Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Tsunami hat geschrieben:Das stimmt ja schon. Aber die sagenhaften 68 Personen mit den CHF 50 Mio Lohnkosten beziehen sich alleine auf die 1. Mannschaft. Unglaublich, aber wahr!

Spieler und Staff 1. Mannschaft: 68
Das gäbe im Durchschnitt CHF 735'000 ! Gut, da sind dann auch alle Arbeitgeberbeiträge (AHV, BVG etc.) drin. Aber dennoch ein stolzer Durchschnittslohn.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Tsunami hat geschrieben:Das stimmt ja schon. Aber die sagenhaften 68 Personen mit den CHF 50 Mio Lohnkosten beziehen sich alleine auf die 1. Mannschaft. Unglaublich, aber wahr!

Spieler und Staff 1. Mannschaft: 68
Nein nein nein! Die 50 Millionen beziehen sich auf 200 Vollzeitangestellte.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Onkel Tom hat geschrieben:Das gäbe im Durchschnitt CHF 735'000 ! Gut, da sind dann auch alle Arbeitgeberbeiträge (AHV, BVG etc.) drin. Aber dennoch ein stolzer Durchschnittslohn.
50'000'000 Franken / 200 Vollzeitangestellte = 250'000 Franken pro Vollzeitangestellter.

Das sind NICHT Löhne, sondern Personalaufwand. Da landest du etwa bei 200'000 Franken Bruttolohn pro Vollzeitstelle.

Jetzt hast du vielleicht 20 Personen im Ticketing oder Shop, die eher bei 70'000 Bruttolohn sind. Dann hast du aber auch 20 Personen auf der Geschäftsstelle (Kader, Leiter), die bei 150'000 Bruttolohn sind. Und dann hast du 20 Fussballer, die zum Teil massiv über 500'000 verdienen. So schwierig sind die 50 Millionen dann wirklich nicht nachzuvollziehen...

Fakt ist: Der FCB beschäftigt wohl zu viele Menschen in allen Bereichen, wenn er sich als nicht europäisch halten kann.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

andreas hat geschrieben:Nein nein nein! Die 50 Millionen beziehen sich auf 200 Vollzeitangestellte.
Lassen sich aus dem Wort "Personalaufwand" die Stellenprozente herauslesen ?

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6836
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

nobilissa hat geschrieben:Lassen sich aus dem Wort "Personalaufwand" die Stellenprozente herauslesen ?
Im Dokument (https://www.fcb.ch/getmedia/1274a436-3b ... 020_21.pdf) steht:

Anzahl Mitarbeiter in Vollzeitstellen:
Geschäftsstelle 55
Spieler und Staff 1. Mannschaft 68
Spieler und Staff Nachwuchs 93

Das macht total 216 Vollzeitstellen. Der Personalaufwand beinhaltet sämtliche Lohn- und Sozialausgaben.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Falle
Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 05.03.2020, 10:22

Beitrag von Falle »

andreas hat geschrieben:Im Dokument (https://www.fcb.ch/getmedia/1274a436-3b ... 020_21.pdf) steht:

Anzahl Mitarbeiter in Vollzeitstellen:
Geschäftsstelle 55
Spieler und Staff 1. Mannschaft 68
Spieler und Staff Nachwuchs 93

Das macht total 216 Vollzeitstellen. Der Personalaufwand beinhaltet sämtliche Lohn- und Sozialausgaben.
So. Und dazu kann man eines sagen: der helle Wahnsinn. Es erstaunt mich, dass dieses Thema nicht schon lange aufs Tapet gekommen ist, auch hier, der unglaubliche Overhead des FC Basel, wie man es auf managementdeutsch sagen würde. Dabei wurde glaube ich schon letztes Jahr in einem Artikel gesagt, YB habe nur 37 Leute in der ersten Mannschaft, oder so ähnlich, schaue ich nochmal nach und stelle dass dann hier rein samt Quelle. Und dann die Geschäftsstelle, der eigentlich noch grössere Wahnsinn.

Und all das hat unser toller Präsi nicht erkannt, stattdessen wollte er die erste Mannschaft reduzieren und mit eigenen Junioren ersetzen...

