Welcome back: Zdravko Kuzmanovic

Diskussionen rund um den FCB.
Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Ich denke, wir schweifen da teilweise etwas vom eigentlichen Thema ab. Es geht ja im Moment darum, warum Kuz bei MK (und auch bei UF und Wicky) nicht in der Startaufstellung steht. Als Aussenstehende können wir nur mutmassen. Eine Vermutung (die bis jetzt v.a. diskutiert wurde) ist sein Fitnesszustand. Sein Körper erweckt nicht den Anschein, dass er voll austrainiert ist. Wenn der Trainer der Überzeugung ist, dass ihm die Kraft nicht für 90 Minuten reicht, dann will er ihn vielleicht lieber ein- statt auswechseln. Wenn er sich nämlich fürs Auswechseln entscheidet, dann ist ein Wechsel im Spiel bereits vorgegeben und nimmt ihm etwas an spielorientierter Flexibilität.
Vielleicht sind es aber gar nicht die Zweifel an der Kraft für 90 Minuten, die MK dazu bringen, Kuz nicht von Anfang an zu bringen, sondern dessen mangelnde Defensivarbeit. MK will unbedingt verhindern, dass man in Rückstand gerät und will am Anfang 11 Spieler auf dem Feld, die v.a. ihre Defensivaufgaben erfüllen. Kuz bringt er dann, wenn dank eines Vorsprunges auf Konter gespielt werden kann, wo seine langen Pässe sehr hilfreich sein können.
Das mag vielleicht nicht sehr attraktiv sein, aber bekanntlich gewinnt man Meisterschaften (o.k., dieses Jahr wohl kaum... ;) ) mit einer disziplinierten Defensive, während eine kreative Offensive vielleicht den einen oder anderen spektakulären Sieg einbringt, aber halt zu anfällig für Gegentreffer ist.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9518
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Shakespeare hat geschrieben:Einige unserer absoluten Clublegenden waren aber genau das: M.+H. Yakin. X. Shaqiri.
Und S. Rytschkow war vermutlich auch noch meist mit Rest-Alkohol auf dem Feld unterwegs.
Murat, ja. Hakan habe ich zu seiner besten Zeit nicht so in Erinnerung. Und XS hat einfach einen tiefen Schwerpunkt, aber m.E. kein Gramm Fett. Auch von seinem Antritt und der Spielweise her kann man ihn schlecht mit Kuzmanovic vergleichen. Zu Sascha Rytchkow sage ich jetzt mal nichts..

Aber das Entscheidende ist doch, dass sich der Fussball bzgl. Athletik enorm entwickelt hat. Die Anforderungen sind da markant gestiegen. Alleine in den letzten 10 Jahren. Es gibt noch etliche weitere Spieler, die früher mithalten konnten, aber um die heute Kreise gelaufen würden.

