Dass sie immer uuse fliege, obwohl d'qataris wie gstört gäld iinebuttere.Legände hat geschrieben:welle Teil? dä mitm Geld usgä oder das sie jedes Joor usekeie?
UEFA Champions League 2018/19
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 722
- Registriert: 28.07.2016, 23:10
thiery henry; gibt noch einige, die es versuchen. Diesen hier hätte ich jedenfalls nicht gegeben. Er dreht springt hoch und dreht sich ab. Ich kann dabei keine absichtliche körpervergrösserung erkennen. Kein fussballer springt wie ein eiskunstläufer zum dreifachen rittberger hoch. (Figur beliebig austauschbar; bin da nicht so im bilde)Back in town hat geschrieben:oder die Ratte Suarez. Aber sonst ?
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Ich finde auch, dass es nach meinem "Fussballverständnis" kein Handspiel war. Die hier zutreffende Regel besagt aber, dass die "Hand zum Ball" gehen muss und nicht der "Ball zur Hand". Das war hier gegeben, da der Spieler, wenn gleich natürlich, in Bewegung war und so den Körper vergrösserte und sich einen Vorteil verschaffte. Der Ball kam auch nicht aus kurzer Distanz, oder prallte vorher ab.Keule hat geschrieben:thiery henry; gibt noch einige, die es versuchen. Diesen hier hätte ich jedenfalls nicht gegeben. Er dreht springt hoch und dreht sich ab. Ich kann dabei keine absichtliche körpervergrösserung erkennen. Kein fussballer springt wie ein eiskunstläufer zum dreifachen rittberger hoch. (Figur beliebig austauschbar; bin da nicht so im bilde)
Wir hören jede Woche in der Sky Konferenz den Schiri Experten und dreifachen Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk, welcher zahlreiche ähnliche Handspiele so begründete und Elfer gut hiess. Wenn man nun anfängt nach einem Vorsatz zu suchen, oder eine Absicht hinenzuinterpretieren, wird es enorm schwer, eine generell faire Auslegung zu finden.
Früher galt einfach, Ball angeschossen gleich kein Hands und die Regel war jedem klar anwendbar, sogar auf dem Schulhof. Die FIFA sollte ihre Praxis überdenken und die Regeln verständlicher beschreiben. Es kann nicht sein, dass bei einem Spiel entscheidenen und durch VAR bestätigten Handspiel die ganze Welt noch immer uneinig ist, was nun gilt.
Beim WM 2018 Finale wurde das vermeintliche "Handspiel" von Perisic per VAR entschieden, obwohl in einer einzelnen Kamera-Perspektive (und zwar nur der Kamera von oben) ersichtlich war, dass der Ball vom Kopf/Rücken des Franzosen leicht abgelenkt wurde, so die Richtung minim änderte und aus ca 30cm an die Hand von Perisic sprang. Den Ablenker sah man in den anderen Ansichten nicht, da der Ball sehr schnell kam. Dem argentinischen Schiri wurde diese Kameraperspektive nie auf dem VAR Monitor gezeigt und man sah diese Szene von oben nur ein zwei mal im TV und dann nie wieder.
Auch wurde die Schwalbe von Griezmann nicht geahndet, der darauf folgende Freistoss führte zum 1:0 für Frankreich. Wenn also nicht mal im WM Finale die Hand Regel und der VAR richtig angewendet wird, wo dann ? Fussball muss einfach sein und die Regeln müssen gleich angewendet werden. Aktuell herrscht im grossen Stil Wilkür trotz Mrd Geschäft und weltweiter Beachtung.
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Ich habe mich nach dem Entscheid ja mal so als plumpe Spielerei gefragt - wieso nicht einfach jedes Handspiel per se mit Penalty bestrafen? Wegen angespielt oder nicht ist man als Zuschauer immer schlauer im Nachhinein und wir sind nun mal beim Fussball und nicht beim Handball.Back in town hat geschrieben:Ich finde auch, dass es nach meinem "Fussballverständnis" kein Handspiel war. Die hier zutreffende Regel besagt aber, dass die "Hand zum Ball" gehen muss und nicht der "Ball zur Hand". Das war hier gegeben, da der Spieler, wenn gleich natürlich, in Bewegung war und so den Körper vergrösserte und sich einen Vorteil verschaffte. Der Ball kam auch nicht aus kurzer Distanz, oder prallte vorher ab.
Wir hören jede Woche in der Sky Konferenz den Schiri Experten und dreifachen Weltschiedsrichter Dr. Markus Merk, welcher zahlreiche ähnliche Handspiele so begründete und Elfer gut hiess. Wenn man nun anfängt nach einem Vorsatz zu suchen, oder eine Absicht hinenzuinterpretieren, wird es enorm schwer, eine generell faire Auslegung zu finden.
Früher galt einfach, Ball angeschossen gleich kein Hands und die Regel war jedem klar anwendbar, sogar auf dem Schulhof. Die FIFA sollte ihre Praxis überdenken und die Regeln verständlicher beschreiben. Es kann nicht sein, dass bei einem Spiel entscheidenen und durch VAR bestätigten Handspiel die ganze Welt noch immer uneinig ist, was nun gilt.
