Selbstverständich darf me im FCB Forum (fascht-->Marek wink mol) jede brunz useloh, wo me will. Aber wunderisch di im Ärnst, dass haltlosi mehrmols wiederholti Behauptige nid uf Kritik träffe (Bzw. als Aaaaregig nid als kkkkkkritikkkk)?fcbblog.ch hat geschrieben:Muss ich als Fan zuerst mit einem Spieler intim geworden sein, bevor ich mir anmasse in einem Fanforum sportlich relevante Charakteteigenschaften zu beurteilen?
Marcel Koller (Trainer)
Natürlich nicht. Als Sportpsychologe hast du sicherlich auch Kenntnisse in der Psychologie und da lernt man ja als erstes wie unwichtig das direkte Gespräch ist, um etwas über die Persönlichkeit herauszufinden.fcbblog.ch hat geschrieben:Muss ich als Fan zuerst mit einem Spieler intim geworden sein, bevor ich mir anmasse in einem Fanforum sportlich relevante Charakteteigenschaften zu beurteilen?
Aber vielleicht mal ein wenig Klartext. Das Problem ist nicht, dass du Ferndiagnosen aufstellst, sondern diesen mit deinem Lebenslauf irgendwelche künstliche Relevanz zu geben.
Aber immer wieder herrlich, wie sich Dummschwätzer, die mit ihrem eigenen Schwachsinn konfrontiert werden, sich mit der Standardfloskel verteidigen "Das wird man ja wohl noch sagen dürfen".
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3442
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
Würdsch jo blöd luege, wenn är in sim eigene Forum jetzt e Statement zu däm Bitrag usehaut.händsche hat geschrieben:Selbstverständich darf me im FCB Forum (fascht-->Marek wink mol) jede brunz useloh, wo me will. Aber wunderisch di im Ärnst, dass haltlosi mehrmols wiederholti Behauptige nid uf Kritik träffe (Bzw. als Aaaaregig nid als kkkkkkritikkkk)?

Sali Zämme! hat geschrieben:Die Erde ist eine Scheibe. #infotweet
Ergänzend kame no erwähne, dass nur well ein exzentrisch isch und viel redet nit automatisch e guete Leader abgit. Kanni au us Efahrig sage ohni die Brocke Sportpsychologie. E guete Leader goot vor allem mit guetem Bispiel vorah, denn wärde ihm ander au folge. Dr Fäbse macht das momentan idrücklich mit vollem Isatz (was me an sinere klare Leistigssteigerig in sim erste halbe Joor gseh het, au wenn är immer wieder nid uf sinere Lieblingsposition spielt und dört wohl au mehr gforderet isch als im MF und sich entsprächend meh astränge muess (au im Trainning).händsche hat geschrieben: S Edith meint no: Die besten Führungspersönlichkeiten fand ich jeweils Teammitglieder, die gar keine Führung übernehmen wollten, von denen man meistens nie etwas hört, die aber da sind, wenn sie gebraucht werden. Auch sind sie nicht von sich überzeugt, sondern wissen im Gegenteil wo ihre Schwächen sind und sprechen diese offen an. Aber das ist auch nur Meine Meinung.
Dasch duusig mol mehr wärt als uffem Fäld dr Macker mache und Spieler go zämmeschiesse. Ich weiss e Franco isch für dFans villicht attraktiver well är mol aigeni Spieler apackt, aber das heisst no lang nid, dass mer sone Captain bruche.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2869
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Für mich ist das alles Schönrednerei. Ich finds Schade, dass unsere Mannschaft innerhalb eines Jahres fast komplett kaputt gemacht wurde. Und übrigens hab ich nie etwas aus meinem Lebenslauf erzählt... Aber bei manchen spielt natürlich die eigene Erfahrung gar keine Rolle bei der Spielerbewertung. Wollte damit nur nochmals betonen, dass es eben eher ein Bauchgefühl, dass Frei der Leaderrolle nicht gerecht werden kann.
Ist mir aber auch wurst, da Charaktereigenschaften nunmal eh nie ein Faktum sein können, sondern immer nur Eindrücke wie die Person auf andere wirkt. Es ist einfach mühsam wie hier im Forum zuweilen Belege gefordert werden, sobald irgendetwas kritisches Richtung Führung, Trainer oder wen auch immer geht.
