Marco-Pipi-Streller

Diskussionen rund um den FCB.
rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Cuore Matto hat geschrieben:Du triffst es genau. Ich würde noch Steffen dazuzählen. Ohne diese Drei wurde es fast unmöglich.
Was man aber mittlerweile auch weiss: Akanji und Steffen wollten unbedingt in die Bundesliga. Hätte man ihnen das verweigert, wäre das Klima in der Mannschaft nicht mehr optimal gewesen.
Und Lang.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wie sieht es eigentlich aus bezüglich statement von der führung zum gestrigen match? wird jetzt das einfach ausgesessen, und man macht weiter wie bisher? was sind die erkentnisse?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Patzer hat geschrieben:....was sind die erkentnisse?
Hast Du je einmal ein Protokoll einer Sitzung eines KMU oder Grosskonzerns in der Presse gelesen ?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Cuore Matto hat geschrieben:Du triffst es genau. Ich würde noch Steffen dazuzählen. Ohne diese Drei wurde es fast unmöglich.
Was man aber mittlerweile auch weiss: Akanji und Steffen wollten unbedingt in die Bundesliga. Hätte man ihnen das verweigert, wäre das Klima in der Mannschaft nicht mehr optimal gewesen.
Bei Steffen bin ich mir nicht ganz sicher. Ich gebe dir recht, dass er ein wichtiger Spieler war. Von den statistischen Werten her war er aber für die Offensive nicht so unverzichtbar wie ein Elyounoussi.
Er brachte allerdings Temperament und Emotionen mit ins Spiel. Zudem zog er stets 1-3 Gegenspieler auf sich, wirbelte mit viel Einsatz und war giftig.
Ich dachte dass gewisse dieser Attribute durch andere Spieler aufgefangen werden (Xhaka). Das war sicherlich so, allerdings gingen auch einige dieser Eigenschaften in der "neuen" Mannschaft komplett verloren. Das fehlt somit und hat einen entsprechenden Effekt.
rhybrugg hat geschrieben:Und Lang.
Als sein Ersatz wurde viel Geld für Widmer ausgegeben. Insofern ist Lang der Einzige, der ersetzt wurde. Widmer hat bisher auch schon einige Assists geliefert und ist von daher nicht ganz wirkungslos geblieben. Leader - wie Lang es vermutlich war - ist er aber keiner.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

nobilissa hat geschrieben:Hast Du je einmal ein Protokoll einer Sitzung eines KMU oder Grosskonzerns in der Presse gelesen ?
sie machen sich einfach immer ziemlich rar in solchen situationen... aber was sollen sie auch erzählen

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Patzer hat geschrieben:....was sind die erkentnisse?
In Kürze wird das Protokoll der Krisensitzung veröffentlicht.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Patzer hat geschrieben:sie machen sich einfach immer ziemlich rar in solchen situationen... aber was sollen sie auch erzählen
Eben. Ruhe bewahren können ist auch eine Qualität.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Marcel Koller sagt, dass er trotz Blamage in Bern gut schlafen werde. Und Marco Streller? Der bekommt Seelenbalsam vom eigenen Anhang.

Bild

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Bei Steffen bin ich mir nicht ganz sicher. Ich gebe dir recht, dass er ein wichtiger Spieler war. Von den statistischen Werten her war er aber für die Offensive nicht so unverzichtbar wie ein Elyounoussi.
Er brachte allerdings Temperament und Emotionen mit ins Spiel. Zudem zog er stets 1-3 Gegenspieler auf sich, wirbelte mit viel Einsatz und war giftig.
Ich dachte dass gewisse dieser Attribute durch andere Spieler aufgefangen werden (Xhaka). Das war sicherlich so, allerdings gingen auch einige dieser Eigenschaften in der "neuen" Mannschaft komplett verloren. Das fehlt somit und hat einen entsprechenden Effekt.


