genau so ischsMundharmonika hat geschrieben:Koller war eine der wenigen, der in der aktuellen FCB-Konstellation professionelles Verhalten an den Tag legte und im Gegensatz zu unserer Chef-Etage wirklich etwas vom Fussballgeschäft verstand. Ich wünsche ihm das Allerbeste, wobei es für ihn viel schlimmer ohnehin kaum mehr kommen kann. Da müsste er schon zum FC Sion wechseln.
Marcel Koller (Trainer)
declaravit iam mortuum vivere
+1Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich mochte ihn als Trainer nicht, als Mensch fand ich ihn ganz angenehm und vorallem sehr respektvoll. An dieser Stelle möchte ich aber etwas loswerden:
Gratulation Herr Koller, dass Sie aus diesem Saftladen davon gekommen sind. Alles Gute!
Danke Mäse und alles Gute.
Sorry dass du dieses Chaos miterleben musstest...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1000
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Endlich sagt Koller mal, was Sache ist. Was er in seiner Zeit beim FCB erleben durfte, geht auf keine Kuhhaut.
https://twitter.com/tilman_p/status/1299319993113481222
Was ist nur aus unserem geliebten FCB geworden? Wir sind nach Sion gefühlt der unsympathischste Verein! Die verdammte Führung muss weg - je schneller, desto besser.
https://twitter.com/tilman_p/status/1299319993113481222
Was ist nur aus unserem geliebten FCB geworden? Wir sind nach Sion gefühlt der unsympathischste Verein! Die verdammte Führung muss weg - je schneller, desto besser.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Hätt jetzt au nid no müesse si 2 Tag vor em Cupfinal zumene Rundumschlag uszhole.Kollers Rundumschlag vor dem Cupfinal
Fast noch schlechter als die Personalsituation ist die Stimmung bei Noch-Trainer Marcel Koller. An der Pressekonferenz, die er schon gar nicht abhalten wollte, machte er seiner Wut Luft. Er enervierte sich über die Vorstellung Sforzas vom Vortrag, sprach davon, wie viel die Mannschaft einstecken und ertragen musste.
"Unter diesen Umständen müsste man uns einen Orden geben dafür, was wir trotzdem geschafft haben.“
Koller spielt auf die Abgänge an, die Abläufe im Joggeliturm und die Animositäten zwischen allem und jedem. Nur "das Team im Keller" halte noch zusammen und versuche alles zu geben. Mit dem Ziel, es allen zeigen zu können. Und er bittet auch um Verständnis, dass es so schlicht schwierig sei, immer die absolute Top-Leistung zu bringen.
Quelle BZ
hätte man bis nach dem cupfinal gewartet, wärs auch nicht recht gewesen. den fussball, den wir unter koller ertragen mussten, passt ebensowenig auf die viel zitierte kuhaut. dieses nachtreten auf der letzten pressekonferenz ist einfach nur lächerlich.swisspower hat geschrieben:Endlich sagt Koller mal, was Sache ist. Was er in seiner Zeit beim FCB erleben durfte, geht auf keine Kuhhaut.
https://twitter.com/tilman_p/status/1299319993113481222
Was ist nur aus unserem geliebten FCB geworden? Wir sind nach Sion gefühlt der unsympathischste Verein! Die verdammte Führung muss weg - je schneller, desto besser.
was nicht heisst, dass burgener und heri fehlerlos sind, aber dieses lobhudeln auf alles und jeden, der gegen die führung schiesst, ist mindestens genauso lächerlich. wie das liedlein von dem vollpfosten, dass die BZ jetzt auch noch weiterverbreitet. oder das sforza bashing, der in der PK alle werte anpreist, die alle seit eh und je fordern...
ob sforza mental so stark ist und sein wissen vermitteln kann, werden wir sehen; aber zumindest will er alles verkörpern, was der fcb schon lange sucht...
