerdings lehrt uns die Erfahrung unter Sforza, dass zwischenzeitlich bessere Spiele lediglich Strohfeuer sind und es gesamthaft abwärts geht. Hoffen wir, dass es dieses Mal anders ist. Das nächste Spiel und damit eine Antwort kommt ja bald.
 

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3198
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von JackR »

El Oso Locote hat geschrieben: 04.03.2021, 06:46 Ja wurden schon ganz andere Spiele schöngeredet 🙄
Irgendwie werd ich nach diesem Spiel aber das Gefühl nicht los, dass YB ganz genau weiss was sie an Sforza haben 😉

YB hat momentan andere Baustellen, als den wenig erfolgreichen FCB-Trainer im Amt zu halten. ;) Wenn Sportchef und der Trainer gleichzeitig
mit Wechseln in die Buli in Verbindung gebracht werden, dürften auch bei den YB-Fans (seit langer Zeit) wieder Mal Sorgenfalten entstehen.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von harry99 »

Onkel Tom hat geschrieben: 04.03.2021, 06:59
El Oso Locote hat geschrieben: 04.03.2021, 06:46
Tsunami hat geschrieben: 03.03.2021, 22:33 Bin ich im falschen Film? Da spielt der FCB gegen YB 1:1, notabene bei 13 Verletzten und 1 Gesperrten. Zudem mit dem Riesenzoff neben dem Platz. Und dann motzt man, dass wir sehr defensiv spielen. Scheint tatsächlich so, als ob einige hier eine Klatsche erhoffte.

Ich gratuliere der Mannschaft für die kämpferische Leistung und das Resultat!

PS: Wer heute kein Konzept sah, soll doch Eislaufen schauen.

Ja wurden schon ganz andere Spiele schöngeredet 🙄
Irgendwie werd ich nach diesem Spiel aber das Gefühl nicht los, dass YB ganz genau weiss was sie an Sforza haben 😉
Kämpferisch und defensiv eine sehr gute Leistung. Offensiv fehlt aber ein Konzept immer noch. YB musste und wollte nicht gewinnen. Vielleicht tatsächlich, damit Sforza noch länger bleibt. Denn nach jedem Punktgewinn verlängert sich der Vertrag von Sforza automatisch um 3 Monate. 
Normalerweise müsste man jetzt sagen, dass der Tiefpunkt hinter uns liegt und es nun wieder aufwärts geht. Allerdings lehrt uns die Erfahrung unter Sforza, dass zwischenzeitlich bessere Spiele lediglich Strohfeuer sind und es gesamthaft abwärts geht. Hoffen wir, dass es dieses Mal anders ist. Das nächste Spiel und damit eine Antwort kommt ja bald.
 

Yb haette in der 1 Hu auch 7 oder 8 tore schiessen können, unsere waren wie Trainingsstangen! Ist der Anfänger immer noch Trainer?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von BaslerBasilisk »

Rojoazul hat geschrieben: 03.03.2021, 23:03 Der Einsatz und der Kampfwille hat bei den Meisten gestimmt (vor allem Klose). Aber ein Konzept? Nicht existent. Das sah echt wie die 4. Liga Mannschaft bei mir um die Ecke aus. Gopf, nach 6 Monaten müssten auch bei Ersatzspielern gewisse Abläufe, Ideen und Kombinationen vorhanden sein und auch ein gewisser Spielaufbau von hinten heraus! Oder trainieren unter Sforzas FCB nur die Stammspieler? Kann ja nicht sein, dass die Abwehrspieler immer nur panisch nach vorne hauen und niemand auf die 2. Bälle geht? Wenn YB nicht in der 2. Halbzeit das Spielen eingestellt hätte, wäre das ganz bös ausgegangen.



Das sah gestern über weite Strecken recht gut aus. Ball nach vorne, Cabral kopfball, und dann auf gut Glück.
Wäre man effizienter gewesen, ja dann hätte auch ein 2. Tor dabei raus geschaut (was YB danach hätte getan, who knows).
Klose (mit abstrichen in der ersten Halbzeit) der Beste, congrats. Beim Gegentor hatte YB ein gar leichtes Spiel.
Nach der Einwechslung von Zegrovinho stand man defensiver und etwas besser, man verlierte nun aber auch deutlich mehr Bälle. Kalulu wurde etwa 10-15min zu spät ausgewechselt. Der Junge war absolut platt. Wenig Einwechslung wohl aufgrund der dünnen Bank, das störte mich aber gestern mal zur Abwechslung gar nicht. Die Facebook-Hater nehmen nun dies als Argument, warum Sforza gehn muss, naja, man kann es nicht mehr recht machen.

