Marcel Koller (Trainer)

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Yazid hat geschrieben:Die Sache gestern mit dem SRF war z.B. ganz schlimm und wäre m.E. vermeidbar gewesen.
Was war gestern mit SRF? Schaue nur noch sehr selten Hauptstrahl Fernsehen.

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

Warum gibts hier keine Rosa-Brille-Emojis?

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2542
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

PadrePio hat geschrieben:Was war gestern mit SRF? Schaue nur noch sehr selten Hauptstrahl Fernsehen.
Statement von Koller. Er wisse von nix. War aber meines Wissens am Dienstag.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Yazid hat geschrieben:Gebe dir teilweise recht, grundsätzlich und so lange nicht alles bekannt ist, sollte man mit Vorwürfen (und mit Beleidigungen oder Unterstellungen sowieso) zurückhaltend sein.

Unglücklich sind für mich vor allem die Aussagen in den Medien und die unglücklichen Auftritte. Die Sache gestern mit dem SRF war z.B. ganz schlimm und wäre m.E. vermeidbar gewesen.
Also das zeugt doch einfach alles auf das es Anfänger sind die unsere liebe den FCB ins Schlammassel führen, es gibt keine Ausreden. Klub als Krösus uebernommen und als was irgendwann uebergeben?
Sorry geld sparenb bei allen andern wohl nur nicht bei sich selber ist ja in der Industrie normal, aber ein Fussballklub braucht zum Erfolg haben etwas m,ehr als 0815 Industrie Führer die nix taugen.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

EffCeeBee hat geschrieben:Gebe dir teilweise schon recht, nur ändert das nichts daran, dass der FCB in der Aussendarstellung extrem unprofessionell wegkommt.
nüchtern betrachtet machen sie inzwischen einiges korrekt: sie lassen sich nicht auf das SocialMedia und Zeitungsgeschwätz ein, sondern warten ab, bis alles geklärt ist. Sorry würde ich auch so machen in der jetzigen heissen Phase.
Das ändert nichts daran, dass ich den Coach-Wechsel unnötig und riskant finde !
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Socinstroos hat geschrieben: HH hat gehandelt und dann ging das Mediengewitter und die Fanmeinungen los und hier versteckt man sich, obschon alle wissen, das ist was im Busch ist und die Spekulationen schiessen unkontrolliert durch die Decke und die Macher von Blöd finden sich bestimmt besonders toll, dass sie das noch anheizen können.
Ist unter HH genau glich gsi, remember Yakin oder au bim Gross (Heusler zwar nonig als Präsi aber im Vorstand und Transferkommission)
Kämpfe Basel

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3196
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Gone to Mac hat geschrieben:Ist unter HH genau glich gsi, remember Yakin oder au bim Gross (Heusler zwar nonig als Präsi aber im Vorstand und Transferkommission)
und beim Abgang von PS auch. Logischerweise ging es da nicht um eine Trainerentlassung, aber dennoch mag ich mich erinnern, dass man ca. 2 Wochen lang nicht wusste wer bei Trainingsstart an der Seitenlinie steht.

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

Falcão hat geschrieben:nüchtern betrachtet machen sie inzwischen einiges korrekt: sie lassen sich nicht auf das SocialMedia und Zeitungsgeschwätz ein, sondern warten ab, bis alles geklärt ist. Sorry würde ich auch so machen in der jetzigen heissen Phase.
Das ändert nichts daran, dass ich den Coach-Wechsel unnötig und riskant finde !
Ja klar, es ist sicher äusserst vernünftg, während vier Wochen zu erklären, Koller sei "IM MOMENT" der FCB-Trainer. Das nimmt dann den bösen Medien jeglichen Raum für Spekulationen. Ironiemodus off.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Falcão hat geschrieben:nüchtern betrachtet machen sie inzwischen einiges korrekt: sie lassen sich nicht auf das SocialMedia und Zeitungsgeschwätz ein, sondern warten ab, bis alles geklärt ist. Sorry würde ich auch so machen in der jetzigen heissen Phase.
Das ändert nichts daran, dass ich den Coach-Wechsel unnötig und riskant finde !
+1.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9518
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

barfuesser1893 hat geschrieben:Ja klar, es ist sicher äusserst vernünftg, während vier Wochen zu erklären, Koller sei "IM MOMENT" der FCB-Trainer. Das nimmt dann den bösen Medien jeglichen Raum für Spekulationen. Ironiemodus off.
Was genau hättest denn du beim derzeitigen Stand der Dinge gesagt? Auch Schweigen öffnet Raum für Spekulationen. Lügen geht nicht. Transparenz in einem laufenden Prozess auch nicht (Internas ausplaudern).

