Gemäss Aussage von FF war das aber offensichtlich genau die Absicht unseres Trainers im Rückspiel auf Zypern!Back in town hat geschrieben:Seit den italienischen Catenaccio Zeiten hat wohl kein Trainer mehr im Sinn, ein 0:0 anzustreben.
Solche Bunker-Pläne gehen meist in die Hose.
Marcel Koller (Trainer)
+1Quo hat geschrieben:Das sehe ich nicht so! Es ist entscheidend, ob ich als Trainer die Mannschaft mit dem Auftrag, dass 0:0 zu halten (wie offenbar in Zypern geschehen) oder möglichst schnell ein Tor zu erzielen auf den Platz schicke. Ob ich die Anweisung erteile, ein Pressing zu spielen und möglichst hoch zu stehen oder den Ball möglichst lange in der eigenen Platzhälfte hin und her zu schieben. Ein RvW sollte wissen, ob er nun rechter Flügel, Stürmer oder Spielmacher spielen soll. Ein Riveros sollte wissen, wie weit er in die Mitte rücken soll, um möglichst kompakt zu stehen usw. usw.
Ich kann nicht verstehen wie man die Wichtigkeit des Matchplans bzw. der Taktik in Frage stellen kann. Man siehe sich nur an was bspw. Kloppo aus Liverpool oder Hütter aus YB gemacht haben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2385
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Sicher braucht es einen Plan, den gibt es bestimmt auch, nur müssen es die Spieler auch umsetzen. Wie lange haben Hütter und Klopp gebraucht bis es funktionierte? Ein bis zwei Jahre, zwei drei Monate reichen da leider nicht aus. Also habt ein wenig Geduld, vertraut dem Trainer und unterstützt die Mannschaft.JackR hat geschrieben:+1
Ich kann nicht verstehen wie man die Wichtigkeit des Matchplans bzw. der Taktik in Frage stellen kann. Man siehe sich nur an was bspw. Kloppo aus Liverpool oder Hütter aus YB gemacht haben.
Absolut, ich habe nichts anderes behauptet. Bei Koller sehe ich auch schon eine Art Handschrift: die Doppelpässe bzw. das Direktspiel vor dem/im gegnersichen 16er. Das habe ich schon in einigen Spielen (Lugano zu Hause/Auswärts, Xamax zu Hause) gesehen und es gefällt mir. Dafür ist man defensiv anfällig wie noch nie.NaSrI hat geschrieben:Sicher braucht es einen Plan, den gibt es bestimmt auch, nur müssen es die Spieler auch umsetzen. Wie lange haben Hütter und Klopp gebraucht bis es funktionierte? Ein bis zwei Jahre, zwei drei Monate reichen da leider nicht aus. Also habt ein wenig Geduld, vertraut dem Trainer und unterstützt die Mannschaft.
Was mir am Koller nid passt, isch d Tatsach, dass er so stur am 4-5-1 festhebt.
Dass dr Wolf nüt z sueche het ufem rächte Flügel, muessi glaubs nümme erwähne. Ich bi eigentlich wirklich Fan vo däm Spieler - er kämpft immer tadellos und setzt sich für d Mannschaft i. Aber sini Fähigkeite würde sicher imene Zwei-Maa-Sturm am beste zur Gältig cho, eventuell dört als hängendi Spitze.
Ich würd gärn mol wieder s 3-5-2 gseh oder e klassischs 4-4-2. Das chönnti in dene Fäll öppe eso usgseh:
Omlin
Xhaka - Cömert - Balanta
Frei - Serey Die
Kalulu - Zuffi - Bua
Van Wolfswinkel - Ajeti
Omlin
Widmer - Cömert - Balanta - Riveros
Kalulu - Frei - Serey Die - Bua
Van Wolfswinkel - Ajeti
Aber dr Koller isch halt alte Schule und völlig lernresistänt.
Bi nid wirklich überzügt vo ihm, aber me muess ihm au no Zyt gäh, das isch klar.
Dass dr Wolf nüt z sueche het ufem rächte Flügel, muessi glaubs nümme erwähne. Ich bi eigentlich wirklich Fan vo däm Spieler - er kämpft immer tadellos und setzt sich für d Mannschaft i. Aber sini Fähigkeite würde sicher imene Zwei-Maa-Sturm am beste zur Gältig cho, eventuell dört als hängendi Spitze.
