Apoel FC - FC Basel Do. 20. 2. 20 21:00 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Delgado hat geschrieben:Dem Trainer zu unterstellen, er würde nicht von "seinem" System abweichen, um dann bei der Tatsache, dass er von eben diesem abgewichen ist dies als "minim" abzutun zeigt, wie verschlossen man ist.

Der Koller kann bei einigen wohl machen was er will, es wird nicht recht sein.
Die raumverteilung des 4:1:4:1 passt besser zu dem typischen koller fussball, bei dem man tief steht und die räume eng macht, eigentlich eine typische ausrichtung um umzuschalten.
Offensiv fehlen uns bisher leider die box to box player im zm, die mit in die tiefe gehen damit der ms auch eine anspielstation hat und den ball zurück legen kann, ist für das zm allso mit sehr viel laufarbeit verbunden.
Bunjaku macht für dieses spielsystem schonmal einen guten eindruck, ihn könnte ich ihn mir aber auch als 10er im 4:2:3:1 vorstellen der in der defensive zusammen mit dem ms pressing ausûbt.
Eigentlich bietet es sich an auch während dem spiel zwischen diesen zwei systemen zu switchen oder durch einen wechsel auf ein 4:4:2 umzustellen.
Unser spielsystem selbst hat sich durch diese raumverteilung allerdings nicht verändert, da hatte dein vorredner mit minim durchaus recht.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Yazid hat geschrieben:Ich und verschlossen... Zudem bin ich alles andere als ein vehementer Gegner von Koller.

Mir geht es nur darum, dass man einfach nicht leugnen kann, dass die Aufstellungen mit nur einem Stürmer UND meistens Doppelsechser, notabene auch zu Hause gegen vermeintlich kleine Teams, einfach nicht das sind, was man sich unter einem dominant auftretenden FCB vorstellen kann.

Kannst mich aber sonst gerne mal erklären, was es, vor allem in der Offensivbewegung, für einen Unterschied ausmacht, in einem 4-1-4-1 oder in einem 4-2-3-1 zu spielen. Tendenziell ist die erste Aufstellung sogar noch einen Tick defensiver als die mit Doppelsechs.
Kai ahnig hesch :D
4-1-4-1 ist offensiver als ein 4-2-3-1, denn der eine DM ist ein ZM.
Wenn du jetzt das Thun spiel anschaust oder auch das FCZ spiel (beste Beispiele dafür), waren Frei und Bunjaku jeweils am Pressen. War der Ball an der Seitenlinie, machten die beiden die Mitte zu, der Flügelspieler ging direkt drauf, der Stürmer deckte den Strafraum ab und der andere Flügelspieler soll lange Seitenwechsel unmöglich machen. Falls durch diese 4er Kette der Ball trotzdem durchkommen soll, haste immernoch Xhaka der absicherte (oder ein anderer der beiden erwähnten). Spielt der Gegner nur mit einem Stürmer kann sogar einer aus dem Duo Cömert/aldarete vorpreschen. bedingt einfach, dass die Flügelverteidiger etwas passiver stehen.
IN einem 4-2-3-1 gehst du mehr auf Raumkontrolle als auf aktives Pressing, da die zwei DM ab Mittelkreis dicht halten sollten, was aber den Gegnerischen Verteidigern wieder Raum zur Spieleröffnung lässt (da nur 3-4 gegenpresser).

Also bitte, da besteht ein enormer unterschied. Sollte man auch als Laie sehen.

Edit meint no: Nach der Einwechslung Pululus ging keine der beiden strategien mehr. Völliger Hühnerhaufen.Da Stocker plötzlich als 10er agieren musste und zwei Stürmer auf dem Platz standen hätte man sich zuerst finden sollen, was in anbetracht der verbliebenen Zeit unmöglich war. So kam nur ein gewurstel, lange Bälle und Flanken auf gut Glück in den Strafraum (wenn überhaupt)
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6686
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Aha...

