Ausverkauf beim FCB

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2598
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Ausverkauf beim FCB

Beitrag von Kurtinator »

also i ha dänkt mach mol e extra fred für das. do kha me mol alles zämmefasse und es wird e chli übersichtiger.

so extrem wie dä summer hani dä usvrkauf jetzt scho lang nümm erläbt was meine dir drzue??

messi für d antworte
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Kurtinator hat geschrieben:also i ha dänkt mach mol e extra fred für das. do kha me mol alles zämmefasse und es wird e chli übersichtiger.

so extrem wie dä summer hani dä usvrkauf jetzt scho lang nümm erläbt was meine dir drzue??

messi für d antworte
sproblem isch doch:
wenn als (europäisch) chline mal chli erfolg hesch werded dlüüt uf dich ufmerksam..
wenn denn usländischi klüb chömed ischs irgendwie logisch, dass spieler weg wend.. will he, usland isch halt oftmals besser als die gurkeliga hie..
und de fcb hed eifach (na) ned dmittel zum dspieler do zbhalte..

das isch halt d'kehrsiite vom erfolg..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

aus dem Fall-Huggel-Thread meine Meinung dazu:
Rankhof hat geschrieben:
Doppelchnopf hat geschrieben:soll der FC Basel 550'000 Euro für Huggel gefordert haben
Kommen Sie näher meine Damen und Herren! Günstig im Angebot! Es ist mal wieder Ausverkauf beim FC Basel!

500'000 Euro für einen Nationalspieler
400'000 Euro für andere Leistungsträger
300'000 Euro für die anderen Spieler

Kommen Sie, kaufen Sie, greifen Sie zu! So günstig wie hier bekommen Sie die Spieler nirgends!

***Sonderangebot***
Beim Kauf von zwei Spielern gibts einen Junior gratis dazu!

Beim Kauf von fünf Spielern kaufen wir von Ihnen für 2-3 Millionen das unbekannte exotische Talent, das den Erwartungen nicht gerecht wird oder sonst irgendeinen mittelprächtigen Spieler!



mannmannmann... also unter 1'000'000 Euro hett ich dä nid loh goh... 1. Bruche mers Gäld nid, 2. söll dä wo goh wott denn halt bi sich Abstrich mache und 3. was sin mir eigentlich? Dr ALDI für dr Räscht vo Europa?
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

Kurtinator hat geschrieben:also i ha dänkt mach mol e extra fred für das. do kha me mol alles zämmefasse und es wird e chli übersichtiger.

so extrem wie dä summer hani dä usvrkauf jetzt scho lang nümm erläbt was meine dir drzue??

messi für d antworte
Sieh es possitiv. Immerhin müssen die andern Clubs, was bezahlen, auch wenn die Summen wohl nicht Deinen Erwartungen entsprechen. Was hat der FCB seinerzeit erhalten, als die halbe Mannschaft zum FCL wechselte?

Hobbes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 269
Registriert: 07.12.2004, 10:52

Beitrag von Hobbes »

halbe mannschaft zum fcl?? wann soll denn das gewesen sein?

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Und täglich grüsst das Murmeltier..... :rolleyes:

Isch scho luschtig, jedes Joor, wenn wieder Spieler gön, schreie alli nach "Usverkauf". Logisch isches zwenig wo dr FCB bekunnt aber so isches jo jedes Joor...

Ich ka mi nit erinnere, dass mol nit mind. 2 Spieler dr FCB Afangs Saison verlo händ. Und meischtens isch jo scho eine in dr Winterpause gange...

I freu mi scho wieder ufe Summer 2006 den könne mr wieder alli schreie "Usverkauf!?" :p

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

@ Rankhof:
Dr Huggel verzichtet uf dr usschtehendi Teil vom Handgäld für sini letschti Vertragsverlengerig, wo ihm in Rate zuegsicheret worde isch. Drum isch dr FCB Frankfurt in Sache Transfersumme entgegeko. Wenn de dä Stutz drzuerächnisch, denn kunnsch öbbe uf e Million Frangge. Dasch nid grad sehr vyl, aber s isch doch e aaschtändigi Summe. Bim Lupo gib der Rächt, für ihn hätt me meh miesse usehole (nid z'letscht will si Abgang uns sportlich meh schmärzt als im Huggel sine...). Und bim Dääge hänsis schlicht vrpennt, mit däm Laveri rächtzyttig (will heisse: bevor är dr GW biko het...) e Vertragsverlengerig ab'z schliesse.

