nobilissa hat geschrieben:Nein, es gibt keine Zeitbeschränkung. Ehrlich. Am Sonntag war versehentlich eine Zeitlang die "Eventinfo" des letzten Jahres aufgeschaltet, ohne bereits alle Korrekturen angebracht zu haben. Diese Info habe ich vom SFV.
P.S. Das Ticket berechtigt für eine Fahrt ab Bahnhof - d.h. lokale Tram/Bus sind nicht inbegriffen. Es ist kein echtes "Tages-GA". Soweit die Info vom SFV. Vielleicht kommuniziert die SBB etwas anderes ?
Medienmitteilung des Schweizerischen Fussballverbands vom 10. Mai 2019
Verfügbare Tickets für den Helvetia Schweizer Cup Final ab heute um 15.00 Uhr im öffentlichen Vorverkauf
Heute Freitag, 10. Mai 2019, um 15.00 Uhr gelangen die noch verfügbaren Tickets für den Helvetia Schweizer Cup Final in den öffentlichen Vorverkauf. Dieser wird vollumfänglich über Ticketcorner (
http://www.ticketcorner.ch oder via die üblichen Ticketcorner-Vorverkaufsstellen) abgewickelt.
Für die Partie zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Thun vom Sonntag, 19. Mai 2019, 14.00 Uhr im Stade de Suisse in Bern sind noch für alle Sektoren Tickets erhältlich.
In den Sektoren B (ausschliesslich Fans des FC Basel 1893) und D (ausschliesslich Fans des FC Thun) gilt freie Platzwahl. Diese Eintrittskarten kosten jeweils 50 Franken. Die Preise für die Sektoren A und C betragen 120 respektive 100 Franken.
Tickets können bis Spielbeginn online erworben werden. Sollten am Spieltag noch Final-Billette verfügbar sein, werden diese an der Tageskasse vor Ort beim Stade de Suisse verkauft.
Der Schweizerische Fussballverband (SFV) weist an dieser Stelle explizit darauf hin, dass er jegliche Verantwortung im Zusammenhang mit Ticketkäufen über Drittanbieter oder externe Auktionsplattformen ablehnt. Der SFV erteilt keine Auskünfte über Preise, Gültigkeit usw. für Tickets, welche nicht über Ticketcorner bezogen worden sind.
Wichtiger Hinweis: Sämtliche Eintrittskarten berechtigen zur kostenlosen Fahrt ab jedem Schweizer Bahnhof an den Final des Helvetia Schweizer Cup und retour.
(SFV)