Wer Twitter-Accounts folgt hat die Kontrolle über sein Leben verloren.SubComandante hat geschrieben:Wenn Du noch mehr die-hard SM willst: Twitter-Account von Claudio Schmid.
USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Konnte diese Info nirgends anders finden, auch auf politischen Seiten nicht. Wahrheitsgehalt irgendwie sehr schwach für mich.unwichtig hat geschrieben:Trump, die Friedenstaube....
Sorry, da Blick
https://www.blick.ch/ausland/nach-wahln ... 98719.html
Nicht Blickunwichtig hat geschrieben:Trump, die Friedenstaube....
Sorry, da Blick
https://www.blick.ch/ausland/nach-wahln ... 98719.html
https://www.google.ch/amp/s/www.morgenp ... ervice=amp
Unglaublich... dass seine Hardliner-Gefolgsleute auf den Strassen seiner üblen Hetze und Lügenoropaganda auf den Leim gehen ist das Eine, dass aber selbst das halbe republikanische Lager diese Scheisse zu glauben scheint, macht mich fassungslos.
https://www.welt.de/politik/ausland/us- ... ieger.html
https://www.welt.de/politik/ausland/us- ... ieger.html
Es kommt immer schlimmer für Donald Trump. Nun will sich Ehefrau Melania von ihm scheiden lassen. Als ehemalige Miss Slowenien hat sie es sicher nicht nötig, mit einem Wahl-Verlierer verheiratet zu sein. Bin gespannt, ob Donald Trump eine andere Frau findet oder nicht.
Unerklärlich, dass in den USA ein neu gewählter Präsident erst 2 1/2 Wochen später das Amt antreten kann. Das ist zu viel Zeit für den abtretenden Präsidenten noch so viel Schaden wie möglich anzurichten. Ein Frist von 4 Wochen wäre besser.
Dass nun viele Trump-Fans täubeln, war vorauszusehen. Allerdings muss man zugestehen, dass die Demokraten vor 4 Jahren damit angefangen haben, zu versuchen, einen gewählten republikanischen Präsidenten abzusetzen. Nun werden die Republikaner während Bidens Amtsperiode sich ebenso verhalten.
Bei der nächsten Wahl im November 2024 könnten Biden und Trump nochmals gegeneinander antreten.
Unerklärlich, dass in den USA ein neu gewählter Präsident erst 2 1/2 Wochen später das Amt antreten kann. Das ist zu viel Zeit für den abtretenden Präsidenten noch so viel Schaden wie möglich anzurichten. Ein Frist von 4 Wochen wäre besser.
Dass nun viele Trump-Fans täubeln, war vorauszusehen. Allerdings muss man zugestehen, dass die Demokraten vor 4 Jahren damit angefangen haben, zu versuchen, einen gewählten republikanischen Präsidenten abzusetzen. Nun werden die Republikaner während Bidens Amtsperiode sich ebenso verhalten.
Bei der nächsten Wahl im November 2024 könnten Biden und Trump nochmals gegeneinander antreten.
Naja, das ist nur halb richtig. Sicher gab es einige Demokraten, die noch so gerne jeden Fehler doppelt kritisch beäugten. Dieses Wer-hat-angefangen-Spiel könnte man aber auch noch eine weitere Runde zurück spielen: die Republikaner haben es nie überwunden, dass ein Schwarzer Präsident wurde und auch schon extrem getäubelet.Rotblau hat geschrieben:Allerdings muss man zugestehen, dass die Demokraten vor 4 Jahren damit angefangen haben, zu versuchen, einen gewählten republikanischen Präsidenten abzusetzen. Nun werden die Republikaner während Bidens Amtsperiode sich ebenso verhalten.
Bei der nächsten Wahl im November 2024 könnten Biden und Trump nochmals gegeneinander antreten.
