Zeitungen ...

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Zeitungen ...

Beitrag von Tschum »

Interressant, unsere Lokalzeitungen heute:

bz:
"Negativrekord für Sforza war schon vor dem Spiel fix"

"Mit anderthalb Monaten Verzögerung ist die Hinrunde jetzt beendet. Es ist die schlechteste für den FCB seit Einführung der Super League. Nur 30 Punkte hat Ciriaco Sforza mit seinem Team geholt. Das sind sechs weniger als unter Marcel Koller vor einem Jahr."


BaZ:
"FCB: Ciriaco Sforza ist so gut wie Marcel Koller"

"Nach dem vierten Auswärtserfolg in Serie beschliesst der FC Basel die Hinrunde und macht bei 30 Punkten halt. Das sind gleich viele – oder wenige – wie in der Saison 2006/07 und 2018/19."


Wir spielen nicht besser als unter Koller, aber immerhin nur noch selten mit Ricky als Flügel ... Der wichtige Unterschied: Sforza kommt bei weitem sympathischer rüber als Koller. Vielleicht auch ein bisschen naiver, aber es geht ja nicht darum, die Welt zu retten, sondern um Unterhaltung und Zerstreuung, und da gefällt mir die positive Einstellung von Sforza besser als die sauertöpfische von Koller.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3965
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Zeitungen ...

Beitrag von Goldust »

Tschum hat geschrieben: 05.02.2021, 11:29 Interressant, unsere Lokalzeitungen heute:

bz:
"Negativrekord für Sforza war schon vor dem Spiel fix"

"Mit anderthalb Monaten Verzögerung ist die Hinrunde jetzt beendet. Es ist die schlechteste für den FCB seit Einführung der Super League. Nur 30 Punkte hat Ciriaco Sforza mit seinem Team geholt. Das sind sechs weniger als unter Marcel Koller vor einem Jahr."


BaZ:
"FCB: Ciriaco Sforza ist so gut wie Marcel Koller"

"Nach dem vierten Auswärtserfolg in Serie beschliesst der FC Basel die Hinrunde und macht bei 30 Punkten halt. Das sind gleich viele – oder wenige – wie in der Saison 2006/07 und 2018/19."


Wir spielen nicht besser als unter Koller, aber immerhin nur noch selten mit Ricky als Flügel ... Der wichtige Unterschied: Sforza kommt bei weitem sympathischer rüber als Koller. Vielleicht auch ein bisschen naiver, aber es geht ja nicht darum, die Welt zu retten, sondern um Unterhaltung und Zerstreuung, und da gefällt mir die positive Einstellung von Sforza besser als die sauertöpfische von Koller.
ich weiss, was du bei koller meinst. er war etwas blutleer als person. aber sympathisch? s sforza kommt mir sehr dünnhäutig und jammerig vor. immer fühlt er sich von jedem scheiss gleich angegriffen und beleidigt. und ein bisschen naiver würde ich übersetzen mit "dümmlich".

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Zeitungen ...

Beitrag von nobilissa »

Tschum hat geschrieben: 05.02.2021, 11:29.....Der wichtige Unterschied: Sforza kommt bei weitem sympathischer rüber als Koller. .....
Bei mir mit Sicherheit nicht :D
Herr Koller: ein erwachsener Mann, der weiss, was er ist, was er will und was er kann.
Herr Sforza: er weckt bei mir Assoziationen mit glibbriger Hilflosigkeit.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7976
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Zeitungen ...

Beitrag von BloodMagic »

Ein sehr einseitige Sichtweise Sfoza als "Sympathisch" zu bezeichnen. Ich würde sogar sagen man ist ein bisschen alleine mit der Aussage. Sicher war Koller eher ruhig und zurückhaltend - aber das kleine "täupelnde" Kind Sfoza als sympatisch zu bezeichnen ist schon echt eine komische Aussage
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Picasso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 941
Registriert: 07.01.2021, 15:24

Re: Zeitungen ...

