Vitamin D und C sind enorm wichtig im Moment. Vorallem eine gute Dosierung ist wichtig. Nur Sonnenlicht reicht nicht aus. Auch im Sommer haben viele Menschen ein Vitamin D Mangel. Früher waren die Menschen viel mehr draussen als in diesem Jahrhundert.Käppelijoch hat geschrieben:Vitamin D3 2000 I.E./Tag // Zink 15 mg/Tag // B-Vitamincocktail (z.B. Berocca, Burgerstein B-Komplex, Becozym etc.). Nicht nur während Corona, sondern immer in der kalten Jahreszeit.
Corona Virus
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Wer's glaubt wird selig! Im Sonnenanbeter Land Schweiz! Die meisten Mitmenschen kompensieren diesen "Sonnenmangel" in den Ferien oder einfach in der Freizeit.The_Dark_Knight hat geschrieben:Vitamin D und C sind enorm wichtig im Moment. Vorallem eine gute Dosierung ist wichtig. Nur Sonnenlicht reicht nicht aus. Auch im Sommer haben viele Menschen ein Vitamin D Mangel. Früher waren die Menschen viel mehr draussen als in diesem Jahrhundert.
Die Schweiz verzeichnet europaweit die höchste Rate am Vorkommen von Melanomen, dem schwarzen Hautkrebs. Hauptursache: SONNENLICHT.
Nur weiss kein Mensch was ein "normaler" Vitamin D Spiegel im Blut ist.El Oso Locote hat geschrieben:Selbst im sommer haben viele leute einen vitamin d3 mangel.
Aber für die psyche ist etwas sonnenschein zur zeit goldwert, jedenfalls bei mir.
Wenn praktisch alle Menschen einen Wert unter Norm haben, sollte man das hinterfragen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Wieso sollte man das hinterfragen?uranus3 hat geschrieben:Nur weiss kein Mensch was ein "normaler" Vitamin D Spiegel im Blut ist.
Wenn praktisch alle Menschen einen Wert unter Norm haben, sollte man das hinterfragen.
Ernährungstechnisch entsprechen vitamin d quellen (fettiger fisch, innreien & leber) nicht gerade dem allgemeinen trend des 21 jahrhundert. Und sonnencreme reduziert bekanntlich die vitamin d aufnahme durch die sonne.
Die menschen im 21 jahrhundert haben einen ganz allgemeinen mangel an vitaminen und mikronährstoffen.
Hinterfragen sollte man deswegen mmE. eher die lebensmittelindustrie und vermehrt selbst mit unbehandelten lebensmittel kochen. Selbst dan schadet es nicht mittels supplementierung sicher zu gehen. Lieber zu viel vitamine als zu wenig.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
crazy was andere länder, die teilweise massiv tiefere zahlen haben als wir, alles für massnahmen ergreifen.
nun nach DE auch AT und GB im lockdown. nur noch lebensmittelläden und andere wichtige dinge wie apotheken offen.
nur wir in der CH meinen wir wissen es besser. bin ratlos. hoffentlich kommt das gut.
nun nach DE auch AT und GB im lockdown. nur noch lebensmittelläden und andere wichtige dinge wie apotheken offen.
nur wir in der CH meinen wir wissen es besser. bin ratlos. hoffentlich kommt das gut.
STAYTHEFUCKSAFE!!!
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
crazy was andere länder, die teilweise massiv tiefere zahlen haben als wir, alles für massnahmen ergreifen.
nun nach dem im verhältnis massiv strikten und rechtzeitigen vorgehen von DE jetzt auch AT und GB im lockdown.
dort sind sogar nur noch lebensmittelläden und andere wichtige dinge wie apotheken offen.
nur wir in der CH meinen wir wissen es besser. bin ratlos. hoffentlich kommt das gut.
nun nach dem im verhältnis massiv strikten und rechtzeitigen vorgehen von DE jetzt auch AT und GB im lockdown.
dort sind sogar nur noch lebensmittelläden und andere wichtige dinge wie apotheken offen.
nur wir in der CH meinen wir wissen es besser. bin ratlos. hoffentlich kommt das gut.
STAYTHEFUCKSAFE!!!
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
... erkennt die gefährlichkeit des virus aber lasst euch nicht von all den unseriösen prognosen der experten verunsichern...
