Marco-Pipi-Streller

Diskussionen rund um den FCB.
salve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1681
Registriert: 07.08.2017, 15:52

Beitrag von salve »

"Herr Streller, wie stark trifft Sie die Kritik an Ihrem Sohn?

Thomas Streller: Natürlich, er ist immer noch mein Kind und ich will, dass es ihm gut geht. Aber meiner Frau geht’s noch näher, sie liest im Gegensatz zu mir auch mal Internet-Foren. Kaum ist sie vor dem Computer, flucht sie auch schon. Marco ist nun halt mal in einem Haifischbecken. Aber wenn es um den FCB geht hast Du schon das Gefühl, dass einiges auf Marco abgewälzt wird."
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 89707.html

Edit: Ist es nicht gerade der Blick der Hetze gegen Streller macht und so für negative Stimmung sorgt beim Wutbürger? Giesst auf jedenfall gerne Öl ins Feuer.
Und bring bitte Hela mit. Heeela

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

stacheldraht hat geschrieben:Zeit das Thema für unseren neuen sportlichen Leiter zu reaktivieren. Sein Start lässt sich absolut sehen:

- Wicky als Trainer installiert
- Vertragsverlängerungen mit Pululu und Manzambi
- Die erste Verpflichtung van Wolfswinkel darf durchaus als Topshot bewertet werden

Gefällt Marco! :)
Stand heute zu diesen Personalien:
- Wicky durchgefallen
- Pululu: ist er einen Schritt weiter?; Manzambi weg
- RvW mehr schlecht als recht. Von einem Topshot meilenweit entfernt

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

Wichtigs Interview wo zeigt wie verfalle und die hüttigi Gsellschaft isch....
Nur no schwarz und wiis und alles uf 1 Variable reduzierbar.

I sag nid dass ich dr Streller nid kritisiert ha (has konstruktiv do!) , aber es git definitiv zviel Lüt do wo zugunste vonere polemische, kernige Ussag e gsunde Respekt verliere. Gäll Backintown, Badcop, Waldfest, etc??

Klar dr FCB isch e grossi Nummere. Aber hets uns nid uszeichnet dass dr FCB dMenschlichkeit immer GROSSGSCHRIEBE het?

Vellicht wärs eher an dr Zit dass dr Marco unterstützt anstatt disst wird. Es dreifachs "Marco Streller" in dr 9. Minute würd länge.

Wen machet ihr en bessere Job in eurer Bude? Wenn alli Kunde umehület und euch als Fehler abstämpflet? Oder wenn euch dr Muet gäh wird, dass ihr au was positivs generieret könnet?

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Skywalker hat geschrieben:Wichtigs Interview wo zeigt wie verfalle und die hüttigi Gsellschaft isch....
Nur no schwarz und wiis und alles uf 1 Variable reduzierbar.

I sag nid dass ich dr Streller nid kritisiert ha (has konstruktiv do!) , aber es git definitiv zviel Lüt do wo zugunste vonere polemische, kernige Ussag e gsunde Respekt verliere. Gäll Backintown, Badcop, Waldfest, etc??

Klar dr FCB isch e grossi Nummere. Aber hets uns nid uszeichnet dass dr FCB dMenschlichkeit immer GROSSGSCHRIEBE het?

Vellicht wärs eher an dr Zit dass dr Marco unterstützt anstatt disst wird. Es dreifachs "Marco Streller" in dr 9. Minute würd länge.

Wen machet ihr en bessere Job in eurer Bude? Wenn alli Kunde umehület und euch als Fehler abstämpflet? Oder wenn euch dr Muet gäh wird, dass ihr au was positivs generieret könnet?
Ich trete keine Stellen an für die ich absolut nicht qualifiziert bin, ich verspreche nichts, was ich nicht halten kann. So mache ich einen guten Job in meiner Bude.