Das gestern war vielleicht nur, weil YB nicht wollte. Am Wochenende wissen wir mehr, ob ein Aufwärtstrend erkennbar sein wird.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3198
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von JackR »

Ich kann mich vielen meiner Vorrednern nur anschliessen:


+ Gut gekämpft
+ Durchaus gefährliche Konter
+ Punktgewinn, trotz vielen Abwesenden

- Offensiv kein Konzept - wobei ich das Gefühl hatte, dass die 4 offensiven (Cabral, Kasami, beide Flügel) wesentlich freier (positionstechnisch) gespielt haben, sobald wir den Ball hatten.
- Mauern - unschön, aber in Anbetracht der Umstände und des Gegners ein akzeptables Mittel

Einzelkritik:
Lindner: Hatte nicht viel zu halten, und das was er musste, hat er gehalten.
VdW: Gab doch etwa 2-3 gefährliche Situationen, die aus seinen Fehlern entstanden sind
Klose: Gutes Spiel. Es scheint wirklich so, dass er bei einer tiefstehenden Defensive besser zur Geltung kommt. Dumm nur, dass das im Forum alle geahnt haben und die Führung (anscheinend?!) nicht.
Cardoso: Ganz ok, aber scheint für einen IV etwas leichtgewichtig.
Petretta: Solides Spiel. Kann mich nicht an grobe Schnitzer oder ähnliches von ihm erinnern.
Frei: Ganz ordentlich
Zuffi: Ebenfalls ordentlich. Wobei man sagen muss, dass die einige gefährliche Distanzschüsse von YB auf seine und Frei's Kappe gehen.
Males: Riesiges Tor. Auch sonst gut.
Kasami: Hat mir gefallen wie er den Kampf angenommen und Stabilität ausgestrahlt hat. Könnte gut werden mit ihm als Kapitän. EDIT: Gegentor geht auf seine Kappe.
Kalulu: Bemüht, aber glücklos. Schade, dass er da die eine Konterchance leichtfertig vergibt, indem er nicht auf den Ball geht.
Cabral: Viel beweglicher als auch schon. Ging auch mal auf den Flügel, falls es die Situation erforderte. Dumm, dass er nicht auf Kasami zurücklegt.

Zhegrova: 1-2 gefährliche Ballverluste, aber dafür defensiv verbessert und offensiv auch etwas gefährlich.
Chiappetta: Zu kurz für eine Bewertung

green
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 10.01.2021, 12:35

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von green »

YB wohl im Tief nach dem 2:2 gegen den Tabellen 7. nun ein 1:1 ;)

War eine ansprechende Leistung diverser Einzelspieler.
Klose war sogar brauchbar für einmal.
Males gefällt.
Kalulu bemüht aber nicht mehr als ein Notnagel.

Schön für die Mannschaft dieser Punkt, schade das sich nun unsere Führung bestätigt sieht alles richtig zu machen da der FCSG gepatzt hat.
Gibt wohl 2 Tage frei für Sforza und eine Vertragsverlängerung.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von El Oso Locote »

JackR hat geschrieben: 04.03.2021, 07:07
El Oso Locote hat geschrieben: 04.03.2021, 06:46 Ja wurden schon ganz andere Spiele schöngeredet 🙄
Irgendwie werd ich nach diesem Spiel aber das Gefühl nicht los, dass YB ganz genau weiss was sie an Sforza haben 😉

YB hat momentan andere Baustellen, als den wenig erfolgreichen FCB-Trainer im Amt zu halten. ;) Wenn Sportchef und der Trainer gleichzeitig
mit Wechseln in die Buli in Verbindung gebracht werden, dürften auch bei den YB-Fans (seit langer Zeit) wieder Mal Sorgenfalten entstehen.