Stimmt. Nachher wäre etwas besser gewesen, aber whatever. Das macht den Braten nun auch nicht mehr feiss.PadrePio hat geschrieben:Hätt jetzt au nid no müesse si 2 Tag vor em Cupfinal zumene Rundumschlag uszhole.
Schlussendlich hat er aber insgesamt Recht. Habe mich auch gewundert, dass die Vorstellungs-PK (=/ Vertragsunterzeichnung und Bekanntgabe) vor dem Cupfinal durchgeführt wird.
- Mr. Knigge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 316
- Registriert: 16.12.2011, 14:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1000
- Registriert: 11.05.2018, 08:16
Irgendwie sind deine Posts ganz hilfreich. Bei den Trainern ist ja immer das Gegenteil Tatsache, wie du schon bei Fischer bewiesen hast. Also überrascht mich dein Goodwill für Sforza keinswegs, es bestätigt nur, dass wir im Arsch sind.MistahG hat geschrieben:hätte man bis nach dem cupfinal gewartet, wärs auch nicht recht gewesen. den fussball, den wir unter koller ertragen mussten, passt ebensowenig auf die viel zitierte kuhaut. dieses nachtreten auf der letzten pressekonferenz ist einfach nur lächerlich.
was nicht heisst, dass burgener und heri fehlerlos sind, aber dieses lobhudeln auf alles und jeden, der gegen die führung schiesst, ist mindestens genauso lächerlich. wie das liedlein von dem vollpfosten, dass die BZ jetzt auch noch weiterverbreitet. oder das sforza bashing, der in der PK alle werte anpreist, die alle seit eh und je fordern...
ob sforza mental so stark ist und sein wissen vermitteln kann, werden wir sehen; aber zumindest will er alles verkörpern, was der fcb schon lange sucht...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Das ist aber nicht die PK, die wir suchen...Will_y_am hat geschrieben:Aufzeichnung der PK auf Telebasel.
https://telebasel.ch/2020/08/27/fcb-pre ... nel=105110

- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Was ist denn laut Koller «Sache»?swisspower hat geschrieben:Endlich sagt Koller mal, was Sache ist. Was er in seiner Zeit beim FCB erleben durfte, geht auf keine Kuhhaut.
https://twitter.com/tilman_p/status/1299319993113481222
Was ist nur aus unserem geliebten FCB geworden? Wir sind nach Sion gefühlt der unsympathischste Verein! Die verdammte Führung muss weg - je schneller, desto besser.
«Ich möchte nicht überheblich sein. Aber normalerweise müssten wir einen Orden erhalten für das, was wir geleistet haben, und für alles, was wir ertragen und aushalten mussten.»
Ohne den Kontext, kann man dieses Zitat lesen, wie man will. Es ist unklar, was es auszuhalten galt und einen Orden wert wäre. Verhalten von Burgener? Heri? Streller? Zbinden? Medien? Fans? Vorgaben von Liga? Verband? UEFA? Kanton? Bund?
Wenn der Kontext fehlt, wird diese Kontextlücke von jedem entsprechend dem, was er darin bestätigt zu sehen wünscht, gefüllt. Von einem Journalisten erwarte ich, dass er in so einem Fall nachhakt. Dass aber dieses Zitat ohne Kontext auf Twitter und der Bazonline publiziert wird, spricht nicht für guten Journalismus, sondern eher für Stimmungsmache. Entweder versäumte man nachzufragen oder man enthält der Öffentlichkeit den Kontext bewusst vor, um eine vorherrschende Meinung zu verstärken.
«Mit der Pressekonferenz hätte man warten können. Wir versuchen uns auf das Spiel gegen YB zu konzentrieren.»
