Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?

Diskussionen rund um den FCB.

Sind der Vorstand und das Konzept noch tragbar?

Ja
52
26%
Nein
147
74%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 199

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1981
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

"Es wird nichts mehr sein wie es war." (BB, siehe Tageswoche vom 4.10.18)

Wir müssen inzwischen schmerzlich begreifen, dass das kein Versprechen war, wie wir fälschlicherweise alle glaubten (Champagnerfussball mit eigenen Junioren), sondern schlicht und einfach eine ernstzunehmende Warnung vor einem fortgesetzten (ewigen?) Alptraum. Jetzt, wo ich das nochmals lese, ist es ja völlig klar :eek:

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Asmodeus hat geschrieben:Management 101
Wenn Du eine Führungsposition besetzt, schmeiss erst mal alle raus die mehr Ahnung haben und Deine Fehler sofort bemerken würden. Danach ist zwar der Laden im Arsch, aber immerhin ist Dir niemand mehr fachlich überlegen.
Hat Strelli supi umgesetzt.
Welche Personen (ausser dem Trainer) hat er raus geschmissen?

Etwas anderes: Beim FCB Konstrukt handelt es sich um einen gordischen Knoten. Ich weiss nicht, wie sie sich aus dieser Zwickmühle befreien können: Wer will / kann / soll wen entlassen? Und wer soll dann kommen?
Selbst wenn Streller den Hut nehmen würde, was würde sich ändern? Kommt dann ein Sportchef, der tatsächlich eine Ahnung hat? Wer soll denn diesen finden? Und falls sie den Supermann doch finden sollten, bekommt er die Kompetenz, die ganze restliche Transferkommission (welche wohl verstanden z.T. im VR sitzt....) in Bausch und Bogen hinaus zu schmeissen?

Diese Suppe haben sie sich selber eingebrockt und müssen sie jetzt auslöffeln.

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

Tsunami hat geschrieben:Welche Personen (ausser dem Trainer) hat er raus geschmissen?

Etwas anderes: Beim FCB Konstrukt handelt es sich um einen gordischen Knoten. Ich weiss nicht, wie sie sich aus dieser Zwickmühle befreien können: Wer will / kann / soll wen entlassen? Und wer soll dann kommen?
Selbst wenn Streller den Hut nehmen würde, was würde sich ändern? Kommt dann ein Sportchef, der tatsächlich eine Ahnung hat? Wer soll denn diesen finden? Und falls sie den Supermann doch finden sollten, bekommt er die Kompetenz, die ganze restliche Transferkommission (welche wohl verstanden z.T. im VR sitzt....) in Bausch und Bogen hinaus zu schmeissen?

Diese Suppe haben sie sich selber eingebrockt und müssen sie jetzt auslöffeln.
Und weil es schwierig ist einen kompetenten Sportchef zu finden soll man gar nicht erst einen suchen?

Online
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13960
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Cortez hat geschrieben:Und weil es schwierig ist einen kompetenten Sportchef zu finden soll man gar nicht erst einen suchen?
Wer entscheidet darüber, ob Herr Streller ersetzt werden soll ?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Tsunami hat geschrieben:Welche Personen (ausser dem Trainer) hat er raus geschmissen?

Etwas anderes: Beim FCB Konstrukt handelt es sich um einen gordischen Knoten. Ich weiss nicht, wie sie sich aus dieser Zwickmühle befreien können: Wer will / kann / soll wen entlassen? Und wer soll dann kommen?
Selbst wenn Streller den Hut nehmen würde, was würde sich ändern? Kommt dann ein Sportchef, der tatsächlich eine Ahnung hat? Wer soll denn diesen finden? Und falls sie den Supermann doch finden sollten, bekommt er die Kompetenz, die ganze restliche Transferkommission (welche wohl verstanden z.T. im VR sitzt....) in Bausch und Bogen hinaus zu schmeissen?

Diese Suppe haben sie sich selber eingebrockt und müssen sie jetzt auslöffeln.
Ja, das ist eine unglückliche Situation. Der VR legt normalerweise die Strategie fest und überprüft die Resultate. Die GL führt aus. Hier überwachen sich die zu Überwachenden gleich selbst. Da erreicht man schnell mal alle Ziele oder ist etwas weniger streng mit sich selbst.

