Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?

Diskussionen rund um den FCB.

Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?

Ja
52
26%
Nein
147
74%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 199

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Ich frage mich bei der ganzen PK nur eines:

Was wäre geschehen, wenn wir die letzten beiden Spiele verloren hätten?

Haben diese positiven Tendenzen wirklich nur bezug auf die letzten 2 Spiele, oder hat der Vorstand diese allgemeine Tendenz auch längerfristig beobachten können? Folglich stellt sich die Frage, ob Koller bei zwei Niederlagen zum Start der Rückrunde den gleichen Weg wie Wicky geht?

Ich hoffe doch, dass die Aussprachen intern mehr als nur eine kurzfristige Reaktion hervorrufen und sich diese positive Tendenz nicht nur aus der kurzfristigen Betrachtung ergeben haben.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Gone to Mac hat geschrieben:Es isch nie nur 1 Person wo öpper istellt im sportliche Bereich bim FCB, sondern immer d Transferkommision. Wenn jetzt alli drfür und dr Pipi nit voll überzüg isch, aber findet es sig en Versuch wärt heisst das jo dass er nit begeisteret gsi isch aber cha drhinter stoh
Kann ja sein, aber schlussendlich gilt das:
Marco Streller weiterhin die Gesamtverantwortung für den Bereich Sport tragen

Wenn er den nicht will dann hat er es in der Hand. Gremium hin oder her. Ansonsten ein weiteres Armutszeugnis von unserem Lehrling

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

*13* hat geschrieben:Wieso hat er ihn dann eingestellt?
Weil man sich halt der mehrheit "beugen" muss
Aber darauf hättest du eigentlich selber kommen können

Wie du später einzuwenden hast das dies ein weiteres handeln eines "nichtskönners" sei dann sei dir gesagt dass Streller das hätte zu ungunsten herr kollers kippen können, wenn es bis zu seiner stimme unentschieden gestanden hätte
aber wie ja zu lesen war, waren alle mit koller einverstanden, ausser streller

Aber lassen wirs dir geht es eh nur ums provozieren

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

*13* hat geschrieben:Kann ja sein, aber schlussendlich gilt das:
Marco Streller weiterhin die Gesamtverantwortung für den Bereich Sport tragen

Wenn er den nicht will dann hat er es in der Hand. Gremium hin oder her. Ansonsten ein weiteres Armutszeugnis von unserem Lehrling
Ich frog mich bi dene wie dir immer, was hän denn die andere Sportchef für e besseri Usbildig?

- Gerber von Thun: Isch scho lang drby aber isch au e Greenhorn gsi wo er bi Thun agfange het
- Spycher von YB: Isch wenn y mi richtig erinnere zämme mit em Pipi in dr Management-Schuel gsi und isch glaub 1 Joor vor em Pipi zruggträtte und het dört im Hintergrund gweiblet
- Sutter vo SG: Isch SRF-Experte gsi und het sust v.a. "gspür-mi fühl-mi" workshops abghalte
- Heitz: Isch bevor er bi uns gsi isch bi dr BaZ, Blick und bi dr Fifa (Kommunikation) gsi

Weiss jetzt nit, was die mehr befähigt als dr Pipi? Klar, het er Fähler gmacht und wird sie witrhin mache. Aber schlussendlich mues au e gueti, sinnvolli Alternative ane. Wenn me z.B. en Peter Knäbel würd cho, seit dr FCB sicher nit näi. Aber so schlächt isch sini Arbet nit. Was bi ihm eher s Problem isch, dass er grossi Schnurre het und denn au an däm gmässe wird.
Kämpfe Basel

Benutzeravatar
Tee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 15.03.2007, 09:58
Wohnort: Lalaland

Beitrag von Tee »

Gone to Mac hat geschrieben:Ich frog mich bi dene wie dir immer, was hän denn die andere Sportchef für e besseri Usbildig?

- Gerber von Thun: Isch scho lang drby aber isch au e Greenhorn gsi wo er bi Thun agfange het
- Spycher von YB: Isch wenn y mi richtig erinnere zämme mit em Pipi in dr Management-Schuel gsi und isch glaub 1 Joor vor em Pipi zruggträtte und het dört im Hintergrund gweiblet
- Sutter vo SG: Isch SRF-Experte gsi und het sust v.a. "gspür-mi fühl-mi" workshops abghalte
- Heitz: Isch bevor er bi uns gsi isch bi dr BaZ, Blick und bi dr Fifa (Kommunikation) gsi

