kurze Fragen, kurze Antworten

Der Rest...
nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Empfiehlt sich eine Zusatzversicherung für Schäden am geparkten Fahrzeug, wenn man dieses ganzjährig in der blauen Zone stehen hat?

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2802
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

nidganzbache hat geschrieben:Empfiehlt sich eine Zusatzversicherung für Schäden am geparkten Fahrzeug, wenn man dieses ganzjährig in der blauen Zone stehen hat?
Kommt auf Preisklasse und Zeitwert des Fahrzeugs an und auf deine Parkgegend. Wenn das Fahrzeug ein Vandalenmagnet ist, würde ich es machen. Und wenn viele Kinder mit ihren Fahrzeugen auf dem Trottoir unterwegs sind auch.
Andrerseits: Ein teures Auto und das Geld für den Garagenplatz nicht haben? Das ist Leasingbubenzeug.

Laaaveri
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 18.02.2005, 18:48

Beitrag von Laaaveri »

nidganzbache hat geschrieben:Empfiehlt sich eine Zusatzversicherung für Schäden am geparkten Fahrzeug, wenn man dieses ganzjährig in der blauen Zone stehen hat?
Das kann nicht pauschal beantwortet werden. Das hängt z.B. stark davon ab, wie empfindlich du bist und ob du nervlich ein paar kleine Schäden (denn die wird es mit Sicherheit geben) ertragen kannst, oder ob du wegen jedem Kratzer in die Werkstatt gehst. Es bedingt also einer individuellen "Risikoabwägung".
Was es in diesem Zusammenhang zu erwähnen gilt und was viele nicht wissen: Eine gewisse Deckung für gravierende Fälle hast du auch ohne Versicherungsschutz. Der Nationale Garantiefonds (https://www.nbi-ngf.ch/) kommt für Schäden auf, die durch unbekannte oder nicht versicherte Motorfahrzeuge, Anhänger, Fahrräder und fahrzeugähnliche Geräte verursacht werden. Natürlich mit hohem Selbstbehalt. Aber in krassen Fällen kann es helfen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

nidganzbache hat geschrieben:Empfiehlt sich eine Zusatzversicherung für Schäden am geparkten Fahrzeug, wenn man dieses ganzjährig in der blauen Zone stehen hat?
Das musst du selbst entscheiden. Vielleicht ein paar Punkte dazu:
- Meldet sich der Sünder bei dir, muss seine Haftpflicht den Schaden bezahlen
- Handelt es sich um eine böswillige Beschädigung (als Beispiele werden hier Spiegel abbrechen oder Zerstechen der Reifen genannt), bezahlt deine Teilkasko
- Gibt es einen Parkschaden ohne bekannten Sünder oder ist er von dir selbst verursacht, würde eigentlich deine Vollkasko den Schaden übernehmen. Problem dabei:
1. Hast du auf der Vollkasko einen hohen Selbstbehalt
2. Gibt es einen Bonusverlust
2.1 Du kannst dich gegen Bonusverlust zusätzlich schützen, allerdings ist dabei meist nur ein Ereignis pro Jahr inkludiert, beim Zweiten kommt es dann trotzdem zum Bonusverlust

Im Prinzip ist ein Parkschaden also über die Vollkasko gedeckt, allerdings mit vielen (teuren) Lücken bzw. Selbstkosten.

Die Parkschadenversicherung schützt dich also vorallem vor diesen Lücken (allerdings nicht bei Selbstverschuldung, dies läuft so oder so über die Vollkasko mit den "Lücken")

Du musst dir also überlegen, ob du bei einem Parkschaden Kosten für den Selbstbehalt übernehmen möchtest/kannst, ob du einen Bonusverlust in Kauf nehmen möchtest/kannst und/oder ob du gegen Bonusverlust geschützt bist.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Merci für eure Antworten!

zT krasse Preisunterschiede insgesamt bei den Fahrzeugversicherungen zwischen den bekannten Namen und smile direct. Ausserdem der TCS auch noch mit einem sauberen Prämienrechner online und guten Konditionen.

