Diskussion um den Teleclub

Der Rest...
Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7794
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

kogokg hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich vor der Auflösung her aus, wenn ich nun den Internetbrowser des TV`s benutze? Kann man das Spiel auf gleiche Weise geniessen, mal abgesehen vom Rahmen?
Ich machs so - Browser uf, Swisscom TV öffne, Stream uf --> per Chrome plugin (Chromecast) uf dr TV streame.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

König 1893 hat geschrieben:du gosch uf swisscom tv und drucksch uf miete fcb-X und luegsch es...Was isch dodrah kompliziert' :confused:
Ironie verstooh isch halt scho schwer...

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1918
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

slab hat geschrieben:Das hoffe ich auch :D
Leider wird das bis 2021 (??) sicher nicht der Fall sein (weiss nicht genau, wie lange sich Teleclub die Rechte gesichert hat, glaube 4 Jahre)
Es sei denn, Sky kauft Teleclub auf...
Könnte Sky, Teleclub überhaupt kaufen? Gehört ja Swisscom und die gehören zu 51% Vater Staat...oder?
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7794
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Nervenbündel hat geschrieben:Könnte Sky, Teleclub überhaupt kaufen? Gehört ja Swisscom und die gehören zu 51% Vater Staat...oder?
So lange die Swisscom ihre Beteiligung nicht frei gibt nicht, nein. Ich glaube aber die Swisscom sieht selber, dass die exlusiven Sportrechte in Zukunft sowieso nicht mehr möglich sind und vielleicht ist ein Verkauf nicht mal ausgeschlossen

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1918
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

BloodMagic hat geschrieben:So lange die Swisscom ihre Beteiligung nicht frei gibt nicht, nein. Ich glaube aber die Swisscom sieht selber, dass die exlusiven Sportrechte in Zukunft sowieso nicht mehr möglich sind und vielleicht ist ein Verkauf nicht mal ausgeschlossen
Sehr gut. Denn irgendeinen Plan scheint Sky ja zu verfolgen, wenn Sie ihr Angebot schon anfangen selbst zu verkaufen.
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8442
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Hat mal jemand aus dem Ausland (Italien) versucht, Teleclub Sport Live via VPN (z.B. Cyberghost mit CH IP, oder VPN Verbindung auf Swisscom IB2) zu sehen?
Müsste eigentlich funktionieren, meine ich. Aber müsste muss ja nicht immer.

Messi!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8442
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

footbâle hat geschrieben:Hat mal jemand aus dem Ausland (Italien) versucht, Teleclub Sport Live via VPN (z.B. Cyberghost mit CH IP, oder VPN Verbindung auf Swisscom IB2) zu sehen?
Müsste eigentlich funktionieren, meine ich. Aber müsste muss ja nicht immer.

Messi!
Ciao footbâle, non preoccuparti, TC Live funktioniert einwandfrei mit Cyberghost VPN, zumindest in Nord-Sardinien, wo du gerade bist. Du wirst also keine Minute FCB verpassen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10442
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:Ciao footbâle, non preoccuparti, TC Live funktioniert einwandfrei mit Cyberghost VPN, zumindest in Nord-Sardinien, wo du gerade bist. Du wirst also keine Minute FCB verpassen.
Grazie.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8442
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Пожа́луйста!

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6730
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Freude herrscht!

Teleclub-Monopol fällt: 1.8 Millionen TV-Kunden erhalten neu Zugriff auf komplettes Sportangebot

https://rotblau.app/news/671-Teleclub-M ... ortangebot
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Teleclub heisst neu Blue.
https://www.watson.ch/digital/schweiz/8 ... e-swisscom

Für mich die wichtigste Änderung: Die Angebote stehen nun allen zur Verfügung, auch nicht Swisscom Kunden. Man sich einfach so registrieren, mit Kreditkarte bezahlen und Live Spiele schauen. Oder einfach nur das Sportabo abschliessen, man braucht nicht mehr x Pakete und Abos.

Und weitere wichtige Neuerung, Swisscom zeigt MySports und umgekehrt. Es wird also wieder möglich sein, Eishockey auf Swisscom TV zu schauen und z.B. Super League auf UPC.

ENDLICH!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Die Änderung kommt einfach 20 Jahre zu spät.
Mittlerweile hat jeder bessere Alternativen gefunden, Teleclub weiträumig zu umgehen

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8395
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

20 jahre zu spät, und 200% zu teuer...

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Back in town hat geschrieben:Die Änderung kommt einfach 20 Jahre zu spät.
Mittlerweile hat jeder bessere Alternativen gefunden, Teleclub weiträumig zu umgehen
Du meinst illegale Streams?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Du meinst illegale Streams?
illegale streams gibt es nicht in der schweiz.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Konnte man 2019/2020 nicht ChL-Spiele mieten? Jedenfalls ist es Stand jetzt nicht möglich.

