Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?
Angenommen ich bin absolut nicht Einverstanden mit der Führung des Clubs, der Verteilung der Verantwortlichkeiten, der Trainerwahl, usw. und dies schon seit der Vorstellung des Konzepts .... dann soll ich also weiterhin an die Spiele gehen und gute Miene zum bösen Spiel machen. Weil ich kein Rosinenpicker sein will. Und kein Erfolgsfan. Sondern ein treuer Fan.Taratonga hat geschrieben:Basel tickt anders? Sorry wenn ich hier meinen Senf dazugebe, aber was seid Ihr bloss für miese, treulose, Scheissfans (gemeint sind jene, die sich überlegen ihre Saisonkarte abzugeben, nicht mehr an die Spiele gehen zu wollen, oder labern „das ist nicht mehr mein FCB̶)
Scheisse, da seid Ihr 8x!!!! Acht Jahre, acht Saisons hintereinander CH-Meister!, ohne wirkliche Konkurrenz, ihr hattet letzte Saison DIE CL-Kampagne, und jetzt gibt es tatsächlich nicht wenige, die sich von ihrem ach-so-geliebten FCB abwenden? Dies nach dem ersten lauen Lüftchen (Gegenwind)? Oh, Ihr seid mal nicht Erster und sogar die EL habt Ihr verkackt??? Na und??? So gehts den Fans aller anderen NLA-Klubs IMMER! Was seid Ihr doch für himmeltraurige Drecksfans! Bleibt zuhause, auf Euch Judasse kann Basel sofort verzichten.
Von wegen Basel tickt anders... einen Haufen Erfolgfans scheint Ihr zu haben, Rosinenpicker!
Ist eine Möglichkeit. Ich bevorzuge es dann halt meine eigene kleine Revolution zu führen.
Also Jene Leute, welche auch behaupten, dass unser Kader stark genug und der Abstand zu YB gross genug ist? Tja, da fehlen mir glatt die Worte dazuRey2 hat geschrieben:JK abgeben für einen erfolgreichen FCB und zugunsten des FCB's also... Eine denkbar absurde "Massnahme". Jene, die ihr "bestrafen" möchtet, werden einen Zuschauerschwund einzig und allein mit dem Umstand des fehlenden Erfolgs und der Übersättigung des Basler Publikums abtun.
Wir haben alle erlebt, welche Zuschauerzuströme kommen,wenn der FCB plötzlich grosse Erfolge feiert. Für "die Führung" entlarvt ihr euch doch nur als einen von diesen. Zuschauer, die kommen wenn gerade Erfolg da ist. Eine "tiefere Message", die ihr wohl glaubt vermitteln zu können, werden sie keine wahrnhemen. Aber seis drum, wir scheinen in dieser Sache einfach entgegengesetzt zu ticken.

Für mich ist die JK abgeben zum FCB stehen. Ich komme auch gerne wieder an die Spiele, sobald der Verein wieder eine Führung hat die er verdient.Rey2 hat geschrieben:Also geht es euch tatsächlich darum, dass ihr glaubt, den FCB mit eurer Abwesenheit "bestrafen" zu können. Finde ich ehrlich gesagt etwas traurig.
Als ob die momentane Situation so einfach wäre, dass man einfach MS oder sonstige Einzelpersonen auswechseln könnte und zack sind die aus den letzten Jahren gewohnten Machtverhältnisse wieder hergestellt. Wenn es euch nicht darum geht, ob der FCB gewinnt oder verliert, würde keiner dem Stadion fernbleiben. Ihr geht ja nicht "die aktuelle Führung" anschauen, sondern den FCB bzw. die Mannschaft und trefft eure Leute.
Für mich ist die momentane Situation genau so beschissen wie für dich, aber Motivation, den FCB zu sehen, sollte aus meiner Sicht unabhängig von Erfolgen vorhanden sein. Sonst belügt man sich doch selbst, wenn man in guten Momenten plötzlich wieder zum FCB steht.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
und wen überraschen solche kommentare hier drinn? also mich nicht. habe all diese jahre immer ein wenig in diese richtung argumentiert. all diese doofen sprüche gegen gc und seinen wenigen fans.
schlussendlich sehe ich die situation so: mit dem neuen stadion kamen personen in das stadion die schon sehr lange fcb-sympathisanten waren, aber ihren arsch ausser 2-3 mal pro saison nie ins stadion bewegen konnten. dann konnten wir hier drinn jahrelang sprüche ala "fcb-fan seit den 70er jahren" hören. was hab ich auch im stadion sprüche ala "fahre schon lange auswärts" gehört, gesehen hat man die personen max. 1-2 mal pro saison. so ist die realität. finde ich gar nicht so schlimm. ein verein lebt von seinen fans und von seinen sympathisanten. kritisch wird es nur, wenn die sympathisanten überhand nehmen und die gesprächsdominanz mit ihrem blendertum ("fan seit den 70er jahren) übernehmen. von dem her: cool down! soll jeder machen was er will (will jede stoht zu dem was er seit
). oder wer hat tatsächlich geglaubt, dass unser zuschauerschnitt von 20'000 + tatsächlich der realität entspricht? also ich nicht! das schöne und gute ist, dass man sehr wohl einen referenzwert aus der vergangenheit hat. aufstiegsspiele vor einem vollen joggeli, spiele zu ende der qualirunde der alten nla, spiele gegen die zürchervereine in der finalrunde - aber dann auch die jeensten anderen spiele vor viel viel weniger zuschauern. die vergangenheit hat die realität sehr wohl gezeigt. genauso wie gesichter die tatsächlich schon länger zum fcb fahren (heim wie auswärts) dies mit ihrem gesicht gezeigt haben und andere mit ihrer selbstprojezierung.