Ist zwar für den FCB nix neues aber ich finde das eher ein passendes Konstrukt für die "Wartburg und Söhne Maler" oder ähnlich. Aber nicht in einem Betrieb in dem es um soviel Geld/Jobs geht.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

rhybrugg hat geschrieben:Ja, das ist eine unglückliche Situation. Der VR legt normalerweise die Strategie fest und überprüft die Resultate. Die GL führt aus. Hier überwachen sich die zu Überwachenden gleich selbst. Da erreicht man schnell mal alle Ziele oder ist etwas weniger streng mit sich selbst.

Ist zwar für den FCB nix neues aber ich finde das eher ein passendes Konstrukt für die "Wartburg und Söhne Maler" oder ähnlich. Aber nicht in einem Betrieb in dem es um soviel Geld/Jobs geht.
Genau das meine ich. Kommt eben noch dazu, dass einige der VR oder Angestellte dicke Freunde sind. Im Erfolgsfall ist das ja kein Problem. Aber sobald es kriselt schon.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7518
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Cortez hat geschrieben:Und weil es schwierig ist einen kompetenten Sportchef zu finden soll man gar nicht erst einen suchen?
Userin Nobilissa hat die eine richtige Frage gestellt. Eine andere ist, wer sucht den Sportchef. Eine ganz wichtige Frage steht in meinem von dir zitierten Post drin: Welche Kompetenzen bekommt der neue Sportchef? Wird er auch im VR Einsitz nehmen dürfen oder wird er auch Chef eines VR?

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Seit ich mich nicht mehr über diese amateurhafte Stümperei aufrege, die uns die FCB Verantwortlichen seit dem Umbruch auftischen, geht es mir viel besser. Ich habe akzeptiert, dass der FCB für viele viele Jahre am Ende ist und keinerlei Hoffnung auf Besserung mehr besteht. Kurzum, ich entfremde mich immer mehr vom FCB, werde wohl zu einem dieser Fans, die nur noch ab und zu auf die Tabelle schauen und sich anderen Dingen widmen. Der Reiz ins Stadion zu gehen ist für mich vorbei.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Beitrag von whizzkid »

Back in town hat geschrieben:Seit ich mich nicht mehr über diese amateurhafte Stümperei aufrege, die uns die FCB Verantwortlichen seit dem Umbruch auftischen, geht es mir viel besser. Ich habe akzeptiert, dass der FCB für viele viele Jahre am Ende ist und keinerlei Hoffnung auf Besserung mehr besteht. Kurzum, ich entfremde mich immer mehr vom FCB, werde wohl zu einem dieser Fans, die nur noch ab und zu auf die Tabelle schauen und sich anderen Dingen widmen. Der Reiz ins Stadion zu gehen ist für mich vorbei.
Meine Fresse, man kha au übertriebe. Klar der FCB spielt e Grütze zämme im Momänt aber wäge dem liidet doch nid mis Verlange oder s Interässe ins Stadion zgoh. Find so Ussage genauso lächerlich wie all die ach so krasse Fans wo grosskotzet miend erwähne dass sie an jedes Uswärtsspiel gönn und nur sie die einzig wahre Fans sind.

Dr FCB backt halt im Momänt klineri Brötli, au das gits.

Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Back in town hat geschrieben:Seit ich mich nicht mehr über diese amateurhafte Stümperei aufrege, die uns die FCB Verantwortlichen seit dem Umbruch auftischen, geht es mir viel besser. Ich habe akzeptiert, dass der FCB für viele viele Jahre am Ende ist und keinerlei Hoffnung auf Besserung mehr besteht. Kurzum, ich entfremde mich immer mehr vom FCB, werde wohl zu einem dieser Fans, die nur noch ab und zu auf die Tabelle schauen und sich anderen Dingen widmen. Der Reiz ins Stadion zu gehen ist für mich vorbei.
und ich ha gmeint Basel tickt anderst...

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

und wens wieder lauft sind die, die erste wo wieder ins stadion kömme wette? ..