Ich würd gärn mol wieder s 3-5-2 gseh oder e klassischs 4-4-2. Das chönnti in dene Fäll öppe eso usgseh:
Omlin
Xhaka - Cömert - Balanta
Frei - Serey Die
Kalulu - Zuffi - Bua
Van Wolfswinkel - Ajeti
Omlin
Widmer - Cömert - Balanta - Riveros
Kalulu - Frei - Serey Die - Bua
Van Wolfswinkel - Ajeti
Aber dr Koller isch halt alte Schule und völlig lernresistänt.
Bi nid wirklich überzügt vo ihm, aber me muess ihm au no Zyt gäh, das isch klar.
[CENTER]☘[/CENTER]
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11714
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Ich bin deshalb dafür, die Winterpause ihm sicherzu geben, weil er da endlich eine Vorbereitung mit so gut wie allen hat und auch Dinge wie Fitness, Kondition etc. mitbestimmen und mitaufbauen kann.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Sehe es wie Käppeli. Lasst den Marcel zumindest mal eine ordentliche Vorbereitung machen.
Bislang finde ich hat er nicht so vieles falsch gemacht.
Zunächst hat er Spieler ausprobiert, dann hat er kurzfristig eine Stammmannschaft gefunden, die bessere Leistungen erzielt hat, auch wenn man nicht immer die gewünschten Resultate erzielt wurden, meist weil man den guten Start und den herausgespielten Vorsprung nicht über die Runde bringe konnte.
Ich persönlich habe noch keine wirkliche Idee vom Kollerschen Fussball aber sehe dies auch nicht sehr problematisch. Für mich müssen diese ab der Rückrunde klar ersichtlich sein und dann kann man auch erst beurteilen ob er als FCB-Trainer etwas taugt oder nicht.
Bislang finde ich hat er nicht so vieles falsch gemacht.
Zunächst hat er Spieler ausprobiert, dann hat er kurzfristig eine Stammmannschaft gefunden, die bessere Leistungen erzielt hat, auch wenn man nicht immer die gewünschten Resultate erzielt wurden, meist weil man den guten Start und den herausgespielten Vorsprung nicht über die Runde bringe konnte.
Ich persönlich habe noch keine wirkliche Idee vom Kollerschen Fussball aber sehe dies auch nicht sehr problematisch. Für mich müssen diese ab der Rückrunde klar ersichtlich sein und dann kann man auch erst beurteilen ob er als FCB-Trainer etwas taugt oder nicht.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Auf Grund welcher aktuellen Beobachtungen oder möglichen Begegnungen mit Koller ziehst du diese Schlüsse?Stalemate hat geschrieben: Aber dr Koller isch halt alte Schule und völlig lernresistänt.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
dito - aber ich werde immer mehr skeptisch auch wen ich das nicht wirklich rationell begründen kann...Konter hat geschrieben: Ich persönlich habe noch keine wirkliche Idee vom Kollerschen Fussball aber sehe dies auch nicht sehr problematisch. Für mich müssen diese ab der Rückrunde klar ersichtlich sein und dann kann man auch erst beurteilen ob er als FCB-Trainer etwas taugt oder nicht.
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
Einverstanden! Ich bin hier drin, bevor Koller Trainer wurde, auch noch kaum je als Trainerkritiker in Erscheinung getreten (Das Gegenteil war wohl eher der Fall!). Was mich bei Koller zweifeln lässt, ist der Eindruck, dass die Mannschaft immer schlechter spielt. Ich sehe keine Fortschritte im spielerischen Bereich (kämpferisch war der Luzern-Auftritt durchaus überzeugend!). Ich kann auch nicht verstehen, wieso unsere schnellen Leute meist auf der Bank sitzen. Wir haben dreimal eine 2:0-Führung wieder hergeschenkt, obwohl das ja eine ideale Situation wäre, um mit schnellen Leuten auf Konter zu spielen. Aber eben - diese schnellen sitzen auf der Bank...NaSrI hat geschrieben:Sicher braucht es einen Plan, den gibt es bestimmt auch, nur müssen es die Spieler auch umsetzen. Wie lange haben Hütter und Klopp gebraucht bis es funktionierte? Ein bis zwei Jahre, zwei drei Monate reichen da leider nicht aus. Also habt ein wenig Geduld, vertraut dem Trainer und unterstützt die Mannschaft.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Wie auch? Die Mannschaft spielt m.E. grösstenteils ihr Potenzial aus. Und das ist nun mal leider nicht mehr so gross wie auch schon.Quo hat geschrieben:Ich sehe keine Fortschritte im spielerischen Bereich
Ein Grossteil der Mannschaft ist guter/besserer SL-Durchschnitt oder schon in einem Alter, wo keine grossen Verbesserungen mehr eintreten werden. Wir stehen auf Platz 2, mit einer Mannschaft, welcher zu einem grossen Teil ein Leistungsausweis (CL-Spiele, Nationalmannschaft, Meistertitel) fehlt. Es fehlen richtige Reisser. Spieler wie MED, Streller oder Frei, die in der SL alles überstrahlen.
