USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Der Rest...

USA Präsidentschaftswahl 2020 - wer gewinnt?

Umfrage endete am 01.11.2020, 16:04

Donald Trump
17
40%
Joe Biden
22
51%
ein anderer
4
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Eine schwache Leistung der US amerikanischen Wahlbüro-Angestellten.
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass Trump Präsident bleibt. Ist nur zu wünschen, dass die Trump-Fans keinen Bürgerkrieg anzetteln.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8442
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ernstgemeinte Frage: Kennst du denn viele Amerikaner die abgestimmt haben persönlich? Oder worauf begründet deine Aussage?
Ich habe geschrieben: "keinen der Biden gewählt hätte.." D.h. ich beziehe mich auf mein lokales Umfeld. Und da sagen einfach alle, die Biden gewählt hätten, sie würden einfach eine weitere Amtszeit von Trump verhindern wollen.

In den USA scheint übrigens die Anzahl der Wechselwähler überschaubar zu sein. Sehr ähnliches Bild wie vor 4 Jahren, ausser dass diesmal vielleicht die Donkeys am Ende um eine Schuhlänge vorne sein werden.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Rotblau hat geschrieben:bleibt. Ist nur zu wünschen, dass die Trump-Fans keinen Bürgerkrieg anzetteln.
Er hetzt ja gerade seine Wähler auf und stachelt die Menschen geradezu an damit sie rausgehen und anfangen zu wüten. Ich glaube, dass er sogar beabsichtigt, dass die Menschen ausrasten und Krieg in den Städten ausbricht. Wie sonst soll man seine Worte interpretieren? Er sät Hass
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

tango
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 392
Registriert: 27.06.2013, 08:21

Beitrag von tango »

Manche Schweizer/innen in Houston/Texas lebend packen bereits ihr Hab und Gut. Sie wollen so schnell wie möglich ihre Zelte in der Schweiz aufschlagen. Egal wer die Wahlen gewinnt. Einfach weg da. Schon krass hey :eek:
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

tango hat geschrieben:Manche Schweizer/innen in Housten/Texas lebend packen bereits ihr Hab und Gut. Sie wollen so schnell wie möglich ihre Zelte in der Schweiz aufschlagen. Egal wer die Wahlen gewinnt. Einfach weg da. Schon krass hey :eek:
Das sagte ich heute meiner Frau: hey, ich drehe schon am Rad, obwohl es mich in meinem Alltag und auch sonst in meinem Leben nicht betrifft, wer jetzt US-Präsident ist. Wie stände es wohl um meinen Blutdruck wäre ich US-Bürger und würde dort leben? Wie sähe wohl eine "Diskussion" zwischen mir und so einem Trumpisten-Vollpfosten aus?
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10443
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Michigan geht an Biden. Sollte Nevada bei Biden bleiben, ist er Präsident.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10777
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Käppelijoch hat geschrieben:Michigan geht an Biden. Sollte Nevada bei Biden bleiben, ist er Präsident.
Wenn er Arizona tatsächlich hält. Andere Option wäre Georgia.

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10443
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Da kommt ja wieder der schweizer Pressesprecher von Trump Bild Oder bist du Rudy Guliani's Cousin?