Als sein Ersatz wurde viel Geld für Widmer ausgegeben. Insofern ist Lang der Einzige, der ersetzt wurde. Widmer hat bisher auch schon einige Assists geliefert und ist von daher nicht ganz wirkungslos geblieben. Leader - wie Lang es vermutlich war - ist er aber keiner.
Ahso. Ja, da wurde Geld ausgegeben... leider nicht effektiv. Widmer kommt einfach nicht in die Gänge. Und das von einem der wenigstens in Italien regelmässig gespielt hat und nicht direkt vom Lazarett kam oder ins Lazarett ging...eher entäuschend.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

rhybrugg hat geschrieben:Ahso. Ja, da wurde Geld ausgegeben... leider nicht effektiv. Widmer kommt einfach nicht in die Gänge. Und das von einem der wenigstens in Italien regelmässig gespielt hat und nicht direkt vom Lazarett kam oder ins Lazarett ging...eher entäuschend.
7 Spiele, 4 Assists.
Lang hatte letzte Saison 34 Spiele, 5 Tore und 6 Assists.

Mal schauen wie es weitergeht. So viel schlechter sind die Zahlen auf jeden Fall nicht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

rhybrugg hat geschrieben:Es wurde ja Cash investiert, für CH-Verhältnisse sogar recht viel... aber dermassen schlecht, dass es keine Wirkung entfaltet hat. Widmer, Oberlin, Stocker, Frei, RvW, Ajeti, usw. Mögen ja alle OK sein. Aber den FCB vorwärts hat keiner von denen gebracht. Und jetzt kosten sie jeden Monat.
Nochmals: es wurde aber noch viel mehr Qualität weggegeben!

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Es nützt nix, auf Streller rumzuhacken : er hat Budgetvorgaben, die Mannschaft auszudünnen, und das Resultat haben wir nun ! Auch ein neuer Sportchef wird da kaum mehr rausholen können.

Die einzige Lösung ist der Abbruch des absurden Jugendwahn-Konzepts (wie sollen es denn Okafor und Pululu richten, in einer verunsicherten Mannschaft, die sich in der Abwärtsspirale befindet̷) . Wir brauchen wieder echte Qualität in der Mannschaft, und das hat halt seinen Preis. Die Mittel dafür sind längst da (Eigenkapital plus Transferüberschuss) !

Wenn Burgener dazu nicht bereit ist dann muss er gehen. Sorry, aber es ist absurd, wenn das Eigenkapital nun für die wegbrechenden Einnahmen gebraucht werden muss statt für die Qualität der Mannschaft und den Erfolg !!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12616
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Das Scouting bei uns ist doch einfach schwach. Weiss aber nicht, wer genau dafür verantwortlich ist. Wenn man wieder Erfolg haben will, muss man diesbezüglich viel Geld in die Hände nehmen. Starkes scouting + eigene Förderung (Campus) = nachhaltiger Erfolg.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Patzer hat geschrieben:wie sieht es eigentlich aus bezüglich statement von der führung zum gestrigen match? wird jetzt das einfach ausgesessen, und man macht weiter wie bisher? was sind die erkentnisse?
Streller ist gem. Burgener kein Thema. Wir haben Pech wegen der vielen Verletzten und man will die Meisterschaft nochmal spannend machen.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
d123
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 584
Registriert: 13.12.2004, 20:27

Beitrag von d123 »

unwichtig hat geschrieben:Streller ist gem. Burgener kein Thema. Wir haben Pech wegen der vielen Verletzten und man will die Meisterschaft nochmal spannend machen.
frogt sich nur wie, mit däm kader dörf me froh si, stigt me ned ab.... zum glück gits no 2 anderi mannschafte wo no miiser si
"May you be in heaven half an hour, before the devil knows you are dead"

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2762
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

Aficionado hat geschrieben:Das Scouting bei uns ist doch einfach schwach. Weiss aber nicht, wer genau dafür verantwortlich ist. Wenn man wieder Erfolg haben will, muss man diesbezüglich viel Geld in die Hände nehmen. Starkes scouting + eigene Förderung (Campus) = nachhaltiger Erfolg.
Wenn man das Geld immer als erstes in Betracht zieht geht es im Fussball nicht. Mann muss Spieler finden die man will und dann schauen wie man das mit dem Geld gelöst bekommt, meinst du Heusler hat immer im Internet mit Budgetobergrenze Spieler gesucht...zum Lachen. Im Sommer kahm es mir sowieso langsam vor als ob man YB beobachtet und immer dieselben Talente wie YB holen wollte. Dieser Kalulu ist dann zu uns gekommen.....wieso weis er wohl selbst nicht, nur wegen des geldes?
:):)FC BASEL FOREVER:):)