Dan wäre es für YB ja umso wichtiger das Sforza dem FCB erhalten bleibt 😱

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von El Oso Locote »

Onkel Tom hat geschrieben: 04.03.2021, 06:59
El Oso Locote hat geschrieben: 04.03.2021, 06:46
Tsunami hat geschrieben: 03.03.2021, 22:33 Bin ich im falschen Film? Da spielt der FCB gegen YB 1:1, notabene bei 13 Verletzten und 1 Gesperrten. Zudem mit dem Riesenzoff neben dem Platz. Und dann motzt man, dass wir sehr defensiv spielen. Scheint tatsächlich so, als ob einige hier eine Klatsche erhoffte.

Ich gratuliere der Mannschaft für die kämpferische Leistung und das Resultat!

PS: Wer heute kein Konzept sah, soll doch Eislaufen schauen.

Ja wurden schon ganz andere Spiele schöngeredet 🙄
Irgendwie werd ich nach diesem Spiel aber das Gefühl nicht los, dass YB ganz genau weiss was sie an Sforza haben 😉
Kämpferisch und defensiv eine sehr gute Leistung. Offensiv fehlt aber ein Konzept immer noch. YB musste und wollte nicht gewinnen. Vielleicht tatsächlich, damit Sforza noch länger bleibt. Denn nach jedem Punktgewinn verlängert sich der Vertrag von Sforza automatisch um 3 Monate. 
Normalerweise müsste man jetzt sagen, dass der Tiefpunkt hinter uns liegt und es nun wieder aufwärts geht. Allerdings lehrt uns die Erfahrung unter Sforza, dass zwischenzeitlich bessere Spiele lediglich Strohfeuer sind und es gesamthaft abwärts geht. Hoffen wir, dass es dieses Mal anders ist. Das nächste Spiel und damit eine Antwort kommt ja bald.
 

Jetzt muss man halt erstmal sehen, wie man sich in einem anderen Spiel ohne Aussenseiterrolle schlägt wo man aktiver aggieren muss und nicht solchen Beton mischen kann. Übrigens YB schien gestern vorne doch grundlegend den 1:1 Situationen aus dem Weg zu gehen und spielte dafür oft hohe Bälle in Richtung Klose. St. Gallen dagen zeigte doch ziemlich deutlich wie man mit Dribblings unsere Abwehr aushebelt...

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von nidganzbache »

nobilissa hat geschrieben: 03.03.2021, 22:39 "Valentin Stocker wird wieder ins Training kommen". 
"Der FCB wird in Basler Händen bleiben".
Bernhard Burgener heute.
Möglich, dass einige von uns sich werden schämen müssen ??

Der Tag der Abrechnung rückt ja bekanntlich näher.

Möglich, dass einige von uns dann auf der falschen Seite stehen.

 

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von harry99 »

green hat geschrieben: 04.03.2021, 07:53 YB wohl im Tief nach dem 2:2 gegen den Tabellen 7. nun ein 1:1 ;)

War eine ansprechende Leistung diverser Einzelspieler.
Klose war sogar brauchbar für einmal.
Males gefällt.
Kalulu bemüht aber nicht mehr als ein Notnagel.



Schön für die Mannschaft dieser Punkt, schade das sich nun unsere Führung bestätigt sieht alles richtig zu machen da der FCSG gepatzt hat.
Gibt wohl 2 Tage frei für Sforza und eine Vertragsverlängerung.



Kululu konnte keinen Ball annehmen.

Rojoazul
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 851
Registriert: 20.02.2021, 22:32

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Rojoazul »

JackR hat geschrieben: 04.03.2021, 07:20 Ich kann mich vielen meiner Vorrednern nur anschliessen:


+ Gut gekämpft
+ Durchaus gefährliche Konter
+ Punktgewinn, trotz vielen Abwesenden

- Offensiv kein Konzept - wobei ich das Gefühl hatte, dass die 4 offensiven (Cabral, Kasami, beide Flügel) wesentlich freier (positionstechnisch) gespielt haben, sobald wir den Ball hatten. --> Das sind dann aber wohl die Spieler selbständig. Mich erschreckt einfach, dass da überhaupt keine einstudierten Laufwege sichtbar sind. Symptomatisch dafür sind die Ballverluste bei den 2. Bällen.
- Mauern - unschön, aber in Anbetracht der Umstände und des Gegners ein akzeptables Mittel