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

Hobbes hat geschrieben:halbe mannschaft zum fcl?? wann soll denn das gewesen sein?
mc tanner, lauscher, meyer etc ...
grob gschätzt ... 80-83
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Blutengel hat geschrieben:Ich ka mi nit erinnere, dass mol nit mind. 2 Spieler dr FCB Afangs Saison verlo händ. Und meischtens isch jo scho eine in dr Winterpause gange...
2002 gab es meines Wissens keinen Abgang (oder zu mindest keinen Abgang, den man nicht wollte. Wenn ein Ergänzunhgsspieler geht/gehen muss, ist das etwas anderes). In der Winterpause zuvor auch nicht.
Für mich war diese Konstanz immer auch ein Grund für die geschafte CL-Quali...

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Gollum hat geschrieben:bim Dääge hänsis schlicht vrpennt, mit däm Laveri rächtzyttig (will heisse: bevor är dr GW biko het...) e Vertragsverlengerig ab'z schliesse.
bzw me het z vil Vertraue in sini Ehrlichkeit gha und het sich uf dr mündliche Veribarig wo me gha het usgruet statt öppis schriftlichs z mache

Leider stoht me aber im Fuessball nüm zu sine Wort wenn e bessers Agebot chunt

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Das ist schlicht und ergreifend die Realität der Fussball (Wirtschafts-)welt:
The big fish eats the little one......

Thun holt Talente vom FC Frutigen, der FCB bedient sich bei Thun, Parma & Zwietracht Frankfurt schwenken bei uns mit den Banknoten, der grössere FCB ( ayern ) kauft die besten Spieler der Bundesliga zusammen und irgendwann am Schluss der Reihe kommen die Millionen von Chelski.
Wer das nicht aktzeptieren mag, soll sich Sackhüpfen oder Minigolf als Sportart aussuchen ;) !
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

[quote="erha"](..)Wer das nicht aktzeptieren mag, soll sich Sackhüpfen oder Minigolf als Sportart aussuchen ]
Au ja! Ich nehm Deinen zum hüpfen... :D

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12649
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

[quote="erha"]Das ist schlicht und ergreifend die Realität der Fussball (Wirtschafts-)welt:
The big fish eats the little one......

Thun holt Talente vom FC Frutigen, der FCB bedient sich bei Thun, Parma & Zwietracht Frankfurt schwenken bei uns mit den Banknoten, der grössere FCB ( ayern ) kauft die besten Spieler der Bundesliga zusammen und irgendwann am Schluss der Reihe kommen die Millionen von Chelski.
Wer das nicht aktzeptieren mag, soll sich Sackhüpfen oder Minigolf als Sportart aussuchen ]

Ganz genau, und dann kommt noch so ein Glaze Vollidiot-Ami von Fussball Nichtsversteher und kauft sich den reichsten Fussballklub, nur um Provit zu schlagen. Das ist echt zum kotzen.

Goldfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 18.12.2004, 01:06

Beitrag von Goldfisch »

[quote="erha"]Das ist schlicht und ergreifend die Realität der Fussball (Wirtschafts-)welt:
The big fish eats the little one......

Thun holt Talente vom FC Frutigen, der FCB bedient sich bei Thun, Parma & Zwietracht Frankfurt schwenken bei uns mit den Banknoten, der grössere FCB ( ayern ) kauft die besten Spieler der Bundesliga zusammen und irgendwann am Schluss der Reihe kommen die Millionen von Chelski.
Wer das nicht aktzeptieren mag, soll sich Sackhüpfen oder Minigolf als Sportart aussuchen ]


So sieht's in dr hütige Sportwält us,do hesch rächt, do muess me sich leider drmit abfinde!