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Back in town hat geschrieben:Seit ich mich nicht mehr über diese amateurhafte Stümperei aufrege, die uns die FCB Verantwortlichen seit dem Umbruch auftischen, geht es mir viel besser. Ich habe akzeptiert, dass der FCB für viele viele Jahre am Ende ist und keinerlei Hoffnung auf Besserung mehr besteht. Kurzum, ich entfremde mich immer mehr vom FCB, werde wohl zu einem dieser Fans, die nur noch ab und zu auf die Tabelle schauen und sich anderen Dingen widmen. Der Reiz ins Stadion zu gehen ist für mich vorbei.
Im Grunde sehe ich das Ganze Schlamassel ähnlich, nur eines verstehe ich an solchen "Ich komme nicht mehr ins Stadion mimimi"-Aussagen nicht: Warum sollte durch Misserfolg die Motivation schwinden ins Stadion zu gehen?! Bei mir überhaupt nicht der Fall. Manchmal ist die Motivation halt, das 56. Spiel in Folge zu gewinnen und manchmal, mal ein Spiel ohne Gegentor erleben zu dürfen...

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3428
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Beitrag von Bierathlet »

Für die meisten besteht der Stadionbesuch ja aus Freunde treffen und den FCB gewinnen sehn. Wenn man aber keine Freunde hat und der FCB nicht gewinnt, kann ich schon verstehen, dass man dem Stadion halt fern bleibt.
Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet

Benutzeravatar
joggeliwurst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: 22.04.2007, 20:47
Wohnort: Basel

Beitrag von joggeliwurst »

Bierathlet hat geschrieben:Für die meisten besteht der Stadionbesuch ja aus Freunde treffen und den FCB gewinnen sehn. Wenn man aber keine Freunde hat und der FCB nicht gewinnt, kann ich schon verstehen, dass man dem Stadion halt fern bleibt.
Bier trinken nicht vergessen!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

joggeliwurst hat geschrieben:Bier trinken nicht vergessen!
Genau darum gehts!

Wir haben das lausigste Catering und das beschissenste Bier der Liga. Scheissegal. Wieso sollte man in Qualität investieren, wenn diese Sache im Moment sowieso noch Gewinn bringt? Schliesslich wird es immer ein paar Deppen geben, für die ne Wurst und ein Bier zum Match gehören!

So wird nicht nur übers Catering gedacht... aber wir sind ja zu blöd, um es zu merken. Wobei, mir fällt grad auf, dass es in ganz Basel keine Videothek mehr gibt...

Längst hopfen die Perlen über andere Plätze.

Benutzeravatar
Spucknapf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.2005, 14:54

Beitrag von Spucknapf »

Rey2 hat geschrieben:Im Grunde sehe ich das Ganze Schlamassel ähnlich, nur eines verstehe ich an solchen "Ich komme nicht mehr ins Stadion mimimi"-Aussagen nicht: Warum sollte durch Misserfolg die Motivation schwinden ins Stadion zu gehen?! Bei mir überhaupt nicht der Fall. Manchmal ist die Motivation halt, das 56. Spiel in Folge zu gewinnen und manchmal, mal ein Spiel ohne Gegentor erleben zu dürfen...
Ich versuche es auch gerne hier nochmals. Es hat nichts damit zu tun, ob der Fcb gewinnt oder verliert! Ich und wohl auch so einige Andere, sind eben der Meinung, dass die aktuelle Führung nicht das ist, was der Fcb braucht. Ja Pipi ist ein ganz toller und mit Herzblut dabei. Nur leider absolut unfähig. Dies wird sich auch nicht ändern. Er hat genügend gezeigt, dass er eben nicht fähig ist aus Fehlern zu lernen. Dazu gibt es ein Konzept, mit welchem ich seit Beginn nicht einverstanden bin. Die ganzen Gründe sind zu genüge genannt worden. Welche Möglichkeiten bieten sich denn an, um meinen Unmut kund zu tun als die SK abzugeben und nicht mehr zu erscheinen? Diese Führung muss weg. Mit jedem Tag der vergeht, wird der Fcb tiefer in der Scheisse stecken. Und jedes Mal frage ich mich, wie lange der Lehrling noch wursteln darf, bis es endlich mal Konsequenzen hat?

