das spiel hat mit linz gar nichts zu tun. linz schaltet einen gang höher, und dann sind viele, eher träge, unserer mannschaft ein wenig überfordertKäppelijoch hat geschrieben:Es könnte etwas werden in Linz. So mein Fazit nach dem Spiel.
FCB - Servette, Sa 10.8.2019, 19.00h
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 309
- Registriert: 27.07.2018, 10:21
Hauptsache drei Punkte. Letzte Rückrunde war die Defensive unser Erfolgsgarant und der Angriff unsere Schwachstelle, heuer ist es umgekehrt und die Offensive besticht durch Effizienz, auch ohne Ajeti. Mit Ademi kann man bisher absolut zufrieden sein, zumindest macht er schon jetzt seine Tore. Okafor scheint auch langsam wieder in die Spur zu finden, sein bisher bester Auftritt in der noch jungen Saison, bitte einfach aufstellen. Bua und Campo auch stark verbessert.
Die Fehler hinten hingegen waren halt echt haarsträubend, so wird das nichts gegen Linz, das ganze Spiel der Österreicher ist auf das Provozieren von Ballverlusten aufgebaut, ohne niedrigere Fehlpassquote kommen wir niemals weiter. Um Meister zu werden, bräuchte es vermutlich die Verteidigung der letzten Rückrunde mit der jetzigen Offensive, das ist kein Vorwurf an Cömert und Alderete, sondern eher an die TK, es ist kein Wunder, dass die beiden in dem Alter noch schwimmen.
Die Fehler hinten hingegen waren halt echt haarsträubend, so wird das nichts gegen Linz, das ganze Spiel der Österreicher ist auf das Provozieren von Ballverlusten aufgebaut, ohne niedrigere Fehlpassquote kommen wir niemals weiter. Um Meister zu werden, bräuchte es vermutlich die Verteidigung der letzten Rückrunde mit der jetzigen Offensive, das ist kein Vorwurf an Cömert und Alderete, sondern eher an die TK, es ist kein Wunder, dass die beiden in dem Alter noch schwimmen.
Ich habe heute Suchy ehrlich vermisst. Ajeti dafür nicht so. Ademi gefällt. Auch sonst wieder etwas Aufwärtstrend trotz oder dank auch etwas biederem Gegner.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
für mich fängt es weiter vorne an. Alderete links aussen bei der Ecke glaube ich, hat Ball am Fuss, wird von zwei Gegenspieler unter druck gesetzt, aber keiner der FCB Spieler weiter vorne, die ideal stehen würden, kommt einen Schritt entgegen bietet sich an. Natürlich Ball verloren, oder langer Pass zum Gegner. Das habe ich X-mal beobachtet. Hier sind entweder die Abstände zu gross, und vor allem viel zu wenig Bewegung nach hinten...Fabrice Henry hat geschrieben: Die Fehler hinten hingegen waren halt echt haarsträubend, so wird das nichts gegen Linz, das ganze Spiel der Österreicher ist auf das Provozieren von Ballverlusten aufgebaut, ohne niedrigere Fehlpassquote kommen wir niemals weiter. Um Meister zu werden, bräuchte es vermutlich die Verteidigung der letzten Rückrunde mit der jetzigen Offensive, das ist kein Vorwurf an Cömert und Alderete, sondern eher an die TK, es ist kein Wunder, dass die beiden in dem Alter noch schwimmen.

So gefällt mir Fussball: Zwei Mannschaften, die munter nach vorne spielen, Tore schiessen und nicht nur verhindern wollen. Viele Torszenen, viele schöne Spielzüge. Spiel statt nur Kampf und Krampf.
Der FCB wieder einmal mit Spiellust. Ich sehe Campo einfach sehr gerne zu. Heute waren alle gut, neben Campo vor allem Stocker und Balanta (neu dann auch noch Linksverteidiger - und das sehr erfolgreich).
Erstaunlich auch Bua: Nach seinen Einwechslungen gegen Linz und heute gegen Servette mit viel Einsatz und Optimismus unterwegs, plötzlich kann er seine Schnelligkeit wieder ausspielen.
Ein schöne Abend, dazu noch einmal angenehm warm.
Der FCB wieder einmal mit Spiellust. Ich sehe Campo einfach sehr gerne zu. Heute waren alle gut, neben Campo vor allem Stocker und Balanta (neu dann auch noch Linksverteidiger - und das sehr erfolgreich).
Erstaunlich auch Bua: Nach seinen Einwechslungen gegen Linz und heute gegen Servette mit viel Einsatz und Optimismus unterwegs, plötzlich kann er seine Schnelligkeit wieder ausspielen.
Ein schöne Abend, dazu noch einmal angenehm warm.