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1990
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

harry99 hat geschrieben:Im Sommer kahm es mir sowieso langsam vor als ob man YB beobachtet und immer dieselben Talente wie YB holen wollte. Dieser Kalulu ist dann zu uns gekommen.....wieso weis er wohl selbst nicht, nur wegen des geldes?
Wahrscheinlich hat YB dem FCB bewusst eine falsche Fährte gelegt und der FCB ist darauf hereingefallen.
Parallel hat YB die wirklich guten Transfers getätigt, ohne dass der FCB davon Wind bekommen hat.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

P
FC Bâle hat geschrieben:Es nützt nix, auf Streller rumzuhacken : er hat Budgetvorgaben, die Mannschaft auszudünnen, und das Resultat haben wir nun ! Auch ein neuer Sportchef wird da kaum mehr rausholen können.

Die einzige Lösung ist der Abbruch des absurden Jugendwahn-Konzepts (wie sollen es denn Okafor und Pululu richten, in einer verunsicherten Mannschaft, die sich in der Abwärtsspirale befindet̷) . Wir brauchen wieder echte Qualität in der Mannschaft, und das hat halt seinen Preis. Die Mittel dafür sind längst da (Eigenkapital plus Transferüberschuss) !

Wenn Burgener dazu nicht bereit ist dann muss er gehen. Sorry, aber es ist absurd, wenn das Eigenkapital nun für die wegbrechenden Einnahmen gebraucht werden muss statt für die Qualität der Mannschaft und den Erfolg !!
Da holt er auch das Maximum raus. Ich würde ihm kein Geld mehr geben. Ist besser im Rhein angelegt. Er soll mit seinen getätigten Transfers Geld generieren.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12616
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

harry99 hat geschrieben:Wenn man das Geld immer als erstes in Betracht zieht geht es im Fussball nicht. Mann muss Spieler finden die man will und dann schauen wie man das mit dem Geld gelöst bekommt, meinst du Heusler hat immer im Internet mit Budgetobergrenze Spieler gesucht...zum Lachen. Im Sommer kahm es mir sowieso langsam vor als ob man YB beobachtet und immer dieselben Talente wie YB holen wollte. Dieser Kalulu ist dann zu uns gekommen.....wieso weis er wohl selbst nicht, nur wegen des geldes?
Was ich meine ist, für das Scouting mehr Geld springen lassen. Es wird sich auszahlen. Ich weiss auch nicht, ob Caipi-Ruedi schon pensioniert ist und dieser nicht ersetzt wurde. Man hört nichts. Aber ausser ihm kenne ich keinen. Bei YB ist doch einer der wichtigsten Köpfe der Chappi. Er macht einen verdammt guten Job wie ich finde. Wir der FCB, brauchen drei Scouts von dieser Sorte. Zum Beispiel wäre uns evtl. ein Riveros erspart geblieben (auch wenn er nicht der schlechteste im Team ist aus meiner Sicht). Aber gegen Vetternwirtschaft hilft auch das nicht weiter, ist mir auch klar.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

FC Bâle hat geschrieben:Es nützt nix, auf Streller rumzuhacken : er hat Budgetvorgaben, die Mannschaft auszudünnen, und das Resultat haben wir nun ! Auch ein neuer Sportchef wird da kaum mehr rausholen können.

Die einzige Lösung ist der Abbruch des absurden Jugendwahn-Konzepts (wie sollen es denn Okafor und Pululu richten, in einer verunsicherten Mannschaft, die sich in der Abwärtsspirale befindet̷) . Wir brauchen wieder echte Qualität in der Mannschaft, und das hat halt seinen Preis. Die Mittel dafür sind längst da (Eigenkapital plus Transferüberschuss) !

Wenn Burgener dazu nicht bereit ist dann muss er gehen. Sorry, aber es ist absurd, wenn das Eigenkapital nun für die wegbrechenden Einnahmen gebraucht werden muss statt für die Qualität der Mannschaft und den Erfolg !!
Hört doch mal mit diesem "Streller kann halt auch nix machen weil Budget". Das Geld das die sportliche Führung bis jetzt verjubelt hat (für Transfers) und verjubeln wird (für weitere Rettungsversuchstransfers und Lohnkosten) reicht für einen Mittelfeld-Superleague Club als Jahresbudget.
Das Geld wurde Miserabel investiert. Und vor allem muss man diesem Geld noch weiteres hinterher werfen um den Schaden zu flicken.
Man hätte, wenn man die Transfereinnahmen anschaut, auch noch mehr Geld ausgeben können, das stimmt. Aber bei der aktuellen Quote wäre das einfach ein noch teurerer Fehltransfer geworden...