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

Spucknapf hat geschrieben:Ich versuche es auch gerne hier nochmals. Es hat nichts damit zu tun, ob der Fcb gewinnt oder verliert! Ich und wohl auch so einige Andere, sind eben der Meinung, dass die aktuelle Führung nicht das ist, was der Fcb braucht. Ja Pipi ist ein ganz toller und mit Herzblut dabei. Nur leider absolut unfähig. Dies wird sich auch nicht ändern. Er hat genügend gezeigt, dass er eben nicht fähig ist aus Fehlern zu lernen. Dazu gibt es ein Konzept, mit welchem ich seit Beginn nicht einverstanden bin. Die ganzen Gründe sind zu genüge genannt worden. Welche Möglichkeiten bieten sich denn an, um meinen Unmut kund zu tun als die SK abzugeben und nicht mehr zu erscheinen? Diese Führung muss weg. Mit jedem Tag der vergeht, wird der Fcb tiefer in der Scheisse stecken. Und jedes Mal frage ich mich, wie lange der Lehrling noch wursteln darf, bis es endlich mal Konsequenzen hat?
word...und geschützt von Burgener !!

ayrton_michael_legends
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 01.09.2018, 13:47

Beitrag von ayrton_michael_legends »

Spucknapf hat geschrieben:Ich versuche es auch gerne hier nochmals. Es hat nichts damit zu tun, ob der Fcb gewinnt oder verliert! Ich und wohl auch so einige Andere, sind eben der Meinung, dass die aktuelle Führung nicht das ist, was der Fcb braucht. Ja Pipi ist ein ganz toller und mit Herzblut dabei. Nur leider absolut unfähig. Dies wird sich auch nicht ändern. Er hat genügend gezeigt, dass er eben nicht fähig ist aus Fehlern zu lernen. Dazu gibt es ein Konzept, mit welchem ich seit Beginn nicht einverstanden bin. Die ganzen Gründe sind zu genüge genannt worden. Welche Möglichkeiten bieten sich denn an, um meinen Unmut kund zu tun als die SK abzugeben und nicht mehr zu erscheinen? Diese Führung muss weg. Mit jedem Tag der vergeht, wird der Fcb tiefer in der Scheisse stecken. Und jedes Mal frage ich mich, wie lange der Lehrling noch wursteln darf, bis es endlich mal Konsequenzen hat?
was zum geier soll burgener denn deiner meinung nach tun? alle kollektiv entlassen oder gleich den verein verkaufen oder was?

beim aktuellen geflecht von posten und verantwortlichkeiten mit x doppelfunktionen plus im VR einsitzend ist es definitiv nicht einfach an einzelnen schrauben zu drehen. von freundschaftlichen oder kollegialen verbundenheiten reden wir gar nicht erst.

meiner meinung nach ist es in der momentanen situation extrem schwierig anzusetzen und es wird nicht anders gehen als über bestenfalls 2-3 magere jahre. damit kann ich aber immer noch besser leben als mit irgendwelchen ausländischen investoren.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Back in town hat geschrieben:Seit ich mich nicht mehr über diese amateurhafte Stümperei aufrege, die uns die FCB Verantwortlichen seit dem Umbruch auftischen, geht es mir viel besser. Ich habe akzeptiert, dass der FCB für viele viele Jahre am Ende ist und keinerlei Hoffnung auf Besserung mehr besteht. Kurzum, ich entfremde mich immer mehr vom FCB, werde wohl zu einem dieser Fans, die nur noch ab und zu auf die Tabelle schauen und sich anderen Dingen widmen. Der Reiz ins Stadion zu gehen ist für mich vorbei.
Dann gilt das hoffentlich auch für deine forumstätigkeiten!!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5959
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Basel tickt anders? Sorry wenn ich hier meinen Senf dazugebe, aber was seid Ihr bloss für miese, treulose, Scheissfans (gemeint sind jene, die sich überlegen ihre Saisonkarte abzugeben, nicht mehr an die Spiele gehen zu wollen, oder labern „das ist nicht mehr mein FCB̶)
Scheisse, da seid Ihr 8x!!!! Acht Jahre, acht Saisons hintereinander CH-Meister!, ohne wirkliche Konkurrenz, ihr hattet letzte Saison DIE CL-Kampagne, und jetzt gibt es tatsächlich nicht wenige, die sich von ihrem ach-so-geliebten FCB abwenden? Dies nach dem ersten lauen Lüftchen (Gegenwind)? Oh, Ihr seid mal nicht Erster und sogar die EL habt Ihr verkackt??? Na und??? So gehts den Fans aller anderen NLA-Klubs IMMER! Was seid Ihr doch für himmeltraurige Drecksfans! Bleibt zuhause, auf Euch Judasse kann Basel sofort verzichten.
Von wegen Basel tickt anders... einen Haufen Erfolgfans scheint Ihr zu haben, Rosinenpicker!