Viel wichtiger aber: Die Absetzungsversuche hat Trump auch verdient: Die Russen haben sich definitiv eingemischt und das Impeachmentverfahren (welches viele Demokraten ja überhaupt nicht wollten, weil der Ausgang klar war und DT davon profitieren würde) ging auch in Ordnung.
Zu deiner letzten Aussagen: Biden hat angekündigt, nur eine Amtszeit zu übernehmen. 2024 dürfte wohl Harris antreten. Ob Trump bis dann noch seine Basis und den Rückhalt der GOP hat, wird sich zeigen.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Die entscheidendere Frage ist, ob die nächste Frau willentlich mitmacht oder Trump schlussendlich wieder mal eine Frau aussergerichtlich abbezahlt um einer Klage zu entgehen.Rotblau hat geschrieben:Es kommt immer schlimmer für Donald Trump. Nun will sich Ehefrau Melania von ihm scheiden lassen. Als ehemalige Miss Slowenien hat sie es sicher nicht nötig, mit einem Wahl-Verlierer verheiratet zu sein. Bin gespannt, ob Donald Trump eine andere Frau findet oder nicht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Es ist in der Tat sehr beängstigend wie viele Leute in dieser Blase von Verschwörungstheorien, Desinformationen, FakeNews und Propaganda gefangen sind. Fox News und Trump haben sie jahrelang berieselt, diese Leute glauben mittlerweile alles aus diesen beiden Quellen und absolut nichts mehr dass von einer anderen Quelle kommt.Taratonga hat geschrieben:Unglaublich... dass seine Hardliner-Gefolgsleute auf den Strassen seiner üblen Hetze und Lügenoropaganda auf den Leim gehen ist das Eine, dass aber selbst das halbe republikanische Lager diese Scheisse zu glauben scheint, macht mich fassungslos.
https://www.welt.de/politik/ausland/us- ... ieger.html
Beängstigend ist auch, dass das politische System in den USA auf Vertrauen und Integrität aufgebaut ist. Z.B. gab es gestern ja die Abstimmung zur Zertifizierung der Stimmen in einem County in Michigan. Ein Gremium aus zwei Demokraten und zwei Republikanern konnte abstimmen. Es endete 2-2. Offenbar zum ersten Mal seit 20 Jahren oder länger. Ohne Begründung, ohne Beweise dass etwas mit der Abstimmung im County nicht gut ist. Man konnte sich zwar heute einigen und die Zertifizierung umsetzen. Aber was wenn die beiden Republikaner nicht objektiv bleiben und parteitreu sowie in der FakeNews Blase gefangen dagegen gestimmt hätten? Die Abstimmung wäre nicht zertifiziert worden. Was glaube ich bedeutet, die Regierung des Staates entscheidet wer die Stimmen bekommt...
Beängstigend ist auch wie übel Gouverneure und Stabschefs in den Bundesstaaten bedroht werden aufgrund der Wahlen. Mit dem Tod. Die Anhänger von Trump schrecken vor nichts zurück. Es gab ja auch schon konkrete Pläne die Gouverneurin von Michigan zu entführen, wegen ihren Covid Massnahmen.
Beängstigend ist auch, dass die von den Republikanern konstant verfolgte Taktik der Wählerunterdrückung komplett untergeht nebst den ganzen falschen Anschuldigungen von Trump:
https://twitter.com/apiper13/status/1328850143639195650
Aber so, genug Beängstigung. Bald ist es vorbei. Und am 21. Januar wird Trump dann hoffentlich auf einer Anklagebank sitzen und den Rest seines Lebens in einem Knast verbringen. Ohne Frau. Auch nicht unwillentlich.
Die Frage ist dann, was passiert mit den Trump Anhängern? Und wie machen die Republikaner weiter?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Ich denke der Pfad der Radikalisierung wird weiter beschritten. Er war erfolgreich. Selbst wenn die Demokraten gewinnen müssen sie so weit nach rechts rücken, dass die Positionen welche die Reps unter Reagan vertraten nun von den Demokraten vertreten werden.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Die Frage ist dann, was passiert mit den Trump Anhängern? Und wie machen die Republikaner weiter?
