Das genügt aber nicht für den FCB. Ich möchte auch Aussenverteidiger, die anständige Flanken reinbringen können.Goldust hat geschrieben: 31.01.2021, 19:08 wer heute - im rahmen seiner möglichkeiten - auch mega geackert hat, war padula. man kann von ihm keine fussballwunder erwarten, aber er hat gearbeitet.
So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Von einem RV kann man mehr erwarten als nur Rennen können. Offensiv war das unbrauchbar.Goldust hat geschrieben:wer heute - im rahmen seiner möglichkeiten - auch mega geackert hat, war padula. man kann von ihm keine fussballwunder erwarten, aber er hat gearbeitet.
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Ja. Und ich halte Padula für den besseren AV als Petretta.Goldust hat geschrieben: 31.01.2021, 19:08 wer heute - im rahmen seiner möglichkeiten - auch mega geackert hat, war padula. man kann von ihm keine fussballwunder erwarten, aber er hat gearbeitet.
Würde für das nächste Spiel das System umstellen. Und ein 3-4-2-1 spielen:
-----------------Lindner
-----Cömert-----Klose-----Cardoso
Padula--Marchand---Abrashi--Pululu
----------Zhegrova----Kasami
------------------Cabral
Die Ironie ist ja, dass wir die letzten 20 Minuten gegen Lugano mit Dreierkette gespielt haben. Aber mit Klose als LIV, wo der definitiv nicht hingehört. Pululu als linker Schienenspieler stell ich mir als echte Waffe vor. Wie Kostic bei Frankfurt.
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
als hät dr sforza e handschrift. also i mein jetzt nid ufm fäld. i mein e handschrift. ka dä schribe? kanner läse? kennt dä alli 26 buechstabe vom alphabet? dä kunnt mir so strohdumm vor, dasi mini hand nid ins füür würd lege...SubComandante hat geschrieben: 31.01.2021, 17:58 Jehle: "Me het hüt kei Handschrift erkennt."
Jo. Kamme so sage.
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
ich gebe dir zwar recht, befürchte aber, dass wir unsere ansprüche dauerhaft runterschrauben müssen. ich denke, die gegenwärtige transferoffensive ist ein letztes aufbäumen des fc basel mit den alten ansprüchen. wenn das bis im sommer 22 nicht silverware gibt, wird ein anderer wind wehen. aber ja, besser so als wie GC so lange "Rekordmeister" schreien, bis man in der nati b ist.Onkel Tom hat geschrieben: 31.01.2021, 19:18Das genügt aber nicht für den FCB. Ich möchte auch Aussenverteidiger, die anständige Flanken reinbringen können.Goldust hat geschrieben: 31.01.2021, 19:08 wer heute - im rahmen seiner möglichkeiten - auch mega geackert hat, war padula. man kann von ihm keine fussballwunder erwarten, aber er hat gearbeitet.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Zu Padula bei ihm stimmt imo. die Einstellung vieleicht explodiert der ja noch.
Was mich heute bei Frei ärgerte war neben dem üblichen, seine diletantische Theatralik nachdem er Lunogyi den Fuss im Gesicht platzierte..... für einen ,,Führungsspieler" alles andere als vorbildlich!
Was mich heute bei Frei ärgerte war neben dem üblichen, seine diletantische Theatralik nachdem er Lunogyi den Fuss im Gesicht platzierte..... für einen ,,Führungsspieler" alles andere als vorbildlich!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17645
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Heute kann man das definitiv so sagen. Petretta vor dem 0:1. Notfalls kickst den Ball halt ins Aus. Alles ist besser als wenn ein Spieler fast alleine Richtung Tor rennen kann.Ergic89 hat geschrieben: 31.01.2021, 19:21 Ja. Und ich halte Padula für den besseren AV als Petretta.
