Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Das interview im blick gibt mir tatsächlich zu denken: weinerlicher ton, man hat uns die besten leute weggekauft, obwohl wir im sommer niemanden abgeben wollten; der superverteidiger (wann zuletzt?) suchy verletzt, der topersatz sofort verletzt; der kurzeinsatz von kuz macht hoffnung; wenn alle zurück sind, reicht es!
Da soll man doch einfach auch die ziele anpassen: ligaerhalt, dafür mehr heimisches schaffen!
Da soll man doch einfach auch die ziele anpassen: ligaerhalt, dafür mehr heimisches schaffen!
Aus dem Blick
"Dieses Geschäftsjahr wird wegen der Transfers grossartige Einnahmen bringen. Zahlen Sie sich etwas aus?
Nein, auch wenn man mir das immer wieder unterstellt. Ich habe bisher keinen Franken herausgenommen, und dabei bleibts auch dieses Jahr. Jetzt geht es darum, uns fit für 2020 zu machen. Für 2019 steht der Titel in weiter Ferne, da geht es um Platz zwei. Aber in der nächsten Saison wollen wir wieder um den Meister-Kübel mitspielen und auch europäisch dabei sein."
So viel zu Burgeners Profitgier, welche ihm hier drin von einigen angedichtet wird.
"Dieses Geschäftsjahr wird wegen der Transfers grossartige Einnahmen bringen. Zahlen Sie sich etwas aus?
Nein, auch wenn man mir das immer wieder unterstellt. Ich habe bisher keinen Franken herausgenommen, und dabei bleibts auch dieses Jahr. Jetzt geht es darum, uns fit für 2020 zu machen. Für 2019 steht der Titel in weiter Ferne, da geht es um Platz zwei. Aber in der nächsten Saison wollen wir wieder um den Meister-Kübel mitspielen und auch europäisch dabei sein."
So viel zu Burgeners Profitgier, welche ihm hier drin von einigen angedichtet wird.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Naja vergleich mal die beidem Interviews. Beim BLICK Interview ist halt schon viel Polemik mit dabei. Da finde ich das NZZ Interview deutlich angenehmer.Schwarzbueb hat geschrieben:Scoutd:
Ja, mit 17 punkten mehr rückstand als vor einem jahr!!
Ich bin sicher kein vorschneller kritiker, aber dieses interview kommt mir doch sehe schräg rein! Irgenwer wird uns unsere letzte perle, omlin, sicher sich noch gegen unseren willen abkaufen!
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Was genau hättest du erfahren wollen? Dass man Streller spickt? Koller ? Oder dass Burgener den Verein verkauft?
Es ist hier drin schon unglaublich in letzter Zeit, mehrere User haben es schon erwähnt, aber gewisse checken es anscheinend einfach nicht... Lasst die Herren mal in Ruhe arbeiten. Fehler macht jeder, viele hat man sogar eingesehen. Burgener hat klar betont, dass das künftige Ziel immer sei, um den Titel zu spielen und europäische dabei zu sein. Also wird man auch alles daran setzen, dass es wieder klappt. Falls es in der jetzigen Zusammensetzung doch nicht passen sollte, wird irgendwann gehandelt, ist ja auch nicht in seinem Interesse, dass der FCB nicht wieder zur alten Stärke zurückfindet. Aber Stand heute steht uns eine Vorbereitung mit mehreren Rückkehrern (Suchy, Zambrano, Kuz, ev. Stocker) bevor, die aufgrund ihrer Eigenschaften aller Voraussicht nach die Mannschaft weiterbringen sollten.
Und wer ein Blick-Interview mit zum Teil so polemischen Fragen ernst nimmt, dem kann eh nicht geholfen werden.