Benutzeravatar
J-League Forever
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: 15.12.2007, 19:54
Wohnort: Laniakea

Beitrag von J-League Forever »

salve hat geschrieben:Giesst auf jedenfall gerne Öl ins Feuer.
Öl ins Feuer zu giessen ist das Kerngeschäft des Blicks.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Skywalker hat geschrieben:Wichtigs Interview wo zeigt wie verfalle und die hüttigi Gsellschaft isch....
Nur no schwarz und wiis und alles uf 1 Variable reduzierbar.

I sag nid dass ich dr Streller nid kritisiert ha (has konstruktiv do!) , aber es git definitiv zviel Lüt do wo zugunste vonere polemische, kernige Ussag e gsunde Respekt verliere. Gäll Backintown, Badcop, Waldfest, etc??

Klar dr FCB isch e grossi Nummere. Aber hets uns nid uszeichnet dass dr FCB dMenschlichkeit immer GROSSGSCHRIEBE het?

Vellicht wärs eher an dr Zit dass dr Marco unterstützt anstatt disst wird. Es dreifachs "Marco Streller" in dr 9. Minute würd länge.

Wen machet ihr en bessere Job in eurer Bude? Wenn alli Kunde umehület und euch als Fehler abstämpflet? Oder wenn euch dr Muet gäh wird, dass ihr au was positivs generieret könnet?
Verfallene Gesellschaft ? Redest du von der Vetterliwirtschaft, die sich beim FCB einnistet ?
Wo war der Respekt und dein Mitleid, als Hallodri Streller unseren verdienten Double Trainer rausgeschmissen und ohne Grund zum Teugel gejagt hat, nur um "seinen" Wicky zu postieren (welchen er folgerichtig aber auch wie einen faulen Apfel wegschmiss) ? WO war da diese GROSSGSCHRIEBENE Menschlichkeit ? Am Tag als der grundlose Rausschmiss von Fischer kommuniziert wurde, hat man diese Werte abgelegt. Wenn jetzt eine verbale Tomate auf Streller angeflogen kommt, hat er sie auch verdient.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2618
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

J-League Forever hat geschrieben:Öl ins Feuer zu giessen ist das Kerngeschäft des Blicks.
jo Denke die Medien sind auch die Quellen die dem Marco zusetzen und sein persönlicher Ergeiz.

Marco soll für sich das Beste tun und für den FCB und das ist wenn der Erfolg nach solanger Zeit ausbleibt sicherlich sehr schwer. Wenn er hingeschmissen haette, haetten viele ihm vorgeworfen das er das sinkende Schiff verlasse. Er kann nur mit Erfolg seine Weste wieder weiss machen.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

Back in town hat geschrieben:Verfallene Gesellschaft ? Redest du von der Vetterliwirtschaft, die sich beim FCB einnistet ?
Wo war der Respekt und dein Mitleid, als Hallodri Streller unseren verdienten Double Trainer rausgeschmissen und ohne Grund zum Teugel gejagt hat, nur um "seinen" Wicky zu postieren (welchen er folgerichtig aber auch wie einen faulen Apfel wegschmiss) ? WO war da diese GROSSGSCHRIEBENE Menschlichkeit ? Am Tag als der grundlose Rausschmiss von Fischer kommuniziert wurde, hat man diese Werte abgelegt. Wenn jetzt eine verbale Tomate auf Streller angeflogen kommt, hat er sie auch verdient.
Beantworte ich sehr gerne:
Erstens finde ich die von Dir verwendeten (hab sie fett markiert) Redefiguren problematisch.
Vetterliwirtschaft: kann einerseits die Vergabe von Aufträgen an Bekannte stattfinden, andererseits die persönliche Bereicherung einer Gruppe über Jobaufträge.
Erstens war die Heusler-Crew deutlich näher als es Burgener, Streller, Heri etc. sind. Das waren ja alles Freunde. Checca ist als Verantwortlicher des Nachwuchses folgerichtig dabei. Ist Huggel dabei? Sind alle Nachwuchstrainer, welche heraufgezogen werden, Vetterli-Trainer? Frei war kein schlechter Sportchef, kennt den Club und die Fans und hat mMn Legitimation als VR. Der einzige Job denn ich nicht verstehe ich den von Fabian Frei (AF's Bruder) im Trainerteam. Aber hier kenne ich seine Qualifikation nicht. Aber nur wegen Bekanntschaft / Verwandschaft von Vetterliwirtschaft zu sprechen ist zu einfach. Es sind die Qualifikationen die zählen.