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Padula würde ich auch keinen Vorwurf machen, er kämpft jedenfalls. Aber ich glaube auch nicht, dass es heute am Kampf oder an der Einstellung lag. Wir waren schlicht zu langsam im Umschaltspiel. Es dauerte jeweils mit ballannahme, rumschauen abspielen einfach zu lange, als dass die Angriffe gefährlich werden konnten. Die anderen hingegen waren jeweils schnell vor unserem Tor und unsere Verteidigung überfordert. Vielleicht sind es tatsächlich die fehlenden Zuschauer, deren Stimmung der FCB brauchen würde...
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Weiss eh nit, obs em Raoul Spass macht, zschutte. So öppis vo behäbig, kei Dampf nach vorne füre Usseverteidiger und e rächte Fuess, nur damiter nit umgheit (letschteres het zum 0:1 gfiehrt). In Kombination mitem ebefalls beschränkte Andreeeeea ufdr andere Siite, Ussepositione, wo dr SupiLeague nit würdig sin.SubComandante hat geschrieben: 31.01.2021, 19:31Heute kann man das definitiv so sagen. Petretta vor dem 0:1. Notfalls kickst den Ball halt ins Aus. Alles ist besser als wenn ein Spieler fast alleine Richtung Tor rennen kann.Ergic89 hat geschrieben: 31.01.2021, 19:21 Ja. Und ich halte Padula für den besseren AV als Petretta.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17645
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Padula isch Ersatzspieler. Für das isch er okay. Aber wäge Raoul und Spass am Fuessball. Glaubsch, de Spieler bereitets Freud, wenn sie während jedem Spiel dauernd em Sforza sis Gebrüll aloose miend? Es isch eh verwunderlich, dass no nie ein anegstande isch und gseit het: jetzt halt mol d'Frässi, Monn. Aber jo, Stammplatz und so...millers hat geschrieben: 31.01.2021, 19:51Weiss eh nit, obs em Raoul Spass zmacht, zschutte. So öppis vo behäbig, kei Dampf nach vorne füre Usseverteidiger und e rächte Fuess, nur damiter nit umgheit (letschteres het zum 0:1 gfiehrt). In Kombination mitem ebefalls beschränkte Andreeeeea ufdr andere Siite, Ussepositione, wo dr SupiLeague nit würdig sin.
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
als ob das ineschreie dr grund isch. die mannschaft macht leider scho sit em fischer dr aschiin, dass si kei luscht het. und es wird irgendwie bi jedem trainer schlimmer... do luegt me YB zue, wo jede für jede goht und wo si freud hän am spiil... und denn die unsrige... es macht mi halb wahnsinnig... es bruucht öpper, wo de jungs dr spass zruggbringt...SubComandante hat geschrieben: 31.01.2021, 20:01Padula isch Ersatzspieler. Für das isch er okay. Aber wäge Raoul und Spass am Fuessball. Glaubsch, de Spieler bereitets Freud, wenn sie während jedem Spiel dauernd em Sforza sis Gebrüll aloose miend? Es isch eh verwunderlich, dass no nie ein anegstande isch und gseit het: jetzt halt mol d'Frässi, Monn. Aber jo, Stammplatz und so...millers hat geschrieben: 31.01.2021, 19:51Weiss eh nit, obs em Raoul Spass zmacht, zschutte. So öppis vo behäbig, kei Dampf nach vorne füre Usseverteidiger und e rächte Fuess, nur damiter nit umgheit (letschteres het zum 0:1 gfiehrt). In Kombination mitem ebefalls beschränkte Andreeeeea ufdr andere Siite, Ussepositione, wo dr SupiLeague nit würdig sin.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17645
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
MistahG hat geschrieben: 31.01.2021, 20:31als ob das ineschreie dr grund isch. die mannschaft macht leider scho sit em fischer dr aschiin, dass si kei luscht het. und es wird irgendwie bi jedem trainer schlimmer... do luegt me YB zue, wo jede für jede goht und wo si freud hän am spiil... und denn die unsrige... es macht mi halb wahnsinnig... es bruucht öpper, wo de jungs dr spass zruggbringt...
