Wird im DM/ZM wirklich nicht einfach, schon ein bisschen die Qual der Wahl...
Frei sicher gesetzt, aber Balanta gefällt auf dieser Position, Xhaka gehört als Aggressivleader sicher nicht auf die Bank und auf Kuz verzichten geht auch nicht... Dann hätten wir noch Serey, also 4-5 z.T. gleichwertige Spieler für 2 Plätze.
Wird im DM/ZM wirklich nicht einfach, schon ein bisschen die Qual der Wahl...
Frei sicher gesetzt, aber Balanta gefällt auf dieser Position, Xhaka gehört als Aggressivleader sicher nicht auf die Bank und auf Kuz verzichten geht auch nicht... Dann hätten wir noch Serey, also 4-5 z.T. gleichwertige Spieler für 2 Plätze.
Imho Campo nicht zu vergessen. Für Zuffi wirds glaube ich eine schwierige 2. Hälfte, vorallem, wenn er sich nicht sehr steigern kann. Schade, aber so geht Fussball eben. Ebenso für Serey Die. Aber schlussendlich ein Luxusproblem, lieber so als andersrum
Bobby Moore hat geschrieben:Imho Campo nicht zu vergessen. Für Zuffi wirds glaube ich eine schwierige 2. Hälfte, vorallem, wenn er sich nicht sehr steigern kann. Schade, aber so geht Fussball eben. Ebenso für Serey Die. Aber schlussendlich ein Luxusproblem, lieber so als andersrum
Definitiv. Rechne aber mit einer 4-2-3-1 Aufstellung, also mit Zuffi oder Campo als 10er. Hatte die beiden deswegen nicht erwähnt.
Ist natürlich schön zu sehen, das die Spiele gewonnen werden. Aber so wenig wie mich in Vergangenheit die verlorenen Spiele beunruhigt haben, lässt mich das in Euphorie ausbrechen. Testspiele bleiben Tests und es müssen die richtigen Erkennntnisse daraus anschliessend umgesetzt werden. Hoffe das dies Koller nun gelingt nach der ersten kompletten Vorbereitung.
Lassen wir uns überraschen, was diese Rückrunde geht. Der Meistertitel ist eigentlich so gut wie weg, es geht jetzt darum, dass die Mannschaft und der Trainerstuff zeigen, dass sie es besser können.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
*13* hat geschrieben:Ist natürlich schön zu sehen, das die Spiele gewonnen werden. Aber so wenig wie mich in Vergangenheit die verlorenen Spiele beunruhigt haben, lässt mich das in Euphorie ausbrechen. Testspiele bleiben Tests und es müssen die richtigen Erkennntnisse daraus anschliessend umgesetzt werden. Hoffe das dies Koller nun gelingt nach der ersten kompletten Vorbereitung.
So ist es. Und ich bin sehr gespannt, wie es denn nun läuft.
Die Verletzen sind wieder da (die werden aber alle noch Zeit brauchen), die Vorbereitung war nach dem Gusto von Koller, weiteres Personal wurde verpflichtet um die Fitness/Verletzungen in den Griff zu kriegen, die letzten Spiele vor der Pause zeigten eine Aufwärtstendenz des Teams.
Natürlich haben auch unsere Gegner nicht geschlafen aber bei den meisten Vereinen sind die Möglichkeiten deutlich kleiner.
Schön, im Gegensatz zur Sommer Vorbereitung wurden alle 3 Testspiele gewonnen. MaKo sollte nun so etwas wie eine Stammelf fördern was nicht einfach sein wird (Rotation darf trotzdem nicht vernachlässigt werden). Die Schwierigkeit liegt darin, dass MaKo viele gute Spieler hat aber kaum herausragende. Es bleibt zu hoffen, das der eine oder andere sich zum herausragenden Spieler entwickelt.
Glaube kaum, dass irgendwer aufgrund der Testspiele in Euphorie verfällt.... Für mich gehts in dieser Vorbereitung nach dieser Vorrunde um ganz basale Dinge wie: Selbstvertrauen zu tanken, konditionelle Fortschritte zu machen, gezielte Spielzüge einzuüben, die nicht rein zufällig entstehen, einfach zu zeigen, dass diese Mannschaft besser funktionieren kann als in aller Regel der Vorrunde. Einfach mal wieder eine Vorbereitung, wo man hinterher nicht noch mehr Fragenzeichen sieht als davor. Dies hat man im Hinblick auf die kurze Zeit augenscheinlich gut gemacht, daher ist sie für mich gelungen und kann nun eine Basis sein, um die Rückrunde erfolgreicher zu gestalten.
