FCB- FCZ am Samstag
Re: FCB- FCZ am Samstag
Schade spielen bei uns 11 Einzelspieler und nicht ein Team. Und schade sind diese Spieler teilweise auch schlechter als ihr Gegenüber.
Die Niederlage schmerzt, aber mehr wegen dem fixen Abschreiben des Meistertitels. Unpopuläre Meinung aber 0 Punkte gegen den FCZ sind gleich viel Punkte wie 0 Punkte gegen Sion.
Sforza muss in den nächsten Spielen aber definitiv liefern, sonst muss man sich tatsächlich mit einer Nachfolge befassen. Der Super-GAU wäre es, würden wir selbst die Conference League noch verpassen.
Die Niederlage schmerzt, aber mehr wegen dem fixen Abschreiben des Meistertitels. Unpopuläre Meinung aber 0 Punkte gegen den FCZ sind gleich viel Punkte wie 0 Punkte gegen Sion.
Sforza muss in den nächsten Spielen aber definitiv liefern, sonst muss man sich tatsächlich mit einer Nachfolge befassen. Der Super-GAU wäre es, würden wir selbst die Conference League noch verpassen.
Re: FCB- FCZ am Samstag
Nach gestrigen Schock und nachdem die Wut abgeklungen ist.
Verein: Erinnert mich stark an das Desaster bei GC ,nachdem wir sie anfangs der 2000 Jahre von der Spitze verdrängt haben .
Mannschaft : Ein paar gute Einzelspieler .Kein Team. Spieler aus Rückholaktionen bringen die erwartete Leistung nicht ,können nicht in die Rolle eines Strellers ,Frei ;Yakin, Chippy usw. treten und die Mannschaft führen. Junge Talente vorhanden ,werden den Club "günstig " verlassen wenn der Erfolg nicht Eintritt. Team wäre nicht schlechter als die meisten Mannschaften der Super League wenn man es richtig führt (aber keine Meister Mannschaft ).
Trainer: Wir machen Null fortschritt unter Sforza, er kann die Mannschaft nicht motivieren. Kein Konzept und keinen Plan .Deshalb Schlussstrich ziehen bevor wir noch weiter fallen ,Titel ist eh Weg .
Der Verein ist zerrissen die Fehler wurden aber nicht nur durch die jetzige Führung verursacht und die Fans müssen leider akzeptieren wir haben momentan keine Spitzenmannschaft .Und auch mit einem anderen Trainer wird es 2-3 Jahre gehen, ob wir wieder aus dem Loch rauskommen oder wir GC in die NLB folgen .Diese Jahre werden Match entscheidend sein ,hoffe wir kriegen noch die Kurve nach oben.
Verein: Erinnert mich stark an das Desaster bei GC ,nachdem wir sie anfangs der 2000 Jahre von der Spitze verdrängt haben .
Mannschaft : Ein paar gute Einzelspieler .Kein Team. Spieler aus Rückholaktionen bringen die erwartete Leistung nicht ,können nicht in die Rolle eines Strellers ,Frei ;Yakin, Chippy usw. treten und die Mannschaft führen. Junge Talente vorhanden ,werden den Club "günstig " verlassen wenn der Erfolg nicht Eintritt. Team wäre nicht schlechter als die meisten Mannschaften der Super League wenn man es richtig führt (aber keine Meister Mannschaft ).
Trainer: Wir machen Null fortschritt unter Sforza, er kann die Mannschaft nicht motivieren. Kein Konzept und keinen Plan .Deshalb Schlussstrich ziehen bevor wir noch weiter fallen ,Titel ist eh Weg .
Der Verein ist zerrissen die Fehler wurden aber nicht nur durch die jetzige Führung verursacht und die Fans müssen leider akzeptieren wir haben momentan keine Spitzenmannschaft .Und auch mit einem anderen Trainer wird es 2-3 Jahre gehen, ob wir wieder aus dem Loch rauskommen oder wir GC in die NLB folgen .Diese Jahre werden Match entscheidend sein ,hoffe wir kriegen noch die Kurve nach oben.
Re: FCB- FCZ am Samstag
Die Taktik ist soweit ok. Es hapert jetzt einfach nur noch ein ganz ganz klein wenig an der Umsetzung.