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Ich habe Zuffi vermisst.
Kasami hat heute nichts gebracht: Unzählige Fehlpässe.
Frei scheint mir in erster Linie verantwortlich für das Verschleppen des Spiels. Wenn bei eigenem Ballbesitz und der "Angriffsauslösung" die vier Verteidiger plus Frei hinten bleiben und sich zuerst viermal den Ball hin- und her und wieder retour zuspielen, wundert es nicht, dass vorne keine Anspielstationen gefunden werden. Es stehen (!) dann in der gegnerischen Hälfte fünf Basler zehn Gegenspielern gegenüber.
Müsste Lindner den Ball vor dem zweiten Gegentor nicht abfangen? Man wusste von seinen GC-Zeiten, dass er schwach ist im Strafraum.
Wie wäre ein Spiel mit Zuffi auf der Zehn, mit Palulu und Marchand von Anfang an und ohne Frei?
Kasami hat heute nichts gebracht: Unzählige Fehlpässe.
Frei scheint mir in erster Linie verantwortlich für das Verschleppen des Spiels. Wenn bei eigenem Ballbesitz und der "Angriffsauslösung" die vier Verteidiger plus Frei hinten bleiben und sich zuerst viermal den Ball hin- und her und wieder retour zuspielen, wundert es nicht, dass vorne keine Anspielstationen gefunden werden. Es stehen (!) dann in der gegnerischen Hälfte fünf Basler zehn Gegenspielern gegenüber.
Müsste Lindner den Ball vor dem zweiten Gegentor nicht abfangen? Man wusste von seinen GC-Zeiten, dass er schwach ist im Strafraum.
Wie wäre ein Spiel mit Zuffi auf der Zehn, mit Palulu und Marchand von Anfang an und ohne Frei?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Man bekommt auch einfach zu viele Gegentore.
Meiner Meinung nach eine Folge der Innenverteidigung. Cömert mit zu vielen Aussetzern.
Klose spielt von A-Z schlecht. Sorry, aber für so eine Leistung wie heute müssen wir keinen überalterten Spieler ausleihen. Da könnten wir auch einfach einem Junior wie z.B. Hajdari eine Chance geben.
Stocker hat zudem auf der linken Seite jegliche Defensivarbeit verweigert, schade.
Vorne fehlt einfach der letzte Schliff. Kurz vor dem Strafraum wird man ideenlos und ungenau. Trotzdem, zu Hause mit zwei geschossenen Toren kann man auch gewinnen. Nicht aber wenn man in zwei Heimspielen 6 Gegentore kassiert.
Meiner Meinung nach eine Folge der Innenverteidigung. Cömert mit zu vielen Aussetzern.
Klose spielt von A-Z schlecht. Sorry, aber für so eine Leistung wie heute müssen wir keinen überalterten Spieler ausleihen. Da könnten wir auch einfach einem Junior wie z.B. Hajdari eine Chance geben.
Stocker hat zudem auf der linken Seite jegliche Defensivarbeit verweigert, schade.
