Nein.Schwarzbueb hat geschrieben:....karli o. ist verwaltungsrat ....
Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Der Vorstand hat sich für die Umsetzung des Konzeptes einmal 3 Jahre gegeben. Wir sind jetzt bei der Halbzeit angelangt und den Threadtitel kann ich mit einem ganz klaren "Ja" beantworten!
In den letzten beiden (siegreichen!) Spielen waren mit Cömert, Kaiser, Petretta, Okafor und Ajeti fünf junge "Basler" in der Startformation. Dazu kommt noch FF, der beim FCB ausgebildet wurde. Dasselbe gilt teilweise für Kuz. Somit hat man zwei Vorgaben des neuen Konzeptes bereits klar erfüllt (verjüngen, verbaslern). Was noch fehlt, ist der Erfolg in Form eines Titels (Cup?) und das europäische Überwintern. Der Cup ist noch machbar, die Meisterschaft und den Europacup hat man leider verpasst. Gemäss Konzept haben wir dafür aber auch noch eineinhalb Jahre Zeit! Wenn man dieser jungen Mannschaft, in der endlich wieder Leidenschaft zu sehen ist, jetzt noch die vorgesehene Zeit lässt und ev. noch die eine oder andere (physische!) Verstärkung zur Seite stellt, bin ich fest davon überzeugt, dass wir in eineinhalb Jahren wieder dort stehen, wo wir gemäss Konzept sein sollten!
In den letzten beiden (siegreichen!) Spielen waren mit Cömert, Kaiser, Petretta, Okafor und Ajeti fünf junge "Basler" in der Startformation. Dazu kommt noch FF, der beim FCB ausgebildet wurde. Dasselbe gilt teilweise für Kuz. Somit hat man zwei Vorgaben des neuen Konzeptes bereits klar erfüllt (verjüngen, verbaslern). Was noch fehlt, ist der Erfolg in Form eines Titels (Cup?) und das europäische Überwintern. Der Cup ist noch machbar, die Meisterschaft und den Europacup hat man leider verpasst. Gemäss Konzept haben wir dafür aber auch noch eineinhalb Jahre Zeit! Wenn man dieser jungen Mannschaft, in der endlich wieder Leidenschaft zu sehen ist, jetzt noch die vorgesehene Zeit lässt und ev. noch die eine oder andere (physische!) Verstärkung zur Seite stellt, bin ich fest davon überzeugt, dass wir in eineinhalb Jahren wieder dort stehen, wo wir gemäss Konzept sein sollten!
Herr Odermatt flüstet noch viel, und vergisst noch mehrayrton_michael_legends hat geschrieben:gute frage. erst hiess es, karli habe pro koller eingeflüstert bei der verpflichtung und nun soll er ihn weg haben wollen?
was klar ist: das ganze ist schon ein trauriges kasperlitheater geworden und unwürdig für den fcb. die medien tragen das ihre dazu bei.
wobei das flüstern sich wohl nur auf intern zutrifft
Sitzt er aber extern, also in einem restaurant, dann flüstert es nicht mehr, dann redet es sehr verständlich für jedermann
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
In vielen punkten einverstanden, aber um fussball steht halt der erfolg zuoberst, namentlich in basel seit 2002! Bei der umsetzung hat man einige fehler begangen, der erste und gravierendste war die entlassung von urs fischer. Nun sieht es langsam besser aus. Ohne alternative hat der titel des fadens ohnehin kaum eine berechtigung!Quo hat geschrieben:Der Vorstand hat sich für die Umsetzung des Konzeptes einmal 3 Jahre gegeben. Wir sind jetzt bei der Halbzeit angelangt und den Threadtitel kann ich mit einem ganz klaren "Ja" beantworten!