1. Medienpropaganda gibt es am meisten und am übelsten von Fox News. Pro Trump. Klar sind die anderen Medien nicht neutral, kein Medium ist neutral. Die ganze Fake News Thematik ist aber vorallem typische Opferrethorik von Trump.
2. Wie Medien undemokratisch sein können ist mir schleierhaft. Medien sind nicht staatlich.
3. Das Impeachment hat klare Beweise geliefert. Der Senat hat das Ganze einfach parteisch abgeschmettert ohne sich einen einzigen Zeugen anzuhören (!). Trump hat um einen persönlichen Gefallen gebeten und dabei seine staatliche Macht missbraucht.
4. Es gibt keine Verstrickungen von Joe Biden in der Ukraine. Das ist reine, dubiose Rudy Giuliani Propaganda und eine Desinformationskampagne. Hunter Biden war in einem Vetwaltungsrat einer ukrainischen Firma. Meines Wissens steht Hunter aber nicht zur Wahl des Präsidenten.
5. Deine Einschätzung zur Verantwortung des Corona Managements zeugt von deiner Unwissenheit über die US Politik der vergangenen Monate. Gewisse Punkte sind im Aufgabenbereich des Landes. Z.B. auch der Defense Act. Trump hat ausserdem die Bundesstaaten bewusst sabotiert. Nur ein Beispiel: Trump hat bewusst Schutzmaterial vor demokratischen Staaten zurückgehalten, wenn die Gouverneure nicht einen öffentlichen Kniefall vor Trump gemacht haben.
6. Möglich ist alles. Es gibt aber keinerlei Anzeichen von Wahlbetrug. 0,00! Alle Geheimdienste und Behörden haben dies bestätigt. Es gibt keinen grundsätzlichen Wahlbetrug bei der Briefwahl. Hingegen sind diverse Republikaner wegen Wahlbetrug verurteilt worden. Ausserdem haben die Republikaner wie immer und seit Jahrzehnten mit aller Macht versucht die Wahlen zu behindern und Wahlunterdrückung zu betreiben. Die Post wurde sabotiert, Wahllokale geschlossen und abgebaut, usw.

Du scheinst leider sehr gefangen in der Lügenwelt von Trump und Fox News. Mein Beileid.
Fake News werfen sich mittlerweile beide Lager an den Kopf. Medien sind in den USA nicht staatlich und das ist eigentlich gut so, aber dass sich da mittlerweile ein Kartell gebildet hat, ist überhaupt nicht gut. Und dass soziale Netzwerke Trumps Posts löschen, ist ein ganz grosser Skandal. Es darf natürlich Medien mit einer Schlagrichtung geben. Aber dann braucht es neutrale, die einfach Fakten bringen und objektiv berichten, deshalb nennt man auch die Medien die vierte Gewalt im Staat. Und das gibt es heutzutage kaum noch, in Europa auch nicht. Vielleicht die NZZ. Und wenn die Medien mit den Big tech (also google, facebook, twitter), den NGOs, den Unis gemeinsame Sache machen, dann haben wir ein Kartell. Das finden viele zum Kotzen und ich auch.

hunter Biden hat seinen Ukraine Posten doch sicher nicht wegen irgendwelchen fachllichen Qualitäten bekommen, sondern wegen seinen Connections. Da ist zweifellos sein Vater mit involviert. Sauber ist das gar nicht, wie auch Biden ziemlich sicher korrupt ist, so ist meine überzeugung.

Du magst dich im Recht fühlen, da sage ich mein Beileid, weil du einfach alles dem Mainstream glaubst und dich dabei toll findest und andere herabsetzt, das machen viele, und das finden viele zum kotzen. Wäre das nicht der Fall, wäre Trump schon 2016 nicht gewählt worden. Ich glaube dem Mainstream nicht, ich habe aber auch nicht Fox News geschaut.

Dass das recht verdächtig ist, mit den Stimmauszählungen, da gibt es sehr wohl schon verdächtige Hinweise, etwa einen plötzlichen Stimmenzuwachs für Biden von 200 000 und keine bei Trump in Michigan. Dass es keine "Hinweise" bis jetzt gibt, beweist gar nichts.

Du redest arrogant von Lügenwelt, weil du meinst, die Wahrheit gepachtet zu haben, die dir irgendwelche Meinungskartelle servieren.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 563
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Käppelijoch hat geschrieben:Gem Watson ist Arizona definitiv.