Blochi22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 516
Registriert: 21.10.2012, 21:30

Beitrag von Blochi22 »

Ich hoffe auf einen Kampfeswillen wie gegen Getafe, so könnte allenfalls ein gutes Resultat drin liegen.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

LordTamtam hat geschrieben:Kai ahnig hesch :D
4-1-4-1 ist offensiver als ein 4-2-3-1, denn der eine DM ist ein ZM.
Wenn du jetzt das Thun spiel anschaust oder auch das FCZ spiel (beste Beispiele dafür), waren Frei und Bunjaku jeweils am Pressen. War der Ball an der Seitenlinie, machten die beiden die Mitte zu, der Flügelspieler ging direkt drauf, der Stürmer deckte den Strafraum ab und der andere Flügelspieler soll lange Seitenwechsel unmöglich machen. Falls durch diese 4er Kette der Ball trotzdem durchkommen soll, haste immernoch Xhaka der absicherte (oder ein anderer der beiden erwähnten). Spielt der Gegner nur mit einem Stürmer kann sogar einer aus dem Duo Cömert/aldarete vorpreschen. bedingt einfach, dass die Flügelverteidiger etwas passiver stehen.
IN einem 4-2-3-1 gehst du mehr auf Raumkontrolle als auf aktives Pressing, da die zwei DM ab Mittelkreis dicht halten sollten, was aber den Gegnerischen Verteidigern wieder Raum zur Spieleröffnung lässt (da nur 3-4 gegenpresser).

Also bitte, da besteht ein enormer unterschied. Sollte man auch als Laie sehen.

Edit meint no: Nach der Einwechslung Pululus ging keine der beiden strategien mehr. Völliger Hühnerhaufen.Da Stocker plötzlich als 10er agieren musste und zwei Stürmer auf dem Platz standen hätte man sich zuerst finden sollen, was in anbetracht der verbliebenen Zeit unmöglich war. So kam nur ein gewurstel, lange Bälle und Flanken auf gut Glück in den Strafraum (wenn überhaupt)
Ich kann auch 4-1-4-1 mit 5 DM spielen... Sorry, aber anhand von einem Spielsystem durch aneinandergereihte Nümmerchen lässt sich nicht viel sagen.
Sali zämme.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2835
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Tee hat geschrieben:Ich kann auch 4-1-4-1 mit 5 DM spielen... Sorry, aber anhand von einem Spielsystem durch aneinandergereihte Nümmerchen lässt sich nicht viel sagen.
Danke für diese Kommentar.

Wie oft lese ich hier vom Wunsch eines Zwei-Mann-Sturms, obwohl man auch damit extrem langweilig/defensiv spielen kann (bspw. Athletico Madrid). Genauso kann man mit einem Null-Mann-Sturm sehr offensiv spielen (bspw. Spanien an der EM 2012). Die Nummern geben zwar die ungefähre Aufteilung auf dem Spielfeld wieder, aber die Interpretation "macht die Musik".

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Tee hat geschrieben:Ich kann auch 4-1-4-1 mit 5 DM spielen... Sorry, aber anhand von einem Spielsystem durch aneinandergereihte Nümmerchen lässt sich nicht viel sagen.
Deswegen das Beispiel mit den Spielen gegen Thun und Zürich. Schau dir mal die kompletten 90min an. Dann siehst du, dass ich recht habe.
Ich gebe dir Recht, wenn man auch mit 5DM spielen könnte. Dies war aber nicht der Fall
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

LordTamtam hat geschrieben:Deswegen das Beispiel mit den Spielen gegen Thun und Zürich. Schau dir mal die kompletten 90min an. Dann siehst du, dass ich recht habe.
Ich gebe dir Recht, wenn man auch mit 5DM spielen könnte. Dies war aber nicht der Fall
Es spielen also dieses System jeweils alle genau so wie Thun und Zürich, verstanden.
Sali zämme.

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6686
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

JackR hat geschrieben:Danke für diese Kommentar.

Wie oft lese ich hier vom Wunsch eines Zwei-Mann-Sturms, obwohl man auch damit extrem langweilig/defensiv spielen kann (bspw. Athletico Madrid). Genauso kann man mit einem Null-Mann-Sturm sehr offensiv spielen (bspw. Spanien an der EM 2012). Die Nummern geben zwar die ungefähre Aufteilung auf dem Spielfeld wieder, aber die Interpretation "macht die Musik".
Bin auch nicht "aufgstellungsbesessen".