ist keine entwertung im eingentlichen sinne, aber es ist ein appell, dass man leute die seit 2001 ne saisonkarte haben (und davor 2-3 mal pro saison ins joggeli kamen) und nun rumheulen, nun rumheulen lassen soll. ihre stimme hatte nie wirklich gewicht und hat auch nie wirklich das bild des fcb's und seiner fangemeinschaft geprägt. nein, das waren andere leute (und von denen gibt es ein paar in diesem forum, vor denen ich unendlichen respekt habe)! dass man sich als berner von diesem suggerierten bild blenden lies, kann ich zwar vestehen, aber auch ältere berner sollten sehr wohl wissen: auch wenn wir 17 jahre über der realität gelebt haben: am meisten fleisch am knochen ist immer noch beim fcb (dies sollten sich auch jüngere fans vor augen führen, die nun "angst" bekommen - nur keine panik!)
schlussendlich sehe ich die situation so: mit dem neuen stadion kamen personen in das stadion die schon sehr lange fcb-sympathisanten waren, aber ihren arsch ausser 2-3 mal pro saison nie ins stadion bewegen konnten. dann konnten wir hier drinn jahrelang sprüche ala "fcb-fan seit den 70er jahren" hören. was hab ich auch im stadion sprüche ala "fahre schon lange auswärts" gehört, gesehen hat man die personen max. 1-2 mal pro saison. so ist die realität. finde ich gar nicht so schlimm. ein verein lebt von seinen fans und von seinen sympathisanten. kritisch wird es nur, wenn die sympathisanten überhand nehmen und die gesprächsdominanz mit ihrem blendertum ("fan seit den 70er jahren) übernehmen. von dem her: cool down! soll jeder machen was er will (will jede stoht zu dem was er seit


ist keine entwertung im eingentlichen sinne, aber es ist ein appell, dass man leute die seit 2001 ne saisonkarte haben (und davor 2-3 mal pro saison ins joggeli kamen) und nun rumheulen, nun rumheulen lassen soll. ihre stimme hatte nie wirklich gewicht und hat auch nie wirklich das bild des fcb's und seiner fangemeinschaft geprägt. nein, das waren andere leute (und von denen gibt es ein paar in diesem forum, vor denen ich unendlichen respekt habe)! dass man sich als berner von diesem suggerierten bild blenden lies, kann ich zwar vestehen, aber auch ältere berner sollten sehr wohl wissen: auch wenn wir 17 jahre über der realität gelebt haben: am meisten fleisch am knochen ist immer noch beim fcb (dies sollten sich auch jüngere fans vor augen führen, die nun "angst" bekommen - nur keine panik!)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Wer IM Stadion tatsächlich noch etwas nicht selbst mitgebrachtes konsumiert, der hat nichts anderes verdient als abgezockt zu werden.Heavy hat geschrieben:Genau darum gehts!
Wir haben das lausigste Catering und das beschissenste Bier der Liga. Scheissegal. Wieso sollte man in Qualität investieren, wenn diese Sache im Moment sowieso noch Gewinn bringt? Schliesslich wird es immer ein paar Deppen geben, für die ne Wurst und ein Bier zum Match gehören!
So wird nicht nur übers Catering gedacht... aber wir sind ja zu blöd, um es zu merken. Wobei, mir fällt grad auf, dass es in ganz Basel keine Videothek mehr gibt...
Längst hopfen die Perlen über andere Plätze.
Diese Pfütze, die als Bier verkauft wird, im Mehrwegbecher (!), 4 dl, abgestanden, für irgendwie 6 Stutz oder so?
Da nehm ich für denselben Preis ein Sixpack Anker rein. Schmeckt zwar auch scheisse, aber immer noch um Welten besser
als diese Pfütze im Stadion.
Ich gehöre nicht zu jenen, welche nun die JK zurück schicken oder ein Feuer mit der Rechnung machen. Dennoch möchte ich etwas differenzierter auf deine (teilweise Berechtigte) Kritik eingehen.Taratonga hat geschrieben:Basel tickt anders? Sorry wenn ich hier meinen Senf dazugebe, aber was seid Ihr bloss für miese, treulose, Scheissfans (gemeint sind jene, die sich überlegen ihre Saisonkarte abzugeben, nicht mehr an die Spiele gehen zu wollen, oder labern „das ist nicht mehr mein FCB̶)
Scheisse, da seid Ihr 8x!!!! Acht Jahre, acht Saisons hintereinander CH-Meister!, ohne wirkliche Konkurrenz, ihr hattet letzte Saison DIE CL-Kampagne, und jetzt gibt es tatsächlich nicht wenige, die sich von ihrem ach-so-geliebten FCB abwenden? Dies nach dem ersten lauen Lüftchen (Gegenwind)? Oh, Ihr seid mal nicht Erster und sogar die EL habt Ihr verkackt??? Na und??? So gehts den Fans aller anderen NLA-Klubs IMMER! Was seid Ihr doch für himmeltraurige Drecksfans! Bleibt zuhause, auf Euch Judasse kann Basel sofort verzichten.
Von wegen Basel tickt anders... einen Haufen Erfolgfans scheint Ihr zu haben, Rosinenpicker!
Nun, zum einen, das mint den Erfolgfans. Wollen wir doch mal den Zuschauerschnitt von YB über die letzten Jahre mit dieser von den letzten 2 Saisons vergleichen. Wollen wir doch mal sehen, wann das Wankdorf das letzte mal ausverkauft war, bevor YB Meister wurde und CL spielte...Dies zu Erfolgfans. Die hat YB exakt so wie der FCB. Stell dir vor, beim FCB steht heute sogar eine ganze Generation von Fans in der Muttenzerkurve, welche vor dem letzten Jahr noch NIE nicht meister wurden, geht man davon aus, das die ersten ernsthaften Stadionbesuche mit 6-8 Jahren erfolgten, alles davor gehört unter die Kategorie "man geht mit dem Papa mit"...