Von der Elf, welche z.B. Benfica vor einem Jahr 5-0 besiegte, stehen gerade mal 4 noch regelmässig auf dem Feld (Xhaka, Balanta, Zuffi, RvW).
Das sehe ich nicht so. Ich finde aus dem Kader laesst sich mehr machen, als die aktuellen eingefahren Resultate. Ein 2-2.5 Pkt.-Schnitt kann schon drin liegen. Aktuell sind wir mit Koller bei 1.75 Pkt. pro Spiel. Beim Kader gehts ja nicht nur um die Spieler, welche auf dem Feld stehen, sondern eben alle Spieler im Kader.Shakespeare hat geschrieben:Wie auch? Die Mannschaft spielt m.E. grösstenteils ihr Potenzial aus. Und das ist nun mal leider nicht mehr so gross wie auch schon.
Ein Grossteil der Mannschaft ist guter/besserer SL-Durchschnitt oder schon in einem Alter, wo keine grossen Verbesserungen mehr eintreten werden. Wir stehen auf Platz 2, mit einer Mannschaft, welcher zu einem grossen Teil ein Leistungsausweis (CL-Spiele, Nationalmannschaft, Meistertitel) fehlt. Es fehlen richtige Reisser. Spieler wie MED, Streller oder Frei, die in der SL alles überstrahlen.
Von der Elf, welche z.B. Benfica vor einem Jahr 5-0 besiegte, stehen gerade mal 4 noch regelmässig auf dem Feld (Xhaka, Balanta, Zuffi, RvW).
Und da hat Koller mit Frei, Zuffi, Xhaka, RvW, Ajeti, Serey Die, Balanta, Stocker etc. (alles Nat./ehemals Nat.Spieler) schon eine gewisse Qualität zur Verfügung, welche ansonsten (ausser YB noch) kein Trainer in der SL hat. Omlin ist auch stark. Kalulu kann auch was. Petretta und Oberlin haben in CL gezeigt was sie könnten. Okafor und Pululu sind ein Versprechen für die Zukunft und haben schon ihre Qualität angedeutet. Kuzmanovic wäre ja auch noch.
Und wir sind gerade mal. 2 Pkt. vor Thun.
Klar, die Situation bei der Uebernahme des Teams war schwierig. Und ev. gibts auch ein Mentalitätsproblem bei gewissen Spielern. (ev. hat der Vorstand bei den Spielern zuwenig auf Charakter, Mentalität geachtet..) Vielleicht ist die Organisation des Clubs auch zu wenig transparent/chaotisch und das wirkt bis ins Training nach.. mag sein. Verletze spielen sicher auch eine Rolle, daher kann man MK vielleicht auch erst in der Rückrunde beurteilen. Ich finde die Zeit sollte er noch haben.
Ich war auch der Meinung, dass den Trainer im Sommer zu wechseln war unumgänglich (nach 3 misslungen Vorbereitungen und miesem Formstand des Teams) Und spät. das muss sich der sportliche Vorstand dann auf die Fahne schreiben lassen, wenn das mit MK schlussendlich schiefgeht. Was ich nicht hoffe. Aber Bedenken habe ich manchmal irgendwie schon..
Das Kader wurde vor eineinhalb Jahren so zusammengestellt, dass
a) mehr "Basler" im Team sind (was mit Petretta, Cömert, Kaiser, Okafor, Xhaka, Ajeti, Pululu und dazu noch Vale und FF mittlerweile auch erreicht wurde).
b) mehr Junge zum Zug kommen sollten (aktuell kann man Cömert, Riveros und Ajeti zur Stammelf zählen, Okafor und Pululu sind nahe dran)
c) dynamischer gespielt werden kann (hat bei Wicky im Herbst geklappt - wieso nachher nicht mehr, ist mir ein Rätsel. Mögliche Erklärung: die Mannschaft war mit der Hereinnahme von FF und Vale nicht mehr schnell genug für einen Pressing-Fussball).