Benutzeravatar
Spucknapf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.2005, 14:54

Beitrag von Spucknapf »

ayrton_michael_legends hat geschrieben:was zum geier soll burgener denn deiner meinung nach tun? alle kollektiv entlassen oder gleich den verein verkaufen oder was?

beim aktuellen geflecht von posten und verantwortlichkeiten mit x doppelfunktionen plus im VR einsitzend ist es definitiv nicht einfach an einzelnen schrauben zu drehen. von freundschaftlichen oder kollegialen verbundenheiten reden wir gar nicht erst.

meiner meinung nach ist es in der momentanen situation extrem schwierig anzusetzen und es wird nicht anders gehen als über bestenfalls 2-3 magere jahre. damit kann ich aber immer noch besser leben als mit irgendwelchen ausländischen investoren.
Hm, für mich als Laie ohne Internas usw. muss mindestens Streller als Sportchef weg. Dazu kann man das Konzept gleich mit begraben. Freundschaftliche und kollegiale Verbundeinheiten sind genau die Probleme welche uns in die aktuelle Situation gebracht haben. Das hat nun mal leider nichts in einem professionell geführtem Club zu suchen. Und genau dies, haben H&H immer berücksichtigt und keine Jöblis für ehemalige gefunden. Man hat Profis eingestellt auf ihrem Gebiet. Jetzt haben wir ehemals verdiente Spieler, welche in Positionen sind wo sie absolut nichts verloren haben.

Die Alternative ist, dass wir Streller noch zwei weitere Jahre wursteln lassen um dann einen noch grösseren Scherbenhaufen zu haben als er jetzt schon angerichtet hat. Du darfst mir gerne glauben, dass ich wirklich gehofft habe, das Pipi es packt. Die Realität sieht aber leider anders aus. Und die Patrone welche sitzen musste laut seiner Aussage, hat bedeutet, dass man einen Koller geholt hat, welcher alles Verkörpert weswegen wir Fischer gehen liessen. Und jetzt ist es plötzlich wieder eine gute Sache? Verarschen kann ich mich an der Stelle auch selbst.

@Taratonga, lerne erst mal, dich anständig zu verhalten. Dann steige ich auf deine Fragen gerne ein. Aber so kannst du mit deinen Freunden im Sandkasten sprechen. Es zeigt auch deutlich auf, dass du eben nicht verstanden hast, was meine Aussage war.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5959
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Spucknapf hat geschrieben: @Taratonga, lerne erst mal, dich anständig zu verhalten. Dann steige ich auf deine Fragen gerne ein. Aber so kannst du mit deinen Freunden im Sandkasten sprechen. Es zeigt auch deutlich auf, dass du eben nicht verstanden hast, was meine Aussage war.
Dich meinte ich gar nicht, bzw Dein Posting hatte ich gar nicht gelesen��

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2385
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

Taratonga hat geschrieben:Basel tickt anders? Sorry wenn ich hier meinen Senf dazugebe, aber was seid Ihr bloss für miese, treulose, Scheissfans (gemeint sind jene, die sich überlegen ihre Saisonkarte abzugeben, nicht mehr an die Spiele gehen zu wollen, oder labern „das ist nicht mehr mein FCB̶)
Scheisse, da seid Ihr 8x!!!! Acht Jahre, acht Saisons hintereinander CH-Meister!, ohne wirkliche Konkurrenz, ihr hattet letzte Saison DIE CL-Kampagne, und jetzt gibt es tatsächlich nicht wenige, die sich von ihrem ach-so-geliebten FCB abwenden? Dies nach dem ersten lauen Lüftchen (Gegenwind)? Oh, Ihr seid mal nicht Erster und sogar die EL habt Ihr verkackt??? Na und??? So gehts den Fans aller anderen NLA-Klubs IMMER! Was seid Ihr doch für himmeltraurige Drecksfans! Bleibt zuhause, auf Euch Judasse kann Basel sofort verzichten.
Von wegen Basel tickt anders... einen Haufen Erfolgfans scheint Ihr zu haben, Rosinenpicker!
Ein bisschen hart formuliert - von wegen berner weichspülung wie in der mundart -, aber nicht ganz falsch un der sache! ;)