Denen die das Land regieren ist es egal welche Partei es für sie macht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Aufkeinenfall unerklärlich. Die Auszählungen ALLER Stimmen dauert EWIG. Man hat ja gesehen wie lange es dauerte. Desweiteren musst du noch ein Puffer haben für allfällige Nachzählungen o.Ä.Rotblau hat geschrieben: Unerklärlich, dass in den USA ein neu gewählter Präsident erst 2 1/2 Wochen später das Amt antreten kann. Das ist zu viel Zeit für den abtretenden Präsidenten noch so viel Schaden wie möglich anzurichten. Ein Frist von 4 Wochen wäre besser.
.
DANN müssen noch alle Wahlmänner bestimmt werden. Bin mir jetzt nicht mehr sicher ob vor oder nach Weinachten, jedenfalls müssen die Wahlmänner den Präsidänten wählen. Und eben, Weinachten ist auch noch dazwischen.
Der eigentliche Auszug und Umzug der Präsidentenfamilien geht recht schnell von statten aber auch das braucht (jenachdem) eine Vorlaufzeit.
Du siehst, so einfach geht das nicht, auch wenn ich deine Argumente vollkommen begrüssen würde.
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Kommt dazu das etliche der Abläufe zu Zeiten definiert wurden in denen man die Wahlresultate zu Pferd übermittelte. Und weil das mal so gut war bleibt man dabei. Aus diesem Grund ist der Wahltag auch unter der Woche.LordTamtam hat geschrieben:Aufkeinenfall unerklärlich. Die Auszählungen ALLER Stimmen dauert EWIG. Man hat ja gesehen wie lange es dauerte. Desweiteren musst du noch ein Puffer haben für allfällige Nachzählungen o.Ä.
DANN müssen noch alle Wahlmänner bestimmt werden. Bin mir jetzt nicht mehr sicher ob vor oder nach Weinachten, jedenfalls müssen die Wahlmänner den Präsidänten wählen. Und eben, Weinachten ist auch noch dazwischen.
Der eigentliche Auszug und Umzug der Präsidentenfamilien geht recht schnell von statten aber auch das braucht (jenachdem) eine Vorlaufzeit.
Du siehst, so einfach geht das nicht, auch wenn ich deine Argumente vollkommen begrüssen würde.
Und dann kommen noch so Spässekens dazu wie "Briefstimmen erst zu zählen beginnen wenn die Urnen geschlossen sind". Die sind z.B. bei uns bereits gezählt wenn man den Inhalt der Wahlurnen auf den Tisch schüttet. Und das geht ohne das Resultate durchsickern.
Die USA brauchen eine Reform.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Warum soll irgendwer dort "für Ordnung sorgen"? Hat das in den letzten 100 Jahren jemals funktioniert?Aficionado hat geschrieben:Die Amis verpissen sich nun aus dem arabischen Raum - hoffentlich für immer (auch wenn das Fracking nichts mehr hergibt). Es wäre nun an der Zeit, dass das stark betroffene Europa sich positiv einbringt und für mehr Ordnung sorgt (sonst werden es die Russen tun, jedoch eher negativ).
Das Grundproblem ist doch, dass das amerikanische Präsidentschaftswahl-System von einem Wettkampf unter Gentlemen ausgeht. Den Herren Jefferson und co. ist es doch nie in den Sinn gekommen, das sich je eine Person mit der emotionalen Reife eines Kleinkindes um das Präsidentenamt bewirbt.Faniella Diwani hat geschrieben:Kommt dazu das etliche der Abläufe zu Zeiten definiert wurden in denen man die Wahlresultate zu Pferd übermittelte. Und weil das mal so gut war bleibt man dabei. Aus diesem Grund ist der Wahltag auch unter der Woche.