Laaaveri
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 18.02.2005, 18:48

Beitrag von Laaaveri »

nidganzbache hat geschrieben:Merci für eure Antworten!

zT krasse Preisunterschiede insgesamt bei den Fahrzeugversicherungen zwischen den bekannten Namen und smile direct. Ausserdem der TCS auch noch mit einem sauberen Prämienrechner online und guten Konditionen.
Kurzer Tipp noch: Ich habe vor ca. 2 Jahren durch den Wechsel von smile direct zu dextra recht viel Geld sparen können. Dextra ist damals neu ins Autoversicherungs-Geschäft eingestiegen. Kann natürlich sein, dass sie ihre Preise inzwischen nachjustiert haben.
Mit der Betreuung im Schadenfall (hatte allerdings nicht viel resp. nichts grosses) war ich bisher bei beiden sehr zufrieden.

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

Dextra: Deren Google-Rezessionen wirken irgendwie unecht; zu geschliffenes Deutsch und fast immer wird die Kontaktperson namentlich erwähnt.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7794
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Kurze Frage, wer ist das: :D

Bild

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

oder besser: was ist das?



aber: da mich weder mySport noch Blicksport interessiert gehört das in die Kategorie: Wayne
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

tauli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 17.02.2015, 09:24

Beitrag von tauli »

BloodMagic hat geschrieben:Kurze Frage, wer ist das: :D

Bild
fuck die passt wie die faust ufs aug zu de blick spastis

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7794
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

tauli hat geschrieben:fuck die passt wie die faust ufs aug zu de blick spastis
Das neue Chef von Fussball Böni :D

Bild

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7984
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

BloodMagic hat geschrieben:Kurze Frage, wer ist das: :D

Bild
War sie schwer krank? Oder warum die Glatze? Style?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4001
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Wieso verhalten sich manche Frauen widersprüchlich?

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

fixi hat geschrieben:Wieso verhalten sich manche Frauen widersprüchlich?
passt nit in Thread mitem Titel :"kurze Antworten" :p
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Hab mir einen alten PC im Fractal Design Gehäuse gekauft, läuft gut, aber der hintere Gehäuselüfter dreht nonstop auf Volllast. Wie krieg ich den leiser? Softwaremässig hats nicht geklappt.

Hinten zieht ein 120mm Lüfter auf PWR_Fan1 Luft an, vorne der gleiche verbaut, der die Luft rausbläst, dieser läuft ruhig aber es lassen sich keine Drehzahlen von dem Teil auslesen. Der in der Decke verbaute 140mm Lüfter ist gar nicht erst angeschlossen. Sehe am MB (ASRock Pro75-3m) nur noch einen freien Anschluss CHA_Fan1, 4 polig. Die Lüfter sind alle 3 polig und sitzen auf 3 poligen Anschlüssen.

Würde es sich evtl. lohnen, neue Lüfter zu kaufen, Vorschläge? Man dankt.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 875
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

@ Rey2

Hast Du schon versucht den Lüfter auf Maximaltemperatur zu stellen? Oft hilft dies schon. Alternativ könntest Du versuchen den lärmenden Lüfter durch den nicht angeschlossenen 140er zu ersetzen, falls der passt. Denn je grösser der Lüfter, desto weniger Umdrehungen. Ergo weniger Lärm. Oder anstatt des Lüfters einen Kühlkörper verwenden.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Basilius hat geschrieben:@ Rey2

Hast Du schon versucht den Lüfter auf Maximaltemperatur zu stellen? Oft hilft dies schon. Alternativ könntest Du versuchen den lärmenden Lüfter durch den nicht angeschlossenen 140er zu ersetzen, falls der passt. Denn je grösser der Lüfter, desto weniger Umdrehungen. Ergo weniger Lärm. Oder anstatt des Lüfters einen Kühlkörper verwenden.
Merci für den Hinweis bzgl. max Temperatur. Hab im Bios nun auf max. Wert (65 Grad) eingestellt. Komischerweise dreht der Lüfter bei gut 30 Grad noch immer auf max.