Nein, der Mann hat keine Ahnung, Oder seien wir lieb: Er hat Ahnung, aber mehr leider nicht.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Tsunami hat geschrieben:Nicht nur diese. Auch andere Zahlen finde ich jetzt noch sehr hoch:
- Anzahl Mitarbeiter auf der Geschäftsstelle und in der 1. Mannschaft
- Lohnkosten (im Schnitt: CHF 235'259.25!)

Das strukturelle Defizit war BB bei der Übernahme bestens bekannt. Deshalb war seine Hauptaufgabe dieses auch runter zu bringen. Dies war nicht die Vorgabe der Fans oder der Presse, sondern seine eigene.
Findet jemand, er hat diesen Job gut gemacht?
D-Balkon hat geschrieben:Und wo sinn die andere Löhn vo de räschtliche 150 mitarbeiter dinne??
Ja, richtig. Die Personalkosten der 216 Personen betragen 50 Mio. Sorry. Sonst wäre der Schnitt noch vie höher als 235'000.-
68 Personen für die 1. Mannschaft sind dennoch viel zu viel.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Falle hat geschrieben:Dabei wurde glaube ich schon letztes Jahr in einem Artikel gesagt, YB habe nur 37 Leute in der ersten Mannschaft, oder so ähnlich, schaue ich nochmal nach und stelle dass dann hier rein samt Quelle.
Kennzahlen YB 2018:
https://www.bscyb.ch/cgi-bin/dynamisch/ ... r_2018.pdf

Kennzahlen YB 2019:
https://www.bscyb.ch/cgi-bin/dynamisch/ ... en2019.pdf

YB weist für das Jahr 2019 insgesamt 178,35 Vollzeitsstellen aus, der FCB 216. Wo beim FCB 68 Vollzeitstellen auf die Spieler und den Staff der 1. Mannschaft entfallen, sind es bei YB 39.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

andreas hat geschrieben:Im Dokument (https://www.fcb.ch/getmedia/1274a436-3b ... 020_21.pdf) steht:
Anzahl Mitarbeiter in Vollzeitstellen:....
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass all diese Leute, die auf der Webseite aufgeführt werden, 100%-Stellen haben.
Und wenn nicht einmal so eine kleineres Detail auf dem Dokument stimmt - stimmen dann wirklich alle Zahlen ? Ohne Buchhaltertricks ?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Falle hat geschrieben:So. Und dazu kann man eines sagen: der helle Wahnsinn. Es erstaunt mich, dass dieses Thema nicht schon lange aufs Tapet gekommen ist, auch hier, der unglaubliche Overhead des FC Basel.....
Du hast vollkommen recht. Wie ist es dazu gekommen ?
(Erinnerst Du Dich auf den kleinen Aufstand hier, als bekannt wurde, dass man ein paar Nachwuchstrainer entlässt resp. deren Verträge nicht weiterführt ?)

Tyrion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 17.04.2019, 21:25

Beitrag von Tyrion »

nobilissa hat geschrieben:Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass all diese Leute, die auf der Webseite aufgeführt werden, 100%-Stellen haben.
Und wenn nicht einmal so eine kleineres Detail auf dem Dokument stimmt - stimmen dann wirklich alle Zahlen ? Ohne Buchhaltertricks ?
Die „Vollzeitstellen“ (auch FTE genannt) ist eine Kennzahl, welche alle Stellenprozente aufsummiert. Wenn du ein Kleinunternehmen mit 4 Angestellten zu je 50% hast, dann hat das Unternehm 2 Vollzeitstellen (FTE). Der FCB hat 216 Vollzeitstellen aufgeführt, das heisst in der Summe 216 100%-Stellen. Ob das 216 Personen oder 300 Personen mit teilweise einer Teilzeitanstellung sind, spielt keine Rolle.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Tyrion hat geschrieben:Die „Vollzeitstellen“ (auch FTE genannt) ist eine Kennzahl, welche alle Stellenprozente aufsummiert. Wenn du ein Kleinunternehmen mit 4 Angestellten zu je 50% hast, dann hat das Unternehm 2 Vollzeitstellen (FTE). Der FCB hat 216 Vollzeitstellen aufgeführt, das heisst in der Summe 216 100%-Stellen. Ob das 216 Personen oder 300 Personen mit teilweise einer Teilzeitanstellung sind, spielt keine Rolle.
Okay, danke !