https://www.watson.ch/international/liv ... utsch-sieg
NYT und CNN werten Arizona noch nicht definitiv. In der NYT ist auch Michigan noch nicht definitiv, dies wird sich aber wohl in den nächsten Stunden ändern.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Falle hat geschrieben:Fake News werfen sich mittlerweile beide Lager an den Kopf. Medien sind in den USA nicht staatlich und das ist eigentlich gut so, aber dass sich da mittlerweile ein Kartell gebildet hat, ist überhaupt nicht gut. Und dass soziale Netzwerke Trumps Posts löschen, ist ein ganz grosser Skandal. Es darf natürlich Medien mit einer Schlagrichtung geben. Aber dann braucht es neutrale, die einfach Fakten bringen und objektiv berichten, deshalb nennt man auch die Medien die vierte Gewalt im Staat. Und das gibt es heutzutage kaum noch, in Europa auch nicht. Vielleicht die NZZ. Und wenn die Medien mit den Big tech (also google, facebook, twitter), den NGOs, den Unis gemeinsame Sache machen, dann haben wir ein Kartell. Das finden viele zum Kotzen und ich auch.

hunter Biden hat seinen Ukraine Posten doch sicher nicht wegen irgendwelchen fachllichen Qualitäten bekommen, sondern wegen seinen Connections. Da ist zweifellos sein Vater mit involviert. Sauber ist das gar nicht, wie auch Biden ziemlich sicher korrupt ist, so ist meine überzeugung.

Du magst dich im Recht fühlen, da sage ich mein Beileid, weil du einfach alles dem Mainstream glaubst und dich dabei toll findest und andere herabsetzt, das machen viele, und das finden viele zum kotzen. Wäre das nicht der Fall, wäre Trump schon 2016 nicht gewählt worden. Ich glaube dem Mainstream nicht, ich habe aber auch nicht Fox News geschaut.

Dass das recht verdächtig ist, mit den Stimmauszählungen, da gibt es sehr wohl schon verdächtige Hinweise, etwa einen plötzlichen Stimmenzuwachs für Biden von 200 000 und keine bei Trump in Michigan. Dass es keine "Hinweise" bis jetzt gibt, beweist gar nichts.

Du redest arrogant von Lügenwelt, weil du meinst, die Wahrheit gepachtet zu haben, die dir irgendwelche Meinungskartelle servieren.
Tut mir Leid, aber dein ganzer Post sprüht wieder nur so vor irgendwelchen gehaltlosen Vermutungen und Verschwörungen. Wie sie Trump seit Monaten durch die Öffentlichkeit jammert und brüllt. Bei offiziellen Regierungsanlässen und Covid-Pressekonferenzen.

Der Einzige der Fake News brüllt ist Trump. Die Gegenseite zählt nur die Lügen von Trump und brüllt gar nichts.

Wann wurden Posts von Trump gelöscht? Eine weitere Falschinformation von dir...

Ich gehe nicht weiter auf deinen Post ein, es ist mir zu blöd.

Biden braucht nun noch Pennsylvania oder Arizona+Nevada, dann ist Trump in wenigen Tagen Geschichte. Vermutlich wird er dann aus dem Land flüchten oder wie viele seiner Gehilfen vor Gericht landen. Kennt er ja bereits gut genug.

Hach, ich sollte vermutlich ein wenig mehr Bleach trinken, das würde mich sicher etwas beruhigen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4132
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

Was für eine staatsmännische Rede von Biden. So geht Präsidentschaft.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Basilius hat geschrieben:@ Pro Sportchef bim FCB
Habe mich nicht präzise genug ausgedrückt. Es geht nicht um eine Nachzählung der Stimmen, sondern um einen Stopp.

Siehe dieserArtikel im Spiegel
Auch ein Stopp hat keinerlei rechtliche Grundlage. Da sind sich die Experten anscheinend einig, die Gerichte würden nicht darauf eingehen.

Sind sie übrigens auch bis jetzt nicht, es gab in den letzten Wochen bereits einige Gesuche wegen Zählungstopps nach dem Wahltag.

Ich meine man muss auch ganz deutlich sagen: Es werden nun nicht neu abgegebe Stimmzettel gezählt. Es werden nur Stimmzettel gezählt die rechtzeitig im Rahmen der Fristen abgegeben oder verschickt wurden! Gültige, korrekte Stimmen. Diese nicht zu zählen wäre.....Wahlbetrug!

