Die Art und Weise wie das Team auftritt liegt doch am Trainier und nicht am Sportchef oder dem Vorstand, korrekt?Shifu hat geschrieben:Es braucht viel Mut und Einsicht sich eigene Fehler einzugestehen (wer kennt das nicht). Es braucht aber auch sehr viel Charakter danach die Konsequenzen daraus zu ziehen. Ich hoffe die neue Führungsriege verfügt über diese Eigenschaft im Interesse der gesamten Region !!!
Marco-Pipi-Streller
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Bin der Ansicht, dass die am heutigen Tag vorhandene Qualität leider nicht für wirklich viel mehr reicht. Habe ich recht, liegt dies sehr wohl am Sportchef und Vorstand. Hier wurde m.E. der kurzfristige Profit in den Vordergrund gestellt.patiscat hat geschrieben:Die Art und Weise wie das Team auftritt liegt doch am Trainier und nicht am Sportchef oder dem Vorstand, korrekt?
Bei manchen Kommentaren hier drin hat man schon das Gefühl, dass Facebook gerade geschlossen habe und das Forum hier als Alternative diene. Strellers Arbeit zu kritisieren ist in Ordnung und auch angebracht, aber sehr viele "Kritik" hier drinnen sind einfach Angriffe auf die involvierten Personen. Das ist, offen gesagt, doch einigermassen widerliches Verhalten.
Indirekt ja. Aber aus Scheisse kann man nun mal kein Gold machen. Koller und RW sind Trainer und keine Zauberer. Und das Kader, falls man dies überhaupt als Kader bezeichnen kann, hat der Sportchef zusammengestellt.patiscat hat geschrieben:Die Art und Weise wie das Team auftritt liegt doch am Trainier und nicht am Sportchef oder dem Vorstand, korrekt?
Die sportliche Leitung um Streller, Heri und Gaugler muss sofort zurücktreten. Ebenso muss der gesamte VR neu besetzt werden. Was ein Juniorentrainer da zu suchen hat, verstehe wer will. Burgener soll seinen Einflüsterer auf stumm schalten und sich endlich einmal selber um seinen Verein kümmern oder abtreten. Warum niemand auf die Idee kam, Zbinden zum sportlichen Manager zu machen ist mir völlig unverständlich. Ach ja, ...und wer hat den Trainer ausgesucht..? Da sind wir wieder am Anfang... Sie haben den Verein ohne Not kaputt gemacht!
Die Qualität des Teams hätte zu einer 1:4 Niederlage ausgereicht.Shifu hat geschrieben:Bin der Ansicht, dass die am heutigen Tag vorhandene Qualität leider nicht für wirklich viel mehr reicht. Habe ich recht, liegt dies sehr wohl am Sportchef und Vorstand. Hier wurde m.E. der kurzfristige Profit in den Vordergrund gestellt.
So isses leider.Back in town hat geschrieben:Ich habe diese "Jassgesellschaft" meines Wissens nie erwähnt sondern die kritisierte Kumpanei, da unterstellst du wieder mal etwas. Die angehäufte Vetterliwirtschaft hast du ja selbst aufgezählt, hinzu kommen noch die Spieler, die uns von Degen zugeschachert werden sowie Fabian Frei und Stocker, die ebenfalls Kumpels wie Wicky sind. Alex Frei, Checca, Bruder von Alex Frei (wen habe ich noch vergessen ?). Typen mit Taschen voller Kohle, denen es nicht um die eigene Existenz geht, eher um ein ehrenamtliches Hobby, bei dem man ausser dem Ruf nichts zu verlieren hat. Burgi zahlt ja die Zeche. Wenn Streller seine eigene private Kohle (oder Patronen) investieren müsste, hätte er kaum Stocker geholt und ihm Millionen bezahlt, oder Urs Fischer ein Jahr lang Urlaub mit fettem Salär finanziert, nur um einen Junioren Trainer ohne Erfahrung zu platzieren.