... eine kurz- oder mittelfristige lösung dieser pandemie und infodemie ist utopisch...
Ich hoffe, Du machst das mit der Ernährungsberatung nicht beruflich.El Oso Locote hat geschrieben:Wieso sollte man das hinterfragen?
Ernährungstechnisch entsprechen vitamin d quellen (fettiger fisch, innreien & leber) nicht gerade dem allgemeinen trend des 21 jahrhundert. Und sonnencreme reduziert bekanntlich die vitamin d aufnahme durch die sonne.
Die menschen im 21 jahrhundert haben einen ganz allgemeinen mangel an vitaminen und mikronährstoffen.
...... Selbst dan schadet es nicht mittels supplementierung sicher zu gehen. Lieber zu viel vitamine als zu wenig.
https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... nvoll-5446
Ein bisschen Info über Vitamin D.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Leiden jetzt mehr menschen unter vitaminmangel oder unter einer überdosierung?nobilissa hat geschrieben:Ich hoffe, Du machst das mit der Ernährungsberatung nicht beruflich.
https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... nvoll-5446
Ein bisschen Info über Vitamin D.
Sagt ja niemand das man sich präparate wie smarties reinziehen soll.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
Wie uranus bereits bemerkte, bestehen durchaus Kontroversen darüber, wie der (auch noch momentane !) optimale Spiegel (von Vitamin D-Vorstufen / biologisch aktivem Vitamin D) im Blut aussehen sollte. Wenn jede Menge Menschen keinerlei Symptome einer Unterversorgung aufweisen, dennoch über einen erniedrigten Spiegel verfügen, darf man auch darüber nachdenken, was genau man da misst und ob die Normalwerte richtig angesetzt sind.El Oso Locote hat geschrieben:Leiden jetzt mehr menschen unter vitaminmangel oder unter einer überdosierung?
Sagt ja niemand das man sich präparate wie smarties reinziehen soll.
https://www.medix.ch/wissen/guidelines/ ... -d-mangel/
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... n-d-messen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Naja es gibt nunmal keinen allgemeinen wert der auf alle menschen zutrifft. Wen der durchschnittliche mensch sich wegen jedem furz eine grippe einfängt und zum herrn doktor rennt, würde ich das unter anderem schon im zusammenhang einer unterversorgung von vitaminen und aminosäuren sehen.nobilissa hat geschrieben:Wie uranus bereits bemerkte, bestehen durchaus Kontroversen darüber, wie der (auch noch momentane !) optimale Spiegel (von Vitamin D-Vorstufen / biologisch aktivem Vitamin D) im Blut aussehen sollte. Wenn jede Menge Menschen keinerlei Symptome einer Unterversorgung aufweisen, dennoch über einen erniedrigten Spiegel verfügen, darf man auch darüber nachdenken, was genau man da misst und ob die Normalwerte richtig angesetzt sind.
https://www.medix.ch/wissen/guidelines/ ... -d-mangel/
https://www.deutsche-apotheker-zeitung. ... n-d-messen
Fakt ist jedenfalls das leute die sich gedanken darüber wie sie ihre mikronährstoffe abdecken in der regel auch ûber stärkere abwehrkräfte verfûgen.
Und wie gesagt ich rede ja nicht nur von vitamin d.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
Unser Arbeitgeber „versorgt“ die Mitarbeiter mit lediglich 1 Maske pro Tag, obwohl das BAG klar das Wechseln nach 4 Std. empfiehlt.
Ist der Arbeitgeber überhaupt verpflichtet, seine Angestellten mit Masken auszustatten? Falls ja, wo steht das Schwarz auf Weiss? Bereite mich gerade auf eine morgige Diskussion vor
. Danke
Ist der Arbeitgeber überhaupt verpflichtet, seine Angestellten mit Masken auszustatten? Falls ja, wo steht das Schwarz auf Weiss? Bereite mich gerade auf eine morgige Diskussion vor

https://www.srf.ch/news/schweiz/coronasituation-bei-der-arbeit-muss-der-arbeitgeber-masken-gratis-zur-verfuegung-stellenUrlauber hat geschrieben:Unser Arbeitgeber „versorgt“ die Mitarbeiter mit lediglich 1 Maske pro Tag, obwohl das BAG klar das Wechseln nach 4 Std. empfiehlt.