Also? Was bleibt? Wirklich nur lapidare Statements. "Koller hat Vertrag, wenn sich was ändert wird der Verein über die üblichen Kanäle informieren." Mir fällt nichts besseres ein, was aber gut an mir liegen kann.

LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

EffCeeBee hat geschrieben:Statement von Koller. Er wisse von nix. War aber meines Wissens am Dienstag.
Ergo...?
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

footbâle hat geschrieben:Was genau hättest denn du beim derzeitigen Stand der Dinge gesagt? Auch Schweigen öffnet Raum für Spekulationen. Lügen geht nicht. Transparenz in einem laufenden Prozess auch nicht (Internas ausplaudern).

Also? Was bleibt? Wirklich nur lapidare Statements. "Koller hat Vertrag, wenn sich was ändert wird der Verein über die üblichen Kanäle informieren." Mir fällt nichts besseres ein, was aber gut an mir liegen kann.
Hier ein paar Schnippsel für die Verantwortlichen. Das kann man auf die Frage nach dem Trainer bringen:
* Koller ist unser Trainer
* Wir planen mit Koller
*

Und hier was sie nicht sagen sollten, weder alleinstehend und besonders nicht in Kombination mit dem ersten Satzschnippsel:
* Wir schauen mal
* Wir entscheiden nach einer gründlichen Analyse der Saison
*

Also gar nicht auf die Möglichkeit dass sich die Situation ändern könnte eingehen.


Der Grund füer die aktuelle Situation ist ja, dass man zwar mit einem neuen Trainer verhandelt hat bzw. nach einem neuen Trainer gesucht hat, dies aber unter den Teppich kehren wollte. Oder nicht eine Aussage machen wollte, welche 2 Wochen später als Unwahr gegolten hätte.

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

barfuesser1893 hat geschrieben:Ja klar, es ist sicher äusserst vernünftg, während vier Wochen zu erklären, Koller sei "IM MOMENT" der FCB-Trainer. Das nimmt dann den bösen Medien jeglichen Raum für Spekulationen. Ironiemodus off.
Ich finde die Kommunikation (sofern diese Intern mit Koller immer fair war, was wir alle nicht wissen) in Ordnung. Ganz ehrlich, scheiss auf die Medien. Die müssen nicht wissen, was abgeht!
Sollen die doch noch 5'000 Artikel schreiben!

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Blackmore hat geschrieben:Ich finde die Kommunikation (sofern diese Intern mit Koller immer fair war, was wir alle nicht wissen) in Ordnung. Ganz ehrlich, scheiss auf die Medien. Die müssen nicht wissen, was abgeht!
Sollen die doch noch 5'000 Artikel schreiben!
Das Ding ist, dass ich mich als Fan des FC Basel mich so langsam auch verarscht fühle und nicht wegen den Medien, sondern wegen der Vereinsleitung

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

EffCeeBee hat geschrieben:Es geht doch nicht nur um das. Diese ganze Unruhe ist doch einfach scheisse - und zwar für alle. Wie will man sich so konzentriert auf den Trainingsstart vorbereiten?
Warum must du dich denn auf den Trainingsstart vorbereiten?
Alle Zuständigen (Spieler, Konditions-Verantwortliche) können sich bestens vorbereiten, die Transferverantworlichen sind längst an der Arbeit. Nur der neue Trainer kann sich noch nicht vorbereiten, solange er nicht weiss, ob er den Posten auf sicher hat. Aber das soll im Fussball auch schon mal vorgekommen sein.

Alles reduziert sich doch darauf, dass es schön gewesen wäre, wenn man den neuen Trainer früher hätte definitiv binden können. Aber warum das nicht gelang, wissen wir nicht. Nur ein paar Unverbesserliche in diesem Forum bestätigen sich gegenseitig, dass sie es ganz genau wüssten: Wegen der Bösartigkeit Burgeners und der Unfähigkeit Strellers.