Edit: Gerade haben sie bei ABC darüber diskutiert. Offenbar wurde das Gesetz in Pennsylvania geändert sodass quasi der Poststempel der Ballots zählt. Dies wurde schon im Vorfeld angefochten, der SC des Bundesstaats entschied dies ist rechtmässig, der SC der USA entschied 4vs4. Das war vor Amy Conney Barret.
Sie haben aber auch gesagt, dass man nicht weiss um wieviele Stimmen es dabei überhaupt geht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Somnium hat geschrieben:Was für eine staatsmännische Rede von Biden. So geht Präsidentschaft.
Du meinst nicht so:

They are finding Biden votes all over the place — in Pennsylvania, Wisconsin, and Michigan. So bad for our Country!

We are up BIG, but they are trying to STEAL the Election. We will never let them do it. Votes cannot be cast after the Polls are closed!

We are winning Pennsylvania big, but the PA Secretary of State just announced that there are “Millions of ballots left to be counted.”
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 563
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Falle hat geschrieben: Dass es keine "Hinweise" bis jetzt gibt, beweist gar nichts.

Du redest arrogant von Lügenwelt, weil du meinst, die Wahrheit gepachtet zu haben, die dir irgendwelche Meinungskartelle servieren.
Du hast recht, dass man nichts in der Welt wirklich beweisen kann, doch das ist auch nicht wichtig. Man kann nicht beweisen, dass du stirbst, wenn du 100m in die Tiefe stürzst.

Trotzdem, es es gibt eine objektive Wahrheit. Um die zu finden sind Hinweise tatsächlich nützlich.

Im Beispiel sind die Hinweise das die positiven Erfahrungen mit dem Model der Schwerkraft und verschiedene Erfahrungen mit Basejumper bei welchen sich der Schrim nicht geöffnet hat.

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Eine weitere Falschinformation von dir...
Klar, du bist ja das Wahrheitsministerium, wie bei Orwell 1984.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10777
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Somnium hat geschrieben:Was für eine staatsmännische Rede von Biden. So geht Präsidentschaft.
Ganze Sätze sind schon schön. :o

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Falle hat geschrieben:Klar, du bist ja das Wahrheitsministerium, wie bei Orwell 1984.
Dann zeig doch einfach auf welche Posts von Trump gelöscht wurden.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

boroboro hat geschrieben:Du hast recht, dass man nichts in der Welt wirklich beweisen kann, doch das ist auch nicht wichtig. Man kann nicht beweisen, dass du stirbst, wenn du 100m in die Tiefe stürzst.
Blödsinniger Vergleich der rein gar nichts aussagt, ausser dass du arrogant bist.
Trotzdem, es es gibt eine objektive Wahrheit. Um die zu finden sind Hinweise tatsächlich nützlich.
Hinweise sind sicher hilfreich, aber selbst wenn es sie nicht gibt, heisst das noch nicht, dass alles in Ordnung war, zumal die Ereignisse gerade ganz frisch sind. Die objektive Wahrheit gibt es, aber ob gerade du sie kennst, darf bezweifelt werden.

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 563
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Dann zeig doch einfach auf welche Posts von Trump gelöscht wurden.
Dass es keine "Hinweise" bis jetzt gibt, beweist gar nichts.

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Dann zeig doch einfach auf welche Posts von Trump gelöscht wurden.
Sehr gern, Mr. Allwissend: https://www.handelsblatt.com/technik/it ... FAYvuT-ap5

Hättst du aber als Oberschlaumeier, Oberlehrer und Wahrheitsminister auch selbst finden können-

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

boroboro hat geschrieben:Du hast recht, dass man nichts in der Welt wirklich beweisen kann, doch das ist auch nicht wichtig. Man kann nicht beweisen, dass du stirbst, wenn du 100m in die Tiefe stürzst.

Trotzdem, es es gibt eine objektive Wahrheit. Um die zu finden sind Hinweise tatsächlich nützlich.

Im Beispiel sind die Hinweise das die positiven Erfahrungen mit dem Model der Schwerkraft und verschiedene Erfahrungen mit Basejumper bei welchen sich der Schrim nicht geöffnet hat.
Danke!