Dan aber auch zum Zeiten Zeil. Der "Untergang" vom FCB ist nicht erst seit der Übernahme von Burgener und Streller der Fall. Davor war halt die Schweizer Meisterschaft und die Konkurrent darin so schlecht (MyPa sagt alles), dass der FCB auch mit absolut unspektakulärem und schlechtem Fussball Meister wurde. Denken wir da mal an die Murat "wir gewinnen die Meisterschaft mit Unentschieden" Yakin Zeit, oder auch die nicht sehr attraktive Fischer Saison. In all diesen Saisons haben entweder die Aura von Heusler, die geniale CL-Kampagne oder aber der Titelgewinn darüber hinweg getäuscht, die JK wurde weiterhin erneuert, obschon man eigentlich nicht zufrieden war, nicht zuletzt auch darum, weil halt die CL-Packages mit JK zu sehr attraktiven Preisen erworben werden konnten. Und dieses "Gudi" fällt nun weg, voraussichtlich nicht nur für eine, sondern aktuell anzunehmen auch für mehrere Saisons. Daher gibt es für einen Grossteil der JK-Besitzer auch den letzten Grund nicht mehr, wieso sie ihre JK erneuern sollten. Und dies lieber Taratonga, dies wird auch in Bern eines Tages geschehen. Wie früh dieser Tag in Bern kommen wird werden wir genau so sehen, wie ob es Basel oder einen anderen Verein sein wird, der dafür Verantwortlich ist. Aber denken wir da schon nur an den (lächerlichen?) JK-Countdown, welcher auf der YB-Webseite aufgeschaltet wurde, waren sicher alle auch schon in MyPa mit dabei

Revolutionen gewinnt man nicht zuhause.rhybrugg hat geschrieben:Angenommen ich bin absolut nicht Einverstanden mit der Führung des Clubs, der Verteilung der Verantwortlichkeiten, der Trainerwahl, usw. und dies schon seit der Vorstellung des Konzepts .... dann soll ich also weiterhin an die Spiele gehen und gute Miene zum bösen Spiel machen. Weil ich kein Rosinenpicker sein will. Und kein Erfolgsfan. Sondern ein treuer Fan.
Ist eine Möglichkeit. Ich bevorzuge es dann halt meine eigene kleine Revolution zu führen.
Sali zämme.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
Der Unterschied zu diesen Saisons unter Yakin & Fischer ist aber, dass wir eine sehr fähige Führung hatten. Heute haben wir Leute am Steuer, die da nicht hin gehören und bei welchen ich machtlos zuschauen muss, biss der Fcb am Boden liegt. Das einzige was ich hie drin höre auf versuchte Sachliche Diskussion, ist die alte Leier von, "Dann bist du kein echter Fan". Was halt absoluter Bullshit ist. Ist noch gar nicht so lange her, da wurde hier darüber gestritten, ob man denn nun Fan oder Kunde ist. Egal ob Fan oder Kunde, ich erwarte eine Führung, welche bereit ist aus Fehlern zu lernen. Und dies ist die aktuelle Führung nicht, man gibt sich nicht mal den Anschein bei dieser Farce die gerade abgezogen wird.Delgado hat geschrieben: In all diesen Saisons haben entweder die Aura von Heusler, die geniale CL-Kampagne oder aber der Titelgewinn darüber hinweg getäuscht, die JK wurde weiterhin erneuert, obschon man eigentlich nicht zufrieden war, nicht zuletzt auch darum, weil halt die CL-Packages mit JK zu sehr attraktiven Preisen erworben werden konnten. Und dieses "Gudi" fällt nun weg, voraussichtlich nicht nur für eine, sondern aktuell anzunehmen auch für mehrere Saisons. Daher gibt es für einen Grossteil der JK-Besitzer auch den letzten Grund nicht mehr, wieso sie ihre JK erneuern sollten.
Es ist dein gutes Recht, deine JK abzugeben um ein "Zeichen" in Richtung Vorstand/Sportchef zu senden. Es ist mein gutes Recht zu hoffen, dass zu dem Zeitpunkt wenn du deine JK wieder haben möchtest, die Warteliste dafür so lang ist, dass sie in Arial 6 augedruckt, vom Bahndamm bis zur Joggelihalle reicht.Spucknapf hat geschrieben:Nur bin ich nicht länger bereit, dem Kasperlitheater welches diese Herren aufführen länger mit meinem Geld zu unterstützen. Ich kann den Fcb auch in einer Bar sehen z.B, sprich ich werde eine Alternative suchen müssen, bis ich der Meinung bin, dass man aus den Fehlern zum mindestens lernt.
FC Basel - Rasenmeister 2007
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
dann reiss was im stadion. starte ne aktion - werde aktiv. zur not wirf scheiss fackeln aufs spielfeld. und wenn du deine karte schon abgeben willst, dann mach es und sei ruhig. wieso wird dies hier so mitgeteilt? keine eier das zu tun? oder hofft man auf *applaus* oder irgend ne bestätigung dass man richtig handelt?rhybrugg hat geschrieben:Angenommen ich bin absolut nicht Einverstanden mit der Führung des Clubs, der Verteilung der Verantwortlichkeiten, der Trainerwahl, usw. und dies schon seit der Vorstellung des Konzepts .... dann soll ich also weiterhin an die Spiele gehen und gute Miene zum bösen Spiel machen. Weil ich kein Rosinenpicker sein will. Und kein Erfolgsfan. Sondern ein treuer Fan.