Es ist hier drin schon unglaublich in letzter Zeit, mehrere User haben es schon erwähnt, aber gewisse checken es anscheinend einfach nicht... Lasst die Herren mal in Ruhe arbeiten. Fehler macht jeder, viele hat man sogar eingesehen. Burgener hat klar betont, dass das künftige Ziel immer sei, um den Titel zu spielen und europäische dabei zu sein. Also wird man auch alles daran setzen, dass es wieder klappt. Falls es in der jetzigen Zusammensetzung doch nicht passen sollte, wird irgendwann gehandelt, ist ja auch nicht in seinem Interesse, dass der FCB nicht wieder zur alten Stärke zurückfindet. Aber Stand heute steht uns eine Vorbereitung mit mehreren Rückkehrern (Suchy, Zambrano, Kuz, ev. Stocker) bevor, die aufgrund ihrer Eigenschaften aller Voraussicht nach die Mannschaft weiterbringen sollten.
Und wer ein Blick-Interview mit zum Teil so polemischen Fragen ernst nimmt, dem kann eh nicht geholfen werden.
Back in town hat geschrieben:Zwei Interviews und eine PK später weiss man immer noch nichts, ausser das Marco und seine Kumpels super Arbeit leisten.
Was genau hättest du erfahren wollen? Dass man Streller spickt? Koller ? Oder dass Burgener den Verein verkauft?
Es ist hier drin schon unglaublich in letzter Zeit, mehrere User haben es schon erwähnt, aber gewisse checken es anscheinend einfach nicht... Lasst die Herren mal in Ruhe arbeiten. Fehler macht jeder, viele hat man sogar eingesehen. Burgener hat klar betont, dass das künftige Ziel immer sei, um den Titel zu spielen und europäische dabei zu sein. Also wird man auch alles daran setzen, dass es wieder klappt. Falls es in der jetzigen Zusammensetzung doch nicht passen sollte, wird irgendwann gehandelt, ist ja auch nicht in seinem Interesse, dass der FCB nicht wieder zur alten Stärke zurückfindet. Aber Stand heute steht uns eine Vorbereitung mit mehreren Rückkehrern (Suchy, Zambrano, Kuz, ev. Stocker) bevor, die aufgrund ihrer Eigenschaften aller Voraussicht nach die Mannschaft weiterbringen sollten.
Und wer ein Blick-Interview mit zum Teil so polemischen Fragen ernst nimmt, dem kann eh nicht geholfen werden.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Ich hätte erwartet, dass man einsieht, dass man mit diesem kader nicht um den titel spielen kann! Die zwei letzten spiele haben offenbar den blick verklärt!Yazid hat geschrieben:Was genau hättest du erfahren wollen? Dass man Streller spickt? Koller ? Oder dass Burgener den Verein verkauft?
Es ist hier drin schon unglaublich in letzter Zeit, mehrere User haben es schon erwähnt, aber gewisse checken es anscheinend einfach nicht... Lasst die Herren mal in Ruhe arbeiten. Fehler macht jeder, viele hat man sogar eingesehen. Burgener hat klar betont, dass das künftige Ziel immer sei, um den Titel zu spielen und europäische dabei zu sein. Also wird man auch alles daran setzen, dass es wieder klappt. Falls es in der jetzigen Zusammensetzung doch nicht passen sollte, wird irgendwann gehandelt, ist ja auch nicht in seinem Interesse, dass der FCB nicht wieder zur alten Stärke zurückfindet. Aber Stand heute steht uns eine Vorbereitung mit mehreren Rückkehrern (Suchy, Zambrano, Kuz, ev. Stocker) bevor, die aufgrund ihrer Eigenschaften aller Voraussicht nach die Mannschaft weiterbringen sollten.
Und wer ein Blick-Interview mit zum Teil so polemischen Fragen ernst nimmt, dem kann eh nicht geholfen werden.
Klar ist ein blick interview anders als ein nzz-interview, aber die antworten gibt burgener immer noch selber!
Warum fragt nie ein Journalist wie es denn mit der finanziellen Situation aussieht? Wurden die kosten tatsächlich markant gesenkt? Wie will Burgener die zig Millionen aus der CL wettmachen? Wen sieht er im 2019 der die 50 Millionen Transfereinnahmen erziehlen kann?Unser Ziel ist es, mit unserem Plan von 2017 bis 2020 den Verein so aufzustellen, dass er langfristig auch mit weniger Umsatz erfolgreich ist. Aber der *Titelgewinn und eine Teilnahme an den europäischen Wettbewerben gehört definitiv weiterhin jede *Saison zu unseren Zielen.