Allerdings sehe ich das Problem beiden aktuellen Aufstellungen darin, dass wir nicht das Spielermaterial dafür haben. Das 4-2-3-1 beispielsweise mutiert je nach Spielsituation relativ schnell zu einem 4-3-3. Und hierfür braucht es ganz vorne, um schnell die nötige Präsenz im letzten Drittel des Gegners zu erzeugen, fast 3 Vollblutstürmer oder zumindest reine Flügelspieler und im Mittelfeld die oft erwähnten box-to-box-Spieler, welche die ganze Feldbreite abdecken. Diese haben wir mit wenigen Ausnahmen (Frei je nach Tagesform, Bunjaku zeigt gute Ansätze und Ramires, von ihm haben wir aber bis anhin zu wenig gesehen) aber nicht.
Bestes Vorbild dafür ist Liverpool, zum Teil auch PSG.

Richtige, traditionelle 9er haben wir jedoch mit Cabral, Ademi, RvW und Tushi gleich vier. Zudem ist nur einer davon (Tushi kann ich noch nicht beurteilen) fähig, so zu spielen, wie man es von einem alleinigen Stürmer erwartet.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Yazid hat geschrieben:... die oft erwähnten box-to-box-Spieler, welche die ganze Feldbreite abdecken. Diese haben wir mit wenigen Ausnahmen (Frei je nach Tagesform, Bunjaku zeigt gute Ansätze und Ramires, von ihm haben wir aber bis anhin zu wenig gesehen) aber nicht.
Durfte Ramires eigentlich mitfliegen?

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2194
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

JackR hat geschrieben:Danke für diese Kommentar.

Wie oft lese ich hier vom Wunsch eines Zwei-Mann-Sturms, obwohl man auch damit extrem langweilig/defensiv spielen kann (bspw. Athletico Madrid). Genauso kann man mit einem Null-Mann-Sturm sehr offensiv spielen (bspw. Spanien an der EM 2012). Die Nummern geben zwar die ungefähre Aufteilung auf dem Spielfeld wieder, aber die Interpretation "macht die Musik".
Atletico Madrid spielt vielleicht defensiv, aber bestimmt nicht langweilig. Die haben eine extrem geile und spezielle Spielausrichtung drauf - darum kann sich auch praktisch kein Gegner gut auf sie einstellen.

Was ich dafür geben würde wenn der FCB taktisch ähnlich durchdacht und intensiv spielen könnte wie atletico unter simeone.

Tof Le Junk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 02.09.2007, 11:49
Wohnort: Hagenthal

Beitrag von Tof Le Junk »

Torres hat geschrieben:Durfte Ramires eigentlich mitfliegen?
Im Vorschau-Video ist er beim Abschlusstraining kurz zu sehen

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

ich weis nit fcb gwnnt knap hoff ich.. mol luege.

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Tof Le Junk hat geschrieben:Im Vorschau-Video ist er beim Abschlusstraining kurz zu sehen
Super, danke! Jetzt hoffe ich, dass er spielt. :)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6780
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

LordTamtam hat geschrieben:Pululu für Zhegrova aber ich lass mich eines besseren belehren
Vielleicht wäre ja jetzt die Zeit gekommen für einen Systemwechsel, da uns mit Okafor, Bua und Zhegrova 3 Flügelspieler fehlen! Wie wär's mit:

Omlin

Widmer Cömert Alderete Petretta

Stocker Xhaka Bunjaku/FF Riveros

Ademi Cabral

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6686
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Quo hat geschrieben:Vielleicht wäre ja jetzt die Zeit gekommen für einen Systemwechsel, da uns mit Okafor, Bua und Zhegrova 3 Flügelspieler fehlen! Wie wär's mit:

Omlin

Widmer Cömert Alderete Petretta

Stocker Xhaka Bunjaku/FF Riveros

Ademi Cabral
Wäre meine Wunschaufstellung (Ramires muss sich für die Startelf wahrscheinlich noch ein wenig gedulden).