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Taratonga hat geschrieben:Basel tickt anders? Sorry wenn ich hier meinen Senf dazugebe, aber was seid Ihr bloss für miese, treulose, Scheissfans (gemeint sind jene, die sich überlegen ihre Saisonkarte abzugeben, nicht mehr an die Spiele gehen zu wollen, oder labern „das ist nicht mehr mein FCB̶)
Scheisse, da seid Ihr 8x!!!! Acht Jahre, acht Saisons hintereinander CH-Meister!, ohne wirkliche Konkurrenz, ihr hattet letzte Saison DIE CL-Kampagne, und jetzt gibt es tatsächlich nicht wenige, die sich von ihrem ach-so-geliebten FCB abwenden? Dies nach dem ersten lauen Lüftchen (Gegenwind)? Oh, Ihr seid mal nicht Erster und sogar die EL habt Ihr verkackt??? Na und??? So gehts den Fans aller anderen NLA-Klubs IMMER! Was seid Ihr doch für himmeltraurige Drecksfans! Bleibt zuhause, auf Euch Judasse kann Basel sofort verzichten.
Von wegen Basel tickt anders... einen Haufen Erfolgfans scheint Ihr zu haben, Rosinenpicker!
Für einmal muss ich Taratonga vollkommen Recht geben. Harte, aber wahre Worte.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5959
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Schwarzbueb hat geschrieben:Ein bisschen hart formuliert - von wegen berner weichspülung wie in der mundart -, aber nicht ganz falsch un der sache! ;)
ja, habe mich da gerade sehr echauffiert ;) aber wenn man Jahrzehntelang eine Frustration nach der anderen einfährt und dennoch immer ins Stadion tigert und sogar bis in die finnische Pampa fliegt, um dann zu sehen, dass Deine Mannschaft sogar gegen 11 Holzfäller rausfliegen, die nur Abends nach der Arbeit kicken (MyPa) und dann viele Posting hier drin liest, die beim ersten ernstzunehmenden Gegenwind ihren Verein verhöhnen und dergleichen, dann kann ich schon nur den Kopf schütteln. Aber wahrscheinlich wird das in Bern nicht anders sein. Aber eben: Basel tickt nicht anders, sondern wie jede andere Stadt in der Fussball gespielt wird.

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Taratonga hat geschrieben:Von wegen Basel tickt anders... einen Haufen Erfolgfans scheint Ihr zu haben, Rosinenpicker!
So wie jeder andere Verein auch. Manche wollen halt unterhalten werden und Siege feiern, wenn sie ins Stadion gehen. Andere wollen krass aussehen mit Kapuzen und vermummten Gesichtern und sich überlegen fühlen in der Gruppe. Wieder andere wollen einfach ein weiteres Erlebnis haben, das sie mit ihren Kindern teilen können. Und wieder andere gehen hin, um sich mit Freunden zu treffen.
Wenn der Verein in einem Tief steckt, erfüllt er halt nicht mehr die Bedürfnisse einiger Gruppierungen. Diese wenden sich dann ab, indem sie nicht mehr ins Stadion pilgern.

Das ist bei jedem Verein so, auch wenn einige aus purer Naivität behaupten, ihr Verein sei da ganz anders und habe die besten Fans der Welt.
Member since 2008.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Spucknapf hat geschrieben:Ich versuche es auch gerne hier nochmals. Es hat nichts damit zu tun, ob der Fcb gewinnt oder verliert! Ich und wohl auch so einige Andere, sind eben der Meinung, dass die aktuelle Führung nicht das ist, was der Fcb braucht. Ja Pipi ist ein ganz toller und mit Herzblut dabei. Nur leider absolut unfähig. Dies wird sich auch nicht ändern. Er hat genügend gezeigt, dass er eben nicht fähig ist aus Fehlern zu lernen. Dazu gibt es ein Konzept, mit welchem ich seit Beginn nicht einverstanden bin. Die ganzen Gründe sind zu genüge genannt worden. Welche Möglichkeiten bieten sich denn an, um meinen Unmut kund zu tun als die SK abzugeben und nicht mehr zu erscheinen? Diese Führung muss weg. Mit jedem Tag der vergeht, wird der Fcb tiefer in der Scheisse stecken. Und jedes Mal frage ich mich, wie lange der Lehrling noch wursteln darf, bis es endlich mal Konsequenzen hat?
Also geht es euch tatsächlich darum, dass ihr glaubt, den FCB mit eurer Abwesenheit "bestrafen" zu können. Finde ich ehrlich gesagt etwas traurig.