Schlecht gelaunt online gehen, war nie, ist nicht, und wird auch nie eine gute Idee sein. 

- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11881
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: FCB- FCZ am Samstag
Unsere Buben können "froh" sein war gestern das Stadion nicht voll... 

- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Re: FCB- FCZ am Samstag
E Typ wo sit 13 Mönet kei Spil meh gmacht segglet unserem unmotivierte fuule Huffe um dr Kopf ume. Aber jo, die Fläsche an dr Linie duet jetzt zerscht mol analysiere.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Re: FCB- FCZ am Samstag
Richtig, fällt mir ähnlich auf. Wobei GC vor dem Abstieg mit Gashi, Tarashaj ja mehrere Jahre unser erbitterter Gegner um den Meistertitel (Anfang 10er Jahre war).KLH hat geschrieben: 24.01.2021, 12:32 Nach gestrigen Schock und nachdem die Wut abgeklungen ist.
Verein: Erinnert mich stark an das Desaster bei GC ,nachdem wir sie anfangs der 2000 Jahre von der Spitze verdrängt haben .
Mannschaft : Ein paar gute Einzelspieler .Kein Team. Spieler aus Rückholaktionen bringen die erwartete Leistung nicht ,können nicht in die Rolle eines Strellers ,Frei ;Yakin, Chippy usw. treten und die Mannschaft führen. Junge Talente vorhanden ,werden den Club "günstig " verlassen wenn der Erfolg nicht Eintritt. Team wäre nicht schlechter als die meisten Mannschaften der Super League wenn man es richtig führt (aber keine Meister Mannschaft ).
Trainer: Wir machen Null fortschritt unter Sforza, er kann die Mannschaft nicht motivieren. Kein Konzept und keinen Plan .Deshalb Schlussstrich ziehen bevor wir noch weiter fallen ,Titel ist eh Weg .
Der Verein ist zerrissen die Fehler wurden aber nicht nur durch die jetzige Führung verursacht und die Fans müssen leider akzeptieren wir haben momentan keine Spitzenmannschaft .Und auch mit einem anderen Trainer wird es 2-3 Jahre gehen, ob wir wieder aus dem Loch rauskommen oder wir GC in die NLB folgen .Diese Jahre werden Match entscheidend sein ,hoffe wir kriegen noch die Kurve nach oben.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11881
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: FCB- FCZ am Samstag
in anbetracht, dass YB heute in vaduz punkte liegen gelassen hat regt mich diese niederlage noch mehr auf! 

Re: FCB- FCZ am Samstag
Ja, allerdings kann man es auch anders sehen: Es hätten heute Abend 11 Punkte Rückstand sein können.Schambbediss hat geschrieben: 24.01.2021, 18:11 in anbetracht, dass YB heute in vaduz punkte liegen gelassen hat regt mich diese niederlage noch mehr auf!![]()
Bringt jedoch nicht viel, wenn bei uns nicht gehandelt wird.
Re: FCB- FCZ am Samstag
Sollten wir nicht endlich die Realität erkennen und uns nicht mehr mit YB beschäftigen? Unsere Gegner, auf die wir uns konzentrieren sollten, heissen Sion, Vaduz, Lausanne.Schambbediss hat geschrieben: 24.01.2021, 18:11 in anbetracht, dass YB heute in vaduz punkte liegen gelassen hat regt mich diese niederlage noch mehr auf!![]()
Re: FCB- FCZ am Samstag
Nach 15 Runden bereits die 6te Niederlage, der 3 schlechteste Ligawert. Wie will man so erfolgreich sein, wenn man durchschnittlich etwas mehr als jedes 3te Spiel verliert.
Ich kann mich noch an die Zeiten unter Urs Fischer erinnern, wo mann innert 2 Jahren keine 6 Meisterschaftspartien verlor.
Ich kann mich noch an die Zeiten unter Urs Fischer erinnern, wo mann innert 2 Jahren keine 6 Meisterschaftspartien verlor.
Re: FCB- FCZ am Samstag
Unter Yakin hatte man sogar nur eine Niederlage in einer Saisontiimnoah hat geschrieben:Nach 15 Runden bereits die 6te Niederlage, der 3 schlechteste Ligawert. Wie will man so erfolgreich sein, wenn man durchschnittlich etwas mehr als jedes 3te Spiel verliert.