So ist es ganz einfach eine Lüge wenn man im April/Mai behauptet man hätte mehr Covid Tests durchgeführt als der Rest der Welt zusammen, wenn schon Platz 2 und 3 der Rangliste mehr Tests haben als du selbst. Punkt.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Falle hat geschrieben:Sehr gern, Mr. Allwissend: https://www.handelsblatt.com/technik/it ... FAYvuT-ap5

Hättst du aber als Oberschlaumeier, Oberlehrer und Wahrheitsminister auch selbst finden können-
Ob ein Retweet eines fremden Videos ein Post darstellt ist die andere Frage. Gelöscht wurde dann scheinbar nicht der Post sondern das Video.

Twitter ist eine private Firma und darf veröffentlichen und löschen was ihnen passt. Ihre Regeln gelten. Postet man etwas das nicht den Regeln entspricht kann dies nunmal gelöscht werden.

Btw hydroxychloroquine funktioniert nicht und war somit reine privatwirtschaftliche Propaganda:
Billionaire Ken Fisher, a major Republican donor (including to Trump), is one of Sanofi’s largest shareholders.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

boroboro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 563
Registriert: 12.07.2008, 13:31

Beitrag von boroboro »

Falle hat geschrieben:Blödsinniger Vergleich der rein gar nichts aussagt, ausser dass du arrogant bist.



Hinweise, aber selbst wenn es sie nicht gibt, heisst das noch nicht, dass alles in Ordnung war, zumal die Ereignisse gerade ganz frisch sind. Die objektive Wahrheit gibt es, aber ob gerade du sie kennst, darf bezweifelt werden.
Mir geht es nicht um die Wahl selber. Du hast recht, dass noch etwas herauskommen könnte. Aber bis du keine Hinweise dafür hast, ist deine Aussage nicht mehr Wert, als wenn ich sage, dass Trump ein Marsmensch sei.

Du darfst sagen was du willst. Vielleicht glaubt man dir oder nicht. Aber wenn jemand nachfragt, liegt die Beweislast für deine Aussagen bei dir.

Ich finde Twitter und Co. auch scheisse. Wenn du behauptest, dass Tweets gelöscht wurden, ist es sehr einfach dies zu belegen.

EDIT: Ich habe deinen Post gsehen. Was auf Twitter erlaubt ist und was nicht, ist eine interessante Frage. Ich hatte bis jetzt nicht das Gefühl, dass Trump dort systematisch zensiert wurde.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 875
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Auch ein Stopp hat keinerlei rechtliche Grundlage. Da sind sich die Experten anscheinend einig, die Gerichte würden nicht darauf eingehen.
Das bleibt abzuwarten. Im Jahre 2000 war man zuerst auch der Meinung, der Supreme Court (Oberster Gerichtshof) habe nichts zu entscheiden. Es ist anders gekommen.

Trump hat bereits zwei Klagen beim SC eingereicht (Pennsylvania und Michigan).
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2123
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Falle hat geschrieben:Jaja, haupstächlich immer die empörten spielen.
Schon allein die massive, einseitige Medienpropaganda ist eigentlich undemokratisch. Das Impeachment, das nichts bewies, dafür wurdens Bidens Verstrickungen um die Ukraine Geschäfte, über die man möglichst nicht berichtet hat. Trump schlechtes Corona Management vorzuwerfen, obwohl das eigentlich Sache der einzelnen Staaten ist.1

Wahlbetrug ist durchaus möglich, bei soviel Briefwahlen. Auch seltsam, dass das dort nicht gleich ist, wie bei den persönlichen, sondern viel mehr für die "Demokraten".

Aber ja, vielleicht wollen die Amerikaner wieder nach links ins Chaos, wo Westeuropa auch schon ist. So wie man bei den Wienern auch sagen kann, wenns wieder klöpft, oder in Deutschland mit der Partyszene oder Frankreich mit ein paar abgehackten Köpfen: Geliefert wie bestellt. Leid tun mir nur diejenigen, die anderes gestimmt haben.
Du findest es also demokratisch, wenn nicht alle restlichen Stimmen ausgezählt werden? Falls ja, wieso? Weil die privaten Medien gegenüber Trump so gemeim waren? Zwischenfrage, warst du dafür, dass Somm abgesetzt werden sollte, da er für eine private Zeitung zu sehr gen rechts argumentierte? Oder wäre dies trotz Mainstream-Medium in Ordnung? Oder ist der Haussender der Republikaner FOX ok für dich, oder doch nicht so ok, weil sie dennoch manchmal kritisch über Trump berichten? Ich frage, weil ich keine Lust habe, Tweets von Trump oder den AFD-Nazis zu lesen, um zu erfahren, was nun echt oder Fakenews ist.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 875
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

@ jay

Findest Du es demokratisch, wenn den Reps in mehreren Wahllokalen in Michigan die Öffnung von Wahlbriefen und die Beobachtung der der Stimmenauszählung verwehrt wurde? Obwohl dies ein gesetzlich verbrieftes Recht in diesem Bundesstaat ist.

Die Klagen sind meiner Meinung nach berechtigt und der Vorwurf von Wahlbetrug kann unter diesen Umständen nicht ignoriert werden. Die Klage verlangt, zu Recht, die Auszählung der Stimmen so lange zu stoppen, bis Zugang zu den Wahllokalen wieder gewährleistet ist. Die ohne Beobachtung geöffneten Wahlbriefe müssen zudem neu überprüft werden.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Basilius hat geschrieben:Das bleibt abzuwarten. Im Jahre 2000 war man zuerst auch der Meinung, der Supreme Court (Oberster Gerichtshof) habe nichts zu entscheiden. Es ist anders gekommen.

Trump hat bereits zwei Klagen beim SC eingereicht (Pennsylvania und Michigan).
Ja da hast du Recht. Offenbar gehts bei den beiden Klagen nur um die Beobachtung der Zählungen.

Von Betrug ist weiterhin nicht mal der Ansatz einer Spur zu sehen.

Ich (und die Experten auf ABC und NBC, da verfolge ich das Geschehen ein wenig) denke das wird nichts für Trump.

Aber erstmal muss Biden noch 1-2 Staaten gewinnen. Sonst muss Trump gar nichts anfechten.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4571
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

jay hat geschrieben:Du findest es also demokratisch, wenn nicht alle restlichen Stimmen ausgezählt werden?
Bei Markus Lanz verglich ein Gast - Trumps Aufforderung, die Auszählung zu stoppen -mit einem Fussballspiel, das zur Pause beim Stand von 1:0 abgebrochen würde, da man sich die 2. Halbzeit schlicht sparen könnte, da sich am Spielstand sowieso nichts ändern würde. Klingt lapidar, ist eigentlich gar nicht zu glauben. Ich glaube aber auch nicht, dass sich die 6 republikanischen Richter des Supreme Court, dem höchsten amerikanischen Gerichtshof, von einem unfassbaren Gesabber dieses kranken Psychopathen, würden beeinflussen lassen. Das sind ja allesamt höchst integre Juristen. Darauf vertraue ich zumindest.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Basilius hat geschrieben:@ jay

Findest Du es demokratisch, wenn den Reps in mehreren Wahllokalen in Michigan die Öffnung von Wahlbriefen und die Beobachtung der der Stimmenauszählung verwehrt wurde? Obwohl dies ein gesetzlich verbrieftes Recht in diesem Bundesstaat ist.

Die Klagen sind meiner Meinung nach berechtigt und der Vorwurf von Wahlbetrug kann unter diesen Umständen nicht ignoriert werden. Die Klage verlangt, zu Recht, die Auszählung der Stimmen so lange zu stoppen, bis Zugang zu den Wahllokalen wieder gewährleistet ist. Die ohne Beobachtung geöffneten Wahlbriefe müssen zudem neu überprüft werden.
Das ist durchaus legitim.

Ich bezweifle aber dass Trump mit seinen Tweets und "stop counting" darauf anspricht. Sonst könnte er ja auch schreiben es geht ihm um das Problem der Wahlbeobachtung...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Antworten