Rey2 hat geschrieben:Glaube kaum, dass irgendwer aufgrund der Testspiele in Euphorie verfällt.... Für mich gehts in dieser Vorbereitung nach dieser Vorrunde um ganz basale Dinge wie: Selbstvertrauen zu tanken, konditionelle Fortschritte zu machen, gezielte Spielzüge einzuüben, die nicht rein zufällig entstehen, einfach zu zeigen, dass diese Mannschaft besser funktionieren kann als in aller Regel der Vorrunde. Einfach mal wieder eine Vorbereitung, wo man hinterher nicht noch mehr Fragenzeichen sieht als davor. Dies hat man im Hinblick auf die kurze Zeit augenscheinlich gut gemacht, daher ist sie für mich gelungen und kann nun eine Basis sein, um die Rückrunde erfolgreicher zu gestalten.
Damit wäre schon sehr viel gewonnen.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Echt schwierig eine momentane Startelf zu bilden. Wenn jeder verletzungsfrei bleibt ist der FCB fast auf jeder Position doppelt besetzt sprich Spieler mit Anspruch regelmässig zu spielen
TW: Omlin
Omlin klare Nummer 1
RV: Widmer
Widmer ohne Konkurrenz auf seiner Position
IV: Balanta, Zambrano, Cömert, Suchy
Balanta und Zambrano bilden das Duo in der IV. Cömert sehe ich als erster Backup. Bei Suchy sehe ich leider schwarz da sein Vertrag ausläuft und seine Konkurrenz besser aufspielten in den Tests.
LV: Petretta, Riveros
Petretta sehe ich momentan stärker als Riveros v.a. defensiv. Bei einem 442 würde ich aber Riveros mit seinem Spurts ins LM setzen
ZM: Frei, Kuzmanovic, Xhaka, Serey
Da zerbricht man den Kopf, wer spielen muss. Wenn man nach den Tests geht würde ich Frei und Kuz ins ZM aufstellen und Tauli dahinter als DM absichern, da im OM Zuffi und Campo noch nicht das zeigten, was sie eigentlich könnten.
OM: Zuffi, Campo
Zuffi gehört im Normalform auf die 10, da er sich dort auch besser einschätzt. Auf dem 8er gibt es nun bessere Alternativen als Zuffi. Campo gar evt. ausleihen, da ohne Ausfälle im Mittelfeld er kaum Minuten erhält
FL: Kalulu und Bua erste Wahl, von Kalulu erwarte ich den nächsten Schritt und von Bua weniger Ausfälle und mehr Verantwortung. Okafor erster Backup und Stocker muss sich mit Oberlin steigern, wenn er weiterhin zum Einsatz kommen will. Letzter würde ich ausleihen, ansonsten ist die Gefahr gross das Oberlin weiterhin stagniert.
ST: Ajeti, RvW
Ajeti klare Nummer 1 im Sturm. Der Wolf daher entweder Backup oder Doppelsturm mit 442.
Ausleihe
Kaiser: hatte gute Ansätze gezeigt in der Hinrunde, darum unbedingt den nächsten Schritt machen und in die ChL ausleihen. In der U21 würde er stagnieren.
Dimitriou: enormer Konkurrenz auf seiner Position. Daher weiterhin in die U21 oder gar evt. in die ChL ausleihen
Pululu: der Konkurrenzkampf auf seinen Positionen ist enorm hoch, darum zu einem kleineren SL-Club oder Aufstiegskandidaten der ChL
Oberlin: braucht neuen Schub bei einem kleineren Verein wie evt dazumals mit Altach und in den Test drängte er sich nicht erheblich hoch. Darum unbedingt ausleihen
+1! Gute Analyse, Danke! Als Nachtrag könnte man, falls Stocker besser in Form kommt, ihn auch als 10er einsetzen. Auf den Seiten haben Bua, Kalulu, Okafor und Oberlin klar den besseren Speed. Stocker dafür die bessere Übersicht, darum der 10er. Suchy braucht noch etwas mehr Zeit, der war lange verletzt. Deshalb würde ich den noch nicht abschreiben. Für mich ist aber Zambrano nach den Testspieleindrücken klar gesetzt.
lpforlive hat geschrieben:Echt schwierig eine momentane Startelf zu bilden. Wenn jeder verletzungsfrei bleibt ist der FCB fast auf jeder Position doppelt besetzt sprich Spieler mit Anspruch regelmässig zu spielen
TW: Omlin
Omlin klare Nummer 1
RV: Widmer
Widmer ohne Konkurrenz auf seiner Position
IV: Balanta, Zambrano, Cömert, Suchy
Balanta und Zambrano bilden das Duo in der IV. Cömert sehe ich als erster Backup. Bei Suchy sehe ich leider schwarz da sein Vertrag ausläuft und seine Konkurrenz besser aufspielten in den Tests.