Streller ist nur ein Teil des Problems. Wohin Unfähigkeit, Korruption und Kumpanei führt, sieht jeder langsam selbst. Streller und die gesamte sportliche Führung sollte heute die Konsequenzen ziehen und erfahrenen Profis das Kommando geben. So könnten wir in 4-5 Jahren wieder oben sein, wenn alles ausgeseucht ist. Wer diese Profis sind, kann ich nicht sagen, ich weiss nur, dass die die jetzt am Drücker sind, eine fatale Fehlbesetzung sind, da sie nicht in der Lage waren, die Situation seit 18 Monaten zu analysieren, die Probleme zu erkennen und die richtigen Schlüsse zu ziehen.
Für mich war die grundlose Absetzung von Fischer das übelste und dreckigste was Streller tun konnte. Ich werde das Streller nie verzeihen, mir ist egal, was wo schon mal diskutiert wurde, keines der Contra-Fischer Argumente ist für mich plausibel. Die von mir gewählten Begriffe sind noch sehr zurückhaltend. Wenn man dem Erfolgstrainer noch während der laufenden und vor allem offenen Meisterschaft rausschmeisst, dann hat man nicht viel von der GROSSGSCHRIEBENEN Menschlichkeit gezeigt, ergo kann Streller auch keinen Bonus mehr für sich selbst erwarten, wenn es wie bei Wicky voll in die Hosen geht.
Lösungen ? Die Erfolgsmaschinerie FCB ist von vielen Einzelnen kaputt gemacht worden, nicht nur von Streller und seinen emotionalen Bauchentscheiden. Angefangen hat es ganz oben, bei der Person, die Leuten wie Streller oder Brigger überhaupt zu solchen Positionen verholfen hat. Da hilft meiner Meinung nur ein kompletter Neuanfang mit der einzigen Anforderung, dass es egal ist, welchen Dialekt man spricht, woher man kommt, einzig die Kompetenz und die gute Zusammenarbeit mit dem Staff darf zählen.
Was für einen Leistungsausweis hat den Streller ? Im SF TV hat er rumgealbert und abgehalfterte Phrasen in der CL Pause gedroschen, schon da hörte man raus, wie grün er hinter den Ohren ist.
Einige hier glauben, dass das aktuelle Debakel nur eine temporäre Durststrecke ist, die bald vorüber gehen wird, so wie 2009. So könnte man das Drama auch irgendwie aushalten. Ich glaube aber, wir bewegen uns in die selbe Richtung wie GC, Servette oder die Stricher, in die langfristige, sportliche Bedeutungslosigkeit, im schlimmsten Fall für Jahrzehnte.
Diese Saison ist nun auch schon im September gelaufen (wenn man den Cup noch als Anreiz sieht, bitteschön).
Bis auf Omlin hat uns keiner der Transfers von Streller weitergebracht. Ich hätte keinen einzigen dieser Spieler verpflichtet, die Streller "entdecken" liess. Für die viele verprasste Kohle für Widmer, Oberlin und Co. hätte man die stärksten Liga Spieler holen können und wäre wieder in der Spur.
Ja, der arme Burgener. Ausser Spesen nichts gewesen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Soll das jetzt etwa lustig sein? Nicht, dann meinst Du Dein ignorantes Geschreibsel tatsächlich ernst? Um zu beurteilen ob es unter H&H gleichermassen desaströs gelaufen wäre, bringt nichts, da nicht messbar. Aber Streller gänzlich jeder Schuld freizusprechen, zeugt von blinder Ergebenheit und ist frei jeglicher Kritik.Rotblau hat geschrieben:Wenn peter f FCB-Sportchef wäre, würde er FCB noch schwächer sein.