Weiss jetzt nit, was die mehr befähigt als dr Pipi? Klar, het er Fähler gmacht und wird sie witrhin mache. Aber schlussendlich mues au e gueti, sinnvolli Alternative ane. Wenn me z.B. en Peter Knäbel würd cho, seit dr FCB sicher nit näi. Aber so schlächt isch sini Arbet nit. Was bi ihm eher s Problem isch, dass er grossi Schnurre het und denn au an däm gmässe wird.
Mini Erfahrung im Bruefsläbe isch: Scheiss uf d'Usbildig. Gueti Mitarbeiter hen e bestimmti Art und Wiis wie si tigge und wie si denke. Sie erkenne Zämehäng und chöne Schlüss zieh. Inere Füehrigsposition chunnt denn no d'Sozialkompetenz drzue. In vielne Brüef chansch mit dr schlechtere Usbildig problemlos dr besser Job mache.
Sali zämme.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Tee hat geschrieben:Mini Erfahrung im Bruefsläbe isch: Scheiss uf d'Usbildig. Gueti Mitarbeiter hen e bestimmti Art und Wiis wie si tigge und wie si denke. Sie erkenne Zämehäng und chöne Schlüss zieh. Inere Füehrigsposition chunnt denn no d'Sozialkompetenz drzue. In vielne Brüef chansch mit dr schlechtere Usbildig problemlos dr besser Job mache.
Würde ich so nicht sagen. Hat sicher einen Einfluss. Aber sollte nicht das erste/einzige Kriterium sein.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

nidganzbache hat geschrieben:Das schlimmste in diesem Thread sind die Beiträge bzw. die Schreibweise von winniepooh.
Glashaus und so.

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

@Tee und Rhybrugg. Klar isch d Usbildig nit s einzige Kriterium. Aber find jetzt nit, dass dr Spycher die so viel bessere Spieler gholt het wie Basel. Die ganze Spieler sin doch scho bevor er bi YB als Sportchef agfange het dört gsi. Im Summer ohne wichtige Abgang isch das guet gsi, het aber natürlich au drvo profitiert, dass d Chance in dr CL z spiele bi YB dütlig höher gsi sin wie wenn sie gwächslet hätte. Will es wäre denn eher so Clubs zw. Rang 5-8 wo max. Uefa-Cup spiele als Optione gsi.
Kämpfe Basel

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

*13* hat geschrieben:Kann ja sein, aber schlussendlich gilt das:
Marco Streller weiterhin die Gesamtverantwortung für den Bereich Sport tragen

Wenn er den nicht will dann hat er es in der Hand. Gremium hin oder her.
Da ist schon was dran. Auch wäre interessant zu erfahren, wie er wirklich zur Entlassung des Vorgängers zum idiotischsten Zeitpunkt gestanden ist. Ob er nun begeistert über Koller gewesen ist oder nicht spielt eigentlich absolut keine Rolle, er wurde eingestellt. Und wenn er Koller nicht wollte und jemand anderes in der Hinterhand gehabt hätte, warum setzt er sich da als Sportchef nicht durch?

Es liegt auf der Hand, dass man als Sportchef in solchen Dingen ein weitaus gewichtigeres Mitspracherecht hat als einfach nur ein demokratisches Votum innerhalb der TK - immerhin führen solche Entscheidungen ziemlich unmittelbar zum eigenen Kopf. Das ewige "eigentlich wollte MS ja gar nicht, aber er musste sich der Mehrheit beugen" ist ein fertiger Witz.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

peter f hat geschrieben:Wirklich schlimm, in der Tat. Die anderen haben sich bisher nicht getraut, es dir zu sagen, aber dies ist nicht das philosophische Forum. Wir sind hier im Forum eines mittlerweile wieder etwas provinziellen Fussballvereins in einer mittelgrossen Stadt irgendwo in Europa. Wenn du dir Nahrung für deine geschundene Seele erhofft hast, wirst du hier keine finden. Hier regiert der Boulevard und die Gehässigkeit der Biedermänner.
Biedermänner als Brandstifter
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Falcão hat geschrieben:Biedermänner als Brandstifter
Die Parallele zum "Lehrstück ohne Lehre": Herr B. erleidet sein Schicksal aus Dummheit und Verblendung.....

nidganzbache
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 659
Registriert: 06.12.2004, 20:27
Wohnort: santihans

Beitrag von nidganzbache »

rhybrugg hat geschrieben:Glashaus und so.
touché -.-

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1973
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Stacheldraht hat das schon sehr gut beschrieben...