In den letzten beiden (siegreichen!) Spielen waren mit Cömert, Kaiser, Petretta, Okafor und Ajeti fünf junge "Basler" in der Startformation. Dazu kommt noch FF, der beim FCB ausgebildet wurde. Dasselbe gilt teilweise für Kuz. Somit hat man zwei Vorgaben des neuen Konzeptes bereits klar erfüllt (verjüngen, verbaslern). Was noch fehlt, ist der Erfolg in Form eines Titels (Cup?) und das europäische Überwintern. Der Cup ist noch machbar, die Meisterschaft und den Europacup hat man leider verpasst. Gemäss Konzept haben wir dafür aber auch noch eineinhalb Jahre Zeit! Wenn man dieser jungen Mannschaft, in der endlich wieder Leidenschaft zu sehen ist, jetzt noch die vorgesehene Zeit lässt und ev. noch die eine oder andere (physische!) Verstärkung zur Seite stellt, bin ich fest davon überzeugt, dass wir in eineinhalb Jahren wieder dort stehen, wo wir gemäss Konzept sein sollten!
Da hast du natürlich Recht. Zweimal ein zweiter Platz (der immerhin zur CL-Quali berechtigt!) ist nun aber auch nicht so völlig erfolglos. Als Fischer noch Trainer war, wurde hier öfter gepostet, dass man einen leidenschaftlichen Fussball einem langweiligen erfolgreichen Fussball vorziehen würde. Die letzten zwei Spiele wurden vom FCB mit viel Leidenschaft geführt. Wenn dies auch in der Rückrunde so zu sehen ist, müssten doch zumindest die Fischer-Kritiker absolut glücklich sein! Und wenn dann in der Saison 2019/20 nebst der Leidenschaft sich hoffentlich auch der Erfolg in Form des Meistertitels wieder einstellt, dann werden plötzlich alle begeistert sein vom neuen Konzept.Schwarzbueb hat geschrieben:In vielen punkten einverstanden, aber um fussball steht halt der erfolg zuoberst, namentlich in basel seit 2002! Bei der umsetzung hat man einige fehler begangen, der erste und gravierendste war die entlassung von urs fischer. Nun sieht es langsam besser aus. Ohne alternative hat der titel des fadens ohnehin kaum eine berechtigung!
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Dein wort in des fussballgottes ohr!Quo hat geschrieben:Da hast du natürlich Recht. Zweimal ein zweiter Platz (der immerhin zur CL-Quali berechtigt!) ist nun aber auch nicht so völlig erfolglos. Als Fischer noch Trainer war, wurde hier öfter gepostet, dass man einen leidenschaftlichen Fussball einem langweiligen erfolgreichen Fussball vorziehen würde. Die letzten zwei Spiele wurden vom FCB mit viel Leidenschaft geführt. Wenn dies auch in der Rückrunde so zu sehen ist, müssten doch zumindest die Fischer-Kritiker absolut glücklich sein! Und wenn dann in der Saison 2019/20 nebst der Leidenschaft sich hoffentlich auch der Erfolg in Form des Meistertitels wieder einstellt, dann werden plötzlich alle begeistert sein vom neuen Konzept.
so schnell werden wir yb nicht wieder überholen. für uns gilt jetzt stabilisieren. und weiterhin immer hinterfragen und überprüfen ob man auf kurs ist. wir als aussenstehende können das sicher schlechter beurteilen als die sportliche führung. aktuell sind wir sportlich meilenweit von yb weg. aber wenn wir uns stabilisieren, yb vielleicht einige spieler verliert, könnten wir wieder aufschliessen. yb ist trotzdem für nächsten paar saison the team to beat.Quo hat geschrieben:Der Vorstand hat sich für die Umsetzung des Konzeptes einmal 3 Jahre gegeben. Wir sind jetzt bei der Halbzeit angelangt und den Threadtitel kann ich mit einem ganz klaren "Ja" beantworten!