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Tyrion hat geschrieben:Die „Vollzeitstellen“ (auch FTE genannt) ist eine Kennzahl, welche alle Stellenprozente aufsummiert. Wenn du ein Kleinunternehmen mit 4 Angestellten zu je 50% hast, dann hat das Unternehm 2 Vollzeitstellen (FTE). Der FCB hat 216 Vollzeitstellen aufgeführt, das heisst in der Summe 216 100%-Stellen. Ob das 216 Personen oder 300 Personen mit teilweise einer Teilzeitanstellung sind, spielt keine Rolle.
Das bedeutet dann, dass User Tsunamis Berechnung des Durchschnittslohnes von Fr. 235'259.25 zutrifft! Wer hat Erfahrungen mit Buchhaltungen von KMUs mit vergleichbarer Grösse? Wie hoch sind dort die Durchschnittslöhne?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Was noch gar nicht (?) aufgegriffen wurde, ist der Gedanke von Herrn Burgener an die Überführung des FCB (welchen Teils ?) in eine Stiftung.
Geht das überhaupt, da ein Super League Club ja eine AG sein muss ?
(Habe grad keine Zeit, die Quelle des Gedankens zu suchen)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

andreas hat geschrieben:50'000'000 Franken / 200 Vollzeitangestellte = 250'000 Franken pro Vollzeitangestellter.

Das sind NICHT Löhne, sondern Personalaufwand. Da landest du etwa bei 200'000 Franken Bruttolohn pro Vollzeitstelle.

Jetzt hast du vielleicht 20 Personen im Ticketing oder Shop, die eher bei 70'000 Bruttolohn sind. Dann hast du aber auch 20 Personen auf der Geschäftsstelle (Kader, Leiter), die bei 150'000 Bruttolohn sind. Und dann hast du 20 Fussballer, die zum Teil massiv über 500'000 verdienen. So schwierig sind die 50 Millionen dann wirklich nicht nachzuvollziehen...

Fakt ist: Der FCB beschäftigt wohl zu viele Menschen in allen Bereichen, wenn er sich als nicht europäisch halten kann.
Danke für deine Ergänzungen. Es ist zwar somit nachvollziehbar, wie sich die ca. 50 Mio. Personalaufwand ergeben - schwerer nachvollziehbar ist für mich, dass der FCB anscheinend Löhne in der von dir erwähnten Grössenordnung bezahlt (es müssen ja demnach gute Berufsleute eingestellt worden sein...) - und trotzdem so viele Leute beschäftigt werden müssen! Welchen Arbeitsaufwand leisten denn diese Leute?

Hans Sarpei
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 07.06.2019, 16:36

Beitrag von Hans Sarpei »

nobilissa hat geschrieben:Was noch gar nicht (?) aufgegriffen wurde, ist der Gedanke von Herrn Burgener an die Überführung des FCB (welchen Teils ?) in eine Stiftung.
Geht das überhaupt, da ein Super League Club ja eine AG sein muss ?
(Habe grad keine Zeit, die Quelle des Gedankens zu suchen)
Ja es braucht eine AG, aber wenn der Hauptaktionär eine Stiftung ist, dann gehört der FCB zwangsweise der Stiftung.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Quo hat geschrieben:Das bedeutet dann, dass User Tsunamis Berechnung des Durchschnittslohnes von Fr. 235'259.25 zutrifft! Wer hat Erfahrungen mit Buchhaltungen von KMUs mit vergleichbarer Grösse? Wie hoch sind dort die Durchschnittslöhne?
Durchschnitt ist vermutlich eine unpassende Grösse.

Wenn Bill Gates in eine Bar geht, dann sind da auch alle die grad ein Bier trinken Milliardäre. Im Schnitt.