Ich kann mich noch an die Zeiten unter Urs Fischer erinnern, wo mann innert 2 Jahren keine 6 Meisterschaftspartien verlor.

Re: FCB- FCZ am Samstag
gmotzt worde do inne isch aber bi beidne Trainer nid viel weniger als es jetzt dr Fall isch...lpforlive hat geschrieben: 24.01.2021, 20:57Unter Yakin hatte man sogar nur eine Niederlage in einer Saisontiimnoah hat geschrieben:Nach 15 Runden bereits die 6te Niederlage, der 3 schlechteste Ligawert. Wie will man so erfolgreich sein, wenn man durchschnittlich etwas mehr als jedes 3te Spiel verliert.
Ich kann mich noch an die Zeiten unter Urs Fischer erinnern, wo mann innert 2 Jahren keine 6 Meisterschaftspartien verlor.![]()
Re: FCB- FCZ am Samstag
Sforza RAUS!
Re: FCB- FCZ am Samstag
Habe ich vor Jahren schon gesagt. Hochmut kommt vor dem Fall ! Eine Schande war es einen Doublesieger vom Hof zu jagen. Und jetzt rockt er die Bundesliga....mag ich ihm von Herzen gönnen ! Aber ja für Basel war er zu schlecht, zu zürcherisch, zu bünzli, keine vo uns etc !!
Jetzt tümpeln wir seit 4 Jahren irgendwo in der Scheisse herum, chancelos auf einen Meistertitel, lassen uns Spiel für Spiel gegen Yb abschlachten, werden vom Erzfeind gedemüdigt, haben eine lustlose Millionentruppe, eine Volldeppen als CEO, beleidigte Leberwürste, welche den Verein verliessen weil sie ihre inkompetenten Digggrinder nicht durchsetzen konnten, zum Präsi äussere ich mich jetzt nicht und eine total überforderte Hackfresse und Dauerplauderi als Chrftrainer/Sportchef.
Bitte lieber Gott was hast du aus meinem Verein gemacht oder machen lassen
Jetzt tümpeln wir seit 4 Jahren irgendwo in der Scheisse herum, chancelos auf einen Meistertitel, lassen uns Spiel für Spiel gegen Yb abschlachten, werden vom Erzfeind gedemüdigt, haben eine lustlose Millionentruppe, eine Volldeppen als CEO, beleidigte Leberwürste, welche den Verein verliessen weil sie ihre inkompetenten Digggrinder nicht durchsetzen konnten, zum Präsi äussere ich mich jetzt nicht und eine total überforderte Hackfresse und Dauerplauderi als Chrftrainer/Sportchef.
Bitte lieber Gott was hast du aus meinem Verein gemacht oder machen lassen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 926
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: FCB- FCZ am Samstag
Ja, ist schon bedenklich diese Nichtleistung in der zweiten Halbzeit... vor allem von den älteren Spielern kam leider nichts, gar nichts...
und das gegen den FCZ. Da hätte ich schon viel mehr erwartet.
Aber, denke ich, dass den Spielern das dauernde Reinschreien vom Trainer immer mehr eine Blockade auslöst, als es helfen sollte.... die können es wahrscheinlich nicht mehr hören. Sieht man gut bei Kasami, den müsste man einfach spielen lassen, hat ja genug Erfahrung.
Am Anfang dachte ich es, dass es es braucht um sein "System" besser rüberbringen zu können.... aber jetzt einfach nur noch sch...
Und vom System hat man bis jetzt auch noch nichts gesehen. Habe ihm auch eine Eingewöhnungszeit gegeben, aber jetzt..
Lieber Herr Sforza, lass die Spieler einfach Fussball spielen, die wissen schon wie es geht. Einfach nur die Richtung vorgeben.
Und weniger Anweisungen von aussen...
und das gegen den FCZ. Da hätte ich schon viel mehr erwartet.
Aber, denke ich, dass den Spielern das dauernde Reinschreien vom Trainer immer mehr eine Blockade auslöst, als es helfen sollte.... die können es wahrscheinlich nicht mehr hören. Sieht man gut bei Kasami, den müsste man einfach spielen lassen, hat ja genug Erfahrung.
Am Anfang dachte ich es, dass es es braucht um sein "System" besser rüberbringen zu können.... aber jetzt einfach nur noch sch...