EffCeeBee hat geschrieben:Gebe dir teilweise schon recht, nur ändert das nichts daran, dass der FCB in der Aussendarstellung extrem unprofessionell wegkommt.
Die Aussendarstellung wird vor allem von durchdrehenden Fans negativ geprägt, und von Journis, die sich wichtig machen wollen, indem sie irgendwas von Unprofessionalität schwafeln. Wenn alle vernünftig bleiben und warten, bis die Entscheide gefällt sind, dann geht es uns allen besser.

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

@Tschum Das grundlegende und viel größere Problem ist doch der Beschluss an sich und nicht die Kommunikation, ob der neue Trainer heute oder am Dienstag vorgestellt wird, ist tatsächlich wurscht. Die jetzige Kritik ist ein laues Lüftchen im Vergleich zu dem was Streller blüht, sollte die Mannschaft unter Rahmen schlechter performen als unter Koller. Nach der Vertreibung von Fischer und dem missglückten Experiment mit Wicky wird es seine letzte Fehlentscheidung gewesen sein.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Tschum hat geschrieben:Warum must du dich denn auf den Trainingsstart vorbereiten?
Alle Zuständigen (Spieler, Konditions-Verantwortliche) können sich bestens vorbereiten, die Transferverantworlichen sind längst an der Arbeit. Nur der neue Trainer kann sich noch nicht vorbereiten, solange er nicht weiss, ob er den Posten auf sicher hat. Aber das soll im Fussball auch schon mal vorgekommen sein.

Alles reduziert sich doch darauf, dass es schön gewesen wäre, wenn man den neuen Trainer früher hätte definitiv binden können. Aber warum das nicht gelang, wissen wir nicht. Nur ein paar Unverbesserliche in diesem Forum bestätigen sich gegenseitig, dass sie es ganz genau wüssten: Wegen der Bösartigkeit Burgeners und der Unfähigkeit Strellers.




Die Aussendarstellung wird vor allem von durchdrehenden Fans negativ geprägt, und von Journis, die sich wichtig machen wollen, indem sie irgendwas von Unprofessionalität schwafeln. Wenn alle vernünftig bleiben und warten, bis die Entscheide gefällt sind, dann geht es uns allen besser.

Dieses Posting ist wie eine Patrone, die sitzt ;)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
Spucknapf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.2005, 14:54

Beitrag von Spucknapf »

Fabrice Henry hat geschrieben:[...]Nach der Vertreibung von Fischer und dem missglückten Experiment mit Wicky wird es seine letzte Fehlentscheidung gewesen sein.
Isch das es Verspräche? :rolleyes:

Benutzeravatar
slipperyHans
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 17.01.2019, 08:08
Wohnort: Ouagadugu

Beitrag von slipperyHans »

Krass, Koller hat im Schnitt 2.2 Punkte mit uns geholt (Quelle: Markentransfer). Nicht gerade ein schlechter Wert. Ihn jetzt zu ersetzten bei noch einem Jahr Vertrag, hat schon fast Constantin-sche Züge.
Sollte man aber trotzdem Koller mit Rahmen ersetzten, bin ich überzeugt, (vielleicht bin ich auch naiv) dass es gute Gründe dafür gab. Keine Ahnung wie hoch/schlecht sein Standing in der Kabine ist ...

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

slipperyHans hat geschrieben:Krass, Koller hat im Schnitt 2.2 Punkte mit uns geholt (Quelle: Markentransfer). Nicht gerade ein schlechter Wert. Ihn jetzt zu ersetzten bei noch einem Jahr Vertrag, hat schon fast Constantin-sche Züge.
Sollte man aber trotzdem Koller mit Rahmen ersetzten, bin ich überzeugt, (vielleicht bin ich auch naiv) dass es gute Gründe dafür gab. Keine Ahnung wie hoch/schlecht sein Standing in der Kabine ist ...
Die Frage ist halt, wer der Chef ist, die Trainer oder die Spieler. Wenn sich der Sportchef auf die Seite einer mimosenhaften Spielerkamarilla schlägt, wirds für jeden Trainer schwierig. Es bleibt dabei: Das Problem heisst Streller/Burgener. Und sicher nicht Koller.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