Denkst du mit Kühlkörper kann ich den hinteren Lüfter komplett weglassen? Also nur noch den Frontlüfter laufen lassen um die warme Luft aus dem HD Käfig zu blasen? Probiere jetzt mal noch mit dem 140er was zu basteln.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 875
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

@ Rey2

Solange Du vorne einen Lüfter hast, müsste ein qualitativ guter Kühlkörper hinten reichen. Du könntest dann auch gegebenenfalls die Maximaltemperatur etwas runter drehen.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Basilius hat geschrieben:@ Rey2

Solange Du vorne einen Lüfter hast, müsste ein qualitativ guter Kühlkörper hinten reichen. Du könntest dann auch gegebenenfalls die Maximaltemperatur etwas runter drehen.
Redest du von einem rein passiv gekühlten CPU Kühler?

Hab inzwischen den 140er an und entkoppelt. Deutlich leiser, aber auch der dreht permanent mit der maximalen Drehzahl. Kann einstellen was ich will und scheinbar auch jeden beliebigen Lüfter einstecken, alle drehen auf max.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 875
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Flutlichtmilieu

Beitrag von Basilius »

@ Rey2

Hm. Knifflig.

Falls Du einen passiven Kühler verwenden wirst, müsste der wie gesagt von guter Qualität sein. Dann wäre allerdings zu klären, ob der dann noch hinein passt. Solltest du einen aktiven Kühler nehmen tut es auch ein günstigerer. Aber auch da stellt sich die Platzfrage.

Am besten nimmst Du das Teil mal mit in ein Fachgeschäft. Steg beispielsweise.
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫

Benutzeravatar
Luigi1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 28.08.2014, 10:43
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von Luigi1893 »

Hat jemand von hier das Buch Stadionrebellen (https://erlebnis-fussball.de/stadionreb ... bestellen/) bestellt und es bis heute nicht erhalten? Laut Verlag wurde das Buch vor wenigen Wochen verschickt, doch ich habe bis heute kein Buch bekommen. Dass das Buch am Zoll hängen bleibt, halte ich eher für unrealistisch. Aber man weiss ja nie. Sobald die Grenze wieder geöffnet wird, werde ich es allenfalls an die deutsche Lieferadresse zustellen lassen.
Und ja ich kenne den NOFB Shop. Doch die Versandgebühren für die Schweiz finde ich ziemlich hoch...
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff

Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

Rey2 hat geschrieben:Redest du von einem rein passiv gekühlten CPU Kühler?

Hab inzwischen den 140er an und entkoppelt. Deutlich leiser, aber auch der dreht permanent mit der maximalen Drehzahl. Kann einstellen was ich will und scheinbar auch jeden beliebigen Lüfter einstecken, alle drehen auf max.
Kann man da nicht einfach einen externen DC-Drehzahlregler mit Fühler dazwischen basteln?

pete boyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 560
Registriert: 06.12.2004, 22:11

Beitrag von pete boyle »

Luigi1893 hat geschrieben:Hat jemand von hier das Buch Stadionrebellen (https://erlebnis-fussball.de/stadionreb ... bestellen/) bestellt und es bis heute nicht erhalten? Laut Verlag wurde das Buch vor wenigen Wochen verschickt, doch ich habe bis heute kein Buch bekommen. Dass das Buch am Zoll hängen bleibt, halte ich eher für unrealistisch. Aber man weiss ja nie. Sobald die Grenze wieder geöffnet wird, werde ich es allenfalls an die deutsche Lieferadresse zustellen lassen.
Und ja ich kenne den NOFB Shop. Doch die Versandgebühren für die Schweiz finde ich ziemlich hoch...
ich has in dr originalversion, aber e kolleg hets kürzlich bstellt und s isch normal glieferet worde

Benutzeravatar
Luigi1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 161
Registriert: 28.08.2014, 10:43
Wohnort: Münchenstein

Beitrag von Luigi1893 »

pete boyle hat geschrieben:ich has in dr originalversion, aber e kolleg hets kürzlich bstellt und s isch normal glieferet worde
Vielen Dank für die Rückmeldung. Dann ist wahrscheinlich das Buch bei der Auslieferung irgendwo verloren gegangen. :rolleyes:
Und was hältst Du grundsätzlich vom Buch? Sind die positiven Rezensionen aus Italien berechtigt? :)
Meine zweite Muttersprache ist zwar Italienisch, aber bei der Literatur bevorzuge ich Deutsch.
"Es ist das Schicksal aller Trainer, früher oder später mit Tomaten beworfen zu werden."
Dino Zoff