Und vom System hat man bis jetzt auch noch nichts gesehen. Habe ihm auch eine Eingewöhnungszeit gegeben, aber jetzt..
Lieber Herr Sforza, lass die Spieler einfach Fussball spielen, die wissen schon wie es geht. Einfach nur die Richtung vorgeben.
Und weniger Anweisungen von aussen...
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FCB- FCZ am Samstag
Dafür gefühlte 20 UNentschiedenlpforlive hat geschrieben: 24.01.2021, 20:57Unter Yakin hatte man sogar nur eine Niederlage in einer Saisontiimnoah hat geschrieben:Nach 15 Runden bereits die 6te Niederlage, der 3 schlechteste Ligawert. Wie will man so erfolgreich sein, wenn man durchschnittlich etwas mehr als jedes 3te Spiel verliert.
Ich kann mich noch an die Zeiten unter Urs Fischer erinnern, wo mann innert 2 Jahren keine 6 Meisterschaftspartien verlor.![]()

Schon wieder? In der Liga seit bald 8 Jahren nicht mehr verlorenSubComandante hat geschrieben: 23.01.2021, 22:33Seit ein, wo regelmässig umehüült, wenns ok lauft.
Aber guet, ich bi es bitz Aggro. Ich ha's Gfühl, de FCB kah nur ei Spielwiis spiele. Sobald sich de Gegner sich druff iigstellt het und sini Spielwiis änderet, isch fettig. Das liegt am Sforza.
Verliere kamme. Gege FCZ scho wieder verliere isch no-go.
Denkst du wirklich, dass Burgener überhaupt auf die Fans hören sollte geschweige den der Trainer?lpforlive hat geschrieben: 23.01.2021, 23:45Genau darum wurden bereits drei Trainer entlassen innerhalb der Ära Burgenerswisspower hat geschrieben: 23.01.2021, 23:32 Peinlich! Unser Trainer ist eine absolute Oberpfeife. Unglaublich.
Das gute ist, man muss einfach den Trainer auswechseln, und dann spielt man locker wieder oben mit. Aber mit so einem ahnungslosen Schreihals an der Seitenlinie wird es auch in Zukunft massenhaft Niederlagen geben.
Sforza RAUS!![]()
Neben dem Trainer müssen endlich die Köpfe der Spieler rollen. Betroffene Namen wurde schon mehrmals genannt.
Während die Führung jeweils Ruhe in den Verein gebracht hat, vermasseln es dafür die Mannschaft mit solchen beschissenen Vorstellungen.
Auch umgekehrt, wenn es mal sportlich rund läuft, schiesst dann die Führung mit einer dämlichen Aktion den Vogel ab.
Einfach nur ein absoluter Zirkus momentan...![]()
Zegrovah wurde verpflichtet auf wunsch der Fans = Nichts gscheites gezeigt
Cabral wurde verpflichtet, auf wunsch der Fans gegen Ademi = man wünscht sich nun einen weiteren Stürmer
Klose wurde geliehen auf wunsch der Fans = "Nicht gut genug"
So was wollen die "Fans" noch? Alles was die Fans wollen wird nie gut genug sein und werden wohl nie eine Ahnung haben was das BEste für den FCB ist.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
- Brummler-1952
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 950
- Registriert: 09.05.2012, 08:40
- Wohnort: Tämpel, C6
Re: FCB- FCZ am Samstag
DANGGEbadcop hat geschrieben: 25.01.2021, 10:04 Habe ich vor Jahren schon gesagt. Hochmut kommt vor dem Fall ! Eine Schande war es einen Doublesieger vom Hof zu jagen. Und jetzt rockt er die Bundesliga....mag ich ihm von Herzen gönnen ! Aber ja für Basel war er zu schlecht, zu zürcherisch, zu bünzli, keine vo uns etc !!
Jetzt tümpeln wir seit 4 Jahren irgendwo in der Scheisse herum, chancelos auf einen Meistertitel, lassen uns Spiel für Spiel gegen Yb abschlachten, werden vom Erzfeind gedemüdigt, haben eine lustlose Millionentruppe, eine Volldeppen als CEO, beleidigte Leberwürste, welche den Verein verliessen weil sie ihre inkompetenten Digggrinder nicht durchsetzen konnten, zum Präsi äussere ich mich jetzt nicht und eine total überforderte Hackfresse und Dauerplauderi als Chrftrainer/Sportchef.