Das Gerücht ging schon vor der PK durch die Medien. Wil und Sforza haben den Wechsel leider bestätigt. Ich weiss nicht, ob ein Auslassen der PK für mehr Ruhe gesorgt hätte. Dass die Info vor dem Cupfinal rauskam, war sicherlich scheisse. Aber schuld daran ist nicht die PK.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Du magst ja nicht ganz unrecht haben, aber die PK noch während laufendem Vertrag von MK durchzuführen, war nicht nötig und zeugt von wenig Empathie (schon wieder!) Ich hätte das in etwa ähnlich empfunden wie er. Die Pressemitteilung vom Mittwoch hätte nun wirklich genügt und man hätte die PK ohne Weiteres anfangs nächster Woche durchführen können und sollen.Lällekönig hat geschrieben:Was ist denn laut Koller «Sache»?
«Ich möchte nicht überheblich sein. Aber normalerweise müssten wir einen Orden erhalten für das, was wir geleistet haben, und für alles, was wir ertragen und aushalten mussten.»
Ohne den Kontext, kann man dieses Zitat lesen, wie man will. Es ist unklar, was es auszuhalten galt und einen Orden wert wäre. Verhalten von Burgener? Heri? Streller? Zbinden? Medien? Fans? Vorgaben von Liga? Verband? UEFA? Kanton? Bund?
Wenn der Kontext fehlt, wird diese Kontextlücke von jedem entsprechend dem, was er darin bestätigt zu sehen wünscht, gefüllt. Von einem Journalisten erwarte ich, dass er in so einem Fall nachhakt. Dass aber dieses Zitat ohne Kontext auf Twitter und der Bazonline publiziert wird, spricht nicht für guten Journalismus, sondern eher für Stimmungsmache. Entweder versäumte man nachzufragen oder man enthält der Öffentlichkeit den Kontext bewusst vor, um eine vorherrschende Meinung zu verstärken.
«Mit der Pressekonferenz hätte man warten können. Wir versuchen uns auf das Spiel gegen YB zu konzentrieren.»
Das Gerücht ging schon vor der PK durch die Medien. Wil und Sforza haben den Wechsel leider bestätigt. Ich weiss nicht, ob ein Auslassen der PK für mehr Ruhe gesorgt hätte. Dass die Info vor dem Cupfinal rauskam, war sicherlich scheisse. Aber schuld daran ist nicht die PK.
Ob es schlau war von MK, sich nun zu beklagen, ist eine andere Frage: ganz sicher überläuft auch dem geduldigsten Menschen das Fass irgendeinmal. Hätte er es nächste Woche getan, wäre es als Nachtreten bezeichnet worden.
Genau.Lällekönig hat geschrieben: «Ich möchte nicht überheblich sein. Aber normalerweise müssten wir einen Orden erhalten für das, was wir geleistet haben, und für alles, was wir ertragen und aushalten mussten.»
Ohne den Kontext, kann man dieses Zitat lesen, wie man will. Es ist unklar, was es auszuhalten galt und einen Orden wert wäre. Verhalten von Burgener? Heri? Streller? Zbinden? Medien? Fans? Vorgaben von Liga? Verband? UEFA? Kanton? Bund?
Wenn der Kontext fehlt, wird diese Kontextlücke von jedem entsprechend dem, was er darin bestätigt zu sehen wünscht, gefüllt. Von einem Journalisten erwarte ich, dass er in so einem Fall nachhakt. Dass aber dieses Zitat ohne Kontext auf Twitter und der Bazonline publiziert wird, spricht nicht für guten Journalismus, sondern eher für Stimmungsmache. Entweder versäumte man nachzufragen oder man enthält der Öffentlichkeit den Kontext bewusst vor, um eine vorherrschende Meinung zu verstärken.....
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
Wicky wurde am 21.4.2017 vorgestellt. Die Saison und somit auch Fischers Vertrag liefen noch bis zum 2.7.2017. Ich mag mich jetzt an diverse Aufschreie erinnern, aber keinen unter dem Vorwurf der Empathielosigkeit. Obwohl mehr als zwei Monate (damals) weniger als einer Woche (heute) gegenüberstehen. Mag es sein, dass man damit keine Narrativ bestätigen wollte? Heusler und wenig Empathie? Sicher nicht! Passt ja gar nicht. Burgener und wenig Empathie? Schon wieder! Weil es ja passt.Schwarzbueb hat geschrieben:Du magst ja nicht ganz unrecht haben, aber die PK noch während laufendem Vertrag von MK durchzuführen, war nicht nötig und zeugt von wenig Empathie (schon wieder!) Ich hätte das in etwa ähnlich empfunden wie er. Die Pressemitteilung vom Mittwoch hätte nun wirklich genügt und man hätte die PK ohne Weiteres anfangs nächster Woche durchführen können und sollen.