Admiral von Schneider hat geschrieben: Liverpool zu supporten ist nämlich momentan ähnlich masochistisch, wie YB zu unterstützen.
footbâle hat geschrieben: Auch wenn das kaum jemand nachvollziehen kann: Unsere Nulltoleranz Gesellschaft 'züchtet' grosse Grenzüberschreitungen, indem sie kleine Grenzüberschreitungen kriminalisiert. Davon bin ich vollendet überzeugt.

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Grundbuech-Uszug:

Dominierte Grundstücke:
subjektiv-dinglicher Eigentum: 1/3, Gemeinde XY (d'Gmeind, wo d'Hütte stoht)


Bi "Eigentum" stoht aber 1/1 Herr XY.

Was bedüttet subjektiv-dinglicher Eigentum in däm spezielle Fall??? Google hett mr d'Lösig in däm Zämmehang nid brocht.
Merci!

Lusti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 09.12.2004, 14:00
Wohnort: Berner Exil

Beitrag von Lusti »

Späcki hat geschrieben:Grundbuech-Uszug:

Dominierte Grundstücke:
subjektiv-dinglicher Eigentum: 1/3, Gemeinde XY (d'Gmeind, wo d'Hütte stoht)


Bi "Eigentum" stoht aber 1/1 Herr XY.

Was bedüttet subjektiv-dinglicher Eigentum in däm spezielle Fall??? Google hett mr d'Lösig in däm Zämmehang nid brocht.
Merci!
subjektiv-dinglich = untrennbar verbunden
https://www.miteigentum.ch/miteigentums-arten/unselbstaendiges-miteigentum
Meist findet das Anwendung wenn Installationen des öffentlichen Raumes (Wege / Kanalisation / Verteiler) auf dem Grundsück stehen. So kann der Eigentümer dieses Grundstück als gesamtes Verkaufen, das subjektiv-dingliche Eigentum bleibt aber erhalten. So kann ein Käufer zum Beispiel nicht einfach die Kanalisation abreissen um dort eine Tiefgarage zu errichten.
FC Basel - Rasenmeister 2007

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Lusti hat geschrieben:subjektiv-dinglich = untrennbar verbunden
https://www.miteigentum.ch/miteigentums-arten/unselbstaendiges-miteigentum
Meist findet das Anwendung wenn Installationen des öffentlichen Raumes (Wege / Kanalisation / Verteiler) auf dem Grundsück stehen. So kann der Eigentümer dieses Grundstück als gesamtes Verkaufen, das subjektiv-dingliche Eigentum bleibt aber erhalten. So kann ein Käufer zum Beispiel nicht einfach die Kanalisation abreissen um dort eine Tiefgarage zu errichten.
Merci!
Das "1/3 Gemeinde" gfallt mr aber immer nonig so richtig... :confused:

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Laaaveri hat geschrieben:Kam da mal was (eine Busse)?
isch jetzt e brief ko vo dr staatsawaltschaft mitere buess vo 300.-

in dr begründig isch gstande ich sig us dr stänzlergass ko (ich bi vo dr theaterstross ko und wie will polizei das seh wenn sie vom klosterbärg obe abe kunnt?) drnoch isch gstande sig an dr kolonne rächts verbi gfahre (bi hinter dr polizei gfahre und denn rächts näbe dra gstande) und i sig denn in d steinevorstadt gfahre (darum hän sie mi au an dr austross ahghalte:rolleyes :) . s i-tüpfli isch dass mir das ganze no an die falschi adrässe glieferet worde wär wenn s dr postler nit gmerkt hätt, i wohn im 111 und es isch ans 11 gschickt worde :o

ha s ganze mol em rächtsschutz gschickt und wart jetzt ab...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4571
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »


Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2802
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben:Gute Sache oder diskriminierend? :p


https://mobil.stern.de/reise/deutschlan ... 96846.html
Diskriminierend aber klar erlaubt und auch OK.

Antworten