Bitte lieber Gott was hast du aus meinem Verein gemacht oder machen lassen
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: FCB- FCZ am Samstag
Der Staff ist das A und O. Und da sind wir aktuell auf Amateur Niveau besetzt. Vor allem die Position des Head Coach ist mit einem Amateur besetzt und so kannst du bringen wen du willst, sie werden nie das maximum aus sich raus holen. Das Problem ist unser Trainerteam!BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.01.2021, 11:06 So was wollen die "Fans" noch? Alles was die Fans wollen wird nie gut genug sein und werden wohl nie eine Ahnung haben was das BEste für den FCB ist.
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
Re: FCB- FCZ am Samstag
Damit sind die Personalien FF, VS, RvW, LZ, SC und TK gemeint und nicht AC und EZ.BaslerBasilisk hat geschrieben:Dafür gefühlte 20 UNentschiedenlpforlive hat geschrieben: 24.01.2021, 20:57Unter Yakin hatte man sogar nur eine Niederlage in einer Saisontiimnoah hat geschrieben:Nach 15 Runden bereits die 6te Niederlage, der 3 schlechteste Ligawert. Wie will man so erfolgreich sein, wenn man durchschnittlich etwas mehr als jedes 3te Spiel verliert.
Ich kann mich noch an die Zeiten unter Urs Fischer erinnern, wo mann innert 2 Jahren keine 6 Meisterschaftspartien verlor.![]()
Schon wieder? In der Liga seit bald 8 Jahren nicht mehr verlorenSubComandante hat geschrieben: 23.01.2021, 22:33Seit ein, wo regelmässig umehüült, wenns ok lauft.
Aber guet, ich bi es bitz Aggro. Ich ha's Gfühl, de FCB kah nur ei Spielwiis spiele. Sobald sich de Gegner sich druff iigstellt het und sini Spielwiis änderet, isch fettig. Das liegt am Sforza.
Verliere kamme. Gege FCZ scho wieder verliere isch no-go.
Denkst du wirklich, dass Burgener überhaupt auf die Fans hören sollte geschweige den der Trainer?lpforlive hat geschrieben: 23.01.2021, 23:45Genau darum wurden bereits drei Trainer entlassen innerhalb der Ära Burgenerswisspower hat geschrieben: 23.01.2021, 23:32 Peinlich! Unser Trainer ist eine absolute Oberpfeife. Unglaublich.
Das gute ist, man muss einfach den Trainer auswechseln, und dann spielt man locker wieder oben mit. Aber mit so einem ahnungslosen Schreihals an der Seitenlinie wird es auch in Zukunft massenhaft Niederlagen geben.
Sforza RAUS!![]()
Neben dem Trainer müssen endlich die Köpfe der Spieler rollen. Betroffene Namen wurde schon mehrmals genannt.
Während die Führung jeweils Ruhe in den Verein gebracht hat, vermasseln es dafür die Mannschaft mit solchen beschissenen Vorstellungen.
Auch umgekehrt, wenn es mal sportlich rund läuft, schiesst dann die Führung mit einer dämlichen Aktion den Vogel ab.
Einfach nur ein absoluter Zirkus momentan...![]()
Zegrovah wurde verpflichtet auf wunsch der Fans = Nichts gscheites gezeigt
Cabral wurde verpflichtet, auf wunsch der Fans gegen Ademi = man wünscht sich nun einen weiteren Stürmer
Klose wurde geliehen auf wunsch der Fans = "Nicht gut genug"
So was wollen die "Fans" noch? Alles was die Fans wollen wird nie gut genug sein und werden wohl nie eine Ahnung haben was das BEste für den FCB ist.
Genau im Mittelfeld , wo alle behaupten man hat ein Überangebot, hat man die grösste Baustellen. Zuviele Spieler auf diesen Positionen aber völlig unbrauchbar wenns um den Meistertitel geht.
RvW und SC in die Wüste schicken, von mir aus sogar nach Luzern.
Und an die Personalien FF, VS, TK und LZ ein Ultimatum stellen mit der Forderung: Entweder wird nun gespurt und konstant gute Leistungen abgeliefert oder ansonsten auf die Bank/Tribüne oder im Sommer den Vertrag nicht verlängern.