Benutzeravatar
Alois E.
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: 22.04.2005, 08:55
Wohnort: Und ewig befiehlt der Panzergeneral

Beitrag von Alois E. »

naja, also wenn wir mesbah (ein brillianter fussballer) auch noch abgeben, dazu noch jimmy und rossi, der landschaftsgaertner ist schon weg....dann naja...tja....champions league??

naja, frau gross und oeri, ich lass mich doch gerne ueberaschen... :cool:
Die Hiphop-Jugend ist die SA des Kapitalismus

Ein Fick auf Winston Churchill.

fifo
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 21.01.2005, 08:38
Kontaktdaten:

Beitrag von fifo »

Also ich gseh im Momänt gar kei usverkauf bim FCB. Ich mein dr FCB hed zwei Spieler verkauft und eine verliehe. Es dunkt mich als sigg's eher e bitzeli ruhiger um dr FCB in däre Sommerpause worde im Verglich zu de andere joore. Das sich halt no zwei Spieler vom Profifussballl zrug zoge händ, isch halt schaad, aber do cha jo dr FCB au nüt dr gäge mache.

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Drei, vier Transfers pro Saison sind normal, denn eine Mannschaft muss einem gewissen Erneuerungsprozess unterstehen, sonst überaltert und stagniert sie. Und es ist besser, diesen Erneuerungsprozess kontinuierlich ablaufen zu lassen, als alle paar Jahre einen radikalen Schnitt zu machen. So gesehen hat der FCB in den letzten Jahren vieles richtig gemacht, indem er immer wieder Spieler geholt hat, wenn sie auf dem Markt waren, und auf mögliche Abgänge schon präventiv reagiert hat.

Von Ausverkauf würde ich vielleicht sprechen, wenn jetzt zu den bekannten Abgängen auch noch Kléber und Jimmy hinzukommen würden. Aber diese Transfers sind sicher noch nicht spruchreif und der FCB könnte sie auch verhindern, wenn er wollte. Die bisherigen Abgänge sind absolut zu verkraften und wurden grösstenteils schon ersetzt (Müller für Zwyssig, Zanni für Degen, Baykal für Huggel).
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Und noch ein Beitrag der Basler Zeitung zu diesem Thema:

Spielen, gewinnen, verkaufen

INNERHALB VON DREI JAHREN HAT DER FCBASEL BEREITS 15 NAMHAFTE SPIELER ZIEHEN LASSEN

MARCELROHR

Erfolg macht sexy - und weckt Begehrlichkeiten. Die Spieler des FCBasel haben Erfolg, was Transferchefin Gigi Oeri viel Arbeit beschert.

Benjamin Huggel war am Montagabend der 15. auf der Liste. Der 15. Spieler, der dem rot-blauen Verein den Rücken kehrt und sein Glück woanders sucht. Bei Huggel heisst die neue Herausforderung Frankfurt. In der Bundesliga wird derMittelfeldabräumer massiv mehr Geld verdienen als in Basel.

DAS Export-Geschäft FLORIERT.

Der grosse Run ins Ausland gehört beim FCBasel mittlerweile dazu. Denn wer in der kleinen, vergleichsweise billigen Schweizer Liga derart Erfolg hat, weckt das Interesse der Clubs in grösseren und wichtigeren Ligen Europas. Angefangen hat das florierende Export-Geschäft mit den FCB-Erfolgen in der Champions-League-Saison 2002/2003, als man mit den Spielen gegen Spartak Moskau, Liverpool, Valencia, Manchester United, Juventus Turin und La Coruña für erheblich Furore sorgte.

Seither sind 15 Spieler weg, von A wie Atouba bis Z wie Zwyssig - allerdings ist der Ostschweizer zusammen mit Sébastien Barberis der Einzige, der mit seinem Abgang nicht zwingend nach mehr Ruhm und Geld strebt; Zwyssig hat seine Karriere beendet, Barberis wird noch in der 1. Liga kicken.
Die beiden sind die Ausnahmen, die die Regel bestätigen - die wieder-um Gigi Oeri mit Stolz erfüllt. «Die vielen Abgänge sprechen für unsere Arbeit», denkt die Vizepräsidentin, «und ausserdem haben wir die ent-standenen Lücken immer wieder gut gefüllt.»

Spielen, gewinnen, verkaufen.