Ist eine Möglichkeit. Ich bevorzuge es dann halt meine eigene kleine Revolution zu führen.
schlussendlich geht man nicht wegen der führung, noch wegen dem einzelnen spieler ins stadion, sondern wegen den farben und des vereins. das ist der einzige grund - und dieser grund ist zeitlos. wenn man angst darum hat, reisst man was um dieser angst entgegen zu treten oder man zieht für sich alleine zu hause die konsequenz. hier so rumzubellen ist, ehrlich gesagt, lächerlich. fcbforum - fanmentalität, die genau dieser art sympathisant in die karten spielt und spielte die mit dem neuen stadion so richtig (im konstanten zweiwöchigen turnus) zum fcb gekommen ist...was könnte man für ein best of der letzten 14 jahren zusammenstellen...das wäre dann so richtig heftig!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
nein, ich hoffe nicht auf applaus. und nein, ich mache keine aktion im stadion. ich bin der meinung, dass dies die einzige sprache ist, die verstanden wird und gehör findet. ich bin gespannt wie der JK verkauf so läuft...Asselerade hat geschrieben:dann reiss was im stadion. starte ne aktion - werde aktiv. zur not wirf scheiss fackeln aufs spielfeld. und wenn du deine karte schon abgeben willst, dann mach es und sei ruhig. wieso wird dies hier so mitgeteilt? keine eier das zu tun? oder hofft man auf *applaus* oder irgend ne bestätigung dass man richtig handelt?
schlussendlich geht man nicht wegen der führung, noch wegen dem einzelnen spieler ins stadion, sondern wegen den farben und des vereins. das ist der einzige grund - und dieser grund ist zeitlos. wenn man angst darum hat, reisst man was um dieser angst entgegen zu treten oder man zieht für sich alleine zu hause die konsequenz. hier so rumzubellen ist, ehrlich gesagt, lächerlich. fcbforum - fanmentalität, die genau dieser art sympathisant in die karten spielt und spielte die mit dem neuen stadion so richtig (im konstanten zweiwöchigen turnus) zum fcb gekommen ist...was könnte man für ein best of der letzten 14 jahren zusammenstellen...das wäre dann so richtig heftig!
aber ich darf ja die dinge schon so handhaben wie ich es für mich richtig finde?
und warum soll ich das hier nicht mitteilen? du darfst ja auch deine meinung mitteilen. Oder darf ich hier nur das schreiben was dir genehm ist?
Ja dann mach es doch, aber jetzt und heuterhybrugg hat geschrieben:nein, ich hoffe nicht auf applaus. und nein, ich mache keine aktion im stadion. ich bin der meinung, dass dies die einzige sprache ist, die verstanden wird und gehör findet. ich bin gespannt wie der JK verkauf so läuft...
aber ich darf ja die dinge schon so handhaben wie ich es für mich richtig finde?
und warum soll ich das hier nicht mitteilen? du darfst ja auch deine meinung mitteilen. Oder darf ich hier nur das schreiben was dir genehm ist?
sei konsequent, deine aussagen sind so, dass sollte es plötzlich ändern was uns auf dem rasen geboten wird, dann auch du wieder voll hinter der mannschaft stehen würdest, nur solche hat es eh schon im überfluss im stadion, wurde ja am sonntag wieder gehört
dieses getue um dann mache ich dass oder jenes
es steht dir frei was du mit deinem geld und deiner freizeit machst
so wie uns auch
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
du darfst sagen was du willst. die frage ist nur wie ernst du genommen wirst. du schreibst oben von "ich bin ein treuer fan". wie kommst du dazu? was sollen die berner denken die auch schon seit 2004 in diesem forum sind (aber keine 12 meistertitel in dieser zeit gewonnen haben)? die lachen zu recht und ich mache es ehrlich gesagt auch.rhybrugg hat geschrieben:nein, ich hoffe nicht auf applaus. und nein, ich mache keine aktion im stadion. ich bin der meinung, dass dies die einzige sprache ist, die verstanden wird und gehör findet. ich bin gespannt wie der JK verkauf so läuft...
aber ich darf ja die dinge schon so handhaben wie ich es für mich richtig finde?
und warum soll ich das hier nicht mitteilen? du darfst ja auch deine meinung mitteilen. Oder darf ich hier nur das schreiben was dir genehm ist?
klar, der saisonkartenverkauf wird scheisse laufen - ich habe in meinem oberen beitrag ja erklärt, dass wir seit 17 jahren eine illusion in sachen zuschauern leben und dass das wahre gesicht oftmals an einem donnerstag abend gegen nicht namhafte europacupteilnehmer gezeigt wurde. sollte uns das weh machen? nicht wirklich! jeder der klar denken konnte, wusste schon immer die situation rund um den fcb einzuschätzen. der rest hat in richtung bern und gc irgendwelche witze gerissen. schon damals war es lächerlich und heute ist es noch umso lächerlicher.
was denken wahre treue fans von beispielsweise kaiserslautern, hammarby und noch viele andere vereine, wenn sie diese diskussion lesen würden? wem würden sie wohl recht geben: dir oder mir? denk darüber nach!
das einzig gute an diesem misserfolg ist wohl diese art entgiftungskur. spühlt die ganzen wannebee-fans die seit 2001 ne saisonkarte haben und zuvor 1-2 mal ins joggeli gekommen sind aus dem stadion. darunter gehörst offenbar auch du.
p.s.: dieses forum spielt sich rund um den fcb ab. die basis dafür ist, dass man ins stadion geht. hab mich schon immer über diese typen gewundert, die während den fcb-spielen hier beiträge schreiben. und ich fragte mich schon immer wie die sich wohl fühlen wenn sie in den spiegel schauen..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Wenn man nicht in der MK ist, hat man keine Chance auf ein Sixpack oder sogar auch nur eine Flasche rein zu schmuggeln. Ausser man hat das eigene Sixpack beim Bauch.Waldfest hat geschrieben:Wer IM Stadion tatsächlich noch etwas nicht selbst mitgebrachtes konsumiert, der hat nichts anderes verdient als abgezockt zu werden.