Das Spiel war Unterhaltsam und zum Glück mit nem Sieg für uns. Balanta hatte gestern wohl sein schlechtestes Spiel im FCB Dress.....und von Campo sah ich auch nicht viel kluges ausser ein paar Seitenwechsel.....positiv Petretta hat wieder mal gespielt.....Was mir Angst macht war die Verteidigung wenn Servette 2 oder 3 mal Pressing machte....und deswegen bleibt und wäre es für mich ne riesen Ueberraschung wenn unser FCB gegen Linz bestehen und gewinnen könnte am Dienstag...Tschum hat geschrieben:So gefällt mir Fussball: Zwei Mannschaften, die munter nach vorne spielen, Tore schiessen und nicht nur verhindern wollen. Viele Torszenen, viele schöne Spielzüge. Spiel statt nur Kampf und Krampf.
Der FCB wieder einmal mit Spiellust. Ich sehe Campo einfach sehr gerne zu. Heute waren alle gut, neben Campo vor allem Stocker und Balanta (neu dann auch noch Linksverteidiger - und das sehr erfolgreich).
Erstaunlich auch Bua: Nach seinen Einwechslungen gegen Linz und heute gegen Servette mit viel Einsatz und Optimismus unterwegs, plötzlich kann er seine Schnelligkeit wieder ausspielen.
Ein schöne Abend, dazu noch einmal angenehm warm.

Fuer mich eher ein Arbeitssieg. Hätte auch umgekehrt ausgehen können, derart schwach war unsere Innenverteidigung.Tschum hat geschrieben:So gefällt mir Fussball: Zwei Mannschaften, die munter nach vorne spielen, Tore schiessen und nicht nur verhindern wollen. Viele Torszenen, viele schöne Spielzüge. Spiel statt nur Kampf und Krampf.
Ich sehe dem hervorragenden Fussballer Camp auch gerne zu. Nur ist es so, dass er komplett abtaucht wenn der Gegner keine Räume und kein Platz gewährt. Das wird sicher in Linz wieder der Fall sein. Für solche Spiele braucht es Zweikämpfer wie Xhaka und Balanta.Tschum hat geschrieben: Der FCB wieder einmal mit Spiellust. Ich sehe Campo einfach sehr gerne zu. Heute waren alle gut, neben Campo vor allem Stocker und Balanta (neu dann auch noch Linksverteidiger - und das sehr erfolgreich).
Nachdem er in Thun seine schwächste Leistung in FCB-Dress gezeigt hat, scheint es nun mit ihm wieder aufwärts zu gehen. Erfreulich. Hoffentlich hält der Schwung an.Tschum hat geschrieben: Erstaunlich auch Bua: Nach seinen Einwechslungen gegen Linz und heute gegen Servette mit viel Einsatz und Optimismus unterwegs, plötzlich kann er seine Schnelligkeit wieder ausspielen.
Immerhin setzt sich der FCB nun auf Rang 2 fest.
Seh ich etwas anders, es bringt nix sich den Ball zu erkämpfen wenn danach kein schlauer Pass gespielt wird. Um gegen Linz zu bestehen braucht es nicht Kampf sondern gute Technik, Schnelligkeit und Spielintelligenz.Rotblau hat geschrieben: Ich sehe dem hervorragenden Fussballer Camp auch gerne zu. Nur ist es so, dass er komplett abtaucht wenn der Gegner keine Räume und kein Platz gewährt. Das wird sicher in Linz wieder der Fall sein. Für solche Spiele braucht es Zweikämpfer wie Xhaka und Balanta.
Deshalb entweder Xhaka oder Balanta, aber nicht beide, wobei mir Xhaka lieber ist, da bei ihm doch noch etwas mehr Kreativität vorhanden ist als bei Balanta.
Genau das fällt mir auch immer wieder auf. Gegen stark pressende Mannschaften wie Linz hat der ballführende FCB-Spieler oft keine Anspielstation, weil sich seine Mitspieler zu wenig bewegen, und damit ist der Ballverlust vorprogrammiert.Misterargus hat geschrieben:für mich fängt es weiter vorne an. Alderete links aussen bei der Ecke glaube ich, hat Ball am Fuss, wird von zwei Gegenspieler unter druck gesetzt, aber keiner der FCB Spieler weiter vorne, die ideal stehen würden, kommt einen Schritt entgegen bietet sich an. Natürlich Ball verloren, oder langer Pass zum Gegner. Das habe ich X-mal beobachtet. Hier sind entweder die Abstände zu gross, und vor allem viel zu wenig Bewegung nach hinten...![]()
Ich bin mir nicht schlüssig, ob die Spieler jeweils zu faul sind, sich zu bewegen, oder ob sie nicht richtig wissen, wohin sie sich bewegen sollten. Bei Ersterem müsste man den Spielern mehr Dampf machen, beim Zweiten die Trainings in Frage stellen...