Als die neue Führung übernahm, hatte ich so meine Zweifel. Hat sich dann auch leider bestätigt. Aber momentan bin ich eigentlich guter Dinge. Man war (angeblich) endlich gezwungen, offen miteinander zu reden über Missstände. Manche Medien mögen von einer Spielerrevolte schreiben, aber niemand weiss was genau angesprochen wurde und ob nicht vielleicht sogar Koller glücklich darüber ist, dass Spieler direkt mit Streller über möglicherweise die Gesamtsituation gesprochen haben. Oder die Personen schauspielern gut, irgend wer hat es ja dem Blick gesteckt...
Auch gut finde ich die Strukturbereinigung, Burgener, welcher offensichtlich keinen grossen Bock auf die Medien hat, ist nun (gegen aussen?) ganz im Hintergrund und man hat ein Dreiergespann im operativen Geschäft.
Jetzt eine ganze Vorbereitung mit Koller, ich bin gespannt.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Ich kann mir gut vorstellen, dass die Spieler für die letzten beiden Spiele eine fette Extra-Prämie einstecken konnten, schliesslich standen tausende von Einzahlungsscheine kurz vor dem Flug in den Abfallkübel. Ob man daraus einen Aufwärtstrend ableiten kann ? Wir werden sehen. Koller trägt eine grosse Last auf seinen Schultern und muss sehr viele fatale Fehler von Wicky und Strellers (und co) Entscheiden korrigieren. Das kann Jahr dauern, bis man wieder einen Mannschaft hat, die funktioniert, daher müssen all unsere Geduldsfäden aus Stahl sein.

Was ich nicht ganz verstehe ist, dass beim FCB niemand für die offensichtlichen Fehler verantwortlich ist und keine Konsequenzen gezogen werden. So erhält man munter den Freipass, weiter zu wursteln, nein man befördert sich sogar noch munter weiter und bildet ein heilloses hierarchisches Durcheinander, wo jeder jeden decken kann, oder auf "ein Gremium" verweisen kann. Solch chaotische Umstände mögen funktionieren, wenn ein echter Patron führt, nicht aber, wenn der "Chef" ein simpler Mehrheitsaktionär ist, der ab uns zu auf die Finanzzahlen schaut und sich bei einigen Spielen auf der Tribüne zeigt.

Wir werden sehen, wohin uns das Konstrukt führt. Ich habe es akzeptiert, dass wir keine Titel mehr holen werden die nächsten Jahre.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4262
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

streller braucht etwas zeit. hätte man bei spycher gleich nach einem jahr rumgehyperventiliert, YB wäre nicht da, wo es jetzt ist. manchmal muss man halt einen schritt zurück machen, um dann zwei vorwärts machen zu können...

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

MistahG hat geschrieben:streller braucht etwas zeit. hätte man bei spycher gleich nach einem jahr rumgehyperventiliert, YB wäre nicht da, wo es jetzt ist. manchmal muss man halt einen schritt zurück machen, um dann zwei vorwärts machen zu können...
Das ist halt immer noch ein Fussballclub mit Millionenumsatz, keine Lehrwerkstatt für angehende Sportchefs. Darum finde ich etwas "rumhypern" ganz angebracht.

Rambo
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: 12.10.2011, 14:37

Beitrag von Rambo »


Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

Typisches BLICK Interview... viel Text, keine Neuigkeiten (ausser, dass er mit Klose irgendwo in einem Vorstand sitzt).

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 983
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

Herr Burgener in der heutigen NZZ am Sonntag:

"Wo es aber sicher keine Fehler gab, war bei der Zusammmenstellung der Mannschaft."

Einfach, dass das allen Usern mal klar ist! :p

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

MistahG hat geschrieben:streller braucht etwas zeit. hätte man bei spycher gleich nach einem jahr rumgehyperventiliert, YB wäre nicht da, wo es jetzt ist. manchmal muss man halt einen schritt zurück machen, um dann zwei vorwärts machen zu können...
Abgesehen davon, dass Streller bereits seit eineinhalb Jahren herumstümpert, wann bitte hat YB unter Spycher in kürzester Zeit einen solchen sportlichen und auch finanziellen Abstieg erlitten?
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

Torres hat geschrieben:Herr Burgener in der heutigen NZZ am Sonntag:

"Wo es aber sicher keine Fehler gab, war bei der Zusammmenstellung der Mannschaft."

Einfach, dass das allen Usern mal klar ist! :p
Noch besser gefällt mir die Aussage von Burgener, er könne sich eine Zusammenarbeit mit Bayern München vorstellen.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Corleone hat geschrieben:Abgesehen davon, dass Streller bereits seit eineinhalb Jahren herumstümpert, wann bitte hat YB unter Spycher in kürzester Zeit einen solchen sportlichen und auch finanziellen Abstieg erlitten?
Vor einem Jahr war der FCB im Dezember noch 2. knapp hinter YB mit der besten Champions League Gruppenphase ever und keiner konnte ahnen, dass die Rückrunde so schlecht sein würde.
Finanziell macht der FCB in dieser Sasison auch ein Gewinn, von daher war nicht alles schlecht.

patiscat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1708
Registriert: 22.04.2011, 16:40

Beitrag von patiscat »