Frei und Stocker? Sind Transfers, welche 1:1 auch durch Heusler durchgeführt worden wären. Haben Sie damals ja auch angetönt. Kuzmanovic wurde nicht von Streller verpflichtet.
Und selbst wenn nur Streller-Bekannte angestellt werden würden, dann kann angenommen werden, dass Streller sie als fähig ansieht und darum verpflichtet. Nicht, weil er gerne jasst, eine haltlose Redewendung, welche du gerne verwendest um Streller zu diskreditieren.

Wie gesagt, Streller darf kritisiert werden. Aber Hallodri, zum Teufel jagen, wie einen faulen Apfel wegschmeissen, grundloser Rausschmiss sind alles subjektiv gefärbte Ausdrücke, welche bereits eine deutliche Wertung beinhalten. Ob beispielsweise Fischer grundlos zum Teufel gejagt wurde, wurde mit Pro- und Contra Argumenten im entsprechenden Faden bereits diskutiert. Kannst du gerne dort nachlesen.

Der Hinweis, ich hätte mich nicht geäussert, finde ich billig, passt aber zu deiner Schreibweise. Ich habe Fischer als Mensch gemocht und hätte nichts gegen eine Weiterarbeit gehabt. Trotzdem konnte ich den Wechsel zu Wicky anfänglich verstehen. Fischer wurde aber ganz sicher nicht zum Teufel gejagt - auch wenn nun mit Koller ein ähnlicher Trainertyp kam. Eine falsche Businessentscheidung - aber ohne Nachtritte durchgeführt.

Einen Kommentar von Rhybrugg hingegen finde ich sachlich. Streller hat tatsächlich zuviel beim Amtsantritt versprochen.
Vielleicht hätte er den Job nicht annehmen sollen. Jetzt ist es aber so. Und jetzt muss man das beste draus machen.

Vorallem: Du nennst Probleme (für Dich Streller), aber keine Lösungen. Was wäre dein Lösungskonzept?

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

harry99 hat geschrieben:jo Denke die Medien sind auch die Quellen die dem Marco zusetzen und sein persönlicher Ergeiz.

Marco soll für sich das Beste tun und für den FCB und das ist wenn der Erfolg nach solanger Zeit ausbleibt sicherlich sehr schwer. Wenn er hingeschmissen haette, haetten viele ihm vorgeworfen das er das sinkende Schiff verlasse. Er kann nur mit Erfolg seine Weste wieder weiss machen.
Wieso wurden sie gezwungen zu dem Artikel?

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Skywalker hat geschrieben:Beantworte ich sehr gerne:
Erstens finde ich die von Dir verwendeten (hab sie fett markiert) Redefiguren problematisch.
Vetterliwirtschaft: kann einerseits die Vergabe von Aufträgen an Bekannte stattfinden, andererseits die persönliche Bereicherung einer Gruppe über Jobaufträge.
Erstens war die Heusler-Crew deutlich näher als es Burgener, Streller, Heri etc. sind. Das waren ja alles Freunde. Checca ist als Verantwortlicher des Nachwuchses folgerichtig dabei. Ist Huggel dabei? Sind alle Nachwuchstrainer, welche heraufgezogen werden, Vetterli-Trainer? Frei war kein schlechter Sportchef, kennt den Club und die Fans und hat mMn Legitimation als VR. Der einzige Job denn ich nicht verstehe ich den von Fabian Frei (AF's Bruder) im Trainerteam. Aber hier kenne ich seine Qualifikation nicht. Aber nur wegen Bekanntschaft / Verwandschaft von Vetterliwirtschaft zu sprechen ist zu einfach. Es sind die Qualifikationen die zählen.