Aber gut, so kann man Swisscom und co. definitiv kündigen und einen Billiganbieter nehmen, macht ja qualitativ kaum den Unterschied.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

kogokg hat geschrieben:Konnte man 2019/2020 nicht ChL-Spiele mieten? Jedenfalls ist es Stand jetzt nicht möglich.

Aber gut, so kann man Swisscom und co. definitiv kündigen und einen Billiganbieter nehmen, macht ja qualitativ kaum den Unterschied.
man wird weiterhin einzelevents mieten können, wie bis anhin. nur muss man dafür nicht mehr swisscom kunde sein. und für 29 hebel (klar zu teuer, aber was erwartet man von der swisscom) erhältst du dann alle CL, RSL, und sonstige Ligen und Sportarten - wie bei DAZN halt. ich finde es zwar - wie gesagt - zu teuer. aber ich bin froh, dass es nun endlich einen provider-unabängien stream gibt (was zB UPC mit MySports noch immer nicht geschafft hat)

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

update: hahahaha, die sauhünd! jetzt kostet e einzels champions league spiel 9.90 fr.!!!! wucher! superleague blibt bimene 5liiber.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10777
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Kann man jetzt Teleclub auch über Kabel haben ohne scheiss Basis / Movie Paket?

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6730
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Chrisixx hat geschrieben:Kann man jetzt Teleclub auch über Kabel haben ohne scheiss Basis / Movie Paket?
Hast du ein Smart TV oder Smartphone? Dann ja, einfach via App und über Internet direkt via Swisscom Blue.

Anscheinend wird UPC in ihrer Box die Blue-App ebenfalls einbinden respektive deren Funktionalität. Alle weiteren Kabelkunden müssen wohl beim Stream via SmartTV oder Smartphone bleiben.

Die Website ist jetzt aufgeschaltet, aber bei mir spinnt die Seite noch komplett. Hat wohl noch einige Bugs drin...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1129
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Und schon habe ich gedacht Problem gelöst...

Schweizer Fussball und Bundesliga für 29.90 hätte ich gemacht ... aber nein "40 Live-Spiele der Bundesliga (30 Freitagsspiele, 5 Sonntagsspiele, 5 Montagsspiele)" also keine Konferenz am Samstag :mad:

Echt zum kotzen... Es gibt keine Anbieter der da alles hat, ich würde das ja auch bezahlen, aber so wird Mann ja fast gezwungen diese IP TV Anbieter zu wählen :rolleyes:

Nachtrag: Und die PL wird nur auf Französisch übertragen... gut Danke wird wieder ein IP TV Anbieter genommen!!!
Hat jemand einen? Bitte PN

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6730
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Gego, Teleclub hat schon länger wegen der Vertragsauflösung mit Sky keine Rechte mehr an der Bundesliga. Die beziehen die Spiele via Eurosport, welche nur die Freitagsspiele haben.

Bei der Premier League ist es so, dass die Rechte auch schon länger bei anderen Anbietern sind. Teleclub konnte hier immerhin einen Trick anwenden und hat eine Sublizenz via RMC (eben frz) erworben.

Persönlich bin ich froh, wenn ich SL/CL/EL in einem Anbieter ohne Vertragszwang habe, so kann ich wenigstens FCB schauen.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Back in town hat geschrieben:Die Änderung kommt einfach 20 Jahre zu spät.
Mittlerweile hat jeder bessere Alternativen gefunden, Teleclub weiträumig zu umgehen
Patzer hat geschrieben:20 jahre zu spät, und 200% zu teuer...
Freut euch doch einfach mal über eine Neuerung und seid nicht gleich miesepetrig. Ich freue mich auf jeden Fall kann ich bald wieder Eishockey schauen auch wenn ich nicht UPC Kunde bin.
Goldust hat geschrieben:illegale streams gibt es nicht in der schweiz.
Die Streams sind auch in der Schweiz illegal, das Anschauen nur nicht.
gego hat geschrieben:Und schon habe ich gedacht Problem gelöst...