In den letzten beiden (siegreichen!) Spielen waren mit Cömert, Kaiser, Petretta, Okafor und Ajeti fünf junge "Basler" in der Startformation. Dazu kommt noch FF, der beim FCB ausgebildet wurde. Dasselbe gilt teilweise für Kuz. Somit hat man zwei Vorgaben des neuen Konzeptes bereits klar erfüllt (verjüngen, verbaslern). Was noch fehlt, ist der Erfolg in Form eines Titels (Cup?) und das europäische Überwintern. Der Cup ist noch machbar, die Meisterschaft und den Europacup hat man leider verpasst. Gemäss Konzept haben wir dafür aber auch noch eineinhalb Jahre Zeit! Wenn man dieser jungen Mannschaft, in der endlich wieder Leidenschaft zu sehen ist, jetzt noch die vorgesehene Zeit lässt und ev. noch die eine oder andere (physische!) Verstärkung zur Seite stellt, bin ich fest davon überzeugt, dass wir in eineinhalb Jahren wieder dort stehen, wo wir gemäss Konzept sein sollten!
Das sehen aber einige User anders! Die können von aussen beurteilen, dass unsere sportliche Führung unfähig ist und aus lauter Dilettanten besteht, die keine Ahnung haben vom Fussballgeschäft.Patzer hat geschrieben:so schnell werden wir yb nicht wieder überholen. für uns gilt jetzt stabilisieren. und weiterhin immer hinterfragen und überprüfen ob man auf kurs ist. wir als aussenstehende können das sicher schlechter beurteilen als die sportliche führung. aktuell sind wir sportlich meilenweit von yb weg. aber wenn wir uns stabilisieren, yb vielleicht einige spieler verliert, könnten wir wieder aufschliessen. yb ist trotzdem für nächsten paar saison the team to beat.
Dass wir momentan weit weg von YB sind, sehe ich leider auch so. Ich denke aber, dass die Dominanz von YB ebenso schnell wieder abnehmen kann, wie wir leider unsere Dominanz verloren haben.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.12.2004, 14:34
- Wohnort: Gundeli
Ich glaube auch nicht, dass viel passieren wird. Gesoannt bin ich trotz dem.SubComandante hat geschrieben:Da alles beim alten bleiben wird bis der Dampfer wirklich gesunken ist, wird das wohl nicht so eine spannende Angelegenheit. Wir haben die Talsohle noch lange nicht erreicht. Der heutige Schwachsinns-"Deal" mit Bayern München hat es wieder mal gezeigt.
Zudem wie blauetomate schreibt, der Deal ist nicht das Probelm, sondern die Kommunikation.
Die neue Führung hat sich alle Mühe gegeben, dass der Eindruck entsteht, sie haben keine Ahnung vom Geschäft.
Ein Organigramm, das absolut unlogisch ist. Keine klare Linie und Kommunikation gegen aussen. Falsche Personalentscheide, etc.
Das Aufzählen der wirklich echten Basler in der startaufstellung, macht noch keine gute Führung aus und ist auch nicht wirklich ein Konzept.
Fussballclubs ohne funktionierende Führungsstrukturen haben i.d.r. keinen Erfolg. Erfolgreich sind diejenigen, die klare Strukturen haben und sich auch an diese halten.
Ein Organigramm, das absolut unlogisch ist. Keine klare Linie und Kommunikation gegen aussen. Falsche Personalentscheide, etc.
Das Aufzählen der wirklich echten Basler in der startaufstellung, macht noch keine gute Führung aus und ist auch nicht wirklich ein Konzept.
Fussballclubs ohne funktionierende Führungsstrukturen haben i.d.r. keinen Erfolg. Erfolgreich sind diejenigen, die klare Strukturen haben und sich auch an diese halten.
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Was soll denn unlogisch sein?peter f hat geschrieben: Ein Organigramm, das absolut unlogisch ist. Keine klare Linie und Kommunikation gegen aussen. Falsche Personalentscheide, etc.