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Aficionado hat geschrieben:Was ich meine ist, für das Scouting mehr Geld springen lassen. Es wird sich auszahlen. Ich weiss auch nicht, ob Caipi-Ruedi schon pensioniert ist und dieser nicht ersetzt wurde. Man hört nichts. Aber ausser ihm kenne ich keinen. Bei YB ist doch einer der wichtigsten Köpfe der Chappi. Er macht einen verdammt guten Job wie ich finde. Wir der FCB, brauchen drei Scouts von dieser Sorte. Zum Beispiel wäre uns evtl. ein Riveros erspart geblieben (auch wenn er nicht der schlechteste im Team ist aus meiner Sicht). Aber gegen Vetternwirtschaft hilft auch das nicht weiter, ist mir auch klar.
Brsucht es anscheinend nicht. Wir haben genügend Talente.

Warum gräbt der FC Basel mit Chefscout Ruedi Zbinden eigentlich keine internationalen Talente mehr aus?
Wir haben mit Balanta und Riveros zwei vielversprechende junge Südamerikaner sowie Dimitriou aus Griechenland. Aktuell war kein zusätzlicher Bedarf da.

Benutzeravatar
Sven4057
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 527
Registriert: 08.05.2014, 21:09

Marco-Pipi-Streller

Beitrag von Sven4057 »

Patzer hat geschrieben:wie sieht es eigentlich aus bezüglich statement von der führung zum gestrigen match? wird jetzt das einfach ausgesessen, und man macht weiter wie bisher? was sind die erkentnisse?
https://www.facebook.com/radiobasilisk/ ... 120874514/

Burgener im Radio Basilisk Interview

Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

*13* hat geschrieben:Brsucht es anscheinend nicht. Wir haben genügend Talente.

Warum gräbt der FC Basel mit Chefscout Ruedi Zbinden eigentlich keine internationalen Talente mehr aus?
Wir haben mit Balanta und Riveros zwei vielversprechende junge Südamerikaner sowie Dimitriou aus Griechenland. Aktuell war kein zusätzlicher Bedarf da.
Ich hab die Antwort anders interpretiert. Er sagt "war" kein Bedarf, nicht "ist" kein Bedarf. Das "war" suggeriert für mich, dass sich die Sachlage für ihn inzwischen augenscheinlich verändert hat. BB ist bekanntlich kein Mann, der gross etwas von Fussball versteht und hört einfach auf seine Leute. Da diese ihm gesagt haben, das Kader sei bereits stark genug, WAR das für ihn die dortige Realität.

Inzwischen hat sich manche dieser Qualitäten auch für den Hinterletzten offenbart. Übrigens waren auch sehr viele Forumuser dieser Meinung, man habe genügend Qualität - noch bei der Verpflichtung Kollers. Im gleichen Intrview sagte er ja auch:
Wenn man Ihre Mannschaft anschaut, gibt’s nur eins: Es braucht im Winter und im Sommer insgesamt vier, fünf Kracher für jeweils drei bis sechs Millionen Franken. Sonst zieht YB davon, oder?
Wenn der Trainer und der Sportchef der Meinung sind, dass wir etwas machen müssen, dann schauen wir das gemeinsam an.
Ich denke, jetzt hat auch er es gemerkt dass da was gehen muss. Hoffentlich wirds nicht zu spät gewesen sein.

Shakespeare
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 545
Registriert: 08.05.2011, 17:07

Beitrag von Shakespeare »

Aficionado hat geschrieben:Ich weiss auch nicht, ob Caipi-Ruedi schon pensioniert ist und dieser nicht ersetzt wurde. Man hört nichts. Aber ausser ihm kenne ich keinen.
Wie wäre es mit jedem zweiten User in diesem Forum? Die meisten scheinen (laut eigenen Angaben) die besseren Sportchefs, Trainer und Präsidenten zu sein. Natürlich in Personalunion.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich denke Streller hat genügend Druck, spürt diesen und leider darunter. Da braucht es nicht noch einen Chef, der Salz in die Wunden streut.