barfuesser1893 hat geschrieben:Die Frage ist halt, wer der Chef ist, die Trainer oder die Spieler. Wenn sich der Sportchef auf die Seite einer mimosenhaften Spielerkamarilla schlägt, wirds für jeden Trainer schwierig. Es bleibt dabei: Das Problem heisst Streller/Burgener. Und sicher nicht Koller.
Kunnt doch drufah was genau isch, und das wüsse mir nit. Würdisch du am Trainer festhebe au wenn mehr als d'Hälfti vo de Spieler e wirkligs Problem mit em Trainer het?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17631
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

barfuesser1893 hat geschrieben:Die Frage ist halt, wer der Chef ist, die Trainer oder die Spieler. Wenn sich der Sportchef auf die Seite einer mimosenhaften Spielerkamarilla schlägt, wirds für jeden Trainer schwierig. Es bleibt dabei: Das Problem heisst Streller/Burgener. Und sicher nicht Koller.
Warum schwirrt mir grad der Refrain von Police's de do do do de da da da durch den Kopf?

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Legände hat geschrieben:Kunnt doch drufah was genau isch, und das wüsse mir nit. Würdisch du am Trainer festhebe au wenn mehr als d'Hälfti vo de Spieler e wirkligs Problem mit em Trainer het?
Ja und ob was ausserordentliches unternommen wurde um die Sache zu verbessern. Oder einfach wie in nem Riesengigant der Industrie 0815 durchgeboxt wurde. Denke im Profifussball muss mann alles extra gut und akribbisch machen.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

barfuesser1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 219
Registriert: 18.07.2011, 09:31

Beitrag von barfuesser1893 »

Legände hat geschrieben:Kunnt doch drufah was genau isch, und das wüsse mir nit. Würdisch du am Trainer festhebe au wenn mehr als d'Hälfti vo de Spieler e wirkligs Problem mit em Trainer het?
Nach deiner Logik würden Fußballtrainer basisdemokratisch bestimmt und müssten sich halbjährlich der Wiederwahl durch rund 25, teils noch spätpubertäre Jungspunde stellen... Hallo, aufwachen! Koller ist ein Trainer mit internationalem Renommé und hat problemlos mit vielen besseren Mannschaften gearbeitet. Seine Bilanz beim FCB ist hervorragend angesichts der Ausgangslage, die er vorfand. Strellers Aufgabe wäre es, Koller zu stützen und allfällige Störer in der Mannschaft frühzeitig in den Senkel zu stellen, notfalls mit empfindlichen Bussen wegen Insubordination. Aber dafür hat er wohl zuwenig Eier.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

barfuesser1893 hat geschrieben:Nach deiner Logik würden Fußballtrainer basisdemokratisch bestimmt und müssten sich halbjährlich der Wiederwahl durch rund 25, teils noch spätpubertäre Jungspunde stellen... Hallo, aufwachen! Koller ist ein Trainer mit internationalem Renommé und hat problemlos mit vielen besseren Mannschaften gearbeitet. Seine Bilanz beim FCB ist hervorragend angesichts der Ausgangslage, die er vorfand. Strellers Aufgabe wäre es, Koller zu stützen und allfällige Störer in der Mannschaft frühzeitig in den Senkel zu stellen, notfalls mit empfindlichen Bussen wegen Insubordination. Aber dafür hat er wohl zuwenig Eier.
Stützt meine Meinung (als Aussenstehender). Danke für deine letzten Argumentationsreiche Beiträge in diesem Thread.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

barfuesser1893 hat geschrieben:Nach deiner Logik würden Fußballtrainer basisdemokratisch bestimmt und müssten sich halbjährlich der Wiederwahl durch rund 25, teils noch spätpubertäre Jungspunde stellen... Hallo, aufwachen! Koller ist ein Trainer mit internationalem Renommé und hat problemlos mit vielen besseren Mannschaften gearbeitet. Seine Bilanz beim FCB ist hervorragend angesichts der Ausgangslage, die er vorfand. Strellers Aufgabe wäre es, Koller zu stützen und allfällige Störer in der Mannschaft frühzeitig in den Senkel zu stellen, notfalls mit empfindlichen Bussen wegen Insubordination. Aber dafür hat er wohl zuwenig Eier.
Nomol, was wenn d'Mehrheit e wirkligs Problem het? Was wenn dr Koller am die grössti Schuld trait? (Ich sag nit, dass es die Problem intärn gä het)

Was isch gschieder, ei Person ustüschle mit de Überzügig das es dennoch besser isch oder e halbi Mannschaft bzw. Fiehrigsspieler?

