Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?
Ich teile die euphorie hier nach gestern nur bedingt. Die erste halbzeit war zweifellos gut und man hätte das spiel eigentlich da schon entscheiden können, nein müssen. In der 2. hz lief bis auf die kiste von petretta eigentlich nicht mehr viel zusammen und hätte uns omlin nicht 2x grandios seinen kasten sauber gehalten, hätte das auch noch anders ausgehen können. Wenn diese 3 punkte gegen zürich nicht als kleines strohfeuerchen verpuffen soll, muss im nächsten spiel in sion nachgelegt werden.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3091
- Registriert: 11.12.2004, 14:57
Bin deiner Meinung Konter. Deine Kernaussage: Es standen 6 Spieler auf dem Platz, die beim FCB ausgebildet wurden. Und das im besten Saisonspiel. Das stimmt mich zuversichtlich. Eigentlich entspricht das genau dem Konzept.Konter hat geschrieben:Für mich stimmt das Konzept nach wie vor. Man hatte zu Beginn etwas zu viel Änderungen vorgenommen, man wollte zu früh zu viel. Diese Fehler muss sich die Führung ankreiden lassen und büsst noch bis heute davon. Man dachte fälschlicherweise der Vorsprung auf YB sei hoch genug, so dass man ein gewisses Risiko eingehen konnte und ist dabei ordentlich auf die Fresse gefallen. Selber hat man zu viel eingebüsst und YB hat gleichzeitig die beste Saison in den letzten Jahren gespielt. Das zieht sich leider auch in diesem Halbjahr so weiter.
Darüber hinaus finde ich, dass die Führung sehr viel Kritik zu Unrecht einstecken muss. Weder sind hier Dilettanten am Werk noch gibt es beim Präsi irgendwelche böse Absichten. Da werden einfach die schlechten Resultate mit x-beliebigen Sachverhalten begründet, so wie es halt gewisse Forumsuser bereits seit vielen Jahren machen. Mal ist es die Arroganz und Unnahbarkeit des Trainers, mal liegt es daran dass er zu bodenständig ist. Jetzt aktuell ist halt einfach die sportliche Führung unfähig.
Es ist für mich noch nicht ganz klar, zu was diese neue sportliche Führung alles fähig ist, aber ich sehe nach wie vor Potenzial. Der Match gestern war jetzt wirklich nicht schlecht und es stand dabei eine verdammt junge Truppe auf dem Platz mit 6 Feldspielern aus dem eigenen Nachwuchs. Und in der 1. Hälfte haben wir ein richtig geiles Spiel gesehen, bei dem auch gerne schon 3:0 stehen darf.
Das sagt mir, dass bei der Kaderzusammenstellung halt doch nicht alles falsch gemacht wurde. Und jetzt kommt nicht mit Oberlin und co. Ich könnte locker mehrere dutzend Fehltransfers von Gege aufzählen (einer davon machte gestern innerhalb von 3 Jahren sein gefühlt 5. Spiel in rotblau).
Ziel muss es jetzt sein, Stabilität reinzubringen. Die Jungen weiterentwickeln und hoffentlich in der Rückrunde auch wieder auf mehr Erfahrung setzen können, wenn einige verletzte Spieler zurückkommen. Resultatmässig muss man schauen dass man auf YB aufschliessen kann. Nicht weil man noch Ambitionen auf den Titel hat, aber um YB klar zu machen: so geht es nicht weiter.
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga
Ich glaube nicht, dass der FCB auf Vizemeister spielen will. Das Saisonziel war klar der Meistertitel. Dieses Ziel aber jetzt noch anvisieren zu wollen, ist einfach unrealistisch und entsprechende Aussagen würden wohl nur für Kopfschütteln sorgen. Also macht es wohl Sinn, wenn man jetzt das Saisonziel revidiert und alles dran setzt, Zweiter zu werden, um die CL-Quali bestreiten zu können.andreas hat geschrieben:Die Frage ist: Kann sich ein FCB mit diesem Riesenapparat überhaupt leisten (ich meine
nicht nur finanziell, sondern ideologisch), einfach auf Vizemeister spielen zu wollen?
Man hat immer noch die besten Strukturen, die höchsten Einnahmen, die meisten Zu-
schauer, die grösste internationale Bekanntheit. Ich meine, das geht nicht. Es muss
wieder vorwärts gehen.
Es wird wohl auch die nächste Saison niemand beim FCB als Saisonziel den Vizemeistertitel nennen. Es werden ganz bestimmt alle Hebel in Bewegung gesetzt, dass es wieder vorwärts geht, sprich: zum Titel reichen wird. Aber manchmal reicht halt auch der Wille alleine nicht aus...
https://www.basellandschaftlichezeitung ... -133831972peter f hat geschrieben:Glaube nicht, dass dies alles frei erfunden war. Ist es von den Medien aufgebauscht worden? Auf jeden Fall. Aber nun zu sagen, da war nichts dran und es waren alles Erfindungen der ach so bösen lügenpresse, ist schon etwas blauäugig.
Interessant, dass sich nach wie vor kein Clubexponent dazu geäussert hat. Wenn alles erstunken und erlogen ist, wäre es doch ein leichtes das Missverständnis aufzuklären und Koller den Rücken zu stärken.
So hat man den Eindruck, die Vereinsleitung möchte sich die Möglichkeit offen behalten, Koller nach dem Sion Match zu entlassen.
Beim ersten Teil stimme ich dir zu.andreas hat geschrieben:Ich würde dieses Spiel nicht überbewerten, wie andere auch nicht. Abgerechnet wird
am Schluss.
Zur Halbzeit ist aber bereits klar: Dieser FCB hat seine eigenen Ansprüche nicht erfüllt
(Meister, Cup und europäisch überwintern). Entweder sind die Ansprüche zu hoch, oder
die Aufgabe schlecht erfüllt. Jedem sollte klar sein, dass wir im Moment einfach eins
von neun Gurkenteams in der Liga sind. Zugegeben, wir werden wohl 2. bleiben, sollten wir
nicht Riesenpech haben. Aber der Abstand zum 1. ist grösser als zum 10., das sagt alles
über uns und über die Liga.
Die Frage ist: Kann sich ein FCB mit diesem Riesenapparat überhaupt leisten (ich meine
nicht nur finanziell, sondern ideologisch), einfach auf Vizemeister spielen zu wollen?
Man hat immer noch die besten Strukturen, die höchsten Einnahmen, die meisten Zu-
schauer, die grösste internationale Bekanntheit. Ich meine, das geht nicht. Es muss
wieder vorwärts gehen.
Es muss der Anspruch sein um den Meistertitel zu spielen. Diese Parole wird auch zurecht nächstes Jahr wieder ausgegeben da bin ich überzeugt. Der FCB und YB müssen diesen Anspruch haben. Der Rest der Liga spielt finanziell in einer anderen Liga.
Nothing in life is to be feared, it is only to be understood
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
schon interessant wie und über was alles spekuliert wird zur zeit.nobilissa hat geschrieben:https://www.basellandschaftlichezeitung ... -133831972
da ich koller nie hier sehen wollte und absolut überzeugt bin dass er nicht zum fcb passt, würde ich einen trainerwechsel im winter aber in jedem fall begrüssen. ausser man kommt auf noch unpassendere varianten wie fuli orte oder so. allerdings habe ich keine ahnung wen man holen könnte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
schon interessant wie und über was alles spekuliert wird zur zeit.nobilissa hat geschrieben:https://www.basellandschaftlichezeitung ... -133831972
da ich koller nie hier sehen wollte, und absolut überzeugt bin dass er nicht zum fcb passt, würde ich einen trainerwechsel im winter aber in jedem fall begrüssen. ausser man kommt auf noch unpassendere varianten wie fuli orte oder so. allerdings habe ich keine ahnung, wen man holen könnte.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8201
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Gut analysiert.andreas hat geschrieben:Ich würde dieses Spiel nicht überbewerten, wie andere auch nicht. Abgerechnet wird
am Schluss.
Zur Halbzeit ist aber bereits klar: Dieser FCB hat seine eigenen Ansprüche nicht erfüllt
(Meister, Cup und europäisch überwintern). Entweder sind die Ansprüche zu hoch, oder
die Aufgabe schlecht erfüllt. Jedem sollte klar sein, dass wir im Moment einfach eins
von neun Gurkenteams in der Liga sind. Zugegeben, wir werden wohl 2. bleiben, sollten wir
nicht Riesenpech haben. Aber der Abstand zum 1. ist grösser als zum 10., das sagt alles
über uns und über die Liga.
Die Frage ist: Kann sich ein FCB mit diesem Riesenapparat überhaupt leisten (ich meine
nicht nur finanziell, sondern ideologisch), einfach auf Vizemeister spielen zu wollen?