Diese Pfütze, die als Bier verkauft wird, im Mehrwegbecher (!), 4 dl, abgestanden, für irgendwie 6 Stutz oder so?
Da nehm ich für denselben Preis ein Sixpack Anker rein. Schmeckt zwar auch scheisse, aber immer noch um Welten besser
als diese Pfütze im Stadion.
Eigentlich ganz gut. Früher war ich regelmässig da, mittlerweile wohne ich aber 1.5 Stunden von Basel weg und habe 2 kleine Töchter. Da ist es leider schwierig geworden, Samstags und Sonntags weg zu sein, schliesslich arbeitet man die Woche hindurch und am Wochenende hat eben die Familie noch etwas zu melden. Die Jahreskarte habe ich behalten, weil ich einfach schon immer eine hatte und ich mich spontan entscheiden kann, wenn ich doch mal Zeit habe. Die Jahreskarte an sich ist in Basel bei einem Freund gelagert, damit diese auch benutzt wird und nicht nur brach dahinsiecht. In 2-3 Jahren möchte ich dann auch mit meinen Kindern ins Stadion.Asselerade hat geschrieben:p.s.: dieses forum spielt sich rund um den fcb ab. die basis dafür ist, dass man ins stadion geht. hab mich schon immer über diese typen gewundert, die während den fcb-spielen hier beiträge schreiben. und ich fragte mich schon immer wie die sich wohl fühlen wenn sie in den spiegel schauen..
Den FCB-Virus holen sie die kleinen Racker bereits jetzt, wir schauen jedes FCB-Spiel im TV. Und so kommt es, dass man auch während dem Match mal ins Forum schreibt, wohl auch deswegen weil man es sich gewohnt ist, während dem Match über den Match zu reden, so wie im Stadion halt.
Du siehst also Asselerade, dass das was du als Normalzustand beschreibst (ins Stadion gehen) für viele wie auch für mich, eigentlich den Luxus and verfügbarer Zeit voraussetzt. Ich bin in gewisser Hinsicht auch neidisch darauf, dass du jedes Heimspiel im Joggeli besuchen kannst und schaue auch mit etwas Wehmut auf die Zeit zurück, als ich in Basel einfach in der 36 gestiegen bin und 20 Minuten später im Tempel meinem Gott huldigen durfte ...
FC Basel - Rasenmeister 2007
Ich habe die Vertragsbedingungen wohl übersehen, um im Forum mit diskutieren zu können.Asselerade hat geschrieben: p.s.: dieses forum spielt sich rund um den fcb ab. die basis dafür ist, dass man ins stadion geht. hab mich schon immer über diese typen gewundert, die während den fcb-spielen hier beiträge schreiben. und ich fragte mich schon immer wie die sich wohl fühlen wenn sie in den spiegel schauen..
Aber ich kann dich beruhigen: ich bin ein regelmässiger Besucher. Ich gehe zwar nicht an jedes (Heim-)Spiel, aber doch an die meisten. Ich habe doch tatsächlich noch ein anderes Leben nebst dem FCB. Für einige scheint das etwas Undenkbares zu sein, ich weiss. Aber man muss auch mal über den Tellerrand schauen können.
Daher erlaube ich mir ab und zu etwas auch während den Spielen zu schreiben. Du wirst den einen oder anderen Eintrag während einem Spiel finden, kannst sie aber während einer Saison wohl an einer, max. zwei Händen zählen.
Zudem sind von diesen vielleicht die Hälfte im Stadion geschrieben, entweder vor dem Spiel oder während der Pause. Ja, es soll seit Kurzem Smartphones geben, bei welchen man auch im Internet im Stadion schreiben kann!
Und nein, ich fühle mich nicht so wohl, wenn ich in den Spiegel schaue. Da sehe ich das eine oder andere kg zu viel auf den Rippen.

Spucknapf hat geschrieben:Also Jene Leute, welche auch behaupten, dass unser Kader stark genug und der Abstand zu YB gross genug ist? Tja, da fehlen mir glatt die Worte dazuIch bin aber auch extremst hin und her gerissen. Ich möchte die Stadionbesuche nicht missen, aber gleichzeitig habe ich auch keine Lust, die Verbrecher in der Cüplilounge zu unterstützen. Die Situation ist zum Haare raufen sozusagen und ich finde keinen vernünftigen Ausweg.
Du bist ja ein lustiger. Stellst die Führung des FCB als Verbrecher hin und meinst es sei sachlich. Lächerlich.Spucknapf hat geschrieben:Der Unterschied zu diesen Saisons unter Yakin & Fischer ist aber, dass wir eine sehr fähige Führung hatten. Heute haben wir Leute am Steuer, die da nicht hin gehören und bei welchen ich machtlos zuschauen muss, biss der Fcb am Boden liegt. Das einzige was ich hie drin höre auf versuchte Sachliche Diskussion, ist die alte Leier von, "Dann bist du kein echter Fan". Was halt absoluter Bullshit ist. Ist noch gar nicht so lange her, da wurde hier darüber gestritten, ob man denn nun Fan oder Kunde ist. Egal ob Fan oder Kunde, ich erwarte eine Führung, welche bereit ist aus Fehlern zu lernen. Und dies ist die aktuelle Führung nicht, man gibt sich nicht mal den Anschein bei dieser Farce die gerade abgezogen wird.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 341
- Registriert: 01.09.2018, 13:47
so langsam wird das ganze recht peinlich hier.