Vorne fehlt einfach der letzte Schliff. Kurz vor dem Strafraum wird man ideenlos und ungenau. Trotzdem, zu Hause mit zwei geschossenen Toren kann man auch gewinnen. Nicht aber wenn man in zwei Heimspielen 6 Gegentore kassiert.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8202
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Klose könnte aber auch zumindest den Anschein machen in den Zweikampf gehen zu wollen. Selbst wenn Petretta an der Mittellinie einen Fehler macht, dafür steht ja noch die Innenverteidigung hinten.SubComandante hat geschrieben:Heute kann man das definitiv so sagen. Petretta vor dem 0:1. Notfalls kickst den Ball halt ins Aus. Alles ist besser als wenn ein Spieler fast alleine Richtung Tor rennen kann.Ergic89 hat geschrieben: 31.01.2021, 19:21 Ja. Und ich halte Padula für den besseren AV als Petretta.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17645
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Vinnie Jones oder Jürgen Köhler hätten das Problem gelöst. Aber Klose ist zu langsam. Und es kann nicht sein, dass ein Verteidiger in eine solche 1:1 Situation gerät. Da ist halt vorher viel schiefgelaufen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.01.2021, 21:11Klose könnte aber auch zumindest den Anschein machen in den Zweikampf gehen zu wollen. Selbst wenn Petretta an der Mittellinie einen Fehler macht, dafür steht ja noch die Innenverteidigung hinten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2159
- Registriert: 26.01.2021, 10:28
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Natürlich ist das Rumgebrülle nicht schuld. Es ist aber ein Zeichen dafür, dass die Mannschaft nicht das macht, was der Trainer von Ihr erwartet.MistahG hat geschrieben: 31.01.2021, 20:31als ob das ineschreie dr grund isch. die mannschaft macht leider scho sit em fischer dr aschiin, dass si kei luscht het. und es wird irgendwie bi jedem trainer schlimmer... do luegt me YB zue, wo jede für jede goht und wo si freud hän am spiil... und denn die unsrige... es macht mi halb wahnsinnig... es bruucht öpper, wo de jungs dr spass zruggbringt...SubComandante hat geschrieben: 31.01.2021, 20:01Padula isch Ersatzspieler. Für das isch er okay. Aber wäge Raoul und Spass am Fuessball. Glaubsch, de Spieler bereitets Freud, wenn sie während jedem Spiel dauernd em Sforza sis Gebrüll aloose miend? Es isch eh verwunderlich, dass no nie ein anegstande isch und gseit het: jetzt halt mol d'Frässi, Monn. Aber jo, Stammplatz und so...millers hat geschrieben: 31.01.2021, 19:51Weiss eh nit, obs em Raoul Spass zmacht, zschutte. So öppis vo behäbig, kei Dampf nach vorne füre Usseverteidiger und e rächte Fuess, nur damiter nit umgheit (letschteres het zum 0:1 gfiehrt). In Kombination mitem ebefalls beschränkte Andreeeeea ufdr andere Siite, Ussepositione, wo dr SupiLeague nit würdig sin.
Die Mannschaft ist bunt zusammengewürfelt und man holt munter noch weitere Spieler dazu. Mit all diesen Schachzügen des Panikdirektoriums hat man sich ne grosse Chance verbaut. Einfach die jungen Spielen lassen und nicht absteigen als Ziel.
Stattdessen schleppen sich weiterhin die Stockers und Padulas über den Platz und nehmen den jungen Spielern den Platz weg.
Wenn der FCB dann beim nächsten Talent anklopft, dass von mehreren Teams umworben wird, ist die entscheidung klar. Nicht zum FCB. Das ist allerhöchstens ne Ehrenrunde und ein Stolperstein in der Karriere.
Nikolic, Cömert, Klose, van der Werff, Petretta, Padula, Zuffi, Campo, Stocker, Frei, Xhaka, Wolfi. Die dürfen alle gerne gehen. Machen wahlweise nicht den Eindruck als wollten oder sollten sie beim FCB spielen.
Cabral wird sicher auch nicht mehr ewigs in Basel sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Naja zuerst löst er mit zwei rückwärtschritten die Abseitsfalle auf, wobei Abubakbar stehen bleibt und dan ist er zusammen mit Frei in einer 2:1 Situation.SubComandante hat geschrieben: 31.01.2021, 21:23Vinnie Jones oder Jürgen Köhler hätten das Problem gelöst. Aber Klose ist zu langsam. Und es kann nicht sein, dass ein Verteidiger in eine solche 1:1 Situation gerät. Da ist halt vorher viel schiefgelaufen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 31.01.2021, 21:11Klose könnte aber auch zumindest den Anschein machen in den Zweikampf gehen zu wollen. Selbst wenn Petretta an der Mittellinie einen Fehler macht, dafür steht ja noch die Innenverteidigung hinten.