Wo ist die Nachhaltigkeit bei Stocker, Oberlin (da kann man ja noch hoffen...), Frei, RvW, Widmer. Alles teure Transfers (wenn nicht beim Einkauf, dann beim Unterhalt) die meinern Meinung nach das genaue Gegenteil von Nachhaltig sind.Nein. Es geht um Nachhaltigkeit. Die Reduktion unseres Profikaders auf rund 16 bis 18 Spieler, 6 bis 8 Junioren und rund 8 bis 10 Spieler aus unserer Region.
Das ist natülrich ein Novum im Fussball. Gute Spieler werden weggekauft oder haben Ambitionen ausserhalb der Schweiz. Fussballer verletzten sich ist ebenfalls neu. Spieler die so gut wie nie gespielt haben sind überraschenderweise nicht 100% fit?Schön und recht. 19 Punkte Rückstand auf YB ist trotzdem ein Brett und peinlich für den FC Basel.
Ja, und auch mit dem Ausscheiden in der Champions und Europa League sind wir absolut nicht *zufrieden. Diese Ziele haben wir klar verfehlt. Und die grosse Ent*täuschung kann ich sehr gut ver*stehen. Aber gerne würde ich noch *anführen, was im Sommer passierte. Die internationalen Klubs schauen sich auch Statistiken an: Sie kauften uns die beiden Spieler mit den meisten Skorerpunkten weg – Mohamed Elyounoussi und Michael Lang. Dazu den, der am wenigsten Tore kassierte – Tomas Vaclik. Wir wollten nach Manuel Akanji und Renato Steffen im Winter keine Spieler mehr im Sommer abgeben.
Und am Abgang von Vaclik liegt es ja wohl auch nicht. Der wurde, als einziger, vernünftig ersetzt. Das Omlin grad so gut einschlägt, das ist das Einzige mit was ich nicht gerechnet hätte.
Besonders der FCB, der bis jetzt in diesem "sweet spot" von im Ligavergleich massiv erhöhten Einnahmen aus der CL/TRansfers konnte sich die Spieler holen die er wollte. Jetzt darüber überrascht sein, dass das Andere auch tun ist irgendwo zwischen lächerlich und peinlich.
Es gibt kein Geld zum investieren. Das kann man damit erklären, dass ja die vielen Verletzten zurückkommen. Oder damit, dass es einfach kein Geld gibt weil die Sparmassnahmen nicht im geringsten fruchten. 5 Mio. gespart um 30 Millionen weniger Umsatz zu machen. Top.Diese Transfers gaben etwa Einnahmen von rund 50 Millionen Franken. Dann investieren Sie im Winter doch mal deren 20.
Wir waren bei der Analyse. Schauen wir unser Kader an. Suchy, der für die beste Abwehr der Schweiz stand, verletzte sich. Mit Zambrano holten wir einen Top-Verteidiger, der sich sofort verletzte. Balanta, Campo, Bua oder Omlin fielen ebenfalls lange aus. Wenn alle zurück sind, dann gibt es keinen Grund, viel Geld zu investieren.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17641
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Es wurde investiert. Und zwar mit Beträgen, die in der FCB Historie eher zur Seltenheit gehören. Alex Frei mal, aber das war auch eine Topmaschine. Durch die schwachsinnigen Änderungen in der CL kann man als erster halt nicht mehr fix rechnen mit einer CL-Teinahme. Und das sind schonmal einige Millionen. Dazu kommen die Transfers durch das CL-Fenster und die Attraktivität für andere Spieler, den FCB als Sprungbrett zu nehmen. Der FCB, den Bernie II übernahm, war viel zu teuer. Nun hat man dazu noch Fehler gemacht wie die 5 Mio von Oberlin und Stocker als 1:1 Ersatz zu holen. Aber den FCB erstmal bezüglich Kosten etwas herunterzufahren ist leider notwendig.