Isch do nit mol ebbis gsi mit em Murat?

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Legände hat geschrieben:Nomol, was wenn d'Mehrheit e wirkligs Problem het? Was wenn dr Koller am die grössti Schuld trait? (Ich sag nit, dass es die Problem intärn gä het)

Was isch gschieder, ei Person ustüschle mit de Überzügig das es dennoch besser isch oder e halbi Mannschaft bzw. Fiehrigsspieler?

Isch do nit mol ebbis gsi mit em Murat?
Legende, d‘Spieler sind Lohnempfänger und Aagstellti vom FC Basel 1893 und hän e vrpflichtig gegenüber em Arbeitgeber. Zuedem: Koller isch nie in dr Vrgangehei als asoziali Persönlichkeit ufgfalle, geschweige denn ufmne Niveau vo MY z‘setze. Öbbis ischer: selbschtbewusst, bis zumene gwüsse grad au unagnehm, wenns drum goht, klari Verhältnis z‘wahre. Und er loht sich sicherlich nid in sim Kompetenzbereich driirede, oder dass meh mit ihm willkürlich umgoht.

Wenn meh e Sportdirektor isch, e starki Persönlichkeit het, denn cha me produktiv gemeinsam unter so Umständ Erfolg ha.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1410
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

slipperyHans hat geschrieben:Krass, Koller hat im Schnitt 2.2 Punkte mit uns geholt (Quelle: Markentransfer). Nicht gerade ein schlechter Wert. Ihn jetzt zu ersetzten bei noch einem Jahr Vertrag, hat schon fast Constantin-sche Züge.
...
Hat CC je einen Trainer mit einem derartigen Punkteschnitt gehabt??

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

dasrotehaus hat geschrieben:Hat CC je einen Trainer mit einem derartigen Punkteschnitt gehabt??
Enzo Trossero. Wurde Meister, und musste trotzdem gehen. Kennen wir doch ? ;)
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Basler_Monarch hat geschrieben:Legende, d‘Spieler sind Lohnempfänger und Aagstellti vom FC Basel 1893 und hän e vrpflichtig gegenüber em Arbeitgeber. Zuedem: Koller isch nie in dr Vrgangehei als asoziali Persönlichkeit ufgfalle, geschweige denn ufmne Niveau vo MY z‘setze. Öbbis ischer: selbschtbewusst, bis zumene gwüsse grad au unagnehm, wenns drum goht, klari Verhältnis z‘wahre. Und er loht sich sicherlich nid in sim Kompetenzbereich driirede, oder dass meh mit ihm willkürlich umgoht.

Wenn meh e Sportdirektor isch, e starki Persönlichkeit het, denn cha me produktiv gemeinsam unter so Umständ Erfolg ha.
Du saisch es, me ka zämme Erfolg ha, me ka. Was wenns nit funktioniert? Was theoretisch möglich wär. Schön das du dr Koller so guet ischätze kasch, ich kann das nit durch die paar Interviews und Medieuftritt.

D'Spieler sind Aagstellti und dr Trainer au. Dr Trainer isch zwar dr Chef vo de Spieler, aber glychzitig au e ganz normale Aagstellte. Wenn de merksch das es nit passt, nit funktioniert zwüsche em Trainer und de Spieler resp. de andere Verantwortliche im Verein, isch es viellicht gschider wenn me in däm Fall im Koller kündigt. Dr Trainer isch halt oft am kürzere Hebel.

Wenns um Problem goht, wo me miteme andere Trainer nümme het und es mit dene Spieler eifach kei Sinn macht, denn bringts doch au nüt am Trainer festzhalte.

Will aber nit heisse, dass ich nit find das dr Trainer oft zu schnell gspickt wird, do sich d'Spieler zwichtig näme. Aber ob das bi uns au dr Fall isch wüsse mir nit. Mir, oder zumindest ich, hän kei Ahnig was wie vorgfalle isch, wie s'Verhältnis zwüsche de verschiedene Persone isch.

Obs Verhältnis zwüsche de Spieler und em Koller wirklig gnueg schlecht isch, dass es e Entlassig würd rechtfertige weiss ich nit. Es goht mir drum ufzeige, dass es möglich und je noch däm au sinnvoll isch.

Antworten