Leider gibt es ja immer mehr alleinerziehende Mütter oder auch Väter. Bin mal gespannt auf Eure Meinungen, da ich nun selber gerade mit einer Frau welche ein Kind hat schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Ich hatte es in einem anderen Therad mal angesprochen, dass ich eine Frau kennengelernt habe mit einem Kleinkind ( 2.5j) und sie war noch nicht geschieden. Dass ganze zog sich dann in die Länge bis schlussendlich soweit kam dass das ganze nach 2 Monaten definitiv vorbei war, weil die gute Dame ihr wahres Gesicht gezeigt hat.
Nun haben mir zu meiner Überraschung sehr viele im Freundes- und Bekanntenkreis gesagt, dass für sie eine Frau mit einem Kind sowieso nicht in Frage kommen würde. Dachte nicht dass die Zahl so hoch ist.
Wie schaut es bei Euch aus? Wäre eine Frau welche schon Kind(er) hat ein Grund keine Beziehung einzugehen? Oder seid ihr selber alleinerziehend , was sind Eure Erfahrungen?
Bei meinem „Fall“ war es dann auch noch so, dass sie eben keine einfachen Verhältnisse hatte (u.a. schlechter Draht zum Vater des Kindes) und praktisch die ganze Initiative dass eine Beziehung entsteht von mir aus kam. Weil sie sagte mir, dass sie extrem zurückhalten und schüchtern ist (hat diese Rolle perfekt gespielt ).
Seit ihr der Meinung dass gerade eine Frau welche schon ein Kind hat mehr Initiative zeigen muss als eine Frau welche noch keine Kinder hat?
Alleinerziehend
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Schwierige Frage... Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass das Vorhandensein eines Kinds (bzw. von Kindern auf beiden Seiten) das Ganze sicher nicht einfacher macht.
Ob man dafür keine Beziehung eingeht, lässt sich so pauschal nicht sagen. Das hängt alles von extrem vielen Faktoren ab (jeweilige Beziehung zu den Kindern, zum jeweiligen Vater/zur jeweiligen Mutter, Alter der Kinder, Verständnis dieser Kinder für die neue Beziehung)... Dass eine Partnerin mit Kind grundsätzlich überhaupt nicht in Frage kommt, kann ich jedoch nicht wirklich nachvollziehen.
Deine Frage, ob eine Frau mit Kind "mehr Initiative" zeigen muss, verstehe ich allerdings nicht ganz.
Ob man dafür keine Beziehung eingeht, lässt sich so pauschal nicht sagen. Das hängt alles von extrem vielen Faktoren ab (jeweilige Beziehung zu den Kindern, zum jeweiligen Vater/zur jeweiligen Mutter, Alter der Kinder, Verständnis dieser Kinder für die neue Beziehung)... Dass eine Partnerin mit Kind grundsätzlich überhaupt nicht in Frage kommt, kann ich jedoch nicht wirklich nachvollziehen.
Deine Frage, ob eine Frau mit Kind "mehr Initiative" zeigen muss, verstehe ich allerdings nicht ganz.
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Ja der untere Teil, war gemeint bei meinem Beispiel. Wo eben die Frau eigentlich schon sehr wenig Initiative zeigte dass es mit der Beziehung klappt auch wenn kein Kind da wäre, eben mit dem Grund "bin schüchtern".Yazid hat geschrieben:Schwierige Frage... Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass das Vorhandensein eines Kinds (bzw. von Kindern auf beiden Seiten) das Ganze sicher nicht einfacher macht.
Ob man dafür keine Beziehung eingeht, lässt sich so pauschal nicht sagen. Das hängt alles von extrem vielen Faktoren ab (jeweilige Beziehung zu den Kindern, zum jeweiligen Vater/zur jeweiligen Mutter, Alter der Kinder, Verständnis dieser Kinder für die neue Beziehung)... Dass eine Partnerin mit Kind grundsätzlich überhaupt nicht in Frage kommt, kann ich jedoch nicht wirklich nachvollziehen.
Deine Frage, ob eine Frau mit Kind "mehr Initiative" zeigen muss, verstehe ich allerdings nicht ganz.
Nicht falsch verstehen, ich bin auch nicht der Meinung dass eine Frau mit Kind "dankbar" sein muss wenn sie wieder ein Mann findet, aber wenn man dann noch völlig passiv ist, dann ist ja die Chance gleich null jemanden zu finden. Oder eben gibt es Männer die denken " okay Du hast ein Kind, dann musst Du dich auch doppelt anstrengen mich zu bekommen, weil mein Leben sich ja doch ziemlich ändern würde"
Habe gelesen es gibt in der Schweiz über 144'000 alleinerziehende Frauen..
Vielleicht gibt es tatsächlich solche Männer, allerdings wäre dies für mich ein Zeichen, dass sie an der Beziehung bzw. der Frau gar nicht wirklich interessiert sind... Oder mit anderen Worten ist ihnen ihre "Abhängigkeit" wichtiger als die potenzielle Beziehung.
Dass die Frau in deinem Fall wenig Initiative zeigte, hat m.E. wenig bis gar nichts mit ihrem Kind zu tun. Auch hier: Hat sie wirklich Interesse, dann zeigt sie es auch und setzt alles daran, dass eine Beziehung entsteht und dass es klappt. Kind hin oder her...
Dass die Frau in deinem Fall wenig Initiative zeigte, hat m.E. wenig bis gar nichts mit ihrem Kind zu tun. Auch hier: Hat sie wirklich Interesse, dann zeigt sie es auch und setzt alles daran, dass eine Beziehung entsteht und dass es klappt. Kind hin oder her...
- erlebnisorientierter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1137
- Registriert: 16.12.2005, 15:09
Ich bin auch Alleinerziehend.
Und zwar von 20-30 Schäfchen 3x in der Woche! Die einen haben Borderline, Asperger, Depressionen, Schizophrenie, ein Rasissmus Problem, sind verblendet, bedrohen meine Gesundheit, andere haben Diabetes, eins zu 95% Blind, vergiftete aus denen der Teufel spricht, Neid der sie zerfrisst wegen falschen Wertvorstellungen usw
Sali zämme
Und zwar von 20-30 Schäfchen 3x in der Woche! Die einen haben Borderline, Asperger, Depressionen, Schizophrenie, ein Rasissmus Problem, sind verblendet, bedrohen meine Gesundheit, andere haben Diabetes, eins zu 95% Blind, vergiftete aus denen der Teufel spricht, Neid der sie zerfrisst wegen falschen Wertvorstellungen usw
Sali zämme
Und bring bitte Hela mit. Heeela