c) ist ganz klar nicht erreicht, hat aber meines Erachtens auch mit dem Trainer zu tun. Ich finde, wir hätten die Spieler im Kader, um einen aggressiven Pressing-Fussball zu spielen - aber die sitzen meist auf der Bank...
a) mehr "Basler" im Team sind (was mit Petretta, Cömert, Kaiser, Okafor, Xhaka, Ajeti, Pululu und dazu noch Vale und FF mittlerweile auch erreicht wurde).
b) mehr Junge zum Zug kommen sollten (aktuell kann man Cömert, Riveros und Ajeti zur Stammelf zählen, Okafor und Pululu sind nahe dran)
c) dynamischer gespielt werden kann (hat bei Wicky im Herbst geklappt - wieso nachher nicht mehr, ist mir ein Rätsel. Mögliche Erklärung: die Mannschaft war mit der Hereinnahme von FF und Vale nicht mehr schnell genug für einen Pressing-Fussball).
c) ist ganz klar nicht erreicht, hat aber meines Erachtens auch mit dem Trainer zu tun. Ich finde, wir hätten die Spieler im Kader, um einen aggressiven Pressing-Fussball zu spielen - aber die sitzen meist auf der Bank...
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Gerade weil wir "versuchten" aggressiven Pressing-Fussball zu spielen ging infolge der fehlenden Fitness schnell die Puste aus (was auch die vielen Punktverluste gegen Ende der Partien erklärt). Auch von einem schnellen Umschaltspiel sind wir weit weg, weil im Zentrum FF zu lange "studiert".
Ich würde unseren Löwen Serey daher als 10er spielen lassen. Als Kämpfer kann er auch defensiv arbeiten und seine feinen Zuspiele und Spielverlagerungen in den letzten Partien waren ein Genuss. Mit ihm haben wir Dominanz im Mittelfeld, was man mit dem Gedanken langsamen Frei nicht im geringsten behaupten kann.
Ich würde unseren Löwen Serey daher als 10er spielen lassen. Als Kämpfer kann er auch defensiv arbeiten und seine feinen Zuspiele und Spielverlagerungen in den letzten Partien waren ein Genuss. Mit ihm haben wir Dominanz im Mittelfeld, was man mit dem Gedanken langsamen Frei nicht im geringsten behaupten kann.
Willst du mit a) sagen dass wir nicht auf die Qualität gesetzt haben sondern auf die Herkunft?Quo hat geschrieben:Das Kader wurde vor eineinhalb Jahren so zusammengestellt, dass
a) mehr "Basler" im Team sind (was mit Petretta, Cömert, Kaiser, Okafor, Xhaka, Ajeti, Pululu und dazu noch Vale und FF mittlerweile auch erreicht wurde).
b) mehr Junge zum Zug kommen sollten (aktuell kann man Cömert, Riveros und Ajeti zur Stammelf zählen, Okafor und Pululu sind nahe dran)
c) dynamischer gespielt werden kann (hat bei Wicky im Herbst geklappt - wieso nachher nicht mehr, ist mir ein Rätsel. Mögliche Erklärung: die Mannschaft war mit der Hereinnahme von FF und Vale nicht mehr schnell genug für einen Pressing-Fussball).
c) ist ganz klar nicht erreicht, hat aber meines Erachtens auch mit dem Trainer zu tun. Ich finde, wir hätten die Spieler im Kader, um einen aggressiven Pressing-Fussball zu spielen - aber die sitzen meist auf der Bank...
b) man hatte vor Streller Petretta, Riveros, Akanji und Embolo, also ähnlich viele Junge einfach mit mehr Klasse
c) dieses schnelle Umschaltspiell hat auch dort nicht richtig geklappt. Einzige Ausnahme war glaube ich gehen GC.
Mögliche Erklärung Akanji weg der ein Spiel auslösen konnte und auch Steffen weg der Speed hatte
a) ist ein klares Ziel des Konzeptes. Es steht aber nirgends, dass man dabei nicht auf Qualität setzen will.*13* hat geschrieben:Willst du mit a) sagen dass wir nicht auf die Qualität gesetzt haben sondern auf die Herkunft?
b) man hatte vor Streller Petretta, Riveros, Akanji und Embolo, also ähnlich viele Junge einfach mit mehr Klasse
c) dieses schnelle Umschaltspiell hat auch dort nicht richtig geklappt. Einzige Ausnahme war glaube ich gehen GC.