Es liegt nicht an Steller. Auch mit dem Führungsduo Heusler / Heitz wäre der FCB im Moment nicht besser. Es liegt in der Natur der Sache, dass der FCB nicht in jeder Saison Meister wird, ich wenn das die FCB-Modefans nicht begreifen.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Es ist halt so ... die Finanzen sind nicht unendlich und 5 Mio. Transfersummen für Widmer und Oberlin waren schon zu hoch. Widmer musste man wohl holen, weil man sich nicht auf einen Ersatz für Lang vorbereitet hat. Das mit Oberlin ist mir unverständlich. Und so werden mehr und mehr Transfers getätigt, von denen ein paar sitzen - aber für andere muss man diesen Winter Ersatz besorgen, was die Lohnsumme wieder nach oben treiben wird. Jetzt braucht es einen klaren Plan, wie man in der Winter- und in der kommenden Sommerpause agieren will. Der Trainer muss und wird klar sagen, was es braucht und man muss ihm Gehör geben. Plötzlich sind es ein paar Jahreskarten weniger und man beendet die Saison in einem nicht-Europäischen Platz. Panikmache? Momentan nicht, wobei mit Abstieg soll mir bitte keiner kommen. Nur eben: die Finanzen sind nicht unendlich. Und Stand heute kann man sich für die nächste Saison CL Mio. sonstwo hinstreichen.
Vielleicht lass ich mich von einem besseren belehren, aber Stand jetzt hat die sportliche Leitung vieles falsch gemacht. Und ja, dann noch die Geschichte mit Wicky. Ein Vorstand, der klug und vorausschauend handelt, macht sowas nicht. Also - traut man der sportlichen Leitung, zu der nicht nur Streller gehört, zu, das ganze wieder auf gute Bahnen zu lenken? Hält Streller den ganzen Druck überhaupt noch aus?! Oder handelt man und trifft eine kluge Wahl bezüglich der Nachfolger, die dann genügend Zeit haben, für die Massnahmen der Winterpause zu planen?
Wofür die sportliche Leitung nichts kann ist ein blutleerer Auftritt der Mannschaft. Bis zum ersten Tor war's teilweise ganz ansehnlich. Aber eine intakte Mannschaft darf nicht so zusammenbrechen. Und eine Abwehr darf sich nicht so dilletantisch anstellen.
Vielleicht lass ich mich von einem besseren belehren, aber Stand jetzt hat die sportliche Leitung vieles falsch gemacht. Und ja, dann noch die Geschichte mit Wicky. Ein Vorstand, der klug und vorausschauend handelt, macht sowas nicht. Also - traut man der sportlichen Leitung, zu der nicht nur Streller gehört, zu, das ganze wieder auf gute Bahnen zu lenken? Hält Streller den ganzen Druck überhaupt noch aus?! Oder handelt man und trifft eine kluge Wahl bezüglich der Nachfolger, die dann genügend Zeit haben, für die Massnahmen der Winterpause zu planen?
Wofür die sportliche Leitung nichts kann ist ein blutleerer Auftritt der Mannschaft. Bis zum ersten Tor war's teilweise ganz ansehnlich. Aber eine intakte Mannschaft darf nicht so zusammenbrechen. Und eine Abwehr darf sich nicht so dilletantisch anstellen.
Steile These.Rotblau hat geschrieben:Wenn peter f FCB-Sportchef wäre, würde er FCB noch schwächer sein.
Es liegt nicht an Steller. Auch mit dem Führungsduo Heusler / Heitz wäre der FCB im Moment nicht besser. Es liegt in der Natur der Sache, dass der FCB nicht in jeder Saison Meister wird, auch wenn das die FCB-Modefans nicht begreifen.
Für mich sind H&H weit weg von einem Heiligenschein. Trotzdem glaube ich nicht, dass die den Verein mit Ansage gegen die Wand gefahren hätten.
Wird leider kurzfristig nichts nützen. Weil wir nun eine kaputte Mannschaft haben, weil da nix zusammenpasst. Weil die Verträge alle noch einen Moment laufen, weil das Portemonnaie vom FCB zwar gross war aber nun am schrumpfen ist.Fenta hat geschrieben:Streller ersetzen, und zwar lieber gestern als heute...
Jetzt kostet es doppelt und dreifach... Radikalumbau der Mannschaft und der sprtlichen Führung. Kaderplanung, Transfers, Fitness, Gesundheit, ... absolut jämmerliches Preis-Leistungsverhältnis.
Ein paar Jahre Mittelmass und dann der Phoenix aus der Asche.
- Mr. Knigge
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 316
- Registriert: 16.12.2011, 14:09
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Wusste nicht wohin am Besten mit dem Beitrag. Dann halt mal hier rein. Wen haltet ihr momentan eigentlich für die schlechtesten Spieler bzw. wer nervt euch am meisten?