meint ihr allen ernstes dass es mit HH ewig so weiter hätte gehen können?
jahrzehntetalente aus dem eingenen nachwuchs wachsen nicht auf den bäumen und an qualitativ wirkliche gute junge gescoutete spieler zu kommen, einigermassen preiswert, die auch zu uns wechseln möchten, wird im immer ungesünder werdenden klima des spitzenfussballs jährlich schwieriger. dann noch ein oder zwei saisons ohne internationale erfolge und schon haben wir den salat. war für HH sonnenklar.
die beiden haben schon gewusst wann sie gehen sollten, denn sie haben eine schwierige zeit vorausgesehen.
es gab viele direkte und indirekte äusserungen zu diesem thema, vor allem von heusler.
nun haben wir einen besitzer und präsidenten aus der region, der schon jahrzehntelang dabei ist, den verein auch schon früher in schwierigen zeiten unterstützt hat.
wir sollten etwas dankbarer sein dafür solange er nicht kurz- oder mittelfristig einen abflug macht und den fcb in irgendwelche investoren-hände verscherbelt.
diese gefahr ist aber hoffentlich in diesem kontext nicht allzu gross, hoffe ich.
klar hat er fehler gemacht und streller als sportchef hat noch mehr fehler gemacht ABER schwierig ist es sowieso geworden. das liegt beileibe nicht nur an den betreffenden personen.
es werden wieder bessere zeiten kommen und auch für diese saison kann noch einiges verbessert werden wenn wir weniger verletzte haben und noch ein paar gute verstärkungen dazu kommen. auch können unsere jungs wieder ihre form finden und besser spielen, davon bin ich überzeugt.
meint ihr allen ernstes dass es mit HH ewig so weiter hätte gehen können?
jahrzehntetalente aus dem eingenen nachwuchs wachsen nicht auf den bäumen und an qualitativ wirkliche gute junge gescoutete spieler zu kommen, einigermassen preiswert, die auch zu uns wechseln möchten, wird im immer ungesünder werdenden klima des spitzenfussballs jährlich schwieriger. dann noch ein oder zwei saisons ohne internationale erfolge und schon haben wir den salat. war für HH sonnenklar.
die beiden haben schon gewusst wann sie gehen sollten, denn sie haben eine schwierige zeit vorausgesehen.
es gab viele direkte und indirekte äusserungen zu diesem thema, vor allem von heusler.
nun haben wir einen besitzer und präsidenten aus der region, der schon jahrzehntelang dabei ist, den verein auch schon früher in schwierigen zeiten unterstützt hat.
wir sollten etwas dankbarer sein dafür solange er nicht kurz- oder mittelfristig einen abflug macht und den fcb in irgendwelche investoren-hände verscherbelt.
diese gefahr ist aber hoffentlich in diesem kontext nicht allzu gross, hoffe ich.
klar hat er fehler gemacht und streller als sportchef hat noch mehr fehler gemacht ABER schwierig ist es sowieso geworden. das liegt beileibe nicht nur an den betreffenden personen.
es werden wieder bessere zeiten kommen und auch für diese saison kann noch einiges verbessert werden wenn wir weniger verletzte haben und noch ein paar gute verstärkungen dazu kommen. auch können unsere jungs wieder ihre form finden und besser spielen, davon bin ich überzeugt.
Still und leise die Jahreskarte nicht zu erneuern bedeutet, dass andere Zeichen lesen können müssen. Eine Mitteilung der Gründe dazu fände ich zielführender.rhybrugg hat geschrieben:.... ich bin der meinung, dass dies die einzige sprache ist, die verstanden wird und gehör findet. ich bin gespannt wie der JK verkauf so läuft...
Und da ist es halt schon wieder: gute Fans, weniger gute Fans, schlechte Fans. Ein Cüplisaufender Fan in einer Loge trägt deutlich mehr zur wirtschaftlichem Erfolg des FCB Fans bei als ein MK Besucher. Ich glaube es braucht beides. Was es meiner Meinung nach nicht braucht sind Leute die das ganze klassifizieren und in gut und schlecht einteilen.Asselerade hat geschrieben:du darfst sagen was du willst. die frage ist nur wie ernst du genommen wirst. du schreibst oben von "ich bin ein treuer fan". wie kommst du dazu? was sollen die berner denken die auch schon seit 2004 in diesem forum sind (aber keine 12 meistertitel in dieser zeit gewonnen haben)? die lachen zu recht und ich mache es ehrlich gesagt auch.
klar, der saisonkartenverkauf wird scheisse laufen - ich habe in meinem oberen beitrag ja erklärt, dass wir seit 17 jahren eine illusion in sachen zuschauern leben und dass das wahre gesicht oftmals an einem donnerstag abend gegen nicht namhafte europacupteilnehmer gezeigt wurde. sollte uns das weh machen? nicht wirklich! jeder der klar denken konnte, wusste schon immer die situation rund um den fcb einzuschätzen. der rest hat in richtung bern und gc irgendwelche witze gerissen. schon damals war es lächerlich und heute ist es noch umso lächerlicher.
was denken wahre treue fans von beispielsweise kaiserslautern, hammarby und noch viele andere vereine, wenn sie diese diskussion lesen würden? wem würden sie wohl recht geben: dir oder mir? denk darüber nach!
das einzig gute an diesem misserfolg ist wohl diese art entgiftungskur. spühlt die ganzen wannebee-fans die seit 2001 ne saisonkarte haben und zuvor 1-2 mal ins joggeli gekommen sind aus dem stadion. darunter gehörst offenbar auch du.
p.s.: dieses forum spielt sich rund um den fcb ab. die basis dafür ist, dass man ins stadion geht. hab mich schon immer über diese typen gewundert, die während den fcb-spielen hier beiträge schreiben. und ich fragte mich schon immer wie die sich wohl fühlen wenn sie in den spiegel schauen..