Eine digitale Zusammanarbeit mit den Bayern gibt es ja bereits.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Corleone hat geschrieben:Abgesehen davon, dass Streller bereits seit eineinhalb Jahren herumstümpert, wann bitte hat YB unter Spycher in kürzester Zeit einen solchen sportlichen und auch finanziellen Abstieg erlitten?
Auch wenn du es partu abstreitest

Spycher konnte das negative unter Bickel "lernen"
Spycher war glaub ich 1 jahr Bickels "schatten" ehe bei YB ausgemistet wurde (zwar nicht auf einen schlag)
Hütter geholt und dann ging es 3!jahre bis man meister wurde

Spycher konnte im Hintergrund arbeiten weil man ihm einen starken, nachdem YB etliche jahre von egoisten vertreten wurde, CEO vor die sonne stellte oder anders, es war ein CEO welcher sich äusserte, welcher vor die Mannschaft, den Trainer und den Sportchef stand
und genau auf dieser position sind wir schwach

Die Besitzer haben sich auch lieber im hintergrund aufgehalten und wenn nicht dann waren diese genau so lächerlich, peinlich in ihrem tun und sagen, wie der FCB Besitzer, und das zu zweit

Socinstroos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 21.05.2006, 18:39
Wohnort: Socinstroos

Beitrag von Socinstroos »

Nach dieser Halbjahreskonferenz und den Interviews seither ist es nun offiziell:

Wir sind und werden Durchschnitt bleiben.
Mittelmass.
Man ist mit dem 2. Rang zufrieden.

Weitere Jahre ohne internationale Spiele => "Ist dann halt so"
Meistertitel verpasst? => "Nächstes Jahr dann"

So richtig schweizerisch: "Wir können ja eh nicht mit den Grossen mithalten."
Dann ist das jetzt halt so.
Na ja, es hätte schlimmer kommen können...

Dieser Verlierergeist und die fehlende Vision für etwas Grosses fehlt mit total und wirkt extrem entzaubernd und desillusionierend.
Die Hälfte der Aussagen sind nur dazu da um im Misserfolgsfall sagen zu können "Seht her, ich war realist und habe davor gewarnt"

Zum Glück ist jetzt bis im Februar Pause, dann kann ich mich inspirierenderem zuwenden als diesen Vertreteren meines Herzensvereins.
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....

Benutzeravatar
Corleone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 486
Registriert: 06.03.2005, 15:57

Beitrag von Corleone »

patiscat hat geschrieben:Vor einem Jahr war der FCB im Dezember noch 2. knapp hinter YB mit der besten Champions League Gruppenphase ever und keiner konnte ahnen, dass die Rückrunde so schlecht sein würde.
Finanziell macht der FCB in dieser Sasison auch ein Gewinn, von daher war nicht alles schlecht.
So klingt jemand, wenn er die Realität nicht wahrhaben will und/oder kann.
Vorbeugen ist besser als sich auf die Füsse zu kotzen

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

patiscat hat geschrieben:Vor einem Jahr war der FCB im Dezember noch 2. knapp hinter YB
letztes Jahr noch knapp, jetzt um Welten dahinter
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5796
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

patiscat hat geschrieben:Vor einem Jahr war der FCB im Dezember noch 2. knapp hinter YB mit der besten Champions League Gruppenphase ever und keiner konnte ahnen, dass die Rückrunde so schlecht sein würde.
Finanziell macht der FCB in dieser Sasison auch ein Gewinn, von daher war nicht alles schlecht.
Der fette Abstrich sieht man dann aber nächstesJahr :rolleyes:

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Socinstroos hat geschrieben:Nach dieser Halbjahreskonferenz und den Interviews seither ist es nun offiziell:
Wir sind und werden Durchschnitt bleiben.
Mittelmass.
Man ist mit dem 2. Rang zufrieden.
Weitere Jahre ohne internationale Spiele => "Ist dann halt so"
Meistertitel verpasst? => "Nächstes Jahr dann"
So richtig schweizerisch: "Wir können ja eh nicht mit den Grossen mithalten."
Dann ist das jetzt halt so.
Na ja, es hätte schlimmer kommen können...
https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... munzle_ich
Das Interview in der NZZ zum Nachlesen und selber herausfinden, ob man all das, was hier gepostet wird, auch daraus herausliest.

https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... fen_wollen
obwohl Blick: für einmal durchaus lesenswert

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

nobilissa hat geschrieben:https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... munzle_ich
Das Interview in der NZZ zum Nachlesen und selber herausfinden, ob man all das, was hier gepostet wird, auch daraus herausliest.

https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... fen_wollen
obwohl Blick: für einmal durchaus lesenswert
„Wir haben keine Krise. Aber wir müssen auch einmal leiden können, um etwas durchzustehen.“

Keine Krise aber dann leiden? Was tut Burgener dann in einer „richtigen“ Krise? :rolleyes:
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Antworten