Für mich:
1. Luca Zuffi - Ein Schönwetterspieler par excellence. Spielt der eigentlich auch mal oder steht der nur auf dem Feld rum?
2. Eder Balanta - Was erlauben bitte und das von Spiel zu Spiel?
3. Albian Ajeti. Klar kann man jetzt argumentieren er trifft hin und wieder mal und kann ohne Bälle auch nicht viel machen, aber sollte sich vielleicht auch mal wieder mehr aufs Fussballspielen statt aufs Lamentieren konzentrieren. Für mich zudem auch alles andere als ein Leadertyp.
Für mich:
1. Luca Zuffi - Ein Schönwetterspieler par excellence. Spielt der eigentlich auch mal oder steht der nur auf dem Feld rum?
2. Eder Balanta - Was erlauben bitte und das von Spiel zu Spiel?
3. Albian Ajeti. Klar kann man jetzt argumentieren er trifft hin und wieder mal und kann ohne Bälle auch nicht viel machen, aber sollte sich vielleicht auch mal wieder mehr aufs Fussballspielen statt aufs Lamentieren konzentrieren. Für mich zudem auch alles andere als ein Leadertyp.
0. Fabian Frei. Steht nach jedem Match hin und stellt fest, das Jeder den Finger jetzt endlich aus dem Arsch nimmt.VorwärtsFCB hat geschrieben:Wusste nicht wohin am Besten mit dem Beitrag. Dann halt mal hier rein. Wen haltet ihr momentan eigentlich für die schlechtesten Spieler bzw. wer nervt euch am meisten?
Für mich:
Beim nächsten Match ist er wieder Einer mit beiden Händen im Arsch.
Rinse and repeat, am nächsten Mittwoch wird Luzern zuschlagen. Die sind zwar vielleicht halb so gut wie YB, aber für ein 0:3 reicht das (nicht nur mathematisch) Allemal.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Luca Zuffi. Ein Spieler, der in guten Tagen immer anspielbar war und die Bälle verteilt hat. Ein Arbeiter. Ganz wichtiger Spieler. Aber wenn man ihn in der 70. Minute bringt und die Mannschaft schon jenseits von Gut und Böse spielt, dann wird er auch nichts ausrichten können.VorwärtsFCB hat geschrieben:Wusste nicht wohin am Besten mit dem Beitrag. Dann halt mal hier rein. Wen haltet ihr momentan eigentlich für die schlechtesten Spieler bzw. wer nervt euch am meisten?
Für mich:
1. Luca Zuffi - Ein Schönwetterspieler par excellence. Spielt der eigentlich auch mal oder steht der nur auf dem Feld rum?
2. Eder Balanta - Was erlauben bitte und das von Spiel zu Spiel?
3. Albian Ajeti. Klar kann man jetzt argumentieren er trifft hin und wieder mal und kann ohne Bälle auch nicht viel machen, aber sollte sich vielleicht auch mal wieder mehr aufs Fussballspielen statt aufs Lamentieren konzentrieren. Für mich zudem auch alles andere als ein Leadertyp.
Eder Balanta. Ehemals guter Verteidiger. Aber dann brauchts wohl auch einen anderen Verteidiger, der auf der Höhe seines Könnens ist. Nebenbei hatte er in der Vergangenheit gute Angriffe ausgelöst.
Albian Ajeti. Eines der besten Stürmerhoffnungen der Schweiz. Torschützenkönig. Nationalspieler. Aber wenn das ganze Team Scheisse spielt, dann passt sich der halt wohl auch an.
Fabian Frei. In den ersten Spielen unter Koller hat er gezeigt, was er draufhaben kann. Wichtig war aber auch, dass Zuffi vor ihm spielte. Aber auch wie alle anderen heute völlig neben den Schuhen.drkohler hat geschrieben:0. Fabian Frei. Steht nach jedem Match hin und stellt fest, das Jeder den Finger jetzt endlich aus dem Arsch nimmt.