Ist mir aber auch wurst, da Charaktereigenschaften nunmal eh nie ein Faktum sein können, sondern immer nur Eindrücke wie die Person auf andere wirkt. Es ist einfach mühsam wie hier im Forum zuweilen Belege gefordert werden, sobald irgendetwas kritisches Richtung Führung, Trainer oder wen auch immer geht.
Jaja, sich immer selber schon in eine Opferrolle drängen! Anonym austeilen ohne Ende, aber wenn mal einige Paroli bieten geht das Mümümü los! Und dann wieder Floskeln statt Argumente (Schönrednerei!).
So geht intellektuelle Faulheit. Aber schau, ich kann das auch, geht ganz einfach, kann sogar deine Worte mehr oder weniger dafür gebrauchen.
So geht intellektuelle Faulheit. Aber schau, ich kann das auch, geht ganz einfach, kann sogar deine Worte mehr oder weniger dafür gebrauchen.
Was meinst du eigentlich? Dass du deinen Brunz hier drin reinkacken kannst und das dann unkommentiert stehen gelassen wird? Es ist schön dass es im Forum noch einige gibt, die dieser hässlichen Panikmache einiger noch etwas entgegen setzen. Das nennt man Diskurs. Verteidige doch deinen Standpunkt mal richtig und heule nicht gleich, dass es andere Menschen gibt die deine Meinung nicht teilen.fcbblog.ch hat geschrieben:Für mich ist das alles Schlechtrederei. Ich finds schade, dass eine sportliche Durststrecke, die gerade mal ein Jahr alt ist, mit einem Fast Komplett Kaputtmachen der Mannschaft gleichgesetzt wird. Aber bei manchen ist die Selbstreflexion derart inexistent, dass sie meinen aus der Ferne Persönlichkeits- und Führungsprofile erstellen zu können.
Es ist einfach mühsam wie hier im Forum polemische Behauptungen aufgestellt werden, sobald etwas nicht meiner Meinung entspricht.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2869
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Glaube in der momentanen Situation wäre ein bischen mehr Lärm in der Kabine und ein bischen weniger Lärm (Interviews) ausserhalb der Kabine nicht schlecht. Frei selbst meinte ja nach dem Aus gegen die Zyprer, es sei beängstigend still gewesen in der Kabine.patiscat hat geschrieben:Wäre extrovertiert besser? Viel Lärm um nichts?
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2869
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Anhand von welchem Statement denkst du nun, dass ich eine Opferrolle einehmen will. Das Mümümü kommt jetzt vor allem von dir rein. Ich habe im Verlauf dieser Diskussion genügend dargelegt, weshalb ich F. Frei nicht für einen Führungsspieler halte und es mir Sorge bereitet, dass Koller ihn als seinen verlängerten Arm auf dem Platz in diese Rolle drängt (Post 600 und 609). Dein hyperventilierendes "Mümümü, Brunz, reinkacken, hässliche Panikmache" überzeugt mich dann eben auch nicht und da die Diskussion hier sonst wieder auf eine unnötige Meta-Ebene abwandert, wo nicht mehr über den FCB sondern das Argumentieren an sich geredet wird und warum und wo man was belegen kann, was eben das mühsame an solchen Statements wie hier von dir oder Quo ist (Man könnte zum Beispiel auch einfach einen Meinungsaustausch anstreben und die andere Meinung mal aushalten), werde ich mich an dieser Metadiskussion hier nicht weiter beteiligen. Wenns um Koller geht, bin ich dann gerne wieder dabeiKonter hat geschrieben:Jaja, sich immer selber schon in eine Opferrolle drängen! Anonym austeilen ohne Ende, aber wenn mal einige Paroli bieten geht das Mümümü los! Und dann wieder Floskeln statt Argumente (Schönrednerei!).
So geht intellektuelle Faulheit. Aber schau, ich kann das auch, geht ganz einfach, kann sogar deine Worte mehr oder weniger dafür gebrauchen.
Was meinst du eigentlich? Dass du deinen Brunz hier drin reinkacken kannst und das dann unkommentiert stehen gelassen wird? Es ist schön dass es im Forum noch einige gibt, die dieser hässlichen Panikmache einiger noch etwas entgegen setzen. Das nennt man Diskurs. Verteidige doch deinen Standpunkt mal richtig und heule nicht gleich, dass es andere Menschen gibt die deine Meinung nicht teilen.

Du meine Güte. Es steht in den Verträgen mit den TV-Stationen, dass Spieler zu Interviews antraben müssen. Fabian Frei wird dazu abgestellt, weil er dem sprachlich und intellektuell gewachsen ist. Glaubst Du nicht, er würde auch gerne einmal darauf verzichten oder glaubst Du tatsächlich, er drängelt sich vor ?fcbblog.ch hat geschrieben:...und ein bischen weniger Lärm (Interviews) ausserhalb der Kabine nicht schlecht....
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2869
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Glaube nicht, dass er sich vordrängelt, sondern, dass man (sowohl er selbst, als auch er Verein) glaubt, er müsse eine Leaderrolle einnehmen, die ihm einfach nicht gut ansteht. Nach den bisherigen Leistungen seit seiner Rückkehr sollten sich sowohl er als auch der Club und Koller die Zeit geben, sich zuerst mal zum Leistungsträger zu steigern. Falls er das dann mal ist kann man weiterschauen...nobilissa hat geschrieben:Du meine Güte. Es steht in den Verträgen mit den TV-Stationen, dass Spieler zu Interviews antraben müssen. Fabian Frei wird dazu abgestellt, weil er dem sprachlich und intellektuell gewachsen ist. Glaubst Du nicht, er würde auch gerne einmal darauf verzichten oder glaubst Du tatsächlich, er drängelt sich vor ?
Seine Interview-Präsenz war schon während seiner ersten Zeit beim FCB gross, als er noch Frischling war.fcbblog.ch hat geschrieben:Glaube nicht, dass er sich vordrängelt, sondern, dass man (sowohl er selbst, als auch er Verein) glaubt, er müsse eine Leaderrolle einnehmen, die ihm einfach nicht gut ansteht. Nach den bisherigen Leistungen seit seiner Rückkehr sollten sich sowohl er als auch der Club und Koller die Zeit geben, sich zuerst mal zum Leistungsträger zu steigern. Falls er das dann mal ist kann man weiterschauen...
Dass er eine Leaderrolle einnehmen soll, ist nichts als logisch. Neben der Leistung spielen auch Alter, Erfahrung, Intellekt, Sprachkenntnisse, Empathie, Vermittlungsfähigkeit etc. eine Rolle. Dazu muss er nicht jedes Mal Man oft the Match sein.
Richtig.nobilissa hat geschrieben:Seine Interview-Präsenz war schon während seiner ersten Zeit beim FCB gross, als er noch Frischling war.
Dass er eine Leaderrolle einnehmen soll, ist nichts als logisch. Neben der Leistung spielen auch Alter, Erfahrung, Intellekt, Sprachkenntnisse, Empathie, Vermittlungsfähigkeit etc. eine Rolle. Dazu muss er nicht jedes Mal Man oft the Match sein.
Zumindest zu den Zeiten von Roth, hat sie bestimmt wer ein Interview gibt. Da geht nicht einfach einer hin um sein Ego zu präsentieren.
Da wird im geschaut wie welcher Spieler drauf war während dem Spiel und dann entschieden. Geht auch um den „Schutz“ der Spieler damit keine unbedachten Statements unter Emotionen gemacht werden.
- fcbblog.ch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2869
- Registriert: 04.06.2017, 13:14
Leider spot on... Raphy wurde ja auch just dann gekickt, als er das "Unser Kader ist stark genug"-Spielchen nicht mehr weiter spielen wollte... Wohlgemerkt zu einem Zeitpunkt wo man noch hätte reagieren können = Raphy hatte leider recht = Streller muss gehen.Patzer hat geschrieben:die entlassung wicky's war ein verzeifelter versuch die unzulänglichkeiten der verantwortlichen zu kaschieren. an wicky lags nicht (das zeigen auch seine resultate im der cl). jede aktion der verantwortlichen verschlimmerte die situation nur noch.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1991
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Fast etwas paradox. Die heutige Aufstellung war eine geradezu konsequente Umsetzung dieser Grundsätze. Output niederschmetternd.Back in town hat geschrieben:Die Kaderzusammenstellung hat ja nicht Koller gemacht, er muss jetzt mit Knochenarbeit eine Mannschaft formen und die Reste des Verwertbaren stabilisieren, sofern das überhaupt noch möglich ist, ohne gleich 5-6 neue Spieler zu holen. Es scheint, als seien alle Grundsätze, an denen man eisern festhielt (Junge integrieren) komplett über Bord geworfen worden.
Koller sollen - so wurde jedenfalls kolportiert - bei der Vertragsunterzeichnung zwei neue Spieler bis Ende August zugesichert worden sein.
Der erste Spieler kam schon angeschlagen an und hat sich nochmals verletzt (Zambrano). Der zweite Transfer hat sich zerschlagen.
Was Koller wohl von der konkreten Umsetzung seiner Wünsche hält?
Wollte Koller mit der heutigen Ausstellung vielleicht gezielt demonstrieren, dass das so einfach nicht geht, nicht gehen kann?
Wäre das jetzt raffiniert oder perfid?
Den Schuh muss sich Koller auch anziehen. Konnte gar kein neues Feuer entfachen. Im Gegenteil: Sein Auftreten erinnert mich eher an den späten CG. Hinzu kommt ein fragwürdiger Umgang mit unfertigen, aber talentierten Spielern (Campo, Oberlin, Kalulu). Das bedeutet potenzielle Kapitalvernichtung in nicht unerheblichem Ausmass.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Naja, mini Hauptfrog wär gsi: Wieso spielt dr Pululu für dr Zuffi? Hets do e gueti Begründig drfür gäh? Im Spiel het nüt druff hidütet, dass das irgende Sinn gmacht het..Keule hat geschrieben:ah ja...wen hättest Du denn im Mittelfeld gebracht?
Denn kame sich halt doch auno froge ob dr RvW ufem Flügel wirklig der Weisheit letzter Schluss isch. Ha ihn indr 1. HZ offensiv eifach nur schwach gfunde. Vo dr 2. wämr jo gar nid rede.
der königstransfer von letzter saison eignet sich mehr um löcher zu stopfen, als tore zu erzielen... so sieht es anscheinend kollerBolzblatzholzer hat geschrieben: Denn kame sich halt doch auno froge ob dr RvW ufem Flügel wirklig der Weisheit letzter Schluss isch. Ha ihn indr 1. HZ offensiv eifach nur schwach gfunde. Vo dr 2. wämr jo gar nid rede.
Danke BBH. Soviel Kompetenz auf so engem Raum. Respekt.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Naja, mini Hauptfrog wär gsi: Wieso spielt dr Pululu für dr Zuffi? Hets do e gueti Begründig drfür gäh? Im Spiel het nüt druff hidütet, dass das irgende Sinn gmacht het..
Denn kame sich halt doch auno froge ob dr RvW ufem Flügel wirklig der Weisheit letzter Schluss isch. Ha ihn indr 1. HZ offensiv eifach nur schwach gfunde. Vo dr 2. wämr jo gar nid rede.
Koller scheint bereits jetzt total durch den Wind zu sein. Er weiss schon nicht mehr, was er tut.
Wir haben natürlich keine Mannschaft um die Meisterschaft ins Visier zu nehmen. OK. Aber sein Ehrgeiz scheint es zu sein, uns noch schwächer zu machen.
Ich habe grosse Hoffung in diesen Trainer gesetzt. Aber ich muss ehrlich sagen: Der Mann scheint komplett von Sinnen zu sein. Und für alle Schwachmaten, die jetzt irgend eine armselige Erwiderung ersinnen wollen: Einfach nochmal das heutige Ergebnis anschauen.
Ja... das war ehm.... interessant.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Naja, mini Hauptfrog wär gsi: Wieso spielt dr Pululu für dr Zuffi? Hets do e gueti Begründig drfür gäh? Im Spiel het nüt druff hidütet, dass das irgende Sinn gmacht het..
Denn kame sich halt doch auno froge ob dr RvW ufem Flügel wirklig der Weisheit letzter Schluss isch. Ha ihn indr 1. HZ offensiv eifach nur schwach gfunde. Vo dr 2. wämr jo gar nid rede.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1991
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Ich versuche es jetzt dennoch - nicht trotz, sondern gerade wegen dem heutigen Ergebnis:footbâle hat geschrieben: Ich habe grosse Hoffung in diesen Trainer gesetzt. Aber ich muss ehrlich sagen: Der Mann scheint komplett von Sinnen zu sein. Und für alle Schwachmaten, die jetzt irgend eine armselige Erwiderung ersinnen wollen: Einfach nochmal das heutige Ergebnis anschauen.
Koller wollte der sportlichen Leitung unmissverständlich demonstrieren, dass sie ihren Basler Jugendwahn endlich ad acta legen sollen.
Gemischt mit ein bisschen Trotz darüber, dass das mit den zwei versprochenen Transfers nicht eingehalten wurde resp komplett in die Hosen ging.
Naja, vielleicht eine gewagte These - aber wenigstens eine Diskussionsbasis

- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ja, wenn Zuffi in einer einigermassen guten Verfassung ist, muss man den bringen. Vorallem gegen das momentan beste Team der Schweiz. Entweder er hat etwas den Verstand verloren oder er bekam die Vorgabe, in einem elementar wichtigen Spiel unerfahrene Spieler zu bringen. Verbaselung olé. Okafor könnte noch ein ganz guter werden, aber hätte auch Bua bringen können.
Was mir aber mehr Sorge bereitet ist das Abwehrverhalten, insbesondere bei Standardsituationen. Sulejmani schiesst, Frei oder Ajeti macht eine Lücke in die Mauer, der Ball geht durch und hinten geht der Ball zwischen Torhüter und dem Spieler (Petretta?), der den Pfosten abdecken soll, durch. Und bei einem 3:0 gegen einen besseren Gegner muss man nicht mehr so nach vorne spielen, sondern dann gehts um Schadensbegrenzung.
Wieso wurde Zuffi nicht schon früher eingewechselt?
Was mir aber mehr Sorge bereitet ist das Abwehrverhalten, insbesondere bei Standardsituationen. Sulejmani schiesst, Frei oder Ajeti macht eine Lücke in die Mauer, der Ball geht durch und hinten geht der Ball zwischen Torhüter und dem Spieler (Petretta?), der den Pfosten abdecken soll, durch. Und bei einem 3:0 gegen einen besseren Gegner muss man nicht mehr so nach vorne spielen, sondern dann gehts um Schadensbegrenzung.
Wieso wurde Zuffi nicht schon früher eingewechselt?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17633
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Im Interview nach dem Spiel war er ziemlich gefasst, fast schon etwas seltsam. Und die Aussage bezüglich dass man nicht mehr in der Vergangenheit leben sollte ... vielleicht ist Deine These nicht ganz so falsch. Koller ist erfahren und ist nicht gekommen, um im Mittelfeld zu versinken.blauetomate hat geschrieben:Ich versuche es jetzt dennoch - nicht trotz, sondern gerade wegen dem heutigen Ergebnis:
Koller wollte der sportlichen Leitung unmissverständlich demonstrieren, dass sie ihren Basler Jugendwahn endlich ad acta legen sollen.
Gemischt mit ein bisschen Trotz darüber, dass das mit den zwei versprochenen Transfers nicht eingehalten wurde resp komplett in die Hosen ging.
Naja, vielleicht eine gewagte These - aber wenigstens eine Diskussionsbasis- und vielleicht ist Koller ja ein gewiefter Pokerspieler (und schlechter Jasskumpel).
Zwei Transfers. Halt nur einer und der ist schon verletzt.
Dann hat Koller das Spiel absichtlich vergeigt, damit Burgener und Co schnallen, dass sie auf dem Holzweg sind?blauetomate hat geschrieben:Ich versuche es jetzt dennoch - nicht trotz, sondern gerade wegen dem heutigen Ergebnis:
Koller wollte der sportlichen Leitung unmissverständlich demonstrieren, dass sie ihren Basler Jugendwahn endlich ad acta legen sollen.
Gemischt mit ein bisschen Trotz darüber, dass das mit den zwei versprochenen Transfers nicht eingehalten wurde resp komplett in die Hosen ging.
Naja, vielleicht eine gewagte These - aber wenigstens eine Diskussionsbasis- und vielleicht ist Koller ja ein gewiefter Pokerspieler (und schlechter Jasskumpel).