Natürlich ist es auch etwas unfair, dem Spieler rein aufgrund der Optik mangelnde Fitness vorzuwerfen. Aber die Leute, die täglich mit ihm arbeiten, werden ein besseres Urteilsvermögen haben. Auf die verlasse ich mich einfach mal.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7528
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Quo hat geschrieben:Ich denke, wir schweifen da teilweise etwas vom eigentlichen Thema ab. Es geht ja im Moment darum, warum Kuz bei MK (und auch bei UF und Wicky) nicht in der Startaufstellung steht. Als Aussenstehende können wir nur mutmassen. Eine Vermutung (die bis jetzt v.a. diskutiert wurde) ist sein Fitnesszustand. Sein Körper erweckt nicht den Anschein, dass er voll austrainiert ist. Wenn der Trainer der Überzeugung ist, dass ihm die Kraft nicht für 90 Minuten reicht, dann will er ihn vielleicht lieber ein- statt auswechseln. Wenn er sich nämlich fürs Auswechseln entscheidet, dann ist ein Wechsel im Spiel bereits vorgegeben und nimmt ihm etwas an spielorientierter Flexibilität.
Vielleicht sind es aber gar nicht die Zweifel an der Kraft für 90 Minuten, die MK dazu bringen, Kuz nicht von Anfang an zu bringen, sondern dessen mangelnde Defensivarbeit. MK will unbedingt verhindern, dass man in Rückstand gerät und will am Anfang 11 Spieler auf dem Feld, die v.a. ihre Defensivaufgaben erfüllen. Kuz bringt er dann, wenn dank eines Vorsprunges auf Konter gespielt werden kann, wo seine langen Pässe sehr hilfreich sein können.
Das mag vielleicht nicht sehr attraktiv sein, aber bekanntlich gewinnt man Meisterschaften (o.k., dieses Jahr wohl kaum... ;) ) mit einer disziplinierten Defensive, während eine kreative Offensive vielleicht den einen oder anderen spektakulären Sieg einbringt, aber halt zu anfällig für Gegentreffer ist.
Das sind zwei der möglichen Gründe, ja. Ob es jetzt diese oder andere sind, darüber lässt sich spekulieren. Fakt ist, dass Koller seine Gründe hat.
Und so lange er mit diesem Team gewinnt, hat er doch richtig aufgestellt. Wir beide wissen noch zu gut, wie dies unter UF lief: auch er gewann und gewann seine Spiele und trotzdem machte er gemäss ein paar Usern alles falsch ;) .

Demnach müssten wir über dieses Thema erst diskutieren, wenn wir in einer schlechten Phase sind.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5951
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

footbâle hat geschrieben: Natürlich ist es auch etwas unfair, dem Spieler rein aufgrund der Optik mangelnde Fitness vorzuwerfen. Aber die Leute, die täglich mit ihm arbeiten, werden ein besseres Urteilsvermögen haben. Auf die verlasse ich mich einfach mal.
Damit wäre eigentlich alles zu dieser Sache gesagt. Unter Koller ist der FCB eindeutig gefestigter aus einer Vorbereitung gekommen. Wenn man den Auftakt vor einem halben Jahr jetzt mir diesem zur Rückrunde vergleicht, dann sind das Welten, in allen Belangen.

Es ist daher nur folgerichtig dem aktuellen Cheftrainer und seinem Staff ein Lob auszusprechen und das Vertrauen zu schenken. Wenn sie der Meinung sind, dass Kuz bislang nicht für 90 min reicht, dann werden sie das schon richtig analysieren.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9518
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Konter hat geschrieben:Damit wäre eigentlich alles zu dieser Sache gesagt. Unter Koller ist der FCB eindeutig gefestigter aus einer Vorbereitung gekommen. Wenn man den Auftakt vor einem halben Jahr jetzt mir diesem zur Rückrunde vergleicht, dann sind das Welten, in allen Belangen.

Es ist daher nur folgerichtig dem aktuellen Cheftrainer und seinem Staff ein Lob auszusprechen und das Vertrauen zu schenken. Wenn sie der Meinung sind, dass Kuz bislang nicht für 90 min reicht, dann werden sie das schon richtig analysieren.
Esatto. Oder aber sie sind der Meinung, dass die #8 selbst dann nicht Stammspieler wäre, wenn er 90+3 durchhalten würde.
Denn, wie Tsunami oben sagt.. "..so lange er mit diesem Team gewinnt, hat er doch richtig aufgestellt."

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

footbâle hat geschrieben: "..so lange er mit diesem Team gewinnt, hat er doch richtig aufgestellt."
Wären wir jetzt irgendwie Xamax, GC oder ein ähnlicher Schwanzlutscherverein, ich würde glatt zustimmen. Wären wir in der Situation von Chiasso oder Rapperswil-Jona ebenso. Aber als FCB mit den vergangenen 20 Jahren in Petto scheint mir diese Genügsamkeit jeweils nach 2-3 Siegen innerhalb einer solchen Liga in Relation mit den Ausgaben und vorhandenen Möglichkeiten dann doch etwas ... fragwürdig, schmalbrüstig und ambitionenlos.