Beim nächsten Match ist er wieder Einer mit beiden Händen im Arsch.
Rinse and repeat, am nächsten Mittwoch wird Luzern zuschlagen. Die sind zwar vielleicht halb so gut wie YB, aber für ein 0:3 reicht das (nicht nur mathematisch) Allemal.
Als er da so an der Seitenlinie stand und auf seine Einwechslung warten musste, hatte er einen Gesichtsausdruck, als würde er jetzt auf den Schafott gehen. Ist so ziemlich einer der beschissensten Momente als Fussballer, wenn Du bei einem solchen Spielstand eingewechselt wirst und Du genau weisst, dass noch lange zu spielen ist und es im selben Stil weitergehen wird und Du nicht der Spieler sein wirst, der diesem Spiel noch eine Richtungsänderung aufdrücken könntest.SubComandante hat geschrieben: Aber wenn man ihn in der 70. Minute bringt und die Mannschaft schon jenseits von Gut und Böse spielt, dann wird er auch nichts ausrichten
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
Puh, wo soll man da anfangen.VorwärtsFCB hat geschrieben:Wusste nicht wohin am Besten mit dem Beitrag. Dann halt mal hier rein. Wen haltet ihr momentan eigentlich für die schlechtesten Spieler bzw. wer nervt euch am meisten?
Am meisten nervt mich dann doch F. Frei.
Man stattet ihn mit zu viel Macht aus (kenn ich doch von irgendwo her), ohne vorherige Leistungen in DIESEM Team erbracht zu haben.
2. Widmer, wtf ich dachte an dem war mal Juve interessiert? Lang >>>>>>>>>>>>>>> Widmer, da liegen Welten dazwischen, sowohl defensiv als auch offensiv, ganz speziell offensiv. Meine Fresse ein 5mio € Mitläufer.
3. Ajeti, ich sehe seine Stärken nicht. Er ist weder ein Goalgetter noch ein filigraner oder schneller Techniker. Er bringt dem Team gar nichts.
Ich halte Balanta persönlich für einen sehr guten Verteidiger, zu Beginn seiner FCB Zeit gefiel mir seine agressive Art sehr gut, war ein Zweikampfmonster der mit Ball immer ein paar Meter machte bevor er einen guten pass spielte. Hab das Gefühl das Trainerteam hat ihm zu oft den Kopf gewaschen, sodass er nun seinen Stil nicht mehr findet. Arme Sau.
Der Kader mag zwar schlecht zusammengestellt worden sein, aber das kann nicht der einzige Grund für die ungenügenden Leistungen sein.
Wann begreifen endlich die Spieler, dass Ihre Einstellung einem FCB unwürdig ist. Dass die Spieler durchaus in der Lage wären gute Leistungen zu zeigen, hat man in der letzten CL Kampagne deutlich gesehen. Klar, da war noch ein Akanji, Steffen, Lang und Nussi dabei. Diese Abgänge waren sicher sehr schmerzhaft, aber nichts neues beim FCB. Bis jetzt hatte man einfach das nötige Glück oder auch Können, diese Lücken mit neuen oder Spielern aus dem Nachwuchs zu füllen. Dies scheint spätestens diese Saison nicht mehr zu gelingen.
Meiner Meinung gibt es folgende Gründe für die aktuelle Misere:
- Die neuen Spieler wie Widmer und Kalulu sind noch bei weitem kein Ersatz für Lang und Nussi
- Die Verteidigung ist zu schwach besetzt und man leistet sich viele Aussetzer
- Die Spieler haben immer noch einen Finger im A**** bzw. noch nicht den Ernst der Lage erkannt.
-> Wo sind die Leaderfiguren?
- Es fehlt immer noch einen adäquaten Ersatz für Delgado
- Die Spieler sind weit weg von ihrer Topform
- Einige Spieler sind verletzt
Das Streller/Burgener-Bashing finde ich übrigens unterste Schublade.
Wann begreifen endlich die Spieler, dass Ihre Einstellung einem FCB unwürdig ist. Dass die Spieler durchaus in der Lage wären gute Leistungen zu zeigen, hat man in der letzten CL Kampagne deutlich gesehen. Klar, da war noch ein Akanji, Steffen, Lang und Nussi dabei. Diese Abgänge waren sicher sehr schmerzhaft, aber nichts neues beim FCB. Bis jetzt hatte man einfach das nötige Glück oder auch Können, diese Lücken mit neuen oder Spielern aus dem Nachwuchs zu füllen. Dies scheint spätestens diese Saison nicht mehr zu gelingen.
Meiner Meinung gibt es folgende Gründe für die aktuelle Misere:
- Die neuen Spieler wie Widmer und Kalulu sind noch bei weitem kein Ersatz für Lang und Nussi
- Die Verteidigung ist zu schwach besetzt und man leistet sich viele Aussetzer
- Die Spieler haben immer noch einen Finger im A**** bzw. noch nicht den Ernst der Lage erkannt.
-> Wo sind die Leaderfiguren?
- Es fehlt immer noch einen adäquaten Ersatz für Delgado
- Die Spieler sind weit weg von ihrer Topform
- Einige Spieler sind verletzt
Das Streller/Burgener-Bashing finde ich übrigens unterste Schublade.
Gut möglich das wir letztes Jahr nicht Meister geworden wären. Bei den Direktbegegnungen war es da auch schon ziemlich ausgeglichen.Rotblau hat geschrieben:Wenn peter f FCB-Sportchef wäre, würde er FCB noch schwächer sein.
Es liegt nicht an Steller. Auch mit dem Führungsduo Heusler / Heitz wäre der FCB im Moment nicht besser. Es liegt in der Natur der Sache, dass der FCB nicht in jeder Saison Meister wird, auch wenn das die FCB-Modefans nicht begreifen.
YB hat gute Arbeit geleistet. YB ist aber nicht mehr unser Problem, respektive Meister oder nicht Meister. Wir sind aktuell gut beschäftigt mit Thun, Xamax, Lausanne etc. Siehst du den Unterschied mit deiner Streller Brille?
Glaubst du wirklich wir ständen mit H+H in der gleichen Situation?
Wenn der Sportchef der die Verantwortung hat nicht das Problem ist, was oder wer ist es dann? Haben wir einen Geist beim FCB der die tollen Transfers macht, Trainer entlässt,....
Wenn ihm dr FCB so am härze liegt wie är behauptet, denn dörf är gärn uff e huffe gäld verzichte in däm är hütt oder morn zruggtritt. Aber das wird är nit mache.....
Au e Burgener muess sich stark hinderfroge, aber wär kauft momentan freiwillig d aktie vo däm kaputte verein.
Dörf me im winter eigentlich x Transfers mache oder isch das limitiert??
Au e Burgener muess sich stark hinderfroge, aber wär kauft momentan freiwillig d aktie vo däm kaputte verein.
Dörf me im winter eigentlich x Transfers mache oder isch das limitiert??
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11712
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Eric G. Sarasin geifert schon darauf.D-Balkon hat geschrieben: Au e Burgener muess sich stark hinderfroge, aber wär kauft momentan freiwillig d aktie vo däm kaputte verein.
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 381
- Registriert: 13.01.2017, 11:07
- Wohnort: In my Body
Für die Zulassung von Wintertransfers muss ein Nachweis erbracht werden, dass die Löhne des Vormonates bezahlt sind. Auf der Kontingentsliste sind noch 6 Plätze frei, weitere lokal ausgebildete Spieler unter 21 Jahren bekommen auch bei voller Liste eine Spielberechtigung. Ansonsten kann man Legionen verpflichten, sie sind einfach nicht spielberechtigt ...D-Balkon hat geschrieben:Wenn ihm dr FCB so am härze liegt wie är behauptet, denn dörf är gärn uff e huffe gäld verzichte in däm är hütt oder morn zruggtritt. Aber das wird är nit mache.....
Au e Burgener muess sich stark hinderfroge, aber wär kauft momentan freiwillig d aktie vo däm kaputte verein.
Dörf me im winter eigentlich x Transfers mache oder isch das limitiert??
Dass die Liste nicht voll ist, ist ein vorsorglicher Verdienst.