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Betreff der stiftung müsste es ja eine sein mit verd. viel geld.
Weil die die ausgaben für den betrieb ja weiterhin ca 80 milionen franken sind..Ich glaube nicht daran das wir so ganz schnell die 80 milionen auftreiben können.
Oder mache ich ne komplet falsche überlegung?
Momentan währe ich sogar fast dafür die AG S auszulagern vom verein.
Es kann nur besser werden.

In däm sin Hopp FCB

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Heute, 19:15 Uhr, auf Telebasel: FCB Total mit Bernhard Burgener und Erni Maissen
oder in stündlicher Wiederholung

oder online hier:
https://telebasel.ch/2020/06/04/fcb-tot ... annel=3563
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Basilius hat geschrieben:Heute, 19:15 Uhr, auf Telebasel: FCB Total mit Bernhard Burgener und Erni Maissen
oder in stündlicher Wiederholung

oder online hier:
https://telebasel.ch/2020/06/04/fcb-tot ... annel=3563
Korrektur:
Heute, 19:15 Uhr, auf Telebasel: FCB Total ohne Bernhard Burgener und mit Erni Maissen
oder in stündlicher Wiederholung

oder online hier:
https://telebasel.ch/2020/06/04/fcb-tot ... annel=3563
War dadurch natürlich nicht halb so interessant.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Beitrag von Basilius »

Tsunami hat geschrieben:Korrektur:
Heute, 19:15 Uhr, auf Telebasel: FCB Total ohne Bernhard Burgener und mit Erni Maissen
Konnte ja keiner vorhersehen, dass Börnie der Zweite in Sachen Filmgeschäfte kurzfristig nach München reist und deshalb Telebasel eine Absage erteilen musste. Wie man hört soll ein Bigdeal mit Constantin Film kurz vor der Vertragsunterzeichnung stehen. Durchgesickert ist bislang, dass fürs erste eine Filmtrilogie geplant sei, die zeitgleich mit Publikation der FCB-Geschäftszahlen 2020 nächsten Frühling in die Kinos kommen soll. Dem Vernehmen nach sollen die Blockbuster folgende Titel haben:

- Millionenfacher Ärger mit Börnie ll
- Mit 80 Millionen um die Welt
- Jäger der verlorenen Millionen
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3134
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Burgener war im Telebasel-Studio, leider ging bei der Aufnahme etwas schief und man konnte deshalb nichts senden.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Admin hat geschrieben:Burgener war im Telebasel-Studio, leider ging bei der Aufnahme etwas schief und man konnte deshalb nichts senden.
der aufzeichnende Videorecorder hat das Band gefressen?
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3884
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Admin hat geschrieben:Burgener war im Telebasel-Studio, leider ging bei der Aufnahme etwas schief und man konnte deshalb nichts senden.
Technisch-technisch oder aussagentechnisch?

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

k@rli o. hat geschrieben:der aufzeichnende Videorecorder hat das Band gefressen?
:D :D

Ein Fall von "Murphy's Law"
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11721
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Der Fax und der Telex stiegen gleichzeitig bei TeleBasel aus.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Diese Mitteilung der MK finde ich völlig in Ordnung, jetz haben wir die 3.Saison unter Herr Burgener (fast gehabt) und Club intern ein unruhiges umfeld. Es muss etwas passieren beim Fcb.
Ich denke wir sollten hier weiter schreiben weil wir sonst gefühlte 20 ähnliche Themen offen haben.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Fcb Freak hat geschrieben:...
Ich denke wir sollten hier weiter schreiben weil wir sonst gefühlte 20 ähnliche Themen offen haben.
mit dem ersten Teil stimme ich dir nicht überein, mit dem zitierten jedoch schon
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Keine Ahnung wohin genau damit. Auf jedenfall: der FCB hat mit Novartis bis 2025 verlängert.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9530
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Blackmore hat geschrieben:Keine Ahnung wohin genau damit. Auf jedenfall: der FCB hat mit Novartis bis 2025 verlängert.
Bzw. Novartis mit dem FCB

Antworten