Ich vermisse die Ambition, sich stets verbessern zu wollen und müssen, wie es immer, auch während erfolgreichsten Jahren der Fall war oder gewesen sein müsste, das Optimum aus vorhandenen Ressourcen zu schöpfen. (Ja, den Spruch mit dem "running system" kenne und propagiere ich grundsätzlich ebenfalls, danke.) Sich zu verbessern kann kurzfristig mit diesem Kader IMO nur noch mit einem Kuz in der Startaufstellung stattfinden, wenns denn funktionieren sollte. Und um dies rauszufinden muss man es halt einfach mal testen, da man ihm dolce vita ohnehin bezahlen muss sowieso. Mehr als -1 Einwechslung hat keiner zu verlieren. 2-3 mal in der Startaufstellung und schon halte ich diesbezüglich meine Fresse, grosses Indianerehrenwort.

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

Rey2 hat geschrieben: .... Und um dies rauszufinden muss man es halt einfach mal testen ...
Sehe ich eigentlich auch so. Trotz schwächelnden yb im Cup glaubt wohl niemand ernsthaft mehr an die Meisterschaft, deshalb müsste m.E. das Hauptziel der Rückrunde sein, möglichst viele Erkenntnisse über die Mannschaft zu gewinnen, um im Sommer voll angreifen zu können - und dazu gehört auch, ob Kuz in der Startaufstellung funktioniert. Viel verlieren kann man ja tatsächlich nicht...

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Totomat hat geschrieben:Sehe ich eigentlich auch so. Trotz schwächelnden yb im Cup glaubt wohl niemand ernsthaft mehr an die Meisterschaft, deshalb müsste m.E. das Hauptziel der Rückrunde sein, möglichst viele Erkenntnisse über die Mannschaft zu gewinnen, um im Sommer voll angreifen zu können - und dazu gehört auch, ob Kuz in der Startaufstellung funktioniert. Viel verlieren kann man ja tatsächlich nicht...
Grundsätzlich ja. Nur ist der schon 32 und läuft, respektive stolziert, jetzt schon wie eine schwangere Bergente über den Platz. Das wird nicht besser je älter er wird. Keine Frage, eine gewisse Klasse hat er darüber müssen wir nicht diskutieren. Vermisse allerdings die viel gelobten gefährlichen präzisen Bälle. Beim Xamax Spiel kam gerade mal einer in der 44. und ein langer Ball in den leeren Raum in der 54. Genau gleichviel wie Suchy.

Jetzt wäre es an der Zeit Campo zu evaluieren ob er tauglich ist. Meiner Meinung nach eher nicht, und dann im Sommer ggf. einen Transfer zu tätigen.
Kuz Qualitäten muss man nicht mehr testen, die hätte er.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Scho truurig
E Kuz bechunnt me uffmerksamkeit

Als der match am sunntig gäge lugano

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5951
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Rey2 hat geschrieben:Wären wir jetzt irgendwie Xamax, GC oder ein ähnlicher Schwanzlutscherverein, ich würde glatt zustimmen. Wären wir in der Situation von Chiasso oder Rapperswil-Jona ebenso. Aber als FCB mit den vergangenen 20 Jahren in Petto scheint mir diese Genügsamkeit jeweils nach 2-3 Siegen innerhalb einer solchen Liga in Relation mit den Ausgaben und vorhandenen Möglichkeiten dann doch etwas ... fragwürdig, schmalbrüstig und ambitionenlos.