Es gibt einen Inhaber, es gibt einen Leiter des Unternehmens (der sich um die Geschäftsstelle kümmert, der hat nicht auf jeden Blick-Artikel zu reagieren...auch wenn es der Wutbürger hier im Forum gerne sehen würde) und dann gibt es in jedem Ressort die entsprechenden Personen in Führungspositionen. Auf den FCB bezogen: Burgener ist der Inhaber. Heri der Leiter des Unternehmens, Streller der Leiter des sportlichen Ressorts, Ceccaroni der Leiter der Jugend. Was gibt es da nicht zu kapieren? wie viele fadenscheinige Gründe willst du noch in die Tasten hauen um irgendetwas zu kritisieren?
"Kommunikation nach aussen" - ihr könnt mich mal mit diesem Thema. Es ist absolut richtig und wichtig, dass man nicht auf jeden Furz den irgend ein Zeitungsheini schreibt reagiert. Krise in Basel? Dann lasst den verdammten Blick doch seinen Job machen und den grossen Knall herbeischreiben - das ist eine Boulevard Zeitung die genau so ihr Geld verdient. Aber anstatt, dass man den Blick einfach den Blick sein lässt.. konsumiert man die Artikel und macht genau das, was sich der Blick wünscht.. man haut in die Tasten, wirft dem Verein mangelnde Kommunikation vor und weiss der Geier was. Sucht mal die Fehler zuerst bei euch anstatt beim Verein -> der macht nämlich in dem Bereich nichts anderes wie die letzten 10 Jahre. Ausser, dass jetzt geheult wird - von euch.
Zu der "ominösen" PK von heute, wie es genannt wird. Eine PK bei welcher ein Fazit gezogen wird und die Medien mal Fragen stellen können gibt es...richtig, seit Jahren. Nichts neues. Aber einige finden es wohl wichtig, dies so richtig aufzubauschen. Wenigstens kann dank eurer Aufmerksamkeit der Blick gleich einen neuen Beitrag raushauen... "darum kam es nicht zum grossen Knall". Logisch, weil ausser paar Tastenhauer keiner davon spricht.
Die Kommunikation kritisieren weil man selbst den Blick Artikeln mehr Aufmerksamkeit schenkt wie man sollte, herzliche Gratulation dazu!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
Amen!stacheldraht hat geschrieben:Was soll denn unlogisch sein?
Es gibt einen Inhaber, es gibt einen Leiter des Unternehmens (der sich um die Geschäftsstelle kümmert, der hat nicht auf jeden Blick-Artikel zu reagieren...auch wenn es der Wutbürger hier im Forum gerne sehen würde) und dann gibt es in jedem Ressort die entsprechenden Personen in Führungspositionen. Auf den FCB bezogen: Burgener ist der Inhaber. Heri der Leiter des Unternehmens, Streller der Leiter des sportlichen Ressorts, Ceccaroni der Leiter der Jugend. Was gibt es da nicht zu kapieren? wie viele fadenscheinige Gründe willst du noch in die Tasten hauen um irgendetwas zu kritisieren?
"Kommunikation nach aussen" - ihr könnt mich mal mit diesem Thema. Es ist absolut richtig und wichtig, dass man nicht auf jeden Furz den irgend ein Zeitungsheini schreibt reagiert. Krise in Basel? Dann lasst den verdammten Blick doch seinen Job machen und den grossen Knall herbeischreiben - das ist eine Boulevard Zeitung die genau so ihr Geld verdient. Aber anstatt, dass man den Blick einfach den Blick sein lässt.. konsumiert man die Artikel und macht genau das, was sich der Blick wünscht.. man haut in die Tasten, wirft dem Verein mangelnde Kommunikation vor und weiss der Geier was. Sucht mal die Fehler zuerst bei euch anstatt beim Verein -> der macht nämlich in dem Bereich nichts anderes wie die letzten 10 Jahre. Ausser, dass jetzt geheult wird - von euch.
Zu der "ominösen" PK von heute, wie es genannt wird. Eine PK bei welcher ein Fazit gezogen wird und die Medien mal Fragen stellen können gibt es...richtig, seit Jahren. Nichts neues. Aber einige finden es wohl wichtig, dies so richtig aufzubauschen. Wenigstens kann dank eurer Aufmerksamkeit der Blick gleich einen neuen Beitrag raushauen... "darum kam es nicht zum grossen Knall". Logisch, weil ausser paar Tastenhauer keiner davon spricht.
