Kleine Überlegung von mir (sorry an jene, welche unbedingt an Kevin Bua festhalten wollen). Er spielt gut, ist aktuell überaus wichtig für die Mannschaft und bringt eine gewisse Durchschlagskraft und auch Biss im Zweikampfverhalten. Dies macht ihn aber auch attraktiv für eine Ablöse - und ich denke, er möchte eher kurzfristig, denn mittelfristig den nächsten Schritt wagen. Unabhängig vom Faktor «europäisch überwintern» oder nicht, wenn es einen Interessenten gibt, der den vertretbaren Millionenablösebetrag im Winter bietet (1,5 - 2 Mio. EUR), wäre ich für einen Verkauf ohne Vertragsverlängerung.Patzer hat geschrieben:ganz ehrlich, ich würde nicht unbedingt verlängern. zu durchzogen war seine bilanz hier, natürlich auch verletzungsbedingt. dumm ist natürlich aber die situation, dass der vertrag ausläuft, und man ihn im winter nicht gehen lassen kann, da er aktuell zu wichtig ist, und allfälliger ersatz auch wieder eingewöhnungszeit braucht. ergo würde er ablösefrei gehen...
man darf sich aber in der gesamtbetrachtung nicht von den paar guten spielen kürzlich blenden lassen.
Eine Vertragsverlängerung um bspw. 1 Jahr hätte man einiges früher machen sollen, dann könnte man statt diesen Winter kommenden Sommer für ca. 2,5 - 3 Mio. EUR verkaufen, sofern er bis Ende Saison sein Niveau beibehalten würde..
Ich sehe tatsächlich eine gewisse Schwierigkeit in der Konstellation, Verlängern (2-3 Jahre) und somit einen neuen Topverdiener, mit einem höheren Risiko für ein ROI (Return on Investment). Seine Leistung/Formkurve dürfte tatsächlich (was auch menschlich wäre) bei einer Vertragsverlängerung etwas stagnieren (höher dotierter Vertrag erhalten..).
Hingegen sehe ich in der aktuellen Mannschaft durchaus Potential einen Abgang durch einen Teamkameraden zu kompensieren oder allenfalls extern einen (hungrigen) Zuzug zu tätigen.