Corona Virus

Der Rest...
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 22:50 @SubCommandante

Das ist ja alles schön gut, nur ist der Schaden den man verursacht grösser als welcher der bewahrt wird.
Ein grösserer Schaden als unnötige 100 Tote am Tag?!
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 22:50Was nützen all die Massnahmen wen Pflegepersonal verheizt und trotz Krankheit zur Arbeit genötigt wird?
Die Massnahmen sind halt wenig streng genug. Ganz einfach.
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 22:50Oder wen sich x-menschen wie eine Büchse Sardinen in den ÖV pressen lassen?
Wenn alle eine Maske (also kein Stoff-Shit oder eine gebrauchte) ist das eigentlich nicht mal so problematisch. Problematisch ist halt, dass man noch keine Homeoffice Pflicht für alle, die es können, ausgesprochen hat.
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 22:50Wir haben noch alle Grundrechte, sag das jenen den das Recht ihrer Selbstständigkeit nachzugehen verweigert wird und dafür monatelang ohne Einkommen leben müssen.
Hätten wir einen harten Lockdown, wäre das nicht mehr das Problem. Aber FDP/SVP als Mehrheit im Bundesrat wollen das halt nicht, auch wenn Berset es immer wieder erwähnt.
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 22:50Menschenleben retten, was wen sie am anderen Ende der Welt dafür in den sauren Apfel beissen damit hier eine höhere Lebenserwartung möglich ist?
Whataboutism bringt uns nicht weiter. Entweder wir reden über die Covidsituation in der Schweiz oder wir reden über eine fehlgeleitete Weltwirtschaft.
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 22:50Um nochmal zu den Grundrechten zukommen, momentan gibt es ja zu genügend solch komische Coronaspinner die Zwangsimpfung oder das Verwehren von Grundrechten gegenüber Ungeimpften gutheissen.
Davon gibts eigentlich nicht sehr viele. Hie und da sagt jemand, dass man Covidioten die Impfung verwehren sollte. Aber halt eher als Gedankenkonstrukt und nicht ernst gemeint. Und Zwangsimpfung. Da findest Du nicht viele.
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 22:50Irgendwie ist es wie meistens: zwei Extreme prallen aufeinander und alles was sich dabei in der Mitte bewegt wird von einer Seite auf das andere Extrem reduziert. Allso kein Wunder das sich schlussendlich alles im Kreis dreht.
Ich sehe nur eine Extreme. Die Assozialen, die einen Scheiss auf Regeln geben und in Coviddemos ohne Maske gehen und wissentlich andere gefährden. Oder irgendwelche SVP-Führungskräfte, die sich als Covidleugner outen.

Anyway, ich klinke mich hier aus. Ich sehe keinen Grund, immer wieder dasselbe wiederholen zu müssen.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

SubComandante hat geschrieben: 09.01.2021, 23:18
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 22:50 @SubCommandante

Das ist ja alles schön gut, nur ist der Schaden den man verursacht grösser als welcher der bewahrt wird.
Ein grösserer Schaden als unnötige 100 Tote am Tag?!
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 22:50Was nützen all die Massnahmen wen Pflegepersonal verheizt und trotz Krankheit zur Arbeit genötigt wird?
Die Massnahmen sind halt wenig streng genug. Ganz einfach.
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 22:50Oder wen sich x-menschen wie eine Büchse Sardinen in den ÖV pressen lassen?
Wenn alle eine Maske (also kein Stoff-Shit oder eine gebrauchte) ist das eigentlich nicht mal so problematisch. Problematisch ist halt, dass man noch keine Homeoffice Pflicht für alle, die es können, ausgesprochen hat.
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 22:50Wir haben noch alle Grundrechte, sag das jenen den das Recht ihrer Selbstständigkeit nachzugehen verweigert wird und dafür monatelang ohne Einkommen leben müssen.
Hätten wir einen harten Lockdown, wäre das nicht mehr das Problem. Aber FDP/SVP als Mehrheit im Bundesrat wollen das halt nicht, auch wenn Berset es immer wieder erwähnt.
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 22:50Menschenleben retten, was wen sie am anderen Ende der Welt dafür in den sauren Apfel beissen damit hier eine höhere Lebenserwartung möglich ist?
Whataboutism bringt uns nicht weiter. Entweder wir reden über die Covidsituation in der Schweiz oder wir reden über eine fehlgeleitete Weltwirtschaft.
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 22:50Um nochmal zu den Grundrechten zukommen, momentan gibt es ja zu genügend solch komische Coronaspinner die Zwangsimpfung oder das Verwehren von Grundrechten gegenüber Ungeimpften gutheissen.
Davon gibts eigentlich nicht sehr viele. Hie und da sagt jemand, dass man Covidioten die Impfung verwehren sollte. Aber halt eher als Gedankenkonstrukt und nicht ernst gemeint. Und Zwangsimpfung. Da findest Du nicht viele.
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 22:50Irgendwie ist es wie meistens: zwei Extreme prallen aufeinander und alles was sich dabei in der Mitte bewegt wird von einer Seite auf das andere Extrem reduziert. Allso kein Wunder das sich schlussendlich alles im Kreis dreht.
Ich sehe nur eine Extreme. Die Assozialen, die einen Scheiss auf Regeln geben und in Coviddemos ohne Maske gehen und wissentlich andere gefährden. Oder irgendwelche SVP-Führungskräfte, die sich als Covidleugner outen.