Von den 15 Spielern packten deren 11 ihre Koffer mit dem Ziel Ausland. Und die Frage, die auch nach Benjamin Huggel im Raum steht: Wer wird der 16. FCB-Spieler sein, der in der Kabine seinen Abschiedsapéro organisiert? «Schwer zu sagen», antwortet Gigi Oeri, wohlwissend, dass sich die Lage stündlich ändern kann. Fakt ist, dass Djamel Mesbah (20) und Christian Gimenez (30) mit einem Weggang liebäugeln.

Etwas voreilig.

Die Zeitung «ouest france» schrieb gestern etwas voreilig, dass man am Dienstag den leihweisen Wechsel von Mesbah zu Lorient offiziell verkünden würde. Dabei liess sich Lorients Trainer Christian Gourcuff mit den Worten zitieren: «Es war eine schöne Gelegenheit für uns, auch wenn sein Wechsel erst mit Verspätung perfekt wurde.» Mesbah selbst wusste gestern um 17 Uhr davon noch wenig. Weil aber sein FCB-Konkurrent Scott Chipperfield nicht schwer verletzt ist, dürften die Papiere schon bald unterschrieben sein.

Soweit wie bei Mesbah ist es bei Gimenez noch nicht. Klar ist hier nur, dass der Torjäger Oeri informierte, Serie-A-Club Parma habe Interesse an einer Übernahme (vgl. baz vom 25.6.). «Ich nehme das noch nicht sehr ernst», betont Oeri, «allerdings scheint mit Gimenez und Parma etwas in der Luft zu liegen. Wenn der Deal für alle Parteien stimmt, wird auch er gehen - sonst sicher nicht.»

Keine konkreten Angebote für Kléber

Private Hintergünde. Bei einem Spieler mit den Qualitäten eines Kléber, das predigt Christian Gross nicht erst seit gestern, müsse man täglich mit allem rechnen. Also auch mit einem Wechsel zu Cruzeiro Belo Horizonte, wie die brasilianische Sportgazette «O Globo» mutmasst. Cruzeiro hat Athirson an die deutsche Brasilien-Filiale in Leverkusen (siehe auch Beitrag unten) abgegeben und hat nun ein Auge auf den siebenfachen Nationalspieler aus den Reihen des FC Basel geworfen. Hintergrund für eine allfällige Rückkehr in die Heimat könnte für Kléber ein privater sein. Aus gesundheitlichen Gründen ist seine Frau samt dem dreijährigen Kind in São Paulo geblieben, wo Kléber von 1999 bis 2003 spielte. Noch gibt es keinerlei konkrete Anfragen irgendwelcher Clubs beim FCB, wie Trainer Gross sagt, und der Verein werde alles unternehmen, um dem Spieler «die nötige Stabilität zu geben».


15 spieler, wohin sie gingen - und was aus ihnen geworden ist

George Koumantarakis Spätsommer 2002 Preston North End
Mit Rot-Weiss Erfurt soeben aus der 2. Bundesliga abgestiegen, ständig verletzt und das Glück suchend.

Bernt Haas Sommer 2003 West Bromwich Albion
Ging von England nach Bastia, stieg ab und riss sich das Kreuzband. Betreibt Reha. Ob er bleibt, ist offen.

Jean-Michel Tchouga Sommer 2003 Concordia Basel
Der elegante Stürmer hofft nach einer starken Saison beim FC Luzern mit einem besseren Vertrag.

Carlos Varela Sommer 2003 Aarau
Versucht in der neuen Saison bei YB seine Nerven zu kontrollieren.

Tony Esposito Sommer 2004 Varese
Sah in Italien kein Geld, mittlerweile wieder in Lugano gelandet.

Hakan Yakin Januar 2004 VfBStuttgart
Brachte dem FCB 3,75 Mio. Fr. Ablöse, will nun wie Varela bei YB seine Karriere neu lancieren.

Marco Streller Januar 2004 VfB Stuttgart
Muss sich nun nach einem Jahr Verletzungspause in der Bundesliga durchsetzen.

Hervé Tum Sommer 2004 Metz
Der Kraftwürfel im Angriff überzeugt auch in Frankreich.

Grégory Duruz Sommer 2004 Amiens
Konnte seine Karriere in der Ligue 2 noch nicht neu lancieren.

Thimothée Atouba Sommer 2004 Tottenham Hotspurs
Brachte Rotblau den Rekord-Erlös von fast 5 Mio. Franken, steht nun vor einem Wechsel nach Hamburg.