Jetzt braucht es sicherlich keine Larifari Einstellung mehr sondern Leistungskultur und dringend Verstärkungen!
Es ist einfach beschämend und zum Kotzen wenn ein hochmotivierter Kalulu links liegen gelassen wird trotz Top Vorbereitung und Einstellung gegenüber dem FCB (stets loyal, nie gemeckert über seine Rolle).
Aber ein Möchtegern Captain trabt mit der Binde lustlos auf dem Platz umher ohne jegliche Konsequenzen!
Re: FCB- FCZ am Samstag
Bin immer noch recht enttäuscht und wütend...
Was ich immer noch nicht verstehe: Auf was sind diese Leistungseinbrüche zurückzuführen? Die erste halbe Stunde war sicher auch nicht unbedingt eine Augenweide, aber danach war es ja eine Viertelstunde lang etwas besser.
Aber wieso schafft man es nun seit ca. drei Jahren nicht, über 90 Minuten eine anständige Leistung zu bringen? Wo sind die Probleme anzusiedeln? Wohl kaum nur im physischen Bereich, kann ja eigentlich auf diesem Level und über eine solch lange Zeitspanne fast nicht sein.
Wir haben auch andere Probleme (unter anderem Cömert und seine Aussetzer, in meinen Augen ungenügende Aussenverteidiger, sobald Widmer fehlt, allgemein ein ungenügendes Abwehr- und Zweikampfverhalten, ein zu träges Mittelfeld und zu wenig gute Stürmer; allenfalls auch der Trainer)...
Aber das mit den Leistungseinbrüchen finde ich unverständlich.
Hat jemand eine plausible Erklärung dafür?
Was ich immer noch nicht verstehe: Auf was sind diese Leistungseinbrüche zurückzuführen? Die erste halbe Stunde war sicher auch nicht unbedingt eine Augenweide, aber danach war es ja eine Viertelstunde lang etwas besser.
Aber wieso schafft man es nun seit ca. drei Jahren nicht, über 90 Minuten eine anständige Leistung zu bringen? Wo sind die Probleme anzusiedeln? Wohl kaum nur im physischen Bereich, kann ja eigentlich auf diesem Level und über eine solch lange Zeitspanne fast nicht sein.
Wir haben auch andere Probleme (unter anderem Cömert und seine Aussetzer, in meinen Augen ungenügende Aussenverteidiger, sobald Widmer fehlt, allgemein ein ungenügendes Abwehr- und Zweikampfverhalten, ein zu träges Mittelfeld und zu wenig gute Stürmer; allenfalls auch der Trainer)...
Aber das mit den Leistungseinbrüchen finde ich unverständlich.
Hat jemand eine plausible Erklärung dafür?
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7974
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
Re: FCB- FCZ am Samstag
Erstens haben wir schon nicht so viele Spieler die von Natur aus richtig Fit sind. Viele Zuffis, Frei usw. waren nie bekannt für viel Einsatz oder grosses Laufpensum. Wenn du aber das Problem hast dann brauchst du einen richtigen Fitness Trainer der die Spieler richtig schleift (z.B. Vidovic) damit die dann wenigstens das Maximus aus sich raus holen.Yazid hat geschrieben: 25.01.2021, 13:23 Bin immer noch recht enttäuscht und wütend...
Was ich immer noch nicht verstehe: Auf was sind diese Leistungseinbrüche zurückzuführen? Die erste halbe Stunde war sicher auch nicht unbedingt eine Augenweide, aber danach war es ja eine Viertelstunde lang etwas besser.
Als ich unseren "Trainer" im Interview gehört habe dass es ihm egal ist wie viel sich die Spieler in der Winterpause anfressen und dass Fitness nicht so wichtig ist, wusste ich dass genau das passieren wird was wir nun das erste mal gegen den FCZ gesehen haben und dass jetzt Standard sein wird ... die Fitness kannst du dir während der Saison nicht mehr holen, das hätte man in der Winterpause trainieren können.