Ich stelle mir auch Fragen bezüglich Zusammensetzung des Vorstandes. Aber begreife auch, dass man Erfolg nur durch Kontinuität zurückholen kann. So wie es der FCB früher tat. So wie es YB jetzt tat (der Erfolg kam, als man auf Unsinn wie Trainer Anfangs Saison entlassen oder Känzig, Bickel und Konsorten verzichtete). Koller hat nun endlich fast den gesamten Kader. Er gab der Mannschaft schon einen happigen Trainingsplan für die Pause. Und er hat einen Monat Vorbereitung. Ich weiss nicht, ob es gut kommt. Aber es besteht doch die Hoffnung, dass man nun eine Mannschaft Stück für Stück hochtrainieren und formen kann. Bei einem Spieler wie Kalulu sehe ich durchwegs Potential, dass das mal ein grosser werden kann.
Im Sommer wird dann Bilanz gezogen. Ich erwarte mir schon Platz 2 und den Abstand zu YB zu verkleinern. Und man darf nie vergessen: die ersten 45 Minuten gesehen sind wir absolut Top. Und das grösste Problem war nebst dem Zusammenbrechen zwischen der 45. und 60. Minute die destaströse Abwehr. Von Zambrano und Suchy erhoffe ich mir da Linderung. Und falls kleinste Zweifel über den Fitness/Gesundheitszustand beider Spieler da ist, muss man auf dem Transfermarkt handeln. Eine Rückrunde und eine Hinrunde ohne sattelfeste Abwehr hat uns einige Punkte alleine gekostet. Denselben Fehler darf man nicht nochmal machen.
Ich stelle mir auch Fragen bezüglich Zusammensetzung des Vorstandes. Aber begreife auch, dass man Erfolg nur durch Kontinuität zurückholen kann. So wie es der FCB früher tat. So wie es YB jetzt tat (der Erfolg kam, als man auf Unsinn wie Trainer Anfangs Saison entlassen oder Känzig, Bickel und Konsorten verzichtete). Koller hat nun endlich fast den gesamten Kader. Er gab der Mannschaft schon einen happigen Trainingsplan für die Pause. Und er hat einen Monat Vorbereitung. Ich weiss nicht, ob es gut kommt. Aber es besteht doch die Hoffnung, dass man nun eine Mannschaft Stück für Stück hochtrainieren und formen kann. Bei einem Spieler wie Kalulu sehe ich durchwegs Potential, dass das mal ein grosser werden kann.
Im Sommer wird dann Bilanz gezogen. Ich erwarte mir schon Platz 2 und den Abstand zu YB zu verkleinern. Und man darf nie vergessen: die ersten 45 Minuten gesehen sind wir absolut Top. Und das grösste Problem war nebst dem Zusammenbrechen zwischen der 45. und 60. Minute die destaströse Abwehr. Von Zambrano und Suchy erhoffe ich mir da Linderung. Und falls kleinste Zweifel über den Fitness/Gesundheitszustand beider Spieler da ist, muss man auf dem Transfermarkt handeln. Eine Rückrunde und eine Hinrunde ohne sattelfeste Abwehr hat uns einige Punkte alleine gekostet. Denselben Fehler darf man nicht nochmal machen.
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Ich hätte Fragen erwartet wie:Yazid hat geschrieben:Was genau hättest du erfahren wollen? Dass man Streller spickt? Koller ? Oder dass Burgener den Verein verkauft?
- Im letzten Geschäftsjahr hat der FCB 8.8 Mio CHF aus der Reserve aktiviert (und 800k als Gewinn verkauft). Wird dieser Betrag in der aktuellen Rechnung wieder zurückgeführt bzw gibt es nach dem Ausbleiben des UEFA Wettbewerbs Überschüsse trotz Transfereinnahmen von 50 Mio ?