Einzelkritik:
Lindner: Hatte nicht viel zu halten, und das was er musste, hat er gehalten.
VdW: Gab doch etwa 2-3 gefährliche Situationen, die aus seinen Fehlern entstanden sind --> Defensiv besser als auch schon. Aber mit dem Ball halt immer noch eher ein Holzfuss. Aber gibt ja im Moment auch keine Alternative.
Klose: Gutes Spiel. Es scheint wirklich so, dass er bei einer tiefstehenden Defensive besser zur Geltung kommt. Dumm nur, dass das im Forum alle geahnt haben und die Führung (anscheinend?!) nicht. --> Er kanns halt schon immer noch, und ist als Führungsspieler wichtig, das hat man gestern gemerkt. Klose braucht einfach einen Nebenmann, der zu ihm passt und seine Mängel ausgleicht. Cömert wäre da theoretisch eigentlich schon passend wenn er nicht immer wieder seine dummen Böcke hätte. Mal schauen obs mit Cardoso besser passt. Schlechtes Positionsspiel beim Gegentor.
Cardoso: Ganz ok, aber scheint für einen IV etwas leichtgewichtig. --> Dito.
Petretta: Solides Spiel. Kann mich nicht an grobe Schnitzer oder ähnliches von ihm erinnern. --> Eine Wohltat, mal wieder einen gelernten Aussenverteidiger zu sehen. Da kam offensiv endlich mal wieder etwas mehr Unterstützung von einem AV.
Frei: Ganz ordentlich --> Fand ihn jetzt eher schwach, vor Allem in der Laufbereitschaft unkonstant. Bleibt manchmal Minutenlang im Mittelkreis stehen um dann selektiv mal wieder sich in einen Zweikampf reinzuhängen. Da muss viel mehr Bewegung von ihm kommen.
Zuffi: Ebenfalls ordentlich. Wobei man sagen muss, dass die einige gefährliche Distanzschüsse von YB auf seine und Frei's Kappe gehen. --> Dito
Males: Riesiges Tor. Auch sonst gut. --> Das Tor klasse, aber sonst eher abgefallen, auch durch gewisse Nonchalance. Bei ihm fehlt halt noch Anbindung ans Team.
Kasami: Hat mir gefallen wie er den Kampf angenommen und Stabilität ausgestrahlt hat. Könnte gut werden mit ihm als Kapitän. EDIT: Gegentor geht auf seine Kappe. --> Dito
Kalulu: Bemüht, aber glücklos. Schade, dass er da die eine Konterchance leichtfertig vergibt, indem er nicht auf den Ball geht. --> Wäre er nur ein bisschen grösser, ein bisschen wuchtiger, das wäre ein klasse Spieler. Aber so bringt er gegen diese YB leider nichts. Obwohl er sich reinhängt wie nur ganz wenige das tun.
Cabral: Viel beweglicher als auch schon. Ging auch mal auf den Flügel, falls es die Situation erforderte. Dumm, dass er nicht auf Kasami zurücklegt. --> Wenn zumindest seine Mitspieler auf die 2. Bälle gehen würden nachdem er die 1. Bälle erobert, würde unser Offensivspiel schon viel anders aussehen. Aber so wird sein Talent einfach verschwendet. Ich mache mir langsam sorgen, dass er irgendwann keinen Bock mehr hat.

Zhegrova: 1-2 gefährliche Ballverluste, aber dafür defensiv verbessert und offensiv auch etwas gefährlich. --> Das übliche Problem Zhegrovas, dass er das rechtzeitige Abspiel verpasst. Aber mit seinen Dribblings ist er schon einer der wenigen, der YB Mühe machen kann.
Chiappetta: Zu kurz für eine Bewertung --> Ich frage mich etwas, warum Sforza ihn gebracht hat anstelle von Hunziker. Der Hunziker hat viel mehr Physis und weiss diese einzusetzen, das hat man bei seinem Debüt in St. Gallen gemerkt. Klar, er ist ZM, aber für die letzten 10 Minuten macht das jetzt auch nicht mehr so einen Unterschied. Gegen dieses YB braucht es mehr robuste Spieler.


 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

Malinalco hat geschrieben: 03.03.2021, 22:40
Tsunami hat geschrieben: 03.03.2021, 22:33 PS: Wer heute kein Konzept sah, soll doch Eislaufen schauen.

Das Konzept war halt einfach des FCB nicht würdig. ;-)


Seh ich - trotz absolut unerwartetem Punktgewinn - ähnlich.