Ist der Arbeitgeber überhaupt verpflichtet, seine Angestellten mit Masken auszustatten? Falls ja, wo steht das Schwarz auf Weiss? Bereite mich gerade auf eine morgige Diskussion vor. Danke
Urlauber hat geschrieben:Unser Arbeitgeber „versorgt“ die Mitarbeiter mit lediglich 1 Maske pro Tag, obwohl das BAG klar das Wechseln nach 4 Std. empfiehlt.
Ist der Arbeitgeber überhaupt verpflichtet, seine Angestellten mit Masken auszustatten? Falls ja, wo steht das Schwarz auf Weiss? Bereite mich gerade auf eine morgige Diskussion vor. Danke

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
sorry, verbraucherzentrale ist ja die wirklich schlechteste quelle. dort wird vieles was gesund ist, bewusst schlecht gemacht.nobilissa hat geschrieben:Ich hoffe, Du machst das mit der Ernährungsberatung nicht beruflich.
https://www.verbraucherzentrale.de/wiss ... nvoll-5446
Ein bisschen Info über Vitamin D.
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
in der heutigen zeit sind die menschen viel zu selten an der sonne. vor 500 jahren war das noch ganz anders. gemüse und obst werden von weit entfernten ländern in die schweiz geliefert, voller pestiziden und dazu ist die lagerzeit auch enorm. viele vitamine werden nicht mehr vorhanden sein. das fleisch ist voller hormone von tieren, welche lebenslang die sonne nicht sehen und eng aneinander leben. das ist leider oft die realität. die marken demeter und bio knospe gehören noch zu den besseren aber auch dort hast du leider zu wenige vitaminen.The_Dark_Knight hat geschrieben:sorry, verbraucherzentrale ist ja die wirklich schlechteste quelle. dort wird vieles was gesund ist, bewusst schlecht gemacht.
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2581
- Registriert: 04.05.2011, 12:29
Ist es nicht vorgeschrieben, ist es keine Pflicht.Urlauber hat geschrieben:Unser Arbeitgeber „versorgt“ die Mitarbeiter mit lediglich 1 Maske pro Tag, obwohl das BAG klar das Wechseln nach 4 Std. empfiehlt.
Ist der Arbeitgeber überhaupt verpflichtet, seine Angestellten mit Masken auszustatten? Falls ja, wo steht das Schwarz auf Weiss? Bereite mich gerade auf eine morgige Diskussion vor. Danke
EMBOLO <3
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.
Zugegeben, ich kenne mich auf der Seite nicht wirklich aus, was ich gelesen habe, kann ich aber nachvollziehen.The_Dark_Knight hat geschrieben:sorry, verbraucherzentrale ist ja die wirklich schlechteste quelle. dort wird vieles was gesund ist, bewusst schlecht gemacht.
Ich kann auch nachvollziehen, dass ein Anhänger der Homöopathie anders denkt als jemand mit einer naturwissenschaftlichen Ausbildung.
Die Schweiz hat wenigstens eines der schärfsten Tierschutzgesetze. Ich kann nicht verstehen, wie man hierzulande anderes als Schweizer Label-Fleisch essen kann. Waren alles beseelte Lebewesen...(Ist jetzt aber in diesem Faden nicht das Thema)The_Dark_Knight hat geschrieben:in der heutigen zeit sind die menschen viel zu selten an der sonne. vor 500 jahren war das noch ganz anders. gemüse und obst werden von weit entfernten ländern in die schweiz geliefert, voller pestiziden und dazu ist die lagerzeit auch enorm. viele vitamine werden nicht mehr vorhanden sein. das fleisch ist voller hormone von tieren, welche lebenslang die sonne nicht sehen und eng aneinander leben. das ist leider oft die realität. die marken demeter und bio knospe gehören noch zu den besseren aber auch dort hast du leider zu wenige vitaminen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11470
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Oft bringt es nichts, einzelne Produkte zu konsumieren. Versuche alles natürlich aufzunehmen (Symbiosen, ausserdem muss das Verhältnis der einzelnen Komponenten zueinander passen, damit ein Stoff resorbiert werden kann). Beispiel Blutorange. Nur einzelne Bestandteile einzunehmen bringt nichts. Es ist wirkungsvoller, wenn du die ganze Orange mit allen Zutaten isst. Gleiches bei Knoblauch: Alliin und Allicin. Häufig sind die einzelnen Komponenten instabil.Käppelijoch hat geschrieben:Vitamin D3 2000 I.E./Tag // Zink 15 mg/Tag // B-Vitamincocktail (z.B. Berocca, Burgerstein B-Komplex, Becozym etc.). Nicht nur während Corona, sondern immer in der kalten Jahreszeit.