Ich vermisse die Ambition, sich stets verbessern zu wollen und müssen, wie es immer, auch während erfolgreichsten Jahren der Fall war oder gewesen sein müsste, das Optimum aus vorhandenen Ressourcen zu schöpfen. (Ja, den Spruch mit dem "running system" kenne und propagiere ich grundsätzlich ebenfalls, danke.) Sich zu verbessern kann kurzfristig mit diesem Kader IMO nur noch mit einem Kuz in der Startaufstellung stattfinden, wenns denn funktionieren sollte. Und um dies rauszufinden muss man es halt einfach mal testen, da man ihm dolce vita ohnehin bezahlen muss sowieso. Mehr als -1 Einwechslung hat keiner zu verlieren. 2-3 mal in der Startaufstellung und schon halte ich diesbezüglich meine Fresse, grosses Indianerehrenwort.
Dieses Testen kann man dann schon noch machen, wenns denn rechnerisch klar ist. Und vor allem wenn auch Platz 2 besser verteidigt ist. Dann bin ich auch bei dir, dass man Kuz mal von Beginn weg spielen lassen kann. Bis zu diesem Zeitpunkt gilt es nun für jene Spieler, die auch in Zukunft unter Koller eine wichtigere Rolle spielen als einen 32-Jährigen "Sportinvaliden", der im Herbst seiner Karriere meist verletzt war, die Automatismen zu verbessern.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Totomat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 21.08.2018, 14:32

Beitrag von Totomat »

Konter hat geschrieben:Dieses Testen kann man dann schon noch machen, wenns denn rechnerisch klar ist. Und vor allem wenn auch Platz 2 besser verteidigt ist. Dann bin ich auch bei dir, dass man Kuz mal von Beginn weg spielen lassen kann. Bis zu diesem Zeitpunkt gilt es nun für jene Spieler, die auch in Zukunft unter Koller eine wichtigere Rolle spielen als einen 32-Jährigen "Sportinvaliden", der im Herbst seiner Karriere meist verletzt war, die Automatismen zu verbessern.
Stimmt natürlich auch, und Kollers planerisch Überlegungen kennen wir nicht. Nur bei Kuz ist die Chance halt relativ gross, dass er auch nächste Saison noch im Kader ist ;-)

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Totomat hat geschrieben:Stimmt natürlich auch, und Kollers planerisch Überlegungen kennen wir nicht. Nur bei Kuz ist die Chance halt relativ gross, dass er auch nächste Saison noch im Kader ist ;-)
Guet, d chance isch bi allne oder fascht allne relativ gross das sie nögst saison no im kader sinn. ;)

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Konter hat geschrieben:Dieses Testen kann man dann schon noch machen, wenns denn rechnerisch klar ist. Und vor allem wenn auch Platz 2 besser verteidigt ist. Dann bin ich auch bei dir, dass man Kuz mal von Beginn weg spielen lassen kann. Bis zu diesem Zeitpunkt gilt es nun für jene Spieler, die auch in Zukunft unter Koller eine wichtigere Rolle spielen als einen 32-Jährigen "Sportinvaliden", der im Herbst seiner Karriere meist verletzt war, die Automatismen zu verbessern.
Das wird wohl am sonntag noch nicht der fall sein
Hat wadenprobleme

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

tanner hat geschrieben:Das wird wohl am sonntag noch nicht der fall sein
Hat wadenprobleme
Wadenprobleme? Wer's glaubt! Hat jemand von euch gesehen, als er das Training abrechnen musste oder sein Spezialprogramm von heute? Ist wohl kaum Zufall. Vermutlich werden so die Differenzen zwischen MK und ZK unter dem Teppich gehalten.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

da er mit jedem trainer ein thema hat wird es wohl an ihm selber liegen.....
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Jörg Berger hat geschrieben:Wadenprobleme? Wer's glaubt! Hat jemand von euch gesehen, als er das Training abrechnen musste oder sein Spezialprogramm von heute? Ist wohl kaum Zufall. Vermutlich werden so die Differenzen zwischen MK und ZK unter dem Teppich gehalten.
Wie heisst die gemeinsame Endsehne der oberflächlichen Wadenmuskulatur ? Achillessehne.
Ich kann mir die Wadenprobleme sehr gut vorstellen.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

nobilissa hat geschrieben:Wie heisst die gemeinsame Endsehne der oberflächlichen Wadenmuskulatur ? Achillessehne.
Ich kann mir die Wadenprobleme sehr gut vorstellen.
Das kann nicht sein, davon steht nämlich nichts im blick!