"Das Konzept" bestand darin, hinten gut auszusehen. Dass beim Fussball vorne aber auch was gehen muss, hat man erfolgreich verdrängt. Dass noch kaum was ineinander greift, sieht man speziell daran, wie lange die brauchen um aus der Defensive zu kommen. Ein Kalulu z.b. wartet in Ballbesitz gezwungenermassen erst mal gefühlte 15 Sekunden, weil schlicht noch keiner aufgerückt ist und sich alle - inkl. Cabral - hinten auf 120% abrackern. So gesehen ja, das Defensivkonzept ging auf. Aber nur das. Der Rest war Males Sonntagsschuss.

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4947
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

harry99 hat geschrieben: 04.03.2021, 08:57
green hat geschrieben: 04.03.2021, 07:53 YB wohl im Tief nach dem 2:2 gegen den Tabellen 7. nun ein 1:1 ;)

War eine ansprechende Leistung diverser Einzelspieler.
Klose war sogar brauchbar für einmal.
Males gefällt.
Kalulu bemüht aber nicht mehr als ein Notnagel.



Schön für die Mannschaft dieser Punkt, schade das sich nun unsere Führung bestätigt sieht alles richtig zu machen da der FCSG gepatzt hat.
Gibt wohl 2 Tage frei für Sforza und eine Vertragsverlängerung.



Kululu konnte keinen Ball annehmen.
Das stimmt schlicht nicht. Hat viele Bälle erkämpft, grosse Laufwege auf sich genommen, das 1-1 vorbereitet. Leider auch viele Zweikämpfe verloren und bisweilen unglücklich im Angriff.

Angesichts dass er schon ausgemustert war, war das für mich eine vorbildliche Leistung. Wer weiss, was da mit mehr Einsatzzeit und mehr Vertrauen und mehr Eingespieltheit noch möglich wäre.
 

Online
Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4947
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Feanor »

Rey2 hat geschrieben: 04.03.2021, 09:25

"Das Konzept" bestand darin, hinten gut auszusehen. (...) So gesehen ja, das Defensivkonzept ging auf.

Die Mannschaft hat richtig gut gekämpft, ja. Aber wirklich gut ausgesehen hat doch auch die Verteidigung nicht? Wenn YB aufs Gas drückte, wurde es sofort gefährlich. 2-3 Pässe und man war hinter der Verteidigungslinie.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7482
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Feanor hat geschrieben: 04.03.2021, 10:02
Das stimmt schlicht nicht. Hat viele Bälle erkämpft, grosse Laufwege auf sich genommen, das 1-1 vorbereitet. Leider auch viele Zweikämpfe verloren und bisweilen unglücklich im Angriff.

Angesichts dass er schon ausgemustert war, war das für mich eine vorbildliche Leistung. Wer weiss, was da mit mehr Einsatzzeit und mehr Vertrauen und mehr Eingespieltheit noch möglich wäre.

Sehe ich auch so. Kalulu hat nie eine faire Chance bekommen, andere jedoch immer wieder (Campo z.B.). Angesichts seiner gestrigen Leistung muss mir mal einer erklären, inwiefern er weniger als ein Zhegrova gebracht hat. Ich denke schon, dass er es noch viel besser kann.

Zudem: Wenn bei Herrn Sforza immer wieder moniert wird, er hätte keine richtige Vorbereitung gehabt und es brauche halt noch Zeit, bis ein Konzept erkennbar sei, dann kann man auch Kalulu noch ein paar Spiele geben.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von W_Shakespeare »

Hauenstein hat geschrieben: 03.03.2021, 22:04
MichaelMason hat geschrieben: 03.03.2021, 22:01 Denn sie wissen nicht, was sie tun (sollen).

Steht so schon in der Bibel: Sie trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher...


Underrated comment! 
Danke für den Lacher am frühen Morgen! 

PS: Ich habe das Spiel absichtlich nicht geschaut, nur kurz den Liveticker. Aber dem Vernehmen nach kam es genauso wie viele befürchtet hatten. Wenn man sich die Statistik auf Sofascora mal anschaut, dann sieht man, dass der FCB nicht den Hauch einer Chance hatte. In 9 von 10 Fällen gehst du mit einer Klatsche aus so einem Spiel. 