Die Kommunikation kritisieren weil man selbst den Blick Artikeln mehr Aufmerksamkeit schenkt wie man sollte, herzliche Gratulation dazu!
Wollte heute morgen auch noch auf diesen Witzbeitrag reagieren, aber hätte es nicht besser formulieren können
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Dankestacheldraht hat geschrieben:Was soll denn unlogisch sein?
Es gibt einen Inhaber, es gibt einen Leiter des Unternehmens (der sich um die Geschäftsstelle kümmert, der hat nicht auf jeden Blick-Artikel zu reagieren...auch wenn es der Wutbürger hier im Forum gerne sehen würde) und dann gibt es in jedem Ressort die entsprechenden Personen in Führungspositionen. Auf den FCB bezogen: Burgener ist der Inhaber. Heri der Leiter des Unternehmens, Streller der Leiter des sportlichen Ressorts, Ceccaroni der Leiter der Jugend. Was gibt es da nicht zu kapieren? wie viele fadenscheinige Gründe willst du noch in die Tasten hauen um irgendetwas zu kritisieren?
"Kommunikation nach aussen" - ihr könnt mich mal mit diesem Thema. Es ist absolut richtig und wichtig, dass man nicht auf jeden Furz den irgend ein Zeitungsheini schreibt reagiert. Krise in Basel? Dann lasst den verdammten Blick doch seinen Job machen und den grossen Knall herbeischreiben - das ist eine Boulevard Zeitung die genau so ihr Geld verdient. Aber anstatt, dass man den Blick einfach den Blick sein lässt.. konsumiert man die Artikel und macht genau das, was sich der Blick wünscht.. man haut in die Tasten, wirft dem Verein mangelnde Kommunikation vor und weiss der Geier was. Sucht mal die Fehler zuerst bei euch anstatt beim Verein -> der macht nämlich in dem Bereich nichts anderes wie die letzten 10 Jahre. Ausser, dass jetzt geheult wird - von euch.
Zu der "ominösen" PK von heute, wie es genannt wird. Eine PK bei welcher ein Fazit gezogen wird und die Medien mal Fragen stellen können gibt es...richtig, seit Jahren. Nichts neues. Aber einige finden es wohl wichtig, dies so richtig aufzubauschen. Wenigstens kann dank eurer Aufmerksamkeit der Blick gleich einen neuen Beitrag raushauen... "darum kam es nicht zum grossen Knall". Logisch, weil ausser paar Tastenhauer keiner davon spricht.
Die Kommunikation kritisieren weil man selbst den Blick Artikeln mehr Aufmerksamkeit schenkt wie man sollte, herzliche Gratulation dazu!
101% richtig
Auch von meiner Seite herzlichen Dank, Stacheldraht. es ist wohltuend, wenn zwischen dieser notorischen Klugscheisserei und Besserwisserei auch wieder mal etwas Sachlichkeit (anstatt nur Boulevard!) Einzug hält.stacheldraht hat geschrieben:Was soll denn unlogisch sein?
Es gibt einen Inhaber, es gibt einen Leiter des Unternehmens (der sich um die Geschäftsstelle kümmert, der hat nicht auf jeden Blick-Artikel zu reagieren...auch wenn es der Wutbürger hier im Forum gerne sehen würde) und dann gibt es in jedem Ressort die entsprechenden Personen in Führungspositionen. Auf den FCB bezogen: Burgener ist der Inhaber. Heri der Leiter des Unternehmens, Streller der Leiter des sportlichen Ressorts, Ceccaroni der Leiter der Jugend. Was gibt es da nicht zu kapieren? wie viele fadenscheinige Gründe willst du noch in die Tasten hauen um irgendetwas zu kritisieren?