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Yazid hat geschrieben:... Ramires muss sich für die Startelf wahrscheinlich noch ein wenig gedulden ...
Sehe ich auch so. Mit Einwechslung in der 63. Minute und vielversprechender Leistung im Hinblick auf die kommenden Spiele wäre ich schon zufrieden. :)

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2029
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Aus sicheren Quellen habe ich erfahren, dass gewisse Spieler überhaupt nicht mehr mit Koller sprechen und ziemlich dicke Luft herschen soll. Anscheinend soll es ein Lager pro und kontra Koller geben...

Gute Voraussetzungen für die nächsten Spiele!

Benutzeravatar
Sarault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 996
Registriert: 16.03.2014, 15:32
Wohnort: 4132 Muttenz

Beitrag von Sarault »

NaSrI hat geschrieben:Aus sicheren Quellen habe ich erfahren, dass gewisse Spieler überhaupt nicht mehr mit Koller sprechen und ziemlich dicke Luft herschen soll. Anscheinend soll es ein Lager pro und kontra Koller geben...

Gute Voraussetzungen für die nächsten Spiele!
Es wäre besser,wenn sich mal gewisse Spieler sich hinterfragen,bin ich im richtigen Job.
Kein Geld für eine Signatur;)

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2256
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

NaSrI hat geschrieben:Aus sicheren Quellen habe ich erfahren, dass gewisse Spieler überhaupt nicht mehr mit Koller sprechen und ziemlich dicke Luft herschen soll. Anscheinend soll es ein Lager pro und kontra Koller geben...

Gute Voraussetzungen für die nächsten Spiele!
Und was für "sichere" Quellen sind das?
Keine Namen, aber aus dem näheren Umfeld oder was?

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6354
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Sarault hat geschrieben:Es wäre besser,wenn sich mal gewisse Spieler sich hinterfragen,bin ich im richtigen Job.
Sehe ich genau so!
Ich bin ja wahrlich kein Fan von Koller, aber diese Arbeitsverweigerung und dieses Grüppchenbildungstheater (gibt es ja nicht erst seit kurzem, ist ja ein offenes Geheimnis im Umfeld der Mannschaft) geht mir so auf den Sack. Seggle und Kämpfe für Rotblau sollte Grundeinstellung der Herren Arbeitnehmer sein, nicht abhängig vom Namen an der Linie.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Sarault hat geschrieben:Es wäre besser,wenn sich mal gewisse Spieler sich hinterfragen,bin ich im richtigen Job.
Richtig. Und wenn, dann wäre alles besser, als solch einen Kindergarten abzuziehen, sofern da überhaupt was dran ist. Sind doch keine kleinen Buben mehr. Sollen halt zu ihm oder wieder zu BB rennen und ihre Anliegen vortragen. Gibts eigentlich den Spielerrat noch? Auch der sollte in solchen Situationen wohl vermitteln.

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2835
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

NaSrI hat geschrieben:Aus sicheren Quellen habe ich erfahren, dass gewisse Spieler überhaupt nicht mehr mit Koller sprechen und ziemlich dicke Luft herschen soll. Anscheinend soll es ein Lager pro und kontra Koller geben...

Gute Voraussetzungen für die nächsten Spiele!
Na dann: "Gute Nacht"

Die Saison kann man in dem Fall getrost abhacken. Bis jetzt hatte ich noch die Hoffnung, dass man irgendwie doch noch Platz 1 erreichen kann, aber dafür bräuchte es ein eingeschworenes Team (im grösseren Sinne, also inkl. Trainer & Staff). Mit diesen Vorzeichen plant man besser mit Platz 3 in der Liga.

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2865
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

NaSrI hat geschrieben:Aus sicheren Quellen habe ich erfahren, dass gewisse Spieler überhaupt nicht mehr mit Koller sprechen und ziemlich dicke Luft herschen soll. Anscheinend soll es ein Lager pro und kontra Koller geben...