Mario Cantaluppi Spätsommer 2004 Nürnberg
Die Nummer 6 setzte sich in der Bundesliga auf Anhieb durch - als Innenverteidiger.

Philipp Degen Sommer 2005 Borussia Dortmund
Beginnt heute mit dem Training, wird seine Karriere auch in Deutschland forcieren.

Sébastien Barberis Sommer 2005 Bulle
Hat seine Profikarriere beendet, kickt neu nur noch zum Spass in der 1. Liga.

Marco Zwyssig Sommer 2005
Nagelte an der FCB-Meisterfeier im Mai seine Schuhe spektakulär an die Wand.

Benjamin Huggel Sommer 2005 Eintracht Frankfurt
Wird sich beim Bundesliga-Aufsteiger vor allem an das höhere Tempo gewöhnen müssen.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Benutzeravatar
Prahalad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 251
Registriert: 07.12.2004, 14:17
Wohnort: Universum

Beitrag von Prahalad »

SPIELEN - GEWINNEN - VERKAUFEN..... und neue Spieler aufbauen...

Auch wenn's vielleicht gewöhnungsbedürftig ist, aber genau diesen Prozess muss sich der FCB zur Kernkompetenz machen...

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Prahalad hat geschrieben:SPIELEN - GEWINNEN - VERKAUFEN..... und neue Spieler aufbauen...

Auch wenn's vielleicht gewöhnungsbedürftig ist, aber genau diesen Prozess muss sich der FCB zur Kernkompetenz machen...
äh ... ist das nicht eigentlich das geschäftsmodell eines jeden clubs, mal vielleicht abgesehen von den top 15 in europa?

real, barça, arsenal (evtl.), manu, reds, chelsky, gayern, schalke, inter, milan, juve und vielleicht noch ein oder zwei franz. (lyon, psg) und holländische (ajax, psv) clubs. der rest läuft doch wohl überall in etwa nach dem gleichen geschäftsschema. billig einkaufen, bekannt verkaufen.

Benutzeravatar
COCKY
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 12:11

Beitrag von COCKY »

[quote="erha"]
Wer das nicht aktzeptieren mag, soll sich Sackhüpfen oder Minigolf als Sportart aussuchen ]

OK, dann weisst du was dich heute erwartet!! :D :p

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Goldfisch hat geschrieben:So sieht's in dr hütige Sportwält us,do hesch rächt, do muess me sich leider drmit abfinde!
Nichtsdestotrotz nervt es und nichtsdestotrotz darf man diese Entwicklung lamentieren!

Ich habe mir das schon öfter überlegt beim brasilianischen Fussball. Da musst du als Fan durchdrehen. Spielt einer mal eine Saison gut, ist er sicher nachher irgendwo in Europa. Siehe das Beispiel meines Lieblingsvereins in BRA, dem F.C. São Paulo. In den letzten drei Jahren hat der die folgenden Spieler verloren:
  • a) França (Bayer L.)
  • b) Julio Baptista (Sevilla)
  • c) Belletti (Barcelona/Villareal)
  • d) Gustavo Nery (Werder Bremen, ausgeliehen an Corinthians SP)
  • e) Kaká (AC Milan)
  • f) Luís Fabiano (soeben von Porto zu Sevilla gewechselt)
  • g) Fábio Simplício (Parma)
So etwas kotzt einfach an, auch wenn es "zum heutigen Fussball gehört".
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Roonaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: 17.12.2004, 13:25

Beitrag von Roonaldo »

zul alpha 3 hat geschrieben:äh ... ist das nicht eigentlich das geschäftsmodell eines jeden clubs, mal vielleicht abgesehen von den top 15 in europa?

real, barça, arsenal (evtl.), manu, reds, chelsky, gayern, schalke, inter, milan, juve und vielleicht noch ein oder zwei franz. (lyon, psg) und holländische (ajax, psv) clubs. der rest läuft doch wohl überall in etwa nach dem gleichen geschäftsschema. billig einkaufen, bekannt verkaufen.
Hesch scho rächt. Nur ka me vo dene Näme wo de do uffzellt hesch öppe no 3-4 striche... ;)

Roonaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: 17.12.2004, 13:25

Beitrag von Roonaldo »

São Paulino hat geschrieben:Nichtsdestotrotz nervt es und nichtsdestotrotz darf man diese Entwicklung lamentieren!