"Kommunikation nach aussen" - ihr könnt mich mal mit diesem Thema. Es ist absolut richtig und wichtig, dass man nicht auf jeden Furz den irgend ein Zeitungsheini schreibt reagiert. Krise in Basel? Dann lasst den verdammten Blick doch seinen Job machen und den grossen Knall herbeischreiben - das ist eine Boulevard Zeitung die genau so ihr Geld verdient. Aber anstatt, dass man den Blick einfach den Blick sein lässt.. konsumiert man die Artikel und macht genau das, was sich der Blick wünscht.. man haut in die Tasten, wirft dem Verein mangelnde Kommunikation vor und weiss der Geier was. Sucht mal die Fehler zuerst bei euch anstatt beim Verein -> der macht nämlich in dem Bereich nichts anderes wie die letzten 10 Jahre. Ausser, dass jetzt geheult wird - von euch.
Zu der "ominösen" PK von heute, wie es genannt wird. Eine PK bei welcher ein Fazit gezogen wird und die Medien mal Fragen stellen können gibt es...richtig, seit Jahren. Nichts neues. Aber einige finden es wohl wichtig, dies so richtig aufzubauschen. Wenigstens kann dank eurer Aufmerksamkeit der Blick gleich einen neuen Beitrag raushauen... "darum kam es nicht zum grossen Knall". Logisch, weil ausser paar Tastenhauer keiner davon spricht.
Die Kommunikation kritisieren weil man selbst den Blick Artikeln mehr Aufmerksamkeit schenkt wie man sollte, herzliche Gratulation dazu!
- Gone to Mac
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2434
- Registriert: 12.12.2004, 16:55
- Wohnort: Basel
s einzige wo nit passt, isch dass dr Streller als VR am Heiri übergstellt isch (strategisch), operativ als Direktor Sport am COO aber untergordnet isch (operativ).stacheldraht hat geschrieben:Was soll denn unlogisch sein?
Es gibt einen Inhaber, es gibt einen Leiter des Unternehmens (der sich um die Geschäftsstelle kümmert, der hat nicht auf jeden Blick-Artikel zu reagieren...auch wenn es der Wutbürger hier im Forum gerne sehen würde) und dann gibt es in jedem Ressort die entsprechenden Personen in Führungspositionen. Auf den FCB bezogen: Burgener ist der Inhaber. Heri der Leiter des Unternehmens, Streller der Leiter des sportlichen Ressorts, Ceccaroni der Leiter der Jugend. Was gibt es da nicht zu kapieren? wie viele fadenscheinige Gründe willst du noch in die Tasten hauen um irgendetwas zu kritisieren?
"Kommunikation nach aussen" - ihr könnt mich mal mit diesem Thema. Es ist absolut richtig und wichtig, dass man nicht auf jeden Furz den irgend ein Zeitungsheini schreibt reagiert. Krise in Basel? Dann lasst den verdammten Blick doch seinen Job machen und den grossen Knall herbeischreiben - das ist eine Boulevard Zeitung die genau so ihr Geld verdient. Aber anstatt, dass man den Blick einfach den Blick sein lässt.. konsumiert man die Artikel und macht genau das, was sich der Blick wünscht.. man haut in die Tasten, wirft dem Verein mangelnde Kommunikation vor und weiss der Geier was. Sucht mal die Fehler zuerst bei euch anstatt beim Verein -> der macht nämlich in dem Bereich nichts anderes wie die letzten 10 Jahre. Ausser, dass jetzt geheult wird - von euch.
Zu der "ominösen" PK von heute, wie es genannt wird. Eine PK bei welcher ein Fazit gezogen wird und die Medien mal Fragen stellen können gibt es...richtig, seit Jahren. Nichts neues. Aber einige finden es wohl wichtig, dies so richtig aufzubauschen. Wenigstens kann dank eurer Aufmerksamkeit der Blick gleich einen neuen Beitrag raushauen... "darum kam es nicht zum grossen Knall". Logisch, weil ausser paar Tastenhauer keiner davon spricht.