Ob es schlau war von MK, sich nun zu beklagen, ist eine andere Frage: ganz sicher überläuft auch dem geduldigsten Menschen das Fass irgendeinmal. Hätte er es nächste Woche getan, wäre es als Nachtreten bezeichnet worden.
Fischer und Koller sind beide reif genug, sich nicht durch die vorzeitige Bekanntgabe ihres Nachfolgers verletzt oder beleidigt zu fühlen. Zumal bei beiden bekannt war, dass die Verträge nicht verlängert werden und somit auslaufen. Die vorzeitige Verkündung des Nachfolgers ist somit weniger eine Frage der Empathie, als vielmehr eine, eines ruhiges Arbeitsklimas mit wenig Nebengeräuschen. Und in beiden Fällen fand ich es ungeschickt, den Nachfolger bereits zum Thema zu machen.
Fischer bewies sehr viel Verständnis für die Sache. Zumal seine «Nichtverlängerung» eine bewusst vorgezogene Kommunikation war (um nicht nach der Erfüllung der Klausel automatischen Vertragsverlängerung von einer «Kündigung» oder «Freistellung»*sprechen zu müssen), hätte er es viel persönlicher aufnehmen können. Der Zeitpunkt der Vorstellung von Wicky war auch freiwillig und keine Reaktion auf bereits kursierende Gerüchte, Bestätigungen vom abgebenden Club oder antretendem Nachfolger. Sie diente auch dem Wirbel um «Für immer Rotblau» und stellte somit einen Ausblick auf die Zeit nach der Ära Heusler dar. Die Nebengeräusche zu Kollers Nachfolger waren längst da. Die Fragen zu Sforza hätten auch ohne offizielle PK zu diesem Thema für Unruhe gesorgt. Die PK versuchte eigentlich, Fragen zu beantworten, um ein ruhiges Arbeitsklima bis zum Cup zu ermöglichen. Ob dies gelang oder nicht, wissen wir nicht, ohne die Alternative erlebt zu haben. Ich kann nur feststellen, dass der Zeitpunkt der PK nicht völlig frei gewählt wurde, sondern als Reaktion erfolgte.
Koller hätte bestimmt allen Grund, einen Groll gegen die Führung zu hegen, den spreche ich ihm auch nicht ab und würde es vermutlich ähnlich sehen. Aber er ist auch professionell genug, dies nicht in einer öffentlichen Schlammschlacht auszutragen, wie es die Medien gerne hätten, weil es Auflage gäbe. Tilman Pauls versucht hier eine Schlammschacht zu provozieren, indem er Kollers Aussage so darstellt, als hätte Koller bereits seine Professionalität beiseite gelegt und nun endlich Klartext redet. Vielleicht erhofft er sich, dass Koller dann findet: «Na wenn es mir schon rausgerutscht ist, kann ich ja richtig loslegen.» Das hat Koller aber nicht. Lediglich bei der Kritik der PK deutet er leicht die Richtung seiner Unmuts an.
Das sind aber alles Spielchen auf Boulevard-Niveau. Skandale provozieren, darüber berichten und daran verdienen. Fern von seriösem Journalismus, nah am Populismus. Das müsste man doch erkennen? Ich verurteile solches Verhalten immer, wenn ich es erkenne. Auch wenn sich die Anliegen und Meinungen mit meinen eigenen decken.