Mögliche Erklärung Akanji weg der ein Spiel auslösen konnte und auch Steffen weg der Speed hatte
b) dass Akanji und Embolo mehr Klasse haben/hatten als Cömert und Okafor, ist sicher unbestritten (wobei ich bei Okafor noch etwas abwarten würde, ob der nicht ein neuer Embolo wird!). Ich denke aber, dass man von der Transfer- bzw. Nachwuchsabteilung nicht jedes Jahr erwarten darf, dass sie einen Akanji entdecken bzw. einen Embolo hervorbringen.
c) hat bei Wicky tatsächlich nur eine kurze Zeit geklappt. Nebst meiner möglichen Erklärung mit dem Einbau von Vale und FF als "Tempobremser" könnte auch noch die mangelnde physische Vorbereitung eine Erklärung dafür sein, dass man diesen dynamischen Stil (der auch sehr kräfteraubend ist!) nicht durchziehen konnte.
Okafor ist ein Versprechen für die Zukunft. Der kommt gut.Quo hat geschrieben:a) ist ein klares Ziel des Konzeptes. Es steht aber nirgends, dass man dabei nicht auf Qualität setzen will.
b) dass Akanji und Embolo mehr Klasse haben/hatten als Cömert und Okafor, ist sicher unbestritten (wobei ich bei Okafor noch etwas abwarten würde, ob der nicht ein neuer Embolo wird!). Ich denke aber, dass man von der Transfer- bzw. Nachwuchsabteilung nicht jedes Jahr erwarten darf, dass sie einen Akanji entdecken bzw. einen Embolo hervorbringen.
c) hat bei Wicky tatsächlich nur eine kurze Zeit geklappt. Nebst meiner möglichen Erklärung mit dem Einbau von Vale und FF als "Tempobremser" könnte auch noch die mangelnde physische Vorbereitung eine Erklärung dafür sein, dass man diesen dynamischen Stil (der auch sehr kräfteraubend ist!) nicht durchziehen konnte.
Dachte eher an Ajeti.
Physis ist sicherlich ein Thema. Da hat aber meiner Meinung nach auch Ajeti Probleme, den Speed.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 545
- Registriert: 08.05.2011, 17:07
Wie kommst du auf die Zahl? Wicky hatte wettbewerbsübergreifend 1,88 Punkte. Koller hat ohne Vorbereitung 2,05.Ivan E hat geschrieben:Das sehe ich nicht so. Ich finde aus dem Kader laesst sich mehr machen, als die aktuellen eingefahren Resultate. Ein 2-2.5 Pkt.-Schnitt kann schon drin liegen. Aktuell sind wir mit Koller bei 1.75 Pkt. pro Spiel.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11874
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Passt zu der Arroganz vieler FCB-Exponenten, dass man einen Double-Sieg-Trainer zum Teufel jagt, nur weil den Fans die Spielweise nicht attraktiv genug erschien, bzw weil er ein Zürcher war. Schon purer Wahnsinn. Der Fischer lacht sich dieser Monate wohl richtiggehend schlapp in seinem Berlin, wo er gefeiert wird
Du immer mit deiner Arroganz.Taratonga hat geschrieben:Passt zu der Arroganz vieler FCB-Exponenten, dass man einen Double-Sieg-Trainer zum Teufel jagt, nur weil den Fans die Spielweise nicht attraktiv genug erschien, bzw weil er ein Zürcher war. Schon purer Wahnsinn. Der Fischer lacht sich dieser Monate wohl richtiggehend schlapp in seinem Berlin, wo er gefeiert wird

Ich habe eher langsam das Gefühl du bist arrogant, wenn du nach 1 Meisterschaft schon eine grosse Fresse haben musst.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11874
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Nein nein, das passt schon so. Was, wenn nicht arrogant, ist es sonst, wenn man den Trainer spickt, trotz Meisterschaft & Cupsieg, nur weil die Spielweise nicht gefällt? Was sind denn die Ziele einer jeden Mannschaft? Meister zu werden oder dann eben den Cup. Okay, andere setzen sich den Liga-Erhalt als Ziel.JackR hat geschrieben:Du immer mit deiner Arroganz.
Ich habe eher langsam das Gefühl du bist arrogant, wenn du nach 1 Meisterschaft schon eine grosse Fresse haben musst.