Schweizer Fussball und Bundesliga für 29.90 hätte ich gemacht ... aber nein "40 Live-Spiele der Bundesliga (30 Freitagsspiele, 5 Sonntagsspiele, 5 Montagsspiele)" also keine Konferenz am Samstag :mad:

Echt zum kotzen... Es gibt keine Anbieter der da alles hat, ich würde das ja auch bezahlen, aber so wird Mann ja fast gezwungen diese IP TV Anbieter zu wählen :rolleyes:

Nachtrag: Und die PL wird nur auf Französisch übertragen... gut Danke wird wieder ein IP TV Anbieter genommen!!!
Hat jemand einen? Bitte PN
Die Bundesliga Rechte in der Schweiz sind tatsächlich der totale Bockmist. Ich glaube die Rechte sind auf drei Anbieter verteilt. Sky, Eurosport Plus/Premium/wasweissich und Teleclub.
Da wirst du also nicht drumherum kommen, auch Sky zu abonnieren. Ich weiss nicht ob es da von Blue dann ein Spezialangebot gibt, die wollen ja auch Sky besser integrieren.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1129
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Freut euch doch einfach mal über eine Neuerung und seid nicht gleich miesepetrig. Ich freue mich auf jeden Fall kann ich bald wieder Eishockey schauen auch wenn ich nicht UPC Kunde bin.


Die Streams sind auch in der Schweiz illegal, das Anschauen nur nicht.


Die Bundesliga Rechte in der Schweiz sind tatsächlich der totale Bockmist. Ich glaube die Rechte sind auf drei Anbieter verteilt. Sky, Eurosport Plus/Premium/wasweissich und Teleclub.
Da wirst du also nicht drumherum kommen, auch Sky zu abonnieren. Ich weiss nicht ob es da von Blue dann ein Spezialangebot gibt, die wollen ja auch Sky besser integrieren.
blue.ch + sky = 49,80
finde ich extrem teuer :o

Kann man die BL Konferenz als einzelner Event kaufen? 5,-?

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10777
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

andreas hat geschrieben:Hast du ein Smart TV oder Smartphone? Dann ja, einfach via App und über Internet direkt via Swisscom Blue.

Anscheinend wird UPC in ihrer Box die Blue-App ebenfalls einbinden respektive deren Funktionalität. Alle weiteren Kabelkunden müssen wohl beim Stream via SmartTV oder Smartphone bleiben.

Die Website ist jetzt aufgeschaltet, aber bei mir spinnt die Seite noch komplett. Hat wohl noch einige Bugs drin...
Wenn sich die Zeitverzögerung in Grenzen hält werde ich das auch machen.

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3282
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Beitrag von Goldust »

Chrisixx hat geschrieben:Wenn sich die Zeitverzögerung in Grenzen hält werde ich das auch machen.
du kannst ganz simpel auf blue.ch auf abos gehen und dann blue sport abonnieren. du musst dazu weder swisscom kunde noch sonstwas sein.

aber:

6 monate mindestvertragslaufzeit
3 monate kündigungsfrist
nur ein stream parallel! wenn du den account also mit jemandem teilen willst: vergiss dr fisch.

und 30 hämmer im monet. isch nid ohni, aber immerhin kammes jetzt ha...do ich nur will fcb luege und me ab okt wider ins stadion ka, lossis glaub bliibe. für die 2, 3 fcb mätschli usswärts im monet gibi mi miteme grusige wärbeversüchte livesport russestream zfride.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Freut euch doch einfach mal über eine Neuerung und seid nicht gleich miesepetrig. Ich freue mich auf jeden Fall kann ich bald wieder Eishockey schauen auch wenn ich nicht UPC Kunde bin.
UPC het mysports scho lang au an nit-kunde frei gä...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 508
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Goldust hat geschrieben: nur ein stream parallel! wenn du den account also mit jemandem teilen willst: vergiss dr fisch.
.
Bist du dir da ganz sicher? Ich schaute die letzten Jahre jeweils immer mit den Swisscom-TV-Daten eines Kollegen auf SwisscomTV-Air und das funktionierte problemlos auf mehreren Geräten gleichzeitig.
ROT UND BLAU TILL I DIE

Costanzo_1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 508
Registriert: 07.09.2008, 11:45

Beitrag von Costanzo_1 »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Die Bundesliga Rechte in der Schweiz sind tatsächlich der totale Bockmist. Ich glaube die Rechte sind auf drei Anbieter verteilt. Sky, Eurosport Plus/Premium/wasweissich und Teleclub.
Da wirst du also nicht drumherum kommen, auch Sky zu abonnieren. Ich weiss nicht ob es da von Blue dann ein Spezialangebot gibt, die wollen ja auch Sky besser integrieren.
Na, also Teleclub selber übernimmt einfach die Bilder von DAZN (früher Eurosport). Die Aufsplittung gibt es in Deutschland aus kartellrechtlichen Gründen, damit kein Anbieter ein Monopol besitzt.
ROT UND BLAU TILL I DIE

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Goldust hat geschrieben: nur ein stream parallel! wenn du den account also mit jemandem teilen willst: vergiss dr fisch.
Soweit ich verstanden habe, bezieht sich dies auf 1 Stream pro Match. Unterschiedliche Matches kann man zeitgleich schauen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Antworten