Neues Jahr.... vieles wird teuerer :/
Von den KK Prämien fang ich lieber nicht an...
Beispiel Konsum:
Amazon in Europa zieht nun die 7.7 MWST ein - Kleinsendungen nicht mehr möglich. USA .com liefert gar nicht mehr (...)
Beispiel: Versand
DPD Schweiz erhöht für Kleinsender bzw. Private massiv die Preise stellt XXL Format ein :/
Krass: S Format von 7.80 CHF auf 9.50 CHF (!) - DHL und die Post wird es freuen.
Grösse längste+kürzeste Seite bis 50 cm längste+kürzeste Seite bis 70 cm längste+kürzeste Seite bis 90 cm bis max Gurtmass 300 cm bis max Gurtmass 400 cm
Preis inkl. Mwst 7.80 8.80 10.90 20.90 30.90
Seit dem 1.1.2019
S bis 50 cm Summe der längsten und kürzesten Seite 9.50
M bis 70 cm Summe der längsten und kürzesten Seite 12.00
L bis 90 cm Summe der längsten und kürzesten Seite 15.00
XL bis 175 cm Länge Längste Seite bis 175 cm Maximales Gurtmass* 300 cm 21.00
Der 2019 wird alles teuerer Thread
Das der Versandt teurer wird und sich Onlienshops zurückziehen ist doch logisch. Die CH ist ein Nischenmarkt.
Unternehmen die ausschliesslich aus dem Ausland operieren müssen nun auch Mehrwertsteuer zahlen, und zwar neu auch, wenn der Firmensitz nicht in der CH ist und das unternehmen über 100'000 CHF umsatz macht.
Betrifft dann auch sämtliche Onlinegrossversender, welche bisher den Markt mit billigpreisen fluteten.
Betrifft aber auch Unternehmen aus dem nahen Ausland, welche bisher günstig offerieren konnte, da sie Mehrwertsteuer befreit waren, da sie in der CH unter 100'000 Umsatz machten. => Handwerksbetriebe.
Den einheimischen Markt wirds freuen, da er nicht weniger benachteiligt wird.
PS: DHL DPD UPS und Co sind übrigens nicht besonders interessiert an Privatkunden... von der Post reden wir erst gar nicht.
Unternehmen die ausschliesslich aus dem Ausland operieren müssen nun auch Mehrwertsteuer zahlen, und zwar neu auch, wenn der Firmensitz nicht in der CH ist und das unternehmen über 100'000 CHF umsatz macht.
Betrifft dann auch sämtliche Onlinegrossversender, welche bisher den Markt mit billigpreisen fluteten.
Betrifft aber auch Unternehmen aus dem nahen Ausland, welche bisher günstig offerieren konnte, da sie Mehrwertsteuer befreit waren, da sie in der CH unter 100'000 Umsatz machten. => Handwerksbetriebe.
Den einheimischen Markt wirds freuen, da er nicht weniger benachteiligt wird.
PS: DHL DPD UPS und Co sind übrigens nicht besonders interessiert an Privatkunden... von der Post reden wir erst gar nicht.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 333
- Registriert: 23.09.2013, 17:30
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 27.04.2011, 09:27