Ich sehe das Problem doch auch bei der "Eigenverantwortung".Patzer hat geschrieben:wenn die ärzte jetzt wirklich triage machen müssen, kann man nur von einem totalversagen der politik und behörden sprechen
https://debeste.de/125575/Dieses-Bild-z ... Esel-tr-gt
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2530
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Ergänze "Politik und Behörden mit "Bevölkerung", dann stimmts.Patzer hat geschrieben:wenn die ärzte jetzt wirklich triage machen müssen, kann man nur von einem totalversagen der politik und behörden sprechen
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1376
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
"gouverner, c' est prévoir." Seit Sommer steigen die Zahle, der berühmte R-Faktor über 1, reagiert wurde Mitte Oktober. Ja es ist Totalversagen der Behörden und der Exekutivorgane. Sie liessen es einfach schlittern. Die Schweiz kann ja Corona, das war die Devise.nobilissa hat geschrieben:Ich sehe das Problem doch auch bei der "Eigenverantwortung".
https://debeste.de/125575/Dieses-Bild-z ... Esel-tr-gt
Kann es sein, dass in den letzten Wochen beide keine gute Falle machten? Behörden und Bevölkerung? Mir geht einfach diese "ja die da oben haben es ja verkackt" einfach auf den Sack. Zuerst vor der eigenen Haustüre wischen.dasrotehaus hat geschrieben:"gouverner, c' est prévoir." Seit Sommer steigen die Zahle, der berühmte R-Faktor über 1, reagiert wurde Mitte Oktober. Ja es ist Totalversagen der Behörden und der Exekutivorgane. Sie liessen es einfach schlittern. Die Schweiz kann ja Corona, das war die Devise.
Ja, die Behörden geben vor. Sie müssen die Exempel statuieren und die Regeln ankünden. Der Rest liegt aber bei der Bevölkerung. Wenn man so Geschichten wie die Hochzeit in Appenzell oder dem Jodlerfest in Schwyz hört, braucht man sich nicht wundern. Und das hat mit den Behörden herzlich wenig zu tun.
Aber nur die Behörden für die aktuellen Fall- und Hospitalisationszahlen verantwortlich zu machen ist billig und faul.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8167
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Finde diese Formulierung ziemlich gut gewählt, danke dir!Konter hat geschrieben:Kann es sein, dass in den letzten Wochen beide keine gute Falle machten? Behörden und Bevölkerung? Mir geht einfach diese "ja die da oben haben es ja verkackt" einfach auf den Sack. Zuerst vor der eigenen Haustüre wischen.
Ja, die Behörden geben vor. Sie müssen die Exempel statuieren und die Regeln ankünden. Der Rest liegt aber bei der Bevölkerung. Wenn man so Geschichten wie die Hochzeit in Appenzell oder dem Jodlerfest in Schwyz hört, braucht man sich nicht wundern. Und das hat mit den Behörden herzlich wenig zu tun.
Aber nur die Behörden für die aktuellen Fall- und Hospitalisationszahlen verantwortlich zu machen ist billig und faul.
Persönlich sehe ich schon etwas mehr Versagen bei den Verantwortlichen, BAG, Bund und Kantone. Vielleicht weil ich davon ausgehe, dass die Menschheit tendenziell eher egoistisch und "dumm" ist. Die Führung müsste führen und Massnahmen ergreifen. Dass es mit Abstand halten und "Hüüüschiene" nicht reichen wird war klar, deshalb hätte ich von der Führung erwartet, dass sie reagiert. Es war abzusehen dass die Bevölkerung keinen Bedarf sieht wenn die Zahlen nicht hoch gehen. Da wäre es die Aufgabe der Führung, vorausschauend Massnahmen zu ergreifen.