Ich bin sicher, dass Koller keine vorteilhafte Meinung über unsere Führung hat. Ich bin aber auch ziemlich von seiner professionellen Integrität überzeugt, diese Meinung nicht kundzutun. Wenn Koller es vorzieht, nicht darüber zu reden, sollte man dies respektieren. Auch wenn man seine Antwort noch so gerne gehört hätte. Was Tilman Pauls da abzieht, hätte meiner Meinung nach die Schlagzeile «Respektlosigkeit» verdient.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Lällekönig, ich kenne den artikel von pauls nicht, ich kenne nur die zitate von koller. Also kannst du damit recht haben!
Dass das vorgehen 2017 auf weniger kritik stiess, ist richtig. Den unterschied zu heute hat user rhybrugg anschaulich und treffend mit dem „kaffetassen“-beispiel im ricky-faden erklärt: wenn das versagen methode hat, wird es anders bewertet!
Dass das vorgehen 2017 auf weniger kritik stiess, ist richtig. Den unterschied zu heute hat user rhybrugg anschaulich und treffend mit dem „kaffetassen“-beispiel im ricky-faden erklärt: wenn das versagen methode hat, wird es anders bewertet!
- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Exakt! Objektives Beurteilen ist des Fussballfans - und gewisser Journalisten - Sache nicht.Schwarzbueb hat geschrieben:Lällekönig, ich kenne den artikel von pauls nicht, ich kenne nur die zitate von koller. Also kannst du damit recht haben!
Dass das vorgehen 2017 auf weniger kritik stiess, ist richtig. Den unterschied zu heute hat user rhybrugg anschaulich und treffend mit dem „kaffetassen“-beispiel im ricky-faden erklärt: wenn das versagen methode hat, wird es anders bewertet!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 447
- Registriert: 21.05.2018, 00:30
Ich denke Marcel Koller hat unter diesen Umständen einen guten Job gemacht. Man stelle sich vor, er hat mit diesem absoluten Rumpfteam, bestehend aus überwiegend Jungen den Viertelfinal in der EL erreicht, als auch den Cupfinal und dies obwohl er nur noch auf das halbe Team zugreifen konnte. Und dann wurde das Ganze immer wieder von diesem absolut unfähigen Management torpediert.
Jetzt redet der Videotheken-Mann von Meistertitel und noch mehr Junge einbauen. Zum Glück haben wir ein Einzugsgebiet von mehreren Millionen in dem es nur so von talentierten Fussballer wimmelt, die irgendwann PL oder Bundesliga spielen.....
Jetzt redet der Videotheken-Mann von Meistertitel und noch mehr Junge einbauen. Zum Glück haben wir ein Einzugsgebiet von mehreren Millionen in dem es nur so von talentierten Fussballer wimmelt, die irgendwann PL oder Bundesliga spielen.....
Marcel Koller (Trainer)
Die PK von Koller
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... z-abhalten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... z-abhalten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- zBasel Fondue
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3837
- Registriert: 31.01.2006, 13:19
- Wohnort: @Home
Hätte man keine PK gemacht wäre dies wieder kritisiert worden. Egal was der FCB macht alles wird kritisiert.Schwarzbueb hat geschrieben:Du magst ja nicht ganz unrecht haben, aber die PK noch während laufendem Vertrag von MK durchzuführen, war nicht nötig und zeugt von wenig Empathie (schon wieder!) Ich hätte das in etwa ähnlich empfunden wie er. Die Pressemitteilung vom Mittwoch hätte nun wirklich genügt und man hätte die PK ohne Weiteres anfangs nächster Woche durchführen können und sollen.
Ob es schlau war von MK, sich nun zu beklagen, ist eine andere Frage: ganz sicher überläuft auch dem geduldigsten Menschen das Fass irgendeinmal. Hätte er es nächste Woche getan, wäre es als Nachtreten bezeichnet worden.
Zuerst hat Koller nichts gesagt und jetzt holt er zum Rundumschlag aus. Ich weiss nicht was schädlicher ist vor dem Cupfinale. Kollers jammern oder die PK von Sforza.