- Wieso genau macht Streller einen tollen Job ? Aufgrund welchen Kriterien/Resultaten/Anforderungen wird diese Aussage gemacht ?
- Wieso glaubt man, dass man nächste Saison um den Meisterschaftstitel spielen kann ? Was hat sich verändert um dieses Ziel zu gerechtfertigen ?
- Gibt es Bestrebungen das Stadion zu kaufen (die PK Leute waren mit der Frage überfordert) ?
- Was soll dem FCB die Partnerschaft mit den Bayern bringen ?
- Wie wird man mit ausbleibenden Einnahmen 2018 und vermutlich auch 2019 umgehen ? Wo soll gespart werden ausser beim Kader ?
- Wie stellt Streller bzw die sportliche Leitung sicher, dass die Mannschaft nicht ein weiteres mal (wie immer) unfit aus der Vorbereitung kommt ?
- Gibt es Erkenntnisse über die Gründe der vielen Verletzten ? Pech oder Zufall ist keine vernünftige Anwort.
- Warum glauben sie, kann man einen Fussball Verein passiv führen und alles delegieren ?
- Aufgrund welchen Kriterien oder Qualifikationen werden die Leute beim FCB Vorstand für das operative Geschäft eingestellt und wie kontrollieren/bewerten sie als Branchenfremder die abgelieferte Arbeit ?
- Wer hat (ausser ihnen) das letzte Wort bei Transferentscheiden ? Die TK oder Marco Streller ?
- Was unternimmt man, wenn sich der sportliche Erfolg bis 2021 trotzdem nicht einstellt ? Werden sie den Mäzen spielen und dutzende Millionen pro Jahr einwerfen ?
- Bei der letzten Jahresabschluss PK haben sie erwähnt, dass man die No-Look Rate senken will. Was haben sie in der Zwischenzeit dagegen unternommen ?
- Wasserstandsmeldung zum aktuellen JK Verkauf, der in die Schlussphase geht (im Vergleich zu den Vorjahren) ? Mit wievielen JK rechnet man im 2019 ?
- die ganze FCB Strategie basiert auf der Annahme, dass sich kleine Clubs nicht oder kaum mehr für die CL qualifizieren können. YB oder Roter Stern Belgrad haben als CL Neulinge diese These wiederlegt. Gibt es daher Ansätze die gefasst Strategie mit den neuen Erkenntnissen anzupassen, oder kapituliert man trotzdem ?
... und viele viele weitere Fragen (welche die Presse nicht stellen will, darf oder kann)
Er hat dich aber gefragt was du hören wolltestBack in town hat geschrieben:Ich hätte Fragen erwartet wie:
- Im letzten Geschäftsjahr hat der FCB 8.8 Mio CHF aus der Reserve aktiviert (und 800k als Gewinn verkauft). Wird dieser Betrag in der aktuellen Rechnung wieder zurückgeführt bzw gibt es nach dem Ausbleiben des UEFA Wettbewerbs Überschüsse trotz Transfereinnahmen von 50 Mio ?
- Wieso genau macht Streller einen tollen Job ? Aufgrund welchen Kriterien/Resultaten/Anforderungen wird diese Aussage gemacht ?
- Wieso glaubt man, dass man nächste Saison um den Meisterschaftstitel spielen kann ? Was hat sich verändert um dieses Ziel zu gerechtfertigen ?
- Gibt es Bestrebungen das Stadion zu kaufen (die PK Leute waren mit der Frage überfordert) ?
- Was soll dem FCB die Partnerschaft mit den Bayern bringen ?
- Wie wird man mit ausbleibenden Einnahmen 2018 und vermutlich auch 2019 umgehen ? Wo soll gespart werden ausser beim Kader ?
- Wie stellt Streller bzw die sportliche Leitung sicher, dass die Mannschaft nicht ein weiteres mal (wie immer) unfit aus der Vorbereitung kommt ?
- Gibt es Erkenntnisse über die Gründe der vielen Verletzten ? Pech oder Zufall ist keine vernünftige Anwort.
- Warum glauben sie, kann man einen Fussball Verein passiv führen und alles delegieren ?