LV: Petretta, Riveros
Petretta sehe ich momentan stärker als Riveros v.a. defensiv. Bei einem 442 würde ich aber Riveros mit seinem Spurts ins LM setzen
ZM: Frei, Kuzmanovic, Xhaka, Serey
Da zerbricht man den Kopf, wer spielen muss. Wenn man nach den Tests geht würde ich Frei und Kuz ins ZM aufstellen und Tauli dahinter als DM absichern, da im OM Zuffi und Campo noch nicht das zeigten, was sie eigentlich könnten.
OM: Zuffi, Campo
Zuffi gehört im Normalform auf die 10, da er sich dort auch besser einschätzt. Auf dem 8er gibt es nun bessere Alternativen als Zuffi. Campo gar evt. ausleihen, da ohne Ausfälle im Mittelfeld er kaum Minuten erhält
FL: Kalulu und Bua erste Wahl, von Kalulu erwarte ich den nächsten Schritt und von Bua weniger Ausfälle und mehr Verantwortung. Okafor erster Backup und Stocker muss sich mit Oberlin steigern, wenn er weiterhin zum Einsatz kommen will. Letzter würde ich ausleihen, ansonsten ist die Gefahr gross das Oberlin weiterhin stagniert.
ST: Ajeti, RvW
Ajeti klare Nummer 1 im Sturm. Der Wolf daher entweder Backup oder Doppelsturm mit 442.
Ausleihe
Kaiser: hatte gute Ansätze gezeigt in der Hinrunde, darum unbedingt den nächsten Schritt machen und in die ChL ausleihen. In der U21 würde er stagnieren.
Dimitriou: enormer Konkurrenz auf seiner Position. Daher weiterhin in die U21 oder gar evt. in die ChL ausleihen
Pululu: der Konkurrenzkampf auf seinen Positionen ist enorm hoch, darum zu einem kleineren SL-Club oder Aufstiegskandidaten der ChL
Oberlin: braucht neuen Schub bei einem kleineren Verein wie evt dazumals mit Altach und in den Test drängte er sich nicht erheblich hoch. Darum unbedingt ausleihen
Passt in etwa. In der IV muss man leider immer damit rechnen das der verletzungsanfällige Balanta ausfällt.
Bei Suchy mal schauen wie er nach der langen Verletzungspause wieder tritt findet. Da ich kein grosser Fan von Cömert bin, wäre es gut da noch eine Alternative zu behalten.
*13* hat geschrieben:Passt in etwa. In der IV muss man leider immer damit rechnen das der verletzungsanfällige Balanta ausfällt.
Bei Suchy mal schauen wie er nach der langen Verletzungspause wieder tritt findet. Da ich kein grosser Fan von Cömert bin, wäre es gut da noch eine Alternative zu behalten.
Nicht nur in der IV sondern allgemein. Ich hab ja auch Vertrauen in die neue Fitness-Abteilung, aber ob so schnell schon Resultate zu sehen sind, bin ich mir nicht sicher.
Hab schon schlechtere Spiele gesehen vom FCB. Was mir nicht gefällt ist die defensive. Soll jetzt noch den Kuzmanovic reinbringen, dann gewinnen wir das Ding.
Gute erste Hälfte von Van Wolfswinkel. Schwach von Omlin und vorallem Cömert. Miserables Passspiel und Zweikampfverhalten.
Wieso stellt Koller den Formschwachen Cömert auf? Kaiser ist in Top-Form und Strellers Aussage zufolgen hat man 7 Innenverteidiger im Kader.
Wieso stellt Koller dann Frei wieder in die Innenverteidigung?
PadrePio hat geschrieben:Hab schon schlechtere Spiele gesehen vom FCB. Was mir nicht gefällt ist die defensive. Soll jetzt noch den Kuzmanovic reinbringen, dann gewinnen wir das Ding.