Beim WM 2018 Finale wurde das vermeintliche "Handspiel" von Perisic per VAR entschieden, obwohl in einer einzelnen Kamera-Perspektive (und zwar nur der Kamera von oben) ersichtlich war, dass der Ball vom Kopf/Rücken des Franzosen leicht abgelenkt wurde, so die Richtung minim änderte und aus ca 30cm an die Hand von Perisic sprang. Den Ablenker sah man in den anderen Ansichten nicht, da der Ball sehr schnell kam. Dem argentinischen Schiri wurde diese Kameraperspektive nie auf dem VAR Monitor gezeigt und man sah diese Szene von oben nur ein zwei mal im TV und dann nie wieder.
Auch wurde die Schwalbe von Griezmann nicht geahndet, der darauf folgende Freistoss führte zum 1:0 für Frankreich. Wenn also nicht mal im WM Finale die Hand Regel und der VAR richtig angewendet wird, wo dann ? Fussball muss einfach sein und die Regeln müssen gleich angewendet werden. Aktuell herrscht im grossen Stil Wilkür trotz Mrd Geschäft und weltweiter Beachtung.

Wo genau beginnt dann der Arm? Wo die Schulter? Halb Arm, halb Schulter = Handspiel? 1/4 Arm, 3/4 Schulter = Handspiel? Glaub mir, auch so gibt es Diskussionen.VorwärtsFCB hat geschrieben:Ich habe mich nach dem Entscheid ja mal so als plumpe Spielerei gefragt - wieso nicht einfach jedes Handspiel per se mit Penalty bestrafen? Wegen angespielt oder nicht ist man als Zuschauer immer schlauer im Nachhinein und wir sind nun mal beim Fussball und nicht beim Handball.![]()
Zum Anderen: Du willst also Verteidiger, welche wie Pinguine im Strafraum rumrennen? Also, das nenne ich dann tatsächlich eine "unnatürliche Bewegung".
Nein, in diesem Fall wollten sich die VAR-Schiris einfach aufspielen und der Welt zeigen: "hey, wir sind auch noch da!"
Sie hätten die Pflicht, nur bei klaren Regelverstössen einzugreifen. Dies war KEIN klarer Regelverstoss. Hätte hier der Schiri selber auf Penalty entschieden, könnte man sagen, es sei zwar ein harter Entscheid gewesen, aber nicht falsch, das heisst, es wäre im Ermessen des Schiris gewesen zu entscheiden.
Anstatt des Lamento über einen fifty-fifty-penalty, sollte sich PSG eher fragen, warum sie gegen eine B-Mannschaft zuhause 1:3 verlieren
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
Naja. Was gibt's da zu hinterfragen? Schlussendlich waren das 2 krasse, unvorhersehbare individuelle Fehler. Die kann man keinem anderen ankreiden, als dem Verursacher (Kehrer, Buffon). Der Rest der Mannschaft spielte ja relativ gut und auch Tuchel als Trainer hat nicht viel Schuld zu tragen.HYPNOS hat geschrieben:Anstatt des Lamento über einen fifty-fifty-penalty, sollte sich PSG eher fragen, warum sie gegen eine B-Mannschaft zuhause 1:3 verlieren
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
<blockquote class="twitter-tweet" data-lang="de"><p lang="en" dir="ltr"><a href=http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_ ... istiano</a> 5 CL
, The King... It's for your celebration <a href=http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_ ... Simeone</a> 

<a href=http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_ ... Ronaldo</a> <a href=http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_ ... Simeone</a> <a href=http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_ ... uventus</a> <a href=http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_ ... oMadrid</a> <a href=http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_ ... sleague</a> <a href=http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_ ... wVL</a></p>— Baris YURTSEVER (@baris_yurtsever) <a href=http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_ ... %5Etfw">12. März 2019</a></blockquote>
<script async src=http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_ ... widgets.js" charset="utf-8"></script>
<script async src=http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_ ... widgets.js" charset="utf-8"></script>
früher rettete er jeweils real den arsch, heute macht ers bei juveJackR hat geschrieben:Unglaublich wie er in den grossen/wichtigen Spielen immer wieder gross auftrumpft. Im Bezug auf Nerven-Stärke bzw. mentale Stärke kommt lange nichts nach ihm.
zizou hin oder her, der erfolg bei real hing massgeblich mit ronaldo zusammen
Bin weiss Gott kein Real-Fan, aber was war an diesem Elfmeter bitte umstritten? Der Atletico-Spieler stösst den Italiener ganz klar in den Rücken. Zudem war er noch so bescheuert, dies zu tun, obwohl zwei bis drei Teamkollegen noch eingreifen hätten können und der Schiedsrichter maximal 10-12 Meter entfernt war.Ibiza hat geschrieben:Nur schade, dass auch bei diesem Spiel wieder ein umstrittener Elfmeter entscheiden musste. Für mich war das kein Elfmeter. Aber egal, Atletico ist selber schuld. Nur verteidigen geht halt auch nicht immer auf.
wie bitte?! Da stehst Du glaube ich alleine mit dieser MeinungIbiza hat geschrieben:Nur schade, dass auch bei diesem Spiel wieder ein umstrittener Elfmeter entscheiden musste. Für mich war das kein Elfmeter. Aber egal, Atletico ist selber schuld. Nur verteidigen geht halt auch nicht immer auf.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17