- Aufgrund welchen Kriterien oder Qualifikationen werden die Leute beim FCB Vorstand für das operative Geschäft eingestellt und wie kontrollieren/bewerten sie als Branchenfremder die abgelieferte Arbeit ?
- Wer hat (ausser ihnen) das letzte Wort bei Transferentscheiden ? Die TK oder Marco Streller ?
- Was unternimmt man, wenn sich der sportliche Erfolg bis 2021 trotzdem nicht einstellt ? Werden sie den Mäzen spielen und dutzende Millionen pro Jahr einwerfen ?
- Bei der letzten Jahresabschluss PK haben sie erwähnt, dass man die No-Look Rate senken will. Was haben sie in der Zwischenzeit dagegen unternommen ?
- Wasserstandsmeldung zum aktuellen JK Verkauf, der in die Schlussphase geht (im Vergleich zu den Vorjahren) ? Mit wievielen JK rechnet man im 2019 ?
... und viele viele weitere Fragen (welche die Presse nicht stellen will, darf oder kann)
jetzt stören dich die fragen der journis, was sicher ok ist
Nur was hätte burgener denn sagen sollen wenn er das was du hättest hören wollen nicht gefragt wird?
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Ich habe geschrieben, was ich hören möchte (mit der dazugehörenden Frage, ich kann ja die Antwort nicht selber schreiben).tanner hat geschrieben:Er hat dich aber gefragt was du hören wolltest
jetzt stören dich die fragen der journis, was sicher ok ist
Nur was hätte burgener denn sagen sollen wenn er das was du hättest hören wollen nicht gefragt wird?
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Na klar, dies war aber vor anderehalb Jahren Pflicht, jetzt könnte diese Aussage von jeden SL Club kommen. Ohne jede Überzeugung, ein Satz eines Verlierers !Yazid hat geschrieben:Was genau hättest du erfahren wollen? Dass man Streller spickt? Koller ? Oder dass Burgener den Verein verkauft?
Es ist hier drin schon unglaublich in letzter Zeit, mehrere User haben es schon erwähnt, aber gewisse checken es anscheinend einfach nicht... Lasst die Herren mal in Ruhe arbeiten. Fehler macht jeder, viele hat man sogar eingesehen. Burgener hat klar betont, dass das künftige Ziel immer sei, um den Titel zu spielen und europäische dabei zu sein. Also wird man auch alles daran setzen, dass es wieder klappt. Falls es in

In deinem nächster Satz ist viel Hoffnung dabei. Aber mit dieser, nochmals, an Inkometenz strotzender Führung wird es nur noch bergab gehen !!!
Von jedem SL-Club eher nicht...Misterargus hat geschrieben:Na klar, dies war aber vor anderehalb Jahren Pflicht, jetzt könnte diese Aussage von jeden SL Club kommen. Ohne jede Überzeugung, ein Satz eines Verlierers !
In deinem nächster Satz ist viel Hoffnung dabei. Aber mit dieser, nochmals, an Inkometenz strotzender Führung wird es nur noch bergab gehen !!!

Wie schon erwähnt werden für mich die aktuelle Transferperiode bzw. die kommende Vorbereitung und die darauffolgenden Monate bis Ende Saison entscheidend sein, um beurteilen zu können, ob das ganze Projekt mit den jetzigen Protagonisten als gescheitert gilt oder eben auch nicht. Klar ist auf dem ersten Blick der Kontrast zu der glorreichen Zeit unter H&H krass, aber es war bei weitem nicht so rosig, wie man es hätte meinen können (keine Konkurrenz, z.T. knorzige Siege gegen "Kleine" etc.). Nach einem solchen Umbruch muss man jetzt schon ein wenig Geduld aufbringen können.