In dieser Aktion hat rein gar nicht's gepasst, angefangen bei Petretta....
Vinnie Jones wäre da bestimmt kompromisloser auf den Man


- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17645
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Ich sage nur "Bonjour" oder "You should never underestimate the predictability of stupidity" oder "Desert Eagle point five o"El Oso Locote hat geschrieben: 31.01.2021, 21:31Naja zuerst löst er mit zwei rückwärtschritten die Abseitsfalle auf, wobei Abubakbar stehen bleibt und dan ist er zusammen mit Frei in einer 2:1 Situation.
In dieser Aktion hat rein gar nicht's gepasst, angefangen bei Petretta....
Vinnie Jones wäre da bestimmt kompromisloser auf den Mangefällt mir aber als Schaufpieler besser
![]()

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.01.2021, 16:46
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
An Padula lags bestimmt nicht. Anfangs war ich auch skeptisch, was der grosse FCB mit einem Chl Spieler will, aber der hat technisch und körperlich alles was es braucht. Auch sonst scheint es kein Problem der Qualität der Spieler an sich zu sein. Das wirkliche Problem liegt m.M.n tiefer. Wie bei 1860 oder Hamburg können die Spieler ihr Potenzial nicht entfalten. Die Spieler sind wütend, es wird schlecht kommuniziert, sensible Spieler und top Talente a la Boetius können sich nicht entfalten. Es wird teuer eingekauft und mismanaged. Der FCB braucht eher einen guten Psychologen als neue Spieler
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Padula hat technisch alles, was es braucht? Weil er zehn Übersteiger hintereinander schafft (und nachher auf lächerlicher Weise den Ball verliert)?
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: 31.01.2021, 16:46
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Ich glaube die fehlt ein bisschen das AugeYazid hat geschrieben: 31.01.2021, 22:40 Padula hat technisch alles, was es braucht? Weil er zehn Übersteiger hintereinander schafft (und nachher auf lächerlicher Weise den Ball verliert)?
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Klar, was weiss ich denn schon...Majstorović Fussballgott hat geschrieben: 31.01.2021, 23:02Ich glaube die fehlt ein bisschen das AugeYazid hat geschrieben: 31.01.2021, 22:40 Padula hat technisch alles, was es braucht? Weil er zehn Übersteiger hintereinander schafft (und nachher auf lächerlicher Weise den Ball verliert)?
Achte du dich besser mal auf seine Ballführung und seine Flanken/Pässe.
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Zur Technik gehören auch simple Pässe und Flanken. Aber davon sieht man sehr wenig, dass der Ball auch beim Mitspieler ankommt. Ergo Unbrauchbar für einen Stammplatz und sofort einen RV wie LV holen. Da auf der anderen Seite der selbe Schönwetterfussballer sein Unwesen treibt.Majstorović Fussballgott hat geschrieben:Ich glaube die fehlt ein bisschen das AugeYazid hat geschrieben: 31.01.2021, 22:40 Padula hat technisch alles, was es braucht? Weil er zehn Übersteiger hintereinander schafft (und nachher auf lächerlicher Weise den Ball verliert)?
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Gestern wurde so ziemlich das gezeigt, was ich erwartet habe. Langweiliges Ball-hin-und-her-Geschiebe ohne Tempo, Spielwitz usw. Dazu noch eine wacklige Defensive. Besser wurde es erst mit der Umstellung auf ein 3-5-2 (als Zhegrova durch Cabral ersetzt wurde), als man doch wieder die eine oder andere (Halb-Chance) erspielte.
Die selbsternannten Führungsspieler Klose, Frei und Stocker waren wieder einmal nirgends. Sorry, aber bei allen 3 reicht das nicht. Für die Ersatzbank reicht ihre Qualität, aber für die Startaufstellung nicht. Dumm ist einfach das CS weiter an ihnen festhält. RvW gehört da eigentlich auch dazu.