Bin mir sicher das Koller in ein paar Wochen dann ein exklusiv Interview im Blick geben wird, wo er dann zur grossen Abrechnung ansetzt. Natürlich exklusiv nur im Blick.

- B.Richterstatter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 336
- Registriert: 08.10.2014, 14:14
Scheint auch nicht mehr viel von unserem Führungsduo zu halten, der Marcel.Sven4057 hat geschrieben:Die PK von Koller
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... z-abhalten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
PK 2 Tage VOR DEM CUP-FINAL...um das gehts Koller. Und ja er hat Recht, das ist einfach respektlos und zerstört die Spannung der Vorbereitung. Anscheinend ist der Cupfinal einigen hier drin und der gesamten FCB Führung schnuppe! Möchte einfach nicht sehen dass Burgi den Pokal anfasst... war im Halbfinal nicht mal im Stadion... absolute Arroganz. Wird einer der letzten Titel sein in den nächsten Jahren (realistisch gesehen)...zBasel Fondue hat geschrieben:Hätte man keine PK gemacht wäre dies wieder kritisiert worden. Egal was der FCB macht alles wird kritisiert.
Zuerst hat Koller nichts gesagt und jetzt holt er zum Rundumschlag aus. Ich weiss nicht was schädlicher ist vor dem Cupfinale. Kollers jammern oder die PK von Sforza.
Bin mir sicher das Koller in ein paar Wochen dann ein exklusiv Interview im Blick geben wird, wo er dann zur grossen Abrechnung ansetzt. Natürlich exklusiv nur im Blick.![]()
Kollers „Ehrlichkeit“ JUST vor dem Cupfinal war ganz sicher auch nicht ganz ohne Kalkül. So kann er am Sonntag verlieren und dann sagen, dass es mit dieser Vorwoche ja gar nicht anders möglich war. Koller ist genug lange im Geschäft, da ist jeder Satz ist bewusst gewählt. Sonst wäre er schon viel eher explodiert.
Und noch zum „Orden“: Ein Mann der im Jahr über eine Million verdient, kann auch ein wenig was mitmachen in dem Geschäft. Und sonst im letzten Sommer die Konsequenzen ziehen.
Und noch zum „Orden“: Ein Mann der im Jahr über eine Million verdient, kann auch ein wenig was mitmachen in dem Geschäft. Und sonst im letzten Sommer die Konsequenzen ziehen.
Danke für diesen Beitrag. Ich suche nämlich auch noch den Kausalzusammenhang zwischen der Sforza PK und dem Geschehen auf dem Rasen am Sonntag. Was eh schon alle wissen, kann man auch problemlos im Rahmen einer PK offizialisieren.Phibbo hat geschrieben:Kollers „Ehrlichkeit“ JUST vor dem Cupfinal war ganz sicher auch nicht ganz ohne Kalkül. So kann er am Sonntag verlieren und dann sagen, dass es mit dieser Vorwoche ja gar nicht anders möglich war. Koller ist genug lange im Geschäft, da ist jeder Satz ist bewusst gewählt. Sonst wäre er schon viel eher explodiert.
Und noch zum „Orden“: Ein Mann der im Jahr über eine Million verdient, kann auch ein wenig was mitmachen in dem Geschäft. Und sonst im letzten Sommer die Konsequenzen ziehen.
Auch was du über sein Gehalt in Relation zu den erlittenen "Schmerzen" schreibst passt aus meiner Sicht. Koller war bis jetzt ein Profi ohne Fehl und Tadel. Er hat mit diesen Äusserungen eine Chance verpasst, auch so abzutreten.
hahaha, das isch jo lächerlig, är redet sini leischtig schön, suecht scho jetzt usrede für dr cupfinal und macht alli andere drfür verantwortlicg, dass nid mehr möglich gsi isch... wennr dä schissdrägg au in dr kabine verzapft het, denn wunderet mi dä dritti platz also nüm...Sven4057 hat geschrieben:Die PK von Koller
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... z-abhalten
Gesendet von iPhone mit Tapatalk