Wenn dann müsste der Chef handeln. Ob er das nun schon sollte?

Meiner Meinung nach ja. Vor dem Winter-Transferfenster. Dann sollte ein neuer Sportchef am Werk sein. Danach bringt es auch nichts mehr.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

radioactiv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 236
Registriert: 12.10.2011, 21:27

Beitrag von radioactiv »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich denke Streller hat genügend Druck, spürt diesen und leider darunter. Da braucht es nicht noch einen Chef, der Salz in die Wunden streut.

Wenn dann müsste der Chef handeln. Ob er das nun schon sollte?

Meiner Meinung nach ja. Vor dem Winter-Transferfenster. Dann sollte ein neuer Sportchef am Werk sein. Danach bringt es auch nichts mehr.
Korrekt. Ruhe bewahren und trotz möglichen weiteren Rückschlägen, langsam aufbauen. Irgendwie irritierend die users, die glauben, dass man den Vorstand subito auswechseln muss! Den Trainer entlassen und die Spieler auch gleich. Mit dieser Strategie hätten wir plötzlich einen gemeinsamen Nenner mit dem Herrn aus dem Wallis. Das kann es ja auch nicht sein. ;-)

Tschum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1033
Registriert: 15.07.2005, 21:59

Beitrag von Tschum »

Ich habe volles Vertrauen in Herrn Burgener. Was er im Interview (ich habe nur eines gelesen) sagt, scheint mir klug und überlegt. Er ist offenbar kein Mann der Panikreaktionen und er lässt sich von der allgemeinen hysterischen Stimmung in Medien und Foren nicht anstecken - gut so.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Beitrag von fcbblog.ch »

Trotzdem sollte Streller per sofort ersetzt werden. Wie oft hat er behauptet mit diesem Kader könne man Meister werden... Mit diesem Kader kämpft man um die Euro League Quali - das wurde nun in mehreren Spielen klar bestätigt. Wicky wurde als Sündenbock zu einem ungünstigen Zeitpunkt geschmissen, obwohl dieser klar erkannte, dass das Kader einfach nicht reicht. Streller nach solch eklatanten Fehlern weiterwursteln zu lassen ist nicht Ruhe bewahren sondern absolut planlos...

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1990
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

radioactiv hat geschrieben:Mit dieser Strategie hätten wir plötzlich einen gemeinsamen Nenner mit dem Herrn aus dem Wallis. Das kann es ja auch nicht sein. ;-)
Wir machen es leicht anders: Wir stellen Herren aus dem Wallis an und entlassen sie nach einem Jahr wieder.
Tschum hat geschrieben:Er ist offenbar kein Mann der Panikreaktionen und er lässt sich von der allgemeinen hysterischen Stimmung in Medien und Foren nicht anstecken
Die Entlassung von Wicky nach einem Spieltag (Schweizer Rekord!) war also wohlüberlegt?
Folglich können Entlassungen per definitionem gar nicht hysterisch / panisch sein. :eek:

Benutzeravatar
DerKauz
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: 31.07.2008, 13:12

Beitrag von DerKauz »

fcbblog.ch hat geschrieben:Trotzdem sollte Streller per sofort ersetzt werden. Wie oft hat er behauptet mit diesem Kader könne man Meister werden... Mit diesem Kader kämpft man um die Euro League Quali - das wurde nun in mehreren Spielen klar bestätigt. Wicky wurde als Sündenbock zu einem ungünstigen Zeitpunkt geschmissen, obwohl dieser klar erkannte, dass das Kader einfach nicht reicht. Streller nach solch eklatanten Fehlern weiterwursteln zu lassen ist nicht Ruhe bewahren sondern absolut planlos...
ich bin mir eigentlich recht sicher, das 1 neuer DM der auch was für das Spiel machen kann und 1-2 schnelle Flügel die wissen wo die Grundlinie ist, das Kader wieder zum Besten der Schweiz machen würden.
Die einzelnen Spieler sind nicht so schlecht wie sie hier zum Teil gemacht werden, es fehlt nur die ordnende Hand in der Mitte und etwas speed auf der Seite, kombiniert mit passablen Flanken.

Antworten