Einzelkritiken:
Lindner: Stark gegen Bottani, bei den Toren chancenlos.
Padula: Solide, aber schwache Flanken
Cömert: Ganz ok. Ganz geil sein Zweikamp mit Aboubakar an der Seitenlinie
Klose: Totalausfall; für mich der Hauptschuldige an beiden Toren
Petretta: Totalausfall; Mitschuldig am ersten Gegentor. Wo war er beim zweiten? Auch da fehlt er.
Abrashi: Gute erste 10min, anschliessend untergetaucht. Hat er sich schon verletzt?
Frei: Sehr schwach. Mitschuldig beim ersten Gegentor. Beim zweiten könnte er auch drauf gehen, anstatt das Zentrum zuzumachen.
Zhegrova: Stark. Habe mich über seine Auswechslung geärgert.
Kasami: Für einmal komplett abgemeldet. Schwach.
Stocker: Unsichtbar. Eine Captains unwürdig.
RvW: Bekam praktisch keine Bälle und war total abgemeldet. Sein einziger Schuss war eher ein Rückpass.
Marchand: Gutes Passspiel, aber auch 2-3 kritische Ballverluste/verfehlte Tacklings.
Cabral: Auf sein Killerinstinkt kann man sich verlassen. Hat (im Gegensatz zu RvW) auch einige hohe Bälle gut weitergeleitet bzw. festgemacht.
Pululu: Ganz stark. Muss im nächsten Spiel in der Startelf.
Die selbsternannten Führungsspieler Klose, Frei und Stocker waren wieder einmal nirgends. Sorry, aber bei allen 3 reicht das nicht. Für die Ersatzbank reicht ihre Qualität, aber für die Startaufstellung nicht. Dumm ist einfach das CS weiter an ihnen festhält. RvW gehört da eigentlich auch dazu.
Einzelkritiken:
Lindner: Stark gegen Bottani, bei den Toren chancenlos.
Padula: Solide, aber schwache Flanken
Cömert: Ganz ok. Ganz geil sein Zweikamp mit Aboubakar an der Seitenlinie
Klose: Totalausfall; für mich der Hauptschuldige an beiden Toren
Petretta: Totalausfall; Mitschuldig am ersten Gegentor. Wo war er beim zweiten? Auch da fehlt er.
Abrashi: Gute erste 10min, anschliessend untergetaucht. Hat er sich schon verletzt?
Frei: Sehr schwach. Mitschuldig beim ersten Gegentor. Beim zweiten könnte er auch drauf gehen, anstatt das Zentrum zuzumachen.
Zhegrova: Stark. Habe mich über seine Auswechslung geärgert.
Kasami: Für einmal komplett abgemeldet. Schwach.
Stocker: Unsichtbar. Eine Captains unwürdig.
RvW: Bekam praktisch keine Bälle und war total abgemeldet. Sein einziger Schuss war eher ein Rückpass.
Marchand: Gutes Passspiel, aber auch 2-3 kritische Ballverluste/verfehlte Tacklings.
Cabral: Auf sein Killerinstinkt kann man sich verlassen. Hat (im Gegensatz zu RvW) auch einige hohe Bälle gut weitergeleitet bzw. festgemacht.
Pululu: Ganz stark. Muss im nächsten Spiel in der Startelf.
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Immer noch nicht verstanden, dass wir es uns nicht mehr leisten können gleich 2 Teams mit Meisterambitionen zu stellen? Für einen Backup-RV ist Padula ganz ordentlich, da muss sicher nicht nachgebessert werden. Bei Petretta hingegen schon.lpforlive hat geschrieben: 31.01.2021, 23:20 Zur Technik gehören auch simple Pässe und Flanken. Aber davon sieht man sehr wenig, dass der Ball auch beim Mitspieler ankommt. Ergo Unbrauchbar für einen Stammplatz und sofort einen RV wie LV holen.