Es pisst mich einfach an, dass es wiederholt eigentlich wirklich einfach wäre Meister zu werden, aber der FCB jedes Jahr dümmere entscheidungen fällt und dämlichere Trainer holt oder Spieler die man eigentlich schon als Sportinvalide bezeichnen könnte... Ach ein Fuck ist das einfach
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17643
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB- FCZ am Samstag
4.11.2020 - guet, in Coronaziite kamme schomol s'Ziitgfühl es bitz verliere...BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.01.2021, 11:06Schon wieder? In der Liga seit bald 8 Jahren nicht mehr verloren
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4335
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: FCB- FCZ am Samstag
hmm, da fehlte wohl noch die Anmerkung *zuhause... oopsSubComandante hat geschrieben: 25.01.2021, 14:014.11.2020 - guet, in Coronaziite kamme schomol s'Ziitgfühl es bitz verliere...BaslerBasilisk hat geschrieben: 25.01.2021, 11:06Schon wieder? In der Liga seit bald 8 Jahren nicht mehr verloren
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
Re: FCB- FCZ am Samstag
Ich habe meine Antworten bekommen. Leider wurde ich gerade bei beiden Themen enttäuscht.JackR hat geschrieben: 22.01.2021, 10:33 Bin sehr gespannt auf dieses Spiel. Ich (und einige Forumsmitglieder) haben die Hoffnung, dass die Rückrunde besser als die Vorrunde wird, wegen taktischen Anpassungen in der Winterpause. Diese Spiel wird zeigen, ob wirklich Fortschritt zu sehen ist, oder ob wir weiterhin nur um den 2. Platz kämpfen werden.
Zusätzlich bin ich gespannt ob Kalulu nun zu Chancen auf Einsatzzeiten kommt oder er nach wie vor ignoriert wird.
Ich zähl mich seit Samstag Abend zur Sforza-Raus-Fraktion. Aber das reicht in meinen Augen nicht. Wie Ipforlive geschrieben hat, brauchts auf allen Ebenen die im Zusammenhang mit dem sportlichen Geschehen stehen Änderungen.
Re: FCB- FCZ am Samstag
Ziemlich klar ist in meinen Augen jedenfalls, dass wir einen (guten) Sportchef brauchen... Ob Sforza jetzt noch bleiben darf oder nicht.JackR hat geschrieben: 25.01.2021, 14:39Ich habe meine Antworten bekommen. Leider wurde ich gerade bei beiden Themen enttäuscht.JackR hat geschrieben: 22.01.2021, 10:33 Bin sehr gespannt auf dieses Spiel. Ich (und einige Forumsmitglieder) haben die Hoffnung, dass die Rückrunde besser als die Vorrunde wird, wegen taktischen Anpassungen in der Winterpause. Diese Spiel wird zeigen, ob wirklich Fortschritt zu sehen ist, oder ob wir weiterhin nur um den 2. Platz kämpfen werden.
Zusätzlich bin ich gespannt ob Kalulu nun zu Chancen auf Einsatzzeiten kommt oder er nach wie vor ignoriert wird.
Ich zähl mich seit Samstag Abend zur Sforza-Raus-Fraktion. Aber das reicht in meinen Augen nicht. Wie Ipforlive geschrieben hat, brauchts auf allen Ebenen die im Zusammenhang mit dem sportlichen Geschehen stehen Änderungen.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: FCB- FCZ am Samstag
Unverzeihlich so gegen diese Scheissmannschaft zu Hause zu verlieren. Alles scheisse.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: FCB- FCZ am Samstag
Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen.footbâle hat geschrieben: 23.01.2021, 22:35 Man kann jetzt in aller Ruhe die Planung der nächsten Saison in Angriff nehmen. Wir sind 'back to square one'.
Ich fand ja die Verpflichtung von CS ganz OK. Aber er hatte seine Chance und hat sie leider nicht genutzt.
Die Mannschaft funktioniert unter ihm nicht. Eigentlich fast egal, wen er aufstellt, aus- und einwechselt. Es passt nicht. Haken dran.
Den Meistertitel haben wir schon gegen YB und Güllen verzockt. Das heute war nur die logische Fortsetzung.
Re: FCB- FCZ am Samstag
Finde Sforzas Aussage betreffend Winterspeck auch grenzwertig, vor allem wenn man in derselben Winterpause noch den Fitnesstrainer entlässt...BloodMagic hat geschrieben: 25.01.2021, 13:35Erstens haben wir schon nicht so viele Spieler die von Natur aus richtig Fit sind. Viele Zuffis, Frei usw. waren nie bekannt für viel Einsatz oder grosses Laufpensum. Wenn du aber das Problem hast dann brauchst du einen richtigen Fitness Trainer der die Spieler richtig schleift (z.B. Vidovic) damit die dann wenigstens das Maximus aus sich raus holen.Yazid hat geschrieben: 25.01.2021, 13:23 Bin immer noch recht enttäuscht und wütend...
Was ich immer noch nicht verstehe: Auf was sind diese Leistungseinbrüche zurückzuführen? Die erste halbe Stunde war sicher auch nicht unbedingt eine Augenweide, aber danach war es ja eine Viertelstunde lang etwas besser.
Als ich unseren "Trainer" im Interview gehört habe dass es ihm egal ist wie viel sich die Spieler in der Winterpause anfressen und dass Fitness nicht so wichtig ist, wusste ich dass genau das passieren wird was wir nun das erste mal gegen den FCZ gesehen haben und dass jetzt Standard sein wird ... die Fitness kannst du dir während der Saison nicht mehr holen, das hätte man in der Winterpause trainieren können.
Es pisst mich einfach an, dass es wiederholt eigentlich wirklich einfach wäre Meister zu werden, aber der FCB jedes Jahr dümmere entscheidungen fällt und dämlichere Trainer holt oder Spieler die man eigentlich schon als Sportinvalide bezeichnen könnte... Ach ein Fuck ist das einfach
Kann gut sein, dass das Spielermaterial nicht optimal ist und der Fitnesstrainer nicht passt. Aber wenn dem so ist, sollte das unseren Entscheidungsträgern nicht auch bewusst sein? Das Problem haben wir ja nicht erst seit letzten Samstag... Und ich meine damit nicht Burgener, der davon eh keine Ahnung hat, aber Sforza oder immerhin van Lierop. Auch darum: Wir brauchen einen Sportchef!
Und ja, es geht mir auch total auf den Sack, wenn ich sehe, wie wenig (mehr) es bräuchte, um diese Saison Meister zu werden. Wir sind zum Teil grottenschlecht, haben bereits sechs Niederlagen auf dem Konto und trotzdem "nur" 9 Punkte Rückstand.
Re: FCB- FCZ am Samstag
Ich finde wir haben jetzt keine Leistungseinbrüche mehr, sondern eher kurze LLeistungssteigerungen im Spiel, ca 2 mal 8 min :-)Yazid hat geschrieben: 25.01.2021, 13:23 Bin immer noch recht enttäuscht und wütend...
Was ich immer noch nicht verstehe: Auf was sind diese Leistungseinbrüche zurückzuführen? Die erste halbe Stunde war sicher auch nicht unbedingt eine Augenweide, aber danach war es ja eine Viertelstunde lang etwas besser.
Aber wieso schafft man es nun seit ca. drei Jahren nicht, über 90 Minuten eine anständige Leistung zu bringen? Wo sind die Probleme anzusiedeln? Wohl kaum nur im physischen Bereich, kann ja eigentlich auf diesem Level und über eine solch lange Zeitspanne fast nicht sein.
Wir haben auch andere Probleme (unter anderem Cömert und seine Aussetzer, in meinen Augen ungenügende Aussenverteidiger, sobald Widmer fehlt, allgemein ein ungenügendes Abwehr- und Zweikampfverhalten, ein zu träges Mittelfeld und zu wenig gute Stürmer; allenfalls auch der Trainer)...
Aber das mit den Leistungseinbrüchen finde ich unverständlich.
Hat jemand eine plausible Erklärung dafür?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17643
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: FCB- FCZ am Samstag
Es ist halt nicht, dass man verliert. Sondern wie man verliert.
So wie der FCB in der ersten Halbzeit hoch verteidigt hat, könnte ich mir gut vorstellen, dass der FCZ Trainer zur Pause einfach sagte: die haben sich eine Halbzeit verausgabt, die sind schon etwas müde. Jetzt greifen wir an. Alles spekulativ.
So wie der FCB in der ersten Halbzeit hoch verteidigt hat, könnte ich mir gut vorstellen, dass der FCZ Trainer zur Pause einfach sagte: die haben sich eine Halbzeit verausgabt, die sind schon etwas müde. Jetzt greifen wir an. Alles spekulativ.