Und dann kommen noch so Spässekens dazu wie "Briefstimmen erst zu zählen beginnen wenn die Urnen geschlossen sind". Die sind z.B. bei uns bereits gezählt wenn man den Inhalt der Wahlurnen auf den Tisch schüttet. Und das geht ohne das Resultate durchsickern.
Die USA brauchen eine Reform.
Wie du richtig schreibst, braucht die USA eine Reform. Nur sind die viel zu verfassungsgeil um eine solche Totalrevision durchzuführen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Vielleicht noch etwas dazu:Faniella Diwani hat geschrieben:Ich denke der Pfad der Radikalisierung wird weiter beschritten. Er war erfolgreich. Selbst wenn die Demokraten gewinnen müssen sie so weit nach rechts rücken, dass die Positionen welche die Reps unter Reagan vertraten nun von den Demokraten vertreten werden.
Denen die das Land regieren ist es egal welche Partei es für sie macht.
https://www.nytimes.com/2020/11/19/opin ... rters.html
"We cannot help people who refuse to help themselves. Trump is an extension of their id, their culture, their values, their greed. He is their defender and savior. He is their blunt instrument. He is their destructive drug of choice.
Don’t waste your time reaching out to Trump voters like I did. Instead, invest your time organizing your community, registering new voters and supporting candidates who reflect progressive values that uplift everyone, not just those who wear MAGA hats, in local and state elections. Work also to protect Americans against lies and conspiracy theories churned out by the right wing media and political ecosystem. One step would be to continue pressuring social media giants like Twitter and Facebook to deplatform hatemongers, such as Steve Bannon, and censor disinformation. It’s not enough, but it’s a start."
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Hier liegt der grosse Unterschied zur Schweiz. Drei Totalrevisionen haben wir unterdessen, oder sind es noch mehr? Die Verfassung kann und darf nicht unveränderlich sein.EffCeeBee hat geschrieben:Wie du richtig schreibst, braucht die USA eine Reform. Nur sind die viel zu verfassungsgeil um eine solche Totalrevision durchzuführen.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Nur zusehen? Genau das machen wir doch.... Der Islamist Erdolf hat uns ja mit den Flüchtlingen in der Tasche. Und bei uns sehen wir zu wenn sein Religionsministerium bestimmt was am Freitag von der Minbar verkündet wird.Aficionado hat geschrieben:Weil wir von den Auswirkungen betroffen sind? Beispiel Türkeninvasion. Einfach nur zuschauen? Bergkarabachkonflikt, nur zusehen?
Es ist an der Zeit das wir begreifen das Europa erst am Bosporus beginnt.
Sackdoof, feige und verklemmt
ist Erdoğan, der Präsident.
Sein Gelöt stinkt schlimm nach Döner,
selbst ein Schweinefurz riecht schöner.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12597
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Das macht Europa und das ist falsch und kann korrigiert werden. Die Auswirkungen wie Flüchtlingsströme hat grösstenteils Europa zu tragen und nicht die Russen oder Amis. Und wenn Europa schon bezahlen darf, so soll es auch mitbestimmen können (aber ohne Waffen). Ausserdem kannst denen nicht den Scherbenhaufen überlassen, den die Amis hinterlassen haben (Beispiel Kurden). Beim Wiederaufbau kommen dann die Chinesen aus dem Busch gekrochen und machen gross Kasse.Faniella Diwani hat geschrieben:Nur zusehen? Genau das machen wir doch.... Der Islamist Erdolf hat uns ja mit den Flüchtlingen in der Tasche. Und bei uns sehen wir zu wenn sein Religionsministerium bestimmt was am Freitag von der Minbar verkündet wird.
Es ist an der Zeit das wir begreifen das Europa erst am Bosporus beginnt.