Ich interessiere mich überhaupt nicht dafür ob eine treuer Hammarby Fan mir oder dir recht geben würde. Ich glaube nicht mal, dass es richtig oder falsch gibt in der Situation.
Und auch ich kann gut in den Spiegel sehen. Vor allem weil ich mich nicht für allzu wichtig halte, nicht allzu wichtig nehme und noch diverse andere Highlights habe in meinem Leben.
PS: Woher weisst du denn, dass ich zuvor nur 1-2 im Stadion war?
- Back in town
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1937
- Registriert: 09.10.2007, 19:17
Es ist ja nicht so, dass man vom Stadion fern bleibt, weil man den FCB nicht mehr liebt, sondern weil man einfach die Prioritäten anders setzt, eventuell sogar neue, veränderte Prioritäten hat, Aktivitäten hat die noch wichtiger sind als der FCB. Es gab Zeiten, da konnte man es kaum erwarten im TV die Zusammenfassung nach dem Spiel mehrfach zu schauen, nachdem man Güllen oder Sion besiegte. Es gab Zeiten, da ging man an einem Februar bei -15° mit ein paar 1000 Seelen in den Tempel um irgendein Dnjeprpetropetrovsk auf schneebedecktem Acker zu sehen, mit 0.5m hohen Schneeverwehungen vor der Toilette hinter der Tribüne und wo man alleine fuhr auf der Autobahn bei der Heimfahrt. Und es gab Zeiten, wo die Kurve und der Bahndamm mit 120dB "Scheiss GC" skandierten und alle im Rausch ein Fussballfest feierten, als man das Pack aus Zürich kanterte. Es waren tolle Zeiten, die Euphorie wurde intensiv gelebt, trotz grottigem Zufallsfussball (den wir mehrheitlich immer im Tempel sahen).
Aber das was wir jetzt haben ist für mich nicht mehr toll. Nennt es Sättigung, nennt es Verdruss, nennt es die pure Verzweiflung, nennt es Wut, nennt es Kapitulation, werft einander "echter oder falscher Fan" an den Kopf, nennt es wie ihr wollt. ABER respektiert jeden FCB Fan, ob im Stadion, im Sanatorium, im Himmel, in der Kurve, am Radio, am TV, im Internet, oder vom Spiel gänzlich abwesend. Die Wertung oder Selektion eines Fans ist falsch und zeugt nicht gerade von Fanfreundschaft. Wer Fans anprangert, weil sie ein anderes Fansein leben, vergrault den anderen nur, denn jeder FCB Fan ist einer von uns.
Auch unter Heusler gab es schlechtere Jahre und Katastrophen, er aber nahm das Mikro in die Hand auf dem Rasen und hat uns mit einer Brandrede wieder verschweisst und alles war wieder gut. Heute sitzt unser Präsident in seiner "Michael Jackson Farm" im Fricktal und überlässt die Fanarbeit (oder generell die Arbeit) anderen (oder gar keinem). Er trägt dem Verein zu wenig Sorge und überlässt die Überwachung des wichtigen Tagesgeschäfts irgendwelchen Leuten ohne Erfahrung, denen er vertraut, auch weil er als Laie diese Leute nicht einschätzen kann, Leute die da sind, nur weil sie mal Fussball spielten und nicht, weil sie bespnderes Talent oder Eifer für den Job haben, er lässt sich einen Bären aufschwatzen, von diesen Leuten, die ihr ganzes Leben nie unternehmerische Verantwortung trugen oder arbeiten mussten. Er trägt auch das finanzielle Risiko, welches ihm diese "Verantwortlichen" aufbürden. Unser Präsident irrte sich meiner Meinung bei der Wahl seiner Führungsleute gewaltig und ausser seiner Passivität und dieser fatalen Führungswahl kann ich ihm auch keinen grossen Vorwurf machen. Er tut zu was er im Stande ist und er tut es mit gutem Willen eines FCB Fans, aber das ist heute leider zu wenig, gerade wenns nicht läuft, gerade in diesem engen Geschäftsfeld mit grossen Schwankungen. Und so wie das Engagement unseres Präsidenten gerade ist, so ist auch meine Motivation oder Begeisterung gerade, wenn ich demnächst den 4-stelligen Einzahlungschein des FCB's im Briefkasten vorfinde. Ob ich ihn wieder murrend bezahle ? Mal schauen. Vermutlich schon, wie immer eigentlich. Hoffentlich.
Aber das was wir jetzt haben ist für mich nicht mehr toll. Nennt es Sättigung, nennt es Verdruss, nennt es die pure Verzweiflung, nennt es Wut, nennt es Kapitulation, werft einander "echter oder falscher Fan" an den Kopf, nennt es wie ihr wollt. ABER respektiert jeden FCB Fan, ob im Stadion, im Sanatorium, im Himmel, in der Kurve, am Radio, am TV, im Internet, oder vom Spiel gänzlich abwesend. Die Wertung oder Selektion eines Fans ist falsch und zeugt nicht gerade von Fanfreundschaft. Wer Fans anprangert, weil sie ein anderes Fansein leben, vergrault den anderen nur, denn jeder FCB Fan ist einer von uns.