Beitrag von Picasso »

Bei mir auch nicht, dazu ist er viel zu trotzig und sehr schnell beleidig.
Wenn man bedenkt was Koller in seiner Zeit alles erdulden musste, und alles hat er nach aussen sehr Korrekt und Professionell hin genommen.
Wie würde echt Sforza reagieren?

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7345
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Zeitungen ...

Beitrag von Quo »

Picasso hat geschrieben: 05.02.2021, 16:24 Bei mir auch nicht, dazu ist er viel zu trotzig und sehr schnell beleidig.
Wenn man bedenkt was Koller in seiner Zeit alles erdulden musste, und alles hat er nach aussen sehr Korrekt und Professionell hin genommen.
Wie würde echt Sforza reagieren?
Mich würde mal interessieren, an welchen FAKTEN (!) man sich orientiert, wenn man Sforza

- einen tiefen IQ
- Dümmlichkeit
- Hilflosigkeit
- Naivität
- "täubelen"/Trotzigkeit
- schnell beleidigt sein

vorwirft.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7976
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Re: Zeitungen ...

Beitrag von BloodMagic »

Quo hat geschrieben: 05.02.2021, 17:47
Picasso hat geschrieben: 05.02.2021, 16:24 Bei mir auch nicht, dazu ist er viel zu trotzig und sehr schnell beleidig.
Wenn man bedenkt was Koller in seiner Zeit alles erdulden musste, und alles hat er nach aussen sehr Korrekt und Professionell hin genommen.
Wie würde echt Sforza reagieren?
Mich würde mal interessieren, an welchen FAKTEN (!) man sich orientiert, wenn man Sforza

- einen tiefen IQ
- Dümmlichkeit
- Hilflosigkeit
- Naivität
- "täubelen"/Trotzigkeit
- schnell beleidigt sein

vorwirft.
Seinen eigenen Augen - das dürfte reichen
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7345
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Zeitungen ...

Beitrag von Quo »

BloodMagic hat geschrieben: 05.02.2021, 22:15
Quo hat geschrieben: 05.02.2021, 17:47
Picasso hat geschrieben: 05.02.2021, 16:24 Bei mir auch nicht, dazu ist er viel zu trotzig und sehr schnell beleidig.
Wenn man bedenkt was Koller in seiner Zeit alles erdulden musste, und alles hat er nach aussen sehr Korrekt und Professionell hin genommen.
Wie würde echt Sforza reagieren?
Mich würde mal interessieren, an welchen FAKTEN (!) man sich orientiert, wenn man Sforza

- einen tiefen IQ
- Dümmlichkeit
- Hilflosigkeit
- Naivität
- "täubelen"/Trotzigkeit
- schnell beleidigt sein

vorwirft.
Seinen eigenen Augen - das dürfte reichen
Wow, das ist ja ein sehr überzeugender Fakt! Wie oft bist du Sforza persönlich begegnet? Oder redest du hier von dem was du aus der Optik der Medien siehst?

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Re: Zeitungen ...

Beitrag von Malinalco »

Naja, das Rumgeschreie während der Partien strahlt eines halt nicht aus: Souveränität. Kommt hinzu, dass er nicht so eloquent ist wie andere, aber gleichzeitig nicht das Image eines einfachen Arbeiters / Gemüts rüberbringen kann. Diese fehlende Ruhe lässt dann den Schluss zu, dass er nicht so intelligent sei. Und er kommt deswegen viel jünger rüber als er tatsächlich ist.

Das alle diese Zuschreibungen nichts mit der Intelligenz zu tun hat, dürfte klar sein. Aber auch du musst zugeben, dass es das Vertrauen nicht gerade erhöht.

"Andrea!", "Zentrum"!