Anyway, ich klinke mich hier aus. Ich sehe keinen Grund, immer wieder dasselbe wiederholen zu müssen.
Definiere unnötig. Wir reden von Sterbenden die auch ohne Covid vor der letzten Reise stehen. Ist es nicht unötig das man die Zukunft von abertausenden auf das Spiel setzt die noch 2/3 ihres Leben vor sich haben?
Die Gesetze der Natur sind ganz einfach, wen täglich 100 neue Leben geboren werden müssen auch 100 Leben vergehen, damit diese Sache mit der Nachhaltigkeit auch funktioniert.
Kling zwar hart aber so ist der Kreislauf des Lebens.

Nein nicht die Massnahmen sind zu wenig streng, dass sind die Konsequenzen dafür das man Jahrelang an Personal und Infastruktur gespart hat. Hauptsache die Chefärzte und Spitalmanager haben ihre Spitzenlöhne kassiert.

Auch hier spart man statt zum Beispiel die ÖV-Verbindungen zu Stosszeiten auszubauen.
Die Zustände im ÖV sind übrigens auch ohne Corona fragwürdig und alles andere als SUVA komform. Aber wieso in anständigen Service wen man auch ihn eine funktionierende Lobby investieren kann? Ach ja das kostet weniger...

Und auch während einem harten Lockdown haben diese Leute kein Einkommen.
Generel sind nur jene Pro-Lockdown welche auch ein geregeltes Einkommen haben.
Wieso auch immer.... :confused:

Genau bringt uns hier nicht weiter.
Spielt man jedoch die Karte Ethik/Moral aus, darf man auch nicht die Augen vor einem Schmetterlingseffekt verschliessen.

Die gibt es sehr wohl. Wer einen Vorgeschmack dessen will kann sich ja durch Kommentarspalte des saftlosen Safblatt auf Blick.ch lesen.
Komischerweise trifft man diese Dummschwätzer zur Off-Season in der Regel am Stammtisch einer schäbigen Kneippe :eek:

Ja wen du da bloss den Wald vor lauter Bäume nicht siehst. Du driftest ja selbst in ein Extrem ab. Mit den Demos gib ich dir allerdings recht, dass ist in dieser Zeit bestimmt nicht das Produktivste.
Ob diese Leute danach aber zur Arbeit in ein Spital oder in ein Altersheim gehen und den typischen Risikopatient gefärden darunter setze ich ein dickes Fragezeichen.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3868
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 20:20 Akzeptiert doch bitte einmal das zum Leben auch der Tod gehört und hört auf ständig von Leben die man hätte retten können zu reden, wen ein Ü70 Lebewesen in Zusammenhang mit Covid stirbt. Man kann diese Menschen nicht vor dem Tod retten sondern legidlich den Exitus hinaus zögern.
Unglaubliche Bullshit wieder mol vo dir.

Nur weil man versucht, Leben zu retten, heisst das noch lange nicht, dass man den Tod negiert. Mit deiner "Logik" könnte man konsequenterweise die Medizin einstampfen. Verletzungen, die zum Tode führen können, behandeln? Ach was, der Tod gehört dazu, live and let die, motherfucker. Schicksal oder Gottes Wille oder was?

Oder gilt das erst ab "Ü70"? Warum eigentlich? Jemand, der mit 70 in die Intensivstation kommt, hat doch womöglich noch 10-25 Jahre Leben vor sich. Was soll daran lebensunwert sein? Weisst du, was man in dem Alter noch alles erleben kann bzw. verpassen?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Feanor hat geschrieben: 10.01.2021, 00:08
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 20:20 Akzeptiert doch bitte einmal das zum Leben auch der Tod gehört und hört auf ständig von Leben die man hätte retten können zu reden, wen ein Ü70 Lebewesen in Zusammenhang mit Covid stirbt. Man kann diese Menschen nicht vor dem Tod retten sondern legidlich den Exitus hinaus zögern.
Unglaubliche Bullshit wieder mol vo dir.

Nur weil man versucht, Leben zu retten, heisst das noch lange nicht, dass man den Tod negiert. Mit deiner "Logik" könnte man konsequenterweise die Medizin einstampfen. Verletzungen, die zum Tode führen können, behandeln? Ach was, der Tod gehört dazu, live and let die, motherfucker. Schicksal oder Gottes Wille oder was?

Oder gilt das erst ab "Ü70"? Warum eigentlich? Jemand, der mit 70 in die Intensivstation kommt, hat doch womöglich noch 10-25 Jahre Leben vor sich. Was soll daran lebensunwert sein? Weisst du, was man in dem Alter noch alles erleben kann bzw. verpassen?
Der einzige Bullshit ist einmal mehr dein Textverständnis, getopt von deiner Fähigkeit irgendwelchen Bullshit dazu interpretieren.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3868
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

El Oso Locote hat geschrieben: 10.01.2021, 00:25
Feanor hat geschrieben: 10.01.2021, 00:08
El Oso Locote hat geschrieben: 09.01.2021, 20:20 Akzeptiert doch bitte einmal das zum Leben auch der Tod gehört und hört auf ständig von Leben die man hätte retten können zu reden, wen ein Ü70 Lebewesen in Zusammenhang mit Covid stirbt. Man kann diese Menschen nicht vor dem Tod retten sondern legidlich den Exitus hinaus zögern.
Unglaubliche Bullshit wieder mol vo dir.

Nur weil man versucht, Leben zu retten, heisst das noch lange nicht, dass man den Tod negiert. Mit deiner "Logik" könnte man konsequenterweise die Medizin einstampfen. Verletzungen, die zum Tode führen können, behandeln? Ach was, der Tod gehört dazu, live and let die, motherfucker. Schicksal oder Gottes Wille oder was?

Oder gilt das erst ab "Ü70"? Warum eigentlich? Jemand, der mit 70 in die Intensivstation kommt, hat doch womöglich noch 10-25 Jahre Leben vor sich. Was soll daran lebensunwert sein? Weisst du, was man in dem Alter noch alles erleben kann bzw. verpassen?
Der einzige Bullshit ist einmal mehr dein Textverständnis, getopt von deiner Fähigkeit irgendwelchen Bullshit dazu interpretieren.
"einmal mehr" aha soso, wo denn schonemol?

Dann sag mir doch bitte, inwiefern ich den Text von dir, den ich zitiert habe, falsch verstanden habe?

Jetzt ganz ehrlich und konkret, nid abschweife, nid über anderi schlächti Entwicklige vo dr Wält schwafle, die natürlich existiere und die mä au bekämpfe sott. Ganz konkret, wie hesch denn du das gmeint? schono komisch, dass zwei Lüt uf dini Nochricht so reagiere. Villicht liegts weniger an dr Läsefähigkeit als an de Schribfertigkeite?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Feanor hat geschrieben: 10.01.2021, 01:14 "einmal mehr" aha soso, wo denn schonemol?

Dann sag mir doch bitte, inwiefern ich den Text von dir, den ich zitiert habe, falsch verstanden habe?

Ganz einfach weil ich nirgends schrieb das man Hilfe leisten einstellen soll.
Akzeptieren das zum Leben auch der Tod gehört, hat auch nicht's mit Schicksal oder Gottes Wille zu tun sondern ist eine der natürlichsten Dinge überaupt.
Ausserdem ist dir scheinbar entgangen das ich explizit von ü70 Toten in Zusammenang mit Covid schrieb, keine Ahnung wie du da auf das Märchen mit 10-25 Jahren restlicher Lebenserwartung kommst.
In der Praxis sieht es jedenfalls mehrheitlich anders.

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

El Oso Locote hat geschrieben: 10.01.2021, 08:43
Feanor hat geschrieben: 10.01.2021, 01:14 "einmal mehr" aha soso, wo denn schonemol?

Dann sag mir doch bitte, inwiefern ich den Text von dir, den ich zitiert habe, falsch verstanden habe?

Ganz einfach weil ich nirgends schrieb das man Hilfe leisten einstellen soll.
Akzeptieren das zum Leben auch der Tod gehört, hat auch nicht's mit Schicksal oder Gottes Wille zu tun sondern ist eine der natürlichsten Dinge überaupt.
Ausserdem ist dir scheinbar entgangen das ich explizit von ü70 Toten in Zusammenang mit Covid schrieb, keine Ahnung wie du da auf das Märchen mit 10-25 Jahren restlicher Lebenserwartung kommst.
In der Praxis sieht es jedenfalls mehrheitlich anders.
Lebenserwartung Schweiz
Männer: 81.9
Frauen: 85.6

Wenn mit 70 viele Raucher und Bergsteiger unter der Erde sind, hat der Rest von uns im Normalfall noch ein paar schöne Jahre vor uns. Meine Eltern fühlen sich auch nicht anders als mit 50 - eher besser ohne Jobstress. Und für dich steht die Generation Ü70 mit einem Bein im Grab?

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Fulehung hat geschrieben: 10.01.2021, 09:16
El Oso Locote hat geschrieben: 10.01.2021, 08:43
Feanor hat geschrieben: 10.01.2021, 01:14 "einmal mehr" aha soso, wo denn schonemol?

Dann sag mir doch bitte, inwiefern ich den Text von dir, den ich zitiert habe, falsch verstanden habe?

Ganz einfach weil ich nirgends schrieb das man Hilfe leisten einstellen soll.
Akzeptieren das zum Leben auch der Tod gehört, hat auch nicht's mit Schicksal oder Gottes Wille zu tun sondern ist eine der natürlichsten Dinge überaupt.
Ausserdem ist dir scheinbar entgangen das ich explizit von ü70 Toten in Zusammenang mit Covid schrieb, keine Ahnung wie du da auf das Märchen mit 10-25 Jahren restlicher Lebenserwartung kommst.
In der Praxis sieht es jedenfalls mehrheitlich anders.
Lebenserwartung Schweiz
Männer: 81.9
Frauen: 85.6

Wenn mit 70 viele Raucher und Bergsteiger unter der Erde sind, hat der Rest von uns im Normalfall noch ein paar schöne Jahre vor uns. Meine Eltern fühlen sich auch nicht anders als mit 50 - eher besser ohne Jobstress. Und für dich steht die Generation Ü70 mit einem Bein im Grab?
Naja ein nicht erreichen dieses Durchschnittes ist ja keine Garantie das man das Leben auch wirklich hätte retten können.
Akzeptiert doch einfach das alles ein Ende hat und hört auf die Schuld dafür bei anderen zu suchen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

Das Recht auf Leben ist ein Grundrecht - auch wenn man krank ist. Daraus leitet sich die Verpflichtung zur Hilfeleistung ab.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

nobilissa hat geschrieben: 10.01.2021, 12:38 Das Recht auf Leben ist ein Grundrecht - auch wenn man alt / krank ist. Daraus leitet sich die Verpflichtung zur Hilfeleistung ab.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3868
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

El Oso Locote hat geschrieben: 10.01.2021, 10:00 Naja ein nicht erreichen dieses Durchschnittes ist ja keine Garantie das man das Leben auch wirklich hätte retten können.
Akzeptiert doch einfach das alles ein Ende hat und hört auf die Schuld dafür bei anderen zu suchen.
Also ebe! Hämmer di alli genau richtig verstande.

Versuche Menscheläbe z rette heisst nid, dass mä nid akzeptiert, dass es dr Tod git.

Nochmal: Was du sagen wolltest, ist völlig daneben oder du hast es definitiv nicht so geschrieben, dass die anderen dich verstehen.

Konkret gehst du auch auf keine Argumente/Punkte ein. Sagst nur, man könne nicht lesen. Tolle Argumentation von dir, molmol.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Feanor hat geschrieben: 10.01.2021, 15:37
El Oso Locote hat geschrieben: 10.01.2021, 10:00 Naja ein nicht erreichen dieses Durchschnittes ist ja keine Garantie das man das Leben auch wirklich hätte retten können.
Akzeptiert doch einfach das alles ein Ende hat und hört auf die Schuld dafür bei anderen zu suchen.
Also ebe! Hämmer di alli genau richtig verstande.

Versuche Menscheläbe z rette heisst nid, dass mä nid akzeptiert, dass es dr Tod git.

Nochmal: Was du sagen wolltest, ist völlig daneben oder du hast es definitiv nicht so geschrieben, dass die anderen dich verstehen.

Konkret gehst du auch auf keine Argumente/Punkte ein. Sagst nur, man könne nicht lesen. Tolle Argumentation von dir, molmol.
Und schon wieder aus dem Kontext gerissen.
Aufgezeigt wo ich angeblich behaupte das man keine Hilfe leisten soll hast du bis dato auch noch nicht.

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3868
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Re: Corona Virus

Beitrag von Feanor »

El Oso Locote hat geschrieben: 10.01.2021, 15:45 Und schon wieder aus dem Kontext gerissen.
Aufgezeigt wo ich angeblich behaupte das man keine Hilfe leisten soll hast du bis dato auch noch nicht.
Akzeptiert doch bitte einmal das zum Leben auch der Tod gehört und hört auf ständig von Leben die man hätte retten können zu reden, wen ein Ü70 Lebewesen in Zusammenhang mit Covid stirbt. Man kann diese Menschen nicht vor dem Tod retten sondern legidlich den Exitus hinaus zögern.
In diesem Alter überleben nur sehr wenige einen besuch auf der Intensivstation ob es jetzt Covid, eine Grippe, Herzinfakt oder etwas banales wie ein wild gewordener Cholesterinspiegel ist.
Klar ist Covid durch seine flächendeckende Verbreitung ein äuserst bedrohliches Risiko für diese Altersgruppe. Jedoch muss man auch diesen Leuten ihr Recht eingestehen selbst zu entscheiden ob sie ihr leben noch bis zum ende geniessen wollen oder sich stattdessen abkapseln auf auf den Tod wartend vom Rest der Welt isolieren möchten.
Es macht keinen Sinn zum Schutze der Überbevölkerung den Jungen die Zukunft zu verbauen und die Existenzgrundlagen Eigenständiger zu zerstören, mit völlig verblödeten Massnahmen welche im Endeffekt nur Grossunternehmen/Lobbystenzweige dienen.



Dein Text, der wurde mehrmals zitiert und alle haben dich so verstanden. Du hast bei keinem zurückgeschrieben, WIE du es nun wirklich meintest. Aber die anderen der Leseunfähigkeit bezichtigt.

In deinem Post oben sagst du, man solle akzeptieren, dass Ü70 nunmal früher oder später sterben. Das gehöre zum Leben.
Und dann schreibst du, es mache keinen Sinn, zum Schutze dieser "Überbevölkerung" (auch so ein hässlicher Begriff), Massnahmen zu ergreifen.

Ergo sagst du, man müsse Ü70ern nicht helfen. Ist es für dich so schwer, deine eigene Logik zu verstehen?

Falsche Annahmen:
-Ü70er haben kein Leben mehr vor sich.
-Dein Hauptargument: ein 70-Jähriger, der auf die IPS kommt, ist dem Tode geweiht. Das stimmt erstens nicht, zweitens: DARUM versucht man ja mit den Covid-Massnahmen zu verhindern, dass Ü70er sich überhaupt anstecken.
-den Jungen wird die Zukunft verbaut? Wo denn? Wie denn? Durch die Covid-Massnahmen? Wirklich? Klar, jede Baiz, die zumacht, schmerzt. Aber gemäss deiner Haltung Menschen gegenüber müsstest du doch auch der Ansicht sein, dass das ebenfalls zum Leben eines Baizers gehört.
-Glaubst du wirklich, Berset möchte mit seinen Massnahmen Grossunternehmen zudienen? Wirklich jetzt? Das schreit verdammt nach Aluhut.

Your Move.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Da nun die ersten Beizer Guerilla beginnen und verbotenerweise öffnen, gibt es eigentlich Infos welcher Anteil der Restaurants als TakeAway geöffnet haben?

Ich war kürzlich zwei Wochen auf der Lenzerheide. Alle Restaurants hatten auf TakeAway und/oder Lieferdienst umgestellt. Kurzfristig, aber teilweise mit viel Liebe wurden draussen Hütten, Stände und Stehtische (teilweise selbstgemacht!) aufgebaut. Man hat sich also rasch an die neue Marktsituation angepasst und Unternehmertum bewiesen.

Mich würde interessieren, wie viele Restaurants in der Schweiz umgestellt haben und wie viele einfach ganz zugemacht haben. Und mich würde interessieren, welcher Anteil vom Umsatz mit TakeAway/Lieferdienst kompensiert werden konnte. Was in einem Ski Ort klappt muss ja auch nicht in einer Stadt klappen.

PS: Bevor mir jetzt einige den "Engelberger" vorwerfen, nein, auf den Ski war ich nie.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3285
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Corona Virus

Beitrag von BaslerBasilisk »

SubComandante hat geschrieben: 09.01.2021, 23:18Hätten wir einen harten Lockdown, wäre das nicht mehr das Problem. Aber FDP/SVP als Mehrheit im Bundesrat wollen das halt nicht, auch wenn Berset es immer wieder erwähnt.
Kann mir jetzt mal jemand erklären, was der unterschied von einem soften und harten Lockdown sind.
Irgendwie wir das von den Medien so gebraucht wies gerade recht ist. Anscheinend haben wir jetzt ja schon ein Lockdown, halt einfach nicht so wie in DE und alle Länden sind grundsätzlich trotzdem offen. :confused:
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Feanor hat geschrieben: 10.01.2021, 23:58
Dein Text, der wurde mehrmals zitiert und alle haben dich so verstanden. Du hast bei keinem zurückgeschrieben, WIE du es nun wirklich meintest. Aber die anderen der Leseunfähigkeit bezichtigt.

In deinem Post oben sagst du, man solle akzeptieren, dass Ü70 nunmal früher oder später sterben. Das gehöre zum Leben.
Und dann schreibst du, es mache keinen Sinn, zum Schutze dieser "Überbevölkerung" (auch so ein hässlicher Begriff), Massnahmen zu ergreifen.

Ergo sagst du, man müsse Ü70ern nicht helfen. Ist es für dich so schwer, deine eigene Logik zu verstehen?

Falsche Annahmen:
-Ü70er haben kein Leben mehr vor sich.
-Dein Hauptargument: ein 70-Jähriger, der auf die IPS kommt, ist dem Tode geweiht. Das stimmt erstens nicht, zweitens: DARUM versucht man ja mit den Covid-Massnahmen zu verhindern, dass Ü70er sich überhaupt anstecken.
-den Jungen wird die Zukunft verbaut? Wo denn? Wie denn? Durch die Covid-Massnahmen? Wirklich? Klar, jede Baiz, die zumacht, schmerzt. Aber gemäss deiner Haltung Menschen gegenüber müsstest du doch auch der Ansicht sein, dass das ebenfalls zum Leben eines Baizers gehört.
-Glaubst du wirklich, Berset möchte mit seinen Massnahmen Grossunternehmen zudienen? Wirklich jetzt? Das schreit verdammt nach Aluhut.

Your Move.
Schon besser aber immer noch leicht verdreht.
In deinen ersten Post unterstelltest du mir ich würde behaupten, dass man die Notfallhilfe einstellen soll und die Leute dem Tod überlassen soll. Was so einfach nicht stimmt.

Hast du dir einmal vorgestellt das diese Massnahmen, von vielen Alten nicht gutgeheissen werden. Diese sehr wohl wissen das ihnen die Zeit wegläuft und sie deshalb ihre verbleibende Zeit genissen wollen?
Viele alte vereinsamen in den Altenheimen dürfen nicht einmal mehr besucht werden.
Sie sind praktisch gefangene die auf den Tod warten. Und das alles nur das Leute wie du besser schlafen können.
Von wegen den Alten nicht helfen, ich bin vermutlich einer der wenigen hier drinn der explizit fordert diesen Menschen ihr Recht auf eine eigene Entscheidung zu lassen.
Und nicht gedenkenlos diese Bevormundung durch den Staat befürwortet.