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Lindner ist schwach im Strafraum? Habe Ihn noch noch nie ausserhalb des Strafraums gesehen. Bis jetzt überzeugt Er mich mehr als Nikolic.Tschum hat geschrieben: 31.01.2021, 21:05 Ich habe Zuffi vermisst.
Kasami hat heute nichts gebracht: Unzählige Fehlpässe.
Frei scheint mir in erster Linie verantwortlich für das Verschleppen des Spiels. Wenn bei eigenem Ballbesitz und der "Angriffsauslösung" die vier Verteidiger plus Frei hinten bleiben und sich zuerst viermal den Ball hin- und her und wieder retour zuspielen, wundert es nicht, dass vorne keine Anspielstationen gefunden werden. Es stehen (!) dann in der gegnerischen Hälfte fünf Basler zehn Gegenspielern gegenüber.
Müsste Lindner den Ball vor dem zweiten Gegentor nicht abfangen? Man wusste von seinen GC-Zeiten, dass er schwach ist im Strafraum.
Wie wäre ein Spiel mit Zuffi auf der Zehn, mit Palulu und Marchand von Anfang an und ohne Frei?
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Ich glaube das Gegenstück bei Torhütern zu "im Strafraum" ist auf der Linie. Und dann gibt es noch die Abstösse... Aber ich glaub niemand hier verlangt Nikolic zurück. Der kann einem fast schon leid tun.tiimnoah hat geschrieben: 01.02.2021, 08:19Lindner ist schwach im Strafraum? Habe Ihn noch noch nie ausserhalb des Strafraums gesehen. Bis jetzt überzeugt Er mich mehr als Nikolic.
@JackR Van der Werff absichtlich vergessen?
Aber ist schon krass, wie die "Altgedienten" hier im Forum ausser Rang und Traktanden gefallen sind. van Wolfswinkel gefällt mir als Joker zwar noch. Denn wie schon bemerkt, wir können uns momentan nicht zwei "Meister"-Teams leisten. Und so ist Padula halt der neue Reto Zanni oder Steini und verdient unsere Loyalität.
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
JackR hat geschrieben: 01.02.2021, 07:41 VdW vergessen: Starker Auftritt. Auch neben seinem Tor hat er das eine oder andere gut gemacht.
Re: So. 31.1.21 FC Basel - FC Lugano 16:00 Uhr
Beim 2. Gegentor ist Petretta von allen guten Geistern verlassen! Da will er tatsächlich einen Gegenspieler auf Höhe der Mittellinie angreifen und lässt hinter ihm ein Loch offen und Lavanchy ziehen. Das Loch, wo er selbst eben hingehört. Er verlässt dort völlig sinnfrei die Defensive, wo er selbst hingehört.JackR hat geschrieben: 01.02.2021, 07:41 Klose: Totalausfall; für mich der Hauptschuldige an beiden Toren
Petretta: Totalausfall; Mitschuldig am ersten Gegentor. Wo war er beim zweiten? Auch da fehlt er.
Dass Klose gegen Lavanchy den Kürzeren zieht, ist nur logisch. Eine Dampfwalze kommt selbst gegen einen VW Golf nicht hinterher! Klose hat zwei Möglichkeiten: Entweder Lavanchy freie Fahrt gewähren oder versuchen, ihn anzugreifen. Da ist es eigentlich egal, welchen schwarzen Peter er wählt. Petretta brachte ihn in eine unmögliche Situation
Das ist auch, was Lindner meinte. Er stauchte weniger Klose zusammen sondern meinte eher Petretta mit dem "Doppeln".
Klose ist a) nicht schnell, b) hüftsteif und c) kopfballstark. Diese drei Attribute waren bei seiner Verpflichtung jedem einigermassen dem CH-Fussball verfolgenden Fan klar. Man kann ihm doch jetzt nicht vorwerfen, dass er 1:1 Situationen gegen wendige Spieler oder Sprintduelle gegen durchschnittlich schnelle Spieler verliert. Das kann er schlicht nicht.