Als ob die momentane Situation so einfach wäre, dass man einfach MS oder sonstige Einzelpersonen auswechseln könnte und zack sind die aus den letzten Jahren gewohnten Machtverhältnisse wieder hergestellt. Wenn es euch nicht darum geht, ob der FCB gewinnt oder verliert, würde keiner dem Stadion fernbleiben. Ihr geht ja nicht "die aktuelle Führung" anschauen, sondern den FCB bzw. die Mannschaft und trefft eure Leute.

Für mich ist die momentane Situation genau so beschissen wie für dich, aber Motivation, den FCB zu sehen, sollte aus meiner Sicht unabhängig von Erfolgen vorhanden sein. Sonst belügt man sich doch selbst, wenn man in guten Momenten plötzlich wieder zum FCB steht.

Benutzeravatar
Spucknapf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 23.02.2005, 14:54

Beitrag von Spucknapf »

Rey2 hat geschrieben:Also geht es euch tatsächlich darum, dass ihr glaubt, den FCB mit eurer Abwesenheit "bestrafen" zu können. Finde ich ehrlich gesagt etwas traurig.

Als ob die momentane Situation so einfach wäre, dass man einfach MS oder sonstige Einzelpersonen auswechseln könnte und zack sind die aus den letzten Jahren gewohnten Machtverhältnisse wieder hergestellt. Wenn es euch nicht darum geht, ob der FCB gewinnt oder verliert, würde keiner dem Stadion fernbleiben. Ihr geht ja nicht "die aktuelle Führung" anschauen, sondern den FCB bzw. die Mannschaft und trefft eure Leute.

Für mich ist die momentane Situation genau so beschissen wie für dich, aber Motivation, den FCB zu sehen, sollte aus meiner Sicht unabhängig von Erfolgen vorhanden sein. Sonst belügt man sich doch selbst, wenn man in guten Momenten plötzlich wieder zum FCB steht.
Ich kann nur für mich sprechen. Aber für mich geht es nicht darum den Fcb zu bestrafen sondern dessen Führung.
Ich zitiere mich an der Stelle mal selbst aus dem XamaxThread;
Spucknapf hat geschrieben:Oh ja, lasst uns diskutieren wer ein richtigen Fan ist :rolleyes:
JK abgeben ist definitiv ganz oben auf der Liste um den Verbrechern in der Cüpli Lounge zu sagen; "Mir wän das nid!". Oder siehst du eine bessere Alternative?
Ich sehe aktuell keine Alternative und habe auf die Frage auch keine Antwort bekommen.
Es geht dabei auch nicht darum, dass wir MS ersetzen und dann wieder klare Machtverhältnisse in der SL für uns entstehen. Ich bin fest davon überzeugt, dass der Schaden bereits zu gross ist den MS angerichtet hat um dies mal eben schnell mit einer Personalie zu lösen. Aber es wäre der erste kleine Schritt in die richtige Richtung. Nur bin ich nicht länger bereit, dem Kasperlitheater welches diese Herren aufführen länger mit meinem Geld zu unterstützen. Ich kann den Fcb auch in einer Bar sehen z.B, sprich ich werde eine Alternative suchen müssen, bis ich der Meinung bin, dass man aus den Fehlern zum mindestens lernt. Denn dies tut man aktuell überhaupt nicht. Wie gesagt, wenn ich eine bessere Alternative aufgezeigt bekomme um meinen Unmut kund zu tun, werde ich dies gerne machen. Nur sehe ich keine Alternative aktuell. Zu viele Seilschaften und Freundschaftsgefallen, zu wenig Einsicht und absolut keine Fachkompetenz. Wenn MS diesen Club wirklich liebt, sollte er hin stehen und seinen Hut ziehen. Sich entschuldigen er halt alles gemacht was er kann(das will ich gar nicht abstreiten), aber es halt leider nicht gereicht. So wie dies hier schon von zig Spielern gefordert wurde. Aber die rotblaue Brille ist hier wohl noch zu stark um vom König von Basel auch etwas zu fordern.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Spucknapf hat geschrieben:JK abgeben ist definitiv ganz oben auf der Liste um den Verbrechern in der Cüpli Lounge zu sagen; "Mir wän das nid!". Oder siehst du eine bessere Alternative?
JK abgeben für einen erfolgreichen FCB und zugunsten des FCB's also... Eine denkbar absurde "Massnahme". Jene, die ihr "bestrafen" möchtet, werden einen Zuschauerschwund einzig und allein mit dem Umstand des fehlenden Erfolgs und der Übersättigung des Basler Publikums abtun.