Meines Erachtens fehlt nicht viel, um wieder zur alten Stärke zurückzufinden. Spielerisch sind gute Ansätze ersichtlich und auch wenn YB momentan auf einer gewaltigen Erfolgswelle reitet (die auch irgendwann beendet sein wird), sind wir immerhin 2. mit "nur" 4 Niederlagen, davon 2 gegen eben dieses YB. Von den 19 Punkten Vorsprung sind sicher 2/3 auf das Psychologische zurückzuführen, bei uns im negativen, bei YB im positiven Sinn. Macht halt im Fussball schon extrem viel aus, nur kann sich das eben sehr schnell wieder ändern (Verletzungen, Abgänge von Leistungsträgern, allgemeine Pechsträhne, sonstige Unruhe im Verein etc.).
Finde es übrigens langsam immer wie besser, dass die Berner stärker geworden sind. Nur so werden auch wir uns verbessern und nicht wie es langsam den Anschein machte, uns auf unseren Lorbeeren ausruhen können.
Inkompetenz attestiere ich der jetzigen Führung jedenfalls (noch?) nicht.
Dein Optimismus in Ehren: aber im Umkehrschluss hat man auch 13 Punkte gegen den Rest der SL Verloren.Yazid hat geschrieben:Von jedem SL-Club eher nicht...Und wie überzeugend es tönte, kann ich aufgrund der Tatsache, dass mir nur die schriftliche Version zur Verfügung steht, nicht beurteilen.
Wie schon erwähnt werden für mich die aktuelle Transferperiode bzw. die kommende Vorbereitung und die darauffolgenden Monate bis Ende Saison entscheidend sein, um beurteilen zu können, ob das ganze Projekt mit den jetzigen Protagonisten als gescheitert gilt oder eben auch nicht. Klar ist auf dem ersten Blick der Kontrast zu der glorreichen Zeit unter H&H krass, aber es war bei weitem nicht so rosig, wie man es hätte meinen können (keine Konkurrenz, z.T. knorzige Siege gegen "Kleine" etc.). Nach einem solchen Umbruch muss man jetzt schon ein wenig Geduld aufbringen können.
Meines Erachtens fehlt nicht viel, um wieder zur alten Stärke zurückzufinden. Spielerisch sind gute Ansätze ersichtlich und auch wenn YB momentan auf einer gewaltigen Erfolgswelle reitet (die auch irgendwann beendet sein wird), sind wir immerhin 2. mit "nur" 4 Niederlagen, davon 2 gegen eben dieses YB. Von den 19 Punkten Vorsprung sind sicher 2/3 auf das Psychologische zurückzuführen, bei uns im negativen, bei YB im positiven Sinn. Macht halt im Fussball schon extrem viel aus, nur kann sich das eben sehr schnell wieder ändern (Verletzungen, Abgänge von Leistungsträgern, allgemeine Pechsträhne, sonstige Unruhe im Verein etc.).
Finde es übrigens langsam immer wie besser, dass die Berner stärker geworden sind. Nur so werden auch wir uns verbessern und nicht wie es langsam den Anschein machte, uns auf unseren Lorbeeren ausruhen können.
Inkompetenz attestiere ich der jetzigen Führung jedenfalls (noch?) nicht.
sorry, aber die spielerische wie auch physische dominanz von yb war in diesen spielen extrem. da fehlt mehr als nur ein wenig, um diese lücke zu schiessen, und es ist sicher nicht nur auf das mentale zu reduzierenYazid hat geschrieben:Spielerisch sind gute Ansätze ersichtlich und auch wenn YB momentan auf einer gewaltigen Erfolgswelle reitet (die auch irgendwann beendet sein wird)
was mittelfristig für uns sprechen kann: wir haben das eher jüngere team als yb, und unsere spieler sind aktuell nicht so begehrt wie die von yb. ergo könnte yb einige spieler verlieren. und wir könnten uns noch steigern
Naja, unsere beiden ersten Halbzeiten fand ich jeweils nicht so schlecht...Patzer hat geschrieben:sorry, aber die spielerische wie auch physische dominanz von yb war in diesen spielen extrem. da fehlt mehr als nur ein wenig, um diese lücke zu schiessen, und es ist sicher nicht nur auf das mentale zu reduzieren