Gute Voraussetzungen für die nächsten Spiele!
Allein schon die Tatsache, dass Quellen, denen du vertraust, diese Geschichte erzählen ist keine gute Voraussetzung und überhaupt nicht der Stil, den ich von reifen Spielern erwarten würde. Begegnet man Problemen heute so? Sich in Lager einteilen und eskalieren lassen, bis sich am Ende eine der Position durchgesetzt hat, statt zu reden um eine Lösung zu finden? Ich dachte immer, der Verein sollte an erster Stelle stehen, nicht die Befindlichkeiten Einzelner. Quengelnde Spieler und ein Trainer, der anscheinend nicht weiss, wie man mit denen umgeht, sind definitiv keine gute Voraussetzung.
:(
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

El Oso Locote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1711
Registriert: 16.10.2019, 15:27

Beitrag von El Oso Locote »

Rey2 hat geschrieben:Richtig. Und wenn, dann wäre alles besser, als solch einen Kindergarten abzuziehen, sofern da überhaupt was dran ist. Sind doch keine kleinen Buben mehr. Sollen halt zu ihm oder wieder zu BB rennen und ihre Anliegen vortragen. Gibts eigentlich den Spielerrat noch? Auch der sollte in solchen Situationen wohl vermitteln.
Eigentlich ist es armutszeugnis für die kommunikation innerhalb des vereins, irgendeinen grund gibt es immer für solches verhalten, ergo muss irgendwas passiert sein was zu so einer reaktion führt.
Bevor eine eindeutige schuldzuweissung erfolgt sollte erstmal der sachverhalt abgeklärt werden. Aber das koller in diesem fall seinen teil dazu beiträgt sollte imo. selbsterklärend sein.
Daher stellt sich mir die frage ist er selber auch dazu bereit, auf seine spieler einzugehen und sich ein stück weit selbst zu hinterfragen?
Oder spielt sich das ganze etwa nur hinter seinem rücken ab?
Wie steht die vereinsführing dazu? Stellen die sich sturr und verbieten den dialog, indem sie koller für unantastbar erklären?
Oder setzen sie sich aktiv für eine aussprache ein und vermitteln zwischen den fronten?
Sollte die sitution tatsächlich so sein, wobei es zuletzt genug syntome als anzeichen dafür gab.
Besteht dringend handlungsbedarf, dafür sehe ich genau drei lösungen:

1. Man ignoriert die sitution, macht so weiter und nimmt dabei sportliche konsequenzen in kauf.

2. Man reisst sich zusammen und verhält sich profesionel bis ende saison, danach steht es einer der parteien frei das verhältnis zu beenden, sofern man sich inzwischen nicht wieder einig wird.

3. Eine der partein wird bis auf weiteres suspendiert, damit wieder ruhe herrscht.

Ich wäre für eine intensive aussprache, danach dürfte es auf 2. oder 3. eventuel auch über einen mittelweg hinaus laufen.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.

JohnFranklin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 189
Registriert: 26.05.2005, 22:52

Beitrag von JohnFranklin »

El Oso Locote hat geschrieben: 3. Eine der partein wird bis auf weiteres suspendiert, damit wieder ruhe herrscht.
Ich ziehe mal eine Analogie zur Arbeitswelt: Die FCB-Spieler haben eine Treuepflicht zum Verein und zu ihrem Chef und sie haben ihren Job zu machen. Andernfalls gehören sie auf die Tribüne und suspendiert. Wo kämen wir hin, wenn jeder im Alltag rumtäubelet, der grad mal ein wenig Mühe mit dem Chef hat, was ist das für eine Einstellung? Natürlich hätte ich gern, dass sich die Spieler zudem für den FCB verreissen und ein rotblaues Herz haben. Das kann man ihnen aber nicht befehlen.

Zu Marcel Koller: Ich finde, er kommt viel zu schlecht weg in den Medien und auch hier. Er war trotz des andauernden Theaters stets respektvoll, macht (soweit ich das beurteilen kann) seinen Job und ist loyal zum FCB. Ich bin überzeugt, dass eine ganze Menge anderer Trainer in einer solchen Situation schon in den Medien am Schwarzpeterverteilen und Austeilen wäre. Macht Marcel Koller aber nicht. Dafür hat er meinen grossen Respekt, er ist für mich ein Ehrenmann mit klaren Werten. Das sollten wir schätzen.