Die Kommunikation kritisieren weil man selbst den Blick Artikeln mehr Aufmerksamkeit schenkt wie man sollte, herzliche Gratulation dazu!
Kämpfe Basel
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11698
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Wahre Worte, danke.stacheldraht hat geschrieben:Was soll denn unlogisch sein?
Es gibt einen Inhaber, es gibt einen Leiter des Unternehmens (der sich um die Geschäftsstelle kümmert, der hat nicht auf jeden Blick-Artikel zu reagieren...auch wenn es der Wutbürger hier im Forum gerne sehen würde) und dann gibt es in jedem Ressort die entsprechenden Personen in Führungspositionen. Auf den FCB bezogen: Burgener ist der Inhaber. Heri der Leiter des Unternehmens, Streller der Leiter des sportlichen Ressorts, Ceccaroni der Leiter der Jugend. Was gibt es da nicht zu kapieren? wie viele fadenscheinige Gründe willst du noch in die Tasten hauen um irgendetwas zu kritisieren?
"Kommunikation nach aussen" - ihr könnt mich mal mit diesem Thema. Es ist absolut richtig und wichtig, dass man nicht auf jeden Furz den irgend ein Zeitungsheini schreibt reagiert. Krise in Basel? Dann lasst den verdammten Blick doch seinen Job machen und den grossen Knall herbeischreiben - das ist eine Boulevard Zeitung die genau so ihr Geld verdient. Aber anstatt, dass man den Blick einfach den Blick sein lässt.. konsumiert man die Artikel und macht genau das, was sich der Blick wünscht.. man haut in die Tasten, wirft dem Verein mangelnde Kommunikation vor und weiss der Geier was. Sucht mal die Fehler zuerst bei euch anstatt beim Verein -> der macht nämlich in dem Bereich nichts anderes wie die letzten 10 Jahre. Ausser, dass jetzt geheult wird - von euch.
Zu der "ominösen" PK von heute, wie es genannt wird. Eine PK bei welcher ein Fazit gezogen wird und die Medien mal Fragen stellen können gibt es...richtig, seit Jahren. Nichts neues. Aber einige finden es wohl wichtig, dies so richtig aufzubauschen. Wenigstens kann dank eurer Aufmerksamkeit der Blick gleich einen neuen Beitrag raushauen... "darum kam es nicht zum grossen Knall". Logisch, weil ausser paar Tastenhauer keiner davon spricht.
Die Kommunikation kritisieren weil man selbst den Blick Artikeln mehr Aufmerksamkeit schenkt wie man sollte, herzliche Gratulation dazu!
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11698
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Heri wird wahrscheinlich - nebst CEO - auch Aufnahme im VR finden.Gone to Mac hat geschrieben:s einzige wo nit passt, isch dass dr Streller als VR am Heiri übergstellt isch (strategisch), operativ als Direktor Sport am COO aber untergordnet isch (operativ).
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 428
- Registriert: 24.10.2017, 01:22
- Wohnort: Basel
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Leider hat man wieder eine Chance verpasst, an der PK für Transparenz zu sorgen. Es kam mir vor, als stehe man da vor einem Schwurgericht und versuche sich nicht selbst zu belasten. Erstaunlich dass Heri als CEO nichts über den Stadionkauf wusste und es "selber aus der Presse" vernahm. Scheinbar werkelt Berni 2 im Hintergrund an Themen, die er nicht breit streut, so konnte auch keiner etwas über die finanzielle Situation äussern, welche durch fehlende Transfers und fehlenden Europapokal tangiert wird und meiner Meinung nach ein GIGANTISCHES Loch in unserer Kasse erzeugen wird dieses Jahr. Ein Thema, welches mir am meisten Sorge bereitet. Positiv werte ich, dass Koller die mangelnde interne Kommunikation angesprochen hat und das man diese nun verbessert hat.
Im Grossen und Ganzen im Westen nichts neues.
Im Grossen und Ganzen im Westen nichts neues.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17627
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz