16. Runde: 02.12.18 | Basel - YB | 16 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Ibiza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 07.01.2016, 12:49

Beitrag von Ibiza »

Das Traurige ist, das man den Spielern nicht mal einen Vorwurf machen kann. Sie waren bemüht, jeder wollte, aber es reicht einfach nicht. Die Qualität ist schlicht nicht vorhanden. Bereits in der Winterpause muss da einiges passieren. Hoffen wir mal, dass die entsprechenden Leute das auch so sehen....

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Maverick hat geschrieben:Sehe es gleich wie Rhybrugg und back in town. Wir sind trotz guter kämpferischer Einstellung absolut chancenlos gegen die beste Mannschaft des Landes, bei der drei Stammkräfte fehlten und die definitiv nicht ihr bestes Saisonspiel zeigte. Das ist die Realität, doch unsere Führung will das partout nicht wahrhaben.
Wann hast du letztmals etwas in dieser Richtung von unserer Führung gehört?

tiimnoah
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1865
Registriert: 13.07.2016, 19:44

Beitrag von tiimnoah »

Nakata hat geschrieben:Die Wechsel kann man einfach nicht verstehen. Nun ja, ich bin auch nicht der Trainer...
Wechsel Nr. 1 Balanta/Okafor kann ich auch nicht verstehen. Da hat man einen gelernten IV auf der Bank, vielleicht noch unerfahren und jung, aber trotzdem hätte man da Dimitriou auch mal ins kalte Wasser werfen können. Tausend mal besser als mit 2 DM in einer 3er (5er) IV zu spielen und Frei von Position zu Position schiebt.

Wechsel 2 und 3 waren verletzungsbedingte Wechsel, Petretta sowie Kalulu hatten beide Krämpfe und zeigten dies auch an,
wurden dann von Oberlin und Riveros 1 zu 1 ersetzt. Und ja, wenn man sich unsere Bank anschaut, kann man wirklich nur hoffen,
dass man keinen einzigen Wechsel tätigen muss....

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Master hat geschrieben:Bis zur Halbzeit okay von den unsrigen. Ein emotional geführtes Spiel, in dem ein wenig mehr als normal möglich weil der Schiedsrichter das ganze nicht im Griff hatte (da hätte es beidseitig noch ein paar Karten mehr vertragen).

Die zweite Halbzeit beginnt schon eher fahrig mit dem Prinzip "Vorsprung halten", keine Ahnung wie man so bescheuert auftreten kann. Richtig verkackt wurde das Spiel dann allerdings mit der Einwechslung von Okafor. Diesen Jungen will ich diese Saison nie mehr beim FCB spielen sehen! Eine solche arrogante, non-chalante Art in einem solchen Spiel, da kommt mir das Kotzen. Weiss der Typ nicht worum es geht, wieso er auf dem Platz steht? Null Einsatz, kein zurückrennen, defensiv inexistent. Lässt bei jeder Standardsituation seinen Gegenspieler ziehen (Camara...ratet mal wer ihn hätte bewachen sollen beim 1. Tor). Seine drei ersten Ballwechsel führen zu zwei egoistischen Ballverlusten im Aufbau und einer beschissenen Weiterleitung an den Gegner. Zurückrennen, Präsenz zeigen, Bissigkeit und Durchsetzungsvermögen? Nada!
In die U21 zurück mit so einem beschissenen Alibi-Fussballer und nächste Saison im Cup wieder zeigen, dass man etwas gelernt hat. Vorher brauche ich solche Drecksspieler nicht mehr in unserem Trikot zu sehen.

Zusammen mit der Einwechslung von Okafor ging die Bissigkeit von Fabian Frei (grossartiger Einsatz, gutes Spiel! Endlich mal wie ein Captain gespielt) völlig flöten gegen Mbabu. Petretta war alleine auf weiter flur und machtlos hinten und nunja, Frei halt einfach kein IV. Dazu eine Unwilligkeit, das Heft weiterhin in die Hand zu nehmen.
Marcel Koller und genau so Typen wie Okafor sind schuld an solchen Niederlagen: Spiele, an denen sich mindestens 8 von 11 Spielern den Arsch aufreissen um etwas zu erreichen alles geben und dann sowas.

Wer uns übrigens bitter fehlt ist Samuele Campo oder Xhaka (oder Delgado) im Mittelfeld. Wir brauchen Spieler, die einen Ball annehmen und weiterleiten können. Spieler die notfalls auch unter mässigem Druck einen Ball für 2-3s halten können, bevor sie ihn einigermassen sinnvoll weiterleiten. Zuffi ist das nicht (hält kaum einen Ball so), Serey Die auch nicht (hält den Ball, das danach ist aber selten brauchbar). Von daher kann ich die Spielweise mit höhen Bällen nach vorne recht gut verstehen, es hat auch okay (nicht gut) geklappt.

Kompliment an dieser Stelle an Ajeti und Kalulu, das war ein gutes Spiel von den beiden unter diesen Voraussetzungen. Viel gearbeitet, viel Einsatz. An denen lag es nicht.

Ahja: Und am Schiedsrichter lag es auch nicht. Der war zwar nicht gut und hat vor dem Tor wirklich völlig falsch entschieden, aber so wie Basel aufgetreten ist war das nur eine Frage der Zeit :o
da muss ich leider ergänzen, dass campo genauso ein alibispieler wie der von dir erwähnte okafor ist.. der geht jedem zweikampf aus dem weg. zuffi versteckt sich auf dem platz und macht sich ganz klein und bietet sich in keiner situation für die mitspieler an oder fordert mal den ball (lustigerweise nur dann wenn es nicht darum geht zu glänzen). in der momentanen situation braucht der fcb in jedem verdammten spiel 11 kämpfer auf dem platz und keine champagner-fussballer. wer das noch immer nicht kapiert hat gehört aus dem team katapultiert. aber die gleichgültige schlafmütze auf der bank zeigt null ambitionen mit diesem verein irgendwann mal was zu erreichen - seine körpersprache spricht bände.

p.s. zudem haben wir noch diverse talentfreie spieler in unseren reihen, denen es wohl knapp als stammspieler bei chiasso oder kriens in der nlb reichen würde.. namen dürften klar sein.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3882
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Ist mir auch zünftig auf den Sack gegangen das Liegenbleiben und langsame Zurücktrotten von Okafor. Junges Alter hin oder her!
Aber trotzdem, er war nicht ausschlaggebenden sondern die fehlende Qualität im Team, die schwächelnden Kondition und die unverständlichen Wechsel danach.

Wäre dafür dass man Vidovic zurückholt!

Socinstroos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: 21.05.2006, 18:39
Wohnort: Socinstroos

Beitrag von Socinstroos »

Wie gestern auf den Rängen die Niederlage mit einem Achselzucken zur Kenntnis genommen wurde, erinnerte mich sehr stark an die 90er Jahre.
Statt für "immer rot-blau", wäre für "immer 90er Jahre" passender zum aktuellen Auftritt.
Habe trotzdem wieder einbezahlt und glaube noch an Zeichen und Wunder.
Vielleicht.
Irgendwann.
Mit anderem Personal.
Vo der Rhygass bis zur Socinstroos.....

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Master hat geschrieben:Bis zur Halbzeit okay von den unsrigen. Ein emotional geführtes Spiel, in dem ein wenig mehr als normal möglich weil der Schiedsrichter das ganze nicht im Griff hatte (da hätte es beidseitig noch ein paar Karten mehr vertragen).

Die zweite Halbzeit beginnt schon eher fahrig mit dem Prinzip "Vorsprung halten", keine Ahnung wie man so bescheuert auftreten kann. Richtig verkackt wurde das Spiel dann allerdings mit der Einwechslung von Okafor. Diesen Jungen will ich diese Saison nie mehr beim FCB spielen sehen! Eine solche arrogante, non-chalante Art in einem solchen Spiel, da kommt mir das Kotzen. Weiss der Typ nicht worum es geht, wieso er auf dem Platz steht? Null Einsatz, kein zurückrennen, defensiv inexistent. Lässt bei jeder Standardsituation seinen Gegenspieler ziehen (Camara...ratet mal wer ihn hätte bewachen sollen beim 1. Tor). Seine drei ersten Ballwechsel führen zu zwei egoistischen Ballverlusten im Aufbau und einer beschissenen Weiterleitung an den Gegner. Zurückrennen, Präsenz zeigen, Bissigkeit und Durchsetzungsvermögen? Nada!
In die U21 zurück mit so einem beschissenen Alibi-Fussballer und nächste Saison im Cup wieder zeigen, dass man etwas gelernt hat. Vorher brauche ich solche Drecksspieler nicht mehr in unserem Trikot zu sehen.

Zusammen mit der Einwechslung von Okafor ging die Bissigkeit von Fabian Frei (grossartiger Einsatz, gutes Spiel! Endlich mal wie ein Captain gespielt) völlig flöten gegen Mbabu. Petretta war alleine auf weiter flur und machtlos hinten und nunja, Frei halt einfach kein IV. Dazu eine Unwilligkeit, das Heft weiterhin in die Hand zu nehmen.
Marcel Koller und genau so Typen wie Okafor sind schuld an solchen Niederlagen: Spiele, an denen sich mindestens 8 von 11 Spielern den Arsch aufreissen um etwas zu erreichen alles geben und dann sowas.

Wer uns übrigens bitter fehlt ist Samuele Campo oder Xhaka (oder Delgado) im Mittelfeld. Wir brauchen Spieler, die einen Ball annehmen und weiterleiten können. Spieler die notfalls auch unter mässigem Druck einen Ball für 2-3s halten können, bevor sie ihn einigermassen sinnvoll weiterleiten. Zuffi ist das nicht (hält kaum einen Ball so), Serey Die auch nicht (hält den Ball, das danach ist aber selten brauchbar). Von daher kann ich die Spielweise mit höhen Bällen nach vorne recht gut verstehen, es hat auch okay (nicht gut) geklappt.

Kompliment an dieser Stelle an Ajeti und Kalulu, das war ein gutes Spiel von den beiden unter diesen Voraussetzungen. Viel gearbeitet, viel Einsatz. An denen lag es nicht.

Ahja: Und am Schiedsrichter lag es auch nicht. Der war zwar nicht gut und hat vor dem Tor wirklich völlig falsch entschieden, aber so wie Basel aufgetreten ist war das nur eine Frage der Zeit :o
So unterschiedlich kann man ein Spiel sehen. FF war für mich grottenschlecht und ausser dumm rummaulen habe ich von ihm auf dem Platz nichts gesehen. Pässe schlecht, Position schlecht, einfach schwach.

Campo hat bis jetzt nicht bewiesen, dass er das kann was du dir erhoffst, finde ich. Hat es zwischndurch aufblitzen lassen aber eher zurückhaltend. Aber, dass wir im Mittelfeld ein Problem haben stimmt natürlich.

Und warum du dir jetzt den jungen Okafor rauspickst, verstehe ich nicht. Mangelhaft waren alle, war ziemlich sicher schwer für Ihn in dieser Situation eingewechselt zu werden.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Socinstroos hat geschrieben:Wie gestern auf den Rängen die Niederlage mit einem Achselzucken zur Kenntnis genommen wurde, erinnerte mich sehr stark an die 90er Jahre.
Statt für "immer rot-blau", wäre für "immer 90er Jahre" passender zum aktuellen Auftritt.
Habe trotzdem wieder einbezahlt und glaube noch an Zeichen und Wunder.
Vielleicht.
Irgendwann.
Mit anderem Personal.
Es kam halt einfach so wie erwartet, das 1:0 überraschend, dass YB keine der Chancen zu beginn reingemacht hat ebenso. Der Ausgleich und die Führung wären dann "so wie es sein musste" :-(

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6041
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

rhybrugg hat geschrieben:Und warum du dir jetzt den jungen Okafor rauspickst, verstehe ich nicht. Mangelhaft waren alle, war ziemlich sicher schwer für Ihn in dieser Situation eingewechselt zu werden.
Wieso? Ganz einfach: Wenn in einem solchen Spiel einer reinkommt, dann erwarte ich, dass er mir Vollgas an die Sache geht und 30min Zeit hat, sich den Arsch aufzureissen. Stattdessen trottet er auf dem Platz herum, verliert mit dämlichen Ego-Aktionen den Ball und hat danach nicht mal die Eier um jeden Preis zurückzukommen und den Ball wieder zu erobern. Miserables Spiel bei den Standards, dazu eine Körpersprache die der von Koller alle Ehre macht. Meilenweit vom Gegner weg, kein einziger Zweikampf gewonnen (?), null Intensität und 100% "Mitläufer".

Ich war gespannt auf diesen Wechsel, habe ihn ein wenig verfolgt und wurde vollkommen enttäuscht.

Und was Frei angeht: Ich erwarte keine Wunderpässe von ihm, aber er hat Präsenz gezeigt und war sich für nichts zu schade, ist mir gutem Vorbild vorangegangen. Hatte einige gute Balleroberungen und hat Mbabu auf der Seite fast komplett ausgeschaltet.
Was Campo angeht: Sicher auch nicht derjenige mit dem riesigen physischen Spiel, aber er kreiert Chancen, er kann regelmässig Pässe spielen die Serey Die einmal pro Saison gelingen und er ist ein ausgezeichneter Ideen- und Vorlagengeber, der uns helfen könnte.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Das Gehate gegen den 18-jährigen Okafor kann ich nicht verstehen... Der hat vor seiner Verletzung gezeigt, dass er eine Verstärkung sein kann und kommt jetzt langsam zurück. Dann noch gleichzeitig unseren Captain, der bis auf "Sanogo hat mir Bobo gemacht" vor allem dadurch auffiel, dass er jedes mal wenn Aebischer einen Haken machte mit zwei-drei Meter Entfernung vorbeisegelte, hochzuloben, scheint mir mit zwei verschiedenen Ellen gemessen.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

fcbblog.ch hat geschrieben:Das Gehate gegen den 18-jährigen Okafor kann ich nicht verstehen... Der hat vor seiner Verletzung gezeigt, dass er eine Verstärkung sein kann und kommt jetzt langsam zurück. Dann noch gleichzeitig unseren Captain, der bis auf "Sanogo hat mir Bobo gemacht" vor allem dadurch auffiel, dass er jedes mal wenn Aebischer einen Haken machte mit zwei-drei Meter Entfernung vorbeisegelte, scheint mir mit zwei verschiedenen Ellen gemessen.
Danke, dann muss ich Master nicht mehr zu diesem Thema Antworten :-)

Campo kann eine Verstärkung sein, da stimme ich Master zu. Werden wir sehen wenn er wieder spielt.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1374
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Ich bin jedenfalls gespannt, was sie sich in der Winterpause einfallen lassen werden. Ich bin zum ersten Mal in meiner Fan-Karriere beim FCB so richtig ratlos, was getan werden könnte. Ich würde echt nicht in der Haut der Verantwortlichen stecken wollen, denn schon gestern waren die Zuschauer eher schulterzuckend als hässig. Und das ist ein ganz schlechtes Zeichen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

noomy hat geschrieben:... aber die gleichgültige schlafmütze auf der bank zeigt null ambitionen mit diesem verein irgendwann mal was zu erreichen - seine körpersprache spricht bände...
Wirkt er auf Dich während eines Spiels zufrieden mit dem, was er sieht ?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

nobilissa hat geschrieben:Wirkt er auf Dich während eines Spiels zufrieden mit dem, was er sieht ?
Weiss ich nicht. Keine Ausstrahlung ist schwierig zu deuten.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7482
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Weiss ich nicht. Keine Ausstrahlung ist schwierig zu deuten.
Das stimmt so sicher nicht ganz... Koller hat gegen aussen sicher nicht so viel Temperament wie z.B. ein Fink, aber habe schon öfters gesehen, wie er sich ärgert. Und in der Kabine war ich eh nie mit dabei.

Alli_alles_gäh!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 16.03.2015, 12:17

Beitrag von Alli_alles_gäh! »

ChosenOne hat geschrieben:Xhaka spielte auch zuerst den Ball, räumte dann Gerndt aber auch ziemlich heftig um. So wie ich mich erinnern mag, war die Grätsche auch so schräg von hinten. Aber ja, lassen wir das. Ist vorbei und evtl. wird es mit VAR besser. Bin ich mir aber noch nicht sicher.
Ja wäre echt interessant zu wissen was der VAR in diesem Spiel entschieden hätte, einfach so als vergleich zwischen der jetzigen Situation und dem VAR.
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben:Ja wäre echt interessant zu wissen was der VAR in diesem Spiel entschieden hätte, einfach so als vergleich zwischen der jetzigen Situation und dem VAR.
kommt der VAR hier überhaupt zum Einsatz? Wann wird dieser eingesetzt? Bei groben Fehlentscheiden, Toren, Offsides die zu Toren führen und wohl auch Tätlichkeiten abseits vom Spielgeschehen.

Aber ja, wir dürfen gespannt sein. Ich befürchte, dass es nicht besser wird.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Dä VAR wird sich vermuetlig nie mälde. Dä würd jo suscht unseri durchwägs schlächte schiris entlarve. :D

Aber au das muess ich sage: ich will uff däm nivoo au nit schiri spiele. Könnts vermuetlig au nit besser. Was abhilf schaffe kha. Kei ahnig. Evt. 2 schiris uff em fäld wie im handball??

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7482
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

D-Balkon hat geschrieben:Evt. 2 schiris uff em fäld wie im handball??
Das wär sicher e überlegig wärt...

Alli_alles_gäh!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 16.03.2015, 12:17

Beitrag von Alli_alles_gäh! »

Das ist die andere Frage, dass war mir an der WM schon immer unklar. Die meinten dort immer wenn ein spielbeeinflussender Fehlentscheid getroffen werden könnten. Ich denke bei den Tätlichkeiten (Geschubse und Finger im Auge) wäre er bestimmt eingesetzt worden aber bei dem Foul das niemand gesehen hat und nicht einmal gepfiffen wurde...

Und wieso bekommen wir eigentlich einen VAR aber keine Torlinientechnik?
Basel ligt diräggt am Rhyyyy...

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Alli_alles_gäh! hat geschrieben: Und wieso bekommen wir eigentlich einen VAR aber keine Torlinientechnik?
verstehe ich auch nicht. Die Torlinientechnik sollte, im Vergleich zum VAR, doch relativ einfach umgesetzt werden können.

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Maverick hat geschrieben:Sehe es gleich wie Rhybrugg und back in town. Wir sind trotz guter kämpferischer Einstellung absolut chancenlos gegen die beste Mannschaft des Landes, bei der drei Stammkräfte fehlten und die definitiv nicht ihr bestes Saisonspiel zeigte. Das ist die Realität, doch unsere Führung will das partout nicht wahrhaben.
Sehenden Auges in das (auf die 2. Hz. bezogen) Desaster.
YB ist in dieser Verfassung von keinem anderen Team in diesem Land auch annähernd herausforderbar.
Sie sind nun das, was der FCB in den letzten acht Jahren war. Nicht überholbar.
Mich erinnert diese Saison an das Jahr 2003/04, als der FCB 13 oder 14 Siege in der Vorrunde am Stück hatte, und am Schluss mit einem Riesenvorsprung auf alle anderen in Thun die zweite CG-Meisterschaft holte.

Ich hoffe, wir werden NIEMALS sagen müssen, dass uns diese Saison an die Abstiegssaison des FCZ erinnert ....
Das Spiel am nächsten Sonntag ist wirklich das Spiel der Wahrheit gegen einen direkten Gegner, der nach den Derbysieg und einem sehr motivierten Trainer leicht im Vorteil scheint.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)

Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

ChosenOne hat geschrieben:verstehe ich auch nicht. Die Torlinientechnik sollte, im Vergleich zum VAR, doch relativ einfach umgesetzt werden können.
Torlinientechnik ist baulich viel teurer als VAR. Man braucht bei jedem Tor ca. 8-10 Kameras um den Ball im richtigen Winkel erfassen zu können.

Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1167
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Beitrag von Keule »

Falcão hat geschrieben: Ich hoffe, wir werden NIEMALS sagen müssen, dass uns diese Saison an die Abstiegssaison des FCZ erinnert ....
Hm, da ist was dran; nebst spielerisch und physischen Defiziten kommt je länger je mehr auch die psychische Ebene hinzu (Erfolglosigkeit, mangelndes Selbstvertrauen, stetig steigender Druck); kann dieses Team Abstiegskampf? Mal nicht den Teufel an die Wand malen, aber für mich sind zur Zeit sogar die europäischen Plätze in Gefahr. Dieser FCB macht in der Liga längst keinem Team mehr Angst.
Ohne Taktik, ohne System, ohne Umschaltspiel zum Meister 2015/16; dasch e mol e Leischtig!

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Falcão hat geschrieben:Sehenden Auges in das (auf die 2. Hz. bezogen) Desaster.
YB ist in dieser Verfassung von keinem anderen Team in diesem Land auch annähernd herausforderbar.
Sie sind nun das, was der FCB in den letzten acht Jahren war. Nicht überholbar.
Mich erinnert diese Saison an das Jahr 2003/04, als der FCB 13 oder 14 Siege in der Vorrunde am Stück hatte, und am Schluss mit einem Riesenvorsprung auf alle anderen in Thun die zweite CG-Meisterschaft holte.

Ich hoffe, wir werden NIEMALS sagen müssen, dass uns diese Saison an die Abstiegssaison des FCZ erinnert ....
Das Spiel am nächsten Sonntag ist wirklich das Spiel der Wahrheit gegen einen direkten Gegner, der nach den Derbysieg und einem sehr motivierten Trainer leicht im Vorteil scheint.
Ich habe ja keine hohe Meinung vom FCB 2018/2019. Ich Wette aber gerne, dass der FCB nicht absteigen wird. Anybody?

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

fcbblog.ch hat geschrieben:Torlinientechnik ist baulich viel teurer als VAR. Man braucht bei jedem Tor ca. 8-10 Kameras um den Ball im richtigen Winkel erfassen zu können.
Okay, das wusste ich nicht.

Aber ob dann das VAR auf Seiten Personalkosten wirklich nicht auch viel kostet, werden wir dann sehen. Schlussendlich bezahlen dies wohl auch die Vereine.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

fcbblog.ch hat geschrieben:Torlinientechnik ist baulich viel teurer als VAR. Man braucht bei jedem Tor ca. 8-10 Kameras um den Ball im richtigen Winkel erfassen zu können.
Naja gut, das sind ja (einmalige) Anschaffungskosten. Wenn VAR wie in DE mit Köln zentralisiert umgesetzt wird und da bei jedem Spiel noch zig zusätzliche Fritzen beschäftigt werden müssen, dürfte der Spass über eine ganze Saison schnell ein vielfaches kosten, als das was für nur Torlinientechnik nötig wäre.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11869
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

torlinientechnik ist ja nur da um zu sagen ob der ball hinter der linie war oder nicht.
der VAR ist für alles andere: fouls, offside und fehlentscheide der schiris.
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Schambbediss hat geschrieben: der VAR ist für alles andere: fouls, offside und fehlentscheide der schiris.
Und genau dieses alles andere ist halt überflüssig und zerstört den Fussball.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11869
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Rey2 hat geschrieben:Und genau dieses alles andere ist halt überflüssig und zerstört den Fussball.
gsehni au eso aber i glaub es goht hüt um z'viel gäld... laider
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Antworten