Ich habe mir das schon öfter überlegt beim brasilianischen Fussball. Da musst du als Fan durchdrehen. Spielt einer mal eine Saison gut, ist er sicher nachher irgendwo in Europa. Siehe das Beispiel meines Lieblingsvereins in BRA, dem F.C. São Paulo. In den letzten drei Jahren hat der die folgenden Spieler verloren:
  • a) França (Bayer L.)
  • b) Julio Baptista (Sevilla)
  • c) Belletti (Barcelona/Villareal)
  • d) Gustavo Nery (Werder Bremen, ausgeliehen an Corinthians SP)
  • e) Kaká (AC Milan)
  • f) Luís Fabiano (soeben von Porto zu Sevilla gewechselt)
  • g) Fábio Simplício (Parma)
So etwas kotzt einfach an, auch wenn es "zum heutigen Fussball gehört".
Dr Rubel fliesst doch jetzt au scho bi einige brasil. Clubs hani gmeint? Do kasch dr jo berächtigt Hoffnige mache druff, dass Talänt künftig e bitz länger als 1 Saison in de Heimet bliebe...

Roman A. machts vor, die anderen machens nach... :rolleyes:

Benutzeravatar
wikinger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 963
Registriert: 09.12.2004, 12:43
Wohnort: Balkonien C5; 1. Reihe
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

[quote="Roonaldo"]Hesch scho rächt. Nur ka me vo dene Näme wo de do uffzellt hesch öppe no 3-4 striche... ]

stimmt, vorallem ajax cha mä stirchä. ajax isch jo dr vorzeigeussbildigsclub schlechthin. wär eigentlich in etwa das wo ich mir vom fcb au mol gwünscht hät. aber jo, do händ mir es paar johr z'lang pennt...
jag älskar gnaget!!!

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

COCKY hat geschrieben:OK, dann weisst du was dich heute erwartet!! :D :p
Was, COCKY's back ???


He, wenn de hüt kunnsch muesi dringendscht go Schinbeischoner kaufe :eek: !
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

zul alpha 3 hat geschrieben:äh ... ist das nicht eigentlich das geschäftsmodell eines jeden clubs, mal vielleicht abgesehen von den top 15 in europa?

real, barça, arsenal (evtl.), manu, reds, chelsky, gayern, schalke, inter, milan, juve und vielleicht noch ein oder zwei franz. (lyon, psg) und holländische (ajax, psv) clubs. der rest läuft doch wohl überall in etwa nach dem gleichen geschäftsschema. billig einkaufen, bekannt verkaufen.
fast korrekt....
Die holländischen Clubs jedoch übernehmen jedoch die FCB-Funktion, d.h.
sie kaufen die besten Spieler Hollands zusammen bzw. entdecken unbekanntere Talente um dann der Selbstbedienungsladen der ganz Grossen zu sein ( von Koemann über van Nistelrooy, Kluivert, Litmannen, Vogel :p etc,etc )
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

...und trotz ussverkauf will niemerts unsere Topscorer, unseri CL garantie... komisch...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
dark_magus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 14.12.2004, 18:31
Wohnort: Minas Morgul

Beitrag von dark_magus »

[quote="erha"]
Wer das nicht aktzeptieren mag, soll sich Sackhüpfen oder Minigolf als Sportart aussuchen ]

Wenn du wüsstest, mit welch harten Bandagen im Minigolf-Sackhüpfgeschäft gekämpft wird... DIESE SPORTARTEN SIND KRIEG!


;)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Captain Sky hat geschrieben:2002 gab es meines Wissens keinen Abgang (oder zu mindest keinen Abgang, den man nicht wollte. Wenn ein Ergänzunhgsspieler geht/gehen muss, ist das etwas anderes). In der Winterpause zuvor auch nicht.
Für mich war diese Konstanz immer auch ein Grund für die geschafte CL-Quali...
George Koumantarakis Spätsommer 2002 Preston North End
Mit Rot-Weiss Erfurt soeben aus der 2. Bundesliga abgestiegen, ständig verletzt und das Glück suchend.

Antworten