Der Vergleich im opening post ist lustig. Es ist halt einfach schwer zu trennen, wie viel der "Schuld" am sportlichen Abschneiden an Sforza liegt, wieviel bei der Unruhe durch die Führung und wie viel auf Covid-19 zurückzuführen ist. Von dem her ist die Tatsache erst einmal wertlos. Weiterschauen, was passiert.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7345
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Zeitungen ...

Beitrag von Quo »

Malinalco hat geschrieben: 06.02.2021, 16:57 Naja, das Rumgeschreie während der Partien strahlt eines halt nicht aus: Souveränität. Kommt hinzu, dass er nicht so eloquent ist wie andere, aber gleichzeitig nicht das Image eines einfachen Arbeiters / Gemüts rüberbringen kann. Diese fehlende Ruhe lässt dann den Schluss zu, dass er nicht so intelligent sei. Und er kommt deswegen viel jünger rüber als er tatsächlich ist.

Das alle diese Zuschreibungen nichts mit der Intelligenz zu tun hat, dürfte klar sein. Aber auch du musst zugeben, dass es das Vertrauen nicht gerade erhöht.

"Andrea!", "Zentrum"!

Der Vergleich im opening post ist lustig. Es ist halt einfach schwer zu trennen, wie viel der "Schuld" am sportlichen Abschneiden an Sforza liegt, wieviel bei der Unruhe durch die Führung und wie viel auf Covid-19 zurückzuführen ist. Von dem her ist die Tatsache erst einmal wertlos. Weiterschauen, was passiert.
Ich bin voll bei dir, dass sein permanentes "Dirigieren" während des Spiels nicht sehr souverän wirkt. Ihm aber deswegen einen tiefen IQ, Dümmlichkeit, Hilflosigkeit, "täubelen" oder schnelles beleidigt sein vorzuwerfen, lässt mich eher am IQ gewisser User zweifeln...

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4950
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Zeitungen ...

Beitrag von Feanor »

Picasso hat geschrieben: 05.02.2021, 16:24 Wenn man bedenkt was Koller in seiner Zeit alles erdulden musste, und alles hat er nach aussen sehr Korrekt und Professionell hin genommen.
Immer wieder diese Leier. Was musste denn Koller alles erdulden? Er war schon entlassen und wurde dann doch nicht entlassen. Das war vor allem für den Club peinlich.

Danach konnte Koller ja spielen lassen, wie er wollte - die Schuld lag aus der Sicht der Medien und des Forums grundsätzlich an den chaotischen Vereinseskapaden.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4950
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Zeitungen ...

Beitrag von Feanor »

BloodMagic hat geschrieben: 05.02.2021, 22:15
Quo hat geschrieben: 05.02.2021, 17:47
Picasso hat geschrieben: 05.02.2021, 16:24 Bei mir auch nicht, dazu ist er viel zu trotzig und sehr schnell beleidig.
Wenn man bedenkt was Koller in seiner Zeit alles erdulden musste, und alles hat er nach aussen sehr Korrekt und Professionell hin genommen.
Wie würde echt Sforza reagieren?
Mich würde mal interessieren, an welchen FAKTEN (!) man sich orientiert, wenn man Sforza

- einen tiefen IQ
- Dümmlichkeit
- Hilflosigkeit
- Naivität
- "täubelen"/Trotzigkeit
- schnell beleidigt sein

vorwirft.
Seinen eigenen Augen - das dürfte reichen
Sforzas Geschreie und Taktik zu kritisieren ist das eine. Seine Interviews zu kritisieren ebenfalls. Aber all diese Zuschreibungen daraus ableiten ist in etwa gleich sinnvoll, wie eine Charakterisierung des Users "Blood Magic" anhand seines Profilbildes zu erstellen.

Überhaupt ist diese Diskussion doch sinnlos: Sympathisch oder nicht, das ist doch alles super-subjektiv und trägt überhaupt nichts zur Fähigkeit eines Trainers bei.

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Re: Zeitungen ...