Eine andere Frage ist, ob man Ende Saison verlängert. Das wird sich entweder automatisch ergeben (Meistertitel), was mir am liebsten wäre. Alternativ muss man halt Ende Saison schauen, da lege ich mich nicht fest. Ich bin mir nicht sicher, ob es nicht viel wichtiger wäre, auf charakterlich einwandfreie Personen zu setzen (Tauli an erster Stelle übrigens!) und allfällige faule Eier auszusortieren (verkaufen). Mit faulen Eiern kann kein Trainer der Welt etwas erreichen.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

NaSrI hat geschrieben:Aus sicheren Quellen habe ich erfahren, dass gewisse Spieler überhaupt nicht mehr mit Koller sprechen und ziemlich dicke Luft herschen soll. Anscheinend soll es ein Lager pro und kontra Koller geben...

Gute Voraussetzungen für die nächsten Spiele!
Sah aber gegen Zürich ganz anders aus, als Frei und alle zu den Ersatzspielern rannten. Gemäss Aussage von Frei haben Sie dies ja als Zeichen gemacht, dass alle am gleichen Strick ziehen. Wenn es innerhalb der Mannschaft Grüppchen gäbe, wäre dies sicherlich nicht so passiert.

Und ich glaube nicht, dass Frei vor die Kamera steht und dies extra erwähnt, wenn er genau wüsste, dass es ganz anders ist. Stellt euch mal vor, sie demonstrieren live auf dem Platz den Zusammenhalt, Frei bestätigt dies noch, aber intern weiss jeder dass es um 180 Grad anderst ist ?? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2029
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Mampfi hat geschrieben:Und was für "sichere" Quellen sind das?
Keine Namen, aber aus dem näheren Umfeld oder was?
Quelle ist ein Stammspieler, es scheint so das auch die Abwehr nicht zufrieden ist, wie der rest der Mannschaft nach hinten arbeitet. Die Spieler haben auch untereinander Probleme.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2029
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Sah aber gegen Zürich ganz anders aus, als Frei und alle zu den Ersatzspielern rannten. Gemäss Aussage von Frei haben Sie dies ja als Zeichen gemacht, dass alle am gleichen Strick ziehen. Wenn es innerhalb der Mannschaft Grüppchen gäbe, wäre dies sicherlich nicht so passiert.

Und ich glaube nicht, dass Frei vor die Kamera steht und dies extra erwähnt, wenn er genau wüsste, dass es ganz anders ist. Stellt euch mal vor, sie demonstrieren live auf dem Platz den Zusammenhalt, Frei bestätigt dies noch, aber intern weiss jeder dass es um 180 Grad anderst ist ?? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Naja, dass vieles momentan nicht gut ist wissen wir alle. Sonst würden wir nicht nach vier Spielen drei Punkte auf dem Konto haben. Du gehst mit mir einig, dass du als Spieler bestimmt nicht interne Unstimmigkeiten nach aussen tragen würdest oder?
Es scheint momentan einiges nicht zu stimmen, was auch die Resultate bestätigen. Wer weiss, sollten wir mit kampf die nächsten zwei Speile gewinnen, sieht es wieder ganz anders aus.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2029
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Sah aber gegen Zürich ganz anders aus, als Frei und alle zu den Ersatzspielern rannten. Gemäss Aussage von Frei haben Sie dies ja als Zeichen gemacht, dass alle am gleichen Strick ziehen. Wenn es innerhalb der Mannschaft Grüppchen gäbe, wäre dies sicherlich nicht so passiert.

Und ich glaube nicht, dass Frei vor die Kamera steht und dies extra erwähnt, wenn er genau wüsste, dass es ganz anders ist. Stellt euch mal vor, sie demonstrieren live auf dem Platz den Zusammenhalt, Frei bestätigt dies noch, aber intern weiss jeder dass es um 180 Grad anderst ist ?? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Naja, dass vieles momentan nicht gut ist wissen wir alle. Sonst würden wir nicht nach vier Spielen drei Punkte auf dem Konto haben. Du gehst mit mir einig, dass du als Spieler bestimmt nicht interne Unstimmigkeiten nach aussen tragen würdest oder?
Es scheint momentan einiges nicht zu stimmen, was auch die Resultate bestätigen. Wer weiss, sollten wir mit kampf die nächsten zwei Speile gewinnen, seht es wieder ganz anders aus.

Antworten