Man hat immer noch die besten Strukturen, die höchsten Einnahmen, die meisten Zu-
schauer, die grösste internationale Bekanntheit. Ich meine, das geht nicht. Es muss
wieder vorwärts gehen.
Bereits nächstes Jahr wird YB mehr JKs verkaufen als Basel und die Sponsoren werden nachziehen.
Von daher sicher wichtig, dass Basel auch "in der Krise" einen neuen Sponsor verpflichten konnte.
Ich finde den ziemlich mittelmässig. Kann kurz- bis mittelfristig etwas bewirken, aber dann stagnierts. Als Feuerwerhmann ist er ideal, was danach kommt ist mässig.unwichtig hat geschrieben:Jeff Saibene gestern bei der Arminia aus Bielefeld entlassen...![]()
Admiral von Schneider hat geschrieben:Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
HYPNOS hat geschrieben: [...] Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
Für mich steht sein Name für unteres Mittelmass, bzw LoserBrit hat geschrieben:Ich finde den ziemlich mittelmässig. Kann kurz- bis mittelfristig etwas bewirken, aber dann stagnierts. Als Feuerwerhmann ist er ideal, was danach kommt ist mässig.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7087
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Das bezweifle ich stark, ich arbeite in Bern und die Stadt hat keine Fussballkultur, die spürbar ist. Situativ werden mehr Leute als in der Vergangenheit ins Stadion kommen, aber mehr JK als Basel (ohne irgendwelche Vergünstigungen) kaum.rhybrugg hat geschrieben:Gut analysiert.
Bereits nächstes Jahr wird YB mehr JKs verkaufen als Basel und die Sponsoren werden nachziehen.
Von daher sicher wichtig, dass Basel auch "in der Krise" einen neuen Sponsor verpflichten konnte.
Spannend finde ich die "jetzt-erst-recht"-Mentalität, die ich glücklicher- und erfreulicherweise sowohl bei Matchbesuchern wie auch anderen FCB-affinen spüre. #zämmestooh
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Der Titel dieses Artikel ist Sinnlos, aber der Inhalt wahrscheinlich zutreffend.
Marbella, Mitte Januar: FCB-Sportchef Marco Streller stützt sich auf dem Trainingsplatz auf eine Eckfahne, sagt cool: «Wir sind besser als noch in der Vorrunde!» Es ist Tag eins nach der Abreise von Verteidiger-Juwel Manuel Akanji zum BVB. Streller strahlt Zuversicht aus, Selbst- bewusstsein. Streller halt. Der FCB eben, mit dem Selbstbewusstsein des Serien-Meisters.
Tags darauf testet die YB-Delegation in der Nähe von Gibraltar. Auch Strellers ehemaliger Nati-Kumpel Christoph Spycher ist guter Dinge. Der YB-Sportchef sagt: «Wir haben den Anspruch, besser zu sein als in der Vorrunde.» Er meint dasselbe wie Streller, nur formuliert er es anders. Vorsichtiger. Spycher halt. YB eben, mit der Vorsicht des bis dahin ewigen Zweiten.
(Quelle Zeitung aus ZH)
Marbella, Mitte Januar: FCB-Sportchef Marco Streller stützt sich auf dem Trainingsplatz auf eine Eckfahne, sagt cool: «Wir sind besser als noch in der Vorrunde!» Es ist Tag eins nach der Abreise von Verteidiger-Juwel Manuel Akanji zum BVB. Streller strahlt Zuversicht aus, Selbst- bewusstsein. Streller halt. Der FCB eben, mit dem Selbstbewusstsein des Serien-Meisters.
Tags darauf testet die YB-Delegation in der Nähe von Gibraltar. Auch Strellers ehemaliger Nati-Kumpel Christoph Spycher ist guter Dinge. Der YB-Sportchef sagt: «Wir haben den Anspruch, besser zu sein als in der Vorrunde.» Er meint dasselbe wie Streller, nur formuliert er es anders. Vorsichtiger. Spycher halt. YB eben, mit der Vorsicht des bis dahin ewigen Zweiten.
(Quelle Zeitung aus ZH)
Leider ist dies bei zu wenig Leuten der Fall, so habe ich zumindest das Gefühl. Man gibt lieber seine JK ab. Wie viele Zuschauer hatte es gegen den FCZ wirklich im Stadion? unter 20k?Domingo hat geschrieben: Spannend finde ich die "jetzt-erst-recht"-Mentalität, die ich glücklicher- und erfreulicherweise sowohl bei Matchbesuchern wie auch anderen FCB-affinen spüre. #zämmestooh
Na ja es hatte auch in Erfolgreichen Jahren weniger zuschauer im Winter im Stadion als wenn es warm war.Legände hat geschrieben:Leider ist dies bei zu wenig Leuten der Fall, so habe ich zumindest das Gefühl. Man gibt lieber seine JK ab. Wie viele Zuschauer hatte es gegen den FCZ wirklich im Stadion? unter 20k?