Auch unter Heusler gab es schlechtere Jahre und Katastrophen, er aber nahm das Mikro in die Hand auf dem Rasen und hat uns mit einer Brandrede wieder verschweisst und alles war wieder gut. Heute sitzt unser Präsident in seiner "Michael Jackson Farm" im Fricktal und überlässt die Fanarbeit (oder generell die Arbeit) anderen (oder gar keinem). Er trägt dem Verein zu wenig Sorge und überlässt die Überwachung des wichtigen Tagesgeschäfts irgendwelchen Leuten ohne Erfahrung, denen er vertraut, auch weil er als Laie diese Leute nicht einschätzen kann, Leute die da sind, nur weil sie mal Fussball spielten und nicht, weil sie bespnderes Talent oder Eifer für den Job haben, er lässt sich einen Bären aufschwatzen, von diesen Leuten, die ihr ganzes Leben nie unternehmerische Verantwortung trugen oder arbeiten mussten. Er trägt auch das finanzielle Risiko, welches ihm diese "Verantwortlichen" aufbürden. Unser Präsident irrte sich meiner Meinung bei der Wahl seiner Führungsleute gewaltig und ausser seiner Passivität und dieser fatalen Führungswahl kann ich ihm auch keinen grossen Vorwurf machen. Er tut zu was er im Stande ist und er tut es mit gutem Willen eines FCB Fans, aber das ist heute leider zu wenig, gerade wenns nicht läuft, gerade in diesem engen Geschäftsfeld mit grossen Schwankungen. Und so wie das Engagement unseres Präsidenten gerade ist, so ist auch meine Motivation oder Begeisterung gerade, wenn ich demnächst den 4-stelligen Einzahlungschein des FCB's im Briefkasten vorfinde. Ob ich ihn wieder murrend bezahle ? Mal schauen. Vermutlich schon, wie immer eigentlich. Hoffentlich.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11833
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Ich werde meine Jahreskarte behalten, hoffe aber, dass beim Vorstand endlich Einsicht einkehrt. Dass die FCB-Führung nach dem Remis gegen Xamax kollektiv lange Gesichter gemacht hat, hat mich irgendwie optimistisch gestimmt. Vielleicht hat es ja zwischen den Ohren "klick" gemacht...
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)
liide ghört zum fuessball... als fcb fan sott me das wüsse, denn d vereinsgschicht sött eim denn jo bekannt si...
d jooreskarte abgäh isch für mi kei option für d kundgab vo kritik. schliesslig hani sone ding scho, wonis bim bankverein für 20.- stutz kriegt ha...
aber im stadion dörft emol d stimmig biz kippe, und nümm eifach witer trälleret wärde... ich find emotione ghöre drzue, und wenn d leischtig unter aller sau isch, denn sin pfiff und unmuetsbekundige richtig. das muess de spiiler genauso unter d hut, wie wenn si im erfolg vergötteret wärde. das isch villicht au e areiz, villicht risse si sich denn dr arsch uf...
d jooreskarte abgäh isch für mi kei option für d kundgab vo kritik. schliesslig hani sone ding scho, wonis bim bankverein für 20.- stutz kriegt ha...
aber im stadion dörft emol d stimmig biz kippe, und nümm eifach witer trälleret wärde... ich find emotione ghöre drzue, und wenn d leischtig unter aller sau isch, denn sin pfiff und unmuetsbekundige richtig. das muess de spiiler genauso unter d hut, wie wenn si im erfolg vergötteret wärde. das isch villicht au e areiz, villicht risse si sich denn dr arsch uf...
Junge, junge... So viel schwieriger wäre es nicht geworden! Aber das ist es dafür ganz hausgemacht geworden: Mit der Ausdünnung der Qualität der Mannschaft und damit der hat Burgener das Renommée des FCB massiv ramponiert (Absturz im schweizerischen und europäischen Ranking, keine europäische Beteiligung) und damit die Attraktivität für grosse Talente massiv vermindert. Hinzu kommt nun noch der Absturz bei den Zuschauerzahlen und damit Mindereinnahmen, auch bei Sponsoren, dazu sowieso das Wegbrechen von europäischen Prämien (YB dagegen verdient sich dumm und dämlich…). Man kann also eine Wachablösung auch mutwillig herbeisparen! Dabei hatte der FCB extrem gute finanzielle Voraussetzungen, um so weiterzumachen wie bisher.ayrton_michael_legends hat geschrieben:so langsam wird das ganze recht peinlich hier.
meint ihr allen ernstes dass es mit HH ewig so weiter hätte gehen können?
jahrzehntetalente aus dem eingenen nachwuchs wachsen nicht auf den bäumen und an qualitativ wirkliche gute junge gescoutete spieler zu kommen, einigermassen preiswert, die auch zu uns wechseln möchten, wird im immer ungesünder werdenden klima des spitzenfussballs jährlich schwieriger. dann noch ein oder zwei saisons ohne internationale erfolge und schon haben wir den salat. war für HH sonnenklar.
die beiden haben schon gewusst wann sie gehen sollten, denn sie haben eine schwierige zeit vorausgesehen.
es gab viele direkte und indirekte äusserungen zu diesem thema, vor allem von heusler.
klar hat er fehler gemacht und streller als sportchef hat noch mehr fehler gemacht ABER schwierig ist es sowieso geworden. das liegt beileibe nicht nur an den betreffenden personen.
es werden wieder bessere zeiten kommen und auch für diese saison kann noch einiges verbessert werden wenn wir weniger verletzte haben und noch ein paar gute verstärkungen dazu kommen. auch können unsere jungs wieder ihre form finden und besser spielen, davon bin ich überzeugt.
Die Verletzten zeigen nur, wie dünn die Mannschaft heute besetzt ist: Da ist einfach keiner mehr da, wenn’s Verletzte oder Formschwache gibt!
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39