BREXIT - Wie weiter?

Der Rest...
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7528
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

SubComandante hat geschrieben:Aktive Sterbehilfe ist bei uns ja auch in gewissem Masse erlaubt, wieso sollten die Briten nicht nochmals für Johnson und den endgültigen Brexit stimmen können? Aber positiv ist, dass die Sache endlich geklärt ist und man sich vielleicht auch für andere Dinge wie Brexit Ja oder Nein kümmern kann.

Wenn ich sehe, wie notirische Totalversager wie von der Leyen es ganz nach oben schaffen in der EU, habe ich schon Verständnis für deren erneute Entscheidung.
Als hätte auch nur ein Britte wegen der Wahl von der Leyens für Johnson gestimmt! Kopfschüttel :rolleyes:
Aber man dreht halt eben alles so, wie man es gerne sehen will.

Ronaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 449
Registriert: 02.11.2017, 21:02

Beitrag von Ronaldo »

Tsunami hat geschrieben:Die Deutschen würden mit Sicherheit in der EU bleiben! Sie sind doch Regierungshörig. Die Italiener könnten einem Exit zustimmen. Die Franzosen? Sie würden wohl auch eher in der EU verbleiben.
Wäre ich mir nicht so sicher. Habe viele deutsche Kollegen die der EU sehr kritisch gegenüber stehen.

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Vor einiger Zeit hat GB für den Austritt aus der EU gestimmt. EU-Befürworter betonen seither, es wäre nur eine Denkzettel-Abstimung gewesen, denn das Volk wolle aber dennoch mehrheitlich in der EU bleiben. Seither zu lesen in den Medien. Nach diesen Wahlen ist nun festzustellen, dass das GB-Volk nun erst recht aus der EU raus will. Nun prophezeien die Pro-EU-Medien den Zerfall von GB. Naja, CH und N sind ebenfalls nicht in der EU und sind nicht zerfallen.

Ich denke nicht, dass die Briten aus wirtschaftlichen Gründen raus aus der EU wollen, sondern weil wegen der EU die Einwanderung viel zu gross ist. Würde die EU nicht die Einwanderung derart vorantreiben, würde GB nicht austreten wollen.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5951
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Ronaldo hat geschrieben:Die EU wurde zu politisch und verletzt die Souveränität der Staaten. Wirtschaftlich hätte ich in diesem Verein noch einen gewissen Sinn gesehen, aber so wie das heute ist, nein danke. Die Briten machen das einzig richtige.
Genau das Gegenteil ist der Fall. Seit Maastricht wurde die politische Integration komplett vernachlässigt und es ging hauptsächlich darum einen neoliberalen europäischen Markt zu schaffen um besser mit USA, China und Russland mitzuhalten. Der Kapitalmarkt wurde komplett dereguliert und die Sozialpolitik zurückgefahren. Flankierende Massnahmen, welche die fatalen Zustände in Griechenland und co. gedämpft hätten, blieben aus. Die Banken haben die Macht vollständig übernommen und bestimmten de Wirtschaftspolitik der EU.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Peter1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 30.11.2016, 16:40

Beitrag von Peter1893 »

Von einem neoliberalen Trend wie er in den 80er Jahren mit Thatcher, Reagan und, allerdings nur propagandistisch, von Helmut Kohl umgesetzt wurde, kann keiner Rede sein. In Deutschland ist der erste steuerfreie Tag irgendwann mitte Juli - bis mitte Juli arbeitet der deutsche Steuerzahler auschliesslich für den Staat. Dazu kommt eine Bürokratie, so haben sich in den letzten cca. 20 Jahren in Deutschland die Bauvorschriften verdreifacht, von cca. 5000 auf 15000.

Die Banken haben grad gar nicht mehr soviel Macht, sie werden ab nächsten Jahr infolge der Nullzinspollitik und der wahnwitzigen Europolitik eine nach der anderen Pleite gehen. Die einzige Massnahme, die die südeuropäischen Wirtschaften retten kann, ist die Rückkehr zu den eigenen Währungen. Dies wird aber die untergegangenen Unternehmen, ähnlich wie auf dem Gebiet der ehemaligen DDR nicht mehr wiederbringen.

Die grösste Wirtschaftskrise aller Zeiten wird nächstes oder übernächstes Jahr über Europa ausbrechen.

Die Krise 2008 wurde nicht durch freien Markt, sondern im Gegenteil, durch Eingriffe in den USA, die es ermöglichen sollten, Leuten, die es sich eigentlich nicht leisten konnten, ein Eigenheim finanzieren zu finanzieren. Das führte zur Blase am Immobilienmarkt ausgelöst, ein Gesetz, dass unter Bill Clinton verabschiedet wurde.

Ein Sozialstaat kann nur Geld ausgeben, dass die Wirtschaft erarbeitet.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17631
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Tsunami hat geschrieben:Als hätte auch nur ein Britte wegen der Wahl von der Leyens für Johnson gestimmt! Kopfschüttel :rolleyes:
Aber man dreht halt eben alles so, wie man es gerne sehen will.
Ja, willkommen im Glashaus.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7528
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

SubComandante hat geschrieben:Ja, willkommen im Glashaus.
Sorry, da bin ich nicht mit dir drin. Vielleicht weiss ich deshalb, weshalb die Briten (ok, Engländer) aus der EU raus wollten. :p

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5951
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Peter1893 hat geschrieben: Die Krise 2008 wurde nicht durch freien Markt, sondern im Gegenteil, durch Eingriffe in den USA, die es ermöglichen sollten, Leuten, die es sich eigentlich nicht leisten konnten, ein Eigenheim finanzieren zu finanzieren. Das führte zur Blase am Immobilienmarkt ausgelöst, ein Gesetz, dass unter Bill Clinton verabschiedet wurde.
Ich nehme an du hast, vom Glass-Steagall Act schon gehört. Bankenregulierung in den frühen 30er Jahren nach dem Crash 1929. Bill Clinton selbst hat in den 90er diese Regulierungen aufgehoben. Also erklär mir doch bitte welches Gesetz du meinst, dass die Banken zum Kollaps regulierte??
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

BFJ
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 06.10.2005, 20:44

Beitrag von BFJ »

Bald ist es soweit mit dem Brexit. Ich bin gespannt, ob die britischen Inseln morgen im Atlantik versinken, wenn die Briten nach 47 Jahren aus der EU austreten. Ich denke aber eher nicht ;)

Rule Britannia :)

https://www.youtube.com/watch?v=akbzRuZmqVM

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

BFJ hat geschrieben:Bald ist es soweit mit dem Brexit. Ich bin gespannt, ob die britischen Inseln morgen im Atlantik versinken, wenn die Briten nach 47 Jahren aus der EU austreten. Ich denke aber eher nicht ;)

Rule Britannia :)

https://www.youtube.com/watch?v=akbzRuZmqVM
Es ist an der Zeit das der Engländer [sic!] merkt, dass sein Empire nicht mehr existiert.

https://www.youtube.com/watch?v=6T_OnmbYQ9I

Boris ims Maul!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

unwichtig hat geschrieben:England bremst Einwanderung

https://m.tagesanzeiger.ch/articles/19369397
Bin extrem gespannt wie es in GB weitergeht die nächsten 3-4 Jahre.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4178
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Beitrag von Faniella Diwani »

Stavia hat geschrieben:Bin extrem gespannt wie es in GB weitergeht die nächsten 3-4 Jahre.
Blut, Schweiss und Tränen.
Mit dem Unterschied dass sie sich die Suppe dieses Mal selbst eingebrockt haben.

Antworten