Spiele gegen den FCZ oder GCLegände hat geschrieben:Leider ist dies bei zu wenig Leuten der Fall, so habe ich zumindest das Gefühl. Man gibt lieber seine JK ab. Wie viele Zuschauer hatte es gegen den FCZ wirklich im Stadion? unter 20k?
locken schon seit jahren die zuschauer nicht mehr ins stadion
wann waren es das letztmals über 30tausend?
dann sollen die heuler halt ihre karten abgeben, sofern sie denn eine haben
Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?
Goht jo nit drum das es über 30k muess ha. Es git au ebbis zwüsche 30 und ca. 10 Tausig wenigertanner hat geschrieben:Spiele gegen den FCZ oder GC
locken schon seit jahren die zuschauer nicht mehr ins stadion
wann waren es das letztmals über 30tausend?
dann sollen die heuler halt ihre karten abgeben, sofern sie denn eine haben

Jo könne sie gärn mache. Ich finds schad, dass es "so vieli" Lüt git wo ebe, ums in dine Wort zsage, umehüle. Obwohl sich denn no zeige wird, wie dr JK-Verkauf abschniedet.
https://www.basellandschaftlichezeitung ... -133848721
Erneut ein fieser Versuch der ringier FCZ Illuminaten Verschwörer beim fcb durch das gezielte verbreiten von Falschmeldungen Unruhe zu stiften...
Erneut ein fieser Versuch der ringier FCZ Illuminaten Verschwörer beim fcb durch das gezielte verbreiten von Falschmeldungen Unruhe zu stiften...
Ach komm, da wieder eine Verbindung zu schliessen ist doch lächerlich. Seit wann gehört die bz basel zum Ringier?!peter f hat geschrieben:https://www.basellandschaftlichezeitung ... -133848721
Erneut ein fieser Versuch der ringier FCZ Illuminaten Verschwörer beim fcb durch das gezielte verbreiten von Falschmeldungen Unruhe zu stiften...
https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... iff_hinaus
Herr quo möge Nachsicht walten lassen, dass ich mir nach wie vor kritische Nachfragen zur überaus gradlinigen Führung erlaube, aber das ist an Dilettantismus kaum zu überbieten, was die zur Zeit machen oder eben gerade nicht machen.
Zeitgleich tönt odermatt in privaten Runden, dass Koller entlassen gehöre und dann richtig in die Mannschaft investiert werden soll.
Eine klare Linie, ein Konzept, ein Präsident der sich hinstellt
Fehlanzeige
Deswegen meine Frage: quo vadis fcb?
Herr quo möge Nachsicht walten lassen, dass ich mir nach wie vor kritische Nachfragen zur überaus gradlinigen Führung erlaube, aber das ist an Dilettantismus kaum zu überbieten, was die zur Zeit machen oder eben gerade nicht machen.
Zeitgleich tönt odermatt in privaten Runden, dass Koller entlassen gehöre und dann richtig in die Mannschaft investiert werden soll.
Eine klare Linie, ein Konzept, ein Präsident der sich hinstellt
Fehlanzeige
Deswegen meine Frage: quo vadis fcb?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17631
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Nun, es sind die Medien, die sich an irgendwelchen Gerüchten nähren müssen. Ich finde es äusserst seriös, wenn man eine PK erst am Mittwoch abhalten will. Man hat nach dem Spiel noch etwas Zeit, das ganze endgültig nochmals zu besprechen und kann dann erläutern, wie es weiter geht. Weil, sollte es Veränderungen geben, muss man die ziemlich bald machen, um diesmal eine saubere Vorbereitung für die Rückrunde zu haben. Das mit Karli. Clublegende und auch ein legendärer Spieler. Aber mir scheint es, als ob er zuviel Einfluss hat auf die Clubgeschicke. Falls Koller entlassen gehört, dann vermutlich weniger wegen dem sportlichen, sondern weil vielleicht vereinsintern Dinge geschehen sind, die eine weitere Zusammenarbeit erschweren. Ist intern alles i.O. dürfte auch aus finanziellen Gründen eine Trennung mit Koller problematisch sein. Das Gerücht, dass Streller mehr Kompetenzen erhalten solle finde ich gut. Er muss ja schlussendlich auch jeweils vor die Medien treten und kriegt das Fett ab, das teils sicher auch andere zu verantworten haben.peter f hat geschrieben:https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... iff_hinaus
Herr quo möge Nachsicht walten lassen, dass ich mir nach wie vor kritische Nachfragen zur überaus gradlinigen Führung erlaube, aber das ist an Dilettantismus kaum zu überbieten, was die zur Zeit machen oder eben gerade nicht machen.