Auch wen ,,Überbevölkerung" für dich zu hässlichen Wörter gehört, so ist es aktuel wohl das grösste Problem auf Erden.
Die Augen verschliessen ist übrigens weitaus schlimmer als Tacheles reden.

Ein Ü70 landet nicht grundlos auf der Intensivstation und wen dies der Fall ist hat er in der Praxis nunmal schlechte Karten.
Hättest du diese Erfahrung mit Bekannten/Familie gemacht. Dich vor Ort um sie gekümmert, mit Ärzten geredet und deine Engsten in ihren letzten Momenten am Sterbebett beigestanden. Wüsstest du auch das diese Vorstellung man würde solche Leben um jeden Preis retten wollen nicht so ganz stimmt.
Die Ärzte können dir relativ genau sagen wan es endet, irgendwan werden die Lebenserhaltenden Geräte nämlich auf ein Minimum eingestellt.

Das Ausmass der wirtschaftlichen Folgen wird man auch lange Zeit danach noch spüren.
Ehrlich gesagt wundert mich aber nicht das du einmal mehr die Augen verschliesst und nicht kapierst das schon viele Leute ihren Job verloren und viele Unternehmen vor dem Ruin stehen. Das betrifft nicht nur Beizen, nein auch Lieferanten oder andere kleine Läden die schliessen mussten während gleichzeitig ein Migros ihr Sortiment verkaufen durfte.
Aluhut blabla, jaja mach mal deine Augen auf.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

-Die Pandemie wird vorübergehen. Dank der Massnahmen. Nichts mit eingesperrt bleiben und nur noch auf den Tod warten.
-Selbstbestimmung. Auch über den eigenen Tod. Patientenverfügung. Niemand anderes als die Person selber darf entscheiden, ob er sein Leben weiterführen will oder nicht und ob es lebenswert ist oder nicht. Schon gar nicht ein jüngerer Schnösel ohne Lebenserfahrung und Leidensfähigkeit.
-Man scheint den Verzicht nicht mehr gewöhnt zu sein.
-Jede Krise hat ihre positiven Seiten. Umorientierung, Sinnsuche, Kreativität, Erfindunggeist etc. In der Schweiz verhungert niemand.
-Etcetc.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

El Oso Locote hat geschrieben: Ein Ü70 landet nicht grundlos auf der Intensivstation und wen dies der Fall ist hat er in der Praxis nunmal schlechte Karten.
Hättest du diese Erfahrung mit Bekannten/Familie gemacht. Dich vor Ort um sie gekümmert, mit Ärzten geredet und deine Engsten in ihren letzten Momenten am Sterbebett beigestanden. Wüsstest du auch das diese Vorstellung man würde solche Leben um jeden Preis retten wollen nicht so ganz stimmt.
Die Ärzte können dir relativ genau sagen wan es endet, irgendwan werden die Lebenserhaltenden Geräte nämlich auf ein Minimum eingestellt.
Darf ich kurz nachfragen, wie alt du bist? Und ob diese Aussagen auf persönlichen Erfahrungen beruhen?

Mir macht es nämlich nicht den Eindruck als hättest du in dieser Hinsicht schon viel erlebt, aber ich mag mich täuschen. Ich ziehe mein Fazit - basierend auf persönlich gemachten Erfahrungen - komplett anders.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 11.01.2021, 10:46
El Oso Locote hat geschrieben: Ein Ü70 landet nicht grundlos auf der Intensivstation und wen dies der Fall ist hat er in der Praxis nunmal schlechte Karten.
Hättest du diese Erfahrung mit Bekannten/Familie gemacht. Dich vor Ort um sie gekümmert, mit Ärzten geredet und deine Engsten in ihren letzten Momenten am Sterbebett beigestanden. Wüsstest du auch das diese Vorstellung man würde solche Leben um jeden Preis retten wollen nicht so ganz stimmt.
Die Ärzte können dir relativ genau sagen wan es endet, irgendwan werden die Lebenserhaltenden Geräte nämlich auf ein Minimum eingestellt.
Darf ich kurz nachfragen, wie alt du bist? Und ob diese Aussagen auf persönlichen Erfahrungen beruhen?

Mir macht es nämlich nicht den Eindruck als hättest du in dieser Hinsicht schon viel erlebt, aber ich mag mich täuschen. Ich ziehe mein Fazit - basierend auf persönlich gemachten Erfahrungen - komplett anders.
Mitte dreissig und ja diese Erfahrungen habe ich jeweils bei meinen Grosseltern gemacht und einem guten Freund der in jungen Jahren bereits an Krebs gestorben ist.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8395
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Re: Corona Virus

Beitrag von Patzer »

skirennen in wengen abgesagt. naja, eine wirklich einheitliche strategie ist da immer noch nicht zu erkennen. lächerlich. aber neben an sind die skilifte geöffnet und normale touristen dürfen anreisen und skifahren :confused: :confused:

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Re: Corona Virus

Beitrag von Fulehung »

Patzer hat geschrieben: 11.01.2021, 16:02 skirennen in wengen abgesagt. naja, eine wirklich einheitliche strategie ist da immer noch nicht zu erkennen. lächerlich. aber neben an sind die skilifte geöffnet und normale touristen dürfen anreisen und skifahren :confused: :confused:
Ha ha... von den 1100 Einwohnern von Wengen wurden seit Mitte Dezember bereits über 60 Personen positiv getestet. Das gibt einen 100'000er-Wert von über 5000. Aber bleiben wir ruhig beim Märchen, dass sich beim Skifahren nie irgendjemand mit Corona ansteckt. :rolleyes:
P.S. Schule und Skipisten sind in Wengen jetzt endlich zu. Auf der anderen Talseite (notabene in der gleichen Gemeinde Lauterbrunnen) kann man aber nach wie vor mehr oder weniger munter skifahren.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Re: Corona Virus

Beitrag von nobilissa »

Es ist das Verhalten der Menschen, das zur Ansteckung führt (zu enger und zu langer Kontakt mit einem Infizierten), nicht die Tätigkeit.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Corona Virus

Beitrag von SubComandante »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 11.01.2021, 07:00Kann mir jetzt mal jemand erklären, was der unterschied von einem soften und harten Lockdown sind.
Irgendwie wir das von den Medien so gebraucht wies gerade recht ist. Anscheinend haben wir jetzt ja schon ein Lockdown, halt einfach nicht so wie in DE und alle Länden sind grundsätzlich trotzdem offen. :confused:
Harter Lockdown heisst: alles nicht lebensnotwendige ist zu. Offen bleiben Lebensmittelabteilungen. Aber mit sehr eingeschränkter Besucherzahl, man kann nur alleine rein ohne Partner und Desinfektionspflicht und geregelten Schlangen davor. Apotheken und Ärzte offen. Zur Arbeit dürfen nur noch essentielle Arbeiter. Medizin als Beispiel. Man muss im selben Ort bleiben und Besuche gibt es keine mehr. Raus darf man für Einkaufen oder mal ein paar Schritte die Beine abtreten, halt mit 1.5m Abstand.

Kurzfassung: soziale Kontakte eliminieren, Virus eliminieren. Man macht das einen Monat und hat die Zahlen bei annähernd Null.

Oder man macht halt wanna-be lockdowns und ist nach 3 Monaten immer noch auf einem gefährlichen Niveau. Der wirtschaftliche Schaden ist dabei grösser. Vom Body Count will man besser erst gar nicht reden.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10442
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Corona Virus

Beitrag von Käppelijoch »

nobilissa hat geschrieben: 11.01.2021, 16:55 Es ist das Verhalten der Menschen, das zur Ansteckung führt (zu enger und zu langer Kontakt mit einem Infizierten), nicht die Tätigkeit.
Richtig. Dazu: Wengen ist ein ins ich abgeschlossenes Dorf, nur durch eine Bahnerreichbar, man sitzt aufeinander. Absolut nicht vergleichbar mit anderen Wintersportregionen wie das Oberengadin, wo die Zahl der Infizierten im Schnitt von dem liegt, was in der Schweiz üblich ist.

Das Skifahren an sich ist kein Risiko für Corona. Sonst müssten auch Langläufer, Jogger, Curlingspieler oder Velofahrer ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben.
Wer noch nicht Skifahren gegangen ist, dem sei folgendes gesagt: Im Skigebiet herrscht an, in und auf den Transportanlagen absolute Maskenpflicht, ins Restaurant kann man nicht, da geschlossen, nur Take Away möglich, stehende Konsumation, sitzen kann/darf man nicht. So präsentierte sich die Situation in Graubünden. Einzige Aufwärmmöglichkeit: Das WC.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Fulehung hat geschrieben:
Patzer hat geschrieben: 11.01.2021, 16:02 skirennen in wengen abgesagt. naja, eine wirklich einheitliche strategie ist da immer noch nicht zu erkennen. lächerlich. aber neben an sind die skilifte geöffnet und normale touristen dürfen anreisen und skifahren :confused: :confused:
Ha ha... von den 1100 Einwohnern von Wengen wurden seit Mitte Dezember bereits über 60 Personen positiv getestet. Das gibt einen 100'000er-Wert von über 5000. Aber bleiben wir ruhig beim Märchen, dass sich beim Skifahren nie irgendjemand mit Corona ansteckt. :rolleyes:
P.S. Schule und Skipisten sind in Wengen jetzt endlich zu. Auf der anderen Talseite (notabene in der gleichen Gemeinde Lauterbrunnen) kann man aber nach wie vor mehr oder weniger munter skifahren.
Der Bundesrat hat uns mit den Skitouristen einen Fucking Bärendienst erbracht.

Anfangs ging ich davon aus, dass die Skipisten und Skigebiete nur wegen Inländern offen haben. Als ich dann gelesen habe dass zig tausende Briten in Verbier sind, standen mir die Haare zu Berge.

Dem Bundesrat gehört das Dossier Corona endlich entzogen, sofort. Ein Krisenmanager oder Einsatzleiter soll übernehmen und mit der TaskForce zusammen das Zepter übernehmen.

Leider geht es im Moment in eine andere Richtung, Leute aus der TaskForce treten zurück weil sie genug von der bundesrätlichen Ignoranz haben.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

nobilissa hat geschrieben:Es ist das Verhalten der Menschen, das zur Ansteckung führt (zu enger und zu langer Kontakt mit einem Infizierten), nicht die Tätigkeit.
Jein, über Aerosole kann man sich in geschlossenen Räumen auch in kürzester Zeit anstecken. Klar kannst du dies dann auf das Verhalten schieben, man müsste ja nicht arbeiten oder ins Restaurant gehen.

Aber grundsätzlich hast du nicht Unrecht, würde man seine Kontakte aufs Minimum reduzieren...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Corona Virus

Beitrag von Goldust »

Käppelijoch hat geschrieben: 11.01.2021, 17:37
nobilissa hat geschrieben: 11.01.2021, 16:55 Es ist das Verhalten der Menschen, das zur Ansteckung führt (zu enger und zu langer Kontakt mit einem Infizierten), nicht die Tätigkeit.
Richtig. Dazu: Wengen ist ein ins ich abgeschlossenes Dorf, nur durch eine Bahnerreichbar, man sitzt aufeinander. Absolut nicht vergleichbar mit anderen Wintersportregionen wie das Oberengadin, wo die Zahl der Infizierten im Schnitt von dem liegt, was in der Schweiz üblich ist.

Das Skifahren an sich ist kein Risiko für Corona. Sonst müssten auch Langläufer, Jogger, Curlingspieler oder Velofahrer ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben.
Wer noch nicht Skifahren gegangen ist, dem sei folgendes gesagt: Im Skigebiet herrscht an, in und auf den Transportanlagen absolute Maskenpflicht, ins Restaurant kann man nicht, da geschlossen, nur Take Away möglich, stehende Konsumation, sitzen kann/darf man nicht. So präsentierte sich die Situation in Graubünden. Einzige Aufwärmmöglichkeit: Das WC.
es geht dabei ja hauptsächlich darum, dass man die ohnehin schon sehr angespannte situation in den spitälern entlasten will. wenn jetzt jeden tag noch 2 dutzend mongis kommen, die sich beim skifahren den arm gebrochen haben, klappt irgendwann alles zusammen.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Goldust hat geschrieben: 11.01.2021, 23:25
Käppelijoch hat geschrieben: 11.01.2021, 17:37
nobilissa hat geschrieben: 11.01.2021, 16:55 Es ist das Verhalten der Menschen, das zur Ansteckung führt (zu enger und zu langer Kontakt mit einem Infizierten), nicht die Tätigkeit.
Richtig. Dazu: Wengen ist ein ins ich abgeschlossenes Dorf, nur durch eine Bahnerreichbar, man sitzt aufeinander. Absolut nicht vergleichbar mit anderen Wintersportregionen wie das Oberengadin, wo die Zahl der Infizierten im Schnitt von dem liegt, was in der Schweiz üblich ist.

Das Skifahren an sich ist kein Risiko für Corona. Sonst müssten auch Langläufer, Jogger, Curlingspieler oder Velofahrer ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben.
Wer noch nicht Skifahren gegangen ist, dem sei folgendes gesagt: Im Skigebiet herrscht an, in und auf den Transportanlagen absolute Maskenpflicht, ins Restaurant kann man nicht, da geschlossen, nur Take Away möglich, stehende Konsumation, sitzen kann/darf man nicht. So präsentierte sich die Situation in Graubünden. Einzige Aufwärmmöglichkeit: Das WC.
es geht dabei ja hauptsächlich darum, dass man die ohnehin schon sehr angespannte situation in den spitälern entlasten will. wenn jetzt jeden tag noch 2 dutzend mongis kommen, die sich beim skifahren den arm gebrochen haben, klappt irgendwann alles zusammen.
Mit nem gebrochnem Arm musst du aber nicht zwanghaft einen Platz auf der Intensivstation belegen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Re: Corona Virus

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Leider Paywall, aber die Überschrift reicht ja:
https://www.bernerzeitung.ch/ein-einzig ... 1775647719

Ein Brite steckt fast 30 Personen an. Da will mir noch einer verklickern, Schutzkonzepte und Eigenverantwortung werden umgesetzt?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Re: Corona Virus

Beitrag von El Oso Locote »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: 12.01.2021, 00:51 Leider Paywall, aber die Überschrift reicht ja:
https://www.bernerzeitung.ch/ein-einzig ... 1775647719

Ein Brite steckt fast 30 Personen an. Da will mir noch einer verklickern, Schutzkonzepte und Eigenverantwortung werden umgesetzt?
Es kann doch unmöglich garantiert werden das ein Konzept zu 100% aufgeht, auch kann man nicht ausschließen das der besagte nicht unterstützung einer Zweit oder Drittperson erhielt.

Antworten