Frei und Stocker? Sind Transfers, welche 1:1 auch durch Heusler durchgeführt worden wären. Haben Sie damals ja auch angetönt. Kuzmanovic wurde nicht von Streller verpflichtet.
Und selbst wenn nur Streller-Bekannte angestellt werden würden, dann kann angenommen werden, dass Streller sie als fähig ansieht und darum verpflichtet. Nicht, weil er gerne jasst, eine haltlose Redewendung, welche du gerne verwendest um Streller zu diskreditieren.

Wie gesagt, Streller darf kritisiert werden. Aber Hallodri, zum Teufel jagen, wie einen faulen Apfel wegschmeissen, grundloser Rausschmiss sind alles subjektiv gefärbte Ausdrücke, welche bereits eine deutliche Wertung beinhalten. Ob beispielsweise Fischer grundlos zum Teufel gejagt wurde, wurde mit Pro- und Contra Argumenten im entsprechenden Faden bereits diskutiert. Kannst du gerne dort nachlesen.

Der Hinweis, ich hätte mich nicht geäussert, finde ich billig, passt aber zu deiner Schreibweise. Ich habe Fischer als Mensch gemocht und hätte nichts gegen eine Weiterarbeit gehabt. Trotzdem konnte ich den Wechsel zu Wicky anfänglich verstehen. Fischer wurde aber ganz sicher nicht zum Teufel gejagt - auch wenn nun mit Koller ein ähnlicher Trainertyp kam. Eine falsche Businessentscheidung - aber ohne Nachtritte durchgeführt.

Einen Kommentar von Rhybrugg hingegen finde ich sachlich. Streller hat tatsächlich zuviel beim Amtsantritt versprochen.
Vielleicht hätte er den Job nicht annehmen sollen. Jetzt ist es aber so. Und jetzt muss man das beste draus machen.

Vorallem: Du nennst Probleme (für Dich Streller), aber keine Lösungen. Was wäre dein Lösungskonzept?
Streller ersetzen, und zwar lieber gestern als heute...

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6707
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Fenta hat geschrieben:Streller ersetzen, und zwar lieber gestern als heute...
Und mit ihm die ganze Transferkommission und den Kaderplaner.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Wie viele Negativrekorde willst du noch brechen bevor du endlich zurück trittst?

Online
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9206
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

d'kurve blibt obe anstatt sich mol unde die bursche zur bruscht z'näh... :rolleyes:
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7794
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

*13* hat geschrieben:Wie viele Negativrekorde willst du noch brechen bevor du endlich zurück trittst?
Wenn er den Verein wirklich lieben würde wäre er schon lange gegangen

Sent from my ONEPLUS A6003 using Tapatalk
Es chund sehr guet © C. Sfoza 2021, LG Dave

peter f
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2011, 12:16

Beitrag von peter f »

Wie lange müssen wir noch warten, bis jemand der Geiselhaft des fcb durch die Dilettanten ein Ende setzt?
Wie lange müssen wir noch warten?

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8395
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wenn er eier hat, und sein legendenstatus nicht ganz zerstören will sollte er ohne finanzielle ansprüche zurück treten.

Benutzeravatar
Spezi81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 981
Registriert: 09.05.2007, 09:07
Wohnort: 4052

Beitrag von Spezi81 »

Patzer hat geschrieben:wenn er eier hat, und sein legendenstatus nicht ganz zerstören will sollte er ohne finanzielle ansprüche zurück treten.
Streller Mussnoch heute zurücktreten, ansonten zurückgetreten werden!!!

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Patzer hat geschrieben:wenn er eier hat, und sein legendenstatus nicht ganz zerstören will sollte er ohne finanzielle ansprüche zurück treten.
E Legände läbt ewig. Dodra ka me nüt me rüttle.

I wurds eher umformuliere: Pipi, wenn du dr FCB liebsch, denn luegsch di jetzt füre guete und fähige Nochfolger um.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Streller bei der Arbeit, seltene Aufnahme. (Obwohl ich ihm da auch unrecht tue, der ganze Vorstand muss heute Abend zurücktreten. Ich hatte nur keine Zeit mehr für mehr Slalomstangen.)
Bild

Benutzeravatar
Spezi81
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 981
Registriert: 09.05.2007, 09:07
Wohnort: 4052

Beitrag von Spezi81 »

Rey2 hat geschrieben:E Legände läbt ewig. Dodra ka me nüt me rüttle.

I wurds eher umformuliere: Pipi, wenn du dr FCB liebsch, denn luegsch di jetzt füre guete und fähige Nochfolger um.
Falsch!!! wie will einer ohne Fähigkeiten in einem gewissen Sportbereich wissen, was der FCB jetzt braucht?

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

peter f hat geschrieben:Wie lange müssen wir noch warten, bis jemand der Geiselhaft des fcb durch die Dilettanten ein Ende setzt?
Wie lange müssen wir noch warten?
Wenn peter f FCB-Sportchef wäre, würde er FCB noch schwächer sein.
Es liegt nicht an Steller. Auch mit dem Führungsduo Heusler / Heitz wäre der FCB im Moment nicht besser. Es liegt in der Natur der Sache, dass der FCB nicht in jeder Saison Meister wird, auch wenn das die FCB-Modefans nicht begreifen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4415
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Spezi81 hat geschrieben:Falsch!!! wie will einer ohne Fähigkeiten in einem gewissen Sportbereich wissen, was der FCB jetzt braucht?
Das hätt eigentlig dr Witz dra sötte si...

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Rotblau hat geschrieben:Wenn peter f FCB-Sportchef wäre, würde er FCB noch schwächer sein.
Es liegt nicht an Steller. Auch mit dem Führungsduo Heusler / Heitz wäre der FCB im Moment nicht besser. Es liegt in der Natur der Sache, dass der FCB nicht in jeder Saison Meister wird, ich wenn das die FCB-Modefans nicht begreifen.
Dafuq, diese Realitätsverdrängung. Marco, gib dich zu erkennen!

peter f
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2011, 12:16

Beitrag von peter f »

Karli Bisch du‘s?

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Rotblau hat geschrieben:Wenn peter f FCB-Sportchef wäre, würde er FCB noch schwächer sein.
Es liegt nicht an Steller. Auch mit dem Führungsduo Heusler / Heitz wäre der FCB im Moment nicht besser. Es liegt in der Natur der Sache, dass der FCB nicht in jeder Saison Meister wird, ich wenn das die FCB-Modefans nicht begreifen.
Man kann die Augen auch verschliessen. Die meisten lernen aber schon im Kindesalter, dass dies die Dinge nicht zum Verschwinden bringt.
Member since 2008.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13878
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Die Lektüre "Laurence J. Peter - Das Peter Prinzip" ist hier passend.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Skywalker hat geschrieben:Beantworte ich sehr gerne:
Erstens finde ich die von Dir verwendeten (hab sie fett markiert) Redefiguren problematisch.
Vetterliwirtschaft: kann einerseits die Vergabe von Aufträgen an Bekannte stattfinden, andererseits die persönliche Bereicherung einer Gruppe über Jobaufträge.
Erstens war die Heusler-Crew deutlich näher als es Burgener, Streller, Heri etc. sind. Das waren ja alles Freunde. Checca ist als Verantwortlicher des Nachwuchses folgerichtig dabei. Ist Huggel dabei? Sind alle Nachwuchstrainer, welche heraufgezogen werden, Vetterli-Trainer? Frei war kein schlechter Sportchef, kennt den Club und die Fans und hat mMn Legitimation als VR. Der einzige Job denn ich nicht verstehe ich den von Fabian Frei (AF's Bruder) im Trainerteam. Aber hier kenne ich seine Qualifikation nicht. Aber nur wegen Bekanntschaft / Verwandschaft von Vetterliwirtschaft zu sprechen ist zu einfach. Es sind die Qualifikationen die zählen.

Frei und Stocker? Sind Transfers, welche 1:1 auch durch Heusler durchgeführt worden wären. Haben Sie damals ja auch angetönt. Kuzmanovic wurde nicht von Streller verpflichtet.
Und selbst wenn nur Streller-Bekannte angestellt werden würden, dann kann angenommen werden, dass Streller sie als fähig ansieht und darum verpflichtet. Nicht, weil er gerne jasst, eine haltlose Redewendung, welche du gerne verwendest um Streller zu diskreditieren.

Wie gesagt, Streller darf kritisiert werden. Aber Hallodri, zum Teufel jagen, wie einen faulen Apfel wegschmeissen, grundloser Rausschmiss sind alles subjektiv gefärbte Ausdrücke, welche bereits eine deutliche Wertung beinhalten. Ob beispielsweise Fischer grundlos zum Teufel gejagt wurde, wurde mit Pro- und Contra Argumenten im entsprechenden Faden bereits diskutiert. Kannst du gerne dort nachlesen.

Der Hinweis, ich hätte mich nicht geäussert, finde ich billig, passt aber zu deiner Schreibweise. Ich habe Fischer als Mensch gemocht und hätte nichts gegen eine Weiterarbeit gehabt. Trotzdem konnte ich den Wechsel zu Wicky anfänglich verstehen. Fischer wurde aber ganz sicher nicht zum Teufel gejagt - auch wenn nun mit Koller ein ähnlicher Trainertyp kam. Eine falsche Businessentscheidung - aber ohne Nachtritte durchgeführt.

Einen Kommentar von Rhybrugg hingegen finde ich sachlich. Streller hat tatsächlich zuviel beim Amtsantritt versprochen.
Vielleicht hätte er den Job nicht annehmen sollen. Jetzt ist es aber so. Und jetzt muss man das beste draus machen.

Vorallem: Du nennst Probleme (für Dich Streller), aber keine Lösungen. Was wäre dein Lösungskonzept?
Ich habe diese "Jassgesellschaft" meines Wissens nie erwähnt sondern die kritisierte Kumpanei, da unterstellst du wieder mal etwas. Die angehäufte Vetterliwirtschaft hast du ja selbst aufgezählt, hinzu kommen noch die Spieler, die uns von Degen zugeschachert werden sowie Fabian Frei und Stocker, die ebenfalls Kumpels wie Wicky sind. Alex Frei, Checca, Bruder von Alex Frei (wen habe ich noch vergessen ?). Typen mit Taschen voller Kohle, denen es nicht um die eigene Existenz geht, eher um ein ehrenamtliches Hobby, bei dem man ausser dem Ruf nichts zu verlieren hat. Burgi zahlt ja die Zeche. Wenn Streller seine eigene private Kohle (oder Patronen) investieren müsste, hätte er kaum Stocker geholt und ihm Millionen bezahlt, oder Urs Fischer ein Jahr lang Urlaub mit fettem Salär finanziert, nur um einen Junioren Trainer ohne Erfahrung zu platzieren.

Streller ist nur ein Teil des Problems. Wohin Unfähigkeit, Korruption und Kumpanei führt, sieht jeder langsam selbst. Streller und die gesamte sportliche Führung sollte heute die Konsequenzen ziehen und erfahrenen Profis das Kommando geben. So könnten wir in 4-5 Jahren wieder oben sein, wenn alles ausgeseucht ist. Wer diese Profis sind, kann ich nicht sagen, ich weiss nur, dass die die jetzt am Drücker sind, eine fatale Fehlbesetzung sind, da sie nicht in der Lage waren, die Situation seit 18 Monaten zu analysieren, die Probleme zu erkennen und die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Für mich war die grundlose Absetzung von Fischer das übelste und dreckigste was Streller tun konnte. Ich werde das Streller nie verzeihen, mir ist egal, was wo schon mal diskutiert wurde, keines der Contra-Fischer Argumente ist für mich plausibel. Die von mir gewählten Begriffe sind noch sehr zurückhaltend. Wenn man dem Erfolgstrainer noch während der laufenden und vor allem offenen Meisterschaft rausschmeisst, dann hat man nicht viel von der GROSSGSCHRIEBENEN Menschlichkeit gezeigt, ergo kann Streller auch keinen Bonus mehr für sich selbst erwarten, wenn es wie bei Wicky voll in die Hosen geht.

Lösungen ? Die Erfolgsmaschinerie FCB ist von vielen Einzelnen kaputt gemacht worden, nicht nur von Streller und seinen emotionalen Bauchentscheiden. Angefangen hat es ganz oben, bei der Person, die Leuten wie Streller oder Brigger überhaupt zu solchen Positionen verholfen hat. Da hilft meiner Meinung nur ein kompletter Neuanfang mit der einzigen Anforderung, dass es egal ist, welchen Dialekt man spricht, woher man kommt, einzig die Kompetenz und die gute Zusammenarbeit mit dem Staff darf zählen.

Was für einen Leistungsausweis hat den Streller ? Im SF TV hat er rumgealbert und abgehalfterte Phrasen in der CL Pause gedroschen, schon da hörte man raus, wie grün er hinter den Ohren ist.

Einige hier glauben, dass das aktuelle Debakel nur eine temporäre Durststrecke ist, die bald vorüber gehen wird, so wie 2009. So könnte man das Drama auch irgendwie aushalten. Ich glaube aber, wir bewegen uns in die selbe Richtung wie GC, Servette oder die Stricher, in die langfristige, sportliche Bedeutungslosigkeit, im schlimmsten Fall für Jahrzehnte.

Diese Saison ist nun auch schon im September gelaufen (wenn man den Cup noch als Anreiz sieht, bitteschön).
Bis auf Omlin hat uns keiner der Transfers von Streller weitergebracht. Ich hätte keinen einzigen dieser Spieler verpflichtet, die Streller "entdecken" liess. Für die viele verprasste Kohle für Widmer, Oberlin und Co. hätte man die stärksten Liga Spieler holen können und wäre wieder in der Spur.
nobilissa hat geschrieben: Herr Burgener hat im Guten gehandelt. Er war der Ansicht, die besten Leute um sich geschart zu haben. Irgendwie ist er auch nur der Betrogene.
Ja, der arme Burgener. Ausser Spesen nichts gewesen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13447
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Zur Erinnerung:
"Heri legt Wert auf die Unterscheidung zwischen der technischen Kommission und der Transferkommission. Die Transferkommission umfasse nur vier Leute (Burgener, Heri, Streller, Koller), und sie sei es, die die strategischen und finanziellen Leitplanken setze. Erst wenn es um die konkrete Spielersuche gehe, komme auch die technische Kommission ins Spiel; gerade der Nachwuchschef Ceccaroni und der U-18-Trainer Alex Frei sollen dabei dem eigenen Nachwuchs eine starke Stimme geben. Aber es bleibt unklar, wer wie viel Einfluss hat, die Kräfteverhältnisse schwanken. Der frühere Trainer Wicky hatte weniger Mitspracherecht, als heute Koller eingeräumt wird." (NZZ)

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Und tschüss, danke für nichts

Shifu
Benutzer
Beiträge: 44
Registriert: 16.08.2011, 13:23

Beitrag von Shifu »

Es braucht viel Mut und Einsicht sich eigene Fehler einzugestehen (wer kennt das nicht). Es braucht aber auch sehr viel Charakter danach die Konsequenzen daraus zu ziehen. Ich hoffe die neue Führungsriege verfügt über diese Eigenschaft im Interesse der gesamten Region !!!

Antworten