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1973
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Kann man den Blick nicht endlich einfach ignorieren? Spätestens seit Thomas Borer sollte auch dem Hinterletzten bekannt sein, dass der Blick üblicherweise seine Artikel frei erfindet, um (heutzutage) Klicks zu generieren.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Schwarzbueb hat geschrieben:Das kann nicht sein, davon steht nämlich nichts im blick!
Aber uf fcb.ch

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2386
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

tanner hat geschrieben:Aber uf fcb.ch
War ein ganz kleines bisschen ironisch gemeint! ;)

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Finds no interessant, wie vieli do inne dr kuzi über dr grieni klee lobe.

Minre meinig noch isch är sicher kei regisseur, isch das nie gsi. Dr verglich mitem delgado, wo do dr mistah zooge het findi ziemlig wit am ziel verbygschosse. Au sunsch fählt findi einiges um ihn als wirklig grosse fuessballer bezeichne zkönne: zu pomadig, zwenig kämpferhärz, zwenig mannschaftsdienlig, zwenig scorerpünggt.

Was macht ihn aber zum „geile kicker“? Är schloht überragendi witi päss, het e gueti ballbehandlig und kah au moll uf dr ball stoh wenns nötig isch. Aber.. Längt das? I weises nid so rächt. Ufgrund vo de vote do inne wird i mr das inde näggschte spiel abr widrmoll gnauer ahluege. Wobi das, so wies usseht, am sunntig jo nonig möglig wird si.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Kuz ist meiner Meinung eher ein zentraler Stratege, der das Spiel lenkt, beruhigt und ankurbelt, oder das Tempo dirigiert. Er macht wenig Fehler und schafft im Mittelfeld Dominanz. Ihn an Scorerpunkten zu messen ist falsch. Viel wichtiger sind die Zweikampf- und Passgenauigkeit Werte. Der FCB kommt durch sein Spiel zu mehr Chancen dank den präzisen Spielverlagerungen. Dinge die halt nicht jeder im Fokus hat und erkennt und schätzt. Seine Spielweise ähnelt eher der von Rakitic als von Delgado. Er sucht und bildet meist das Dreick mit den Mitspielern und löst so das Gegenpressing spielerisch. Beim aktuellen Kader hat er für mich die beste Ballkontrolle und allgemeine Klasse (er ist auch der einige Spieler, der lange auf hohem Niveau gespielt hat). In Italien hat er vor allem taktische Reife erlangt. Man sieht sofort, dass er in einer höheren Liga gespielt hat. Der letzte Spieler den wir mit dieser Klasse hatten, war meiner Meinung El Muro. Kuz hat 128 Serie-A, 96 Buli, 45 EL, 11 CL und 51 Länderspiele (davon 3 an der WM2010) auf dem Buckel. Sein Problem ist, dass Comebacks aus Verletzungen nicht einfacher werden mit steigendem Alter. Ich hoffe, dass sein Vertrag nächstes Jahr verlängert und er als Mannschaftsleader aufgebaut wird.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Back in town hat geschrieben:Ich hoffe, dass sein Vertrag nächstes Jahr verlängert und er als Mannschaftsleader aufgebaut wird.
und ich das gegenteil

imo zu alt - verletzungsanfällig und immer noch zu egozentrisch
um ihn herum etwas aufbauen … etwas gar weltfremd .. meine meinung
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Back in town hat geschrieben: Viel wichtiger sind die Zweikampf- und Passgenauigkeit Werte.
Sin sini 2kampfwärt guet sitr zrugg isch? Wenns so isch würds mi ehrlig überrasche.