Schön zu wissen, dass es durchaus noch besonnene Stimmen gibt wie Schambediss eine davon ist
Bist seit einiger Zeit die jetzige FCB-Führung recht am kritisieren, immer wieder... Da du ja schon länger hier unterwegs bist, gehe ich davon aus, dass du früher, als es bei uns lange Zeit rund lief, die damalige Führung immer und genauso regelmässig gelobt hast?Taratonga hat geschrieben:Passt zu der Arroganz vieler FCB-Exponenten, dass man einen Double-Sieg-Trainer zum Teufel jagt, nur weil den Fans die Spielweise nicht attraktiv genug erschien, bzw weil er ein Zürcher war. Schon purer Wahnsinn. Der Fischer lacht sich dieser Monate wohl richtiggehend schlapp in seinem Berlin, wo er gefeiert wird
Dass man Fischer besser nicht entlassen hätte und dass es sicher ein Fehler und von mir aus auch dumm war, haben hier drin schon einige eingesehen...
Was es sonst ist? Ein Wagnis um eine bessere Zukunft zu haben.Taratonga hat geschrieben:Nein nein, das passt schon so. Was, wenn nicht arrogant, ist es sonst, wenn man den Trainer spickt, trotz Meisterschaft & Cupsieg, nur weil die Spielweise nicht gefällt? Was sind denn die Ziele einer jeden Mannschaft? Meister zu werden oder dann eben den Cup. Okay, andere setzen sich den Liga-Erhalt als Ziel.
Es war doch eigentlich allen klar, dass man irgendwann mit diesem Fussball nicht mehr Meister wird und man vor allem international in der Bedeutungslosigkeit landet. YB war letzte Saison so stark, da hätte man auch mit UF den 2. gemacht (auch wenn mit mehr Punkten), aber international bei weitem nicht das Gleiche geleistet. Zugegeben: Diese Saison sieht noch düsterer aus wie die letzte, aber wenigstens spielen Leute wie Okafor, Ajeti oder Pululu relativ regelmässig.
Oder um es anders zu sagen. Manchmal muss man einen Schritt zurück machen (sportliche Rückschläge) um 2 vorwärts zu gehen (was hoffentlich noch kommt).
Grundsätzlich enverstanden, zumindest was die langfristige Planung betrifft. Kurzfristig hätte man den erfolgreichen Trainer jedoch nicht just dann ersetzen sollen, als ein neuer Präsi und ein neuer Sportchef kamen.JackR hat geschrieben: Oder um es anders zu sagen. Manchmal muss man einen Schritt zurück machen (sportliche Rückschläge) um 2 vorwärts zu gehen (was hoffentlich noch kommt).

Das ist das einzige, was ich am damaligen Wechsel negativ sehe. von dem her: +1Yazid hat geschrieben:Grundsätzlich enverstanden, zumindest was die langfristige Planung betrifft. Kurzfristig hätte man den erfolgreichen Trainer jedoch nicht just dann ersetzen sollen, wenn ein neuer Präsi und ein neuer Sportchef kommen.![]()
ja doch: betr. Häusler habe ich jahrelang neidisch nach Basel geschaut und was Eure ehem. Trainer angeht, da habe ich eigentlich keine spezielle Meinung, also mir fällt da nichts Negatives ein. (Okay, evtl. der Sousa... aber der ist halt wie er ist)Yazid hat geschrieben:Bist seit einiger Zeit die jetzige FCB-Führung recht am kritisieren, immer wieder... Da du ja schon länger hier unterwegs bist, gehe ich davon aus, dass du früher, als es bei uns lange Zeit rund lief, die damalige Führung immer und genauso regelmässig gelobt hast?
Dass man Fischer besser nicht entlassen hätte und dass es sicher ein Fehler und von mir aus auch dumm war, haben hier drin schon einige eingesehen...
ja doch: betr. Häusler habe ich jahrelang neidisch nach Basel geschaut und was Eure ehem. Trainer angeht, da habe ich eigentlich keine spezielle Meinung, also mir fällt da nichts Negatives ein. (Okay, evtl. der Sousa... aber der ist halt wie er ist)Yazid hat geschrieben:Bist seit einiger Zeit die jetzige FCB-Führung recht am kritisieren, immer wieder... Da du ja schon länger hier unterwegs bist, gehe ich davon aus, dass du früher, als es bei uns lange Zeit rund lief, die damalige Führung immer und genauso regelmässig gelobt hast?
Dass man Fischer besser nicht entlassen hätte und dass es sicher ein Fehler und von mir aus auch dumm war, haben hier drin schon einige eingesehen...