Dass Burgener und Sforza diesen Grottenkick abfeiern ist klar. Wenigstens kommen jetzt Servette und Luzern und mit ihnen zwei Trainer, die einen wirklichen Plan haben und den Spielern mehr vermitteln als "spieled Fuessball!" 

Ich glaube da kommen einige noch auf die Welt. Und spätestens nach dem Spiel gegen Vaduz, die gerade einen Lauf haben, wird man nach hinten zum Relegationsplatz schauen müssen... 

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Rey2 »

Feanor hat geschrieben: 04.03.2021, 10:03
Rey2 hat geschrieben: 04.03.2021, 09:25

"Das Konzept" bestand darin, hinten gut auszusehen. (...) So gesehen ja, das Defensivkonzept ging auf.

Die Mannschaft hat richtig gut gekämpft, ja. Aber wirklich gut ausgesehen hat doch auch die Verteidigung nicht? Wenn YB aufs Gas drückte, wurde es sofort gefährlich. 2-3 Pässe und man war hinter der Verteidigungslinie.

Ja, tragischerweise. Da von einem "Konzept" geschrieben wurde, kann ich dieses eben max. hinten erkennen. Man hat alles in die hintere Waagschale geworfen, auch dasjenige, das gegen vorne fehlte. Und ja, man sah dabei trotzdem nicht sehr sattelfest aus... Ist aber als Momentaufnahme trotzdem noch eine Besserung, wie die gekrampft haben. Während man bei YB irgendwie das Gefühl hatte, sie seien beim Auslaufen und das Spiel bereits vorbei. Das sah alles sehr gemütlich aus. Man musste ein vielfaches ihrer Energie einsetzen und spricht jetzt von einem Konzept. Ein Konzept, das so nicht funktionieren kann und wird.

W_Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 432
Registriert: 23.02.2021, 16:26

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von W_Shakespeare »

Rey2 hat geschrieben: 04.03.2021, 10:21
Feanor hat geschrieben: 04.03.2021, 10:03
Rey2 hat geschrieben: 04.03.2021, 09:25

"Das Konzept" bestand darin, hinten gut auszusehen. (...) So gesehen ja, das Defensivkonzept ging auf.

Die Mannschaft hat richtig gut gekämpft, ja. Aber wirklich gut ausgesehen hat doch auch die Verteidigung nicht? Wenn YB aufs Gas drückte, wurde es sofort gefährlich. 2-3 Pässe und man war hinter der Verteidigungslinie.

Ja, tragischerweise. Da von einem "Konzept" geschrieben wurde, kann ich dieses eben max. hinten erkennen. Man hat alles in die hintere Waagschale geworfen, auch dasjenige, das gegen vorne fehlte. Und ja, man sah dabei trotzdem nicht sehr sattelfest aus... Ist aber als Momentaufnahme trotzdem noch eine Besserung, wie die gekrampft haben. Während man bei YB irgendwie das Gefühl hatte, sie seien beim Auslaufen und das Spiel bereits vorbei. Das sah alles sehr gemütlich aus. Man musste ein vielfaches ihrer Energie einsetzen und spricht jetzt von einem Konzept. Ein Konzept, das so nicht funktionieren kann und wird.

Richtig. Das Konzept war Glück und Beten. Damit kommt man in den wenigsten Sparten des Berufslebens weit. 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7482
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Yazid »

Die Mannschaft hat gut gekämpft, stimmt. Immerhin hat man gesehen, dass sie nicht ganz tot ist und dass mit weniger Verletzten daraus ganz klar mehr herauszuholen wäre.

Aber ein Konzept war keines zu sehen, weder offensiv noch defensiv. Und daran hätte auch ein Lucky Punch am Schluss nichts geändert.

Ich bleibe dabei: Ich sehe keine Handschrift des Trainers. Da dieser jetzt seit über einem halben Jahr bei uns ist, stimmt etwas einfach nicht. Wir brauchen einen anderen Trainer und einen guten (und richtigen) Sportchef, so wird das nichts.

Benutzeravatar
Shantaram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 13.01.2021, 11:31

Re: Mi. 3.3.21 FC Basel - YB 20:30 Uhr

Beitrag von Shantaram »

Unentschieden - ist ja schon fast so gut wie gewonnen.  :D :D ​​​​​​​ :D ​​​​​​​
Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. :cool:

Antworten