Beitrag von Tschum »

Feanor hat geschrieben: 07.02.2021, 14:34 Überhaupt ist diese Diskussion doch sinnlos: Sympathisch oder nicht, das ist doch alles super-subjektiv und trägt überhaupt nichts zur Fähigkeit eines Trainers bei.
Einverstanden: Meine Sympathien tragen wirklich nichts dazu bei, dass der Trainer besser oder schlechter wird.

Aber ob ich den Trainer sympathisch finde oder nicht, trägt viel zu meiner Freude oder eben zu meinem Unmut bei als Fan des FCB. Und selbstverständlich ist das rein subjektiv, per definitionem.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7345
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Zeitungen ...

Beitrag von Quo »

Tschum hat geschrieben: 07.02.2021, 15:30
Feanor hat geschrieben: 07.02.2021, 14:34 Überhaupt ist diese Diskussion doch sinnlos: Sympathisch oder nicht, das ist doch alles super-subjektiv und trägt überhaupt nichts zur Fähigkeit eines Trainers bei.
Einverstanden: Meine Sympathien tragen wirklich nichts dazu bei, dass der Trainer besser oder schlechter wird.

Aber ob ich den Trainer sympathisch finde oder nicht, trägt viel zu meiner Freude oder eben zu meinem Unmut bei als Fan des FCB. Und selbstverständlich ist das rein subjektiv, per definitionem.
Na ja, ich fand Gross z.B. nie sympathisch - aber die Jahre, als er FCB-Trainer war, machten mir als FCB-Fan sehr viel Freude!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4268
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Zeitungen ...

Beitrag von MistahG »

Malinalco hat geschrieben: 06.02.2021, 16:57 Naja, das Rumgeschreie während der Partien strahlt eines halt nicht aus: Souveränität. Kommt hinzu, dass er nicht so eloquent ist wie andere, aber gleichzeitig nicht das Image eines einfachen Arbeiters / Gemüts rüberbringen kann. Diese fehlende Ruhe lässt dann den Schluss zu, dass er nicht so intelligent sei. Und er kommt deswegen viel jünger rüber als er tatsächlich ist.

Das alle diese Zuschreibungen nichts mit der Intelligenz zu tun hat, dürfte klar sein. Aber auch du musst zugeben, dass es das Vertrauen nicht gerade erhöht.

"Andrea!", "Zentrum"!

Der Vergleich im opening post ist lustig. Es ist halt einfach schwer zu trennen, wie viel der "Schuld" am sportlichen Abschneiden an Sforza liegt, wieviel bei der Unruhe durch die Führung und wie viel auf Covid-19 zurückzuführen ist. Von dem her ist die Tatsache erst einmal wertlos. Weiterschauen, was passiert.
das rumschreien am spielfeldrand machen andere auch. nur hat man es mit zuschauern nicht so gehört. lieber so, als so teilnahmslos am spielfeldrand rumstehen wie koller...

dass er mitgeht kann nun wirklich kein argument gegen einen trainer sein...

sforza ist viel mehr daran zu messen, ob die mannschaft lösungen in der angriffsauslösung findet und wie die verteidigung organisiert ist. YB hat gefühlt tausend chancen pro spiel und steht hinten sicher... wir nutzen unsere wenigen chancen relativ gut, haben aber zu wenige. und lassen uns hinten etwas schnell ausspielen...

für die stabilität hat man abrashi geholt, der nun leider schon verletzt ist... vorne hätte man imho noch einen typ guessand holen sollen. obwohl wir mit kalulu eigentlich eine option haben, warum er aus allen traktanden gefallen ist, nach guter vorbereitung, ist mir ein rätsel, da sforza ja nach eigenen aussagen "nach leistung" aufstellt...

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Zeitungen ...

Beitrag von Patzer »

ob sympatisch oder dumm. egal, er ist einfach ein schlechter trainer

Antworten