Zeitgleich tönt odermatt in privaten Runden, dass Koller entlassen gehöre und dann richtig in die Mannschaft investiert werden soll.
Eine klare Linie, ein Konzept, ein Präsident der sich hinstellt
Fehlanzeige
Deswegen meine Frage: quo vadis fcb?
Was immer geschieht, es muss klar durchdacht sein. Der FCB muss im Sommer wieder zur alten Stärke zurückgefunden haben. Das ist auch möglich, handelt man diesmal richtig.
Am nächsten Mittwoch findet eine Pressekonferenz statt, auf der deine Schlussfrage hoffentlich beantwortet wird. Da musst du halt ein bisschen Geduld haben und nicht erwarten, dass bei jedem Gerücht, das herumgeistert, jemand aus der Clubleitung hinsteht und Stellung dazu nimmt. Das machte auch die alte Clubführung nicht. Wieso du das jetzt als Dilettantismus bezeichnest, kann ich nicht nachvollziehen. Aber es ist natürlich denkbar, dass die Clubleitung nicht über deine unendliche Weisheit verfügt...peter f hat geschrieben:https://www.joggeli.ch/presseschau?id=4 ... iff_hinaus
Herr quo möge Nachsicht walten lassen, dass ich mir nach wie vor kritische Nachfragen zur überaus gradlinigen Führung erlaube, aber das ist an Dilettantismus kaum zu überbieten, was die zur Zeit machen oder eben gerade nicht machen.
Zeitgleich tönt odermatt in privaten Runden, dass Koller entlassen gehöre und dann richtig in die Mannschaft investiert werden soll.
Eine klare Linie, ein Konzept, ein Präsident der sich hinstellt
Fehlanzeige
Deswegen meine Frage: quo vadis fcb?
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Tja, die von peter eingeforderte nachsicht hast du nicht walten lassen, aber in der sache bin ich mit dir einig!Quo hat geschrieben:Am nächsten Mittwoch findet eine Pressekonferenz statt, auf der deine Schlussfrage hoffentlich beantwortet wird. Da musst du halt ein bisschen Geduld haben und nicht erwarten, dass bei jedem Gerücht, das herumgeistert, jemand aus der Clubleitung hinsteht und Stellung dazu nimmt. Das machte auch die alte Clubführung nicht. Wieso du das jetzt als Dilettantismus bezeichnest, kann ich nicht nachvollziehen. Aber es ist natürlich denkbar, dass die Clubleitung nicht über deine unendliche Weisheit verfügt...

Sollte sich aber karli wie geschildert äussern - was man nicht mit letzter sicherheit ausschliessen kann - wäre dilettantisch noch eine diplomatische umschreibung!

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17631
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Was ist denn dran am Einflüsterer-Mythos. Oder: wieviel Macht hat Karli wirklich beim FCB?Schwarzbueb hat geschrieben:Tja, die von peter eingeforderte nachsicht hast du nicht walten lassen, aber in der sache bin ich mit dir einig!
Sollte sich aber karli wie geschildert äussern - was man nicht mit letzter sicherheit ausschliessen kann - wäre dilettantisch noch eine diplomatische umschreibung!![]()
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
gute frage. erst hiess es, karli habe pro koller eingeflüstert bei der verpflichtung und nun soll er ihn weg haben wollen?SubComandante hat geschrieben:Was ist denn dran am Einflüsterer-Mythos. Oder: wieviel Macht hat Karli wirklich beim FCB?
was klar ist: das ganze ist schon ein trauriges kasperlitheater geworden und unwürdig für den fcb. die medien tragen das ihre dazu bei.
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Zum behufe deines verständnisses folgende hinweise: karli o. ist verwaltungsrat und gilt als engster vertrauter unseres präsidenten und sitzt bei den spielen meist neben ihm!SubComandante hat geschrieben:Was ist denn dran am Einflüsterer-Mythos. Oder: wieviel Macht hat Karli wirklich beim FCB?
Im ernst: keine ahnung!