Nicht nur das. Die Schweizer Verfassung ist auch ca. 60 Jahre später verfasst worden. Das mag zwar auf den ersten Blick nicht nach viel klingen, aber im Geiste unterscheiden sich diese Zeitperioden sehr stark.Faniella Diwani hat geschrieben:Hier liegt der grosse Unterschied zur Schweiz. Drei Totalrevisionen haben wir unterdessen, oder sind es noch mehr? Die Verfassung kann und darf nicht unveränderlich sein.
Während die US-Verfassung noch sehr stark von den frühen Staatsphilosophien von Hobbes, über Harrington bis Locke beeinflusst wurde, waren es bei der Schweizer Verfassung noch weitere. Sicherlich waren diese Schriften nicht gänzlich unbedeutend, aber damals gab es halt noch weitere Staatsphilosophien, welche bei der Erstellung der US-Verfassung wenig bis keinen Einfluss hatten, bspw. Rousseau. Auch die sehr früh sozialistischen Vorstellungen von Gleichheit im Gegensatz zu der klassisch-liberalen Vorstellung von Gleichheit ist ein Wesensunterschied der beiden Verfassungen.
Und eben dann noch die Totalrevisionen, welche es so in den USA nicht gab. Alles in allem ist diese Demokratie schon seit längerem am zerbröckeln und bedarf dringend einer Totalrevision, eigentlich weiss man das schon seit der Bush-Junior-Wahl.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4178
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Zuerst die Gärtnerei, jetzt das.boroboro hat geschrieben:Immer wenn man denkt, schlimmer kann es nicht werden.. So etwas wie diese eklige PK von Giuliani hätte sich wohl niemand ausdenken können... W.t.f.![]()
Das muss Absicht sein! Aber ich verstehe den Sinn nicht. Ist das Mitleidmarketing? Versucht man das irgendwo als Sabotage der Demokraten zu verkaufen?
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8200
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Du würdest dich wohl wundern wie viele Millionen Anhänger vor dem TV sitzen, die PK schauen und dabei Dinge brüllen wie:Faniella Diwani hat geschrieben:Zuerst die Gärtnerei, jetzt das.
Das muss Absicht sein! Aber ich verstehe den Sinn nicht. Ist das Mitleidmarketing? Versucht man das irgendwo als Sabotage der Demokraten zu verkaufen?
"you are 100% right Rudy!"
"count the votes!"
"don't count the other votes!"
"yes, we won on election day"
"the deep state / elite / radical left is stealing the election, thank god we have Rudy / Trump"
Nicht vergessen, 75 Millionen haben genau und in voller Überzeugung für diesen Shit gestimmt! Fast die ganze republikanische Partei steht hinter diesem Shit.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Donald Trump hat schlicht und einfach versagt bei diesen Wahlen. In Weissrussland hat es Alexander Lukaschenko gezeigt, wie man auf über 80% der Stimmen kommt, wenn auch mit Mitteln, die ich persönlich widerlich finde. Donald Trump hätte die Wahl eben so organisieren sollen, dass er das auch schafft. Hat er aber nicht. Nun soll er abtreten und sich in 4 Jahren wieder zur Wahl stellen. Eventuell wäre ein Putsch von Seiten der 70 Millionen bewaffneten Trump-Fans eine Option. Das wäre zwar einer Demokratie unwürdig, was aber Donald Trump nicht gross kümmern würde. Allerdings könnte ein Bürgerkrieg mit dutzenden von Millionen Toten die USA als führende und befehlende Weltmacht in Frage stellen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Nach der Geschichte, die im Borat 2 Film vorkommt, passt die PK irgendwie. Man fragt sich nur: was ist in den gefahren, dass er sich so selber demontiert?boroboro hat geschrieben:Immer wenn man denkt, schlimmer kann es nicht werden.. So etwas wie diese eklige PK von Giuliani hätte sich wohl niemand ausdenken können... W.t.f.![]()