Ansunschte: jä klar, är isch erfahre. Um ihn umme s team ufbaue sehni, stand jetzt, abr nid wirklig als option.

Ne, dr muro isch moll wältklass gsi, dr kuzi nid. Isch e bombe typ gsi, dr kuzi nid (vo usse betrachtet). Grossi unterschied.

Und, naja, dr rakitic isch jo so zimli zämme mitem kuzi ins 1 koh domols. Ich hät scho domols druff tippt, dasses dr rakitic in sinre karriere massiv witer kah bringe als dr kuzi. Das sin denn doch wälte (au wäg de scorerpünggt...) Somit hinkt für mi au dä verglich.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Back in town hat geschrieben:Kuz ist meiner Meinung eher ein zentraler Stratege, der das Spiel lenkt, beruhigt und ankurbelt, oder das Tempo dirigiert. Er macht wenig Fehler und schafft im Mittelfeld Dominanz. Ihn an Scorerpunkten zu messen ist falsch. Viel wichtiger sind die Zweikampf- und Passgenauigkeit Werte. Der FCB kommt durch sein Spiel zu mehr Chancen dank den präzisen Spielverlagerungen. Dinge die halt nicht jeder im Fokus hat und erkennt und schätzt. Seine Spielweise ähnelt eher der von Rakitic als von Delgado. Er sucht und bildet meist das Dreick mit den Mitspielern und löst so das Gegenpressing spielerisch. Beim aktuellen Kader hat er für mich die beste Ballkontrolle und allgemeine Klasse (er ist auch der einige Spieler, der lange auf hohem Niveau gespielt hat). In Italien hat er vor allem taktische Reife erlangt. Man sieht sofort, dass er in einer höheren Liga gespielt hat. Der letzte Spieler den wir mit dieser Klasse hatten, war meiner Meinung El Muro. Kuz hat 128 Serie-A, 96 Buli, 45 EL, 11 CL und 51 Länderspiele (davon 3 an der WM2010) auf dem Buckel. Sein Problem ist, dass Comebacks aus Verletzungen nicht einfacher werden mit steigendem Alter. Ich hoffe, dass sein Vertrag nächstes Jahr verlängert und er als Mannschaftsleader aufgebaut wird.
Um ihn herum gibt es nur ihn
Ob das reicht um eine mannschaft aufzubauen?

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

tanner hat geschrieben:Um ihn herum gibt es nur ihn
Ob das reicht um eine mannschaft aufzubauen?
lustig, dass jetzt schon über eine vertragsverlängerung diskutiert wird. Kuz ist fussballerisch sicher überdurchschnittlich für Super-League, aber körperlich nicht auf der Höhe eines Profis. zudem verletzungsanfällig und dennoch verdient er extrem viel. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hinten und vorne nicht. Daher bin ich immer noch für eine möglichst baldige Abgabe und sicher keine Verlängerung. evtl. später dann als Trainer aufbauen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Onkel Tom hat geschrieben:lustig, dass jetzt schon über eine vertragsverlängerung diskutiert wird. Kuz ist fussballerisch sicher überdurchschnittlich für Super-League, aber körperlich nicht auf der Höhe eines Profis. zudem verletzungsanfällig und dennoch verdient er extrem viel. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hinten und vorne nicht. Daher bin ich immer noch für eine möglichst baldige Abgabe und sicher keine Verlängerung. evtl. später dann als Trainer aufbauen.
Lustiger finde ich, dass bereits über Kuz als Trainer diskutiert wird ... :p

Den Wunsch mit der Vertragsverlängerung dürfte momentan back in town ziemlich exklusiv haben. Mir selbst würds schon reichen, wenn er innerhalb der regulären Vertragsdauer zeigen darf, was er kann. Wenns an der Athletik liegen sollte, gebt ihm eine Zielvorgabe. Nach 2-3 Monaten hätte er diese Kilos runter und die Kondition verbessert. Nur wird der Hund halt nicht alleine daran begraben sein.