Selbstverständlich sind bei den beiden genannten Beispielen von dir ausschliessliche die Bevölkerung Schuld.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Schlussendlich kann man immer die Bevoelkerung verantwortlich machen, aber das ist schon etwas schwach. Wenn es z.B. an einer Kreuzung laufend zu Autounfaellen kommt, dann sind natuerlich die Autofahrer verantwortlich. Nun kann man laufend ueber die Autofahrer wettern oder auf Eigenverantwortung pochen... aber effektiver waere es, die Kreuzung neu zu konzipieren oder die Geschwindigkeitslimite anzupassen.
Wenn man einen Grossanlass bewilligt, darf man sich nicht wundern, wenn die Leute dann auch hingehen.
Wenn man einen Grossanlass bewilligt, darf man sich nicht wundern, wenn die Leute dann auch hingehen.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8167
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Schön wär's. In den letzten 14 Tagen 1061 Neuinfektionen pro 100'000 Einwohner.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Btw die Kurven der Fälle und Hospitalisationen sind etwas am Abflachen. Hoffen wir der Trend bestätigt sich in den nächsten Tagen.
In dieser Zeit gab's in BL am wenigsten und in BS am zweitwenigsten Neuinfektionen pro Kopf.
Die Faelle koennen fast nicht mehr wachsen, bei begrenzter Testkapazitaet und 25%+ Positivrate. Zudem wuerde ich neue Fallzahlen ueber dem Wochenende etwas relativieren: die fallen jede Woche tiefer aus, weil weniger getestet wird. Aber hoffe natuerlich auch, dass der Trend wirklich so ist und sich das in den naechsten Tagen auch bestaetigt.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Btw die Kurven der Fälle und Hospitalisationen sind etwas am Abflachen. Hoffen wir der Trend bestätigt sich in den nächsten Tagen.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Die Politik machte den Fehler, dass man den Nörglern, Abweichlern und ewigen Hinterfrager mit einer lockeren Auslegung der Regeln entgegen kam, um den sozialen Frieden zu wahren. Man versuchte Schweizerisch komprimissbereit zu sein und das Virus nahm es dankend an. Auch andere Länder, die eine zu liberale Haltung vertraten, stehen nun vor der Katastrophe mit vielen Toten und Langzeitgeschädigten. Was mir auffiel ist, dass die selben Leute, die um ihre wirtschaftliche Existenz oder Psyche zittern, die lautesten sind, wenn es ums Befolgen der Massnahmen geht (Maskenverweigerer, Esotheriker, Aluhütler, 5G Schreier, Reichsbürger etc). Dabei sieht man, dass Länder die sich innerhalb Europas mit Massnahmen zuerst stark zurückgehalten haben, auch in Bezug auf die psychische Belastung und weitere Kollateralschäden heute deutlich schwerer betroffen sind ( https://www.medmedia.at/relatus-med/kom ... aevention/ ).Patzer hat geschrieben:wenn die ärzte jetzt wirklich triage machen müssen, kann man nur von einem totalversagen der politik und behörden sprechen
Man weiss weiter noch immer nicht, woher sich ca 2/3 der Leute anstecken. Man könnte meinen, dass es sich nicht lohnt diese Infektionsketten aufzuklären. Auf der anderen Seite hat uns die Krise gezeigt, dass wir anfänglich zu oft zögerten, oder den falschen Weg einschlugen und später mit grossem Schaden über eine lange Zeit wieder korrigieren mussten. Ich zB kann in diesem Kontext nicht verstehen, warum man das Ansteckungspotential der Kinder und Jugendliche runterspielt, denn diese bewegen sich vogelfrei und verbringen danach die Zeit mit der Familie zuhause, wo sich auch die meisten anstecken. Irgendwann einmal hat Koch gesagt, Kinder übertragen das Virus nicht (war das auch eine Notlüge?) und mit dieser halbbatzigen Argumentation die Schulen/Kitas/Kindergärten wieder geöffnet. Man schüttete lieber Mrd in die Stützung der Wirtschaft, lässt aber 2/3 der Infektionswege ungeklärt stehen, das ist doch absurd. Es wäre so langsam an der Zeit, dass diese globale Naturkatastrophe auch eine Grundlagen-Erforschung verdient, die zweckmässig Handlungsanweisungen hervorbringt und dieses zeitverzögernde Massnahmen-Hinundher beendet. Erst als der Überträger der Pest allen bekannt war, war auch die Pest Geschichte.