Wir haben alle erlebt, welche Zuschauerzuströme kommen,wenn der FCB plötzlich grosse Erfolge feiert. Für "die Führung" entlarvt ihr euch doch nur als einen von diesen. Zuschauer, die kommen wenn gerade Erfolg da ist. Eine "tiefere Message", die ihr wohl glaubt vermitteln zu können, werden sie keine wahrnhemen. Aber seis drum, wir scheinen in dieser Sache einfach entgegengesetzt zu ticken.

Brit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 240
Registriert: 04.12.2014, 00:49
Wohnort: Thun

Beitrag von Brit »

Spucknapf hat geschrieben: Ich sehe aktuell keine Alternative und habe auf die Frage auch keine Antwort bekommen.
Es geht dabei auch nicht darum, dass wir MS ersetzen und dann wieder klare Machtverhältnisse in der SL für uns entstehen. Ich bin fest davon überzeugt, dass der Schaden bereits zu gross ist den MS angerichtet hat um dies mal eben schnell mit einer Personalie zu lösen. Aber es wäre der erste kleine Schritt in die richtige Richtung. Nur bin ich nicht länger bereit, dem Kasperlitheater welches diese Herren aufführen länger mit meinem Geld zu unterstützen. Ich kann den Fcb auch in einer Bar sehen z.B, sprich ich werde eine Alternative suchen müssen, bis ich der Meinung bin, dass man aus den Fehlern zum mindestens lernt. Denn dies tut man aktuell überhaupt nicht. Wie gesagt, wenn ich eine bessere Alternative aufgezeigt bekomme um meinen Unmut kund zu tun, werde ich dies gerne machen. Nur sehe ich keine Alternative aktuell. Zu viele Seilschaften und Freundschaftsgefallen, zu wenig Einsicht und absolut keine Fachkompetenz. Wenn MS diesen Club wirklich liebt, sollte er hin stehen und seinen Hut ziehen. Sich entschuldigen er halt alles gemacht was er kann(das will ich gar nicht abstreiten), aber es halt leider nicht gereicht. So wie dies hier schon von zig Spielern gefordert wurde. Aber die rotblaue Brille ist hier wohl noch zu stark um vom König von Basel auch etwas zu fordern.
Als Beobachter stimme ich dieser Einschätzung zu 100% zu, der FCB ist seit Sommer 2017 ein einziger Dilettanten-Verein, dass User wie Taratonga diesen Zustand nicht bekämpft sehen wollen, leuchtet absolut ein. ;) Dieser Führung muss aus meiner Sicht ein Riegel vorgeschoben werden, denn die (wirkliche) Einsicht der eigenen Fehler lässt immer noch auf sich warten. Ich könnte ein Akzeptieren einer kurzfristigen "Erfolglosigkeit" verstehen, wenn die Führung wenigstens Anzeichen von Kompetenz zeigen würde, aber es scheint eine regelrechte Kompetenzflucht stattzufinden und ich wage zu behaupten in erster Linie Schuld an der Misere ist die Führung (inkl. Sportchef) und nicht die (schlecht eingekauften) Spieler auf dem Platz (die werden auch vom Umfeld massgebend beeinflusst [Koller zeigt im Übrigen, und ja seine Methoden sind altbacken aber Fischer hat ja damit auch Erfolg gehabt, auch Anzeichen von Anschiss oder "in was habe ich mich da reingeritten"], siehe Luzern, siehe YB bis auf die letzten ca. 5 Jahre etc.). Man könnte natürlich auch 30 Jahre warten...
Admiral von Schneider hat geschrieben:Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
HYPNOS hat geschrieben: [...] Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Antworten