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

Back in town hat geschrieben:Kuz ist meiner Meinung eher ein zentraler Stratege, der das Spiel lenkt, beruhigt und ankurbelt, oder das Tempo dirigiert. Er macht wenig Fehler und schafft im Mittelfeld Dominanz. Ihn an Scorerpunkten zu messen ist falsch. Viel wichtiger sind die Zweikampf- und Passgenauigkeit Werte. Der FCB kommt durch sein Spiel zu mehr Chancen dank den präzisen Spielverlagerungen. Dinge die halt nicht jeder im Fokus hat und erkennt und schätzt. Seine Spielweise ähnelt eher der von Rakitic als von Delgado. Er sucht und bildet meist das Dreick mit den Mitspielern und löst so das Gegenpressing spielerisch. Beim aktuellen Kader hat er für mich die beste Ballkontrolle und allgemeine Klasse (er ist auch der einige Spieler, der lange auf hohem Niveau gespielt hat). In Italien hat er vor allem taktische Reife erlangt. Man sieht sofort, dass er in einer höheren Liga gespielt hat. Der letzte Spieler den wir mit dieser Klasse hatten, war meiner Meinung El Muro. Kuz hat 128 Serie-A, 96 Buli, 45 EL, 11 CL und 51 Länderspiele (davon 3 an der WM2010) auf dem Buckel. Sein Problem ist, dass Comebacks aus Verletzungen nicht einfacher werden mit steigendem Alter. Ich hoffe, dass sein Vertrag nächstes Jahr verlängert und er als Mannschaftsleader aufgebaut wird.
Kuz mit Rakitic vergleichen, sorry da kann ich nur den Kopf schütteln, Rakitic läuft wohl doppelt soviel pro Spiel wie Kuz.
Kuz hat diese Saison vielleicht zwei bis dreihundert Spielminuten, so einer soll der Heilsbringer für den FCB sein. Lieber Campo spielen lassen, der wird sich weiter entwickeln.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Rosinlitaler hat geschrieben:Kuz mit Rakitic vergleichen, sorry da kann ich nur den Kopf schütteln, Rakitic läuft wohl doppelt soviel pro Spiel wie Kuz.
Kuz hat diese Saison vielleicht zwei bis dreihundert Spielminuten, so einer soll der Heilsbringer für den FCB sein. Lieber Campo spielen lassen, der wird sich weiter entwickeln.
Man kann nie einen Spieler mit einem anderen vergleichen. Es ging bei der Aussage mehr um die Spielweise/Rolle auf dem Platz (da der Vergleich zu Delgado erwähnt wurde). Rakitic spielt in einer ganz anderen Liga, er ist seit vielen Jahren Stammspieler bei einem der grössten Vereine und einem der stärksten Nationalteams der Welt. Kurzum: Rakitic ist der erfolgreichste Fussballer, der je ein FCB Trikot trug, Hinter ihm kommt lange nichts.

Kuz war lange verletzt, der Aufbau dauert mindestens genau so lange und die paar wenigen Einsätze die wir von ihm sahen, waren vielversprechend. Mehr kann daraus im Moment nicht abgeleitet werden. Campo kann eventuell was werden, doch auch er war lange verletzt und für ein Zwischenfazit reicht es auch bei ihm noch nicht mangels Minutage.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5951
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Ich muess sage, als eine, wo sich eigentlig gwünscht het ihn nümme in rotblau zgseh und immer no dr Meinig isch, dass är sich in sinere Rückkehr-Saison in jeglicher Hisicht nid korrägt verhalte het, bini sehr zfriede mit sim aktuelle Verlauf in dr Rückrundi. Sini physische Defizit häns sichtbar abgnoh und är macht e wäsentlig fittere Idrugg. Respekt do drfür an ihn, das nomol in sim Alter anezkriege, nach all däne Verletzige in de letzte Joor. Und au e Komplimänt an Trainserstaff, wo do gueti Arbet leistet.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten